
DE
11
Bitte berücksichtigen Sie, dass dies ein ungleichmäßger Prozess
ist, welcher von verschiedensten Faktoren abhängig ist. Holz ist ein
Naturprodukt. Durch variierende Witterngsbedingungen können im Holz
kleine Risse entstehen. Diese beeinussen die Stabilität des Produktes
nicht. Bei unbehandelten Holzmöbeln kann sich die Bildung dieser Risse
beschleunigen. Bei verschiedenen Temperaturen können einige Hölzer
„schwitzen“, wodurch Harz oder Rückstände der Holzbehandlung an
die Oberäche gelangen können. Sie können ein weißes Pulver oder
klebriges Harz auf der Oberäche sehen. Dieses weiße Pulver oder
Harz kann leicht mit heißem Wasser und einem feuchten Tuch entfernt
werden. Alle Hölzer werden während der Produktion mit einem Pilz-
Pestizid behandelt, um Holzwurm und andere Schädlinge zu verhindern.
Hartholzversiegelung
Das Holz wird mit einem Lack versiegelt, welcher Ihre Möbel vor
verschiedenen Witterungsverhältnissen schützt. Die Holzversiegelung
sollte mindestens zu Beginn und am Ende jeder Sommersaison gemäß
den Anwendungsrichtlinien des Produkts angewendet werden. Sollten
Sie sich dazu entscheiden ihr Produkt nicht zu behandeln, ist davon
auszugehen, dass sich die Farbe mit der Zeit ungereglmäßig verändert
und somit silbergrau erscheint.
Konservierungsöl
Das Konservierungsöl wird vom Holz aufgesaugt, wodurch dieses ein
natürliches Aussehen und Widerstand gegen Umwelteinüsse erhält.
Da das Konservierungsöl in das Holz eindringt, sind regelmäßige
Anwendungen erforderlich, anderenfalls verliert das Holz an Farbe.
Pegehinweise Holzmöbel
Holz ist ein Naturprodukt und kann daher im Erscheinungsbild von unseren
Beispielbildern abweichen. Besonderheiten wie Maserung, Astlöcher und
Farbvariationen sind von uns nicht beeinussbar und treten natürlich auf.
Beim Abstellen von Gegenständen empehlt sich die Nutzung von
Untersetzern, da Holz als Naturmaterial sowohl für Feuchtigkeit als auch
Hitze empndlich ist. Achten Sie darauf, dass Gegenstände nicht über
einen längeren Zeitraum auf dem Tisch verweilen, da es durch die UV-
Einstrahlung zu einer unregelmäßigen Verfärbung kommen kann. Alle ARTELIA
Gartenmöbel aus Holz werden bei der Herstellung mit Konservierungsöl
behandelt. Wir empfehlen eine zusätzliche Anwendung von Konservierungsöl
oder Hartholzversiegelung, bevor Sie Ihre Möbel im Freien aufstellen, um die
Auswirkungen natürlicher Witterungseinüsse zu verringern. Bitte beachten
Sie, dass sich die Wirkung der Elemente sehr schnell bemerkbar machen
kann, wenn Sie Ihr Produkt im Freien aufstellen, ohne es behandelt zu haben.
Dies zeigt sich zunächst als ungleichmäßiger Farbverlust, dunkle Flecken,
kleine Risse sowie einer gewissen Ausdehnung und Kontraktion des Holzes.
Da das Produkt aus Holz ist, ist dies kein Fehler, sondern ein natürlicher
Effekt in einem Naturprodukt. Wiederherstellung ist möglich; dies erfordert
ein leichtes Abschleifen sowie die Behandlung mit Konservierungsöl oder
Hartholzversiegelung. Die Behandlung des Holzmöbels sollte mindestens
zweimal jährlich (zB vor und nach Einlagerung) sowie zusätzlich nach Bedarf
erfolgen.