AUDIOLINE VR-C10 User manual

VR-C10
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Digitaler VoiceRecorder
Digital VoiceRecorder

2
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise...............................................................................................3
Konformitätserklärung/CE-Zeichen.......................................................................3
Auspacken................................................................................................................3
Batterien einbauen/austauschen...........................................................................4
Bedienelemente .......................................................................................................5
Displayanzeigen.......................................................................................................5
Einschalten...............................................................................................................6
Speichermöglichkeiten ...........................................................................................6
Aufnahmemodus einstellen....................................................................................7
Notizen aufnehmen .................................................................................................7
Aufnahme VOS – Sprachgesteuerte Aufnahme...................................................8
Nächste Aufnahme direkt beginnen......................................................................8
Restaufnahmezeit....................................................................................................8
Notizen abspielen ....................................................................................................9
Notiz automatisch suchen (AUTO-Scan) ..............................................................9
Einzelne Notizen löschen .....................................................................................10
Komplette Notizen löschen ..................................................................................10
Tastensperre ..........................................................................................................10
Anschluss Ohrhörer..............................................................................................10
Fehlersuche............................................................................................................11
Pflegeanleitung......................................................................................................11
Garantie ..................................................................................................................11
Technische Daten..................................................................................................12
Operating instructions _______________________ 13

3
ALLGEMEINE HINWEISE
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Öffnen Sie das Gerät in
keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus. Bei Garan-
tieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Batterien
Die benötigten Batterien befinden sich im Lieferumfang. Müssen die Batterien ge-
wechselt werden, benötigen Sie zwei Batterien des Typs AAA 1.5V. Bitte verwenden
Sie neue hochwertige Batterien.
Entsorgung
Ist die Gebrauchszeit der Batterien oder der gesamten Anlage abgelaufen, entsorgen
Sie diese bitte umweltfreundlich gemäss den gesetzlichen Bestimmungen. Ver-
brauchte Batterien niemals öffnen, kurzschliessen oder ins Feuer werfen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-ZEICHEN
Das Gerät stimmt mit den grundlegenden Anforderungen überein. Dies wird durch
das CE-Zeichen bestätigt.
Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download
von unserer Website www.audioline.de.
AUSPACKEN
In der Verpackung befinden sich folgende Teile:
VoiceRecorder Ohrhörer
Bedienungsanleitung Audiokabel
2 x Batterien Typ AAA

4
BATTERIEN EINBAUEN/AUSTAUSCHEN
Schieben Sie den Batteriedeckel auf der
Rückseite mit einem leichten Druck nach
rechts und öffnen Sie das Batteriefach.
Legen Sie nun die zwei Batterien ein und
achten Sie auf die richtige Polung. Falsche
Polung kann sowohl die Batterien als auch
das Gerät beschädigen.
Schliessen Sie das Batteriefach.
Die aktuelle Batteriekapazität wird im Display angezeigt.
Voll Leer
Tauschen Sie die Batterien niemals während einer Aufnahme, da ansonsten ein
kompletter Datenverlust eintreten kann.
Lebensdauer der Batterien (AAA)
Aufnahmemodus bis zu 21 Stunden
Wiedergabe mit Lautsprecher bis zu 23 Stunden
Wiedergabe mit Kopfhörer bis zu 24 Stunden

5
BEDIENELEMENTE
1 Multifunktionstaste mit
Vor/Zurück
Menütaste
2 Lautstärke
3 Löschen
4 Schieberegler HOLD
5 Lautsprecher
6 Aufnahmetaste REC/STOP
7 Taste PAUSE
8 Abspieltaste PLAY/STOP
9 Display
10 Anschluss EAR (Ohrhörer)
11 Mikrofon
DISPLAYANZEIGEN
1 SP = Standard Modus, LP = Long-Play-Modus
2 VOS-Modus ein/aus
3 Anzeige der Batteriekapazität
4 Aufnahme ist aktiv
5 Wiedergabe ist aktiv
6 Benutzersperre HOLD ist eingeschaltet
7 Sekundenanzeige
8 Minutenanzeige
9 Anzeige der Notiznummer von 1 bis 99
123
4
5
96
7
8
1
2
7
6
5
8
9
10
11
3
4
MENU
FF
REW
MENU
VOL.
ERASE
HOLD
PLAY/
STOP PAUSE
REC/STOP

