Albrecht BPA 600 User manual

Albrecht BPA 600
Motorrad Kommunikationssystem
Anleitung / Manual
Deutsch / English
Français / Italiano

2
Deutsch
1. Übersicht
Nr. Beschreibung Funktion
1 FM / Mikrofon UKW Radio / Sprachbefehle
2 Volume- Lautstärke verringern
3 Volume+ Lautstärke erhöhen
4 Funktionstaste diverse Funktionen
5 Ladebuchse Anschluss für Ladekabel
6 Headsetbuchse Anschluss für Headset
7 Aux-In 2,5 mm Anschluss für externe Geräte

3
Deutsch
2. Lieferumfang
1. BPA 600 Bluetooth Einheit
2. USB-C Ladekabel
3. Kabelmikrofon
4. Schwanenhalsmikrofon und Helmohrhörer
5. Klemmbügel für Montageplatte
6. Klettband für Mikrofon-Montage
7. Klettband und Abstandshalter für Helmohrhörer
8. Montageplatte
9. 3M Klebehalterung zur Montage der Grundplatte am Helm
10. Anti-Rutschmatte zur Verwendung mit Klemmhalterung

4
Deutsch
3. Montage am Helm
3.1. Montage per Klemmhalterung
1. Kleben Sie die Anti-Rutschmatte (10) auf die Montageplatte (8)
2. Befestigen Sie nun den Klemmbügel (5) an der Montageplatte
3. Fertig montiert können Sie die Klemmhalterung an einer
beliebigen Stelle an Ihrem Motorradhelm anbringen
3.2. Montage per Klebehalterung
1. Kleben Sie das 3M Klebepad (9) auf die Montageplatte (8)
2. Kleben Sie nun die Montageplatte an die Seite ihres
Motorradhelms. Die gewählte Stelle muss dazu sauber, fettfrei
und trocken sein.

5
Deutsch
3.3. Befestigen / Lösen des BPA 600 an der Montageplatte
Haken Sie die Bluetootheinheit vorne in die Montageplatte ein
und drücken Sie danach den hinteren Teil in die Halterung, bis
das Gerät einrastet.
Zum Lösen der Einheit drücken Sie die Lasche an der hinteren
Seite der Montageplatte Richtung Helm und ziehen danach das
Gerät aus der Halterung heraus.
4. Ein- / Ausschalten
Einschalten: Halten Sie die Funktionstaste (4) für 3 Sekunden
gedrückt bis die Sprachansage „Power on“ ertönt und die
Funktionstaste blau blinkt.
Ausschalten: Halten Sie die Funktionstaste (4) für 3 Sekunden
gedrückt bis die Sprachansage „Power off“ ertönt und die
Funktionstaste rot blinkt.

6
Deutsch
5. Aufl aden des Gerätes
Bitte laden Sie das BPA600 vor dem ersten Gebrauch vollständig
auf. Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit der Ladebuchse (5)
des BPA 600 und nutzen Sie eine geeignete Stromquelle (PC,
Netzstecker, etc.)
Während des Ladevorgangs leuchtet die Funktionstaste
rot. Wenn das rote Licht erlischt, ist die Einheit vollständig
aufgeladen. Die komplette Ladedauer beträgt ca. 2 Stunden.
5.1. Batteriestand abfragen
Sie können jederzeit den aktuellen Batteriestand abfragen,
indem Sie die Volume+ (3) und Volume- (2) Tasten gleichzeitig
drücken: Sie erhalten eine Sprachansage.
5.2. Niedriger Batteriestand
Wenn der Batteriestand unter 10% sinkt, erhalten Sie eine kurze
Sprachansage und die Funktionstaste beginnt rot zu blinken.
Bitte laden Sie das Gerät schnellstmöglich wieder auf.

7
Deutsch
6. Bluetooth Verbindungen
1. Im ausgeschalteten Zustand drücken Sie die Funktionstaste
für mind. 5 Sekunden bis sich das Gerät einschaltet, die Taste
abwechselnd rot/blau blinkt und die Sprachansage „Pairing“
ertönt.
2. Schalten Sie die Bluetooth Funktion an Ihrem Telefon ein und
suchen Sie nach „BPA 600“. Nach dem erfolgreichen koppeln
hören Sie eine Sprachansage und die Taste blinkt blau.
3. Das BPA 600 verbindet sich automatisch mit dem zuletzt
gekoppelten Gerät beim erneuten Einschalten.
6.1. Zweite parallele Bluetooth Verbindung
Sie können bis zu zwei bluetoothfähige Geräte gleichzeitig mit
dem BPA 600 koppeln. Zur Einrichtung gehen Sie wie folgt vor:
Koppeln und Verbinden Sie das erste Gerät wie oben
beschrieben und schalten dann das BPA 600 aus.
Nun wiederholen Sie den Kopplungsvorgang für das zweite
Gerät und schalten das BPA 600 erneut aus.
Wenn Sie das BPA 600 nun neu starten, verbindet es sich
mit beiden Geräten (Sie hören 2 Töne und Sprachansagen).
6.2. Prioritäten-Reihenfolge
Wollen Sie ein Navigationsgerät und ein Smartphone mit dem
BPA 600 koppeln, so ist die Kopplungsreihenfolge davon
abhängig, was Sie mit dem Smartphone machen möchten.

8
Deutsch
Telefonieren: Wir empfehlen Ihnen eine „Verbindungskette“ zu
bilden: koppeln Sie ihr Navigationsgerät mit dem BPA 600 und
dann das Telefon mit ihrem Navigationsgerät. So ist sichergestellt,
dass Telefongespräche nicht durch Navigationsansagen
unterbrochen werden.
Wenn Sie ihr Navigationsgerät und ihr Telefon beide direkt mit
dem BPA 600 verbinden, unterbrechen Navigationsansagen ihre
Telefongespräche.
Hauptsächlich Musik hören: Koppeln Sie in diesem Fall beide
Geräte direkt mit dem BPA 600. Es gilt die folgende Prioritäten-
Reihenfolge:
Navigationsgerät / Musik vom Telefon / externe Quellen über
2,5 mm Anschluss

9
Deutsch
7. Telefon Funktionen
Gesprächsannahme: Wenn Ihr Telefon klingelt, drücken Sie
kurz die Funktionstaste, um das Gespräch anzunehmen. Zum
Beenden des Telefonats drücken Sie die Funktionstaste erneut.
Gespräch ablehnen: Wenn Ihr Telefon klingelt, halten Sie die
Funktionstaste für 2 Sekunden gedrückt, um das Gespräch
abzulehnen.
Wahlwiederholung: Drücken Sie im eingeschalteten Zustand
die Funktionstaste 2 mal, um die zuletzt gewählte Nummer
erneut anzurufen.
8. Sprachsteuerung (Siri / Google Assistant)
Wenn Sie ein Smartphone mit Sprachsteuerung (Siri, Google
Assistant, etc) verbunden haben, drücken Sie 2x die FM Taste
(1), um die Sprachsteuerung zu aktivieren.
Für mehr Informationen zu möglichen Funktionen/Befehlen/
Apps per Sprachsteuerung lesen Sie bitte das Handbuch Ihres
Smartphones.
9. Musikwiedergabe
Starten Sie die Musikwiedergabe an Ihrem Bluetoothgerät (z.B.
vom Mobiltelefon / iPod / MP3-Player / etc.).
• PAUSE/PLAY: Drücken Sie die Funktionstaste oder die FM
Taste
• Lautstärke: Drücken Sie kurz Volume+/Volume- zum
Ändern der Lautstärke
• Nächster/vorheriger Song: Drücken Sie die Volume+/
Volume- Taste für 2 Sekunden

