B-TEC Carry Product guide

B-TEC GmbH • Zunftweg 6-8 • D-31303 Burgdorf / Ehler hau en • Tel.: +49(0)5085-97100-0
Fax: +49(0)5085-97100-30 • Email: info@btec y tem .de • www.btec y tem .de
Carry & Carry XL
Fahrzeug-Hebebühne / Vehicle Lift
Betriebsanleitung und Prüfbuch für
Fahrzeug-Hebebühne Carry & Carry XL
Operating Manual and Test Log Book for
Vehicle Lift Carry & Carry XL
– Deut che Original Betrieb anleitung / English Translation of German Original Document –

B-TEC GmbH • Zunftweg 6-8 • D-31303 Burgdorf / Ehler hau en • Tel.: +49(0)5085-97100-0
Fax: +49(0)5085-97100-30 • Email: info@btec y tem .de • www.btec y tem .de
EU- onformitätserklärung gemäß DIN EN ISO/IEC 17050-1
EU- eclaration of Conformity According to IN EN ISO/IEC 17050-1
Her teller / Manufacturer:
Hiermit erklären wir, da die hier aufgeführte Ma chine aufgrund ihrer Konzeption und Bauart, owie
in der von un in Verkehr gebrachten Au führung den ein chlägigen grundlegenden Sicherheit - und
Ge undheit anforderungen der aufgeführten Richtlinien ent pricht. Die alleinige Verantwortung für
die Au tellung die er Konformität erklärung trägt der Her teller. Der be chriebene Gegen tand der
Erklärung erfüllt die ein chlägigen Harmoni ierung vor chriften der Union.
Bei einer nicht mit un abge timmten Änderung der Ma chine verliert die e Erklärung ihre Gültigkeit
Herewith, we declare that the machines and marketed models described in the following conform in
conception and in design to the relevant fundamental safety and health re uirements of the applicable
directives. This object of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer. The
object of the declaration is in conformity with the relevant Union harmonisation legislation.
If you modify the machine without our explicit agreement, this declaration will be invalidated.
Geräteart
:
Product type:
Pneumati che Kfz Kurzhub
–
Hebebühne
Pneumatic car short stroke lift
Typenbezeichnung:
Type designation: Carry _______
Serien
-
Nr. /
Serial
-
no
.:
______________________
Her telldatum (Monat/Jahr):
Date of construction (month/year):
__________
Die Ma chine ent pricht folgenden Be timmungen / The machine is conform to the following
regulations:
Ma chinenrichtlinie / Machinery Directive 2006/42/EG
Zur Beurteilung der Konformität wurden folgende harmoni ierende Normen herangezogen
The following harmonizing standards have been used:
Sicherheit von Ma chinen, Geräten und Anlagen / Safety of machinery, e uipment and facilities
DIN EN ISO 12100 : 2011
Fahrzeug Hebebühnen / car lifts
DIN EN 1493:2011-06 - EN 1493:1998 + A1:2008 (D)
Verantwortung für techni che Unterlagen: Han -Joachim Bödrich, Michael Bellroth, B-TEC GmbH.
Ort/Datum/Her teller-Unter chrift
Location/Date/Manufacturer‘s signature
Angaben zum Unterzeichner: Ge chäft führer
Function of the signer: Managing director
B
-
TEC
GmbH
Zunftweg 6-8
D
-
31303 Burgdorf / Ehler hau en
................................................................
.................
Hannover, 02.01.2018

