ALASKA FH2012 User manual

Gebrauchsanweisung
Heizlüfter FH2012
Page Size: A5 MMS No.: IMS No.: 37-001476R edited by Impala Technical Documentation
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 1 7/20/12 5:37 PM

2
Sehr geehrte Kundin
Sehr geehrter Kunde
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses ALASKA Produktes. Wie alle Erzeugnisse von
ALASKA, wurde auch dieses Produkt aufgrund neuester technischer Erkenntnisse entwickelt
und unter Verwendung zuverlässigster und modernster elektrischer/elektronischer Bauteile
hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen
Sie die nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
Vielen Dank.
QA12-0000002936
Hergestellt für:
Fulltrade International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
Hotline: 0 800 / 503 54 18
INHALTSVERZEICHNIS
Teileliste 2
Wichtige Sicherheitshinweise 3 - 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
Betrieb 5
Reinigung und Lagerung 6
Technische Daten 6
Gewährleistung 7
TEILELISTE
Moduswahlschalter
Betriebsanzeige
Luftaustrittsöffnung
(Rückseite)
Temperaturregler
Netzkabel mit
Netzstecker
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 2 7/20/12 5:37 PM

3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Achtung! Folgende Sicherheitshinweise müssen zur Kenntnis genommen
und beachtet werden, um die Unfallgefahr zu verringern.
Gebrauchsanweisung
Vor Inbetriebnahme entsprechende Hinweise und Sicherheitsanweisungen aufmerksam
durchlesen. Besonders die Warnungen in dieser Gebrauchsanweisung beachten.
Gebrauchsanweisung in Reichweite aufbewahren, um diese bei Bedarf jederzeit zu Rate
ziehen können. Bei Weitergabe der Geräte an Dritte diese Gebrauchsanweisung mit
aushändigen.
Netzspannung überprüfen
Vor Anschluss an das Stromnetz sicherstellen, dass Netzspannung und Stromart mit den
Angaben auf dem Typenschild am Gerät übereinstimmen.
Heiße Oberflächen
Dieser Heizlüfter wird während des Betriebes sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden,
berühren Sie den Heizlüfter nicht mit der nackten Haut. Halten Sie brennbares Material,
wie z. B. Vorhänge, mindestens 1 m vom dem Gerät entfernt.
Vorsicht bei Kindern
Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn der Heizlüfter von Kindern, in der Nähe von Kindern
oder von Personen verwendet wird, die die Gefahren nicht erkennen können.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten überwacht werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Nicht für den Außengebrauch
Dieses Gerät ist nur für den Innengebrauch geeignet.
Von Feuchtigkeit fernhalten
Verwenden Sie den Heizlüfter nicht in der Nähe einer Badewanne, Dusche oder eines
Schwimmbeckens. Keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf das
Gerät stellen.
Das Gerät nur in gemäßigten Breitengraden verwenden, Tropen und besonders feuchtes
Klima vermeiden.
Von explosionsgefährdeten Bereichen fernhalten
Dieser Heizlüfter enthält heiße Teile und es kann zur Funkenbildung im Inneren des Heizlüfters
kommen. Deshalb darf der Heizlüfter nicht in explosionsgefährdeten Bereichen,
wie z.B. in Lagerräumen von Benzin, Farben, oder anderer brennbarer Flüssigkeiten,
verwendet werden.
Keine Gegenstände in das Gerät eindringen lassen
Führen Sie keine Gegenstände in das Innere des Gerätes ein und lassen Sie keine
Fremdkörper in das Gerät eindringen. Es kann zu einem elektrischen Schlag, Feuer oder zu
einer Beschädigung des Heizkörpers kommen.
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 3 7/20/12 5:37 PM

