APLIC 302660 User manual

DASHCAM, FULL HD
Mod.-Nr.: 302660/20200309SZ181
User Manual

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 15
3. Français ............................................................................................................. 27
4. Italiano .............................................................................................................. 39
5. Español.............................................................................................................. 51

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von aplic entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Dashcam
• 12-24V KFZ-Adapter
• USB zu miniUSB-Kabel
• Saugnapf-Halterung
2. Technische Daten
3. Funkonen
Die Dashcam ermöglicht Ihnen eine Videoaufzeichnung sowie Bildaufnahme mit
externer Speicherung. Dashcams sind in vielen Ländern verbreitet und die Auf-
nahmen können unter gewissen Umständen als Hilfe für Versicherungsfälle oder
bei Gerichtsverfahren verwendet werden.
Hinweis: In den meisten Gerichts- oder Versicherungsverfahren werden Aufnah-
men von Dashcams in Deutschland bisher nicht als Beweismaterial anerkannt.
Ladespannung DC 5V
Baeriekapazität 200mAh
Video-Auösungen 1080FHD, 1080p, 720p, WVGA, VGA, QVGA
Kamera-Auösungen 12M, 10M, 8M, 5M, 3M, 2MHD, 1.3M, VGA
Speicher externe microSD-Karte (bis zu 32GB)
Sprachen 11 verschiedene Sprachoponen
Features • Bewegungserkennung
• G-Sensor
• Auto O
• Loop-Aufnahme
• Datumsanzeige

4Deutsch
4. Produkt-Details
Halterungsvorrichtung
Lautsprecher
Kameralinse
miniUSB-
Anschluss
SD-Kartenslot
“ON/OFF”-Taste
“M/Lock”-Taste
“OK”-Taste
“MENU”-Taste
“Runter”-Taste Display
“Hoch”-Taste

5Deutsch
5. Besondere Funkonen
G-Sensor
Die Dashcam ist mit einem G-Sensor ausgestaet. Falls die Kamera Beschleuni-
gungen, Verzögerungen oder spezielle Bewegungen erkennt, z.B. im Falle einer
Kollision oder einer unerwarteten Beschleunigung, wird eine Aufzeichnung ge-
startet und das aufgenommen Videomaterial vor dem Überschreiben geschützt.
Alternav können Sie durch Drücken der “M/Lock”-Taste die aktuelle Aufnahme
vor dem Überschreiben schützen. Drücken Sie erneut auf die Taste, um die diese
Funkon auszuschalten.
Bewegungserkennung
Die Bewegungserkennung sollte nicht beim Fahren eingesetzt werden. Dieser
Modus ist hauptsächlich für die Videoüberwachung konzipiert, wenn Sie z.B. Ihr
Auto an der Straße parken. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Dashcam mit
einer externen Energiequelle wie z.B. eine Powerbank versorgt wird. Die Dashcam
registriert jegliche Bewegungen vor der Kamera und nimmt diese automasch
auf.
Loop-Aufnahme
Die Dashcam zeichnet in diesem Modus Videos auf. Sobald der Speicherplatz voll-
ständig belegt ist, fängt das Gerät an, die Speicherkarte zu überschreiben. Dieses
Feature bewirkt eine verlängerte Aufnahmedauer mit limiertem Speicherplatz.

