
ASUS P5QL-E 7
Deutsch
4. BIOS-Informationen
Das BIOS bendet sich in der Flash ROM auf dem Motherboard. Über das BIOS-
Setupprogramm können Sie die BIOS-Informationen aktualisieren oder die Parameter 
kongurieren. Die BIOS-Anzeigen enthalten Navigations-anleitungen und eine kurze 
Online-Hilfe, um Ihnen die Verwendung zu erleichtern. Falls in Ihrem System Probleme 
auftauchen, oder das System nach dem Verändern einiger Einstellungen instabil wird, 
sollten Sie die Standardeinstellungen zurückholen. Genauere Informationen hierzu 
nden Sie in Kapitel 3 des Benutzerhandbuches. Weitere Neuigkeiten nden Sie auf 
der ASUS-Webseite (www.asus.com).
So öffnen Sie das BIOS-Setup beim Systemstart:
Drücken Sie <Entf> während des Power-On Self-Test (POST). Wenn Sie nicht <Entf> 
drücken, fährt der POST mit seiner Routine fort. 
So öffnen Sie das Setup nach dem POST:
•  Starten Sie das System neu, indem Sie <Strg> + <Alt> + <Entf> drücken, und 
drücken Sie dann <Entf> während des POST, oder
• Drücken Sie den Reset-Schalter am Computergehäuse, und drücken Sie dann 
<Entf> während des POST, oder
•  Schalten Sie  das System  aus und  wieder  an, und  drücken  Sie  dann  <Entf> 
während des POST
So aktualisieren Sie das BIOS with AFUDOS:
Starten Sie das System von einer Diskette, die die neueste BIOS-Datei enthält. 
Geben Sie bei der DOS-Eingabeaufforderung  afudos /i<dateiname.rom> ein 
und drücken Sie dann die <Eingabetaste>. Starten Sie das System neu, wenn 
die Aktualisierung beendet ist. 
So aktualisieren Sie das BIOS mit ASUS EZ Flash 2:
Starten Sie  das  System  und  drücken  Sie  <Alt>  + <F2>  während  des POST,  um 
EZ Flash 2 zu starten. Legen Sie eine Diskette, oder einen USB-Speicher mit der 
neuesten BIOS-Datei ein. EZ Flash 2 aktualisiert das BIOS und startet automatisch 
das System neu, wenn die Aktualisierung beendet ist.
So stellen Sie das BIOS mit CrashFree BIOS 3 wieder her:
Starten Sie  das  System. Falls  die  BIOS-Datei beschädigt  ist,  werden  Sie  vom 
CrashFree BIOS3 Auto Recovery Tool dazu aufgefordert, eine Diskette, DC oder 
einen USB-Speicher mit der originalen oder neuesten BIOS-Datei einzulegen bzw. 
an das System anzuschließen. Starten Sie das System nach der Wiederherstellung 
des BIOS neu. 
5. Software Support DVD-Informationen
Das Motherboard  unterstützt  Windows®XP /  Vista  /  64-bit  XP /  64-bit Vista 
Betriebssysteme (OS). Installieren Sie bitte immer die neueste OS-Version und die 
entsprechenden Updates, um die Funktionen Ihrer Hardware zu maximieren.
Die dem Motherboard beigefügte Support-DVD enthält die Treiber, Anwendungssoftware 
und Dienstprogramme, die Ihnen zur Benutzung aller Funktionen dieses Motherboards 
helfen. Um  die  Support-DVD zu  verwenden,  legen Sie  sie  in  Ihr  DVD-ROM-
Laufwerk ein.  Falls  auf Ihrem  Computer Autorun  aktiviert  ist, zeigt  die  DVD 
automatisch eine Willkommensnachricht und die Installationsmenüs an. Wenn der 
Willkommensbildschirm nicht automatisch erscheint, suchen Sie die Datei ASSETUP.
EXE im BIN-Ordner der Support-DVD und doppelklicken Sie auf die Datei, um die 
Menüs anzuzeigen.