Ape Labs DOUBLE WALL MINI User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
INSTALLATION LIGHTS
OBJEKTLEUCHTEN
DOUBLE WALL MINI – DOUBLE WALL MAXI – TRACK MINI – TRACK MAXI


WICHTIGE HINWEISE
Für die Bedienung dieser Leuchte (z.B. Helligkeit und
Auswahl der Leuchtfarbe) ist eine passende Fernbedie-
nung von Ape Labs nötig. Diese ist nicht im Lieferumfang
enthalten. Diese Leuchte kann u.A. von diesen Geräten
gesteuert werden:
–Ape Labs - Remote Control, Artikelnr. 1011,
EAN 426048288003
–Ape Labs - W-APE - Wireless DMX Transceiver,
Artikelnr. 1024, EAN 4260482880163
Diese Leuchte kann einer von vier Gruppen zugewiesen
werden. Jede Gruppe kann separat von der Fernbedie-
nung gesteuert werden.
Um eine Gruppe zuzuweisen, drücken Sie die Sensortaste
(Ape Labs-Logo) neben dem Lichtaustritt. Die Lampe
beginnt dann blau zu blinken. Während dieser Zeit
können Sie die Gruppe über die „GROUP“-Taste auf der
Fernbedienung wechseln.
Wichtig: Die Sensortaste ist erst ca. 5 Sekunden nach
dem Einschalten der Leuchte bereit.
Bitte wenden Sie sich für die Montage im Zweifelsfall an
einen quali zierten Elektriker.
3

Die vollständige Bedienungsanleitung finden Sie unter
www.apelabs.com
IMPORTANT NOTE
To operate and control this lighting xture, an Ape Labs
remote control is required. These are not included with
each xture, but at least one is needed to select colors or
programs, adjust speed/strobe, adjust brightness, set/
select groupings, and enter/exit sound active mode.
This fixture can be controlled by one of these remote
devices:
–Ape Labs - Remote Control, Item No. 1011,
UPC 426048288003
–Ape Labs - W-APE - Wireless DMX Transceiver,
Item No. 1024, UPC 4260482880163
Each xture can be assigned to one of four groups. Each
group can be controlled separately with an Ape Labs
Remote Control.
To assign a xture to a group, rst, press any button on
the Remote Control to wake it from sleep mode. Then,
touch the Ape Labs logo near the output of the
xture. This should cause the LED to start ashing blue.
4

5
While it is flashing, press the „GROUP“ button on the
Remote Control to toggle thru the four group LED
indicators at the top of the remote.
Important: Please wait at minimum 5 seconds after
turning on the xture before using the the touch sensor .
If you‘re experiencing difficulty, please contact a quali-
fied electrician for installation.
The complete user guide can be found at www.apelabs.com

6DEUTSCH
VERFÜGBARE
ARTIKELNUMMERN
–Double Wall mini (BLACK - Item No. 1083)
–Double Wall maxi (BLACK - Item No. 1084)
–Track mini (BLACK - Item No. 1085)
–Track maxi (BLACK - Item No. 1086)
–Double Wall mini (WHITE - Item No. 1079)
–Double Wall maxi (WHITE - Item No. 1080)
–Track mini (WHITE - Item No. 1081)
–Track maxi (WHITE - Item No. 1082)
SICHERHEITS-
HINWEISE
–Installation der Leuchten nur durch Fachpersonal!
–Benutzen Sie nur original Ape Labs Zubehör.
–Sehen Sie niemals direkt in die LED.
–Decken Sie niemals die Leuchten ab. Bei Betrieb der

7
Leuchten entsteht Wärme welche abgeführt wird
durch Luftzirkulation.
–Benutzen Sie das Ape Labs System nur in Räumen
und Umgebungen in denen eine 2,4 GHz Funküber-
mittlung gestattet ist.
(Funkart ähnlich wie W-LAN.)
–Das System ist nicht für Kinder geeignet.
INSTALLATION
DOUBLE WALL MINI / DOUBLE WALL MAXI
1. Stellen Sie sicher dass die Stromkabel welche
aus der Wand kommen keine Spannung führen! Im
Idealfall betätigen Sie in Ihrem Sicherungskasten
den Schutzschalter (FI) um sicherzustellen das Ihr
Stromnetz spannungsfrei ist.
2. Montieren Sie das Adapterblech (U-förmig) an der
Wand mittels den mitgelieferten Dübeln und Schrau-
ben. Das Stromkabel welches aus der Wand führt
durch das runde Loch im U-förmigen Adapterblech.
3. Verbinden Sie die Stromkabel mit dem jeweiligen Leiter
der Leuchte mit den vormontierten WAGO-Klemmen.