6Deutsch
6 Tastenfunkonen
7. Inbetriebnahme
Einlegen der Speicherkarte
Legen Sie zuerst eine Speicherkarte mit bis zu 32GB Speicherkapazität in den
SD-Kartenslot der Kamera ein.
Ein-/Ausschalten
Drücken und halten Sie die “Ein/Aus”-Taste, um das Gerät ein- oder auszuschal-
ten. Sobald die Kamera mit dem KFZ-Adapter in Ihrem KFZ angeschlossen ist,
schaltet sie sich ein, sofern die KFZ-Ladebuchse Strom führt. Die Kamera schaltet
sich wieder aus, sofern durch die KFZ-Ladebuchse kein Strom mehr ießt.
Modi wechseln
Der Standardmodus beim Einschalten der Kamera ist der Videomodus. Um
zwischen dem Video-, Foto- und Galerie-Modus zu wechseln, drücken Sie - wäh-
rend das Gerät eingeschaltet ist- die “M/Lock”-Taste, um den jeweiligen Modus
umzuschalten.
Ein/Aus-Taste Drücken und halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
“MENU”-Taste Drücken, um das Einstellungsmenü zu önen
“Hoch”-Taste Hoch (Navigaon im Menü), + Zoom
“OK”-Taste Bestägen (OK)
“Runter”-Taste Runter (Navigaon im Menü), - Zoom
“M/Lock”-Taste • Drücken, um den Modus zu wechseln (Video, Foto, Galerie)
• Während einer akven Aufnahme drücken, um die aktuelle
Aufnahme vor dem Überschreiben zu schützen
“RESET”-Taste Drücken, um das Gerät zurückzusetzen

7Deutsch
Video-Modus
Sobald die Dashcam mit einer Spannungsversorgung verbunden ist, startet die
Video-Aufnahme direkt nach dem Einschaltes des Gerätes. Um die Video-Auf-
nahme zu starten oder zu stoppen, drücken Sie die “OK”-Taste.
5
4 3 2
6
7
8
9
10
11
1
1Auösung und Aufnahmezeit
2“Lock”/G-Sensor-Symbol (Erscheint, wenn die aktuelle Aufnahme schreib-
geschützt aufgenommen wird)
3Mikrofon-Symbol (Erscheint, wenn der Ton ebenfalls aufgenommen wird)
4Aufnahme-Symbol
5Modus (Kamera, Galerie, Video)
6Loop-Aufnahmedauer
7Bewegungssensor (Eingeschaltet, sofern Symbol auf dem Display erscheint)
8 Belichtung
9Uhrzeit und Datum
10 Akkukapazität
11 SD-Karte eingelegt

8Deutsch
Video-Einstellungsmenü
Das Video-Menü önet sich, wenn Sie die Taste “MENU” drücken. Pausieren Sie
das aktuelle Video mit der “OK”-Taste, bevor Sie versuchen das Menü zu önen.
Folgendes Fenster erscheint anschließend.
In diesem Einstellungsmenü können Sie sämtliche Video-Einstellungen vorneh-
men und mit den Tasten “Hoch” und “Runter” durch das Menü navigieren. Mit
der Taste “OK” ist es möglich, das entsprechende Menü aufzurufen und Einstel-
lungen vorzunehmen.
Einstellung Kurzbeschreibung
Auösung Einstellung der Auösung
Loop-Aufnahme Loop-Aufnahmefunkon anpassen oder ausschalten
Belichtung Anpassung der Belichtung
Movement Detecon Bewegungserkennung ein- oder ausschalten
Rekordaudio Aufnahme-Toneinstellungen (ein- oder ausschalten)
Datumsanzeige Datumsanzeige anzeigen oder ausblenden lassen
GSensor Empndlichkeitseinstellung des G-Sensors
Akussches Signal Ein- oder ausschalten der Tastentöne

9Deutsch
Foto-Modus
Sobald die Dashcam mit einer Spannungsversorgung verbunden ist, startet die
Video-Aufnahme direkt nach dem Einschaltes des Gerätes. Um in den Foto-Mo-
dus zu gelangen, drücken Sie die Mode-Taste, bis im Display das Foto-Symbol
erscheint.
1Auösung und Anzahl der möglichen Fotograen
2Fortsetzen
3 Bildstabilisierung
4Timerdauer
5Modus (Kamera, Foto, Galerie)
6 Belichtung
7Weißabgleich
8ISO-Einstellung
9Akkukapazität
10 SD-Karte eingelegt
34
5
6
7
8
1
10
9
2

