Audiotec Fischer Match DSP User manual

DSP
Digitaler 6-Kanal Signalprozessor
Digital 6-channel signal processor
deutsch / english

Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen
MATCH-Signalprozessors.
Audiotec Fischer setzt mit dem MATCH DSP neue
Maßstäbe im Bereich der Signalprozessortechnik.
Dabei protieren Sie als Kunde direkt von unserer
über 30-jährigen Erfahrung in der Forschung und
Entwicklung von Audiokomponenten.
Dieser Prozessor wurde von uns nach neuesten
technischen Erkenntnissen entwickelt und zeichnet
sich durch hervorragende Verarbeitung und eine
überzeugende Anwendung ausgereifter Technolo-
gien aus.
Viel Freude an diesem Produkt wünscht Ihnen das
Team von
AUDIOTEC FISCHER
Allgemeines zum Einbau von MATCH-Kompo-
nenten
Um alle Möglichkeiten des Produktes optimal aus-
schöpfen zu können, lesen Sie bitte sorgfältig die
nachfolgenden Installationshinweise. Wir garantie-
ren, dass jedes Gerät vor Versand auf seinen ein-
wandfreien Zustand überprüft wurde.
Vor Beginn der Installation unterbrechen Sie
den Minusanschluss der Autobatterie. Wir emp-
fehlen Ihnen, die Installation von einem Einbauspe-
zialisten vornehmen zu lassen, da der Nachweis
eines fachgerechten Einbaus und Anschlusses des
Gerätes Voraussetzung für die Garantieleistungen
sind.
Installieren Sie Ihren DSP Prozessor an einer tro-
ckenen Stelle im Auto und vergewissern Sie sich,
dass der DSP am Montageort genügend Kühlung
erhält. Montieren Sie das Gerät nicht in zu kleine,
geschlossene Gehäuse ohne Luftzirkulation oder
in der Nähe von wärmeabstrahlenden Teilen oder
elektronischen Steuerungen des Fahrzeuges. Im
Sinne der Unfallsicherheit muss der Prozessor
professionell befestigt werden. Dieses geschieht
über Schrauben, die in eine Montageäche ein-
geschraubt werden, die wiederum genügend Halt
bieten muss.
Bevor Sie die Schrauben im Montagefeld befesti-
gen, vergewissern Sie sich, dass keine elektrischen
Kabel und Komponenten, hydraulische Bremslei-
tungen, der Benzintank etc. dahinter verborgen
sind. Diese könnten sonst beschädigt werden. Ach-
ten Sie bitte darauf, dass sich solche Teile auch in
der doppelten Wandverkleidung verbergen können.
Allgemeines zum Anschluss des MATCH DSP
Prozessors
Der Prozessor darf nur in Kraftfahrzeuge eingebaut
werden, die den 12V-Minuspol an Masse haben.
Bei anderen Systemen kann der MATCH DSP und
die elektrische Anlage des Kfz beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Anschluss des Prozessors
an die Stromversorgung des Fahrzeugs aus-
schließlich den beiliegenden Anschussstecker
oder das optional erhältliche Easy Plug Kabel!
Die Verwendung eines anderen Kabels kann zu
Schäden an Ihrer Anlage und des Prozessors
führen!
Die Kabelverbindungen müssen so verlegt sein,
dass keine Klemm-, Quetsch- oder Bruchgefahr
besteht. Bei scharfen Kanten (Blechdurchfüh-
rungen) müssen alle Kabel gegen Durchscheuern
gepolstert sein. Ferner darf das Versorgungskabel
niemals mit Zuleitungen zu Vorrichtungen des Kfz
(Lüftermotoren, Brandkontrollmodulen, Benzinlei-
tungen etc.) verlegt werden.
Herzlichen Glückwunsch!
2
Allgemeine Hinweise

Anschluss- und Bedienelemente
3
7
1Line Output
Vorverstärkerausgänge zum Anschluss des/
der Verstärker/s. Die maximale Ausgangs-
spannung beträgt 4 Volt.
2Gain
Drehregler zum Anheben der Eingangsemp-
ndlichkeit.
3Aux Input
3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss exter-
ner Signalquellen. Dieser Eingang kann so-
wohl automatisch als auch manuell aktiviert
werden.
4High Level Input
Hochpegel-Lautsprechereingang zum An-
schluss von Werksradios oder Radios ohne
Vorverstärkerausgänge. Über einen optio-
nalen RCA-Cinch-Adapter kann dieser Ein-
gang auch als Line Input verwendet werden.
5Power Input
Zum Anschluss an die Bordnetzspannung
mit einem zusätzlichen Remote Ein- und
Ausgang.
Der Remote-Ausgang muss in jedem Fall zur
Einschaltung der Verstärker genutzt werden.
6Status LED
Die Status LED zeigt den Betriebszustand
und den ausgewählten Speicherbereich an.
7Control Taster
Dient zum Umschalten oder Löschen der
Setups.
8MicroSD Kartenleser
Kartenleser zum Aufspielen von kompletten
DSP Sound Setups.
9USB Eingang
Dient zum Anschluss an den Computer.
10 Control Input
Multifunktionsanschluss - dient zum An-
schluss der URC 2A und weiterem MATC H
DSP Zubehör.
89 10
1
6
432 5

