Amplicomms SA-40 User manual

Bedienungsanleitung
User Guide
Mode d’emploi
Istruzioni d'uso
Handleiding
Manual de
instrucciones
SA-40
Cell Phone
Amplifier

U2
TESTTEXT
Diese Ausklappseite zeigt Ihnen eine Übersicht über Ihr Gerät.
Please open this page for “At a glance“ guide to your device.
Cette page dépliante vous offre un aperçu de votre appareil.
Questa pagina apribile Le mostra un riepilogo di tutto il Suo apparecchio.
Dit uitvouwblad toont u een overzicht van van het apparaat.
Esta página desplegable le muestra una visión general de su aparato.
Übersicht
At a glance
Aperçu
Riepilogo
Overzicht
Información general

SA-40
5
4
3
2
1
6
9
8
7
10
11
12
13
14
15

SA-40
Übersicht
1 Stumm-Taste (Mikrofon aus)
2 Kontroll-LED Stummschal-
tung
3 Gesprächstaste
4 LED Betriebsanzeige
5 Lautsprecher
6 LED Akkuzustand
7 Akkufachdeckel
8 Ein-/Aus-Schalter
9 Betriebsart-Umschalter
10 Aufnahme für Clip
11 Lautstärkeeinstellung
12 Toneinstellung
13 Micro USB Ladeanschluss
14 Akku
15 Headset-Anschluss
Lieferumfang
1 SA-40
1 Akku
1 Clip für Sonnenblende (KFZ)
1 Netzteil (Ladegerät)
1 Bedienungsanleitung

1
INBETRIEBNAHME
Akku einsetzen
1 Setzen Sie den Akku wie abgebildet ein.
2 Laden Sie ihn vor der ersten Inbetriebnahme für
ca. 3 - 4 Stunden.
Akku laden
1 Wenn der Akku nahezu leer ist, blinkt die LED
Akkuzustand.
2 Schließen Sie das Ladegerät an wie abgebildet.
Die typische Ladezeit ist ca. 3 - 4 Stunden. Wäh-
rend der Ladung leuchtet die LED konstant.
3 Ist der Akku aufgeladen erlischt die LED.
4 Lassen Sie das Ladegerät nicht länger als eine
Woche ununterbrochen angeschlossen.

INBETRIEBNAHME
2
Lieferzustand
• Betriebsart: Handset
• Lautstärke: Mittel
• Ton: Mittel
Gerät mit dem Mobiltelefon verbinden
1 Aktivieren Sie Bluetooth® an Ihrem Handy.
2 Schalten Sie das SA-40 ein. Beide LEDs blinken wäh-
rend es sich mit dem Handy verbindet. Befolgen Sie
die Anweisungen Ihres Handys um die Verbindung
herzustellen. Wird die Eingabe einer PIN verlangt,
geben Sie „0000“ ein. Das SA-40 bleibt so lange mit
Ihrem Handy verbunden, bis es dort gelöscht wird.

3
BEDIENUNG
Betriebsart wählen
Wählen Sie mit dem Schiebe-Schalter die gewünschte Betriebsart:
• HS: Verwendung wie ein Telefonhörer.
• T: Verbindung mit Ihrem T-Spulen-Hörgerät.
• SPKR: Verwendung als Freisprechgerät.
Bitte beachten Sie:
• Das SA-40 verstärkt die Stimme Ihres Gesprächspartners bis zu
100 mal lauter als ein Handy. Seien Sie vorsichtig bei der Laut-
stärkeeinstellung, um Ihr Gehör nicht zu schädigen.
• Das SA-40 muss immer auf die Betriebsart „HS“ eingestellt sein,
wenn Sie es an Ihr Ohr halten. Halten Sie s auf keinen Fall an Ihr
Ohr, wenn die Betriebsart „SPKR“ eingestellt ist.
• Einige Handys erzeugen möglicherweise mehr Störgeräusche als
andere. Dies liegt zum Teil auch an der Qualität des Empfangssig-
nals, die je nach Standort unterschiedlich sein kann.

BEDIENUNG
4
Anruf annehmen
1 Wenn Ihr Handy klingelt drücken Sie .
2 Stellen Sie mit den Lautstärketasten VOL(+) und VOL(-) die ge-
wünschte Lautstärke ein. Ein Piepton signalisiert das Erreichen der
maximalen bzw. minimalen Einstellung.
3 Stellen Sie mit dem Schalter für die Toneinstellung die beste Ver-
ständlichkeit ein.
4 Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie .
Telefongespräch führen
1 Drücken Sie .
2 Stellt Ihnen Ihr Handy eine Sprachwahl zur Verfügung, sprechen Sie
den Namen oder die gewünschte Rufnummer in das SA-40.

5
BEDIENUNG
3 Steht eine Sprachwahl nicht zur Verfügung, geben Sie die Rufnum-
mer auf Ihrem Handy ein.
4 Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie .
Betrieb im Auto
1 Befestigen Sie den Halteclip (im Lieferumfang) sorgfältig an der
Sonnenblende.
2 Wählen Sie am SA-40 die Betriebsart SPKR (Freisprechen) und be-
festigen Sie das Gerät am Halteclip. Befolgen Sie alle gültigen Vor-
schriften für das Telefonieren während des Autofahrens.
Betrieb mit T-Spulen-Hörgerät
1 Wählen Sie am SA-40 die Betriebsart T (T-Coil). Es erfolgt keine Wie-
dergabe über den Lautsprecher.

