Albrecht DR 52 User manual

DAB/DAB+ und UKW-Adapter
DR 52
Benutzerhandbuch
Deutsch / English / Français

2 Deutsch
1 Inhalt
1Inhalt.................................................................... 2
2Sicherheitshinweise ............................................. 3
3Erscheinungsbild und Tastenbeschreibung ......... 6
4Erste Schritte ....................................................... 7
5DR 52 Funktionen.............................................. 10
6Hauptmenü und Einstellungen........................... 11
6.1 Sleep Timer.................................................... 11
6.2 Alarm.............................................................. 12
6.3 Sprache.......................................................... 14
6.4 Werkseinstellung............................................ 14
6.5 SW-Version .................................................... 15
7DAB ................................................................... 15
8UKW .................................................................. 17
9Senderspeicher.................................................. 18
10 Fehlerbehebung................................................. 19
11 Technische Daten.............................................. 20
12 Gewährleistungs- und Recyclinginformationen.. 21
13 Serviceanschrift ................................................. 24

Deutsch 3
2 Sicherheitshinweise
•Lassen Sie das DR 52 nicht fallen und setzen
Sie es keiner Flüssigkeit, Nässe oder
Luftfeuchtigkeit aus. Dies könnte zu Schäden
am Gerät führen.
•Wenn das DR 52 aus kalter Umgebung ins
Warme gebracht wird, lassen Sie es sich an
seine neue Temperatur anpassen, bevor es in
Betrieb gesetzt wird. Ansonsten könnte es zur
Kondensation führen, die Fehlfunktionen des
Geräts verursachen.
•Benutzen Sie das DR 52 nicht in einer
staubigen Umgebung, da der Staub die
inneren elektronischen Komponenten
beschädigen kann und zu Fehlfunktionen des
Geräts führen kann.
•Schützen Sie das DR 52 vor starken
Vibrationen und stellen Sie es auf eine stabile
Oberfläche.

4 Deutsch
•Versuchen Sie nicht, das DR 52 zu zerlegen.
•Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil
•Fassen Sie den Netzstecker niemals mit
nassen Händen an. Wenn Sie den Stecker aus
der Netzsteckdose herausziehen wollen,
ziehen Sie niemals am Kabel.
•Stellen Sie sicher, dass die auf dem DR 52
angegebene Spannung und die Spannung
seines Netzsteckers der Spannung der
Netzsteckdose entsprechen. Eine falsche
Spannung zerstört das Gerät.
•Wenn das DR 52 längere Zeit nicht benutzt
wird, trennen Sie es vom Stromnetz durch
Ziehen des Netzsteckers, um das Brandrisiko
zu minimieren.
•Schalten Sie das DR 52 immer vor der
Reinigung ab.
•Verwenden Sie keine scharfen oder starken
Lösungsmittel, um das DR 52 zu reinigen, da

Deutsch 5
diese die Oberfläche des Geräts beschädigen
können. Ein trockenes, weiches Tuch ist
zweckmäßig, aber wenn das DR 52 extrem
verschmutzt ist, kann es mit einem leicht
feuchten Tuch abgewischt werden. Achten Sie
darauf, dass das Gerät nach der Reinigung
abgetrocknet wird.

6 Deutsch
3 Erscheinungsbild und
Tastenbeschreibung
Nr. Beschreibung Funktionen
1 LC-Display Anzeige
2 Stand-by-Taste Stand-by ein/aus
3 Antenne Verbesserung des
DAB/UKW-Empfangs

Deutsch 7
4 DC-IN Stromversorgung
5 Audioausgang Cinch (RCA) L/R Buchse
als Audioausgang
4 Erste Schritte
In der Verpackung sind folgende Teile enthalten:
•DR 52
•Fernbedienung
•2 AAA-Batterien
•RCA-zu-RCA-Audiokabel
•Netzteil
•Benutzerhandbuch

8 Deutsch
Setzen Sie die beiden
AAA-Batterien im Batteriefach
der Fernbedienung ein. Achten
Sie auf die korrekte Polarität, wie
im Batteriefach aufgedruckt.
•Schließen Sie das Netzteil an die Rückseite
des DR 52 an und stecken Sie es in die
Steckdose. Schalten Sie das DR 52 auf der
Rückseite ein.

