Ascent H1 User manual

ascent h1
Deutsche
Bedienungsanleitung

Vielen Dank!
Vielen Dank für den Kauf des Ascent h1, einer GPS/Vario Kombination im Armbanduhren Stil. Das Produkt wurde von
gleitschirmiegenden Ingenieuren für Piloten entwickelt.
Wir wünschen Ihnen viele sichere, genussvolle Flüge und viel Spaß mit dem neuen Gerät, im folgenden ascent h1
genannt.
Geschichte
Wir wollten ein Produkt entwickeln, welches die folgende Kriterien erfüllt:
- es sollte klein,
- leicht und
- einfach zu Bedienen sein.
Sicherheitsinformationen
Dieses Produkt ist nicht zur ausschließlichen präzisen Messung von Höhe, Geschwindigkeit und Temperatur gedacht,
bitte nur im Sichtug (VFR) anwenden.
Warnung: Dieses Produkt enthält einen Lithium-Ionen Akku. Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!!! (BattG)
Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, bei Ihrem Hersteller oder
überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Laden des Akkus
Der voll geladene Lithium-Ionen Akku hält im Flugbetrieb min. 10 Stunden. Das ascent h1 kann voll geladen bis zu einem
Jahr lagern, ohne aufgeladen zu werden. Um die maximale Kapazität des Akkus dauerhaft zu erhalten, sollte der Akku
jedoch niemals über mehrere Monate ungenutzt bleiben. Die Lautstärke und die Einstellungen bezüglich der Art des
Audiotones haben einen wesentlichen Einuss auf die Akkudauer, längere und lautere Töne verbrauchen mehr Energie.
Um den Akku aufzuladen, bitte dass im Zubehör enthaltene Mikro-USB Kabel benutzen, mit welchem man wahlweise
über den Netz Ladestecker, Stecker für Zigarettenanzünder oder über den Computer laden kann. Auf dem Display
erscheint„USB verbunden Laden“. Wenn das Vario komplett geladen ist, ändert sich die Nachricht in der Anzeige auf„USB
verbunden Aufgeladen“.
Der Ladevorgang für eine vollständige Ladung dauert weniger als zwei Stunden. Dank einer Schutzschaltung ist es nicht
möglich das Vario zu überladen. Wenn das Gerät komplett aufgeladen ist, erscheint das Symbol„volle Batterie“ im
Hauptmenü. Es ist nicht empfehlenswert eine Lithium-Polymer Akku komplett zu entladen , da dies zur Beschädigung
der Zelle führen kann. Das Auaden eines teilweise entladenen Lithium-Ion-Akkus schadet nicht, da es keinen Memory-
eekt gibt. Daher ist es empfehlenswert das Gerät nach Möglichkeit regelmäßig aufzuladen, damit es auch jederzeit
bereit ist für den nächsten Flug.
Wenn der Akku während der Benutzung schwach wird, zeigt das Gerät„Ak.schwach“ im unteren Teil der Anzeige an.
Wenn der Akku extrem schwach wird, dann schaltet sich das Vario automatisch ab und lässt sich auch nicht wieder
einschalten bevor es geladen wurde. Wir raten das Gerät so bald wie möglich zu laden, damit die Batterie nicht dauerhaft
Beschädigt wird. Das Gerät sollte nicht bei extrem heißen (>40°C) oder kalten (<0°C) Temperaturen gelagert werden.
2
Zu diesem Zeitpunkt war kein anderes Produkt auf dem Markt,
welches diese Kriterien erfüllte. Also haben wir uns hingesetzt, die
Ärmel hochgekrempelt und nach vielen Arbeitsstunden, Prototy-
penherstellung, Softwareentwicklungen und Programmierungen,
ausführlichen Tests und Testügen ein Vario entwickelt. Es ist das
erste Gerät seiner Größe, das ein Display & Akkustik hat und
wiederauadbar ist.
Dies war die Einführung zu unserem v1 Vario aus dem Jahr 2008.
In den erfolgreichen Jahren die seither vergangen sind, haben wir
viele Erfahrungen und Pilotenmeinungen, sowie –wünsche
gesammelt und haben uns entschieden das Ganze erneut zu
versuchen.
Wir sind der Überzeugung, dass uns in Anlehnung an die Ascent
Grundidee, die Entwicklung eines neuen und verbesserten
Produktes gelungen ist: Das h1 GPS/Vario.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und den Einkauf unseres Produktes.
Ascent Products