10 Deutsch
Foto-Einstellungsmenü
Das Foto-Menü wird geönet, indem Sie hierzu die Taste “MENU” im Foto-Modus
drücken. Folgendes Fenster erscheint anschließend.
In diesem Einstellungsmenü lassen sich sämtliche Foto-Einstellungen vornehmen.
Sie können mit den Tasten “Hoch” und “Runter” durch das Menü navigieren
und mit der Taste “OK” das entsprechende Menü aufrufen und Einstellungen
vornehmen.
Einstellung Kurzbeschreibung
Aufnahme-Modus Timereinstellung
Auösung Anpassung der Auösung
Qualität Anpassung der Qualität
Schärfe Anpassung der Schärfe
Weißabgleich Anpassung des Weißabgleichs
Farbe Farbeinstellung
ISO ISO-Einstellung
Belichtung Anpassung der Belichtung
Stabilisierung Bildstabilisierung
Schnelldurchlauf
(Vorschaubild)
Einstellung der Zeit (wie lange die erstellten Bilder nach
dem Fotograeren angezeigt werden)

11Deutsch
System-Einstellungen
Drücken Sie die Taste “MENU” im Video-oder Kameramodus doppelt, um in die
System-Einstellungen zu gelangen. Mit den Tasten “Hoch” und “Runter” können
Sie in dem jeweiligen Menü navigieren. Mit der “OK”-Taste bestägen Sie die Ein-
gabe. Folgende Tabelle zeigt Ihnen die Einstellungsmöglichkeiten in diesem Menü.
Datum- und Zeiteinstellung
Navigieren Sie in den System-Einstellungen in den Unterpunkt “Datum” und
bestägen Sie mit der “OK”-Taste. Wählen Sie zum Ein- oder Ausschalten des
Datums entweder “Ein” oder “Aus”. Wenn Sie das Datum und die Zeit einstellen
wollen, navigieren Sie zu “Datum einstellen” und bestägen Sie mit der “OK”-Tas-
te. Mit den Tasten “Hoch” und “Runter” können Sie die Werte erhöhen oder
verringern. Bestägen Sie in der Datums- und Zeiteinstellung die Einstellungen
mit der “Mode”-Taste.
Einstellung Kurzbeschreibung
Datum Datum- und Zeiteinstellungen (Ein/Aus/Einstellen)
Auto Aus Automasche Ausschaltung einstellen
Sprache Spracheinstellungen
Frequenz Frequenzeinstellung (50Hz / 60Hz)
Screensaver Bildschirmschoner-Einstellungen
Bilddrehung Bilddrehung (180°) Ein/Aus
Format Speicher formaeren
StandardEinstellungen Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Version Firmware-Version abrufen

12 Deutsch
8. Montage
Um die Saugnapf-Halterung an die Kamera anzubringen, setzen Sie die Halterung
an die Vorrichtung der Kamera ein, bis diese einrastet. Um die Halterung wieder
zu entnehmen, drücken Sie die Arreerung nach unten und ziehen Sie die Halte-
rung ab.
Befesgungsvorrichtung
Beispielbild

13Deutsch
8.1 Montageort
Stellen Sie sicher, dass Sie die Dashcam in keinem Fall so platzieren, dass diese
Ihr Sicheld während der Fahrt beeinträchgt. Empfohlen wird, die Kamera
hinter den Innenspiegel zu moneren. Führen Sie die Kabel außen herum zu Ihrer
KFZ-Ladebuchse. Verbinden Sie das Kabel der Dashcam mit dem Ladeadapter und
stecken Sie diesen in die KFZ-Ladebuchse ein.
9. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vor-
zunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf.
Beispielbild

14 Deutsch
Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen
Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw.
Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese
Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich
ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
10. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche
Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der
Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung,
Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag
zum Schutz unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 302660/20200309SZ181 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

