ALASKA CP1000 User manual

Gebrauchsanweisung
Crepe-Maker CP1000
Page Size: A5 IMS No.: 37-001784 written by Impala Technical Documentation
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 1 9/6/14 3:43 PM

2
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses ALASKA Produktes. Wie alle Erzeugnisse von ALASKA, wurde auch
dieses Produkt unter Verwendung zuverlässigster und moderner elektrischer/elektronischer Bauteile hergestellt.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die
nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
Besten Dank!
QA14-0000000408
Hergestellt für:
Fulltrade International GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
Hotline: 0 800 / 503 54 18
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Sicherheitshinweise ..............................................................................................................2-5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............................................................................................................5
Lieferumfang ........................................................................................................................................5
Bedienelemente ...................................................................................................................................6
Vor der ersten Inbetriebnahme .............................................................................................................6-7
Bedienung ........................................................................................................................................7-8
Serviervorschläge .................................................................................................................................9
Rezepte ............................................................................................................................................10
Fehlerbehebung ................................................................................................................................. 11
Reinigung und Pflege .......................................................................................................................... 11
Technische Daten ...............................................................................................................................12
Gewährleistung ..................................................................................................................................12
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Sie enthält
wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Geräts.
1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch
nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden! Beachten Sie alle
Warnhinweise auf dem Gerät.
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Ge-
brauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte weitergegeben werden,
muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
3. Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob
Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild über einstimmen.
4. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 2 9/6/14 3:43 PM

3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
5. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden, soweit diese nicht älter als 8 Jahre sind und
dabei beaufsichtigt werden.
6. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel außer Reichweite von
Kindern, die jünger als 8 Jahre sind.
7. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
8. Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie
das Gerät vom Netzstrom und benachrichtigen Sie Ihren
Einzelhändler, wenn das Gerät beschädigt ist.
9. Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu
reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen nur von
qualifizierten Fachleuten reparieren.
10. Verhindern Sie eine Beschädigung des Kabels durch Quetschen,
Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten. Halten Sie es von
heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
11. Verlegen Sie das Kabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen
bzw. ein Stolpern über das Kabel nicht möglich ist. Halten
Sie sowohl das Gerät als auch das Netzkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern.
12. Bei Benutzung eines Verlängerungskabels muss dieses für die
entsprechende Leistung geeignet sein.
13. Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während
des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
14. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf
nassem Boden stehend in Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker
nie mit nassen oder feuchten Händen an.
15. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie
keine Gegenstände in das Innere des Gehäuses ein.
16. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht
aus drücklich empfohlen werden, kann Verletzungen und
Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb nur
Original zubehör.
17. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Stellen
Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen (wie z.B. Kerzen)
auf oder neben das Gerät. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüll-
ten Gegenstände (wie z.B. Vasen) auf oder neben das Gerät.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 3 9/6/14 3:43 PM

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
18. Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA im vom Gerät genutzten Stromkreis
empfohlen. Die Installation sollte von einem erfahrenen Elektriker
vorgenommen werden.
19. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel
auf Beschädigungen. Ist die Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
20. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der
Steckdose und wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
21. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steck-
dose, um im Notfall das Gerät schnell von der Netzversorgung
trennen zu können. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose, um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den
Netzstecker als Trennvorrichtung.
22. Sollte das Stromkabel überhitzen, stoppen Sie den Gebrauch des
Geräts und trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
23. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird, den Netzstecker.
24. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker
ziehen.
25. Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeit schalt-
uhr oder einem separatem Fernwirksystem betrieben zu werden.
26. Stellen Sie das Gerät nur auf feuerfeste Oberflächen. Vermeiden
Sie es, das Gerät auf oder in die Nähe von leicht entzündlichen
Materialien zu stellen. Halten Sie einen Mindestabstand zu
Wänden und anderen Gegenständen von 15 cm ein.
27. Stellen Sie das Gerät nicht auf Kunststoff-Tischdecken.
28. Verbrennungsgefahr! Fassen Sie das Gerät im Betrieb nicht an.
Das Gerät und das Gehäuse werden im Betrieb sehr heiß. Fassen
das Gerät nur an seinen Griffen an.
29. Bewegen Sie das Gerät nicht während des Betriebs oder solange
Teile oder der Inhalt heiß sind.
30. Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, solange es in
Gebrauch ist.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 4 9/6/14 3:43 PM

