AsVIVA ST4 User manual


2 / 47
INHALTSANGABE
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN __________ 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ____________ 4
EXPLOSIONSZEICHNUNG _____________________ 6
TEILELISTE _________________________________ 7
ZUSAMMENBAU ____________________________ 11
COMPUTERFUNKTIONEN ____________________ 16
AUFWÄRMEN UND DEHNEN __________________ 21
TRAININGSHINWEISE _______________________ 23
PULSMESSTABELLE ________________________ 24
TECHNISCHE DATEN WARTUNG UND PFLEGE _ 25
STÖRUNGSSUCHE _________________________ 26
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT _________________ 27
GARANTIEBEDINGUNGEN ___________________ 28
TABLE OF CONTENTS
WARRANTY TERMS _________________________ 30
EXPLODED DIAGRAM _______________________ 31
PARTLIST _________________________________ 32
ASSEMBLY INSTRUCTION ___________________ 35
COMPUTER INSTRUCTION ___________________ 40
EXERCISE INSTRUCTIONS ___________________ 45
WARRANTY DEVICE ________________________ 47

3 / 47
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
Wichtig !
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden
Transportschutz des Gerätes und sollte deshalb mindestens
in der gesetzlichen ückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und eparaturaufträge richten Sie bitte per,
unter Angabe der Kundennummer bzw. echnungsnummer, an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http: www.asviva.de kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileliste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handy-Kamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das Video- oder Bildmaterial zu.
D- 41542 Dormagen
E-Mail : http: www.asviva.de kontakt
Internetadresse : www.asviva.de

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen Rollen der
Stabilisatoren, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten.
Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und dann auch später in regelmäßigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf festen Sitz.
Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit dem
Training beginnen.
Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät ist bis zur Instandsetzung nicht
mehr zu benutzen.
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu
rechnen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche
Entwicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichtigen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweise.
Als Spielzeug sind die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum
vorhanden ist.
Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres
natürlichen Spieltriebs das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht
vorgesehen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl.
Bodenunebenheiten ausgeglichen werden.
Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
Sie auf dem Gerät trainieren. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese nicht aufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe
sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt
geben und eine rutschfeste Sohle besitzen.
Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.

5 / 47
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht
durch zu festes Anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile (Gleitlager usw.) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem
Schmierfett eingefettet werden.
Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau
des Gerätes beigefügten gerätespezifischen Einzelteile. Kontrollieren Sie vor der Montage die
Vollständigkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen o. ä. schützen
wollen, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß
und von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere abnormale Symptome
verspüren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die
markierte, maximale Einstellposition
Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
Untersuchen sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 150 Kg wiegen.

6 / 47
EXPLOSIONSZEICHNUNG

7 / 47
TEILELISTE
PART NO.
DESC IPTION
Q’TY
1 Main frame 1
2 Pedal tube 2
3 Rear stabilizer 1
4 Front post 1
5 Belt pulley I 1
6 Belt pulley II 1
7 Flywheel 1
8 Bearing housing 2
9 Belt I 1
10 Belt II 1
11 Bearing hub 2
12 Spacer 25 x 28 x 8.5L 2
13 Screw M8 x 45L 8
14 Washer 19 x 8 x 1.5T 8
15 M8 Nylon lock Nut 8
16 Axle 1
17 Key 6 x 6 x 15L 1
18 Screw M8 x 12L 1
19 Washer 12 x 16 x 1T 1
20 Nut 3 8 x P26 x 3T 4
21 Nut 3 8 x P26 2
22 Spring 20 x 16 x 2 x 40L 1
23 Idle Wheel II 1
24 Nut 3 8 x P26t 2
25 Spring 20 x 16 x 2 x 70L 1
26 Idle Wheel I 1
27 C Clip #19 4
28 Rubber Stopper 2
29 C clip #13 4
30 M8 Nylon lock Nut 2
31 Moving wheel 2
32 Screw M8 x 35L 2
33 Cap 2
34 Spacer 12 x 19 x 60.5L 4
35 Chain 2
36 Chain-Spring Connector 2
37 Spring 2
38 Spring Connector 2
39 Screw M10 x 55L 2
40 M10 Nylon lock Nut 2
41 Spacer 16 x 10 x 40L 2
42 Pedal Fixing Plate 2
43 Screw M12 x 85L 4
44 M12 Nylon lock Nut 4
45 Screw M6 x 20L 8
46 Rubber Stopper 2
47 Pedal 2
48 Washer 19 x 8 4