10
Deutsch
10. UKW Radio
• Drücken Sie die FM Taste für 2 Sekunden, um das UKW
Radio ein- oder auszuschalten
• Die Lautstärke ändern Sie über Volume+/Volume-
• Drücken Sie Volume+/Volume- lange, um den nächsten
verfügbaren Radiosender zu nden
Hinweis: die Lautstärke des UKW Radios lässt sich nur ändern,
wenn das BPA 600 mit einem bluetoothfähigen Gerät gekoppelt
ist.
11. Aux-In
Verwenden Sie ein 2,5 mm Audiokabel zum Anschluss von
externen Audioquellen wie z.B. einem MP3-Player. Bitte
beachten Sie, dass die Lautstärke im Aux-In Modus nur an der
externen Quelle reguliert werden kann.
12. PMR446 Funkgeräte verbinden
PMR446 Funkgeräte lassen sich mit dem BPA 600 über den
Aux-In Anschluss mit Hilfe eines optionalen Kabels (Albrecht
Artikel-Nr.: 15531) verbinden und verwenden.
13. Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Um das BPA 600 auf die Werkseinstellung zurückzusetzen,
halten Sie im eingeschalteten Zustand die „Volume +“ und
die Funktionstaste gleichzeitig gedrückt. Nach 3 Sekunden
hören Sie einen Piep-Ton als Bestätigung. Es wurden nun alle
bekannten Bluetooth-Verbindungen im BPA 600 gelöscht.
14. Technische Informationen
Das Gerät verwendet eine kabellose Verbindung des Bluetooth
5.0 Standarts, und sendet dazu Radiowellen der Frequenz :
2,402 – 2,480 GHz mit einer maximalen Leistung von 1 mW aus.

11
Deutsch
15. Garantie und Gewährleistung
Der Verkäufer dieses Geräts gewährt Ihnen eine gesetzliche
Gewährleistung von zwei Jahren nach Kaufdatum des Geräts.
Die Gewährleistung umfasst alle zum Zeitpunkt des Kaufs
vorhandenen Fehler, die die Verwendung des Gerätes erheblich
beeinträchtigen.
Alan Electronics GmbH gewährt eine Garantie von 24 Monaten.
Diese umfasst alle Fehler, die durch defekte Bauteile oder
fehlerhafte Funktionen innerhalb der Garantiezeit auftreten
sollten, nicht jedoch Fehler, die auf normaler Abnutzung
beruhen, wie z.B. verbrauchte Akkus, Kratzer im Display,
Gehäusedefekte, abgebrochene Antennen, sowie Defekte
durch äußere Einwirkung, wie Korrosion, Überspannung
durch unsachgemäße externe Spannungsversorgung oder
Verwendung ungeeigneten Zubehörs.
Ebenso sind Fehler von der Garantie ausgeschlossen, die auf
nicht bestimmungsgemäßen Umgang mit dem Gerät beruhen.
Bitte wenden Sie sich bei Garantie- bzw.
Gewährleistungsansprüchen an den Händler, bei dem Sie das
Gerät erworben haben. Haben Sie Ihr Gerät in Deutschland
erworben, so können Sie zur Verkürzung der Reparaturzeit
das Gerät auch direkt an die unten genannte Serviceanschrift
schicken.
Falls Sie Ihr Gerät einschicken, vergessen Sie Ihre Kaufquittung
als Nachweis über das Kaufdatum nicht und beschreiben Sie
bitte den aufgetretenen Fehler möglichst genau.
16. Elektroschrottgesetz und Recycling
Europäische Gesetze verbieten das Entsorgen
von defekten oder nicht mehr brauchbaren
Geräten über den Hausmüll. Sollten Sie eines
Tages Ihr Gerät entsorgen wollen, dann geben
Sie es bitte nur bei den überall eingerichteten
kommunalen Sammelstellen zum Recycling

12
Deutsch
ab. Dieses Sammelsystem wird von der Industrie nanziert und
sichert auch die umweltgerechte Entsorgung und das Recycling
wertvoller Rohstoffe.
17. Serviceanschrift und technische Hotline
Alan Electronics GmbH
Service
Daimlerstraße 1 g
63303 Dreieich
Die Servicehotline ist unter 06103 / 9481 -66 (reguläre Kosten im
deutschen Festnetz) bzw. per E-Mail unter
[email protected] erreichbar.
Bevor Sie bei einem Problem ein vermeintlich defektes Gerät
zurückschicken, können Sie Zeit und Versandkosten sparen,
indem Sie sich per Hotline helfen lassen
18. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Alan Electronics GmbH, dass der
Funkanlagentyp BPA 600 der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
http://service.alan-electronics.de/CE-Papiere/
Druckfehler vorbehalten.
© 2021 Alan Electronics GmbH - Daimlerstraße 1g - 63303
Dreieich - Germany