Ein-/Ausschalten des Gerätes
Drücken und halten (ca. 2 sek.) der Taste bis die Anzeigenauorderung„Einschalten“ erscheint.
Drücken um „Ja“ zu bestätigen und das Gerät einzuschalten. Nach ca. 15 sek. ohne eine Eingabe schaltet das Vario
wieder aus.
Sobald das Gerät eingeschaltet ist, wird nach den Satteliten gesucht. Die GPS Antenne benötigt„freie Sicht“ in den
Himmel, speziell im Flugmodus in der Kalibrierungsphase. Dieser Prozess sollte weniger als 3 Minuten dauern.
Um das Produkt auszuschalten, drücken und halten.
Anmerkung: Das Ausschalten über im Info Untermenü ist nicht möglich, erst wieder ins Hauptmenü gehen.
Im Flugmodus kann auch über ausgeschalten werden, es erscheint ein Fenster mit der Frage„Flug beenden“? Mit
/ Ja oder Nein markieren und mit bestätigen
Das Gerät schaltet bei Inaktivität automatisch nach 30 Minuten ab. Dies ist nicht gültig im Flugmodus und im Infomenü.
Wenn das ascent h1 eingeschalten ist, wird das Hauptmenü angezeigt (Abb. oben). Das Hauptmenü hat 5 Untermenüs:
Fliegen, Flugbuch, Einstellungen, Info und Piloten Daten. Die und benutzen um gewünschte Option zu markieren
und mit auswählen. Im Hauptmenü wird auch der Batteriestand angezeigt.
Geräteübersicht
Um alle Funktionen des ascent h1 zu nutzen, empfehlen wir die Bedienungsanleitung vollständig zu lesen. Jedoch mit
ein wenig Probieren ndet man sich sehr schnell in der Menüstruktur zurecht, da das ascent h1 sehr einfach und intuitiv
in der Handhabung ist.
Das Produkt hat 4 Tasten um durch die Menüs zu navigieren und die Einstellungen vorzunehmen.
Menü - eine Zeile nach oben
pro Klick oder erhöhen des
gewählten Wertes.
Menü - eine Zeile nach unten
pro Klick oder reduzieren des
gewählten Wertes.
Ein/Aus Taste
(langer Tastendruck)
Flug beenden
Menü - einen Schritt zurück
(kurzer Tastendruck)
Menü - einen Schritt nach vorne
(kurzer Tastendruck)
Audio Lautstärke
(während des Fluges)
Flug beenden
(langer Tastendruck ca. 2 sek)
Starten und Beenden der Flugaufzeichnung
Benutze die Tasten und um Fliegen zu markieren, um den Flug zu starten. Die Flugaufzeichnung startet erst,
wenn die voreingestellte Geschwindigkeit überschritten wird. Dies kann im Einstellungsmenü/Flug geändert werden. Um
die Flugaufzeichnung zu beenden oder drücken und halten. Es erscheint ein Fenster mit der Frage„Flug beenden“?
Mit / Ja oder Nein markieren und mit bestätigen.
3
GPS Antenne
> Einstellungen
> Piloten Daten
> Fliegen
> Flugbuch
> Info

