Aiwa TV-C1400EZ User manual

TV-C1400EZ
COLOUR TELEVISION
TELEVISOR EN COLOR
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
GEBRUIKSAANWIJING
MODE D’EMPLOI
DEUTSCH
ITALIANO
ENGLISH
NEDERLANDS
ESPAÑOL
FRANÇAIS
8A-JB8-903-21
010105CTN-YX

ENGLISH 3
2ENGLISH
Precautions
To prevent fire, electric shock or other injuries,
follow all the safety instructions when installing,
operating and servicing the unit.
Be sure to keep the operating instructions manual
for later use.
Water and moisture
To reduce the risk of fire or electric shock, do not
expose the unit to rain or moisture.
Donotinstalltheunitnearwater-forexample,near
bathtub, laundry tub or kitchen sink, and the like.
Heat
Do not place the unit near heat sources such as
radiators or gas/electric fires.
It also should not be placed in temperatures less
than 5˚C or greater than 40˚C.
Do not place hot objects such as candles or
nightlights on, or close to the unit.
Hightemperaturescan melt plasticandlead to fire.
Ventilation and mounting surface
Do not block or cover the ventilation holes. Allow
10 cm clearance from the rear and the top of the
unit, and 5 cm from each side.
(Do not place the unit on a bed, rug or similar
surface that may block the ventilation openings.)
(Do not place the unit in a built-in installation such
as bookcase, cabinet or airtight rack where
ventilation may be impeded.)
Place the unit on a flat level surface avoiding
anywherewhichmaybesubjecttostrongvibration.
Weight and heavy objects
The unit should be moved with care as the weight
balanceis not even. Do notplaceheavyobjectson
the unit.
Young children
Do not allow anyone especially young children
push anything into the slots or any other openings
in the cabinet.
(Donotallowyoungchildrentoplaywiththeremote
control as they may swallow the small batteries.)
Interference
Do not place the unit near appliances which may
cause electromagnetic interference, such as
microwave ovens or loudspeakers.
Power supply
This unit should be operated only from the type of
power supply marked on the unit.
(This unit operates on 220-240 V AC, 50 Hz.)
Mains lead, Overloading
Do not place the unit where the mains lead is
subject to wear or abuse. (Do not allow anything to
rest on the mains lead.)
Todisconnectthemainslead,pullitoutbytheplug,
never by the lead.
Do not handle the plug with wet hands.
Do not overload AC socket or extension leads
beyond their capacity (as this can result in fire or
electric shock).
Lightning, When not in use
Foraddedprotectionduringalightning,orwhenleft
unattended and unused for extended period of
time, unplug the unit from AC socket.
Cleaning
Unplug the unit from AC socket before cleaning.
Damage requiring Service
(Do not use the unit if it is damaged in any way.)
UnplugtheunitfromACsocketandhaveitserviced
byaqualifiedservicepersonnelunderthefollowing
conditions.
- The mains lead or plug has been damaged.
- Foreign objects or liquid have got inside the unit.
- The unit has been dropped, or the cabinet has
been damaged.
- The unit does not seem to operate normally.
- Theunitexhibitsamarkedchangeinperformance.
Do not attempt to service the unit yourself.
WARNING
Toreducetheriskoffireorelectricshock,donot
expose this appliance to rain or moisture.
Connecting the Aerial....................................................... 4
Preparing the Remote Control ......................................... 4
Setting the Language....................................................... 5
Setting the Programme – Automatic Tuning .................... 6
Setting the Programme manually..................................... 7
Changing the Programme Position Assignment
or Sound System ...................................................... 8
Entering the TV Station’s Name....................................... 9
Setting the Correct Time ................................................ 10
Watching a TV Programme............................................ 10
Setting the Wake Up Function ....................................... 11
Adjusting the Picture ...................................................... 12
Using the Teletext .......................................................... 13
Setting the Child Lock .................................................... 13
Connecting the other equipment.................................... 14
Specification................................................................... 15
Table of contents

ENGLISH 5
4ENGLISH
The on-screen menu can display fourteen
languages, English, French, German, Italian,
Spanish,Dutch,Swedish,Polish,Czech,Rumanian,
Hungarian, Finnish, Norwegian and Danish .
Press POWER on the TV.
The 6indicator on the TV lights in red.
Press
6
on the remote control.
The TV turns on.
Press MENU, then press
N
or
M
to
select “Language”.
Press
>
.
The Language screen appears.
1
2
3
4
5
N
MENU
M
POWER
6
indicator P
N/
P
M
6
Press
N
or
M
to select the language.
Themenuisdisplayedintheselectedlanguage.
PressMENUseveraltimesuntilthemenu
screen disappears.
To operate with the TV
You can use the buttons on the TV instead of the
buttons on the remote control.
Press and hold TV/AV/MENU for more than 2
secondstodisplaythemenu.Thenusethefollowing
buttons to select the item.
PNinstead of N
PMinstead of M
–instead of <
+instead of >
These buttons on the TV can be used to select the
other items on the menu.
Note
In step 2, you can also use the PNor PMbutton
on the TV to turn on the TV.
6
Connecting the Aerial
We recommend the connection is made with your TV unplugged from the AC socket.
Back view of TV
Notes
•Plug your TV into the AC socket after passing the mains lead through the mains lead hook on the rear.
•Whennoisesareheardfromtheradioorotheraudio/videoequipment,separatetheequipmentfromthisTV.
Preparing the Remote Control
Inserting batteries
Detach the battery cover on the rear of the remote control and insert two size AA (R6) batteries with the 0
and 9marks correctly as illustrated.
90
0
When to replace the batteries
The maximum operational distance between the
remote control and the sensor on the TV should be
approximately 5 metres. When this distance
decreases, replace the batteries with new ones.
Notes
•If the unit is not used for an extended period of
time, remove the batteries to prevent possible
electrolyte leakage.
•The remote control may not operate correctly
when:
- Thelineofsightbetween theremotecontroland
the remote sensor is exposed to intense light,
such as direct sunlight.
- Other remote controls are used nearby.
9
AV
ANT
Mains lead
hook
to the AC socket
to ANT
socket
Aerial lead (not supplied)
Aerial socket
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
>
<
+
/
–
TV
/
AV/MENU
Setting the Language
Menu
Language
Picture
Timer
Install
English
Français
Deutsch
Italiano
Nederlands
Svenska
Español
Menu
Language
Picture
Timer
Install
POWER
6
PMENU
TV/AV
AV
–+
MN
|
A
V
TEXT
C1400