8 / 47
TEILELISTE
49 Screw M8 x 10L 4
50 Cap 2
51 C Clip #25 2
52 O-Ring 4
53 Sensor 1
54 Magnet 2
55 Screw 8 x 33.5L 8
56 Screw M6 x 12L 8
57 Screw M8 x 12L 4
58 Washer 19 x 8 4
59 Upper Pulse Sensor Wire 2
60 Lower Pulse Sensor Wire 1
61 Screw M5 x 60L 4
62 Sensor Wire I 1
63 Upper Sensor Wire 1
64L Handlebar ( L ) 1
64R Handlebar ( R ) 1
64 Bottom handlebar 2
65 Screw 4 x 20 2
66 Hand pulse Sensor 2
67 Lower Sensor Wire 1
68 M5 Nylon lock Nut 4
69 Screw M5 x 12L 4
70 Foam Grip 2
71 Meter 1
72 Top Cover 1
73 Bushing 1
74 Left Cover 1
75 Right Cover 1
76 Screw M5 x 12L 2
77 Screw 4 x 12 2
78 Screw 4 x 16 3
79 Screw 4 x 12 4
80 Rubber Stopper 2
81 Screw 4 x 12 2
82 Tension Cable 1
83 Motor 1
84 Screw M5 x 12L 2
85 Screw 4 x 12 2
86 Adaptor 1

9 / 47
TEILELISTE
PA T NO. DESC IPTION Q’TY
1 Main frame 1
3 Rear stabilizer 1
4 Front post 1
50 Cap 2
64 Top handlebar (L R) 1 1
64a Bottom handlebar (L R) 1 1
71 Meter 1
72 Top cover 1
86 Adaptor 1

10 / 47
TEILELISTE
NO. DESC IPTION D AWING QTY
55 Screw 8x33.5L
8
56 Screw M6x12L
8
81 Screw 4x12
2
85 Screw 4x12
2
Allen key 5mm 2
Double end wrench
1

11 / 47
ZUSAMMENBAU
WA NUNG!
Gehen Sie äußerst sorgfältig mit den Teilen um, unkorrekte Montage kann Verletzungen hervorrufen.
BEACHTEN SIE:
Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen.
Montage des hinteren Stabilisators
Schritt 1:
a. Stecken Sie die Caps (50) auf den Stabilisator (3) und befestigen Sie dies mit zwei
Schrauben (85)
b. Montieren Sie den hinteren Stabilisator (3) an dem Hauptrahmen mit vier
Unterlegscheiben (48) und vier Schrauben (49), welche bereits vormontiert sind.

12 / 47
ZUSAMMENBAU
Montage der Säule
Schritt 2:
a. Stecken Sie das Top Cover (72) auf die Mittelstange (4).
b. Verbinden Sie die oberen Sensorleitungen (63) mit der unteren Sensorleitung (67).
c. Stecken Sie die Mittelstange (4) auf den Hauptrahmen (1) und befestigen Sie diese
mit vier Unterlegscheiben (58) und vier Schrauben (57), welche am Hauptrahmen (1)
vormontiert sind.
d. Dann schieben Sie das Top Cover (72) herunter.

13 / 47
ZUSAMMENBAU
Montage de
r Armstangen
Schritt 3:
a. Montieren Sie die linke Armstange (64) an der Mittelstange (4).
b. Verbinden Sie die Handpulssensorleitung (59) mit der oberen Pulssensorleitung (60) von der
Mittelstange zusammen. Befestigen Sie dies mit je zwei Schrauben (55,56).
c. Stecken Sie die linke Armstange (64) in die linke Lenkstange (64a) und ziehen Sie diese mit
einer Schraube (81) an.
d. Befestigen Sie die linke Lenkstange (64a) mit je zwei Schrauben (55,56) an dem Stabilisator.
e. Wiederholen Sie dies für die rechte Armstange (64) und rechte Lenkstange (64a).

14 / 47
ZUSAMMENBAU
Montage de
s Computers
Schritt 4:
a. Verbinden Sie die obere Pulssensorleitung (60) und die obere Sensorleitung (63) mit dem
Computer (71).
b. Setzen Sie den Computer (71) auf die Mittelstange (4) und befestigen Sie diesen mit vier
Schrauben (69).