BPA 600
Motorbike Bluetooth Adaptor
Manual
English

14
English
1. Overview
No. Description Function
1 FM / Microphone FM Radio / Voice assistant
2 Volume- Decrease volume
3 Volume+ Increase volume
4 Function button Multiple functions
5 Charging port Connector for charging
6 Headset port Connector for headset
7 Aux-In 2.5 mm connector for external
audio devices

15
English
2. Delivery content
1. BPA 600 main unit
2. USB-C charging cable
3. Wired cable microphone
4. Boom microphone with helmet earphones
5. Clamp for mounting plate
6. Velcro tape for microphone installation
7. Velcro strap and spacer for helmet earphones
8. Mounting plate
9. 3M adhesive mount for xing the base plate to the helmet
10. Anti-slip mat for use with clamp bracket

16
English
3. Mounting to a helmet
3.1. Mounting by clamp bracket
1. Stick the anti-slip mat (10) onto the mounting plate (8)
2. Now attach the clamp bracket (5) to the mounting plate
3. After installation, you can attach the clamp to any position
on your motorcycle helmet.
3.2. Mounting by adhesive bracket
1. Stick the 3M adhesive pad (9) onto the mounting plate (8).
2. Now glue the mounting plate to the side of your motorcycle
helmet. The selected location must be clean, grease-free
and dry.

17
English
3.3. Attaching / detaching the BPA 600
Hook the bluetooth unit into the mounting plate at the front and
then press the rear part into the holder until the unit locks into
place.
To detach the unit, press the tab on the rear end of the mounting
plate towards the helmet and then pull the unit out of the holder.
4. Turn On/Off
Turn on: long press function button (4) for 3 seconds until the
voice announcement „Power On“ is heard and the function but-
ton starts ashing blue.
Turn off: Long press function button (4) for 3 seconds until the
voice announcement „Power Off“ is heard and the function but-
ton ashes red.

18
English
5. Charging
Please fully charge the BPA 600 before using it for the rst time.
Connect the USB charging cable to the charging socket (5) of
the BPA 600 and use a suitable power source (PC, mains plug,
etc.)
During charging, the function key lights up red. When the red
light goes out, the unit is fully charged. The complete charging
time is approx. 2 hours.
5.1. Checking the battery status
You can check the current battery status at any time by pressing
the Volume+ (3) and Volume- (2) keys simultaneously: you will
receive a voice prompt.
5.2. Low battery level
If the battery level drops below 10%, the function button will ash
red and a voice message will announce power lower than 10%.
Please recharge immediately.
receive a voice prompt.

19
English
6. Bluetooth Pairing/Connection
1. When the device is off, long press the function button for 5 se-
conds until it ashes red and blue and the voice announcement
„Pairing“ is heard.
2. Switch on Bluetooth at your cellphone, search for „BPA 600“
and press connect. When the red and blue light changes to blue-
and you hear a voice prompt, the pairing is complete.
3. The BPA 600 will connect automatically to the last paired unit
if you turn it on the next time.
6.1. Second paralell Bluetooth connection
In the rst step pair and connect the rst Bluetooth device, then
turn off the BPA 600. Now pair and connect the second Bluetooth
device in the same way and turn off BPA 600 again.
If you now start the BPA 600 again, it will automatically
connect to both Bluetooth devices (you hear 2 tones / voice
prompts).

20
English
6.2. Priority order
If you would like to connect both a cellphone and GPS navi-
gation system, the pairing order depends on your desired use
of them.
Phone calls: We recommend to create a „pairing chain“: rst
pair the GPS to the BPA 600. Afterwards pair your cellphone to
the GPS. This way ensures that your phone calls are not inter-
rupted by GPS announcements.
If you connect both cellphone and GPS directly to the BPA 600,
phone calls will be interrupted by GPS announcements.
Mainly music listening: connect both devices directly to the
BPA 600. The following priority order applies:
GPS / music from cellphone / external audio source through
2.5 mm AUX-In
Table of contents
Languages:
Other Albrecht Adapter manuals