ENGLISH 7
6ENGLISH
You can store the desired TV stations manually.
Before starting
Make sure that the TV is in TV mode.
If not, press until the TV mode is selected.
Press the number buttons to select the
programme position to be stored.
Press MENU, then press
N
or
M
to
select “Install”.
Press
>
.
The Install menu appears.
Setting the Programme
manually
1
>
Number buttons
N
MENU
M
2
3
4
Automatic tuning searches and tunes all available
TV Stations and stores them in your TV.
Before starting
Make sure that the TV is in TV mode. If not, press
until the TV mode is selected.
Press MENU, then press
N
or
M
to
select “Install”.
Press
>
.
The Install menu appears.
Press
>
to select “Auto setup”, then
press
N
or
M
to select the country.
Press
>
.
The automatic tuning starts.
Wait a few minutes until the Edit screen
appears.
PressMENUseveraltimesuntilthemenu
screen disappears.
Notes
•If the automatic tuning is not completed, your
country language may not be displayed during
teletext mode or channel number may not be
displayed correctly.
•Once you choose automatic tuning, the previous
setting will be cancelled.
3
6
M
MENU
N
>
1
2
4
5
<
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
MODE
Press
N
or
M
toselect“ManualTune”,
then press
<
or
>
.
The manual tuning starts.
If a TV station is received, the TV displays the
TV programme. If the displayed programme is
nottheTVstation you wanttoset,press <or>
to search another TV station.
PressMENUseveraltimesuntilthemenu
screen disappears.
To improve the picture
Whenyouwanttoimprovethepicture,itispossible
to perform a fine tuning.
1In the Install menu, press Nor Mto select
“Fine tune”.
2Press <or >until the picture becomes clearer.
To modify the TV system
In the Install menu, press MODE repeatedly.
The system will be changed as following:
AutobFrancebEurobE/Euro
5
Menu
Install
Picture
Timer
Language
Install
Fine tune
Auto setup
Manual tune
Edit
Install
Fine tune
Auto setup
Manual tune
Edit
Great Britain
Deutschland
France
Italia
Sverige
Schweiz
Nederland
Ireland
España
East Europe
Others
Edit
Pr. Name Ch Picture Sound Skip
01
-----
C
21
Euro BG
No
02
-----
C
27
Euro BG
No
03
-----
C
45
Euro BG
No
04
-----
C
55
Euro BG
No
05
-----
C
65
Euro BG
No
06
-----
C
-- ------- ----
Yes
07
-----
C
-- ------- ----
Yes
08
-----
C
-- ------- ----
Yes
Setting the Programme –
Automatic Tuning
Menu
Install
Picture
Timer
Language
Install
Auto setup
Fine tune
Manual tune
edit
Manual tune C32 Pr01

ENGLISH 9
8ENGLISH
You can enter the TV station’s name manually.
Press MENU, then press
N
or
M
to
select “Install”, and press
>
.
The Install menu appears.
Press
N
or
M
to select “Edit”, then
press
>
.
The Edit screen appears.
Press
N
or
M
to select the programme
you want to enter the name.
Press
>
, then press
N
until the desired
letter appears.
,b (space)b 0b 1 b ...b 9bAb Bb
... b Z b + b –b
1
2
3
4
5
6
7
Changing the Programme
Position Assignment or
Sound System
Youcanchangetheprogrammepositionassignment
as you like. If you hear the noise, you can change
the sound system.
Press MENU, then press
N
or
M
to
select “Install”, and press
>
.
The Install menu appears.
Press
N
or
M
to select “Edit”.
Press
>
.
The Edit screen appears.
Press
N
or
M
to select the programme
you want to move, then press MOVE.
The selected programme is coloured in red.
3
4
1
2
N
MENU
M
>
DELETE
MOVE
SKIP
5
6
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
Press
N
or
M
to select the desired
programme position, then press MOVE.
The programme position of TV station is
reassigned.
PressMENUseveraltimesuntilthemenu
screen disappears.
To tune into the skipped
programme
In auto tuning, skip is automatically set to the
programme with no set station, and “Yes”is
displayed as “Skip”on the Edit screen. When a
programmeischangedby pressing theN
orM,a
skipped programme is not displayed. To change
the setting, follow the next steps.
1In the Edit screen, press N
or Mto select the
skipped programme.
2Press SKIP.
Each press changes the display “Yes”or “No”.
To delete the programme
1In the Edit screen, press Nor M
to select the
programme you want to delete.
2Press DELETE.
The deleted programme is moved to the
programme position 99 with Skip “Yes”. The
existing 99 programme is shifted up to
programme position 98 and so on.
Selecting the sound system
1In the Edit screen, press Nor Mto select the
programme you want to change the sound
system.
2Press >until “Sound”is selected.
3PressNorMtoselectthesoundsystem, BG,
DK, I or LL’.
Edit
Pr. Name Ch Picture Sound Skip
01
-----
C
21
Euro BG
No
02
-----
C
27
Euro BG
No
03
-----
C
45
Euro BG
No
04
-----
C
55
Euro BG
No
05
-----
C
-- ------- ----
Yes
06
-----
C
-- ------- ----
Yes
07
-----
C
65
Euro BG
No
08
-----
C
-- ------- ----
Yes
Install
Edit
Auto setup
Manual tune
Fine tune
Edit
Pr. Name Ch Picture Sound Skip
01
-----
C
21
Euro BG
No
02
-----
C
27
Euro BG
No
03
-----
C
45
Euro BG
No
04
-----
C
55
Euro BG
No
05
-----
C
65
Euro BG
No
06
-----
C
-- ------- ----
Yes
07
-----
C
-- ------- ----
Yes
08
-----
C
-- ------- ----
Yes
Edit
Pr. Name Ch Picture Sound Skip
01
-----
C
21
Euro BG
No
02
-----
C
27
Euro BG
No
03
-----
C
45
Euro BG
No
04
-----
C
55
Euro BG
No
05
-----
C
65
Euro BG
No
06
-----
C
-- ------- ----
Yes
07
-----
C
-- ------- ----
Yes
08
-----
C
-- ------- ----
Yes
Edit
Pr. Name Ch Picture Sound Skip
01
-----
C
21
Euro BG
No
02
-----
C
27
Euro BG
No
03 A
----
C
45
Euro BG
No
04
-----
C
55
Euro BG
No
05
-----
C
65
Euro BG
No
06
-----
C
-- ------- ----
Yes
07
-----
C
-- ------- ----
Yes
08
-----
C
-- ------- ----
Yes
ABCDEFGHIJKLMNOPQRST
UVWXYZ+-, 0123456789
Entering the TV Station’s
Name To enter the name, repeat step 4. When
finished, press
<
until the programme
position is selected.
You can enter up to 5 letters.
To enter another TV station’s name,
repeat steps 3through 5.
PressMENUseveraltimesuntilthemenu
screen disappears.
Note
In step 4, you can change the display in reverse
order by pressing M.