B-TEC GmbH • Zunftweg 6-8 • D-31303 Burgdorf / Ehler hau en • Tel.: +49(0)5085-97100-0
Fax: +49(0)5085-97100-30 • Email: info@btec y tem .de • www.btec y tem .de
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
1. Wichtige Informationen / Important Information .......................................................................... 1
1.1 Betrieb anwei ung / Operating Instructions ........................................................................... 2
1.2 Haftung und Gewährlei tung / Liability and Warranty ........................................................... 2
1.3 Anforderungen an da Anwenderper onal / Requirement to the Operator ......................... 3
2. Sicherheit be timmungen / Safety Re uirements .......................................................................... 3
2.1 Betrieb icherheit / Operational Safety .................................................................................. 3
3. Techni che Be chreibung und be timmung gemäße Verwendung der Hebebühne / Technical
Description and Intended Purpose of the Lift .......................................................................................... 5
3.1 Techni che Daten Carry-S/-B / Specifications Carry-S/-B ........................................................ 6
3.2 Techni che Daten Carry-EB / Specifications Carry-EB ............................................................. 7
3.3 Techni che Daten Carry XL-S / Specifications Carry XL-S ........................................................ 8
3.4 Techni che Daten Carry XL-EB / Specifications Carry XL-EB .................................................... 9
3.5 Pneumatikplan / Pneumatic Diagram ................................................................................... 10
3.6 Er atzteilnummern / Spare Parts Ordering Numbers ........................................................... 10
4. Pflege und Wartung / Care and Maintenance .............................................................................. 11
4.1 Regelmäßige Pflege und Sichtkontrolle / Regular Care and Visual Inspections .................... 11
4.2 Wartung und Sicherheit prüfung / Maintenance and Safety Inspection .............................. 11
5. Bedienung / Operation .................................................................................................................. 12
6. Störung behebung / Troubleshooting ........................................................................................... 13
6.1 Hebebühne inkt nicht ab / Lift doesn´t go down ................................................................. 13
6.2 Hebebühne fährt nicht hoch / Lift doesn´t go up .................................................................. 13
6.3 Fall icherung ra tet nicht ein / Safety gripping device doesn´t latch .................................... 13
7. Lieferumfang / Scope of Delivery................................................................................................... 14
8. Auf tellung / Installation ............................................................................................................... 17
8.1 Ein atzort / Installation Site .................................................................................................. 17
8.2 Werkzeug für die Montage / Tools for Installation ............................................................... 18
8.3 Montage der Hebebühne / Assembling of the Lift ................................................................ 18
8.4 Carry-EB/Carry XL-EB – Einbauhinwei e / Fitting-Information ............................................. 24
8.4.1 Einbaurahmen / Frame for Pit ....................................................................................... 25
8.4.2 Aufnahmepunkte / Loading Points ................................................................................ 26
9. Sicherheit prüfblatt / Safety Inspection Checklist ......................................................................... 29
3.0

Carry & Carry XL Seite / Page 1
1. Wichtige Informationen / Important Information
Wir danken Ihnen für ihr Vertrauen, da Sie un mit dem Erwerb die e B-TEC Produkte
entgegengebracht haben. Auf dem Typen child direkt am Gerät befinden ich die genaue Bezeichnung
und die Fabrikation nummer ihre Produkte für einen unkomplizierten Kundendien t und Ver and
von Er atzteilen. Die B-TEC Hebebühnen ind unter Berück ichtigung höch ter Qualität kriterien für
eine hohe Betrieb icherheit gebaut worden. Durch be timmte Arbeit abläufe gibt e jedoch Stellen
und Teile, die nicht ge chützt werden können, ohne die Bedienbarkeit und die Funktion zu
beeinträchtigen. Wir bitten Sie de halb die e Dokument vor Inbetriebnahme der Hebebühne
aufmerk am durchzule en, um eine ichere Bedienung und eine maximale Leben dauer zu erreichen.
Thank you for the trust you placed in us by purchasing this B-TEC product. On the machines type plate
you find the exact type designation and serial number to ensure good service and shipment of spare
parts. The same information you can find on the type plate directly at your lift.
The B-TEC lifts have been designed and manufactured to the highest uality standards for best
operational safety. Due to certain operational processes, there are areas and parts that cannot be
protected without impairing operability and functionality. Therefore please read this document
carefully before using the lift in order to achieve maximum operational safety and lifetime.
Dieses Dokument ist vor Inbetriebnahme der Hebebühne aufmerksam
zu lesen
und
zum späteren Nachschlagen sorgfältig aufzubewahren!
Read this document carefully before putting the machine into operation and keep it
for future reference.
Auf Seite 29 die er Bedienung anleitung befindet ich ein Formblatt zum Nachwei für regelmäßig
durchzuführende Sicherheit prüfungen. Da Formblatt darf au chließlich von befähigten Per onen
(Per onen mit au reichender Kenntni und Erfahrung oder Monteur de Her teller ) oder
Sachver tändigen (z.B. Fachingenieur oder TÜV-Sachver tändige) au gefüllt werden.
On page 29 of this manual, there is a form for documenting the safety inspections to be carried out at
regular intervals. The form has to be filled in by specialist technicians (persons with sufficient knowledge
and experience or manufacturer's technicians) or experts (e.g. engineers or Technical Control Board
experts).
Die Sicherheitsprüfung muss
vor Inbetriebnahme und
mindestens einmal jährlich
durchgeführt werden!
A safety inspection must be carried out before commissioning and at least once a year.
Die B-TEC Geräte und Anlagen dürfen nur be timmung gemäß einge etzt werden. Darüber
hinau gehender Gebrauch / Nutzung owie ungenehmigte Modifikationen ind nicht
be timmung gemäß. Bei nicht be timmung - und ordnung gemäßem Ein atz der Hebebühne be teht
Gefahr für die Ge undheit de Benutzer oder Dritter owie eine Beeinträchtigung der Hebebühne
oder anderer Sach- und Vermögen werte. Für darau eventuell re ultierende Schäden haftet der
Her teller nicht. Detaillierte Informationen und Hinwei e zur be timmung gemäßen Verwendung
owie zur Haftung und Gewährlei tung befinden ich in Ab chnitt 3 und 1.2.
B-TEC machines are to be used solely in accordance with the intended use. Usage not in accordance
with the intended use as well as unauthorised modifications invalidate the liability of the manufacturer
for any damages resulting from this. Detailed information regarding intended use to as well as liability
and warranty can be read in section 3 and 1.2.
B
-
TEC Geräte und Anlagen dürfen nur bestimmungsgemäß eingesetzt werden!
Bei
nicht ordnungsgemäßem Einsatz besteht Gefahr für die Gesundheit des Benutzers!
The B-TEC machines are only to be used according to the intended used. Improper
use of the machine can endanger the health of the operator.