5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
31. Decken Sie das Gerät nicht ab, solange es noch heiß ist. Lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es verstauen.
32. Lassen Sie das Gerät an einem sicheren, von Kindern
und Personen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten
unzugänglichen Ort abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Das Gerät ist nur zum Backen von Crepes, im Privathaushalt, geeignet.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und ist nicht für den professionellen Betrieb
ausgelegt.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen.
• Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben.
• Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden
führen.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstanden sind.
LIEFERUMFANG
1Crepe-Maker
MIN
x 1
2Crepe-Verteiler x 1
3Gebrauchsanweisung x 1
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 5 9/6/14 3:43 PM

6
BEDIENELEMENTE
1
2
MIN
8 7 6 5
9
4 3
1. Heizplatte
2. Netzkabel mit Netzstecker
3. Kabelaufwicklung (nicht dargestellt,
an der Unterseite des Gerätes)
4. Anti-Rutsch-Gummifüße
5. Ein-/Ausschalter I/O
6. Grüne Bereitschaftsanzeige
7. Temperaturregler
8. Rote Betriebsanzeige
9. Crepe-Verteiler
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und bewahren Sie es für den späteren Gebrauch auf.
Vergewissern Sie sich, dass am Gerät keine Verpackungsreste zurückbleiben.
Warnung! Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Kinder sollten nicht mit Verpackungs-
materialien spielen, da sie verschluckt werden können und ein Erstickungsrisiko darstellen!
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 6 9/6/14 3:43 PM

7
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit und mögliche Transportschäden. Wenden Sie sich an Ihren
Händler ( Gewährleistung), falls das Gerät beschädigt ist oder Zubehör fehlen sollte.
• Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, stabile und hitzeunempfindliche Oberfläche.
Halten Sie oberhalb des Geräts und um das Gerät herum einen Mindestabstand von 15 cm zu anderen
Gegenständen oder Wänden ein.
15 cm
15 cm
MIN
Hinweise:
• Dieses Gerät ist mit Gummifüßen (4) ausgestattet, die das Rutschen
des Gerätes verhindern. Möbel oder Arbeitsflächen könnten jedoch mit
synthetischen Substanzen (z.B. Lacke) behandelt worden sein, die eine
chemische Reaktion mit den Gummifüßen eingehen und diese aufweichen
können. In diesem Fall legen Sie eine Anti-Rutsch-Matte unter das Gerät.
• Heizen Sie das Gerät für 4 Minuten bei maximaler Temperatureinstellung auf ( Betrieb), um jegliche
Herstellungsrückstände zu beseitigen. Gerüche und Rauch können hierbei entstehen. Diese sind jedoch
ungefährlich und vergehen nach kurzer Zeit. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör ( Reinigung und
Pflege), bevor Sie diese zur Zubereitung der Crepes verwenden.
• Hinweis: Sie brauchen einen Pfannenwender aus Kunststoff oder Holz (nicht mitgeliefert), um die
gebackenen Crepes zu wenden. Halten Sie einen entsprechenden Pfannenwender bereit, da sie beim
Backen recht zügig arbeiten müssen, um ein Verbrennen des Teigs zu vermeiden.
BEDIENUNG
Hinweis:
• Schneiden Sie die Crepes niemals auf der Heizplatte (1).
Die Heizplatte ist antihaftbeschichtet. Verwenden Sie keine spitzen oder harten
Gegenstände wie Metallspatel, um Teigrückstände zu entfernen oder um die
Crepes zu wenden. Dadurch würde die Antihaftbeschichtung beschädigt werden.
Verwenden Sie stattdessen ausschließlich hitzebeständige Spatel aus Kunststoff
oder Holz.
• Reinigen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch mit einem feuchten Lappen.
• Stecken Sie den Netzstecker (2) in eine geeignete Steckdose.
• Gerät einschalten: Stellen Sie den Ein-/Ausschalter I/O (5) auf die Position I. Die rote Betriebsanzeige (8)
leuchtet auf. Die Heizplatte (1) heizt sich auf.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 7 9/6/14 3:43 PM