6
EINSCHALTEN
Um den VoiceRecorder einzuschalten, drücken Sie einmal die Taste REC/STOP.
Achten Sie darauf, dass der Schiebeschalter HOLD auf der rechten Seite nicht nach
oben geschoben ist. Ansonsten lässt sich der VoiceRecorder nicht einschalten, und
das Display zeigt für einige Sekunden die Anzeige HOLD.
Der VoiceRecorder kann nicht ausgeschaltet werden, da er mit einer Schaltung zum
Verlängern der Lebensdauer der Batterien ausgestattet ist und sich daher selbst
ausgeschaltet. Wenn innerhalb von einer Minute keine Bedienvorgänge ausgeführt
werden, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Das Display erlischt, und das Gerät
muss neu eingeschaltet werden.
SPEICHERMÖGLICHKEITEN
Sie können Ihre Notizen, Nachrichten, Ideen, Privates, usw. in einem Archivierungs-
ordner speichern.
Der Archivierungsordner kann bis zu 99 Aufnahmen speichern.
Die maximale Aufnahmezeit beträgt im Standard-Modus 126 und im Long-Play-
Modus 256 Minuten. Die beste Aufnahmequalität erreichen Sie im Standard-Modus.

7
AUFNAHMEMODUS EINSTELLEN
Die maximale Aufnahmezeit beträgt im Standard-Modus 126 und im Long-Play-
Modus 256 Minuten. Der gerade gewählte Aufnahmemodus wird im Display mit SP =
Standard-Modus und LP = Long-Play-Modus angezeigt. Sie können den Aufnahme-
modus jederzeit ändern.
Drücken Sie die Multifunktionstaste MENU bei eingeschaltetem
Gerät in der Mitte einmal nach unten.
Wählen Sie nun mit der Multifunktionstaste den ge-
wünschten Aufnahmemodus SP (Standard) oder LP (Long-Play)
aus. Die Auswahl wird im Display angezeigt.
Drücken Sie zweimal die Multifunktionstaste MENU in der Mitte
nach unten und das Display zeigt wieder die normale Anzeige.
NOTIZEN AUFNEHMEN
Achten Sie darauf, dass der Schiebeschalter HOLD in der Stellung AUS steht
(Schiebeschalter nach unten).
Ist das Gerät noch nicht eingeschaltet, drücken Sie die
Taste REC/STOP, um das Gerät einzuschalten.
Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie die Taste
REC/STOP. Das Display zeigt die Meldung „REC“ und die
rote Aufnahme-LED leuchtet. Während der Aufnahme wer-
den im Display die Länge der Nachricht und die Nummer
der Nachricht angezeigt. Sprechen Sie nun in das Mikrofon
auf der Oberseite.
Mit der Taste PAUSE können Sie die Aufnahme unterbrechen. Wird die
Aufnahme für länger als 10 Minuten unterbrochen, wird die Aufnahme beendet.
Die Aufnahme wird mit der Taste REC/STOP wieder beendet. Jede Aufnahme
wird automatisch mit einer Nummer zwischen 1 und 99 gekennzeichnet.
Ist die Kapazität erreicht oder die maximale Aufnahmezeit überschritten, zeigt das
Display die Meldung „FULL“. Um neue Notizen aufzuzeichnen, müssen Sie zuerst
alte oder unwichtige Aufnahmen löschen.