ENGLISH 11
10 ENGLISH
Once this function is set, the TV turns on at the
programmed time.
Before starting
Set the TV clock setting. See page 10.
Press MENU, then press
N
or
M
to
select “Timer”, and press
>
.
The Timer menu appears.
Press
N
or
M
toselect“Wakeup”,then
press
>
.
Press
N
or
M
to select “Yes”, then
press
>
.
Press
N
or
M
to select “Time”, and
press
>
.
Press
N
or
M
to set the hour, then
press
>
.
Press
N
or
M
to set the minute, then
press
>
.
3
4
5
1
2
6
Watching a TV Programme
To listen through the earphone
Insert earphone (not supplied) into the earphone
socket on the front of the TV.
: TurnstheTVonorsetstheTVtothe
standby mode.
: Selects the programme.
: Adjusts the volume.
: Switches the sound on or off.
: Displays the main menu.
: Sets the sleep timer.
Theclockcountsup20minuteswith
each press from 0:00 to 2:00.
To cancel the sleep timer:
Press SLEEP repeatedly to display
“0:00”.
: Turns the following display on.
Programme position/TV station
name/Clock
P
P
–+
MENU
SLEEP
RECALL
90
...
NORMAL OK
Number buttons
NORMAL
RECALL
6
P
N
+
SLEEP
P
M
MENU
–
Normal Ι (Bright picture)
Normal ΙΙ (Picture in a dim)
Favourite (Adjustable picture.
See page 12.)
WhenyouwatchaTVprogramme,usethefollowing
buttons.
(Number buttons)
: Selects the programme directly.
: Selectsthepicturesettingasfollows:
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
Setting the Wake Up Function
Menu
Timer
Picture
Language
Install
Clock 10:15
Wake up
Time
Prog.
Prog.
Auto Clock
No
00:00
Pr01
Pr03
No
Menu
Timer
Picture
Language
Install
Clock 10:15
Wake up
Time
Prog.
Prog.
Auto Clock
Yes
00:00
Pr01
Pr03
No
Menu
Timer
Picture
Language
Install
Clock 10:15
Wake up
Time
Prog.
Prog.
Auto Clock
Yes
07:00
Pr01
Pr03
No
Setting the Correct Time
YoumustsetthecorrecttimeontheTVforusingthe
Wake up function.
Press MENU, then press
N
or
M
, to
select “Timer”, and press
>
.
The Timer menu appears.
Press
N
or
M
to select “Clock”, and
press
>
.
Press
N
or
M
tosetthehour,andpress
>
.
Press
N
or
M
to set the minute, and
press
>
.
PressMENUseveraltimesuntilthemenu
screen disappears.
Note
If the TV is unplugged from the AC socket or you
have a power cut, you must set the correct time
again.
Setting the Auto Clock function
When a station with the clock adjustment signal is
set to programme position “1”and then the Auto
clock is set to “Yes”, the clock is automatically
adjusted after the TV receives the station for more
than 20 seconds.
1In the Timer menu, press Nor Mto select
“Auto Clock”. Then press >.
2Press Nor Mto select “Yes”, and press >.
3
Press
Monce
to
select
“Prog.”, and press
>.
4Press
NorM
toselecttheprogrammeposition
“1,”and press >.
3
5
1
2
4
Menu
Timer
Picture
Language
Install
Clock 10:15
Wake up
Time
Prog.
Prog.
Auto Clock
No
00:00
Pr01
Pr03
No

ENGLISH 13
12 ENGLISH
: Switches the teletext mode on or off.
(Four coloured teletext buttons)
: Select the teletext information.
: Switches the mix mode on or off.
: Increases the character size.
: Switches the reveal mode on or off.
: Switches the hold mode on or off.
: Jumps to the initial page.
: Displays the regular programme and
the teletext information.
: Displays the sub page.
Using the Teletext
You can receive teletext information by using the
following buttons.
To adjust the volume and
brightness
Press MENU in teletext mode.
once: the volume control menu appears.
twice: the brightness control menu appears.
Press <or >to adjust each of them.
Setting the Child Lock
When the Child lock is on, you cannot turn the
power on with the buttons on the TV.
Pressthe Red,Green,Yellowand6buttons
in sequence within 5 seconds.
The TV is set to the standby mode and the 6
indicator flashes to indicate the child lock is on.
To cancel the Child lock function
Press 6on the remote control to turn on the TV.
Notes
•Child lock is not cancelled even if the POWER on
theTVispressedorthemainsleadisdisconnected.
•When the Child lock is on, the wake up function
does not work.
SKIP MOVE
DELETE
MODE
Adjusting the Picture
Youcanadjustthesettingsforbrightness,contrast,
colour and sharpness.
Press MENU, then press
N
or
M
to
select “Picture”.
Press
>
.
The picture menu appears.
Press
N
or
M
to select the item you
want to adjust.
Brightness: adjusts the brightness.
Contrast: adjusts the contrast.
Colour: adjusts the brilliance.
Sharpness: adjusts the sharpness.
Press
<
or
>
to adjust the setting.
PressMENUseveraltimesuntilthemenu
screen disappears.
To watch a TV programme in
adjusted settings
Press NORMAL until “Favourite”appears.
Note
Whenthe other equipment which has NTSC signal
is connected, you can make lighter colours redder
or greener (TINT).
3
4
1
2
Menu
Picture
Language
Timer
Install
Picture
Colour
Brightness
Contrast
Sharpness
5
7
Press
M
once to select “Prog.”, and
press
>
.
Press
N
or
M
to set the programme
position, and press >.
PressMENUseveraltimesuntilthemenu
screen disappears.
Press
6
on the remote controlto set the
TV to standby mode.
ThisfunctionisavailableonlywhentheTVisin
the standby mode.
Notes
•If you press POWER on the TV, the setting of
Wake up function is cleared.
•WhentheotherequipmentisconnectedtotheAV
socket on the rear panel, turn off its power.
Otherwise,TVturnsontotheprogrammeinputted
from the other equipment at the programmed
time.
•When the child lock is on, the wake up function
does not work.
8
Menu
Timer
Picture
Language
Install
Clock 10:15
Wake up
Time
Prog.
Prog.
Auto Clock
Yes
07:00
Pr03
Pr03
No
9
10