Reset Taste
Armband
Federsteg
Anbringung Sicherheitsschnur
Hier Drücken
Fehlerbehebung
Wenn das Vario auf keine Tastendrücke mehr reagiert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das Gerät zurückzusetzen.
Anschluß des Varios an einen Computer oder eine andere Stromquelle kann helfen (vor allem, wenn das Problem mit
einer schwachen Batterie verbunden ist). Wenn dies zu keiner Bildschirmreaktion führt, dann ist es möglich, einen
Software-Reset durchzuführen, indem Sie alle 4 Tasten gleichzeitig drücken. Wenn dies nicht hilft, führen Sie einen
Hardware-Reset durch, indem Sie eine Büroklammer oder ähnlich dünnen Stift durch das Loch auf der Rückseite des
Geräts vorsichtig drücken, bis Sie einen Widerstand fühlen und einen "Klick" hören. Während des zurücksetzens wird der
Bildschirm leer, danach erscheint der Startbildschirm. Datum und Uhrzeit werden zurückgesetzt, aber das Flugbuch wird
nicht gelöscht. Wenn es jemals notwendig ist, um einen Reset durchzuführen, senden Sie bitte eine eMail an Ascent
support@ascentvario.com mit einer Beschreibung des Problems und Lösung. 4
Armband / Tragegurthalterung
Das Armband ist am Vario durch zwei Federstege befestigt (ähnlich wie bei Armbanduhren). Hierbei handelt es sich um
ein dünnes Röhrchen mit zwei federnd gelagerten Zapfen an den Enden.
Um das Armband gegen die mitgelieferte Tragegurthalterung auszutauschen, Vario mit dem Bildschirm auf stabile aber
weiche Arbeitsunterlage legen um Kratzer zu vermeiden. Mit einem achen/dünnen Gegenstand z.B. Schlitz-
Schraubendreher fahren Sie zwischen Anstoß und Band, dem kleinen umlaufenden Ansatz am Federsteg und drücken
diesen zusammen. Der Zapfen des Steges wird aus der Bohrung rutschen und das Band freigeben, auf der anderen Seite
wiederholen.
Vor dem Anbringen des neuen Bandes prüfen Sie bitte, ob die alten Federstege noch in einwandfreiem Zustand sind.
Beim Anbringen stecken Sie den Steg in die Önung des Bandes und lassen einen Zapfen des Federstegs in die entspre-
chende Bohrung des Anstoßes einrasten. Jetzt drücken Sie mit Ihrem Werkzeug den zweiten Zapfen des Federstegs
herunter, so dass sich die Halterung zwischen die Anstöße schieben lässt und der Zapfen des Federstegs hörbar in die
Bohrung einrastet. Bitte prüfen Sie den festen Sitz mit einem leichten Ziehen am Armband/Halterung.

5
ü Grund
SW@14
Sink
Kurs
Höhe
MSL
Steig
Geschw.
Wind
9.3:1
Gleitzahl
1,452
+ 2.7
32.6
WNW
Flug Modus
Das Flughauptmenü ist unten abgebildet. Bei kurzem drücken einer der 4 Tasten während des Fluges können verschie-
dene Informationen abgerufen werden. Diese werden für 5 Sekunden angezeigt, dann wechselt die Anzeige automatisch
wieder ins Flughauptmenü zurück.
Beim starten und beenden des Flugmodus ertönt ein Doppelton in der eingestellten Lautstärke, hören Sie nichts ist
das Vario auf stumm gestellt. Drücken der Taste zeigt die Lautstärke an. Mit oder wird die Lautstärke geregelt.
Ein langes Drücken des oder Knopfes beendet die Aufnahme des Fluges und springt zurück ins Hauptmenü, bzw.
schaltet das Vario komplett aus.
Flug beenden
(langer
Tastendruck) Absolute (MSL) Höhe
(oder Relative Höhe zum Startplatz, abhängig von den
Einstellungen)
Durchschnittliche Steig-/Sinkwerte
(Werkseinstellung 5 Sekunden)
Geschwindigkeit über Grund
Gleitzahl
(5 sekunden Durchschnitt)
Flug Richtung
Windrichtung und
-geschwindigkeit
Auf der untersten Zeile der Anzeige erscheint“Kalibrieren”während des Kalibrierungsprozesses (ca. 3 Minuten). Das Gerät
benötigt bei diesem Vorgang freie Sicht zum Himmel mit dem Bildschirm nach oben, dort wo sich die GPS Antenne
bendet.
Die Windgeschwindigkeit und -richtung werden berechnet basierend auf der schnellsten und langsamsten Geschwindig-
keit über Grund während ein kompletter Kreis gedreht wird. Bei Vollendung mehrerer Kreise wird das Ergebnis angepasst
und verbessert. Im Geradeausug hört die Berechnung auf und es zeigt die zuletzt errechnete Windgeschwindigkeit und
-richtung an. Der nächste komplette Kreis wird ein neues Ergebnis anzeigen. Verlängern des Kreis zu einem Oval oder
Fliegen eines nicht sauberen Kreises sollte diese Kalkulation nicht beeinussen. ABER absichtliches verschnellern und
verlangsamen der Geschwindigkeit im Kreis wird zu verfälschten Ergebnissen führen.

