
6
ARBEITEN MIT DEM HYDRAULIKZYLINDER
STANZLEISTUNG:
Aufgeschraubte bzw. gesteckte Stempel müssen in min. voller Stempelhöhe aufgeschraubt
oder in voller Höhe auf der Achsführung sitzen. Danach die Matrize an der angebrachten
Fadenkreuzmarkierung mittels der Strichmarkierung ausrichten.
Blechlocher mit Gewinde 9,5 mm St-Bleche bis 2,0 mm mit F = 370 N/mm2
Blechlocher mit Gewinde 11,1 mm VA-Bleche bis 2,0 mm mit F = 600 N/mm2
Blechlocher mit Gewinde 19,0 mm St-Bleche bis 3,0 mm mit F = 370 N/mm2
Blechlocher mit Gewinde 19,0 mm VA-Bleche bis 2,5 mm mit F = 600 N/mm2
Blechlocher mit der Achse Gr. 6 St-Bleche bis 1,75 mm mit F = 370N/mm2
Blechlocher mit der Achse Gr. 5 St-Bleche bis 2,0 mm mit F = 370N/mm2
Blechlocher mit der Achse Gr. 3 St-Bleche bis 2,5 mm mit F = 370N/mm2
Blechlocher mit der Achse Gr. 2 St-Bleche bis 3,0 mm mit F = 370N/mm2
Blechlocher mit der Achse Gr. 1 St-Bleche bis 3,0 mm mit F = 370N/mm2
Blechlocher mit der Achse Gr. 0 St-Bleche bis 3,0 mm mit F = 370N/mm2
1. Vorbohren mit Spiralbohrer oder Mehrstufenbohrer
2. Hydraulikschraube mit der kurzen Gewindeseite Ø 19 mm ganz in den Hydraulikzylinder einschrauben.
3. Passende Distanzbuchse mit der Matrize auf die Hydraulikschraube setzen.
Der Einsatz einer Distanzbuchse ist je nach Werkzeuggröße unbedingt erforderlich.
4. Hydraulikschraube durch das vorgebohrte Loch schieben und Rundstempel von der Rückseite
aufschrauben bzw. die eckigen oder Sonderform Stempel auf die Achsführung stecken und mit
der jeweiligen Kontermutter sichern.
5. "ON“ am Hand- oder Fußschalter betätigen und nur in kurzen Intervallen die Pumpe arbeiten lassen.
Achten sie darauf, daß der Stempel nicht nach dem Stanzvorgang in der Matrize aufsitzt.
Das Abfallstück fällt leicht aus der Matrize heraus, wenn sie über den Matrizenrand hinweg Stanzen.
"OFF“ am Hand- oder Fußschalter betätigen um den Kolben in die Ausgangsstellung zurück zubewegen.
6. Rundstempel abschrauben, bzw. Kontermutter lösen. Stanzabfall aus der Matrize entfernen.
Bohrdurchmesser bei Standardblechlochern:
- bei Schrauben Ø 9,5 mm min. Ø 11,0 mm
- bei Schrauben Ø 11,1 mm min. Ø 13,0 mm
- bei Schrauben Ø 19,0 mm min. Ø 20,4 mm *)
*) Kleiner vorbohren und dann lochen ist auch möglich.