8
AUFNAHME VOS – SPRACHGESTEUERTE AUFNAHME
Bei eingeschaltetem VOS werden eventuell auftretende Pausen während der Auf-
nahme nicht mit aufgezeichnet. Wird nicht gesprochen, schaltet der VoiceRecorder
die Aufnahme auf Pause (Display zeigt „VOS“). Wird wieder gesprochen, setzt das
Gerät die Aufnahme automatisch fort.
VOS ein- oder ausschalten
Ist das Gerät noch nicht eingeschaltet, drücken Sie die Taste REC/STOP, um
das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie zweimal die Multifunktionstaste MENU und wählen Sie mit den
Tasten oder ob Sie die Funktion ein- (on) oder ausschalten (of) möch-
ten. Bei eingeschaltetem VOS-Modus erscheint im Display die Anzeige VOS.
Drücken Sie einmal die Multifunktionstaste MENU in der Mitte nach unten und
das Display zeigt wieder die normale Anzeige.
Um die sprachgesteuerte Aufnahme zu starten, drücken Sie die Taste
REC/STOP.
NÄCHSTE AUFNAHME DIREKT BEGINNEN
Während einer laufenden Aufnahme können Sie direkt die nächste Aufnahme starten.
Drücken Sie dazu einmal die Multifunktionstaste nach oben . Die laufende Auf-
nahme wird gestoppt und die nächste Aufnahme sofort unter einer neuen Nummer
begonnen.
RESTAUFNAHMEZEIT
Halten Sie während einer Aufnahme die Taste PAUSE für zwei Sekunden gedrückt.
Das Display zeigt nun die Restaufnahmezeit für den aktuell eingestellten Aufnahme-
modus (SP oder LP) an. Nach 15 Sekunden wird wieder die aktuelle Aufnahmelänge
angezeigt.

9
NOTIZEN ABSPIELEN
Achten Sie darauf, dass der Schiebeschalter HOLD in der Stellung aus steht
(Schiebeschalter nach unten).
Drücken Sie die Taste PLAY/STOP, um das Gerät einzuschalten.
Wählen Sie nun mit der Multifunktionstaste oder die gewünschte
Nachricht aus. Die Nummer der Notiz wird im Display angezeigt.
Durch Drücken der Taste PLAY/STOP wird die Notiz abge-
spielt.
Mit der Taste PAUSE können Sie das Abspielen unterbre-
chen, und dann mit der Taste PAUSE oder PLAY/STOP
wieder fortfahren. Wird das Abspielen für länger als 10 Minu-
ten unterbrochen, wird das Abspielen automatisch beendet.
Um das Abspielen zu beenden, drücken Sie erneut die Taste PLAY/STOP.
Die Lautstärke kann auf der rechten Seite mit den Tasten VOL. – und VOL. +
in 20 Stufen eingestellt werden.
Während des Abspielens:
Möchten Sie in einer langen Notiz vor- oder zurückspulen, halten Sie die
Multifunktionstaste oder solange fest, bis Sie die gewünschte Stelle
erreicht haben.
Während Sie eine Notiz abhören, können Sie automatisch zur vorherigen oder
nächsten Notiz wechseln. Drücken Sie dazu einfach kurz die Multifunktionstas-
ten (Rücklauf) oder (Vorlauf).
NOTIZ AUTOMATISCH SUCHEN (AUTO-SCAN)
Möchten Sie eine bestimmte Notiz suchen, können Sie die SCAN-Funktion nutzen.
Hierbei werden immer nur die ersten 5 Sekunden der Notiz abgespielt und dann
automatisch zur nächsten Notiz gewechselt.
Drücken Sie dazu die Taste PLAY/STOP für zwei Sekunden. Das Display
zeigt SCAN. Die SCAN-Funktion startet immer von der gerade eingestellten
Notiz-Nummer.
Haben Sie die richtige Nachricht gefunden, drücken Sie erneut die Taste
PLAY/STOP, um diese Notiz komplett zu hören.