1Line Output
6-Kanal Vorverstärkerausgang.
Diese Ausgänge dienen zum Anschluss von Ver-
stärkern. Die maximale Ausgangsspannung beträgt
4 Volt. Die Ausgänge können in der DSP PC-Tool
Software den Eingängen beliebig zugeordnet wer-
den.
2Gain
Mit diesem Drehregler kann die Empndlich-
keit aller Eingangskanäle (auch AUX) um
max. 6dB angehoben werden, sofern die Si-
gnalquellen nicht ausreichend Pegel liefern.
Hinweis: Eine erhöhte Verstärkung sorgt für eine
Anhebung des Grundrauschens.
Verändern Sie die Werkseinstellung des Gain-Reg-
lers nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
3AUX Input
Der Anschluss dient als Signaleingang für MP3-Pla-
yer, Navigationsgeräte, etc. Der MATCH DSP ist ab
Werk so konguriert, dass der Eingang bei Erken-
nung eines Musiksignals automatisch aktiviert wird.
Sollte für mehr als 2 Sekunden kein Signal anlie-
gen, schaltet der MATCH DSP automatisch wieder
auf den Highlevel Input um. Über das DSP-PC Tool
lassen sich im „Device Conguration Menu“ die Pa-
rameter des AUX-Eingangs verändern.
4High Level Input
4-Kanal Hochpegel-Lautsprechereingang.
Mit Hilfe dieses Eingangs kann der Prozessor direkt
an die Lautsprecherausgänge eines Werks- oder
Nachrüstradios angeschlossen werden.
Die Eingangsempndlichkeit ist für alle Kanäle
ab Werk auf 10 Volt eingestellt.
Es ist jedoch möglich, die Empndlichkeit über den
Gain-Regler zwischen 5 Volt und 10 Volt zu vari-
ieren.
Über einen optionalen RCA-Cinch-Adapter kann
dieser Eingang auch als Line Input mit einer Ein-
gangsempndlichkeit von 2,5V verwendet werden.
Dazu muss im Geräteinneren zusätzlich eine Steck-
brücke entfernt werden.
Achtung: Verwenden Sie ausschließlich den
mitgelieferten Stecker mit integrierten Schraub-
klemmen.
5Power Input
Diese Buchse dient zum Anschluss des Prozessors
an die Stromversorgung des Fahrzeuges sowie für
die Remote Ein- und Ausgänge.
Achtung: Verwenden Sie ausschließlich den mitge-
lieferten Stecker mit integrierten Schraubklemmen.
Sofern die Hochpegellautsprechereingänge ver-
wendet werden, muss der Remote-Eingang nicht
belegt werden.
Der Remote-Ausgang dient zum prozessorgesteu-
erten Einschalten der Verstärker. Schließen Sie
diesen Remote-Ausgang an die Remote-Eingänge
Ihrer Verstärker an.
Wichtig: Verwenden Sie niemals ein anderes
Signal als den Remote-Ausgang, um ange-
schlossene Verstärker einzuschalten!
6Status LED
Die Status LED zeigt das aktuell ausgewählte
Setup des MATCH DSP an. Leuchtet die LED grün,
ist Setup 1 (af1 / ac1) geladen. Bei Setup 2 (af2 /
ac2) leuchtet die LED orange. Sollte sich kein Setup
im internen Speicher benden, blinkt die LED rot.
Sofern letzteres der Fall ist, muss über die PC-Tool
Software oder über den MicroSD Kartenleser ein
neues DSP Setup eingespielt werden.
7Control Taster
Mit Hilfe des Control-Tasters lässt sich zwischen
den Speicherbereichen 1 und 2 umschalten.
Sound Setups, welche die Dateiendung „af1“ bzw.
„ac1“ haben, werden automatisch in den ersten
Speicherbereich geschrieben, Sound Setups mit
der Dateiendung „af2“ bzw. „ac2“ in den zweiten
Speicherbereich. Zum manuellen Umschalten der
zwei Setups muss der Control-Taster eine Sekunde
Inbetriebnahme und Funktionen
4

5
lang gedrückt werden. Der Umschaltvorgang wird
durch einmaliges rotes Blinken der Status LED an-
gezeigt.
Wird der Taster länger als 5 Sekunden gedrückt,
so wird das Gerät resettet und der gesamte interne
Speicher gelöscht! Anschließend wird dies durch
ein rotes Dauerblinken der Status LED angezeigt.
Achtung: Nach dem Resetten des Gerätes kann
der MATCH DSP keine Audiosignale mehr wie-
dergeben, bis ein neues Sound Setup eingespielt
wurde.
8MicroSD Kartenleser
Über den MicroSD Kartenleser können komplette
DSP Sound Setup-Dateien eingespielt werden, die
alle Einstellungen für den DSP beinhalten. Nach-
dem die MicroSD Karte eingesteckt wurde, wird die
Setup-Datei automatisch in den MATCH DSP ko-
piert. Der Kopiervorgang wird durch ein rotes Blin-
ken der Status LED angezeigt und ist beendet,
wenn diese wieder grün bzw. orange leuchtet.
Nachdem die Datei kopiert wurde, muss die Mi-
croSD Karte wieder entfernt werden.
Achtung: Entfernen Sie die MicroSD Karte nicht
während des Kopiervorgangs!
Der MATCH DSP kann zwei verschiedene Sound
Setup Dateien verwalten. Zum einen Sound Setups
mit der Dateiendung „af1 / ac1“, die in den ersten
Speicherbereich geschrieben werden und zum an-
deren Sound Setup Dateien mit der Dateiendung
„af2 / ac2“, die in den zweiten Speicherbereich ge-
schrieben werden.
Mit Hilfe des Control-Tasters kann man zwischen
den Setups umschalten. Alternativ kann man in der
PC-Tool Software den „Mode Switch“ der optional
erhältlichen Kabelfernbedienung so kongurieren,
dass damit ebenfalls ein Umschalten der Setups
möglich ist.
Hinweis: Das DSP PC-Tool installiert beim ersten
Öffnen automatisch die neueste Betriebssoftware
auf Speicherplatz eins sofern noch nicht die aktu-
elle Version installiert ist.
9USB Eingang
Mit Hilfe dieses Eingangs wird der MATCH DSP
über das beiliegende Kabel mit dem Computer ver-
bunden und kann anschließend über das PC-Tool
konguriert werden.
10 Control Input
Dieser Multifunktionsanschluss dient zum An-
schluss von MATCH Zubehörprodukten, wie bei-
spielsweise der Fernbedienung URC 2A.
Mit Hilfe dieser Fernbedienung können diverse
Funktionen des Prozessors gesteuert werden.
Die Fernbedienung besitzt zwei Regler und einen
Schalter, deren Funktionalität erst im „Device Con-
guration Menu“ der PC-Tool Software konguriert
werden muss, bevor die Fernbedienung eingesetzt
werden kann.