ENGLISH 15
14 ENGLISH
POWER
6
P
MENU
TV/AV
AV
–+
MN
|
A
V
TEXT
C1400
AV
ANT
Specification
Tuner system .............................. Frequency synthesized tuner
Picture tube ................................. 14 in. (34 cm “V”), 90 degree deflection
TV system ................................... PAL (B/G, D/K, I), SECAM (D/K,L)
Channel coverage ....................... VHF: E2-E12
UHF: E21-E69
CABLE: S1-S41
Aerial input .................................. 75 ohms, unbalanced
Video input .................................. 1.0 Vp-p, 75 ohms, unbalanced
Video output ................................ 1.0 Vp-p, 75 ohms, unbalanced
Audio input .................................. –3.8 dBs, 50 K ohms
Audio output ................................ –3.8 dBs less than 1 K ohm
Operating temperature ................ 5°C to 40°C
Power requirements .................... 220-240 V AC, 50 Hz
Power consumption .................... 58 watts
Standby ....................................... 2 watts
Dimensions ................................. 364 (W) ×315 (H) ×364 (D) mm
(14 3/8×12 1/2×14 3/8in.)
Weight ......................................... Approx. 10.5 kg (23.1 lbs.)
Supplied accessories .................. Batteries (R6/size AA) (2)
Remote control (1)
Designand specifications are subject tochange without notice for thepurpose ofperformance improvement.
∗1The video/audio signals are output only in the TV
broadcast.
∗2When AV (rear) and AV (front) are used at the same
time,the signals willbemixed. Do notconnect them at
the same time.
Signals corresponds to this TV
AV (rear)∗2AV (front)∗2
VIDEO IN WW
VIDEO OUT W∗1-
S-VIDEO IN W-
RGB IN W-
AUDIO IN WW
AUDIO OUT W∗1-
Automatic switching W-
Automatic aspect ratio --
Connecting the other equipment
WerecommendtheconnectionismadewithbothTVandtheotherequipmentunpluggedfromtheACsockets.
to ANT
socket
Back view of TV
Front view of TV
Phono plugs
Video camera
Audio/video lead (not supplied)
Phono plugs To AV V/A
sockets
To view the picture
Press on the remote control or TV/AV/MENU on the TV to display “AV”.
Note
To view the playback from the connected S-VHS VCR, press on the remote control or TV/AV/MENU on
the TV to display “SVHS”.
Back view of VCR
(not supplied)
Aerial socket
Aerial lead (not supplied)
to aerial input
socket
to aerial
output
socket
SCART lead (not supplied)
to AV socket
to scart
socket

2DEUTSCH
Sicherheitsmaßnahmen
BeachtenSie beiInstallation, Betriebund Wartung
desGerätsunbedingtalleSicherheitshinweise,um
Feuergefahr,dieGefahreineselektrischenSchlags
oder anderer Verletzungen zu vermeiden.
Heben Sie die Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen bitte gut auf.
Wasser und Feuchtigkeit
UmFeuergefahrunddieGefahreineselektrischen
Schlagszuvermeiden,setzenSiedasGerätweder
Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
Halten Sie das Gerät von Wasser fern. Stellen Sie
es also zum Beispiel nicht in der Nähe einer
Badewanne, eines Spülbeckens oder
Wäschezubers usw. auf.
Hohe Temperaturen
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern oder Gas-/
Elektroheizungen auf.
AußerdemdarfesnichtanOrtenmitTemperaturen
aufgestellt werden, die unter 5 °C oder über 40 °C
liegen.
StellenSiekeinewärmeerzeugendenGegenstände
wie Kerzen oder Nachtlichter auf das Gerät oder in
die Nähe des Geräts.
Bei hohen Temperaturen kann Kunststoff
schmelzen, und es besteht Feuergefahr.
Lüftungsöffnungen und Aufstellfläche
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht blockiert oder
abgedeckt werden. Lassen Sie an der Rückseite
und Oberseite des Geräts 10 cm und an beiden
Seiten 5 cm Platz.
(Stellen Sie das Gerät nicht auf Oberflächen wie
einem Bett, Teppich o. ä. auf, die die
Lüftungsöffnungen blockieren könnten.)
(Stellen Sie das Gerät nicht in einem Bücherregal,
einemSchrank odereinem geschlossenen Gestell
auf,woeineausreichendeBelüftungnichtgegeben
ist.)
StellenSie das Gerät auf einer ebenen Oberfläche
auf, die keinen starken Vibrationen ausgesetzt ist.
Gewicht und schwere Gegenstände
Seien Sie vorsichtig beim Tragen des Geräts. Das
Gewicht ist nicht gleichmäßig verteilt. Stellen Sie
keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Kleine Kinder
Achten Sie unbedingt darauf, daß keine
Gegenstände in die Öffnungen am Gehäuse
gesteckt werden. Diese Gefahr besteht besonders
bei kleinen Kindern!
Die Fernbedienung ist kein Spielzeug und gehört
nichtindieHändevonkleinenKindern!DieBatterien
sind so klein, daß sie verschluckt werden könnten.
Interferenzen
StellenSiedasGerätnichtinderNähevonGeräten
auf, die elektromagnetische Strahlung abgeben
und Interferenzen verursachen können, wie zum
Beispiel Mikrowellenherde und Lautsprecher.
Stromversorgung
Das Gerät darf ausschließlich an den auf dem
Gerät angegebenen Stromquellen betrieben
werden.
(DiesesGerätarbeitetmit220-240VWechselstrom
bei 50 Hz.)
Netzkabel, Überlastung
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an
dem das Netzkabel abgenutzt oder beschädigt
werden könnte. (Stellen Sie keine Gegenstände
auf das Netzkabel.)
Ziehen Sie zum Lösen des Netzkabels immer am
Stecker, niemals am Kabel.
Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
Belasten Sie Netzsteckdosen oder
Verlängerungskabel nicht über ihre Kapazität
hinaus. (Andernfalls besteht Feuergefahr oder die
Gefahr eines elektrischen Schlags.)
Bei Gewitter oder wenn das Gerät nicht
benutzt wird
Bei einem Gewitter oder wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, sollten Sie aus
Sicherheitsgründen das Gerät von der
Netzsteckdose trennen.
Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom
Netzstrom.
Reparaturbedürftige Schäden
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es auf
irgendeine Weise beschädigt ist!
Trennen Sie das Gerät in folgenden Fällen vom
Netzstrom, und lassen Sie es von qualifiziertem
Fachpersonal reparieren.
- Das Netzkabel oder der Netzstecker wurde
beschädigt.
- FremdkörperoderFlüssigkeitensindindasGerät
gelangt.
- DasGerätistheruntergefallen,oderdasGehäuse
wurde beschädigt.
- Am Gerät treten Betriebsstörungen auf.
- Die Leistung des Geräts nimmt erheblich ab.
VersuchenSienicht,ReparaturenandiesemGerät
selbst vorzunehmen.
ACHTUNG
Um Feuergefahr und die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie
das Gerät weder Regen noch sonstiger
Feuchtigkeit aus.