15 / 47
ZUSAMMENBAU
Anbringung des Netzteils
Netzteil Buchse
Netzteil

16 / 47
COMPUTERFUNKTIONEN

17 / 47
COMPUTERFUNKTIONEN
Schlüsselfunktionen
A.
ENTE
1. Drücken Sie die ENTER- Taste um die Einstellungen Jahr, Monat, Datum, Stunde, Minute
und Alarm zu bestätigen.
2. Drücken Sie diesen Knopf, um die Funktionen Count, Zeit, Kalorien, T.H.R, Geschlecht, Alter,
Höhe, Gewicht und Herzfrequenz auszuwählen, die ausgewählte Funktion blinkt auf (Bitte
beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in allen Programmen ausgewählt werden können).
3. Halten Sie den Knopf gedrückt um die Einstellungen zu löschen.
4. Wählen Sie die Funktion auf dem Hauptschirm während der Übung aus (Count, RPM, Zeit,
Kalorien, Watt oder Puls).
B.
STA T/ STOP
Zum Starten oder Pausieren einer Übung drücken Sie die „Start Stop“ Taste.
C.
UP
1. Drücken Sie UP, um den Einstellungswert zu erhöhen. Hierzu muss der Computer im Stopp-
Modus sein. Halten Sie die Taste gedrückt um den Wert schneller zu erreichen.
2. Der Widerstand lässt sich von 1 auf 16 erhöhen.
3. Wählen Sie eines der Programme aus. Standartprogramme P1–P12, Körperfett - Programm ,
Zielherzfrequenz -Programm , Herzfrequenz -Steuerprogramm und individuelle Programme
U1–U4.
D.
DOWN
1. Drücken Sie DOWN um den Einstellungswert zu verringern. Hierzu muss der Computer im
Stopp-Modus sein. Halten Sie die Taste gedrückt um den Wert schneller zu erreichen.
2. Der Widerstand lässt sich von 16 auf 1 verringern.
3. Wählen Sie eines der Programme aus. Standartprogramme P1–P12, Körperfett - Programm ,
Zielherzfrequenz -Programm , Herzfrequenz -Steuerprogramm und individuelle Programme
U1–U4.
E.
MODE
Drücken Sie diese Taste, um den Funktionswert anzuzeigen.
F.
PULSE ECOVE Y
Drücken Sie diese Taste, um Ihren Ruhepuls im Stopp-Zustand zu überprüfen.

18 / 47
COMPUTERFUNKTIONEN
Funktionen
1. Calendar: Zeigt den Monat, das Datum und die Woche an.
2. Count: Zeigt die Anzahl der Stepps von 0 bis 9999.
3. Temperature: Zeigt die aktuelle Raumtemperatur von 10°C bis 60 °C.
4. Clock: Zeigt die Uhrzeit an.
5. Alarm: Der Computer hat die Alarm-Funktion.
6. Scan: Zeigt alle Werte von RPM-COUNT -TIME- CAL-WATT -PULS.
7. PM: Zeigt aktuelle Umdrehungen pro Minute.
8. Time: Zeigt die Trainingszeit von 00:00 bis 99:59 an. Benutzer können die Zielzeit
individuell einstellen.
9. CAL: Zeigt den Kalorienverbrauch von 0 bis 999.9 an. Benutzer können die Zielkalorien
individuell einstellen.
10. WATT: Zeigt die Kraftübertragung an.
11. Pulse: Zeigt die aktuelle Pulsfrequenz in Schlägen pro Minute an.
12. T.H. .: Benutzer können ihre Zielpulsfrequenz voreinstellen.
13. Body Fat: Zeigt das Körperfettverhältnis, Körpertyp und BMI an.
14. Pulse ecovery: Überprüfen Sie Ruhepuls nach Beendigung des Training.
15. Programs: Es gibt 20 verschiedene Programme von Manuellen Programmen (P1-12),
Körperfettprogramm, Zielherzfrequenzprogramm, Herzfrequenzkontrolle und 4
Benutzerprogramme. Jedes Programm hat 16 Säulen und 8 Balken pro Säule. Jede
Säule vertritt 1 Minute des Trainings (ohne Änderung der Zeit) und jeder Balken steht für
2 Ebenen der Belastung.