6
Einbau und Installation
Der MATCH DSP Prozessor wird wie nach-
folgend beschrieben an das Autoradio ange-
schlossen.
Achtung: Für die Durchführung der nachfolgenden
Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen
benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen
zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren
Fachhändler und beachten Sie zwingend die allge-
meinen Anschluss- und Einbauhinweise.
1. Anschluss der Highlevel-Lautsprecherein-
gänge
Die Highlevel-Lautsprechereingänge können
direkt mit den Lautsprecherausgängen des
Werks- bzw. Nachrüstradios mit Hilfe ent-
sprechender Kabel (Lautsprecherkabel mit
max. 1mm² Querschnitt) verbunden werden.
Dabei müssen nicht zwingend alle Eingänge
belegt werden. Achten Sie bitte auf korrekte Pol-
ung! Wenn Sie einen oder mehrere Anschlüsse
verpolen, kann dadurch die Funktion des Pro-
zessors beeinträchtigt werden. Bei Verwendung
dieses Eingangs muss der Remote Eingang
nicht belegt werden, da sich der Prozessor au-
tomatisch einschaltet, sobald ein Lautsprecher-
signal anliegt.
2. Nutzung der Highlevel-Eingänge als Vorver-
stärkereingänge
Die Highlevel-Eingänge können mit einem
optional erhältlichen RCA- / Cinch-Adapter
auch als Lowlevel-Eingänge zum Anschluss
an die Vorverstärker- / Lowlevel- / Cinch-
Ausgänge des Radios verwendet werden.
In diesem Fall ist es unabdingbar im Gerätein-
neren eine Steckbrücke zu entfernen, um die
Eingangsempndlichkeit und die Eingangsim-
pedanz zu erhöhen:
Die Steckbrücke lässt sich einfach nach oben
hin abziehen:
Die Einschaltautomatik des Prozessors
funktioniert bei der Verwendung des High-
level-Eingangs als Lowlevel-Eingang nicht,
so dass der Remote-Eingang des „Po-
wer Inputs“ zwingend belegt werden muss.
4. Anschluss der Stromversorgung
Schließen Sie die Stromversorgung aus-
schließlich über den mitgelieferten Stecker mit
Schraubklemmen an.
Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität.
Die Masseleitung muss an einer nicht isolierten
Stelle mit dem Kfz-Chassis verbunden werden.
Nicht ausreichender Massekontakt führt zu un-
erwünschten Störgeräuschen und Fehlfunkti-
onen. Die Plusleitung wird entweder direkt an
den Pluspol der Batterie oder an einen Strom-
verteiler angeschlossen, der mit dem Pluspol
der Batterie verbunden ist. Die Stromaufnahme
des MATCH DSP ist mit weniger als 500 mA
zwar sehr gering, trotzdem sollten Kabel mit
mind. 1 mm² Querschnitt für die Spannungsver-
sorgung verwendet werden.
5. Anschluss des Remote-Eingangs
Der Remote-Eingang muss mit dem Remote-
Ausgang des Radios verbunden sein, sofern
die Vorverstärkereingänge des Prozessors als
Signaleingänge genutzt werden. Es wird drin-
gend davon abgeraten, den Remote-Eingang
des Prozessors über das Zündungsplus des
Fahrzeugs zu steuern, um Störgeräusche beim
Ein- und Ausschalten zu vermeiden. Bei Ver-
wendung des Highlevel-Eingangs muss der Re-
mote-Eingang nicht belegt werden, soweit das