DEUTSCH 3
Anschließen der Antenne ..................................................... 4
Vorbereiten der Fernbedienung ............................................ 4
Einstellen der Sprache.......................................................... 5
Einstellen eines Senders – Automatischer Sendersuchlauf ... 6
Manuelles Einstellen eines Senders ..................................... 7
Verschieben der Programmposition
oder Wechseln des Klangsystems ................................ 8
Eingeben von Fernsehsendernamen.................................... 9
Einstellen der korrekten Uhrzeit.......................................... 10
Fernsehen........................................................................... 10
Einstellen der Weckfunktion ............................................... 11
Einstellen des Bildes........................................................... 12
Videotext ............................................................................. 13
Einstellen der Kindersicherung ........................................... 13
Anschließen anderer Geräte............................................... 14
Technische Daten ............................................................... 15
Inhalt

4DEUTSCH
Anschließen der Antenne
Es empfiehlt sich, den Anschluß vorzunehmen und erst dann das Fernsehgerät mit der Netzsteckdose zu
verbinden.
Rückseite des Fernsehgeräts
Hinweise
•Führen Sie das Netzkabel durch den Netzkabelhaken an der Rückseite des Geräts, und stecken Sie den
Netzstecker des Fernsehgeräts in die Netzsteckdose.
•Wenn am Radio oder anderen Audio-/Videogeräten Störrauschen auftritt, stellen Sie die Geräte weiter
entfernt von diesem Fernsehgerät auf.
Vorbereiten der Fernbedienung
Einlegen der Batterien
Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs an der Rückseite der Fernbedienung ab, und legen Sie zwei R6-
Batterien (Größe AA) wie abgebildet polaritätsrichtig ein. Achten Sie dabei auf die Markierungen 0und 9.
90
0
Wann müssen die Batterien
ausgetauscht werden?
Die maximale Reichweite der Fernbedienung
beträgtetwa5m.WenndieseReichweiteabnimmt,
tauschen Sie die Batterien gegen neue aus.
Hinweise
•Wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht
verwendetwerden soll, nehmenSiedieBatterien
heraus,umSchädendurcheventuellauslaufende
Batterieflüssigkeit zu vermeiden.
•Die Fernbedienung arbeitet in folgenden Fällen
unter Umständen nicht korrekt:
- Der Bereich zwischen der Fernbedienung und
demFernbedienungssensoristsehrhellemLicht,
z. B. direktem Sonnenlicht, ausgesetzt.
- Andere Fernbedienungen werden in der Nähe
benutzt.
9
AV
ANT
Haken für
Netzkabel
an eine Netzsteckdose
an
Antennenbuchse
ANT
Antennenkabel
(nicht mitgeliefert)
Antennenbuchse

DEUTSCH 5
Das Bildschirmmenükann in vierzehn Sprachen
angezeigtwerden,nämlichinEnglisch,Französisch,
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch,
Schwedisch, Polnisch, Tschechisch, Rumänisch,
Ungarisch, Finnisch, Norwegisch und Dänisch.
Drücken Sie POWER am Fernsehgerät.
Die Anzeige 6am Fernsehgerät leuchtet rot.
Drücken Sie
6
auf der Fernbedienung.
Das Fernsehgerät schaltet sich ein.
Drücken Sie MENU, und wählen Sie dann
mit
N
oder
M
dieOption„Language“aus.
Drücken Sie
>
.
Der Bildschirm mit den Sprachen wird
angezeigt.
1
2
3
4
5
N
MENU
M
POWER
Anzeige
6
P
N/
P
M
6
Wählen Sie mit
N
oder
M
die
gewünschte Sprache aus.
Das Menüwird in der ausgewählten Sprache
angezeigt.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
So steuern Sie das Fernsehgerät
ohne Fernbedienung
AnstellederTastenaufderFernbedienungkönnen
Sie auch die Tasten am Fernsehgerät verwenden.
Halten Sie die Taste TV/AV/MENU mehr als 2
Sekundenlanggedrückt,umdasMenüaufzurufen.
Verwenden Sie zum Auswählen der gewünschten
Option dann die folgenden Tasten.
PNstatt N
PMstatt M
–statt <
+statt >
MitdiesenTastenamFernsehgerätkönnenSiedie
Menüoptionen auswählen.
Hinweis
In Schritt 2 können Sie das Fernsehgerät auch mit
der Taste PNoder PMam Fernsehgerät
einschalten.
6
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
>
<
+
/
–
TV
/
AV/MENU
Einstellen der Sprache
Menu
Language
Picture
Timer
Install
English
Français
Deutsch
Italiano
Nederlands
Svenska
Español
Menu
Language
Picture
Timer
Install
POWER
6
P
MENU
TV/AV
AV
–+
MN
|
A
V
TEXT
C1400

