
2| WS, WS-G
INHALT | BEDIENUNG
Allgemeine Hinweise
BEDIENUNG
1. Allgemeine Hinweise
Das Kapitel „Bedienung“ richtet sich an den Gerätebenutzer
und den Fachhandwerker.
Das Kapitel „Installation“ richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und stellen Sie sie direkt am Gerät zur Verfü-
gung.
Geben Sie die Anleitung ggf. an einen nachfolgenden
Benutzer weiter.
1.1 Mitgeltende Dokumente
Bedienungs- und Installationsanleitung der zentralen
Heizungsanlage
1.2 Sicherheitshinweise
1.2.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
SIGNALWORT Art der Gefahr
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung
des Sicherheitshinweises.
Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Ge-
fahr.
1.2.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol Art der Gefahr
Verletzung
Stromschlag
Verbrennung
(Verbrennung, Verbrühung)
1.2.3 Signalworte
SIGNALWORT Bedeutung
GEFAHR Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren
oder leichten Verletzungen führen kann.
!
BEDIENUNG
1. Allgemeine Hinweise������������������������� 2
1.1 Mitgeltende Dokumente ______________________ 2
1.2 Sicherheitshinweise __________________________ 2
1.3 Andere Markierungen in dieser Dokumentation ___ 3
1.4 Hinweise am Gerät ___________________________ 3
1.5 Maßeinheiten _______________________________ 3
2. Sicherheit ���������������������������������� 3
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung _____________ 3
2.2 Sicherheitshinweise __________________________ 3
3. Gerätebeschreibung ������������������������� 4
4. Reinigung, Pege und Wartung���������������� 4
5. Problembehebung �������������������������� 4
INSTALLATION
6. Sicherheit ���������������������������������� 4
6.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ________________ 4
6.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen ________ 4
7. Gerätebeschreibung ������������������������� 4
8. Modulsystem PROFI SELECT������������������� 4
8.1 Grundstation________________________________ 5
8.2 Einbauoptionen _____________________________ 5
8.3 Leistungsbausteine___________________________ 5
8.4 Zubehör____________________________________ 5
9. Vorbereitungen ����������������������������� 6
9.1 Montageort_________________________________ 6
9.2 Lagerung ___________________________________ 6
9.3 Transport ___________________________________ 6
10. Montage ����������������������������������� 6
10.1 Montage des Gerätes _________________________ 6
10.2 Wasseranschluss _____________________________ 7
10.3 Elektrischer Anschluss ________________________ 7
10.4 Montage abschließen _________________________ 7
11. Inbetriebnahme����������������������������� 8
12. Einstellungen ������������������������������� 8
13. Übergabe des Gerätes������������������������ 8
14. Wartung ����������������������������������� 8
15. Störungsbehebung �������������������������� 8
16. Technische Daten���������������������������� 9
16.1 Maße und Anschlüsse_________________________ 9
16.2 Datentabellen ______________________________ 10
KUNDENDIENST UND GARANTIE
UMWELT UND RECYCLING