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Verlängerungskabel vermeiden
Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlängerungskabels, da dieses überhitzen könnte. Falls
ein Verlängerungskabel verwendet werden muss, muss der Durchmesser des Kupferkabels
wenigstens 1 mm2 betragen und für einen Nennstrom von 10 A ausgelegt sein.
Kabel sicher verlegen
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass ein Darüberstolpern vermieden wird. Verlegen Sie es
nicht unter einem Teppich o. ä.. Verlegen Sie das Netzkabel in keinem Bereich, in dem sich
viele Personen bewegen.
Nicht mit defektem Netzkabel verwenden
Beschädigungen des Netzkabels durch Knicken und Kontakt mit scharfen Kanten vermeiden.
Gerät sowie das Anschlusskabel regelmäßig auf evtl. Beschädigungen überprüfen. Verwenden
Sie den Heizlüfter nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, eine seiner Servicevertretungen oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu
vermeiden.
Nur bestimmungsgemäß verwenden
Verwenden Sie den Heizlüfter nur, wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben. Jede
andere Verwendung kann zu Feuer, elektrischem Schlag oder zu Personenschäden führen.
Keine Zeitschaltuhr verwenden
Verwenden Sie diesen Heizkörper mit keiner Zeitschaltuhr oder einem anderen Gerät, das den
Heizlüfter automatisch einschaltet.
Reparatur
Auf keinen Fall versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Zur Wartung und Reparatur an einen
Fachhändler oder einen qualifizierten Kundendienst wenden. Reparaturen dürfen nur durch
einen Fachmann durchgeführt werden.
Luftzufuhr und Luftanfuhr freihalten
Um Feuer zu vermeiden, decken Sie die Lufteinlass- und Luftaustrittsschlitze in keiner Weise
ab. Verwenden Sie das Gerät auf keiner weichen Oberfläche, da dadurch die Lufteintritts - oder
Luftaustrittsschlitze abgedeckt werden könnten.
Um das Gerät muss mindestens ein Freiraum von 50 cm vorhanden sein.
Bei Nichtgebrauch vom Stromnetz trennen
Trennen Sie den Heizlüfer vom Stromnetz, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Nicht für kleine Räume
Dieser Heizlüfter ist nicht für die Verwendung in kleinen Räumen geeignet. Die Raumgröße
muss mindestens 4 m2 betragen.
Warnung: Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf das Gerät nicht abgedeckt
werden. Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose
aufgestellt werden.
Warnung: Dieses Heizgerät verfügt über kein Thermostat zur Kontrolle der Zimmertemperatur.
Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen, in denen sich Personen befinden,
die das Zimmer nicht ohne Hilfe verlassen können; es sei denn, sie werden permanent
beaufsichtigt.
Benutzen Sie das Heizgerät nicht in der Nähe von Bädern, Duschen oder änlichen.
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 4 7/20/12 5:37 PM

5
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Das Gerät ist zum Aufwärmen von Räumen mit einer Mindestgröße von 4 m2.geeignet.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den
professionellen Betrieb ausgelegt.
• Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben.
• Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder
Personenschäden führen.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht-
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
BETRIEB
Stellen Sie sicher, dass der Moduswahlschalter in der Stellung O ist.
Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
Stellen Sie den Moduswahlschalter auf den gewünschten Heiz- oder Ventilator-Modus:
Schalterstellung Modus Betriebsanzeige
O ausgeschaltet Aus
Ventilator-Modus (keine Heizwirkung) Ein
I Niedrige Heizleistung Ein
II Hohe Heizleistung Ein
Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein. Je weiter Sie den
Temperaturregler im Uhrzeigersinn drehen, je höher ist die eingestellte Temperatur.
Wenn die eingestellte Temperatur höher als die Raumtemperatur ist, schaltet sich der Heizlüfter
ein. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet sich der Heizlüfter aus.
Sobald die Raumtemperatur zu weit absinkt, schaltet sich der Heizlüfter automatisch wieder
ein.
Schalten Sie nach dem Gebrauch den Moduswahlschalter in die Stellung O und drehen Sie
den Temperaturregler bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Sicherheitsabschaltung
Wenn der Heizlüfter überhitzt, schaltet der Überhitzungsschutz das Gerät sofort aus. Um das
Gerät wieder zu verwenden, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen und beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung
(z.B. Lufteintrittsöffnung abgedeckt).
Schalten Sie das Gerät wieder, wie oben beschrieben, ein.
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 5 7/20/12 5:37 PM

6
REINIGUNG UND LAGERUNG
Reinigung
Vor der Reinigung den Heizlüfter ausschalten, das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und
den Heizlüfter vollständig abkühlen lassen.
Netzkabel, Stecker oder Heizlüfter nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Den Heizlüfter mit einem trockenen Tuch abwischen, um Staub zu entfernen. Verwenden
Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch, um Flecken zu entfernen.
Keine Reinigungsmittel, aggressive Reinigungspulver oder Poliermittel verwenden, um die
Oberflächen des Heizlüfters zu reinigen, da dadurch die Oberfläche zerstört werden könnte.
Lagerung
Wenn Sie den Heizlüfter nicht verwenden, lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort.
Der Heizlüfter sollte abgedeckt werden, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen.
TECHNISCHE DATEN
Leistungsaufnahme 2000 W
Spannung 220-240 V~
Frequenz 50/60 Hz
Abmessungen 217 x 137 x 267 mm
Gewicht 0,9 kg
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag bei der
Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät
bei den -falls vorhanden- eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 6 7/20/12 5:37 PM