6DEUTSCH
Mit dem automatischen Sendersuchlauf können
SiealleempfangbarenFernsehsendersuchenund
einstellen und im Fernsehgerät speichern lassen.
Vorbereitungen
Achten Sie darauf, daßsich das Fernsehgerät im
Fernsehmodusbefindet.IstdiesnichtderFall,drücken
Sie , bis der Fernsehmodus ausgewählt ist.
DrückenSieMENU,undwählenSiedann
mit
N
oder
M
die Option „Install.“.
Drücken Sie
>
.
Das Menü„Install.“erscheint.
Wählen Sie mit
>
die Option
„Autom.inst.“aus,undwählenSiedann
mit
N
oder
M
das Land aus.
Drücken Sie
>
.
Der automatische Sendersuchlauf beginnt.
Warten Sie einige Minuten, bis der
Bildschirm „Edit“angezeigt wird.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
Hinweise
•Wenn der automatische Sendersuchlauf nicht
abgeschlossen wird, wird der Videotext
möglicherweise nicht in der Landessprache
angezeigt,oderdieKanalnummerwirdnichtrichtig
angezeigt.
•Wenn Sie den automatischen Sendersuchlauf
auswählen, werden die zuvor gespeicherten
Einstellungen gelöscht.
3
6
M
MENU
N
>
1
2
4
5
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
Einstellen eines Senders –
Automatischer
Sendersuchlauf
Menü
Install.
Bild
Timer
Sprache
Install.
Feinabst.
Autom.inst.
Suchlauf
Edit
Great Britain
Deutschland
France
Italia
Sverige
Schweiz
Nederland
Ireland
España
Ost Europa
Übrige
Install.
Feinabst.
Autom.inst.
Suchlauf
Edit
Pr. Name Ch Bild Ton
Überspringen
01
-----
C
21
Euro BG
Nein
02
-----
C
27
Euro BG
Nein
03
-----
C
45
Euro BG
Nein
04
-----
C
55
Euro BG
Nein
05
-----
C
65
Euro BG
Nein
06
-----
C
-- ------- ----
Ja
07
-----
C
-- ------- ----
Ja
08
-----
C
-- ------- ----
Ja
Edit

DEUTSCH 7
Sie können die gewünschten Fernsehsender auch
manuell einstellen.
Vorbereitungen
Achten Sie darauf, daßsich das Fernsehgerät im
Fernsehmodus befindet.
Ist dies nicht der Fall, drücken Sie , bis der
Fernsehmodus ausgewählt ist.
Wählen Sie mit den Zahlentasten die zu
speichernde Programmposition aus.
DrückenSieMENU,undwählenSiedann
mit
N
oder
M
die Option „Install.“.
Drücken Sie
>
.
Das Menü„Install.“erscheint.
Manuelles Einstellen eines
Senders
1
>
Zahlentasten
N
MENU
M
2
3
4
<
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
MODE
Wählen Sie mit
N
oder
M
die Option
„Suchlauf“aus,und drücken Sie
<
oder
>
.
Der manuelle Sendersuchlauf beginnt.
Wenn ein Fernsehsender empfangen wird,
erscheint das Fernsehprogramm auf dem
Fernsehschirm. Wenn Sie den angezeigten
Sendernichtspeichernwollen,startenSieden
Sendersuchlauf mit <oder >erneut.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
So verbessern Sie die
Bildqualität
WennSiedieBildqualitätverbessernwollen,können
Sie auch eine Feineinstellung vornehmen.
1WählenSieimMenü„Install.“mitNoderMdie
Option „Feinabst.“aus.
2Drücken Sie <oder >, bis das Bild schärfer
wird.
So wechseln Sie die
Fernsehnorm
Drücken Sie im Menü„Install“mehrmals die Taste
MODE.
Das System wechselt folgendermaßen:
AutobFrancebEurobE/Euro
5
Menü
Install.
Bild
Timer
Sprache
Install.
Autom.inst.
Feinabst.
Suchlauf
edit
Suchlauf C32 Pr01

8DEUTSCH
Verschieben der Programmposition
oder Wechseln des Klangsystems
SiekönnendieProgrammpositionennachBelieben
verschieben.WennTonstörungenauftreten,können
Sie das Klangsystem wechseln.
DrückenSieMENU,wählenSiedann mit
N
oder
M
dieOption„Install.“aus,und
drücken Sie
>
.
Das Menü„Install.“erscheint.
Wählen Sie mit
N
oder
M
die Option
„Edit“aus.
Drücken Sie
>
.
Der Bildschirm „Edit“erscheint.
WählenSiemit
N
oder
M
dasProgramm
aus, das Sie verschieben wollen, und
drücken Sie MOVE.
DasausgewählteProgrammwirdrotangezeigt.
3
4
1
2
N
MENU
M
>
DELETE
MOVE
SKIP
5
6
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
Wählen Sie mit
N
oder
M
die
gewünschteProgrammpositionaus,und
drücken Sie MOVE.
Der Fernsehsender wird der neuen
Programmposition zugewiesen.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
So aktivieren Sie ein
übersprungenes Programm
Beim automatischen Sendersuchlauf werden
Programmpositionen,denenkeinSenderzugeordnet
ist, automatisch übersprungen, und für
„Überspringen“wird „Ja“auf dem Bildschirm „Edit“
angezeigt. Wenn das Programm mit der Taste N
oderMgewechseltwird,wirdeinsolchesProgramm
übersprungen und nicht angezeigt. Um die
Einstellung zu ändern, gehen Sie wie im folgenden
erläutert vor.
1Wählen Sie im Bildschirm „Edit“mit N
oder M
ein Programm aus, das übersprungen wird.
2Drücken Sie SKIP.
Mit jedem Tastendruck wird abwechselnd „Ja“
oder „Nein“angezeigt.
So löschen Sie das Programm
1Wählen Sie im Bildschirm „Edit“mit N
oder M
das zu löschende Programm aus.
2Drücken Sie DELETE.
Das gelöschte Programm wird an
Programmposition 99 verschoben und hat die
Einstellung „Ja“unter „Überspringen“. Das
vorhandene Programm an Position 99 wird an
die Position 98 verschoben usw.
Auswählen des Klangsystems
1Wählen Sie im Bildschirm „Edit“mit Noder M
dasProgrammaus,fürdasSiedasKlangsystem
wechseln wollen.
2Drücken Sie >, bis „Ton“ausgewählt ist.
3Wählen Sie mit Noder Mdas Klangsystem
(BG, DK, I oder LL’) aus.
Edit
Pr. Name Ch Bild Ton
Überspringen
01
-----
C
21
Euro BG
Nein
02
-----
C
27
Euro BG
Nein
03
-----
C
45
Euro BG
Nein
04
-----
C
55
Euro BG
Nein
05
-----
C
-- ------- ----
Ja
06
-----
C
-- ------- ----
Ja
07
-----
C
65
Euro BG
Nein
08
-----
C
-- ------- ----
Ja
01
-----
C
21
Euro BG
Nein
02
-----
C
27
Euro BG
Nein
03
-----
C
45
Euro BG
Nein
04
-----
C
55
Euro BG
Nein
05
-----
C
65
Euro BG
Nein
06
-----
C
-- ------- ----
Ja
07
-----
C
-- ------- ----
Ja
08
-----
C
-- ------- ----
Ja
Edit
Pr. Name Ch Bild Ton
Überspringen
Install.
Edit
Autom.inst.
Suchlauf
Feinabst.