8
BEDIENUNG
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler (7) ein.
– Schieben Sie den Temperaturregler nach rechts, um eine höhere Temperatur einzustellen.
– Schieben Sie den Temperaturregler nach links, um eine niedrigere Temperatur einzustellen.
• Wenn die Heizplatte (1) die eingestellte
Temperatur erreicht hat, leuchtet die grüne
Bereitschaftsanzeige (6) auf.
• Ölen Sie die Heizplatte (1) mit Butter oder
einem Antihaft-Koch-Spray leicht ein.
• Gießen Sie eine kleine Menge des
Crepes-Teigs auf die Heizplatte (1). Verteilen
Sie diesen in kreisenden Bewegungen und
gleichmäßig mit dem Crepe-Verteiler (9).
• Hinweis: Feuchten Sie den Crepe-
Verteiler (9) vor Gebrauch an. Dann kann
der Teig nicht so leicht am Verteiler kleben
bleiben.
• Während des Gebrauchs wird die grüne
Bereitschaftsanzeige (6) immer wieder
ein- und ausgeschaltet. Dies zeigt den
Heizvorgang des Gerätes an, um die
gewünschte Temperatur möglichst konstant
zu halten.
MIN
• Lassen Sie den Crepe solange backen,bis die Oberfläche nicht mehr flüssig ist. Schieben Sie einen
Pfannenwender aus Holz oder Kunststoff vorsichtig unter den Crepe. Der Crepe sollte sich leicht
lösen lassen und eine feine Netzstruktur an der Unterseite entwickelt haben. Der Crepe sollte sichtbar
durchgebacken sein, aber nicht braun werden. Dann ist der Crepe bereit zum Wenden.
Hinweis:
• Geben Sie beim ersten Teig zum Üben etwas mehr Teig auf die Heizplatte (1). Ein
etwas dickerer Crepe lässt sich leichter handhaben.
• Wenn Sie den Teig auf die heiße Heizplatte (1) geben, kann es aufgrund von
Temperatur- und Spannungsunterschieden zu leichten Geräuschen kommen. Dies
schadet dem Gerät nicht und ist kein Grund zur Besorgnis.
Hinweis:
• Lassen Sie die Crepes nicht zu lange backen, ansonsten würde die Konsistenz zu zäh ausfallen. Crepes
garen sehr schnell. Sie sollten bei korrekter Temperatureinstellung nach etwa 1 bis 2 Minuten gewendet
werden können.
• Schieben Sie den Pfannenwender in die Mitte des Crepes. Heben Sie den Crepe vorsichtig an und wenden
Sie ihn. Falls nötig, ziehen Sie den Crepe glatt, so dass er gleichmäßig backen kann. Nach dem Wenden ist
im Normalfall nur noch eine sehr kurze Backzeit von etwa 20 bis 30 Sekunden notwendig.
• Entfernen Sie den Crepe vorsichtig von der Heizplatte (1). Legen Sie ihn mit Hilfe des Pfannenwenders auf
einen Teller. Verfahren Sie mit dem restlichen Crepes-Teig genauso, bis dieser aufgebraucht ist.
• Falls nötig, regulieren Sie die eingestellte Temperatur mit dem Temperaturregler (7) nach.
• Gerät ausschalten: Stellen Sie den Ein-/Ausschalter I/O (5) auf die Position O. Die rote Betriebsanzeige (8)
erlischt.
• Ziehen Sie den Netzstecker (2). Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstauen.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 8 9/6/14 3:43 PM