Deutsch 9
•Bei Erstgebrauch begibt sich das Radio in den
DAB-Modus und sucht automatisch nach
DAB/DAB+ Sendern.
•Das DR 52 synchronisiert automatisch die
Uhrzeit über DAB oder UKW RDS. Im
Stand-by-Modus drücken Sie Menu, um das
12- oder 24-Stundenformat einzustellen, dann
drücken Sie OK zur Bestätigung.
•Im Stand-by-Modus drücken Sie zum
Einschalten des Radios.
•Mit können Sie jederzeit die
Hintergrundbeleuchtung des Displays

10 Deutsch
einstellen. Ihnen stehen drei
Beleuchtungspegel zur Verfügung.
5 DR 52 Funktionen
Drücken Sie Mode, um zwischen DAB und FM
Betrieb zu wechseln.
Im Radiobetrieb drücken Sie +/-, um die Lautstärke
einzustellen. Drücken Sie zur
Stummschaltung, drücken Sie +/-/ , um die
Stummschaltung wieder aufzuheben.
Drücken Sie EQ zum Einstellen des Equalizers:
Normal, Flat, Pop, Jazz, Rock und Klassik können
gewählt werden.

Deutsch 11
6 Hauptmenü und Einstellungen
In jedem Betriebsmodus können Sie mit Menu das
Einstellungsmenü aufrufen. Drücken Sie /, um
das Untermenü zu wählen, dann drücken Sie OK
zur Bestätigung. Drücken Sie Menu, um das Menü
wieder zu verlassen.
6.1 Sleep Timer
Drücken Sie zum direkten Aufrufen des
Sleeptimer-Menüs.
Drücken Sie /, um die Ausschaltzeit auf
15/30/45/60/90 Minuten einzustellen oder den
Sleeptimer zu deaktivieren. Drücken Sie OK, um
zu bestätigen.

12 Deutsch
Nach dem Einstellen des Sleeptimers drücken Sie
erneut , um die verbleibende Zeit anzuzeigen,
bis das Gerät in den Stand-by-Modus wechselt.
6.2 Alarm
Zwei Alarme stehen Ihnen zur Verfügung.
Drücken Sie Alarm zum direkten Aufrufen der
Einstellungen für Alarm 1, drücken Sie erneut
Alarm zum Aufrufen der Einstellungen für Alarm 2.
Für alle nachstehenden Schritte müssen Sie
anschließend OK zur Bestätigung drücken.
•Nach der Wahl Ihres Alarms drücken Sie /,
um ihn ein- oder auszuschalten.

Deutsch 13
•Ist der Alarm eingeschaltet, dann können Sie die
Weckzeit umstellen. Drücken Sie /, um die
Stunden und Minuten einzustellen.
•Alarmtyp: Drücken Sie /zum Umschalten
zwischen Signalton 1, Signalton 2, DAB und
UKW. (für DAB und UKW erfolgt der Weckalarm
mit dem zuletzt eingestellten Sender und der
entsprechenden Lautstärke).
Nach dem Einstellen des Alarms wird ein
Alarmsymbol angezeigt.
Hinweis: Das Gerät hat einen integrierten
Summer. Wir empfehlen, die Weckalarme auf
Signalton einzustellen anstatt DAB oder UKW –
anderenfalls muss Ihr angeschlossenes
Lautsprechersystem ständig eingeschaltet sein,

14 Deutsch
damit Sie das Radioprogramm hören, wenn der
Weckalarm ausgelöst wird.
Wenn der Alarm ausgelöst wird, drücken Sie ,
um für 5 Minuten weiterschlummern zu können.
Drücken Sie , um den Weckalarm bzw. die
Schlummerfunktion auszuschalten.
6.3 Sprache
Drücken Sie /zur Auswahl von Englisch oder
Deutsch, dann drücken Sie OK zur Bestätigung.
6.4 Werkseinstellung
Drücken Sie OK, um Rückstellung auf die
Werkseinstellung zu bestätigen. Das System wird
dann neu starten.
Hinweis: Alarmeinstellungen, eingestellte Sender
und Senderspeicher werden während der
Rückstellung zu den Werkseinstellungen gelöscht.