Drücken der Taste zeigt die Lautstärke an. Mit oder wird die Lautstärke geregelt.
Bitte beachten Sie, dass ein langes Drücken die Aufnahme des Fluges beendet und Sie
in das Hauptmenü des ascent h1 zurück bringt.
6
Flug Modus
Das Flughauptmenü ist unten abgebildet. Bei kurzem drücken einer der 4 Tasten während des Fluges können verschie-
dene Informationen abgerufen werden. Diese werden für 5 Sekunden angezeigt, dann wechselt die Anzeige automatisch
wieder ins Hauptmenü zurück.
Uhrzeit
Flugdauer (Std:Min)
Entfernung vom Startpunkt (km/mi)
Temperatur (C/F)
Richtung vom Startpunkt
Maximale Höhe des Fluges (m/ft)
Relative Höhe (m/ft) oder Absolute (MSL) Höhe
[Einstellungsbedingt]
Maximaler sofortiger Steigwert des Fluges (m/s oder fpm)
Maximale sofortige Sinkrate des Fluges (m/s oder fpm)
Maximaler durchschnittlicher Steigwert des Fluges (m/s oder fpm)
[Einstellungsbedingt]
13:24
1:56
6.3
NW
24.7°
und
Temp.
Flugdauer
vom Start
Zeit
Strecke
Richtung
1,563
325
4.2
3.7
-3.9
Max Steigen
Max Sinken
Höhe
Int. Steigen
Höhe
Max
Rel
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Längengrad
Breitengrad
0.00000
0.00000
Lautstärke
GPS Koordinaten

Flugbuch
Mit und Log Book/Flugbuch markieren und mit Flugbuch auswählen. Das Flugbuch kann Daten von bis zu 200
Flügen speichern. Durch Drücken der und werden die verschiedenen aufgezeichneten Flüge dargestellt. Detailan-
zeige des einzelnen Fluges mit . Anmerkung: Die Flugdaten bleiben auch gespeichert, wenn der Akku komplett
entladen ist oder das Gerät auf Firmeneinstellung zurückgesetzt wird.
Flug#
Flug Datum
Startzeit
Flugdauer (Std:Min)
Maximale Geschwindigkeit über Grund
Maximale Windgeschwindigkeit
Flug#
Maximale Temperatur
Minimale Temperatur
Start GPS Koordinaten
Lande GPS Koordinaten
Flug#
Flug#
Mit Ja markieren, dann mit
bestätigen um einzelne Flüge zu
löschen.
Anmerkung: Sollte ein Flug aus
der„Mitte“ der Liste gelöscht
werden, ndet keine automa-
tische Wiedernummerierung der
restlichen Flüge statt.
7
Flug #
Start Zeit:
Flugdauer:
Entf. vom
Max Temp:
Min Temp:
Max Geschwindigkeit
über Grund
geschwindigkeit:
Max Wind-
Start Koordinaten
Breitengr.
Längengr.
Lande Koordinaten
Breitengr.
Längengr.
> Löschen?
•Nein
oJa
33.82087
-116.95718
33.81973
-116.96423
35.7
12.5
Datum:
059
29/01/2011
15:36
1:40
12.5km
23°C
15°C
Flug # 059
Flug # 059
Flug # 059
Start
Starthöhe (m/ft)
Maximale Höhe (m/ft)
End (Lande) Höhe (m/ft)
Maximaler sofortiger Steigwert des Fluges (m/s oder fpm)
Maximaler durchschnittlicher Steigwert des Fluges (m/s oder fpm)
Maximale sofortige Sinkrate des Fluges (m/s oder fpm)
Flug#
Start Höhe:
Max Höhe:
Lande Höhe:
Max Steigen:
Int. Steigen:
Max Sinken:
4,340
685
+3.8
-4.1
2,682
+4.6
Flug # 059
Maximale Entfernung vom
Startpunkt (km/mi)