9
SERVIERVORSCHLÄGE
Wenn sie korrekt zubereitet sind, lassen sich Crepes sehr einfach falten oder rollen.
Crepes können als herzhafte oder süße Variante sowohl zum Frühstück, als leichte Mahlzeit, Snack oder auch als
Nachtisch serviert werden.
Gebackene Crepes können bei Bedarf bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie sie zunächst
abkühlen. Decken Sie sie dann mit Folie ab. Je nach verwendetem Teig legen Sie auch etwas Klarsichtfolie oder
Backpapier zwischen die Crepes, so dass sie nicht zusammenkleben.
Crepes mit klassischer Butter- und Zuckerfüllung
• Diese ist die traditionellste und auch beliebteste Zubereitungsart in Frankreich.
Verwenden Sie hierfür ein klassisches Teig-Rezept ( Rezepte) und nehmen Sie Butter zum Braten.
Gehen Sie in der Zubereitung der Crepes vor wie bereits oben beschrieben ( Betrieb). Nachdem Sie den
Crepe auf der Heizplatte (1) gewendet haben, verteilen Sie einen Teelöffel Zucker über den Crepe. Falten
Sie ihn zweimal in der Mitte. Legen Sie den Crepe auf einen Teller und servieren Sie ihn mit einem kleinen
Spritzer Zitrone. Probieren Sie auch verschiedene Sorten Zucker aus. Brauner Zucker und Puderzucker sind
hervorragende Alternativen zu weißem Zucker.
Crepes mit Schokoladenfüllung
• Verwenden Sie hierfür ein klassisches Teig-Rezept ( Rezepte) und nehmen Sie Butter zum Braten.
Gehen Sie in der Zubereitung der Crepes vor wie bereits oben beschrieben ( Betrieb). Nachdem Sie den
Crepe auf der Heizplatte (1) gewendet haben, verteilen Sie Schokoladenstückchen oder -späne über den
Crepe. Wenn fertig gebacken, falten Sie ihn zweimal in der Mitte. Legen Sie den Crepe auf einen Teller und
servieren Sie ihn noch warm.
Crepes mit Obst
• Verwenden Sie hierfür ein klassisches Teig-Rezept ( Rezepte) und nehmen Sie Butter zum Braten.
Gehen Sie in der Zubereitung der Crepes vor wie bereits oben beschrieben ( Betrieb). Legen Sie den
fertigen Crepe auf einen Teller. Verteilen Sie in Stücke geschnittenes frisches Obst oder Obst aus der Dose
auf den Crepe. Falten Sie dann den Crepe zweimal in der Mitte. Bestreuen Sie ihn vor dem Servieren mit
etwas Puderzucker.
Herzhafte Crepes
Probieren Sie verschiedene Füllungen nach Ihrem Geschmack aus und probieren Sie für diese herzhaften
Varianten auch mal andere Teig-Rezepte ( Rezepte) aus.
• Crepes mit Käse und frischen Kräutern: Gehen Sie in der Zubereitung der Crepes vor wie bereits oben
beschrieben ( Betrieb). Nachdem Sie den Crepe auf der Heizplatte (1) gewendet haben, verteilen Sie
etwas geriebenen Käse Ihrer Wahl (z.B. Gruyère, Cheddar) über den Crepe und lassen Sie ihn anschmelzen.
Dann geben Sie noch einen Löffel frischer Kräuter hinzu (z.B. Basilikum, Petersilie, Kresse) und falten Sie
den Crepe zweimal in der Mitte. Legen Sie den Crepe auf einen Teller und servieren Sie ihn noch warm.
• Crepes mit Hähnchensalat: Vermengen Sie etwas gewürfeltes, bereits gegartes Hähnchenfleisch,
Mayonnaise, in kleine Stücke geschnittene Trauben, etwas Salz und Pfeffer. Legen Sie ein Salatblatt auf den
Crepe und verteilen Sie dann die Hähnchenmischung darüber. Rollen Sie den Crepe und servieren Sie.
• Crepes mit Schinkensalat: Vermengen Sie etwas gewürfelten gekochten Schinken, Cheddar, Zwiebel und
Vinaigrette. Verteilen Sie die Mischung auf die Crepes und rollen Sie sie vor dem Servieren.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 9 9/6/14 3:43 PM

