axing BWZ 5-02 User manual

AXING AG
Gewerbehaus Moskau
CH-8262 Ramsen
www.axing.com
Stand 2013-01-28 Konstruktions- und Typenänderung vorbehalten - keine Haftung für Druckfehler
BEDIENUNGSANLEITUNG
Abisolierwerkzeug
BWZ 5-02
Technische Daten:
Abisolieren mit Abisolierblock
Absetzmaß AXING -line Antennendosen 8/13 mm
Absetzmaß Axing Kommpressionsstecker* 7/6 mm
SKB 88-xx
SKB 89-xx
SKB 395-xx
SKB 92-xx
SKB 93-xx
Dielektrikumsdurchmesser von 4,7 ± 1 mm
*CFS 93-xx/CFS 97-xx
premium
Hinweis: Nicht für Kabel mit Stahldraht oder -litze geeignet
Abisolieren von Kabeln 2,7-6,7 mm
Schneidemesser für Koax-Kabeln max. 8 mm
Ø
Ø
Verwendbare Kabel:
sowie Kabel mit
Schneide- und Quetschgefahr!
Keine Finger zwischen die Klingen oder
Zangenschenkel stecken!
DE
Lesen und aufbewahren
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt gemäß WEEE-Richtlinie
(Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte) (2002/96/EC) und
nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle
abgegeben werden. Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines
ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammelstelle
für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
geschehen.
Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer
autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
WEEE Nr.
DE14023300

Produktbeschreibung:
Das Abisolierwerkzeug BWZ 5-02 ist speziell für die Axing Kabeltypen SKB 88/89/395/92/93 konstruiert, kann aber auch mit
anderen Kabeln, die einen Dielektrikumsdurchmesser von 4,7 ± 1 mm haben, eingesetzt werden.
premium-
Folgende Abisolier- und Schneidemesser stehen zur Verfügung:
premium
Es verfügt über einen umsteckbaren Abisolierblock mit fest eingestellten Absetzmaßen.
Das Absetzmaß 8/13 mm ist für alle AXING Antennendosen der line vorgesehen, das Absetzmaß 7/6 mm für die
Kommpressionsstecker CFS 93-xx/97-xx.
Das Abisolieren von Außenmantel, Abschirmung und Dielektrikum geschieht in einem Arbeitsgang und das Werkzeug kann sowohl
von Rechts- wie auch von Linkshändern verwendet werden.
Abisolierblock, steckbar: 8/13 mm AXING -line Antennendosen
7/6 mm Kommpressionsstecker
Abisoliermesser, einstellbar: Ø 2,7 – 6,7 mm
Schneidemesser für Koax-Kabel:
¬
®
AXING
Ø 0 – 8 mm
Arbeitsschritte
¬
Verwenden des Abisolierblocks:
Verwenden des Abisoliermessers:
Verwenden des Schneidemessers:
Zum Abisolieren von Koax-Kabeln mit einem Absetzmaß von
8/13 mm oder 7/6 mm muss der Abisolierblock so gesteckt
werden, dass das gewünschte Absetzmaß nach oben zeigt.
Die Zange öffnen, das Koax-Kabel in die Rundung bis zum
Anschlag des Blocks legen und dann wieder schließen. Dabei
das Kabel mit der Hand festhalten, mit dem Daumen am
Werkzeug fixieren und die Zange max. 2-3-mal um 360° Grad
drehen.
Dann die Zange öffnen und das Kabel entnehmen. Anschließend
den geschnittenen Außenmantel und das Dielektrikum vom
Kabel entfernen.
Das Abisoliermesser dient zum Abisolieren von Kabeln mit einem
Durchmesser von 2,7-6,7 mm auf eine beliebige Länge. Die
Abisoliermessertiefe wird mit dem oberen Rändelrad eingestellt.
Das benötigte Absetzmaß am Kabel markieren und das
Abisoliermesser auf den Durchmesser des Kabels einstellen.
Dann die Zange öffnen, das markierte Kabel unter das Messer
legen und die Zange schließen.
Dabei das Kabel mit der Hand festhalten, mit dem Daumen am
Werkzeug fixieren und die Zange max. 2-3-mal um 360° Grad
drehen.
Dann die Zange öffnen und das Kabel entnehmen.
Anschließend den geschnittenen Außenmantel oder das
Dielektrikum vom Kabel entfernen.
Das Schneidemesser ist zum Schneiden von Koax-Kabeln bis zu
einem Durchmesser von max. 8mm.
®
®
¬
Rändelrad

AXING AG
Gewerbehaus Moskau
CH-8262 Ramsen
www.axing.com
EN
Read and keep
State of the art 2013-01-28 - Reserving change in design and type - We cannot be held liable for printing errors
This symbol indicates that this product is not to be disposed of with your
household waste, according to the WEEE Directive (2002/96/EC) and your
national law.
This product should be handed over to a designated collection point, e.g.,
on an authorized one-for-one basis when you buy a new similar product or
to an authorized collection site for recycling waste electrical and electronic
equipment (WEEE).
For more information about where you can drop off your waste equipment
for recycling, please contact your local city office, waste authority, approved
WEEE scheme or your household waste disposal service.
WEEE Nr.
DE14023300
OPERATION INSTRUCTIONS
Stripping Tool
BWZ 5-02
Technical data:
Stripping using the stripping block
Stripping dimension of AXING -line
antenna sockets 8/13 mm
Stripping dimension of Axing compression connector* 7/6 mm
SKB 88-xx
SKB 89-xx
SKB 395-xx
SKB 92-xx
SKB 93-xx
and cables with a dielectric diameter of 4,7 ± 1 mm
*CFS 93-xx/CFS 97-xx
premium
Note: Not suitable for cables with steel wire or stranded
steel wire
Stripping of cables 2,7-6,7 mm
Cutting blade for coaxial cables max. 8 mm
Ø
Ø
Cables that can be used:
Risk of cutting and crushing!
Do not place your fingers between the blades or
jaws of the stripper!

Product description:
The stripping tool BWZ 5-02 has been designed especially for Axing cable types SKB 88/89/395/92/93, but can also be used
with other cables that have a dielectric diameter of 4.7 ± 1 mm.
The following stripping and cutting blades are available:
It is provided with a reinsertable stripping block with fixed stripping dimensions.
The stripping dimension 8/13 mm is intended for all AXING premium line antenna sockets, the stripping dimension 7/6 mm for
compression connectors CFS 93-xx/97-xx.
The stripping of the outer sheath, shielding and dielectric is done in one step, and the tool can be used by both left- and right-handed
people.
7/6 mm AXING compression connector
adjustable stripping blades: Ø 2.7 – 6.7 mm
cutting blades for coaxial cables:
®Ø 0 – 8 mm
¬insertable stripping block: 8/13 mm AXING premium line antenna sockets
Work steps
¬
Use of the stripping block:
Use of the stripping blade:
Use of the cutting blade:
To strip coaxial cables of stripping dimension 8/13 mm or 7/6
mm, the stripping block must be plugged in such that the desired
stripping dimension points upwards.
Open stripper, insert the coaxial cable in the curvature of the
block all the way and then close it again. While holding the cable
with the hand, fix the cable on the tool with the thumb and rotate
the stripper no more than 2-3 times by 360°.
Then open the stripper and remove the cable. Next remove the
cut outer sheath and the dielelectric from the cable.
The stripping blade is used for stripping 2.7-6.7 mm in diameter
to any desired length. The stripping blade depth is set using the
upper thumbwheel.
Mark the required stripping dimension on the cable and set the
stripping blade to the diameter of the cable. Then open the
stripper, place the marked cable under the blade and close the
stripper.
While holding the cable with the hand, fix the cable on the tool
with the thumb and rotate the stripper no more than 2-3 times by
360°.
Then open the stripper and remove the cable. Next remove the
cut outer sheath and the dielelectric from the cable.
The cutting blade is designed for cutting coaxial cables up to a
diameter of 8 mm maximum.
®
thumbwheel
®
¬
Table of contents
Languages:
Popular Tools manuals by other brands

Scheppach
Scheppach GS650 Translation of original operating manual

MATE
MATE Rollerball User set-up and operating manual

Milwaukee
Milwaukee M-Spector 360 Operator's manual

WPG
WPG MRTALP4625DC3 operating instructions

Signode
Signode Josef Kihlberg JK20V779L operating instructions

Neiko
Neiko 01407A user guide