19 / 47
COMPUTERFUNKTIONEN
1
. Energieversorgung: Adapter - 6V 1A.
2. Nachdem der Monitor eingeschaltet wird, ertönt ein „Piep-Ton“. Nach 2 Sekunden können Sie die
Daten einstellen.
3. Stellen Sie Kalender & Uhr ein: Verwenden Sie UP oder DOWN um den Wert einzugeben,
während die Zahl des Jahres, Monats, Datums und Zeit blinkt, drücken Sie ENTER um den
ausgewählten Wert zu bestätigen (Wenn der Benutzer keinen Wert in mehr als 20 Sekunden
eingegeben hat, wird die Anzeige zum nächsten Schritt fortfahren. In dieser Zeit können Sie MODE
und RECOVERY für 2 Sekunden drücken, um in die Einstellung des Kalenders und der Uhr
zurückzukehren). Kalender, Raumtemperatur und Zeit werden während des Trainings angezeigt und
erst nach mehr als 256 Sekunden werden die Werte auf null gesetzt.
4. Alarm: Verwenden Sie UP oder DOWN um eine Zeit einzustellen. Die Stunden und Minuten blinken
auf, drücken Sie ENTER um den gewünschten Wert zu bestätigen. Drücken Sie UP oder DOWN um
das Alarmsignal einzustellen. Drücken Sie ENTER um dieses zu bestätigen. Sobald der Alarm klingelt,
drücken Sie eine beliebige Taste, um dies zu stoppen.
5. Programmauswahl und Operation: Drücken Sie UP oder DOWN um das Programm auszuwählen.
Dort sind 20 Programme. Von Manuellen- Programmen P1 ~ P12, Körperfettprogramm,
Herzfrequenzkontrollprogramm über 4 Benutzerprogramme von U1~U4.
Voreinstellung COUNT / TIME / CAL/T.H. .: Nach der Programmauswahl, können Sie die Werte
Count, Zeit, Kalorien und THR einstellen. Beachten Sie hierbei, dass dies nur in den Manuellen
Programmen P1~P12, Zielherzfrequenzprogramm und Benutzerprogrammen von U1~U4 möglich ist.
Drücken Sie ENTER um Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie UP oder DOWN um die
Einstellungen auszuwählen und bestätigen Sie diese durch ENTER.
COUNT: Der Computer zählt von 0 bis 9999, wenn kein Wert eingestellt wurde. Sie können einen
Zielwert von 10 bis 9990 einstellen. Der Computer zählt einen Countdown hinunter. Erreichen Sie den
Zielwert, alarmiert der Computer Sie. Wenn Sie die Übung fortsetzen wollen, drücken Sie START und
der Wert wird von 0 neu zählen.
TIME: Der Monitor zählt die Zeit von 00:00 bis 99:59. Sie können einen Zielwert von 1:00 bis 99:00
einstellen. Der Computer zählt einen Countdown hinunter. Erreichen Sie den Zielwert, alarmiert der
Computer Sie. Wenn Sie die Übung fortsetzen wollen, drücken Sie START und der Wert wird von 0:00
neu zählen.
CAL: Der Monitor zählt die Kalorien von 0.0 zu 999.9. Sie können einen Zielwert von 10 bis 9990
einstellen. von dem der Monitor einen Countdown hinunterzählt. . Der Computer zählt einen
Countdown hinunter. Erreichen Sie den Zielwert, alarmiert der Computer Sie. Wenn Sie die Übung
fortsetzen wollen, drücken Sie START und der Wert wird von 0 neu zählen.
T.H. . (Nehmen Sie ihre Pulsfrequenz ins Visier): Sie können die Zielpulsfrequenz von 60 bis 220
voreinstellen. Legen Sie Ihre Handflächen auf die beiden Pulssensoren und der Monitor wird Ihre
Pulsfrequenz in Schlägen pro Minute auf dem Computer anzeigen. Sobald Ihre Herzfrequenz (T. H. R.)
erreicht ist, wird der Wert der Herzfrequenz unter T.H.R angezeigt.
Drücken Sie START um das Programm, nach den Voreinstellungen zu beginnen.

