ARENDO 305532 User manual

MAKI Fondue-Set
User Manual
Mod.-Nr.: 305532

2
Table of contents
1.Deutsch.................................................................................................................3
2.English.................................................................................................................14
3. Français..............................................................................................................25
4.Italiano................................................................................................................36
5. Español...............................................................................................................47

3Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise
für dieses Gerät
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es durch den Hersteller, seinen
Fachhändler oder eine ähnlich quali-
zierte Person ersetzt werden, um eine
Gefahr zu vermeiden.
• Kinder dürfen nur unter Aufsicht oder
Anleitung zur Benutzung das Gerät
verwenden oder reinigen.
• Zur Sicherheit keine Verpackungsteile
(Plaskbeutel, Karton, Styropor, etc.)
für Kinder erreichbar liegen lassen.
• Kinder sollten beaufsichgt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Betreiben Sie das Gerät entsprechend
der Spannung, welche auf der Geräte-
kennzeichnung ersichtlich ist.

4Deutsch
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nicht-
benutzung oder zur Reinigung aus der
Steckdose.
• Wählen Sie eine geeignete Unterlage,
damit das Gerät nicht umkippen kann.
• Benutzen Sie es nicht im Freien und
halten Sie es vor Hitzequellen (z.B.
Elektroherd) und direkter Sonnenein-
strahlung fern. Stellen Sie das Gerät
nicht in der direkten Nähe von Was-
serquellen (z.B. Waschbecken) auf.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich
für den privaten und den dafür vorge-
sehenen Zweck. Es ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch besmmt.
• Lassen Sie das Netzkabel nie mit hei-
ßen Oberächen in Berührung kom-
men.

5Deutsch
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit, um sich
gegen einen elektrischen Schlag zu
schützen!
• Benutzen Sie das Produkt nicht mit
feuchten Händen.
• Bewegen Sie es auch nicht, während
es in Betrieb ist.
• Halten Sie Ihren Körper vor austreten-
dem Dampf fern.
• Befüllen Sie den Behälter nur bis zur
obersten Markierung.
• Das Gerät bie nicht in der Nähe von
Gegenständen aufstellen, die durch
den entweichenden Dampf Schaden
nehmen können.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8
Jahren und von Personen mit einge-
schränkten Kenntnissen hinsichtlich

6Deutsch
seiner Handhabung bzw. einer Beein-
trächgung der Sinnesorgane verwen-
det werden, unter der Voraussetzung,
sie werden überwacht und im siche-
ren Gebrauch des Gerätes geschult,
und sind sich der damit verbundenen
Gefahren bewusst.
• Die Reinigung und Wartung durch
den Anwender darf nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind mindestens 8 Jahre alt und wer-
den überwacht.
• Überhitzte Fee und Öle können sich
entzünden. Speisen mit Feen und
Ölen dürfen daher nur unter Aufsicht
zubereitet werden!
• Bie stellen Sie das Gerät nicht auf
eine brennbare oder explosive Un-
terlage (z. B. Holz-, Kunststo- oder
Glasäche.

7Deutsch
• Bie verlegen Sie das Kabel nicht un-
ter Teppichen oder Decken. Halten Sie
das Netzkabel immer von den Laufwe-
gen im Raum fern.
• Versuchen Sie niemals, die Metalltei-
le zu berühren, zu reinigen oder zu
bewegen, bevor das Gerät vollständig
abgekühlt ist, um Verbrennungen zu
vermeiden. Bewegen Sie das Gerät
nur mit dem Gri.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf
die Posion „MIN“, bevor Sie das Ge-
rät ein- oder ausstecken.
• Die Geräte sind nicht für den Betrieb
mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernbedienungssys-
tem vorgesehen.

8Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Fondue-Set
• Bedienungsanleitung
• 8 x Fondue-Gabeln
2. Technische Daten
3. Vor der ersten Benutzung
Verwenden Sie eine Steckdose mit einem Nennstrom von 10 A oder mehr. Be-
nutzen Sie die Steckdose nicht gleichzeig mit anderen Elektrogeräten mit hoher
Leistung.
Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken, dass der Temperaturregler auf „MIN“
steht. Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung der angegebenen Span-
nung des Typenschilds entspricht.
Geben Sie Wasser und/oder Lebensmiel in die Schüssel und achten Sie darauf,
dass die Gesamtmenge an Wasser und/oder Lebensmieln 80% des Fassungsver-
mögens nicht überschreitet, um ein Überlaufen zu vermeiden.
Dieses Gerät ist zum Schmelzen von Käse, Schokolade und zum Erwärmen oder
Erhitzen von Soßen oder Brühe geeignet.
Es ist nicht ungewöhnlich, wenn bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes ein
Rauchgeruch von der Oberäche des Heizelementes ausgeht.
Spannungsversorgung 230V~(AC), 50/60Hz
Leistungsaufnahme 1000 W
Kapazität max. 2 l
Umgebungstemperatur + 0°C bis 40°C
Features • Betriebs-Kontrollleuchte
• rosreier Stahl

9Deutsch
4. Produkt-Details
5. Benutzung
Heizen Sie die Heizplae ohne Topf ca. 5 Minuten auf höchster Stufe auf.
Geben Sie für Ihr geplantes Fondue die benögte Menge an Öl, Brühe, Käse oder
Schokolade entsprechend Ihres Rezeptes in den Topf hinzu. Beachten Sie, dass
die Füllmenge im Topf nicht unter- oder überschrien wird. Verwenden Sie für
Fondue grundsätzlich nur den Originaltopf. Benutzen Sie nur Fee und Öle, die
zum Frieren geeignet sind.
Stellen Sie den Topf auf die Heizplae und achten Sie darauf, dass der Boden die
Heizplae vollständig berührt.
Drehen Sie den Drehknopf auf die Posion „MAX“ und die Kontrollleuchte
leuchtet. Das Gerät beginnt zu arbeiten.
Es ist üblich, dass die Anzeigelampe aufgrund der thermostaschen Steuerung
zyklisch aus- und eingeschaltet werden kann. Dieser Zyklus steuert die Tempera-
tur des Topfes, bis das Essen genügend gegart ist.
Deckel
Topf
Heizplae
Betriebs-
Kontrollleuchte Temperaturregler

10 Deutsch
Bie drehen Sie den Drehknopf nach dem Gebrauch in die Posion „MIN“, um das
Gerät auszuschalten.
Achtung! Bie betreiben Sie das Gerät nicht, ohne etwas zu kochen, da dies die
Lebensdauer des Produkts verkürzt.
6. Reinigung und Pege
Versuchen Sie niemals, die heiße Oberäche des Geräts zu berühren, bevor es voll-
ständig abgekühlt ist. Tauchen Sie das Gehäuse nicht in Flüssigkeiten ein.
Reinigen Sie das Gerät mit einem milden Reinigungsmiel oder einem gelargen
Reiniger mit einem weichen Tuch. Bie verwenden Sie zum Schutz der Anha-
beschichtung keine harten Bürsten, kratzenden Materialien oder Alkohol, Benzin
oder andere organische Reinigungsmiel zur Reinigung.
Bie nutzen Sie keine anderen Töpfe oder Bratpfannen und verwenden Sie nur
das original verpackte Zubehör, um opmale Koch- oder Brateekte zu erzielen.
Achten Sie darauf, dass der Boden des Topfes oder der Bratpfanne trocken und frei
von Fremdkörpern ist, bevor sie auf die Heizplae gestellt werden.
Es ist nicht ungewöhnlich, wenn die Metallteile nach längerem Gebrauch gelblich
werden.
7. Zusätzliche Hinweis
Achten Sie darauf, dass die verwendeten Lebensmiel nicht zu feucht sind, da
diese das Öl zum Überschäumen bringen könnten.
Sie können die Temperatur von Fe oder Öl prüfen, indem Sie ein Holzstäbchen
darin eintauchen. Bilden sich daran Bläschen, ist die für Fondue notwendige
Temperatur erreicht.
Schneiden Sie die einzelnen Fondue-Zutaten in etwa gleichgroße Stücke, um ein
gleichmäßiges Gar-Ergebnis zu erzielen.