10
EINZELNE NOTIZEN LÖSCHEN
Wählen Sie zunächst die Nachricht, die Sie löschen möchten. Benutzen Sie
dazu die Multifunktionstasten (Rücklauf) oder (Vorlauf).
Drücken Sie dann für zwei Sekunden die Taste ERASE. Die
Notiz wird abgespielt und im Display blinkt die Meldung
„ERAS“.
Drücken Sie die Taste ERASE erneut, um die Notiz zu lö-
schen. Möchten Sie den Löschvorgang aber abbrechen, war-
ten Sie, bis die Anzeige ERAS erlischt.
KOMPLETTE NOTIZEN LÖSCHEN
Halten Sie die Taste ERASE und dann die Taste REC/STOP
gedrückt. Das Display zeigt die Meldung „ALL ERAS“.
Drücken Sie die Taste ERASE erneut, um alle Notizen zu
löschen. Möchten Sie den Löschvorgang aber abbrechen, war-
ten Sie, bis die Anzeige ALL ERAS erlischt.
TASTENSPERRE
Auf der rechten Seite befindet sich der Schiebeschalter HOLD. Ist die Funktion
eingeschaltet (Schalter in Pfeilrichtung) lässt sich das Gerät nicht mehr bedienen. So
kann z. B. beim Transport keine unbeabsichtigte Aufnahme oder Wiedergabe erfol-
gen. Das Display zeigt bei jedem Tastendruck die Meldung „HOLD“.
ANSCHLUSS OHRHÖRER
Ihr VoiceRecorder kann mit einem externen Ohr- oder Kopfhörer betrieben werden.
Die aufgenommenen Notizen können Sie auch über andere Audiogeräte wiederge-
ben. Verbinden Sie dazu das mitgelieferte Kabel mit dem Anschluss EAR und dem
passenden Anschluss zu dem Audioeingang des gewünschten Gerätes.

11
FEHLERSUCHE
Das Display hat keine Anzeige.
-Schalten Sie das Gerät mit der Taste REC/STOP ein.
-Überprüfen Sie die Batteriekapazität.
-Überprüfen Sie die richtige Polung der Batterien.
Es werden keine Notizen aufgenommen.
-Überprüfen Sie die Stellung des Schalters HOLD.
-Überprüfen Sie, ob die maximale Speicherkapazität oder die maximale Anzahl
der Notizen überschritten wurde.
-Überprüfen Sie die Batteriekapazität.
Es werden keine Notizen aufgenommen.
-Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung.
-Möchten Sie die Notizen über den eingebauten Lautsprecher hören, darf kein
Ohr- oder Kopfhörer angeschlossen sein.
PFLEGEANLEITUNG
Die Gehäuseoberfläche kann mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch
gereinigt werden. Niemals Reinigungsmittel oder gar aggressive Lösungsmittel
verwenden. Legen Sie das Gerät niemals an einen feuchten oder staubigen Platz.
Vermeiden Sie die Nähe zu Wärmequellen wie Heizkörpern und setzen Sie das Gerät
keiner direkten Sonnenbestrahlung aus.
GARANTIE
AUDIOLINE - Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt
und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für
einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt
innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer
Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät
gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs.
Für Batterien oder Akkus, auch für den Fall, dass diese im Lieferumfang enthalten
sind, wird keine Garantie gewährt.
Garantiebedingungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf
Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der
Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.

12
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches
Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation
sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht
unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten
Teile auszubessern oder zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte
Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzan-
sprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
des Herstellers beruhen. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen
sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf
von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleis-
tungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
TECHNISCHE DATEN
Aufnahmezeit Standard-Modus (SP): 126 min.
Long-Play-Modus (LP): 256 min.
Grösse 31 x 16 x 109 mm (BxTxH)
Gewicht 34g ohne Batterien
Stromversorgung 3V (2 x 1,5V)
Betriebsdauer ca. 21 Std. im Aufnahmemodus
ca. 23 Std. im Abspielmodus über Lautsprecher
bei mittlerer Lautstärke
ca. 24 Std. im Abspielmodus über Ohrhörer bei
mittlerer Lautstärke
Speichermedium FLASH-Speicher 8MB
Anzahl der Notizen 99
Ausgangsleistung 80mW
Frequenzgang 500 bis 3.400 Hz
Aufnahmequelle eingebautes Kondensatormikrofon
Ausgang Ohr-/Kopfhörer Mini-Klinke Mono
Lautsprecher 20 mm, 8 Ohm, Dynamisch
Umgebungstemperatur 0 bis 40°C
Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