10
REZEPTE
Klassischer Crepes-Teig
Dies ist ein Grundrezept, das sich sowohl für süße, als auch für herzhafte Füllungen verwenden lässt. Sie können
es außerdem nach Geschmack variieren, indem Sie Zutaten hinzufügen (z.B. Zucker, Gewürze, Aromastoffe oder
auch Bier). Passen Sie die Teig-Zusätze den gewünschten Füllungen an.
Zutaten:
250 g Weizenmehl
4 Eier
500 ml Milch
½ TL Salz
Rühren Sie die Eier mit einem Handmixer. Geben Sie langsam und abwechselnd Mehl und Milch hinzu, bis Sie
alle Zutaten vermengt haben. Verrühren Sie alles solange, bis sich ein feiner, glatter Teig gebildet hat.
Der Teig sollte eine recht flüssige Konsistenz haben, etwa wie Sahne oder Milch. Wenn er zu dick erscheint,
geben Sie mehr Milch hinzu.
Lassen Sie den Teig vor dem Gebrauch noch mindestens 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Sie können
den Teig bei Bedarf bis zu 1 Tag in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Rühren Sie ihn noch
einmal durch, bevor Sie ihn verwenden.
Herzhafter Buchweizen-Teig
Eine in Frankreich sehr beliebte Variante der herzhaften Crepes, sind die sogenannten “Galettes de sarrasin”, die
überall in den “Creperies“ auf den Speisekarten zu finden sind. Dabei handelt es sich um glutenfreie Crepes aus
Buchweizenmehl.
Zutaten:
3 große Eier
650 ml Wasser
250 g Buchweizenmehl (farine de blé noir)
3 EL Öl
Eine Prise Salz
Rühren Sie die Eier mit einem Handmixer. Geben Sie Salz und Öl hinzu. Fügen Sie langsam und abwechselnd
Mehl und Wasser hinzu, bis Sie alle Zutaten vermengt haben. Verrühren Sie alles solange, bis sich ein glatter Teig
gebildet hat. Decken Sie mit Klarsichtfolie zu und lassen Sie den Teig für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank
ruhen. Rühren Sie ihn noch einmal durch, bevor Sie ihn verwenden.
Servieren Sie mit geräuchertem Schinken, Spinat, Pilzen, Kartoffeln, Eiern, Käse oder geräuchertem Lachs.
Hinweise:
• Die Konsistenz des Teigs hängt von dem Mischungsverhältnis zwischen Eiern und flüssigem Anteil ab. Wenn
Sie mehr Flüssigkeit hinzugeben, erhalten Sie dünnere Crepes. Wenn Sie mehr Eier hinzufügen, erhalten Sie
dickere Crepes.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einem Teig Zucker hinzufügen: wenn der Zuckeranteil zu hoch ist, werden die
Crepes brüchig. Wenn der Teig überhaupt keinen Zucker enthält, kleben die Crepes nicht aneinander und
können aufeinander gestapelt werden, ohne dass Folie oder Backpapier dazwischen gelegt werden.
• Versuchen Sie auch, Weizenmehl durch Vollkornmehl zu ersetzen. Der Teig wird in diesem Fall etwas
dickflüssiger ausfallen.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 10 9/6/14 3:43 PM

11
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät funktioniert
nicht.
• Das Gerät ist nicht ange-
schlossen.
• Stecken Sie den Netzstecker (2) in eine
geeignete Steckdose.
• Das Gerät ist nicht
eingeschaltet.
• Stellen Sie sicher, dass der
Ein-/Ausschalter I/O (5) sich in
der Position I befindet. Die rote
Betriebsanzeige (8) sollte sich
einschalten. Denken Sie immer daran,
den Ein-/Ausschalter I/O auf die Position
O zu stellen und den Netzstecker zu
ziehen, wenn Sie mit der Zubereitung der
Crepes fertig sind.
• Die Steckdose liefert
keinen Strom.
• Prüfen Sie die Sicherung.
Die Backzeit der Crepes
ist wesentlich länger als in
der Bedienungsanleitung
beschrieben.
• Die eingestellte Temperatur
ist zu niedrig.
• Erhöhen Sie die eingestellte
Backtemperatur mit dem
Temperaturregler (7).
Es entsteht Rauch,
wenn die Heizplatte (1)
eingefettet wird.
• Die eingestellte Temperatur
ist zu hoch.
• Stellen Sie eine niedrigere
Backtemperatur mit dem
Temperaturregler (7) ein.
REINIGUNG UND PFLEGE
Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Warten Sie immer, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist, bevor Sie dieses bewegen oder
reinigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungs- oder Scheuermittel, kein Metallbesteck und
keine harte Bürsten.
• Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts und die Heizplatte (1) mit einem feuchten Lappen. Achten Sie darauf,
dass weder Flüssigkeiten noch Öl oder Fett in das Geräteinnere eindringen.
• Reinigen Sie die Heizplatte (1) mit Küchenpapier oder mit einem weichen, feuchten Lappen.
• Geben Sie bei hartnäckigen Rückständen etwas Speiseöl auf die Heizplatte (1). Warten Sie ungefähr
5 Minuten. Entfernen Sie dann die Rückstände mit einem weichen Tuch. Falls nötig, verwenden Sie einen
Kunststoff- oder Holzspatel.
Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät von der Steckdose getrennt wurde und vollständig
abgekühlt ist.
• Wickeln Sie das Netzkabel (2) um die Kabelaufwicklung (3) an der Unterseite des Geräts.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen und sauberen Ort, vorzugsweise in der Originalverpackung.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 11 9/6/14 3:43 PM