11Deutsch
8. Mögliche Rezepte
Hinweis! Die nachfolgenden Rezepte sind lediglich Beispielrezepte.
Schokolade Fondue
• 150 g Zartbierschokolade
• 50 g Vollmilchschokolade
• 150 ml Milch oder Sahne
• Saisonfrüchte
• Marshmallows
• Zitronensa
Zubereitung: Schneiden Sie die Früchte in mundgerechte Stücke. Brechen Sie die
Schokolade in kleine Stückchen und geben Sie diese mit der Milch/Sahne in den
Topf. Erhitzen Sie die Mischung vorsichg und rühren Sie diese ab und zu um, bis
die Schokolade vollständig geschmolzen und die gewünschte Konsistenz erreicht
ist.
Käse Fondue
• 300 g Käse (Greyerzer)
• 300 g Käse (Emmentaler)
• 4 dl Weißwein
• 3 TL Speisestärke
• 1 Knoblauchzehe
• 2 cl Kirschwasser
• etwas Pfeer
• etwas Muskat
Zubereitung: Halbieren Sie die Knoblauchzehe und reiben Sie den Fonduetopf
damit aus.
Gießen Sie etwas Wein hinein und lassen Sie diesen auochen. Fügen Sie
den Käse mit einem Holzlöel hinzu, rühren Sie den Inhalt regelmäßig, damit
keine Klumpen entstehen. Falls der Wein zu wenig Säure hat, können Sie etwas
Zitronensa hinzugeben, damit der Käse sich etwas besser auöst. Geben Sie die
Speisestärke und das Kirschwasser dazu und verrühren Sie dieses.
Lassen Sie den Inhalt weiter kochen, bis das Fondue die gewünschte Konsistenz
erreicht. Das Fondue ist im Anschluss verzehrbereit.

12 Deutsch
9. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um eigenständig Reparaturen oder
Umbauten vorzunehmen. Vermeiden Sie den Kontakt zu den Netzspannungen. Das
Gerät ist nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei. Schließen Sie bie das Produkt
auch nicht kurz. Vergessen Sie außerdem nicht, den Netzstecker bei Nichtgebrauch
oder Gewier vollständig herauszuziehen. Das Gerät ist nicht für den Betrieb
im Freien zugelassen. Bie verwenden Sie es daher ausschließlich im trockenen
Bereich.
Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten Sie das Ge-
rät von hohen Außentemperaturen fern.Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen
Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die Elektronikteile
beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf eventuelle Be-
schädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbe-
kommen hat oder in anderer Form beschädigt worden ist. Beachten Sie bie auch
die naonalen Besmmungen und Beschränkungen.
Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der dieser Anlei-
tung beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf.
Benutzen Sie das Gerät nur mit der mitgelieferte Bodenplae. Jede Reparatur
oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchge-
führt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und
verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vor-
her gesondert darauf hingewiesen wurde. Das Gerät darf nur von Personen be-
nutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
10. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-

13Deutsch
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 305532 in Übereinsmmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen bendet.
Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenberg-
straße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

14 English
Important safety guidelines
for this appliance
• If the power cord is damaged, it
should be replaced by the manu-
facturer, his specialist dealer, or an
equally qualied person, so as to pre-
vent any risk.
• Children should use or clean the
appliance only under supervision or
guidance.
• In the interest of child safety, do not
leave any packaging material (plasc
bags, cardboard, polystyrene, etc.)
lying around.
• Children should be supervised to
ensure that they do not play with the
appliance.
• Operate the appliance in accordance
with the voltage specied on the ap-
pliance label.

15English
• Disconnect the power plug from the
mains socket when the appliance is
not being used or for cleaning.
• Keep it on an suitable surface so that
it does not p over.
• Do not use the appliance outdoors
and keep it away from sources of heat
(e.g., electric stove) and direct sun-
light. Please do not keep the appli-
ance in immediate proximity to water
sources (e.g., washbasin).
• The appliance is meant exclusively for
your personal use and for the intend-
ed purpose. It is not intended for
commercial use.
• Never allow the power cord to come
into contact with hot surfaces.
• Never immerse the appliance in water
or any other liquid so as to prevent
the risk of electrical shock!