Einstellungen
Das Einstellungsmenü markieren und mit auswählen. Alle Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn der Akku
komplett entladen sein sollte. Wenn eine neue Firmware geladen wird, können manche Einstellungen verloren gehen.
Sie können zwischen zehn Kategorien wählen welche Sie verändern können: Höhenmesser, GPS, Akustik, Flug, Datum &
Zeit, Einheiten, Kompass, Speicher, LCD Bildschirm und Sprache.
Sinkalarm Ein-/Ausschalten
Nach Starten des Flugmodus startet die Aufnahme des Fluges erst
wenn die voreingestellte Geschwindigkeit erreicht wurde. Eine
spezielle Tonsequenz kennzeichnet den Start der Flugaufzeichnung.
8
Höhenmesser
Das Ascent hat drei Akustik Optionen
Kurz (kurze Töne mit Stillphasen dazwischen)
Lang (längere Töne mit Stillphasen dazwischen)
Sweep (zusammenhängender stufenloser Ton mit entsprechenden auf und ab)
GPS
Akustik
Flug
Diese Einstellung legt fest, welche Höhe im Flugmodus dargestellt wird. Die Relative
Höhe zum Startplatz wird beim Start des Flugmodus automatisch auf null gesetzt.
Auswahl des GPS Datenformats
Grad° mit Dezimalstellen
Grad° Bogenminuten' mit Dezimalstellen
Grad° Bogenminute' Bogensekunde" mit Dezimalstellen
Sinkrate m/s oder ft/min bei welcher der Sinkalarm startet
Anzahl der Sekunden für durchschnittlichen Steigwert.
Das Tonsignal basiert auf sofortigen, nicht durchschnittlichen Werten.
Vor dem Beginn der Flugaufzeichnung kann die Akustik unterdrückt
werden. Dies vermeidet unnötige Töne vor dem Start und spart Akku
Betriebsdauer.
H
öhenkalibrierung
oSelbst Einstellen
> 534m
Flug-Modus
oRelativ zum Start
•Meeressp.(MSL)
GPS Einheiten
oDD°MM.mm’
oDD°MM’SS”
Akustik Variante
oLang
•Alarm Ein
Sinkalarm
oAlarm Aus
Sinkrate
> 3.0 m/s
Int. Steigwerte
Start Flug
> 10 km/h
•GPS
•DD.ddddd°
•Kurz
Piepton vor Flug
•Aus
oEin
> 05 Sekunden
oSweep
Hier können Sie die automatisch ermittelte Höhe vom GPS (Model WGS-84 Ellipsoid)
übernehmen.
Oder eine manuelle Höheneinstellung vornehmen. Bei beiden Einstellungen wird nach
Start des Fluges die Höhe durch barometische Druckänderung korrigiert.

Zeit: 14:19
> +2:00
20/07/2012
•TT/MM/JJJJ
Datumsformat
UTC Zeitzone:
9
Datum & Zeit
...weitere Einheiten
Das Datum stellt sich automatisch ein unter Anwendung des GPS Signals, jedoch kann
das bevorzugte Anzeigenformat gewählt werden.
Datum:
oMM/TT/JJJJ
Die Uhrzeit wird automatisch eingestellt unter Benutzung des GPS Signals
(Kalibrierung abwarten), jedoch muss die UTC Zeitdierenz manuel eingestellt
Höhe
oft
•km
Temperatur
•°C
Einheiten...
•m
omi
Entfernung
o°F
Auf dieser Seite können Sie die Einheiten wählen.
Kompass
oGrad (252°)
Kompass
•Himmelsrichtung
Auf dieser Seite können Sie die Art der Kompass Darstellung wählen.
•m/s
Geschwindigkeit
omph
Steig-/Sinkwerte
•kph
ofpm