20 / 47
COMPUTERFUNKTIONEN
*Manuelles Programm: Sie können Ihre Voreinstellungen (Graf, Zeit, Kalorien und T.H.R) auswählen.
Drücken Sie dann die START STOP Taste um zur Übung zu beginnen. Sie können ebenso START
drücken, um direkt zu trainieren, ohne irgendwelche Voreinstellungen vorzunehmen. Der
Standardwiderstand liegt bei Level 6. Sie können den Widerstand ändern, indem Sie UP oder DOWN
drücken.
*Voreinstellungsprogramme von P1~P12: Sie können Ihre Voreinstellungen (Graf, Zeit, Kalorien
und T.H.R) auswählen. Drücken Sie dann die START STOP mit dem Training zu beginnen Sie können
ebenso START drücken, um direkt zu trainieren, ohne irgendwelche Voreinstellungen vorzunehmen. .
Sie können den Widerstand ändern, indem Sie UP oder DOWN drücken.
*Körperfettmaßprogramm: Drücken Sie ENTER, um Ihre persönlichen Daten (Geschlecht, Alter,
Größe, Gewicht) einzugeben. Drücken Sie UP oder DOWN um die Daten auszuwählen. Drücken Sie
ENTER um Ihre Daten zu bestätigen. Drücken Sie die START STOP Taste um den Körperfettanteil zu
berechnen, legen Sie ebenfalls ihre Handflächen auf die beiden Handpulssensoren. Die Anzeige Body
Typ zeigt den Körperfettanteil und BMI. Drücken Sie eine beliebige Taste um in die Hauptanzeige
zurückzukehren.
Körpertypen: Es gibt 5 Körpertypen, die gemäß dem Prozentualen Fettanteil berechneten werden.
Typ 1 ist Typ sehr Untergewichtig (Körperfett 5 % ~ 9 %). Typ 2 ist Typ Untergewichtig (Körperfett 10
% ~ 19 %). Typ 3 ist Normal Gewichtig (Körperfett 20 % ~ 29 %). Typ 4 ist Typ Übergewichtig
(Körperfett 30 % ~ 39 %). Typ 5 ist Extrem Fettleibig (40 % ~50 %)
BMI: Körpermassenindex. Wird anhand Ihrer persönlichen Daten gemessen. Der Wert wird von 1.0 ~
99.99 angezeigt.
Körperfett%: Wird anhand Ihrer persönlichen Daten gemessen. Der Wert wird von 5 ~ 50 %
angezeigt.
*Target Heart ate Programm: Drücken Sie ENTER um Count, Zeit, Kalorien und T.H.R einzustellen.
Verwenden Sie UP oder DOWN um den Wert anzupassen und drücken ENTER um die Werte zu
bestätigen. Danach gibt es 10 Arten von Herzraten% - 50 %, 55 %, 60 %, 65 %, 70 %, 75 %, 80 %, 85
%, 90 % & 95 %, diese können durch das Drücken von UP oder DOWN ausgewählt werden. Drücken
Sie ENTER um Ihre Auswahl zu bestätigen. Dann wird die Zielherzfrequenz auf dem Computer
angezeigt. Legen Sie ihre Handflächen auf die Pulssensoren. Drücken Sie START und beginnen mit
dem Training.
Der Computer passt den Belastungswiderstand anhand der Pulsfrequenz an.
*Benutzerprogramme von U1~U4: Drücken Sie ENTER um Count, Zeit, Kalorien und T.H.R
einzustellen. Verwenden Sie UP oder DOWN um den Wert anzupassen und drücken ENTER um die
Werte zu bestätigen. Die erste Säule blinkt auf. Sie können den Widerstand anpassen, indem Sie UP
oder DOWN drücken. Drücken Sie ENTER um die Einstellung zu bestätigen. Sie können sich von
Säule 1 bis 16 steigern. Der Computer wird Ihre Voreinstellungen anzeigen. Sie können den
Widerstand anhand der UP oder DOWN Taste ändern. Diese Änderungen werden nicht im Computer
gespeichert.
*Pulse ecovery: Überprüfen Sie nach dem Training Ihren Puls. Drücken Sie RECOVERY. Der Test
wird 1 Minute dauern und wird von 1:00 bis auf 0:00 hinunter zählen. Danach wird das Ergebnis auf
dem Computer von F1.0 bis F6.0 angezeigt. Die Zunahme ist 0.1. F1.0 bedeutet das Beste, und F6.0
das schlechteste. Drücken Sie eine beliebige Taste, um zur Hauptanzeige zurückzukehren.
Other manuals for ST4
1
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Stepper Machine manuals
Popular Stepper Machine manuals by other brands

Weslo
Weslo WLEL31216.0 user manual

Octane Fitness
Octane Fitness PRO4700 Operation manual

TOORX
TOORX STEPPER FORCE Instruction

Club Piscine
Club Piscine SG8 Assembly & operating instructions

Spirit
Spirit CRS800S owner's manual

Paradigm Health & Wellness
Paradigm Health & Wellness Oxy-Stepper II owner's manual