Deutsch 15
6.5 SW-Version
Rufen Sie die Funktion zur Anzeige der
Firmware-Version des Systems auf.
7 DAB
Die erste Textzeile ist der Name des
DAB-Senders.
Die zweite Zeile enthält Einzelheiten zum Sender,
drücken Sie Info zur Anzeige der zusätzlichen
Informationen wie DLS, Signalstärke,
Programmtyp, Ensemble-Name, Datum und
Uhrzeit, Frequenz, Signalfehler und Bitrate.
Mit /schalten Sie zum nächsten Sender um.

16 Deutsch
Zum erneuten Scan nach Sendern drücken Sie
Menu, um das DAB-Menü aufzurufen.
Sie können einen vollständigen Scan oder eine
manuelle Sendersuche durchführen.
Alternativ drücken Sie Scan, um direkt einen
vollständigen Scan durchzuführen.
Im DAB-Modus gibt es zwei weitere Elemente im
Hauptmenü:
DRC: Hören Sie Musik mit einem hohen
Dynamikbereich in einer lauten Umgebung, so
können Sie den Audio-Dynamikbereich
komprimieren. Dies macht die leisen Töne lauter
und die lauten Töne leiser. Wählen Sie bei dem
DRC zwischen niedrig oder hoch aus. Diese
Funktion muss durch den Sender unterstützt
werden.

Deutsch 17
Aktualisieren:Sie können die DAB-Liste
aktualisieren, falls sich darin ungültige Sender
befinden.
8 UKW
Die erste Zeile des Textes ist die Frequenz oder
der Name des UKW-Senders.
Die zweite Zeile enthält Einzelheiten zum Sender,
drücken Sie Info zur Anzeige von Radiotext,
Programmtyp oder Zeit und Datum.
Halten Sie /gedrückt oder drücken Sie Scan,
um den vorherigen/nächsten Sender aufzufinden.

18 Deutsch
9 Senderspeicher
Im DAB oder UKW-Modus drücken und halten Sie
, um den Sender zu speichern. Drücken Sie
/, um die Senderspeichernummer zu wählen.
Es gibt 10 Senderspeicher für jeden Modus.
Drücken Sie kurz, um die gespeicherten Sender
aufzurufen.
Die Zifferntasten 1bis 10 sind die Direktwahltasten
der einzelnen Senderspeicher. Halten Sie die
jeweilige Taste zum Speichern von Sendern
gedrückt und drücken Sie die Taste, um den
Sender aufzurufen.

Deutsch 19
10 Fehlerbehebung
Fehler Abhilfe
Das Gerät
schaltet sich
nicht ein.
1. Vergewissern Sie sich, dass
das Netzteil in der Steckdose
steckt.
Kein Ton. 1. Schalten Sie den Ton ein, es
könnte stumm geschaltet sein
2. Erhöhen Sie die Lautstärke.
3. Das Audiokabel ist nicht
korrekt am
Lautsprechersystem
angeschlossen.
Kein Signal
oder
Rauschen im
DAB oder
UKW-Modus.
1. Überprüfen/bewegen Sie die
Antenne. Versuchen Sie
auch, die Antennenlänge
einzustellen.
2. Setzen Sie das Radio um.

20 Deutsch
11 Technische Daten
Modell-Nummer DR 52
Beschreibung DAB/DAB+ und
UKW-Adapter
Anzeige Uhrzeit plus Symbole sowie
2 Zeilen x 16 Schriftzeichen
Dot-Matrix
UKW 87,5 - 108 MHz, RDS
unterstützt
DAB/DAB+ 174 – 240 MHz (Band III)
Netzteil 5V 600mA
Anschlüsse DC-IN (Netzversorgung)
Audioausgang (2 x Cinch
(RCA) L/R)
Abmessungen 125 mm (L) x 56 mm (H) x
85 mm (B)
Gewicht 170 g
Table of contents
Languages:
Other Albrecht Adapter manuals
Popular Adapter manuals by other brands

Buffalo
Buffalo AirStation WLI-CB-G54S user manual

TP-Link
TP-Link TL-WN725N Quick installation guide

ZyXEL Communications
ZyXEL Communications N220 - Setup guide

StarTech.com
StarTech.com USB312SAT3 quick start guide

Buffalo
Buffalo AirStation WLI-U2-KG54 user manual

3idee
3idee ass-vz VESA Assembly instructions