DEUTSCH 9
Sie können den Fernsehsendernamen manuell
eingeben.
DrückenSie MENU,wählenSiedann mit
N
oder
M
dieOption„Install.“aus,und
drücken Sie
>
.
Das Menü„Install.“erscheint.
Wählen Sie mit
N
oder
M
die Option
„Edit“aus, und drücken Sie
>
.
Der Bildschirm „Edit“erscheint.
WählenSiemit
N
oder
M
dasProgramm
aus, für das Sie einen Namen eingeben
wollen.
Drücken Sie
>
und dann
N
, bis der
gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
, b (Leerzeichen) b 0 b 1 b ... b 9 bA
b Bb ... b Z b + b –b
1
2
3
4
5
6
7
Eingeben von
Fernsehsendernamen
Geben Sie wie in Schritt 4erläutert den
ganzen Namen ein. Drücken Sie danach
<
,bisdieProgrammpositionausgewählt
ist.
Sie können bis zu 5 Buchstaben eingeben.
Wenn Sie für weitere Fernsehsender
einen Namen eingeben wollen, gehen
Sie wie in Schritt 3bis 5erläutert vor.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
Hinweis
WennSieinSchritt4dieTasteMdrücken,werden
die Buchstaben in umgekehrter Reihenfolge
angezeigt.
01
-----
C
21
Euro BG
Nein
02
-----
C
27
Euro BG
Nein
03
-----
C
45
Euro BG
Nein
04
-----
C
55
Euro BG
Nein
05
-----
C
65
Euro BG
Nein
06
-----
C
-- ------- ----
Ja
07
-----
C
-- ------- ----
Ja
08
-----
C
-- ------- ----
Ja
Edit
Pr. Name Ch Bild Ton
Überspringen
01
-----
C
21
Euro BG
Nein
02
-----
C
27
Euro BG
Nein
03 A
----
C
45
Euro BG
Nein
04
-----
C
55
Euro BG
Nein
05
-----
C
65
Euro BG
Nein
06
-----
C
-- ------- ----
Ja
07
-----
C
-- ------- ----
Ja
08
-----
C
-- ------- ----
Ja
ABCDEFGHIJKLMNOPQRST
UVWXYZ+-, 0123456789
Edit
Pr. Name Ch Bild Ton
Überspringen

10 DEUTSCH
Fernsehen
: EinschaltendesFernsehgerätsoder
SchaltenindenBereitschaftsmodus.
: Auswählen des Programms.
: Einstellen der Lautstärke.
: Stumm-bzw.EinschaltendesTons.
: Aufrufen des Hauptmenüs.
: Einstellen des Sleep-Timers.
DieUhrwird mit jedemTastendruck
inSchrittenvon20Minutenaufeinen
Wert zwischen 0:00 und 2:00
eingestellt.
Deaktivieren des Sleep-Timers:
DrückenSieSLEEPsooft,bis„0:00“
angezeigt wird.
: EinblendenderfolgendenAnzeigen:
Programmposition/
Fernsehsendername/Uhrzeit
P
P
–+
MENU
SLEEP
RECALL
Zahlentasten
NORMAL
RECALL
6
P
N
+
SLEEP
P
M
MENU
–
Verwenden Sie zum Fernsehen die folgenden
Tasten.
SLEEP RECALL
P
P
–+
NORMAL OK
231
564
897
0
MENU
SKIP MOVE DELETE MODE
Einstellen der korrekten
Uhrzeit
FürdieWeckfunktionmüssenSieamFernsehgerät
die korrekte Uhrzeit einstellen.
DrückenSieMENU,wählenSiedann mit
N
oder
M
dieOption „Timer“aus,und
drücken Sie
>
.
Das Timer-Menüerscheint.
Wählen Sie mit
N
oder
M
die Option
„Uhr“aus, und drücken Sie
>
.
Stellen Sie mit
N
oder
M
die Stunden
ein, und drücken Sie
>
.
Stellen Sie mit
N
oder
M
die Minuten
ein, und drücken Sie
>
.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
Hinweis
WennSiedasFernsehgerätvonderNetzsteckdose
trennen oder ein Stromausfall auftritt, müssen Sie
die korrekte Uhrzeit erneut einstellen.
Einstellen der automatischen
Uhreinstellfunktion
Wenn ein Sender mit Uhreinstellsignal unter
Programmposition„1“gespeichertund„AutoClock“
auf „Ja“gesetzt ist, wird die Uhr automatisch
eingestellt, wenn das Fernsehgerät den Sender
mehr als 20 Sekunden lang empfängt.
1Wählen Sie im Timer-Menümit Noder Mdie
Option „Auto Clock“aus. Drücken Sie dann >.
2Wählen Sie mit Noder Mdie Option „Ja“aus,
und drücken Sie >.
3Drücken Sie einmal M, um die Option „Prog.”
auszuwählen, und drücken Sie dann >.
4WählenSiemitNoderMdieProgrammposition
„1“aus, und drücken Sie >.
3
5
1
2
4
10:15
Nein
00:00
Pr01
Pr03
Nein
Menü
Timer
Bild
Sprache
Install.
Uhr
Weckzeit
Zeit
Prog.
Prog.
Auto Clock