12
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung : 230 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme : 1000 W
Schutzart : IPX0
Schutzklasse : Klasse I
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Wir möchten Sie daher
bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und beim Umweltschutz zu
unterstützen und dieses Gerät bei den eingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche Gewährleistung.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren,
durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse
entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung. Wir empfehlen, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen,
da dort wichtige Hinweise enthalten sind.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren, so prüfen Sie bitte zunächst, ob andere Gründe, wie z. B.
eine unterbrochene Stromversorgung oder falsche Handhabung, die Ursache sind.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt nach Möglichkeit folgende Unterlagen bzw.
Informationen beifügen oder diese bereithalten:
- Kaufquittung
- Gerätebezeichnung / Typ / Marke
- Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe.
Bei Gewährleistungsansprüchen oder Störungen wenden Sie sich bitte an Ihr Verkaufshaus.
GWL 4/14 E/DE
CP1000 GERMAN 140609
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 12 9/6/14 3:43 PM

Instruction manual
Crepe Maker CP1000
Page Size: A5 IMS No.:37-001784 written by Impala Technical Documentation
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 1 9/6/14 3:43 PM

2
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this ALASKA product. Like all products from ALASKA, this product has also
been manufactured using the most reliable and state of the art electrical/electronic components.
Please take a few minutes before starting operation of the machine and read the following operating instructions.
Many thanks.
QA14-0000000408
In case of any claims or possible defects which may occur, please address
directly to the Distributing Company in your country.
TABLE OF CONTENTS
Important safety instructions ................................................................................................................2-5
Intended use ........................................................................................................................................5
Scope of delivery ..................................................................................................................................5
Parts list ..............................................................................................................................................6
Before first use ..................................................................................................................................6-7
Operation .........................................................................................................................................7-8
Serving the crepes ................................................................................................................................9
Recipes ............................................................................................................................................10
Troubleshooting ..................................................................................................................................11
Cleaning and care ............................................................................................................................... 11
Technical data ....................................................................................................................................12
Guarantee .........................................................................................................................................12
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Read this instruction manual carefully before using the appliance. It contains important information for your safety
as well as operating and maintenance advice.
1. Observe all safety instructions to avoid damage through improper
use! Follow all warnings on the appliance.
2. Keep this instruction manual for future use. Should this appliance
be passed on to a third party, then this instruction manual must be
included.
3. Before connecting the appliance to the power supply, check that
the power supply voltage and current rating corresponds with the
power supply details shown on the appliance rating label.
4. This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 2 9/6/14 3:43 PM