13
Contents
Safety information .........................................................................................14
Declaration of Conformity/CE mark.............................................................14
Unpacking ......................................................................................................14
Fitting/changing batteries.............................................................................15
User controls..................................................................................................16
Display indicators..........................................................................................16
Switching on ..................................................................................................17
Save options ..................................................................................................17
Setting the recording mode..........................................................................18
Recording notes ............................................................................................18
Recording using VOS voice controlled recording.....................................19
Starting the next recording immediately ....................................................19
Remaining recording time ............................................................................19
Playing back notes........................................................................................20
Searching for a note automatically (auto-scan).........................................20
Deleting individual notes..............................................................................21
Deleting all notes...........................................................................................21
User lock.........................................................................................................21
Earpiece connector .......................................................................................21
Troubleshooting ............................................................................................22
Care instructions ...........................................................................................22
Warranty .........................................................................................................22
Technical data................................................................................................23

14
SAFETY INFORMATION
Operating manual
Please read these operating instructions carefully. Do not open the unit yourself under
any circumstances and do not try to carry out your own repairs. For any claims under
the warranty, please refer to your dealer.
Batteries
The batteries required are supplied with the unit. If the batteries have to be changed,
you will need two type AAA 1.5V batteries. Please use new high-quality batteries.
Disposal
f the useful life of the batteries or the complete equipment has expired, please dis-
pose of these in accordance with the statutory requirements and in a manner friendly
to the environment. Never open used batteries, short circuit them or throw them into
the fire.
DECLARATION OF CONFORMITY/CE MARK
This product complies with the basic requirements. This is confirmed by the CE mark.
For the complete Declaration of Conformity, please use the free download from our
web site www.audioline.de.
UNPACKING
The following parts will be found in the package:
VoiceRecorder with 2 x batteries audio cable
Operating manual earphone
2 x batteries type AAA

15
FITTING/CHANGING BATTERIES
Slide the battery cover on the rear to the right
using slight pressure and open the battery com-
partment.
Now insert the two batteries taking care to ensure
that the polarity is correct. The wrong polarity can
damage both the batteries and the unit.
Close the battery compartment.
The current battery capacity is shown in the display:
Full Low
Never change the batteries during a recording, as otherwise a complete loss of data
can occur.
Battery life (AAA)
Recording mode up to 21 hours
Playback via loudspeaker up to 23 hours
Playback via headphones up to 24 hours

16
USER CONTROLS
1 Multifunction button with
Forward/Rewind
Menu button
2 Volume
3 Erase
4 Slide controller HOLD
5 Loudspeaker
6 Record button REC/STOP
7 PAUSE button
8 Playback button PLAY/STOP
9 Display
10 EAR connector
11 Microphone
DISPLAY INDICATORS
1 SP = Standard mode, LP = Long-play mode
2 VOS mode on/off
3 Indication of battery capacity
4 Recording active
5 Playback active
6 User HOLD switched on
7 Seconds display
8 Minutes display
9 Indication of note number from 1 to 99
123
4
5
96
7
8
1
2
7
6
5
8
9
10
11
3
4
MENU
FF
REW
MENU
VOL.
ERASE
HOLD
PLAY/
STOP PAUSE
REC/STOP

17
SWITCHING ON
To switch on the VoiceRecorder, press the REC/STOP button once.
Make sure that the HOLD slide switch on the right-hand side has not been moved
upwards. Otherwise, it will not be possible to switch the VoiceRecorder on and the
display will show the message HOLD for a few seconds.
The VoiceRecorder cannot be switched off, as it is fitted with a circuit for extending
the battery life and will therefore switch itself off. If no control actions are performed
within one minute, the unit will switch itself off automatically. The display will go off
and the unit must be switched on once more.
SAVE OPTIONS
You can save your notes, messages, ideas, private thoughts, etc. in an archiving
folder.
The archiving folder can store up to 99 recordings.
The maximum recording time is 126 minutes in standard mode and 256 minutes in
long-play mode. You will obtain the best recording quality in standard mode.