Flugbuch
62.5% Voll
Darstellung der Speicherbelegung der Flugübersicht.
Es können maximal 300 Flüge aufgezeichnet werden. Wenn der Speicher voll ist, wird
es nötig das komplette Flugbuch zu löschen, bevor mehr Flüge aufgezeichnet werden
können.
Zusätzlich werden bis zu 50 Stunden (1 sek. Interval) detailierte Track Logs gespeich-
ert. Diese Aufzeichnungen können auf einem PC im IGC oder KML Format runterge-
laden werden. Wenn der Speicher voll ist, werden die Track Logs überschrieben
(älteste Aufzeichnungen zuerst).
Speicher
125 Flüge
> Flugbuch löschen?
Kontrast
LCD Bildschirm
> 4
Der Bildschirmkontrast ist beim Versand entsprechend voreingestellt, jedoch kann
dieser Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Der komplette Bildschirm wird heller
oder dunkler.
10
Info
Vom Hauptmenü Info markieren und mit auswählen.
Ascent Software Version
Serien Nummer
Ascent h1
Serien# 2C2001AC
20/07/2012
Längengr:
Breitengr:
Höhe:
Firmware: v1.244
10:38:05
Ascent Modell
Datum
Zeit
Höhe
Breitengrad
Längengrad
0.00000
0.00000
Hier können Sie unter 6 Spracheinstellungen wählen.
(Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Japanisch)
Sprache
•Deutsch
oEnglish
oFrançais
oItaliano
oEspañol
171.3m
o日本語

Connecting to a Windows Computer
Please navigate to the support tab of www.ascentvario.com to download and install the “h1 Ascent Control (PC)”
software. Please note that Microsoft.NET 4.0 (or newer) needs to be installed on your computer. This is pre-installed on
most computers, but if not a quick search on the internet will nd the download link.
To prevent any issues regarding saving tracks or driver software, right click on the software and select Properties. Then
check“Run this program in XP Compatibility mode”and“Run this program as administrator” as shown below.
11
To connect your variometer to a computer plug the micro USB end of the supplied cable into the product. Plug the other
end of the cable into a computer USB port.
If you are using the software for the rst time and the h1 Ascent Control software does not recognize your h1 vario, you
may need to manually install the driver. If this is the case, please send an e-mail to [email protected] for further
instructions on how to do this.
Some Windows 8 machines have“digital driver enforcement”enabled, which will give you the following error while
attempting to install the driver: The third party INF does not contain digital signature information-Disabling Windows 8
driver enforcement.
Here are the steps to disable this feature:
1. Move your cursor to the right of the screen to access the Charm Bar and choose: Settings
2. Choose Power
3. While holding the Shift key down on your keyboard click: 'Update and restart'
4. Select Troubleshoot
5. Choose Advance Options
6. Select Startup Settings
7. Choose Restart
8. In this next screen; using your keyboard choose number 7) Disable driver signature enforcement and the computer will
begin to restart.
9. Once the computer nishes rebooting, you should now be able to install the software and driver.
We expect to have this signature by Spring, 2015.

12
Ascent Control for Windows
When you connect the h1 to your pc, the Ascent Control software should automatically recognize the device and display
the Serial Number. If you have an internet connection, the software will compare the rmware on your vario with the
latest version available on our web site. If the rmware on your h1 is out of date, it will recommend that you download
and install the latest version. Click“About”to see the current version, and click the link (if available) to download the
newer rmware. Then use File -> Upgrade Firmware to upgrade to the newer version.
It is necessary to ll out the rst 3 lines of the“Pilot Data” form (Pilot,
Glider Type, and Glider ID) in order for the downloaded .igc tracks to
be“valid” and accepted by most competitions. This information,
along with the Competition Class, Competition ID, and Site will be
stored on the vario and hardware encrypted into the header of the
downloaded .igc le. It is not possible to edit the .igc le without
making the g-record“invalid”.
Select the le you want to download using the pull-down menu, and
then select the format (.igc for gliding competitions such as Leon-
ardo, or .kml for Google Earth), then click“Download Tracklog”.
Click“Download Log Book” to download the complete log book on
the vario in .csv (comma seperated values) format. This le can be
easily imported into a spreadsheet program such as Excel.
The h1 is compatible with several 3rd party softwares such as GpsDump, GpsDump for Android, and ParaFlightBook.
These pc softwares use the Ascent Control driver, so it is necessary to rst install the Ascent Control software before
using them.