7
angeschlossene Radio über BTL-Ausgangsstu-
fen verfügt.
6. Anschluss des Remote-Ausgangs
Dieser Ausgang dient dazu, die angeschlos-
senen Verstärker mit einem Remote-Signal zu
versorgen. Bitte verwenden Sie ausschließlich
dieses Signal zur Einschaltung der Verstärker,
um Ein- und Ausschaltgeräusche zu vermeiden.
Anschluss mit Hilfe des „Easy Plug Cables“
Um die Installation des DSP an ein Werks- oder
Nachrüstradio deutlich zu vereinfachen, kann der
DSP auch mit Hilfe des Easy Plug Kabels - EPC 5.2
(optional bei „MATCH DSP“ und im Paket „MATCH
DSP incl. EPC 5.2“ enthalten) - angeschlossen wer-
den. Über dieses Kabel wird der Prozessor sowohl
mit Strom als auch mit den Lautsprechersignalen
des Radios versorgt. Zudem muss bei dieser Instal-
lation kein Kabel des Werkssoundsystems durch-
trennt werden. Im folgenden wird der Anschluss an
das Werksradio beschrieben:
1. Nachdem das Radio mit Hilfe der entspre-
chenden Werkzeuge ausgebaut ist, trennen Sie
den Fahrzeugkabelbaum vom Autoradio. Verbinden
Sie den Fahrzeugkabelbaum anschließend mit der
Kupplung des EPC5.2. Je nach Fahrzeugtyp benö-
tigen Sie hierfür gegebenenfalls einen fahrzeugspe-
zischen ISO-Adapter. Eine Liste aller Fahrzeuge
und der eventuell benötigten Adapter nden Sie auf
www.audiotec-scher.com.
2. Verbinden Sie die Stecker des EPC 5.2 mit dem
Autoradio.
3. Verbinden Sie den Highlevel-Stecker (8-poliger
Stecker) und den Stromversorgungsstecker (4-po-
liger Stecker) mit den jeweiligen Eingängen des
DSP.
4. Beim Anschluss der Stromversorgung muss fol-
gendes noch beachtet werden:
Je nach Fahrzeugtyp können die Anschlüsse für
Zündplus und Dauerplus vertauscht sein. Der
DSP sollte die Stromversorgung jedoch nicht über
die Zündleitung beziehen, da es sonst zu Störge-
räuschen kommen kann. Aus diesem Grund muss
vor der endgültigen Inbetriebnahme die Zuord-
nung von Zündplus und Dauerplus an der roten und
der blauen Leitung, vom ISO-Stecker kommend,
mit einem Voltmeter überprüft werden. Dauerplus
ist die Leitung, an der auch bei ausgeschalteter
Zündung eine Spannung von 12V messbar ist. Ver-
binden Sie nach erfolgter Messung das rote Kabel,
zum MATCH DSP führend, mit dem Dauerplus-Ka-
bel (entweder das blaue Kabel mit Stecker oder das
rote Kabel mit Stecker). Die Plusleitung des Kabel-
baums ist in der Regel mit max. 20A abgesichert.
Hinweis: Im Auslieferungszustand ist das rote Ka-
bel vom ISO-Stecker bis zum DSP schon verbun-
den, da diese Variante in den meisten Fällen zutrifft.
Sollten Sie sich bezüglich der Zuordnung nicht
sicher sein, fragen Sie Ihren Fachhändler.
Hinweis: MOST-Bus
Bei einigen Fahrzeugen kann es notwendig sein,
die Lichtleiterverbindung aus dem Original-Radi-
oanschlussstecker auszulösen und stattdessen
in den Radio-Stecker eines ISO-Adapters ein-
zustecken. Hierfür ist extra eine Aussparung im
ISO-Adapter vorhanden. Dies ist zwingend bei al-
len Fahrzeugen notwendig, die einen Lichtleiteran-
schluss im Originalradiokabelbaum haben.

8
Der MATCH DSP kann mit Hilfe der DSP PC-Tool
Software frei konguriert werden. Die Software
stellt alle Funktionen übersichtlich und bediener-
freundlich zur Verfügung, so dass Sie diese indivi-
duell einstellen können. Dabei können alle sechs
DSP Kanäle separat eingestellt werden.
Bevor Sie den MATCH DSP das erste Mal an ei-
nen Computer anschließen, gehen Sie auf unsere
Homepage und laden Sie sich die aktuellste Soft-
ware-Version herunter. Es ist ratsam, regelmäßig
nach Updates der Software zu schauen, damit das
Gerät immer auf dem aktuellsten Stand ist.
Die Software sowie die dazugehörige Bedienungs-
anleitung nden Sie auf www.audiotec-scher.com.
Es wird dringend empfohlen die Bedienungsanlei-
tung der Software vor der ersten Benutzung durch-
zulesen, um Komplikationen und Fehler zu vermei-
den.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der MATCH DSP
bei der ersten Installation der Software noch nicht
an den PC angeschlossen ist. Verbinden Sie diesen
erst, wenn die Software vollständig installiert ist!
Im folgenden Abschnitt nun die wichtigsten Schritte
zum Anschluss und der ersten Inbetriebnahme:
1. Laden Sie die DSP PC-Tool Software auf
www.audiotec-scher.com herunter.
2. Installieren Sie die Software auf ihrem Compu-
ter. Während der Installation wird automatisch
auch der USB-Treiber für das Gerät installiert.
3. Nach der Installation können Sie den DSP mit
dem beiliegenden USB-Kabel an den Computer
anschließen. Verlängern Sie das Kabel auf kei-
nen Fall mit einer passiven USB-Verlängerung,
weil eine einwandfreie Kommunikation zwi-
schen dem MATCH DSP und Ihrem PC nicht
sichergestellt werden kann. Wenn Sie längere
Distanzen zu überbrücken haben, verwenden
Sie bitte eine aktive USB-Verlängerung mit in-
tegriertem Repeater.
4. Schalten Sie den MATCH DSP ein und starten
Sie die Software. Wenn die Betriebssoftware
des Prozessors nicht mehr aktuell ist, wird die-
se automatisch aktualisiert.
5. Sie können nun den MATCH DSP mit der PC-
Tool Software frei kongurieren.
Achtung: Es wird dringend empfohlen, vor der er-
sten Inbetriebnahme an die Vorverstärkerausgän-
ge des MATCH DSP noch keine Verstärker anzu-
schließen bis die grundlegenden Einstellungen im
Prozessor vorgenommen wurden. Bei Missachtung
kann es zur Zerstörung der angeschlossenen Laut-
sprecher kommen. Gerade bei vollaktiven Syste-
men besteht diese Gefahr.
Anschluss an den Computer
Equalizer
Laufzeit-
korrektur
Ausgangs-
pegel
EQ Fein-
einstellung
Kanal-
konguration
Frequenz-
graph
Kanalanwahl
erweiterte
Einstellungen
Hochpasslter
Tiefpasslter