8DEUTSCH
A. Phase mit Phase L
(brauner, grauer oder schwarzer Draht)
B. Neutralleiter mit Neutralleiter N(blauer Draht)
C. Erdung mit Erdung PE (grün-gelber Draht)
ACHTUNG: Das U-förmige Adapterblech muss
ebenfalls mit dem PE-Kabel verbunden werden!
4. Montieren Sie den Baldachin der Leuchte über das
U-förmige Adapterblech und xieren Sie beides mit
den mitgelieferten Schrauben. Achten Sie dabei auf
die Position der Gewindelöcher.
TRACK MINI / TRACK MAXI
1. Stellen Sie sicher dass Ihr Schienensystem span-
nungsfrei ist. Im Idealfall betätigen Sie in Ihrem
Sicherungskasten den Schutzschalter (FI) um sicher-
zustellen das Ihr Stromnetz spannungsfrei ist.
2. Stecken Sie den 3-Phasen Schienenadapter in die
dafür vorgesehene Schiene und sichern Sie durch
das Umlegen des Klemmhebels die Leuchte gegen
herausfallen. ACHTUNG: Der Schienenadapter
kann nur in eine Richtung in Ihrem Schienensystem
notiert werden. Prüfen Sie zuvor welche die richtige

9
Einbaurichtung ist.
3. Drehen Sie den Phasen-Schalter auf die Phase
(Stromphase) welche Sie benutzen möchten.
ACHTUNG: Während der Montage muss dieser auf
Position 0 stehen!
BEDIENUNGSARTEN
–Fernbedienung - 2,4 GHz ape labs remote control
–W-APE / W-APP - wireless DMX
–W-APP - Smartphonen App via Bluetooth
BEDIENUNG PER FERNBEDIENUNG
HINWEIS Touchsensor
In den folgenden Kapiteln wird öfters der Touchsensor
erwähnt. Dieser funktioniert nur einwandfrei, wenn die
Oberfläche auf der sich das ape labs Logo befindet gerei-
nigt ist und die Leuchte für mindestens eine Minute bereits
eingeschaltet wurde. (Kalibrierungszeit)
Bei Touch-Problemen feuchten Sie Ihren Finger leicht an
und versuchen es erneut oder unterbrechen kurzzeitig
den Strom-Kreislauf.

10 DEUTSCH
aktuelle
Gruppe
1 2 3 4
heller
vorheriges
Programm
nächstes
Programm
dunkler Blackout
Mikrofon
An/Aus
GROUP
SLOW
DOWN
SPEED
UP schneller
Gruppe
wechseln
langsamer
Taschenlammpe

11
FUNKVERBINDUNG HERSTELLEN ZWISCHEN LED
LEUCHTE UND FERNBEDIENUNG (PAIRING)
Pairing bedeutet, dass eine oder mehrere Leuchten nur
einer Fernbedienung zugewiesen sind. Im Auslieferungs-
zustand können alle Objektleuchten mit jeder ape labs
Fernbedienung gesteuert werden. Gehen Sie wie folgt vor,
wenn Sie möchten, dass nur Ihre ape labs Fernbedienung
mit den Objektleuchten verbunden werden soll.
1. Schließen Sie Ihre Objektleuchten an einer Span-
nungsquelle an.
2. Berühren Sie das ape labs Logo auf der Kunststoff-
oberäche der Leuchte (Touchsensor) bis die LEDs
blau / weiß blinken.
3. Nehmen Sie die Fernbedienung zur Hand und ent-
fernen Sie den Batterie-Slot.
4. Drücken Sie die Taste unten in der Mitte und schieben
Sie den Batterie-Slot wieder in das Gehäuse.
(Die Fernbedienung bendet sich nun im Service
Modus und blinkt.)
5. Drücken Sie die Taste “Pfeil-rechts” um zu pairen.
(“Pfeil-links” um das pairing aufzuheben.)
6. Verlassen Sie das Service Menü der Fernbedienung