DEUTSCH 11
Wenn diese Funktion eingestellt ist, schaltet sich
das Fernsehgerät zur voreingestellten Zeit ein.
Vorbereitungen
Stellen Sie am Fernseher die Uhr ein. Näheres
dazu finden Sie auf Seite 10.
DrückenSieMENU,wählenSiedann mit
N
oder
M
die Option „Timer“aus, und
drücken Sie
>
.
Das Timer-Menüerscheint.
Wählen Sie mit
N
oder
M
die Option
„Weck zeit“aus, und drücken Sie
>
.
Wählen Sie mit
N
oder
M
die Option
„Ja“aus, und drücken Sie
>
.
Wählen Sie mit
N
oder
M
die Option
„Zeit“aus, und drücken Sie
>
.
Stellen Sie mit
N
oder
M
die Stunden
ein, und drücken Sie
>
.
Stellen Sie mit
N
oder
M
die Minuten
ein, und drücken Sie
>
.
3
4
5
1
2
6
So können Sie zur Wiedergabe
Ohrhörer verwenden
Schließen Sie Ohrhörer (nicht mitgeliefert) an die
Ohrhörerbuchse vorne am Fernsehgerät an.
90
...
NORMAL OK
Normal Ι (Helles Bild)
Normal ΙΙ (Bild in einem
abgedunkelten Raum)
Optimal (Bild einstellbar.
Siehe Seite 12)
(Zahlentasten)
: Direktes Auswählen des
Programms.
: Auswählen der Bildeinstellung wie
folgt:
Einstellen der Weckfunktion
10:15
Nein
00:00
Pr01
Pr03
Nein
Menü
Timer
Bild
Sprache
Install.
Uhr
Weckzeit
Zeit
Prog.
Prog.
Auto Clock
10:15
Ja
00:00
Pr01
Pr03
Nein
Menü
Timer
Bild
Sprache
Install.
Uhr
Weckzeit
Zeit
Prog.
Prog.
Auto Clock
10:15
Ja
07:00
Pr01
Pr03
Nein
Menü
Timer
Bild
Sprache
Install.
Uhr
Weckzeit
Zeit
Prog.
Prog.
Auto Clock

12 DEUTSCH
Einstellen des Bildes
Sie können Helligkeit, Kontrast, Farbe und
Bildschärfe einstellen.
DrückenSieMENU,undwählenSiedann
mit
N
oder
M
die Option „Bild“aus.
Drücken Sie
>
.
Das Menü„Picture“erscheint
Wählen Sie mit
N
oder
M
die
einzustellende Option aus.
Helligkeit: Einstellen der Helligkeit.
Kontrast: Einstellen des Kontrasts.
Farbe: Einstellen der Farbbrillanz.
Schärfe: Einstellen der Bildschärfe.
NehmenSiemit
<
oder
>
dieEinstellung
vor.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
So können Sie mit den
angepaßten Einstellungen ein
Fernsehprogramm ansehen
Drücken Sie NORMAL, bis „Optimal“erscheint.
Hinweis
Wenn ein Gerät angeschlossen ist, das mit dem
NTSC-Farbsystemarbeitet,könnenSiediehelleren
Farbengenerellrötlicherodergrünlichererscheinen
lassen (Farbton).
3
4
1
2
5
7
Drücken Sie einmal M, um die Option
„Prog.”auszuwählen, und drücken Sie
dann >.
Stellen Sie mit Noder Mdie
Programmpositionein, unddrückenSie
>.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
Schalten Sie das Fernsehgerät mit der
Taste
6
auf der Fernbedienung in den
Bereitschaftsmodus.
Die Funktion wird nur ausgeführt, wenn sich
das Fernsehgerät im Bereitschaftsmodus
befindet.
Hinweise
•Wenn Sie die Taste POWER am Fernsehgerät
drücken, werden die Einstellungen für die
Weckfunktion gelöscht.
•WenneinGerätandieBuchseAVanderRückseite
angeschlossen ist, müssen Sie dieses
ausschalten. Andernfalls schaltet sich das
Fernsehgerät zur programmierten Zeit ein und
wechselt zu dem vom angeschlossenen Gerät
eingespeisten Programm.
•Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, wird die
Weckfunktion nicht ausgeführt.
8
9
10
10:15
Ja
07:00
Pr03
Pr03
Nein
Menü
Timer
Bild
Sprache
Install.
Uhr
Weckzeit
Zeit
Prog.
Prog.
Auto Clock
Menü
Bild
Sprache
Timer
Install.
Bild
Farbe
Helligkeit
Kontrast
Schärfe

DEUTSCH 13
: Ein- bzw. Ausschalten des
Videotextmodus.
(Vier farbige Videotexttasten)
: AuswählenderVideotextinformationen
: Ein-bzw.AusschaltendesMischmodus
: Vergrößern der Zeichen
: Ein-bzw.AusschaltendesModuszum
EinblendenversteckterInformationen
: Ein-bzw.AusschaltendesModuszum
Unterdrücken des Seitenwechsels
: Aufrufen der Anfangsseite
: Anzeigen eines Fernsehprogramms
und von Videotextinformationen
gleichzeitig
: Anzeigen von Unterseiten
Videotext
Sie können Videotextinformationen mit den
folgenden Tasten abrufen.
So stellen Sie Lautstärke und
Helligkeit ein
Drücken Sie im Videotextmodus MENU.
Einmal:DasMenüzumEinstellenderLautstärke
erscheint.
Zweimal:DasMenüzumEinstellenderHelligkeit
erscheint.
Stellen Sie Lautstärke und Helligkeit jeweils mit <
oder >ein.
Einstellen der
Kindersicherung
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, läßt sich
das Gerät nicht mit den Tasten am Fernsehgerät
einschalten.
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden
nacheinanderdierote,grüneundgelbeTaste
und die Taste 6.
Das Fernsehgerät wechselt in den
Bereitschaftsmodus, und die Anzeige 6blinkt.
Dieszeigtan,daßdieKindersicherung aktiviert ist.
So deaktivieren Sie die
Kindersicherung wieder
SchaltenSie dasFernsehgerätmitderTaste6auf
der Fernbedienung ein.
Hinweise
•Die Kindersicherung wird nicht deaktiviert, wenn
die Taste POWER am Fernsehgerät gedrückt
oder das Netzkabel gelöst wird.
•Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, wird die
Weckfunktion nicht ausgeführt.
SKIP MOVE
DELETE
MODE
Table of contents
Other Aiwa TV manuals

Aiwa
Aiwa TV-F21BS3 User manual

Aiwa
Aiwa TV-SE211 User manual

Aiwa
Aiwa TV-F15L User manual

Aiwa
Aiwa VX-T149 User manual

Aiwa
Aiwa 65QS8003UHD User manual

Aiwa
Aiwa TV-FS2180 User manual

Aiwa
Aiwa TV-CN140NH User manual

Aiwa
Aiwa TV-14GT33 User manual

Aiwa
Aiwa TV-A1410 KE User manual

Aiwa
Aiwa TV-21ST3 ST User manual