9
Spezielle Features des MATCH DSP
Power Save Modus
Der Power Save Modus ist in der Grundeinstellung
implementiert. Er erlaubt es, die Leistungsaufnah-
me der an den Prozessor angeschlossenen Ver-
stärker drastisch zu reduzieren, wenn für länger
als 60 sec. kein Eingangssignal anliegt. Es ist zu
berücksichtigen, dass heutzutage viele Fahrzeuge
mit „CAN“ oder ähnlichen internen Bussystemen
ausgestattet sind, die das Radio für den Anwender
„unsichtbar“ noch bis zu 45 min. eingeschaltet las-
sen, selbst wenn man zwischenzeitlich das Fahr-
zeug verlassen und abgeschlossen hat.
Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, wird der
„Remote Output“ und damit die angeschlossenen
Verstärker abgeschaltet. Der MATCH DSP reak-
tiviert den Remote Output innerhalb 1 Sekunde,
sobald wieder ein Musiksignal an einem seiner
Eingänge anliegt. Es ist zudem möglich, über die
PC-Tool Software die Abschaltverzögerung zu va-
riieren bzw. den „Power Save Mode“ komplett zu
deaktivieren.
Start-Stopfähigkeit
Das Netzteil im MATCH DSP stellt die interne Span-
nungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen
der Spannungsversorgung bis hinab zu 6 Volt si-
cher. Damit ist gewährleistet, dass der MATCH DSP
auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt.
Intelligenter Highlevel-Eingang
Der vierkanalige, volldifferentielle Hochpege-
leingang ist mit Audiotec Fischers einzigartigem
DEP-Schaltkreis (Diagnosis Error Protection) aus-
gestattet, so dass OE-Radios mit Diagnosefunkti-
on keinerlei Fehlermeldungen beim Anschluss des
MATCH DSP’s anstelle der Original-Lautsprecher
generieren können.

10
Eingänge .........................................................................4 x Hochpegel-Lautsprechereingang
1 x AUX Stereo Klinke 3,5 mm
1 x Remote In
Eingangsempndlichkeit .................................................Hochpegel 10 Volt RMS
Cinch 2,5 Volt (nur über optionalen RCA-/Cinch-
Adapter)
AUX 100 mV
Eingangsimpedanz .........................................................Hochpegel 30 Ohm komplexe Last
RCA-/Cinch 14 kOhm
Ausgänge .......................................................................6 x Cinch
1 x Remote Out
Ausgangsspannung ........................................................4 Volt RMS
Frequenzbereich .............................................................10 Hz - 22.000 Hz
DSP Busbreite ................................................................56 Bit
DSP Rechenleistung ......................................................172 MHz
Signalwandler .................................................................A/D: Asahi Kasei
D/A: Asahi Kasei
Signal-/ Rauschabstand .................................................105 dB (A-bewertet)
Klirrfaktor (THD+N) .........................................................< 0,004 %
Intermodulationsverzerrungen ........................................< 0,008 %
Übersprechen .................................................................> 90 dB bei 1 kHz
Betriebsspannung ...........................................................9,6 - 18 Volt, kurzzeitige Spannungseinbrüche bis
auf 6 Volt sind zulässig
Stromaufnahme ..............................................................< 500 mA
Zusätzliche Features ......................................................Control Input, MicroSD, USB
Abmessungen (H x B x T) ..............................................44 x 185 x 100 mm
Die Garantieleistung entspricht der gesetzlichen
Regelung. Von der Garantieleistung ausgeschlos-
sen sind Defekte und Schäden, die durch Überla-
stung oder unsachgemäße Behandlung entstanden
sind. Eine Rücksendung kann nur nach vorheriger
Absprache in der Originalverpackung, einer de-
taillierten Fehlerbeschreibung und einem gültigen
Kaufbeleg erfolgen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Für Schäden am Fahrzeug oder Gerätedefekte,
hervorgerufen durch Bedienungsfehler des
Gerätes, können wir keine Haftung übernehmen.
Alle MATCH Produkte sind sowohl mit einer
E-Kennzeichnung als auch einer CE-Kennzeich-
nung versehen. Damit sind die Geräte für den Be-
trieb in Fahrzeugen innerhalb der Europäischen
Union (EU) zertiziert.
Technische Daten
Garantiehinweis

11
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this high-qua-
lity MATCH product.
With the MATCH DSP, Audiotec Fischer is setting
new standards for digital signal processors.
We wish you many hours of enjoyment with your
new MATCH DSP.
Yours,
AUDIOTEC FISCHER
General installation instructions for MATCH
components
To prevent damage to the unit and possible injury,
read this manual carefully and follow all installat-
ion instructions. This product has been checked for
proper function prior to shipping and is guaranteed
against manufacturing defects.
Before starting your installation, disconnect
the battery’s negative terminal to prevent
damage to the unit, re and / or risk of injury.
For a proper performance and to ensure full war-
ranty coverage, we strongly recommend to get this
product installed by an authorized MATCH dealer.
Install your MATCH DSP in a dry location with
sufcient air circulation for proper cooling of the
equipment. The processor should be secured to
a solid mounting surface using proper mounting
hardware. Before mounting, carefully examine the
area around and behind the proposed installa-
tion location to insure that there are no electrical
cables or components, hydraulic brake lines or any
part of the fuel tank located behind the mounting
surface. Failure to do so may result in unpredictable
damage to these components and possible costly
repairs to the vehicle.
General instruction for connecting the MATCH
DSP processor
The MATCH DSP may only be installed in vehi-
cles which have a negative ground electrical sys-
tem. Any other system may cause damage to the
processor and the electrical system of the vehicle.
Use only the enclosed connectors or an Easy
Plug cable for connection of the MATCH DSP.
The use of other cables can result in damage of
the DSP, the head unit / radio or the connected
ampliers / loudspeakers!
Prior to installation, plan the wire routing to
avoid any possible damage to the wire harness.
All cabling should be protected against possible
crushing or pinching hazards. Also avoid routing
cables close to potential noise sources such as
electric motors, high power accessories and other
vehicle harnesses.
Congratulations!
General instructions

12
Connectors and control units
7
1Line Output
Pre-amplier outputs for connecting the
amplier/s. The maximum output voltage is 4
Volts.
2Gain
Control for adjusting the input sensitivity.
3Aux Input
3,5 mm jack for an external audio source like
a MP3-player, navigation device, etc.. This
input can either be activated automatically or
via an optional cable remote control.
4High Level Input
High level speaker inputs for connecting a
factory radio or an aftermarket radio without
pre-amp -/ line outputs.
5Power Input
Connector for the DC power supply with an
additional remote in- and output. The remote
output has to be used to switch on external
ampliers.
6Status LED
This LED indicates the operating mode of the
DSP and which setup has been chosen.
7Control pushbutton
Use this button to either switch between the
setups or initiate a reset of the device.
8MicroSD card reader
Will be used for uploading DSP setup les.
9USB Input
Connects the MATCH DSP to your PC.
10 Control Input
Multifunction interface for e.g. the optional re-
mote control URC 2A or other MATCH DSP
accessory.
89 10
1
6
432 5

13
1Line Output
6-channel pre-amplier output.
These are used to connect external ampliers. The
output voltage is 4 Volts max. The outputs can be
assigned to any of the inputs as desired using the
PC-tool software.
2Gain
This potentiometer is used to increase the input
sensitivity of all input channels (including AUX) up
to max. 6dB. This function should only be used if the
signal source has a low output volume. Please note
that this function might increase the background
noise oor. Use the gain adjustment only if neces-
sary.
3Aux Input
The 3,5 mm Aux Input automatically detects signals
of external devices like MP3-players, navigation de-
vices, etc. and switches to “AUX mode”. If there is
no signal for more than 2 seconds on the AUX input,
the processor automatically switches back to High
Level Input.
4High Level Input
4-channel high level loudspeaker input.
Use this input to connect the processor directly to
loudspeaker outputs on an OEM or aftermarket
radio. The input sensitivity is set to 10 volts for all
channels. It is possible to vary the sensitivity of
each channel from 5 volts to 10 volts via the Gain
control.
This input can also be used as an RCA- / line input
with 2.5 Volts input sensitivity by using an optional
RCA-Cinch-Adapter. In this case an internal jumper
has to be removed.
Attention: Solely use the pluggable screw-terminal
for the highlevel connector that comes with the de-
vice!
5Power Input
This input is used for connecting the processor to
the power supply of the vehicle and for remote in
/ out.
If the highlevel loudspeaker inputs are used the
remote input can be left unconnected. The remote
output is used to control amplier switching on and
off via the processor. Connect this remote output to
the remote inputs of your amplier.
Attention: Solely use the pluggable screw-terminal
that comes with the device!
Important: Never use a different signal than the
remote output of the DSP to activate connected
ampliers!
6Status LED
The Status LED indicates the current active DSP
setup. Green means that setup 1 (af1 / ac1) is loa-
ded, orange means that setup 2 (af2 / ac2) is loa-
ded.
A ashing red light indicates that no setup is loaded.
In that case please load a new setup via the PC tool
software or the internal microSD card reader.
7Control pushbutton
The control pushbutton allows the user to switch
between the two setup memory positions. Setups
with the extension „af1“ or “ac1” will be automati-
cally written to the rst storage position whereas
setups with the extension „af2“ or “ac2” will be writ-
ten to the second storage position. To switch bet-
ween the setups, the button has to be pressed and
held for 1 second. Switching is indicated by a single
red ash of the Status LED.
Pressing the button for 5 seconds completely era-
ses the internal memory. This is indicated by a con-
stant ashing of the Status LED.
Attention: After erasing the setups from memory
the MATCH DSP will not reproduce any audio out-
put.
8MicroSD card reader
The Micro SD card reader can be used to download
complete DSP setup les containing all DSP set-
Initial start-up and functions

tings. The setup le is copied automatically to the
MATCH DSP when the card is inserted. Copying
is shown by the Status LED blinking red; when it
reverts to green or orange copying has been com-
pleted. Once the le has been copied the card must
be removed.
Attention: Do not remove the MicroSD card during
copying.
The MATCH DSP can handle two different setup
les. These les have “af1” / “ac1” extension, which
is copied to memory storage one, or “af2” / “ac2”
extension, which is copied to memory storage two.
Please note: Do not store more than one “af1” or
„ac1“ and one “af2” or „ac2“ setup le on the mi-
croSD card at a time.
With the control pushbutton you can toggle between
the two setups. Alternatively you can congure
in the PC-Tool software the mode switch function
of the optional remote control URC 2A as “setup
switch” as well.
Notice: The PC-Tool software will automatically in-
stall the latest rmware on the rst memory position
if your device is not up-to-date.
9USB Input
Connect your personal computer to the MATCH
DSP using the provided USB cable. The required
PC software to congure this DSP can be downloa-
ded from the Audiotec Fischer website.
10 Control Input
This multifunctional connector is designed for
MATCH DSP accessory products like the cable re-
mote control URC 2A. With this remote it is possible
to control several features of the signal processor.
It consists of two rotary controls and one toggle
switch. Please note that prior to using you have to
congure the functionality of the remote in the “De-
vice Conguration Menu” of the PC-tool software.
14
Initial start-up and functions

15
Installation
The MATCH DSP must be connected to the
head unit (radio) as follows:
Caution: Carrying out the following steps will re-
quire special tools and technical knowledge. In or-
der to avoid connection mistakes and / or damage,
ask your dealer for assistance if you have any que-
stions and follow all instructions in this manual (see
page 11).
It is recommended that this unit be professionally
installed only by an authorized MATCH dealer.
1. Connecting the highlevel speaker inputs
The highlevel loudspeaker inputs may be con-
nected directly to the OEM or aftermarket radio
loudspeaker outputs using appropriate cables
(loudspeaker cables with 1mm² / AWG18 max.).
It is not mandatory to use all speaker inputs.
Make sure that the polarity is correct. If one or
more connections have reversed polarity this
may affect the performance of the processor. If
this input is used the remote input needn’t to be
used as the processor will automatically turn on
once a loud-speaker signal is received.
2. Using the highlevel inputs as lowlevel inputs
The highlevel input can be used as a lowlevel
input by connecting an optioncal RCA/Cinch ad-
aptor. In this case you have to open the device
and remove a jumper to increase the input sen-
sitivity and as well the input impedance, so that
the input will t to most pre-amplier outputs of
car radios:
The jumper has to be removed by pulling it
straight upwards:
The automatic turn-on function does not work if
the highlevel input is used as a lowlevel input.
Therefore the remote input of the power input
has to used.
4. Connection to power supply
Solely use the included screw-type terminal to
connect the MATCH DSP a power supply. Make
sure of correct polarity. The ground wire must
be connected to the vehicle chassis at an non-
insulated point.
Inadequate grounding causes audible interfe-
rence and malfunctions.
The positive wire has to be connected to the
battery’s positive post or a power distribution
block. Though the current draw of the MATCH
DSP is rather low (approx. 500 mA) we recom-
mend a minimum wire gauge of 1 mm² / AWG18
for both power supply wires.
5. Connecting the remote input
The remote input has to be connected to the
radio remote output if the processor’s pre-
amplier inputs are used as signal inputs. We
do not recommend controlling the remote input
via the ignition switch to avoid pop noise during
turn on / off. If the high level inputs are used
this input needn’t to be connected as long as the
used car radio has BTL output stages.
6. Connecting the remote output
This output is used to supply remote signals to
the external amplier/s. Please always use this
remote output signal for switching the amplier/s
on to avoid on / off switching noise.

16
To simplify installing to an OEM or aftermarket ra-
dio the MATCH DSP can also be connected using
the optional or included Easy Plug Cable - EPC 5.2.
The processor will be supplied with both power and
radio loudspeaker signals via this cable. No factory
wires or plugs need to be cut using this connection
method.
Connection to an OEM radio is detailed below:
1. Once the radio has been removed using the right
tools disconnect the OEM harness from the radio.
Connect the vehicle cable jack connectors of the
EPC 5.2.
You may need a special ISO-adaptor here depen-
ding on vehicle type. Please use the Audiotec Fi-
scher adaptor list to check whether you need an
additional adaptor for connection. Check online at
www.audiotec-scher.com.
2. Connect the cable plugs to the car radio.
3. Connect the highlevel plug (8-pole connector)
and the power supply plug (4-pole connector) to the
appropriate MATCH DSP inputs.
4. Please note when connecting the power supply
the constant and switched 12 Volts wires may be
reversed depending on vehicle type.
The MATCH DSP should not be plugged into the po-
wer supply via the ignition cable as this may cause
interference. Before connecting the EPC 5.2 to the
MATCH DSP, verication of the constant 12 Volts
wire must be made between the blue and red wires
coming from the ISO connectors of the harness with
a voltmeter. The constant 12 Volts wire will show
voltage even with the vehicle ignition turned off.
Once the correct wire is identied connect the red
wire with jack to the corresponding blue or red wire
with plug. The cable harness positive cable usually
has a fuse of max. 20 A.
Attention: The red cable with plug and the red ca-
ble with jack are already connected up ex works as
this variant is standard.
If you’re uncertain of assignment ask your dea-
ler.
Note - Cars equipped with MOST bus:
In cars equipped with MOST bus structure it is
mandatory to unplug the ber-optic cable from the
original radio connector and insert it into the ISO
adaptor, which has a dedicated recess for this.
Installation with „Easy Plug cable“

17
It is possible to freely congure the MATCH DSP
with our DSP PC-tool software. The user interface
is designed for easy handling of all functions and
allows to individually adjust all six DSP channels.
Prior to connecting the DSP to your PC, visit our
website and download the latest version of the
PC-Tool software. Check from time to time for soft-
ware updates in order so that your DSP is always
up-to-date.
You will nd the software and the respective user
manual on www.audiotec-scher.com.
We strongly recommend to carefully read the user
manual before using the software for the rst time in
order to avoid any complications and failures.
Important: Make sure that the processor is not con-
nected to your computer before the software and
USB driver is installed!
To install the software follow the next steps:
1. Download the DSP PC-Tool software from the
website www.audiotec-scher.com
2. Install the software on your computer. During
that process the required USB driver will be au-
tomatically installed as well.
3. After the software installation process is com-
pleted you can now connect the processor to
your PC using the provided USB cable. Don’t
extend the supplied cable using any passive
USB extension cable. If you need to cover lon-
ger distances between your PC and the MATCH
DSP then please use an active USB repeater
cable.
4. Turn the processor on via remote or the high-
level signal and then start the software. If the
rmware of the DSP is not the latest version it
will automatically be updated.
5. You are now ready to congure the MATCH
DSP according to your demands.
Comprehensive operating instructions
for the software can be downloaded from
www.audiotec-scher.com.
Caution: We strongly recommend to not connect
any external ampliers to the pre-amplier outputs
of MATCH DSP before you have done all the ba-
sic setup of the processor. Ignoring this advice may
result in damaging the connected speakers, espe-
cially if you are running a fully active conguration.
Connection to a PC
Equalizer
Time
alignment
Output
level
EQ ne
adjustment
Channel
conguration
Frequency
graph
Channel
selection
Device
conguration
Highpass lter
Lowpass lter

18
Unique Features of the MATCH DSP
Power Save Mode
The Power Save Mode is incorporated in the ba-
sic setup. It allows to signicantly reduce the power
consumption of the ampliers that are connected to
the MATCH DSP once there’s no input signal pre-
sent for more than 60 seconds.
Please note that in many up-to-date cars with “CAN”
or any other internal bus structures it may happen
that the radio remains “invisibly” turned on for up to
45 min. even after leaving the car!
Once the “Power Save Mode“ is active the remote
output and therefore the connected ampliers will
be turned off.
The MATCH DSP will reactivate the remote output
within a second if a music signal is applied. It is pos-
sible to either modify the turn-off time of 60 sec. or
completely deactivate the “Power Save Mode” via
the PC-tool software. In basic conguration the „Po-
wer Save Mode“ is always activated.
Start-Stop capability
The switched power supply of the MATCH DSP
assures a constant internal supply voltage even if
the battery’s voltage drops to 6 Volts during engine
crank.
The intelligent highlevel input
The 4-channel fully-differential highlevel input is
equipped with Audiotec Fischer’s unique DEP cir-
cuit (Diagnosis Error Protection), means that OE
car radios with speaker diagnosis function will not
generate any undesired error logs if this DSP is
connected.

19
Inputs ..............................................................................4 x Highlevel speaker input
1 x AUX stereo phone jack 3.5 mm
1 x Remote in
Input sensitivity ...............................................................Highlevel 10 Volts RMS
Lowlevel 2.5 Volts RMS (only usable with RCA/
Cinch adaptor)
AUX 100 mV
Outputs ...........................................................................6 x Cinch
1 x Remote out
Output voltage ................................................................4 Volts RMS
Frequency response .......................................................10 Hz - 22,000 Hz
DSP bandwidth ...............................................................56 Bit
DSP processing power ...................................................172 MHz
Signal converter ..............................................................A/D: Asahi Kasei
D/A: Asahi Kasei
Signal-to-noise ratio ........................................................105 dB (A-weighted)
Total harmonic distortion (THD+N) .................................< 0.004%
IM distortion (IMD) ..........................................................< 0.008%
Crosstalk..........................................................................> 90 dB @ 1kHz
Operating voltage ............................................................9,6 - 18 Volts, short drops down to 6 Volts accep-
table
Current draw....................................................................< 500 mA
Additional features...........................................................Control Input, MicroSD, USB
Dimensions (H x W x D) ..................................................44 x 185 x 100 mm / 1.73 x 7.287 x 3.93“
The limited warranty comply with legal regulations.
Failures or damages caused by overload or impro-
per use are not covered by the warranty.
Please return the defective product only with a
valid proof of purchase and a detailed malfunction
description.
Technical specications are subject to change!
Errors are reserved!
For damages on the vehicle and the device, caused
by handling errors of the device, we can’t assume
liability.
All MATCH products are tagged with a E-Certi-
cation number and also a CE-Certication mark.
Thereby these devices are ceritied for a use
inside vehicles inside the European Union (EU).
Technical Data
Warranty Disclaimer

Audiotec Fischer GmbH
Gewerbegebiet Lake II · Hünegräben 26 · D-57392 Schmallenberg
Tel.: +49 2972 9788 0 · Fax: +49 2972 9788 88
E-mail: match@audiotec-scher.com · Internet: www.audiotec-scher.com
Table of contents
Languages:
Other Audiotec Fischer Signal Processor manuals