12 DEUTSCH
durch Drücken der Blackout-Taste.
7. Verlassen Sie das Service Menü der Objektleuchte
durch erneutes Berühren des ape labs Logos.
GRUPPEN
Bis zu 4 Gruppen können separat oder gemeinsam an-
gesteuert werden. Durch drücken der “GROUP”- Taste
wählen sie die jeweils anzusteuernde Gruppe aus. Die
Zahlen 1 bis 4 sind rot hinterleuchtet und zeigen die
jeweils ausgewählte Gruppe an. Durch langes drück der
“GROUP” - Taste steuern Sie alle Gruppen gleichzeitig. Um
die Objektleuchten einer jeweiligen Gruppe zuzuweisen
gehen Sie wie folgt vor.
1. Aktivieren Sie die Fernbedienung durch drücken
einer beliebigen Taste. (Diese ist normalerweise im
Ruhemodus und aktiviert sich beim Drücken einer
Taste für 5 Minuten und ist dadurch fähig auch Funk-
signale zu empfangen und nicht nur zu senden.)
2. Berühren Sie das ape labs Logo auf der Kunststoff-
oberäche (Touchsensor) für wenige Sekunden bis
die LEDs blau blinken.
3. Die jeweils eingestellte Gruppe auf der Fernbedie-

13
nung blinkt. Sie können die Gruppe ändern durch
drücken der Group-Taste.
4. Nach 5 Sekunden schaltet sich der Gruppen-
Zuweisungs Modus von selber ab und die Objekt-
leuchte ist betriebsbereit in der neuen Gruppe.
GRUPPE AUSWÄHLEN
Durch drücken der Group-Taste auf der Fernbedienung
wählen Sie die anzusteuernde Gruppe aus.
Durch langes Drücken der Group-Taste können Sie alle
Gruppen auf einmal ansteuern.
HELLIGKEIT
Durch drücken der Symboltasten für Hell oder Dunkel (Sonne)
kann die Helligkeit in 20% Schritten reguliert werden.
BLACKOUT
Durch drücken der “Blackout” kann ein sofortiger Black-
out oder dessen Deaktivierung erzeugt werden. Die
Leuchten benden sich während dem Blackout weiterhin
im eingeschalteten Zustand.

14 DEUTSCH
FARBEN UND PROGRAMME
Die Objektleuchten haben 20 vorprogrammierte stati-
sche Farben und Effekte (Presets). Presets werden über
die Pfeiltasten links und rechts gewählt.
–Preset 1-14 sind statische Farben.
–Preset 15-20 sind vorprogrammierte Farb-Wechsler
oder Abläufe.
Durch langes drücken der jeweiligen Pfeiltaste gelangen
Sie zu Preset 1 (linke Pfeiltaste) oder Preset 20 (rechte
Pfeiltaste)
LISTE DER FARBEN UND PROGRAMME
1. Weiß
2. Rot
3. Orange
4. Gelb
5. Hellgrün
6. Grün
7. Cyan

15
8. Cyanblau
9. Blau
10. Blau-Magenta
11. Magenta
12. Pastellrot
13. 13 Pastellgrün
14. 14 Pastellblau
15. 15 Blau > Rot
16. 16 Magenta > Weiß
17. 17 Weiß > Blau
18. 18 Pastellrot > Pastellgrün > Pastellblau
19. 19 Gelb > Magenta > Blue
20. 20 Regenbogen
Tipp: Langer Druck auf die Tasten ‹ bzw. › der Fern-
bedienung wechselt zum ersten bzw. letzten Programm.
Langer Druck auf „Slow Down“ stoppt einen Blinkeffekt
bzw. Farbwechsel.

16 DEUTSCH
GESCHWINDIGKEIT (SPEED)
–Durch drücken der Geschwindigkeit Tasten ( SLOW &
FAST) verändern Sie die Flash-Frequenz der jeweili-
gen statischen Farbe (Preset 1-14)
–Durch drücken der Geschwindigkeit Tasten ver-
ändern Sie die Geschwindigkeit des jeweiligen
Programms (Preset 15-20)
–Langes drücken der SLOW - Taste führt zum Stopp
einer Flash-Frequenz bei statischen Farben, bzw.
Stop bei Programmen
–Langes drücken der FAST - Taste führt zum
schnellsten Flash, bzw. zum schnellsten Ablauf bei
Programmen
MUSIK MODUS (SOUND-TO-LIGHT)
Durch drücken der Symbol-Taste “Mikrofon” aktivieren
Sie den Sound-to-Light Modus. Ein erneutes drücken
deaktiviert den Sound-to-Light Modus.
–Statische Farben (Preset 1-14) blinken bei Musik,
bevorzugt bei Bässen
–Programme (Preset 15-20) wechseln ihre Farbe bzw.
blinken dadurch auf