15English
Thank you for choosing an aplic product. Please read the following user manual
carefully so as to get the most from the product you have purchased.
1. Scope of delivery
• Dashcam
• 12-24V vehicle adapter
• USB to miniUSB cable
• Holder with sucon cup
2. Technical data
3. Funcons
The Dashcam allows you to make videos or take photos and save them externally.
Dashcams are popular in many countries. Under certain circumstances, the re-
cordings can be useful as evidence in insurance claims or other legal proceedings.
Note: In Germany, recordings with Dashcams have not been acknowledged so far
as evidence in most court or insurance cases.
Charging voltage DC 5V
Baery capacity 200mAh
Video resoluons 1080FHD, 1080p, 720p, WVGA, VGA, QVGA
Camera resoluons 12M, 10M, 8M, 5M, 3M, 2MHD, 1.3M, VGA
Memory external microSD card (up to 32GB)
Languages 11 dierent language opons
Features • Moon detecon
• G sensor
• Auto O
• Loop recording
• Date display

16 English
4. Product details
Holding xture
Speaker
Camera
lens
miniUSB
port
SD card slot
"ON/OFF" key
"M/Lock" key
"OK" key
"MENU" key
"DOWN" key Display
"UP" key

17English
5. Special funcons
G sensor
The Dashcam is equipped with a G sensor. If the camera detects acceleraons,
delays or special movements (e.g. in the case of a collision or an unexpected
acceleraon), the recording starts and the recorded video material is protected
from overwring.
Alternavely, you can protect the latest recording from being overwrien by
pressing the "M/Lock" key. Press the key again to switch o this funcon.
Moon detecon
The moon detecon should not be acvated while driving. This mode is basically
meant for video surveillance while the car is parked in a street for instance. In this
case, ensure that power is supplied to the Dashcam by an external power source,
e.g. a power bank. The Dashcam registers each and every moon in front of the
camera and records it automacally.
Loop recording
In this mode, the Dashcam records a video. Whenever the memory space is com-
pletely exhausted, the device begins to overwrite the memory card. This feature
extends the recording me in a limited memory space.

18 English
6 Key funcons
7. Inial use
Inserng the memory card
First insert a memory card with up to 32GB capacity in the SD-card slot of the
camera.
Switching on/o
Press and hold the "ON/OFF" key to switch on or switch o the device. As soon
as the vehicle adapter is connected to the camera in your car and the charging
socket of the vehicle supplies the power, the camera is switched on. The moment
the charging socket stops supplying power, the camera is switched o.
Change mode
Video mode is the default mode of the camera. When the device is switched on,
press the "M/Lock" key to change between Video, Photo and Gallery mode.
ON/OFF key Press and hold to switch on or switch o the device
"MENU" key Press to open the sengs menu
"UP" key Up (navigaon in the Menu) + zoom
"OK" key Conrm (OK)
"DOWN" key Down (navigaon in the Menu) + zoom
"M/Lock" key • Press to change the mode (video, photo, gallery)
• Press during acve recording to protect the current record-
ing from being overwrien
"RESET" key Press to reset the device

19English
Video mode
If the Dashcam is connected to the power supply, the video recording starts
directly aer the device is switched on. Press the "OK" key to start or stop the
video recording.
5
4 3 2
6
7
8
9
10
11
1
1Resoluon and recording me
2"Lock"/G sensor symbol (Appears when the current recording is
write-protected)
3Microphone symbol (Appears when the sound is also being recorded)
4 Recording symbol
5Mode (camera, gallery, video)
6Loop recording me
7Moon sensor (is switched on if the symbol appears on the display)
8 Exposure
9Time and date
10 Baery capacity
11 SD card inserted

20 English
Video sengs menu
Press the "MENU"key to open the Video sengs menu Pause the running video
by pressing the "OK" key, before you open the menu. The following window is
then displayed.
You can change all video sengs in this menu and navigate through the menu
using the "UP" and "DOWN" keys. With the "OK" key you can open the respecve
menu and change the sengs.
Seng Brief descripon
Resoluon Seng the resoluon
Loop recording Adjust or switch o Loop recording funcon
Exposure Adjustment of exposure
Moon detecon Switch Moon detecon funcon on or o
Audio recording Audio recording sengs (switch on or o)
Date display Display or hide date
GSensor Sensivity seng of the G-sensor
Audible signal Switching the keypad sounds On or O
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other APLIC Dashcam manuals