7
GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu melden.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen
oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere
Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung.
Wir empfehlen, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, da dort wichtige Hinweise
enthalten sind.
Der Gewährleistungsanspruch ist vom Käufer durch Vorlage der Kaufquittung nachzuweisen.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren, so prüfen Sie bitte vorerst, ob andere
Gründe, wie z.B. unterbrochene Stromversorgung oder falsche Handhabung, die Ursache
sind.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt in jedem Fall folgende Unterlagen
beifügen bzw bereit halten:
- Kaufquittung
- Gerätebezeichnung / Typ / Marke
- Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe.
Bei Gewährleistungsanspruch oder Störungen wenden Sie sich bitte persönlich an Ihr
Verkaufshaus.
GWL 7/08 E/DE
FH2012 GERMAN 120604
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 7 7/20/12 5:37 PM

Instruction manual
Fan heater FH2012
Page Size: A5 MMS No.: IMS No.: 37-001476R edited by Impala Technical Documentation
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 1 7/20/12 5:37 PM

2
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this ALASKA product. Like all products from ALASKA,
this product has also been developed on the basis of the latest technical knowledge and
produced using reliable and modern electrical/electronic components.
Please take a few minutes before starting operation of the appliance and read the following
operating instructions.
Many thanks!
QA12-0000002936
In case of any claims or possible defects which may occur, please
address directly to the Distributing Company in your country.
TABLE OF CONTENTS
Part list 2
Important safety instructions 3 - 4
Intended use 5
Operation 5
Cleaning and storage 6
Technical data 6
Guarantee 7
PART LIST
Mode selection switch
Indicator light
Air outlet vents
(backside)
Temperature regulator
Mains cable
with plug
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 2 7/20/12 5:37 PM

3
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Caution! To reduce the chance of causing an injury you should familiarise
yourself with, and observe, the following safety instructions.
Instruction manual
Read the respective information and safety instructions carefully before the initial operation.
Pay particular attention to the warnings included in this instruction manual.
Keep the instruction manual within reach so that you can refer to it whenever necessary.
When transferring the appliance to a third party, please pass on this instruction manual as well.
Check the mains voltage
Before connecting to the electricity supply, ensure that the mains voltage supply and type of
current correspond to the details on the type plate on the heater.
Hot surfaces
This fan heater becomes very hot during operation. To avoid burning or scalding, do not touch
the surface of the fan heater with your bare skin. Keep all flammable material, such as e.g.
curtains at a distance of at least 1m from the heater.
Caution with children
Special care and attention is required if the fan heater is going to be operated by children or if it
is near children or people who are unaware of the possible dangers.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Unsuitable for outdoor use
This appliance is only suitable for use indoors.
Keep away from moisture
Do not use the fan heater close to a bathtub, shower or a swimming pool. Do not place any
items filled with liquid on top of this appliance, such as e.g. vases.
Only use the appliance in moderate latitudes; avoid tropical and particularly damp climates.
Keep away from highly flammable areas
This fan heater contains hot components and it could produce sparks within its body.
Therefore, the fan heater should not be used in highly flammable areas, such as e.g. in rooms
where petrol, paints or other flammable liquids are stored.
Do not insert any objects into the housing
Do not insert any objects into the interior of the housing and do not allow any item to fall into the
appliance. This can result in electric shock or fire or it could cause damage to the heater.
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 3 7/20/12 5:37 PM