16 English
• Do not use the product with wet
hands.
• Do not move the appliance when it is
in operaon.
• Stay away from escaping steam.
• Fill the container only up to the top-
most mark.
• Please do not place the appliance near
objects which can be damaged by the
escaping steam.
• This appliance may be used by chil-
dren above the age of 8 years and by
people with limited knowledge with
regard to its use or by those with
sense organ impairment, under the
condion that they are monitored
and trained in the safe use of the
appliance, and are aware of the asso-
ciated risks.

17English
• Cleaning and maintenance should not
be carried out by children, unless they
are at least 8 years old and are moni-
tored.
• Overheated fats and oils can catch
re. Food items with fats and oils
should therefore be prepared under
supervision!
• Please do not place the appliance on
a ammable or explosive base (e.g.,
wood, plasc or glass surface).
• Please do not route the cable under
carpets or blankets. Keep the power
cord away from walking paths in the
room.
• Never try to touch, clean or move
the metal parts, before the appli-
ance cools down completely to avoid
burns. Move the appliance using the
handle only.

18 English
• Turn the temperature regulator to the
"MIN" posion before you turn the
appliance on or unplug it.
• The appliance is not intended for
operaon with an external mer or a
separate remote control system.

19English
Thank you for choosing an Arendo product. Please read the following user manu-
al carefully so as to get the most from the product you have purchased.
1. Scope of delivery
• Fondue set
• User manual
• 8 fondue forks
2. Technical data
3. Before inial use
Use a socket with a rated current of 10 A or more. Do not use the socket simulta-
neously with other electrical appliances with higher power.
Make sure that the temperature regulator is in "MIN" posion before connecng
the appliance. Ensure that the supply voltage corresponds to the voltage specied
on the type plate.
Add water and / or food items to the bowl and make sure that the total amount
of water and / or food item does not exceed 80% of the capacity to avoid any
spillage.
This appliance is suitable for melng cheese, chocolate and for heang sauces or
broth.
It is not unusual if smoky smells emanate from the surface of the heang element
when the appliance is used for the rst me.
Power supply 230V~(AC), 50/60Hz
Power consumpon 1000 W
Capacity max. 2 l
Ambient temperature + 0°C to 40°C
Features • Operang lights
• Stainless steel

20 English
4. Product details
5. Usage
Heat the heang plate without the vessel for about 5 minutes at the maximum
level.
Add the quanty of oil, broth, cheese or chocolate to the vessel according to the
desired fondue recipe. Make sure that the capacity of the vessel is not exceeded.
Only use the original vessel for fondue. Use only fats and oils that are suitable for
deep frying.
Place the vessel on the heang plate and ensure that the base makes complete
contact with the heang plate.
Turn the knob to the "MAX" posion and the indicator lights up. The appliance
starts working.
It is normal for the indicator lamp to switch on and o periodically due to the
thermostac regulator. This cycle controls the temperature of the vessel, ll the
food item is cooked suciently.
Lid
Vessel
Heang plate
Operang
lights Temperature regulator
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

Gaggenau
Gaggenau VR 414 610 installation instructions

Gevi
Gevi GEGCE006-U instruction manual

Barbeques Galore
Barbeques Galore Grand Endevator GE3BSSLP owner's manual

Kenmore
Kenmore 415. 16125800 Use and care guide

Gorenje
Gorenje OptiiCook 52V Instructions for use and installation

Taylor
Taylor C801 operating instructions

Steba
Steba Multi-Snack SG 35 Instructions for use

TEFAL
TEFAL Minute-Grill 1325 user manual

Kenmore
Kenmore 152.23151910 Use & care guide

Cinders Barbecues
Cinders Barbecues CLASSIC TG160 operating instructions

Landmann
Landmann Triton PTS 6.1 Plus 12970 Installation and operation manual

Landmann
Landmann EG-II-590 Assembly and operating instructions