3
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
5. Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervision.
6. Keep the appliance and its cord out of reach of children less than
8 years.
7. Children shall not play with the appliance.
8. Never use a damaged appliance! Disconnect the appliance
from the electrical outlet and contact your retailer if it is damaged.
9. Danger of electric shock! Do not attempt to repair the appliance
yourself. In case of malfunction, repairs are to be conducted by
qualified personnel only.
10. To avoid damaging the cord, do not squeeze, bend or chafe it on
sharp edges. Keep it away from hot surfaces and open flames as
well.
11. Lay out the cord in such a way that no unintentional pulling or
tripping over it is possible. Keep the appliance and its cord out of
reach of children.
12. If an extension cord is used, its capacity needs to be suitable for
the power consumed by the appliance.
13. Warning! During cleaning or operation do not immerse the
electrical parts of the appliance in water or other liquids. Never
hold the appliance under running water.
14. Do not operate the appliance with wet hands or while standing on
a wet floor. Do not touch the power plug with wet hands.
15. Do not open the appliance casing under any circumstances. Do
not insert any foreign objects into the inside of the casing.
16. Never use accessories which are not recommended by the
manufacturer. They could pose a safety risk to the user and might
damage the appliance. Only use original parts and accessories.
17. Do not place heavy objects on top of the appliance. Do not place
objects with open flames (e.g. candles) on top of or beside the
appliance. Do not place objects filled with water (e.g. vases) on or
near the appliance.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 3 9/6/14 3:43 PM

4
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
18. For additional protection, we recommend the use of a residual
current device (RCD) with a tripping current not exceeding 30 mA
in the electrical circuit supplying power to your appliance. The
installation should be done by an experienced electrician.
19. Regularly check the power plug and power cord for damage.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in
order to avoid a hazard.
20. Do not pull the power plug out of the electrical outlet by the power
cord and do not wrap the power cord around the appliance.
21. Connect the power plug to an easily reachable electrical outlet
so that in case of an emergency the appliance can be unplugged
immediately. Pull the power plug out of the electrical outlet to
completely switch off the appliance. Use the power plug as the
disconnection device.
22. If the power cord should overheat, stop using the appliance and
disconnect the appliance from the electrical outlet.
23. Disconnect the power plug from the electrical outlet when not in
use and before cleaning.
24. Always turn the appliance off before disconnecting the power
plug.
25. The appliance is not intended to be operated by means of an
external timer or separate remote-control system.
26. Place the appliance on a fire resistant surface only. Avoid placing
the appliance on or close to easy flammable materials. Keep a
minimum distance of 15 cm to walls and other objects.
27. Do not place the appliance on a plastic table cloth.
28. Danger of burns! Do not touch the appliance while in use. During
use the appliance becomes hot. Only touch the handles of the
appliance.
29. Do not move the appliance while it is in use or as long as parts or
contents are hot.
30. Never leave the appliance unattended during use.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 4 9/6/14 3:43 PM

5
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
31. Do not cover the appliance when it is still hot. Let the appliance
cool completely before storing.
32. Let the appliance cool in a location out of reach of children or
persons with limited mental abilities before cleaning.
INTENDED USE
• This appliance is only intended for baking crepes in private households.
• This appliance is only suitable for private household use and it is not designed for commercial purpose.
• This appliance is intended for indoor use only.
• Use the appliance only as described in this manual.
• Any other use might lead to damage of the appliance, property or personal injury.
• No liability will be accepted for damage resulting from improper use or non-compliance with this manual.
SCOPE OF DELIVERY
1Crepe maker
MIN
x 1
2Crepe spreader x 1
3Instruction manual x 1
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 5 9/6/14 3:43 PM

6
PARTS LIST
1
2
MIN
8 7 6 5
9
4 3
1. Baking plate
2. Power cord with power plug
3. Cable holder (not visible, at the bottom of appliance)
4. Non-skid rubber feet
5. On/off switch I/O
6. Green indicator light
7. Temperature regulator
8. Red indicator light
9. Crepe spreader
BEFORE FIRST USE
• Remove all packaging materials and retain for future use. Ensure that no packaging residues remain on the
appliance.
Warning! Packaging materials are not toys. Children should not play with the packaging materials, as
they pose a risk of swallowing and suffocation!
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 6 9/6/14 3:43 PM

7
BEFORE FIRST USE
• Check delivery contents for any missing items and any possible transport damage. In the event of damage in
transit or missing parts, contact your dealer ( Guarantee).
• Place the appliance on a horizontal, stable and heat resistant surface.
Leave at least 15 cm of space around and above the appliance.
15 cm
15 cm
MIN
Notes:
• The appliance is equipped with non-skid rubber feet (4). Furniture and
working tops may be coated with various synthetic substances (e.g. paint)
that could react adversely with the rubber feet and soften them.
If necessary, place an anti-slip mat under the appliance.
• Let the appliance heat up for 4 minutes at the highest temperature setting ( Operation) to remove all
residues from the manufacturing process. Odours and smoke may be emitted. However, these are harmless
and will only last a short time. Ensure adequate ventilation.
• Let the appliance cool completely. Clean it before using it for baking crepes ( Cleaning and care).
• Note: You will need a heat-resistant plastic or wooden spatula (not included) to turn the crepes. Have a
spatula at hand before starting to cook crepes, because you have to work quickly while baking to avoid
burning the dough.
OPERATION
Note:
• Never attempt to cut the crepes on the baking plate (1).
The baking plate is covered with a layer of non-stick coating. Do not use pointed
or hard utensils, such as metal spatulas, to remove dough from the plate or to turn
the crepes. This would damage the non-sticking surface. Instead, use only heat-
resistant plastic or wooden spatulas.
• Prior to each use clean the appliance with a moistened cloth.
• Connect the power plug (2) to a suitable wall outlet.
• Switching the appliance on: Set the on/off switch I/O (5) to I position. The red indicator light (8) lights up.
The baking plate (1) begins to heat up.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 7 9/6/14 3:43 PM

8
OPERATION
• Use the temperature regulator (7) to set the required baking temperature.
– Move the temperature regulator to the right to select a higher temperature.
– Move the temperature regulator to the left for a lower temperature setting.
• When the baking plate (1) has reached the
selected baking temperature, the green
indicator light (6) comes on.
• Lightly coat the baking plate (1) with butter
or alternatively spray on non-stick cooking
spray.
• Pour a small amount of crepe batter onto
the baking plate (1). Spread it with circular
movements using the crepe spreader (9).
• Note: Moisten the crepe spreader (9) before
use. This prevents the dough from sticking to
the spreader.
• The green indicator lamp (6) goes on and
off repeatedly during use. This indicates
when the appliance is heating up in order to
maintain the required temperature.
MIN
• Allow the crepe to cook on one side until its surface is visibly no longer liquid.
Use a wooden or plastic spatula to lift the side of the crepe gently; it should lift easily and have a fine lace
pattern developing on the other side. The crepe should be visibly cooked, but not yet brown. In this case the
crepe is ready to be flipped.
Note:
• Pour slightly more batter onto the baking plate (1) for practice when making your
first crepes. It is easier to handle a slightly thicker crepe.
• When you pour the batter onto the hot baking plate (1) you might hear some slight
crackling noise caused by differences in temperature and tension. This is normal
and no reason for concern.
Note:
• Don’t overcook the crepe, or the texture will become rubbery. Crepes cook quickly, so it will be ready to flip
within about 1 to 2 minutes if you have selected a suitable temperature.
• To turn the crepe: Slip the spatula under the crepe so it is supporting the centre of the crepe. Carefully turn
the crepe over to the other side. Straighten out folds and wrinkles in the crepe to ensure it will cook evenly. It
only needs to cook on the other side for about 20 to 30 seconds.
• Carefully remove the crepe from the baking plate (1) and slide it onto a plate, using the spatula to help guide
it. Continue making more crepes until you run out of batter.
• If necessary, adjust the temperature of the appliance using the temperature regulator (7).
• Switching off the appliance: Set the on/off switch I/O (5) to O position. The red indicator light (8) goes off.
• Disconnect the power plug (2). Leave the appliance to cool before cleaning and storing.
For_Real_Ala_37-001784_CP1000_DE_GB_V07_140609.indb 8 9/6/14 3:43 PM
Table of contents
Languages:
Other ALASKA Kitchen Appliance manuals
Popular Kitchen Appliance manuals by other brands

croydon
croydon MDAC-16551-701 instruction manual

Küppersbusch
Küppersbusch EEH 6300.8 Instructions for use and installation instructions

Morphy Richards
Morphy Richards clarity soupmaker manual

Snap-On
Snap-On SSX19P107KO instruction manual

Ernesto
Ernesto 279105 Operation and safety notes

Aroma
Aroma AFS-140 instruction manual