BEDIENUNG
6
2 Halten Sie den Hörer an Ihr Hörgerät.
Stummtaste
1 Drücken Sie die Stummtaste, um das Mikrofon am SA-40 auszu-
schalten. Die Kontroll-LED leuchtet. Zum Einschalten des Mikrofons
drücken Sie die Stummtaste erneut.
Fehlersuche
• Mein Gesprächspartner kann mich nicht hören
Prüfen Sie, ob Sie die Stummtaste gedrückt haben.
• Mein SA-40 ist eingeschaltet und mit meinem Handy verbunden.
Trotzdem kann ich weder Gespräche führen noch Anrufe erhalten.
Vielleicht sind Sie außerhalb der Reichweite. Ihr SA-40 funktioniert
in einem Radius von max. 10 m von Ihrem Handy.

7
ANHANG
Sicherheitshinweise
1 Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Akku oder einen
vergleichbaren Typ. Verwenden Sie keine Batterien!
2 Verwenden Sie nur vom Hersteller freigebenes Zubehör.
3 Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe zu Wasser.
4 Ziehen Sie beim Trennen von Steckverbindungen nie am Kabel. Fas-
sen Sie immer am Stecker/Gehäuse an. Trennen Sie das Ladegerät
vom Netz wenn es nicht gebraucht wird oder Sie es reinigen wollen.
Benutzen Sie niemals ein Gerät mit beschädigtem Anschlusskabel
oder Gehäuse oder wenn es heruntergefallen oder sonstwie beschä-
digt ist. Geben Sie das Gerät an eine autorisierten Werkstatt, um es
auf Schäden untersuchen zu lassen oder zu reparieren.
5 Während Sie ein Auto fahren, muss Ihre volle Aufmerksamkeit dem

ANHANG
8
Verkehr gelten. Befolgen Sie alle gültigen Vorschriften für das Tele-
fonieren während des Autofahrens.
6 Benutzen Sie das Gerät nicht während eines Gewitters.
7 Benutzen Sie das Gerät nicht um ein Gasleck zu melden in der Nähe
des Lecks.
8 Achten Sie besonders auf die Handhabung des Gerätes, wenn Sie
es Kindern überlassen.
Netzteil
Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil, da andere
Netzteile den Sender beschädigen können. Versperren Sie den Zu-
gang zum Netzteil nicht durch Möbel oder andere Gegenstände .

9
ANHANG
Achten Sie beim Betrieb auf den einwandfreien Zustand der Kabel und
Stecker. Abgeknickte oder durchgescheuerte Kabel sind lebensgefähr-
lich!
Das Netzteil erfüllt die Ökodesign-Anforderungen
der Europäischen Union (Richtlinie 2005/32/EG).
Dies bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch im
Ruhezustand der Stromverbrauch im Vergleich zu
Netzteilen älterer Bauart deutlich niedriger ist.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammel-
stelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wert-
stoffhof). Nach dem Elektro− und Elektronikgerätegesetz
sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte

ANHANG
10
Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfas-
sung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeutet,
dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen
dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und
Batterien!
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken
oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und
umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim
batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sam-
melstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen, sicher
zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die neben-

11
ANHANG
stehenden Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und Batte-
rien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen, son-
dern dass diese über Sammelstellen der Entsorgung
zugeführt werden müssen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den
lokalen Vorschriften.
Pflegehinweise
• Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und
fusselfreien Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Technische Daten
Gesprächszeit bis zu 10 Stunden

ANHANG
12
Bereitschaftszeit bis zu 14 Tagen
Reichweite bis zu 10 m im Umkreis um das
Mobiltelefon (bei optimalen Bedin-
gungen)
Ladeanschluss Micro USB
Akku Lithium-Ionen 3,7 V / 800 mAh
Ladezeit Für leeren Akku ca. 3 - 4 Stunden
Netzteil Ausgang: 5 VDC, 400 mA
Bluetooth® Version v.2.1 + EDR
Bluetooth® Profile HFP, HSP, A2DP
Betriebstemperatur 0° C - 40° C
Lagertemperatur -10° C - 50° C

13
ANHANG
Service−Hotline
Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline
wenden. Die Rufnummer finden Sie auf unserer Internetseite
www.amplicomms.com
Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU−Richtlinie:
1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsend-
einrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität.
Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE−Zeichen auf
dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen

ANHANG
14
Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website
www.amplicomms.com
Garantie
AMPLICOMMS - Geräte werden nach den modernsten Produktionsver-
fahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch ent-
wickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange
Lebensdauer.
Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien,
Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet
vom Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder
Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garan-

15
ANHANG
tieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, na-
türliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren,
durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere
Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die
Garantieleistung.
Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubes-
sern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile
oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadener-
satzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit auf-
weisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung aus-

ANHANG
16
schließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AMPLICOMMS - Gerät ge-
kauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmun-
gen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu
machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unse-
rer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend ge-
macht werden.
Table of contents
Languages:
Other Amplicomms Amplifier manuals