4
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Avoid using extension cables
Avoid using an extension cable, as it could overheat. However, if you do have to use an
extension cable, the diameter of the copper cable must be at least 1 mm2 and it should be
designed for a rated current of 10 A.
Lay the cable safely
Lay the cable in such a way that it does not represent a trip hazard. Do not lay it underneath a
carpet or any similar covering. Do not lay the cable in an area which is susceptible to a lot of
human traffic.
Do not use with a defective mains cable
Avoid damaging the cable for the mains adapter by bending it and placing it on sharp edges.
The heater and the connecting cable should be checked regularly for any damage.
Regularly check the power plug and power cord for damage.
If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or
similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
Only use for its intended purpose
Only use the fan heater in a way that is described in this instruction manual. Any other use can
result in fire, electric shock or to personal injury.
Do not use with any timers
Do not use this heater with a timer or any other device that switches the heater on automatically.
Repair
Do not attempt to repair the device yourself under any circumstances. Consult a stockist or
a qualified customer service department for repair and maintenance. Repairs should only be
implemented by a qualified electrician.
Keep the air intake and air outlet vents clear
To prevent the risk of fire, do not cover the air intake vents or air outlet slots in any way. Do not
use the fan heater on soft surfaces which could end up covering the air intake or outlet vents.
There must be a space of at least 50 cm around the fan heater.
Disconnect from the electricity when not in use
Disconnect the fan heater from the mains supply when it is not being used.
Not suitable for use in small rooms
This fan heater is not suitable for use in small rooms. The room where the fan heater is to be
used must be at least 4 m2.
Warning: To avoid overheating, the fan heater should not be covered. Do not place
the heating appliance directly under a wall outlet.
Warning: This heater is not equipped with a device to control the room temperature. Do not
use this heater in small rooms when they are occupied by persons not capable of leaving the
room on their own, unless constant supervision is provided.
Do not use this heater in the immediate surroundings of a bath, a shower or a swimming pool.
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 4 7/20/12 5:37 PM

5
INTENDED USE
• This appliance is intended for heating up rooms with a minimal size of 4 m2.
• This appliance is only suitable for private household use and it is not designed for
commercial purposes.
• Use the appliance only as described in this manual.
• Any other use might lead to damage of the appliance, property or personal injury.
• No liability will be accepted for damage resulting from improper use or non-compliance
with this manual.
OPERATION
Ensure that the mode selection switch is in the O position.
Insert the plug into a suitable socket.
Set the mode selection switch to the desired heat or fan mode:
Switch position Mode Indicator light
O switched off Off
fan mode (no heating) On
I low heat setting On
II high heat setting On
Adjust the temperature regulator to set the desired temperature. The more the temperature
control knob is turned clockwise, the higher the temperature.
If the adjusted temperature is higher than the ambient temperature, the heater switches itself on.
When the temperature you set has been reached, the fan heater switches itself off.
As soon as the room temperature drops too low, the fan heater switches itself on again
automatically.
When you have finished using the fan heater, set the mode selection switch to the O position
and turn the temperature regulator anti-clockwise until it reaches its stop.
Remove the plug.
Safety shut off
If the fan heater overheats, the overheating protection device switches the heater off
immediately. To be able to use the fan heater again, switch the heater off and remove the plug
from the socket.
Allow the heater to cool completely and determine the cause for the heater overheating (e.g. air
intake vents have been covered).
Switch the fan heater back on, as described above.
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 5 7/20/12 5:37 PM

6
CLEANING AND STORAGE
Cleaning
Switch the fan heater off before cleaning it and remove the plug from the socket and allow the
heater to cool completely.
Do not submerse the mains cable, plug or the fan heater into water or other liquids.
Wipe the fan heater with a dry cloth to remove any dust. Use a lightly moistened cloth to remove
any marks or stains.
Do not use any cleaning agents, abrasive cleaning powder or polishes to clean the fan heater
as they could cause damage to the heater’s surface.
Storage
When you are not using the fan heater, store it in a cool, dry location. The fan heater should be
covered to protect it from dust and dirt.
TECHNICAL DATA
Power consumption 2000W
Voltage 220-240V~
Frequency 50/60Hz
Dimensions 217 x 137 x 267mm
Weight 0.9kg
Environmental protection
Discarded electric appliances are recyclable and should not be discarded in
the domestic waste! Please actively support us in conserving resources and
protecting the environment by returning this appliance to the collection centres
(if available).
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 6 7/20/12 5:37 PM

7
GUARANTEE
A statutory guarantee applies for this product.
Claims must be submitted immediately after their determination.
The right to guarantee claims expires upon any intervention of the purchaser or third parties.
Damages caused by wrong treatment or operation, by false placement or storage, improper
connection or installation, as well as force or other external influences are not covered by this
guarantee. We recommend careful reading of the operating instructions as it contains important
information.
The purchaser must prove the right to guarantee claims by presentation of the purchase
receipt.
Note:
1. In case this product does not function correctly, please firstly check if there are other
reasons, e.g. interruption of the power supply, or incorrect handling are the cause.
2. Please note that the following documents need to be submitted together with your faulty
product:
- Purchase receipt
- Model description/Type/Brand
- Describe the fault and problem as detailed as possible
In the case of a claim for guarantee or defects, please contact the seller personally.
GWL 7/08 E/GB
FH2012 ENGLISH 120604
For_Real_FH2012-Ala-DE-GB-06b.indb 7 7/20/12 5:37 PM
Table of contents
Languages:
Other ALASKA Heater manuals