17
WIRELESS DMX PER W-APE ODER W-APP
W-APE
Mit dem W-APE wireless DMX Transceiver können Sie die
Objektleuchten per wireless DMX steuern. Sobald Sie im
Menü des W-APE “Control Mode-DMX” gewählt haben,
und sich der W-APE sowie die Objektleuchte in der
gleichen Gruppe benden, kann sofort das DMX Signal
welches am Sendegerät (W-APE) anliegt, an die Objekt-
leuchten übertragen werden. Wireless DMX hat immer
oberste Priorität und verbietet anderen Funksignalen
die Steuerung. Sie können in diesem Moment die Leuch-
ten nicht per Fernbedienung steuern!
Zur DMX-Adressierung oder DMX-Mode-Einstellung
gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie den W-APE Sender ein und stellen Sie
sicher, dass sich W-APE und Objektleuchte in der
gleichen Gruppe benden.
2. Berühren Sie das ape labs Logo auf der Kunststoff-
oberäche der Objektleuchte (Touchsensor) bis die
LEDs blau blinken.
3. Achten Sie sofort auf das Display des W-APE Sen-
ders! Dieses zeigt an” Remote Cong”.

18 DEUTSCH
4. Navigieren Sie durch das Menü im W-APE Sender
durch die linken Pfeil-Tasten und wählen Sie Ihr je-
weiliges Anliegen wie “DMX Adress, DMX Mode, etc”.
5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und ändern Sie die
jeweilige DMX-Adresse
6. Auch der DMX-Mode kann hier geändert werden.
(3,4,8 Channel)
7. Nach 5 Sekunden ohne weiteres Drücken einer
Taste schließt sich das “Remote Cong Menü”
automatisch und Ihre Eingaben wurde automatisch
gespeichert.
W-APP
Der W-APP Sender hat drei Funktionen
1. Wireless DMX Senden oder Empfangen
2. Bluetooth-Interface um ape labs Geräte per Smart-
phone APP zu steuern
3. Zentrale Sound-to-Light Sendestation und Repea-
ter des Funksignals der ape labs Fernbedienung um
die Reichweite der Fernbedienung zu erhöhen

19
Bitte lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung “W-APP”
oder folgen den Anleitungs-Schritten der App. Alle
Funktionen gelten für alle ape labs Leuchten. Suchen Sie
im App-Store nach “ape labs”.
DMX-MODES
Es stehen 3 DMX-Modes zur Verfügung
1. 3C: Dimmer, Programm, Speed
2. 4C: Red, Green, Blue, White (je 1 DMX-Kanal/8 Bit)
3. 8C: Red, Green, Blue, White (je 2 DMX Kanäle/16 Bit:
coarse + ne)
–Off: Kein Wechsel in den W-APE-Modus - das Gerät
lässt sich nur per Fernbedienung steuern.
–Ein Ausführliche Liste der Channel-Belegung nden
Sie am Ende der Anleitung.
UPDATE DER FIRMWARE
Berühren Sie das ape labs Logo auf der Kunststoff-
oberfläche für 10 Sekunden. Das Gerät startet neu und
bleibt für ca. 15 Sekunden im Update-Modus (blinkt rot).

20 DEUTSCH/ENGLISH
Innerhalb dieser 15 Sekunden kann ein Update gestartet
werden. Geschieht dies nicht, startet die Lampe normal.
Firmware-Updates nden Sie unter www.apelabs.com
bzw. im Menü Ihres W-APP Senders.
TROUBLESHOOTING
1. Die Leuchte lässt sich nicht mit der Fernbedienung
steuern
>Leuchte und Fernbedienung sind nicht
gekoppelt. Siehe Kapitel “Koppeln”.
>Die Leuchte bendet sich in der falschen Gruppe.
Siehe kapitel “Koppeln” und “Gruppen”.
2. Die Leuchte geht nicht an
>Leuchte ist im Blackout. Drücken Sie erneut die
“BLACKOUT” Taste oder die Symbol-Taste heller.
3. Die Leuchte ackert
>Die Leuchte bendet sich im Sound-to-Light
Modus. Drücken Sie die Symbol-Taste Mikrofon.
4. Die Leuchte blinkt
>Reduzieren oder Stoppen Sie die Geschwindig-
keit durch drücken der “SLOW” - Taste.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: