manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Automaten Hoffmann
  6. •
  7. Video Gaming Accessories
  8. •
  9. Automaten Hoffmann Dolce Vita User manual

Automaten Hoffmann Dolce Vita User manual

Billard
Aufbauanleitung/Assembly manual: Art. 6011, 6012
Automaten Hoffmann Billard Table
„Dolce Vita“
Automaten Hoffmann Billardtisch
„Dolce Vita“
Automaten Homann GmbH · Im Teelbruch 77 · 45219 Essen
Tel. 02054 16738 · Fax: 02054 83094 · info@automaten-homann.de · www.automaten-homann.de
0819204 ©2019 Automaten Homann
BillardAufbauanleitung zu Art.Nr. 6011, 6012
2
D GB
Congratulations!
Wir hoen Sie werden viel Spaß mit Ihrem neuen
Billardtisch haben!
Bitte lesen Sie alle Sicherheits- und Installations-
hinweise sorgfältig durch, bevor Sie mit der Mon-
tage beginnen.
1) Ihr Tisch ist nur für den Einsatz im Innenbereich
bestimmt.
Beschädigungen können aureten, wenn der
Tisch Wasser, Feuchtigkeit und hoher Lu-
feuchtigkeit, Gefriertemperaturen, etc. ausge-
setzt ist.
2) Aufgrund des Gewichts des Tisches wird emp-
fohlen, dass zwei oder mehr Erwachsene die
Montage durchführen.
3) Der Tisch darf nur für den vorgesehenen Zweck
verwendet werden.
4) Beschädigte oder abgenutzte Teile können für
den Spielteilnehmer gefährlich sein und die
Integrität des Tisches beeinträchtigen. Der
Tisch sollte erst verwendet werden, wenn
beschädigte oder abgenutzte Komponenten
durch passende Ersatzteile ersetzt wurden.
5) Unbefugte Reparaturen oder Änderungen am
Design bzw. den Funktionen des Tisches
können gefährlich sein und führen zum erlö-
schen der Garantie.
6) Überprüfen Sie regelmäßig alle Schrauben,
Bolzen usw., um sicherzustellen, dass sie ein-
wandfrei funktionieren und sich nicht im Laufe
der Zeit gelöst haben.
7) Bitte halten Sie die Bälle, das Gleitmittel und
andere Kleinteile außerhalb der Reichweite von
Kindern und Haustieren.
8) Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Stangen
schieben oder ziehen, dass Sie Spieler,
Zuschauer oder Gegenstände in der Nähe nicht
stoßen, verletzen oder beschädigen. Die Auf-
sicht durch Erwachsene wird empfohlen, wenn
der Tisch von Kindern benutzt wird.
Congratulations!
We hope that you receive many years of safe
family fun with your new billard table.
** Please carefully read all safety and installation
instructions prior to proceeding with the table
assembly **
1) Your table is designed for use in a climate cont-
rolled indoor environment only Damage can
occur if the table is exposed to water, damp-
ness, high humidity, freezing temperatures,
etc.
2) Due to the weight of the table, it is recom-
mended that two or more adults assist with the
table assembly.
3) The table should be used for its intended pur-
pose only.
4) Damaged or worn parts may be dangerous for
game users and can compromise the are
replaced with comparable spare parts.
5) Unauthorized repairs or altering the tables
design/functions may be dangerous and will
void your factory warranty.
6) Periodically check all screws, bolts, etc. to
ensure that they are in good working order and
have not loosened over time
7) Please keep the balls, lubricant and other
small parts out of the reach of young children
and pets.
8) Use care when pushing or pulling on the rods
so players, spectators or objects nearby do not
get poked, injured or damaged. Adult supervi-
sion is recommended when the table is being
used by children.
BillardAufbauanleitung zu Art.Nr. 6011, 6012
3
Stückliste | Parts list
Beine
Legs
4x
Brett 1
Decorative board 1
4x
Brett 2
Decorative board 2
4x
Verbindungsstück
Connect wood
4x
Halterung
Brackets
2x
Abdeckplatte
Dining Table
1 Set
Schraubenschlüssel
Wrench
1x
Schraubenschlüssel
Wrench
1x
Queue
Cues
2x
Triangel
Triangle
1x
Kreide
Chalks
2x
Bürste
Brush
1x
Kugeln
Pool Balls
1 Set
Unterlegscheibe
5/16“*19mm Washers
76x
Mutter
Nut
24x
Schraube
5/16“ *1-1/4“ Bolts
16x
Schraube
5/16“ *1-3/4“ Bolts
12x
Schraube
5/16“ *2-1/2“ Balls
12x
Schraube
5/16“ *2-1/4“ Bolts
12x
Höhenverstellung Beine
Leg Levelers
4x
Schraube
F4*1-3/4“ Screws
8x
Klappe
Hatchway
4x
Federring
5/16“Spring Washers
12x
Schraube
F4*2“ Screws
16x
BillardAufbauanleitung zu Art.Nr. 6011, 6012
4
GBD
ASSEMBLY INSTRUCTIONS:
We recommend that two adults work together to assemble this table.
• The table will be assembled upside down and then turned over
onto its legs. This is a very heavy table and turning it over will
require at least four adults.
• We suggest that you use the bottom carton as clean flat work area
to protect the table.
Montageanleitung:
Wir empfehlen den Auau von 2 Erwachsenen durchführen zu lassen.
• Der Tisch wird kopfüber montiert und dann auf seine Beine
gedreht. Dies ist ein sehr schwerer Tisch und das Umdrehen
erfordert mindestens vier Erwachsene.
• Wir empfehlen, einen Karton als Unterlage für einen sauberen
Arbeitsbereich zu verwenden, um den Tisch zu schützen.
Abb. 1
FIg. 1
Abb. 2
FIg. 2
BillardAufbauanleitung zu Art.Nr. 6011, 6012
5
GBD
Abb. 3
FIg. 3
Abb. 4
FIg. 4
1Umfassen des Tisches
2Lehnen Sie den Tisch während des Drehens nicht
auf den Beinen auf
3Heben Sie den Tisch nicht an den Beinen hoch
1 Hold Table
2 Do not lean the table on its legs
3 Do not hold the legs
1
23
CAUTION: Two strong adults are recommended
to turn the table over as shown.
1. Li the table o the ground.
2. Turn the table over.
3. Place it on all four feet at the same time on the ground.
Vorsicht: Wir empfehlen den Tisch von 2 Erwachsenen wie in der
Abbildung umzudrehen
1. Heben Sie den Tisch vorsichtig an
2. Drehen Sie den Tisch um.
3. Stellen Sie den Tisch mit allen vier Beinen gleichzeitig auf den
Boden.
Die Teile der Abdeckplatte sollten mit den Oberflächen zueinander
platziert werden, um Kratzer weitestgehend zu vermeiden.
The Dinning Tables should be placed face to face,
this will reduce surface scratches as much as possible.
BillardAufbauanleitung zu Art.Nr. 6011, 6012
6
GBD
Tischpflege
Tischoberfläche
Decken Sie den Tisch stets ab. Entfernen Sie Staub auf dem
Spielfeld mit einem Handstaubsauger oder einem sauberen, wei-
chen Tuch. Setzen Sie sich nicht auf den Tisch, und benutzen Sie
den Tisch nicht draußen.
Taschen
Heben Sie den Tisch NICHT an, indem Sie Ihre Hände unter die
Taschen legen, und setzen und lehnen Sie sich nicht auf die
Taschen und üben Sie keinen Druck auf die Taschen aus.
Beine
Uberprüfen Sie ob die Beinschrauben fest sind. Wenn Sie den
Tisch verschieben wollen, ziehen Sie ihn nicht über den Boden,
sondern heben Sie ihn an.
Sicherheit
Bitte vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben vor dem
Gebrauch angezogen sind. Der Tisch darf nicht von außen
gestoßen oder grob benutzt werden.
Table maintenance
Table surface
Keep your table covered. lf there is dust on the playeld or the
aprons, use a vacuum or wipe with a clean, so cloth to remove.
Do not sit on the table and do not use the table outside.
Pockets
DO NOT li the table by placing your hands under the pockets, and
do not sit, lean or put pressure on the pockets.
Legs
Check that the leg bolts are light. When moving the table, li table
o of its legs and place it down squarely on the legs, do not drag
the table.
Method
Please make sure that all screws, bolts are tightened before using.
The table can’t be hit by external force or used rough.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Automaten Hoffmann Produkt entschieden haben.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Teelbruch 77 · D-45219 Essen
Telefon 02054 16738 · Fax 02054 83094
info@automaten-hoffmann.de · automaten-hoffmann.de
BillardAufbauanleitung zu Art.Nr. 6011, 6012
7
Spielregeln: 8 BALL
Gegenstand des Spiels:
8 Ball ist ein einfaches Spiel, das von Spielern aller Leistungsstufen gespielt wird. Es ist ein sogenanntes Schuss-Spiel, d.h. die Spieler
müssen ihren beabsichtigten Schuss im Voraus ankündigen,
damit es zählt. Bei 8 Ball spielt ein Spieler auf die „vollen“ Kugeln (Zahlen 1 bis 7), während der Gegner auf die „halben“ Kugeln spielt
(Zahlen 9 bis 15). Der Spieler, der seine Kugeln zuerst versenkt hat, darf anschließend auf die Schwarze 8 spielen. Versenkt er diese kor-
rekt, ist das Spiel gewonnen.
Der Anstoß
Die Kugeln werden wie in der Abbildung gezeigt aufgebaut. Ein Münzwurf bestimmt, welcher Spieler in die Pause geht. In den folgenden
Spielen macht der Verlierer des vorherigen Spiels die Pause.
Die Kugel muss hinter der Kopflinie platziert werden und der Spieler muss entweder: (a) eine Kugel versenken oder (b) vier Kugeln die
Bande berühren lassen. Wenn der Spieler es nicht scha, einen gültigen Anstoß zu machen, hat der Gegner die Möglichkeit, die Kugeln in
dieser Position zu akzeptieren oder die Kugeln erneut aufzubauen und den Anstoß durchzuführen.
Wenn beim Anstoß Kugeln versenkt werden: Der Spieler bleibt am Tisch, der Tisch ist noch oen, d.h. die Wahl der vollen oder halben
Kugeln ist noch nicht getroen. Die Wahl der vollen oder halben Kugeln wird durch den ersten Spielzug nach dem Anstoß festgelegt.
Wenn die Schwarze 8 beim Anstoß versenkt wird: Der Spieler bleibt am Tisch mit der Option die 8 rauszunehmen und das Spiel fortzu-
setzen oder die Kugeln neu aufzubauen und zu starten.
Wenn der Spieler beim Anstoß die weiße Kugel versenkt: Wenn die weiße Anstoßkugel beim Anstoß versenkt wird, gilt: (a) alle versenkten
Kugeln bleiben versenkt, mit Ausnahme der 8er Kugel, die rausgenommen wird oder (b) der Tisch ist oen oder (c) der gegnerische Spieler
hat die weiße Anstoßkugel und kann sie irgendwo hinter der Kopflinie platzieren und jede Kugel spielen, die nicht hinter der Kopflinie ist.
Das Spiel
Nach dem Anstoß, unabhängig davon, ob beim Anstoß Kugeln versenkt wurden, ist der Tisch oen. Die Wahl der vollen oder halben
Kugeln wird durch die nächste versenkte Kugel festgelegt wird.
Im Laufe des Spiels muss ein Spieler jeden Zug im Voraus mitteilen, indem er die Angaben macht, welche Kugel in welcher Tasche ver-
senkt wird. Es ist nicht notwendig, dass Sie weitere Details bekannt geben. Eine fehlerhae Ausführung führt zum Verlust der Runde.
Wenn der Stoß wie beschrieben ausgeführt wird, dann bleiben alle versenkten Kugeln versenkt. Wenn jedoch der beschriebene Stoß nicht
ausgeführt wird und andere Kugeln werden versenkt, dann werden die Kugel(n) des Spielers, die versenkt wurden, rausgenommen und
jede gegnerische Kugel würde versenkt bleiben.
Um einen korrekten Stoß auszuführen, muss mit dem ersten Stoß eine Kugel der Gruppe (volle und halbe) getroen werden und die Kugel
muss eingelocht werden oder eine der Kugeln muss mit der Bande in Kontakt kommen. Hinweis: Es ist erlaubt, mit der weißen Anstoß-
kugel die Bande anzuspielen, bevor die Zielkugel getroen wird. Ein Spieler, der eine Kugel korrekt versenkt, spielt weiter, bis er eine
Kugel nicht versenkt oder ein Foul begeht.
Sobald die Kugelgruppe eines Spielers (volle oder halbe) eingelocht ist, kann der Spieler die Schwarze 8 spielen.Kugel oder eine beliebige
Objektkugel muss mit einer Schiene in Berührung kommen. (Hinweis: Es ist legal für die
Schütze, um die Weiße von einer Reling zu ziehen, bevor er den Objektball tri.)
Ein Spieler, der einen Ball legal versenkt, spielt weiter, bis er einen Ball verpasst oder begeht.
Widerwärtig.Sobald die Ballgruppe eines Spielers (Streifen oder Solids) eingesteckt ist, kann der Spieler die 8 spielen. Auch hier muss der
Spieler die vorgesehene Tasche deutlich angeben, auch wenn es oensichtlich erscheint. Ein
Spieler, der seine gesamte Kugelgruppe und die 8 korrekt versenkt hat, ist der Gewinner.
Fouls:
1. Fehler, einen korrekten Schuss wie oben deniert auszuführen.
2. Fehlstoß (Schuss der weißen Anstoßkugel in eine Tasche oder vom Tisch)
3. Bewegen oder Berühren eines Balles mit anderen Mitteln als dem zulässigen Spiel.
4. Ein absichtlicher Sprungstoß über eine andere Kugel, indem man den Queue unter die
weiße Kugel steckt. Ein Sprungstoß, der ausgeführt wird, indem man die weiße Kugel über
der Mitte tri, ist erlaubt.
5. Die 8 zuerst in einem Kombinationsstoß verwenden, wenn der Tisch nicht oen ist.
Foul Strafe:
Der gegnerische Spieler erhält „Anstoßkugel in Hand“. Dies bedeutet, dass der Spieler die
Möglichkeit hat, die Anstoßkugel an beliebiger Stelle auf dem Tisch (muss nicht hinter der
Kopflinie liegen, außer bei dem ersten Anstoß) platzieren kann.
Herausnehmen von Kugeln:
Wann immer eine Kugel herausgenommen werden muss, muss diese an der langen Linie so
nah wie möglich am Fußpunkt herausgenommen werden.
Verlieren des Spiels:
Ein Spieler, der eine der folgenden Fehler begeht, verliert das Spiel:
1. Foulspiel durch das Einlochen der 8er Kugel.
2. Versenken der 8er Kugel mit dem gleichen Stoß wie die letzte Kugel der Kugelgruppe.
3. Die weiße Kugel einlochen, wenn die 8 die Zielkugel ist.
4. Herunterspringen der 8er Kugel vom Tisch.
5. Einlochen der 8er Kugel in ein anderes als das vorgesehene Loch.
6. Einlochen der 8er Kugel wenn sie nicht die Zielkugel ist (außer beim Anstoß).
D
Kopande
Kopfpunkt
Kopflinie
Mittelpunkt
Mittellinie
Fußpunkt
Fußlinie
Fußbande
Volle KugelnHalbe Kugeln
Längslinie
BillardAufbauanleitung zu Art.Nr. 6011, 6012
8
D
Kopande
Kopfpunkt
Kopflinie
Mittelpunkt
Mittellinie
Fußpunkt
Fußlinie
Volle KugelnHalbe Kugeln
Längslinie
Spielregeln: 9 BALL
Gegenstand des Spiels:
Neun-Ball ist ein beliebtes Spiel, das von Spielern aller Leistungsstufen gespielt wird. Bei 9 Ball muss der Spieler zuerst mit der am nied-
rigsten nummerierten Kugel in Kontakt kommen. Der Spieler, der die 9 versenkt, ist der Gewinner.
Der Anstoß:
Die Kugeln mit den Nummern 1 bis 9 sind in einer „Diamantform“ aufgebaut, wobei die 1er Kugel an der Oberseite des Diamanten liegt und
auf dem Fußpunkt die 9er Kugel in der Mitte. Siehe Abbildung. Die weiße Kugel muss hinter der Kopflinie liegen und der Spieler muss
zuerst Kontakt mit der 1er Kugel haben und dann entweder: (a) eine Kugel versenken oder (b) vier Kugeln die Banden berühren lassen.
Wenn der Spieler keinen rechtmäßigen Spielzug vollbringt, hat der Gegner die Möglichkeit, die Kugeln in dieser Position zu akzeptieren
oder neu aufzubauen und anzustoßen.
Wenn die weiße Kugeln beim Anstoß versenkt wird, muss der reinkommende Spieler keinen „Push Out“ spielen, sondern kann auch die
weiße Kugel irgendwo auf dem Tisch platzieren („Kugel in Hand“).
Das Spiel:
Nach dem Anstoß kann der nächste Stoß als „Push Out“ gespielt werden oder, wenn der Spieler eine oder mehrere Kugeln versenkt, fährt
er fort, bis er verfehlt, foult oder das Spiel gewinnt. Sobald ein Spieler verfehlt oder foult, beginnt der Gegner zu spielen, bis er verfehlt,
und beging ein Foul oder gewann. Das Spiel
endet, wenn die 9er Kugel rechtmäßig eingelocht wird.
Push Out:
Der Spieler kann unmittelbar nach dem rechtmäßigen Anstoß ein „Push Out“ spielen, um die Anstoßkugel in eine bessere Position zu
bringen.
Beim Push Out muss die Kugel keinen Kontakt zu einer anderen Kugel oder Bande haben und es gilt nicht als Foul, es sei denn, es gelten
andere Regeln. Der Spieler muss vor dem Stoß die Absicht ankündigen, einen Push Out zu spielen oder es wird ein normales Spiel ange-
nommen. Jede Kugel, die bei einem Push Out eingelocht wird, zählt nicht und bleibt eingelocht (außer die 9er Kugel). Nach einem Push
Out muss der eingehende Spieler: a) von dieser Position aus stoßen oder b) kann den Stoß zurück zum anderen Spieler geben.
FOULS:
1. Fehler, einen legalen Schuss wie oben deniert auszuführen.
2. Versäumnis, den ersten Kontakt mit der am wenigsten nummerierten Kugel auf dem Tisch herzustellen.
3. Fehlstoß (Schuss der weißen Kugel in eine Tasche oder vom Tisch)
4. Bewegen oder Berühren einer Kugel mit anderen Mitteln als dem zulässigen Spiel.
5. Wenn die Zielkugel nicht eingelocht wird, Fehler beim Anspielen der Bande, nachdem die
Anstoßkugel schon Kontakt mit der Zielkugel hatte.
6. Ein absichtlicher Sprungstoß über eine andere Kugel, indem man den Queue unter die
weiße Kugel steckt. Ein Sprungstoß, der ausgeführt wird, indem man die weiße Kugel über
der Mitte tri, ist erlaubt.
7. Schlagen einer beliebigen Kugel vom Tisch. Die Kugeln werden nicht rausgenommen
(außer der 9er Kugel).
Foul Strafe:
Der gegnerische Spieler erhält „Anstoßkugel in Hand“. Dies bedeutet, dass der Spieler die
Möglichkeit hat, die Anstoßkugel an beliebiger Stelle auf dem Tisch zu platzieren. Eingelochte
Kugeln beim Foul werden nicht wieder rausgenommen (außer die 9er Kugel). Jeder Spieler, der
ein Foul 3x hintereinander begeht bei drei aufeinander folgenden Stößen, ohne einen rechtmä-
ßigen Stoß zwischendurch zu machen, verliert das Spiel.
9-Ball
Fußlinie
BillardAufbauanleitung zu Art.Nr. 6011, 6012
9
GB
RULES OF PLAY: 8 BALL
OBJECT OF THE GAME:
8 Ball is a simple game enjoyed by players of all skill levels. It is a Called Shot Game, meaning that players must announce their intended
shot in advance in order for it to count. In 8 Ball, one player shoots at solid balls (numbers 1 though 7), while the opponent shoots at
striped balls (numbers 9 through 15). The player who pockets his or her ball group rst and then sinks the 8 ball is the winner.
THE BREAK:
The balls are racked as shown in the illustration. A flip of a coin determines which player gets to break. In subsequent games, the loser of
the previous game gets to break. The cue ball must be placed behind the head string and the shooter must either : (a) pocket a ball, or (b)
drive four balls to the rails. If the shooter fails to make a legal break, the opponent has the option of accepting the balls in this position or
re-racking the balls and shooting the opening break again.
If any balls are pocketed on the break: the shooter stays on the table, however the table is still Open, meaning that the choice of the
stripes or solids is not yet determined. The choice of stripes or solids is determined by the rst called shot made aer the break.
If the 8 ball is pocketed on the break: the shooter stays on the table with the option of spotting the 8 ball and continuing play, or
re-racking the balls and breaking again.
If the shooter scratches on the break: if the cue ball is pocketed on the break : (a) all balls pocketed remain pocketed, except the 8 ball
which is spotted, (b) the table is open, (c) the opposing player has the cue ball in hand and may place it anywhere behind the head string
and shoot at any ball that is not behind the head string.
PLAYING THE GAME:
Aer the break, regardless of whether any balls were pocketed on the break, the table is Open, with the choice of stripes or solids deter-
mined by the next legally pocketed ball.
In the course of play, a shooter must call each shot in advance, by indicating the ball to be made and the pocket into which it will be
made. It is not necessary to indicate details such as cushions, banks, caroms, etc. Failure to make the shot as called results in a loss of
turn. If the shot is made as called, then any other balls pocketed remain pocketed. However, if the called shot is not made and any other
balls are pocketed, then the shooter’s ball(s) that were pocketed would be spotted and any of the opponent’s balls would remain
pocketed.
In order to execute a Legal Shot, the rst ball hit must be one of the balls in the shooter’s group (stripes or solids) and the object ball must
be pocketed or the cue ball or any object ball must come into contact with a rail. (Note: It is legal for the shooter to bank the cue ball o a
rail before hitting the object ball.)
A player who legally pockets a ball continues play until missing or committing am Foul. Once a player’s ball group (stripes or solids) is
pocketed, the player may play the 8 ball. Again, the player must clearly indicate the intended pocket, even if it appears obvious. A player
who legally pockets all of his ball group and the 8 ball is the winner.
FOULS:
1. Failure to execute a legal shot as dened above.
2. A scratch shot (shooting the cue ball into a pocket or o the table)
3. Moving or touching any ball by means other than legal play.
4. Shooting an intentional jump shot over another ball by scooping the cue stick under the cue ball. A jump shot executed by striking the
cue ball above center is legal.
5. Using the 8 ball rst in a combination shot when the table is not open.
FOUL PENALTY:
Opposing player gets “cue ball in hand”. This means that the player can place the cue ball
anywhere on the table (does not have to be behind the head string except on the opening
break).
SPOTTING BALLS:
Whenever an object is to be spotted, the object ball is spotted on the long string as
close to the foot spot as possible.
LOSS OF GAME:
A player committing any of the following infractions loses the game:
1. Fouls when pocketing the 8 ball.
2. Pockets the 8 ball on the same stroke as the last of his group of balls.
3. Scratches when the 8 ball is his legal object ball.
4. Jumps the 8 ball o the table at any time.
5. Pockets the 8 ball in a pocket other than the one designated.
6. Pockets the 8 ball when it is not the legal object ball (except on the break).
BillardAufbauanleitung zu Art.Nr. 6011, 6012
10
GB
RULES OF PLAY: 9 BALL
OBJECT OF THE GAME:
Nine-Ball is a popular game enjoyed by players of all skill levels. In 9 Ball, the shooter must make contact with the lowest numbered ball
rst. The player who sinks the 9 ball is the winner.
THE BREAK:
Balls numbered 1 through 9 are racked in a “diamond” shape with the 1 Ball at the top of the diamond and on the foot spot and the 9 Ball
in the center. See the illustration.
The cue ball must be placed behind the head string and the shooter must make contact with the 1 Ball rst andeither: (a) pockets a ball,
or (b) drives four balls to the rails. If the shooter fails to make a legal break, the opponent has the option of accepting the balls in this
position or re-racking the balls and shooting the opening break again. If the cue ball is scratched on the break, the incoming player may
not play a “Push Out” (see PUSH OUT), but places the “cue ball in hand” anywhere on the table.
PLAYING THE GAME:
Aer the break, the next shot may be played as a “Push Out”, or, if the breaker pockets one or more balls, he continues to shoot until he
misses, fouls, or wins the game. Once a player misses or fouls, the opponent begins to shoot until missing, committing a foul, or winning.
The game ends when the 9 Ball is pocketed on a legal shot.
PUSH OUT:
The player shooting immediately following a legal break may play a Push Out in an attempt to move the cue ball into a better position. In
a Push Out, a ball does not have to make contact with any ball or rail and is not considered a foul unless other foul rules apply. The player
must announce the intention of playing a Push Out before the shot, or it is considered normal play. Any ball pocketed on a Push Out does
not count and remains pocketed (except the 9 Ball). Following a Push Out, the incoming player: a) must shoot from that position or b)
may pass the shot back to the other player.
FOULS:
1. Failure to execute a legal shot as defined above.
2. Failure to make first contact with the lowest numbered ball on the table.
3. A scratch shot (shooting the cue ball into a pocket or o the table)
4. Moving or touching any ball by means other than legal play.
5. When the object ball is not pocketed, failure to drive the any ball to a rail aer the cue ball has made contact with the object ball.
6. Shooting an intentional jump shot over another ball by scooping the cue stick under the cue ball. A jump shot executed by striking the
cue ball above center is legal.
7. Driving any ball o of the table. The object balls are not re-spotted (except the 9 Ball).
FOUL PENALTY:
Opposing player gets “cue ball in hand”. This means that the player can place the cue ball
anywhere on the table. Balls pocketed on the foul are NOT re-spotted (except the 9 Ball). Any
player that commits a foul three consecutive times on three successive shots without making a
legal shot in between loses the game.

Other manuals for Dolce Vita

1

Other Automaten Hoffmann Video Gaming Accessories manuals

Automaten Hoffmann Family Maxi User manual

Automaten Hoffmann

Automaten Hoffmann Family Maxi User manual

Automaten Hoffmann Multiplay User manual

Automaten Hoffmann

Automaten Hoffmann Multiplay User manual

Automaten Hoffmann Hattrick User manual

Automaten Hoffmann

Automaten Hoffmann Hattrick User manual

Automaten Hoffmann Dolce Vita User manual

Automaten Hoffmann

Automaten Hoffmann Dolce Vita User manual

Popular Video Gaming Accessories manuals by other brands

SimworX Pro Series user manual

SimworX

SimworX Pro Series user manual

Particula GoCube quick start guide

Particula

Particula GoCube quick start guide

Collective Minds DriveHub owner's manual

Collective Minds

Collective Minds DriveHub owner's manual

Fantom Drives PS4 manual

Fantom Drives

Fantom Drives PS4 manual

TYPHOON PRO MP12 instruction manual

TYPHOON

TYPHOON PRO MP12 instruction manual

InterAct Accessories GameShark Nintendo 64 instruction manual

InterAct Accessories

InterAct Accessories GameShark Nintendo 64 instruction manual

InterAct Accessories Performance TremorPak manual

InterAct Accessories

InterAct Accessories Performance TremorPak manual

Outdoor Play 0607238 installation manual

Outdoor Play

Outdoor Play 0607238 installation manual

HTC Vive Tracker Developer Guidelines

HTC

HTC Vive Tracker Developer Guidelines

DreamGEAR Wii DGWII-1283 quick start guide

DreamGEAR

DreamGEAR Wii DGWII-1283 quick start guide

FANATEC PODIUM WHEEL BASE DD2 manual

FANATEC

FANATEC PODIUM WHEEL BASE DD2 manual

dye DM6 owner's manual

dye

dye DM6 owner's manual

Next Level Racing ERS2 instruction manual

Next Level Racing

Next Level Racing ERS2 instruction manual

Nacon RC-200 installation guide

Nacon

Nacon RC-200 installation guide

Monstertech MTS instruction manual

Monstertech

Monstertech MTS instruction manual

FANATEC SPEEDSTER 3 FORCESHOCK manual

FANATEC

FANATEC SPEEDSTER 3 FORCESHOCK manual

Granite Devices GDtool 0.11 manual

Granite Devices

Granite Devices GDtool 0.11 manual

Next Level Racing GT Lite instruction manual

Next Level Racing

Next Level Racing GT Lite instruction manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.