18
SETTING THE RECORDING MODE
The maximum recording time is 126 minutes in standard mode and 256 minutes in
long-play mode. The recording mode currently selected will be shown in the display
with SP = Standard mode and LP = Long-play mode. You can change the recording
mode at any time.
Press the MENU multifunction button down in the middle
once with the unit switched on.
Now select the required recording mode SP (Standard) or
LP (Long-play) with the multifunction button. The
selection will be shown in the display.
Press the MENU multifunction button down in the middle
twice and the display will return to normal.
RECORDING NOTES
Make sure that the HOLD slide switch is in the OFF position (slide switch down).
If the unit has not yet been switched on, press the
REC/STOP button to switch the unit on.
Press the REC/STOP button to start recording. The
display will show the message "REC" and the red re-
cording LED will come on. During recording, the length of
the message and the number of the message will be
shown in the display. Now speak into the microphone at
the top of the unit.
You can interrupt the recording with the PAUSE button. If the recording is
interrupted for more than 10 minutes, the recording will be terminated.
The recording is terminated by pressing the REC/STOP button again. Each
recording is automatically identified with a number between 1 and 99.
If the capacity is reached or if the maximum recording time is exceeded, the display
will show the message "FULL". In order to record new notes, you must first delete old
or unimportant recordings.

19
RECORDING USING VOS VOICE CONTROLLED RECORDING
When VOS is switched on, any pauses that occur during recording will not be re-
corded. When you are not speaking, the VoiceRecorder switches the recording to
Pause (display shows "VOS"). When you speak again, the unit continues recording
automatically.
Switching VOS on or off
If the unit has not yet been switched on, press the REC/STOP button to switch
the unit on.
Press the MENU multifunction button twice and choose whether you want to
switch the function on or off by means of the or buttons. When the VOS
mode is switched on, the VOS indicator will appear in the display.
Press the MENU multifunction button down in the middle once and the display
will return to normal.
Press the REC/STOP button to start voice controlled recording.
STARTING THE NEXT RECORDING IMMEDIATELY
You can start the next recording immediately while a recording is being made. To do
this, press the multifunction button up once. The present recording will be
stopped and the next recording will be started immediately under a new number.
REMAINING RECORDING TIME
Hold the PAUSE button pressed for two seconds during a recording. The display will
now show the remaining recording time for the currently set recording mode (SP or
LP). The current recording length will be shown again after 15 seconds.

20
PLAYING BACK NOTES
Make sure that the HOLD slide switch is in the OFF position (slide switch
down).
Press the PLAY/STOP button to switch the unit on.
Now select the required message using the or multifunction button.
The number of the note will be shown in the display.
The note can be played back by pressing the PLAY/STOP
button.
You can interrupt the playback with the PAUSE button and
then continue with the PAUSE or PLAY/STOP button. If
playback is interrupted for more than 10 minutes, playback
will be terminated automatically.
Press the PLAY/STOP button again to terminate playback.
The volume can be adjusted in 20 steps by means of the VOL. – and VOL. +
buttons on the right-hand side.
During playback:
If you want to fast forward or fast rewind within a long note, hold the or
multifunction button pressed until you reach the required position.
While you are listening to a note, you can switch automatically to the previous
or next note. To do this, simply press the multifunction buttons (rewind) or
(forward) briefly.
SEARCHING FOR A NOTE AUTOMATICALLY (AUTO-SCAN)
If you want to search for a particular note, you can use the SCAN function. With this
function, only the first 5 seconds of the note are played back in each case before
changing automatically to the next note.
To do this, press the PLAY/STOP button for two seconds. The display will
show SCAN. The SCAN function always starts from the currently selected note
number.
When you have found the right message, press the PLAY/STOP button again
to listen to this note in full.
Table of contents
Languages:
Other AUDIOLINE Voice Recorder manuals