It is necessary to ll out the rst 3 lines of the“Pilot Data” form (Pilot,
Glider Type, and Glider ID) in order for the downloaded .igc tracks to
be“valid” and accepted by most competitions. This information,
along with the Competition Class, Competition ID, and Site will be
stored on the vario and hardware encrypted into the header of the
downloaded .igc le. After downloading, it is not possible to edit the
.igc le without making the g-record“invalid”.
Select the le you want to download using the pull-down menu, and
then select the format (.igc for gliding competitions such as Leon-
ardo, or .kml for Google Earth), then click“Download Tracklog”.
Click“Download Log Book” to download the complete log book on
the vario in .csv (comma seperated values) format. This le can be
easily imported into a spreadsheet program such as Excel.
13
Connecting to an Apple Computer - (10.7 and newer)
Please navigate to the support tab of www.ascentvario.com to download and install the “h1 Ascent Control (Mac)”
software. Drag the downloaded“h1 Ascent Control.dmg” to your Applications folder.
The software is not currently“signed”and it may not be possible to run by simply clicking on the application. In this case,
hold the ctrl-key while clicking the icon. Select "Open" from the menu that pops-up. You should now see a new dialog
box, telling you the app is from an unidentied publisher, "are you sure you want to open it?" Click Open. It should then
run as normal. We expect to have this signature by Spring, 2015.
When you connect the h1 to your Mac, the
Ascent Control software should automatically
recognize the device and display the Serial
Number and current rmware version. If you
have an internet connection, the software will
compare the rmware on your vario with the
latest version available on our web site. If the
rmware on your h1 is out of date, it will
recommend that you download and install the
latest version.

Care of Product
Your product is constructed of high quality materials and does not require maintenance other than cleaning. Clean the
product using a soft cloth dampened with a mild detergent solution and then wipe dry. AVOID chemical cleaners and
solvents that may damage plastic and braided nylon components.
Do not store the product where prolonged exposure to sun, heat, rain, snow, or extreme cold may result in permanent
damage.
Do not store the unit where the buttons can be depressed as this may lead to the battery being drained.
The product is not waterproof so do not immerse it in water.
14
Specications
Altimeter:
High resolution (10cm), temperatue corrected, pressure sensor - sampling 32x per second
GPS or user calibrated altitude
True and Relative (to launch) altitude
Display in meters or feet with 1 meter (3 ft) resolution
GPS:
48 Channel GPS Receiver
Variometer:
Customizably averaged digital display with 0.1 m/s (20 ft/min) resolution
Instantaneous audio with adjustable volume
Sink alarm with user selectable threshold
Temperature:
Ambient temperature in Fahrenheit or Celsius with 1 degree resolution
Memory:
Automatically records Flight Log summary data for up to 300 ights
Automatically records up to 50 hours of 1-second interval detailed tracklog data in igc or kml format
Display:
Black & White Transective Graphic LCD with 128 x 128 pixel resolution
Battery:
Custom 830 mAh rechargable lithium-ion battery with Sanyo cell
Physical Properties:
8.3cm (3.28”) x 5.4cm (2.13”) x 1.5cm (0.59”)
93g (3.3 oz)

Software License Agreement
By using you Ascent Products variometer you agree to be bound by the terms and conditions of the following software
license agreement.
Ascent Products grants you a limited license to use the software embedded in this device in the normal operation of the
product. Title, ownership rights, and intellectual property rights of the software remain Ascent Products.
Your product’s software is property of Ascent Products and is protected under the United States copyright laws and
international copyright treaties. The structure, organization, and code of the software are valuable trade secrets to Ascent
Products and shall remain so. You agree not to decompile or reverse engineer the software to be used in any other way.
You agree not to export or re-export the software to any country in violation of the export control laws of the United
States
15
Limited Warranty
Your Ascent Products vario is warranted to be free of defects in materials or workmanship for two years from the date of
purchase. Within this period Ascent Products at its sole option may repair or replace any parts that fail in normal use.
These repairs or replacement will be made at no charge to the customer. The customer is responsible for shipping and
handling of the item.
The warranty does not cover failures due to abuse, misuse, accident, liquid ingress, or unauthorized alterations or repairs.
To obtain warranty service, contact Ascent Products by e-mail. Do not return the unit without rst contacting Ascent
Products.
Contact Us
For questions or assistance with your vario please contact
www.ascentvario.com
support@ascentvario.com
Ascent Products
14781 Pomerado Road, Suite #210
Poway, CA 92064
USA
Please also“like”our facebook page (http://www.facebook.com/ascent.vario) for occasional updates.
Other manuals for H1
2
Table of contents
Languages: