
13
MISCHBATTERIE SELEKTIV GESTEUERT Montage/Bedienungsanleitung
de
Reinigung und Pflege
)Die folgenden Hinweise zu Reinigung und Pflege sind unbedingt zu beachten.
Oberflächen aus verchromten Messing immer sauber, trocken und für Luft zugänglich halten.
Vorsicht!
Rutschgefahr
Während oder nach der Reinigung kann Wasser auf den Boden gelangen.
Es besteht Rutschgefahr!
Auf den Boden gelangtes Wasser aufwischen.
Grundsätzlich sollte vor der Anwendung von chemischen Reinigungsmitteln die Verträglichkeit
mit der Oberfläche immer an einer verdeckten Stelle geprüft werden. So werden ungewollte
Verfärbungen oder andere Reaktionen zwischen Reiniger und Oberfläche vermieden. (
Abb
.R)
Sollte beim Reinigen mineralischer oder gar metallischer Staub aufgenommen werden,
Putzhilfsmittel (z. B. Bürsten, Mikrofasertücher) permanent ausspülen, damit die
Staubpartikel keine Spuren auf der Oberfläche hinterlassen können.
Oberfläche unbedingt in regelmäßigen Abständen (wöchentlich) gründlich mit klarem Wasser
reinigen und abtrocknen.
Verchromte Oberflächen immer sauber, trocken und für Luft zugänglich halten.
B.PRO empfiehlt
Wasser, Feuchtigkeit und Wasserflecken sofort entfernen/abtrocknen.
Nicht verdunsten, nicht eintrocknen lassen.
Sichtbare Ablagerungen durch Abwischen entfernen.
Folgende Reinigungsmittel sind für verchromte Metalloberflächen geeignet:
• Handelsübliche Reinigungsmittel auf Wasserbasis
• Weiches Reinigungstuch
• B.PRO-Mikrofaser-Reinigungstuch (nur mit Wasser gebrauchen)
LFleckenrückstände, insbesondere Fettspritzer und Fettablagerungen, können mit einer
warmen 30%–igen Schmierseifenlösung unter Zuhilfenahme einer Bürste (Kunststoff- oder
Naturborsten) entfernt werden.
Reinigungsmittel, die für verchromte Metalloberflächen NICHT geeignet sind:
• Edelstahlreinigungsmittel oder sonstige scheuernde Reinigungsmittel
• Scheuerlappen/-tuch
• Lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel
• Alle Reinigungsmittel, die Chloride oder Hypochlorite enthalten können (z. B. Entkalker auf
Basis von Salzsäure, Chlorbleichlaugen) Korrosion fördernde, aggressive Reinigungsmittel/
Desinfektionsmittel (z. B. auf Basis von fluorierter Kieselsäure, Phosphorsäure, sowie Salz-
und Schwefelsäure)
Zur täglichen Routinereinigung wird die Wischreinigung mit einem feuchten Tuch empfohlen.
Hartnäckige Verschmutzungen können mit einer Bürste (Kunststoff- oder Naturborsten) entfernt
werden.
Hinweise zur Reinigung
Armatur reinigen
R
Reinigungsmittel
Reinigungsmethoden