Carry & Carry XL Seite / Page 2
1.1 Betriebsanweisung / Operating Instructions
Der Betreiber der Hebebühne hat eine Betrieb anwei ung gemäß Betrieb icherheit verordnung
(BetrSichV) zu er tellen.
The responsible person within the company where the machine is placed has to create operating in-
structions in accordance with the "Occupational Safety and Health Regulations" applicable in the re-
spective country.
1.2 Haftung und Gewährleistung / Liability and Warranty
Die Hebebühne i t nach dem aktuellen Stand der Technik gebaut, geprüft und betrieb icher. Die
Haftung für die Funktion der Hebebühne geht in jedem Fall auf den Betreiber über oweit da Gerät
von Per onen, die nicht vom Her teller und/oder Lieferanten autori iert ind, un achgemäß gewartet
oder in tandge etzt wird oder wenn eine Handhabung erfolgt, die nicht der be timmung gemäßen
Verwendung und/oder einer Nichtbeachtung der Betrieb anleitung ent pricht. Der Anwender i t
verpflichtet, da Gerät nur in einwandfreiem Zu tand zu betreiben. Für Fehler oder Unterla ungen
haftet der Her teller - unter Au chlu weiterer An prüche - nur im Rahmen der ge etzlichen
Gewährlei tung verpflichtungen. Im Hinblick auf die tändige Weiterentwicklung und Verbe erung
un erer Produkte behalten wir un techni che Änderungen jederzeit vor. Solche Änderungen, Irrtümer
und Druckfehler begründen keinen An pruch auf Schadener atz. E ind de Weiteren au chließlich
nur original Er atz- und Zubehörteile zu verwenden. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Hinwei e in die er Betrieb anleitung eintreten, haften Her teller und/oder Lieferant nicht.
Gewährlei tung- und Haftung bedingungen der Verkauf - und Lieferbedingungen de Her teller und
oder Lieferanten werden durch vor tehende Hinwei e nicht erweitert.
Die Gewährlei tung fri t beträgt 36 Monate. Bei außerordentlicher Bela tung, z.B. Mehr-
chichtbetrieb, ermäßigt ich die ge etzl. Gewährlei tung fri t auf 18 Monate (Zwei chichtbetrieb)
bzw. 12 Monate (Drei chichtbetrieb). Sie beginnt mit dem Abgang der Lieferungen ab Werk. Die
Gewährlei tung erli cht vorzeitig, wenn der Be teller oder Dritte un achgemäß Änderungen oder
Reparaturen vornehmen oder wenn der Be teller, fall ein Mangel aufgetreten i t, nicht umgehend
alle geeigneten Maßnahmen zur Schaden minderung trifft und dem Lieferanten Gelegenheit gibt, den
Mangel zu beheben.
The lift is state of the art, tested and operationally safe. Liability for the function of the machine is
transferred to the operating company, if the machine is improperly maintained or repaired by persons
who are not authorised by the manufacturer and / or supplier, or if it’s used against the intended use
and the instructions of the user manual. The operator is obliged to operate the machine only when in
immaculate condition. The manufacturer is liable for errors or omissions - to the exclusion of further
claims - only within the scope of the statutory warranty obligations. We reserve the right to make
technical changes any time for continuous development and improvement of our products. Such
changes, mistakes and misprints do not constitute a claim for damages. Only original spare parts and
accessories are to be used. The manufacturer and / or supplier is not responsible for damages caused
by ignoring the instructions in this operating manual. Warranty and liability conditions of the
manufacturers and / or supplier sales and delivery terms are not extended by the above notes.
B-TEC warrants its products to be free from defects in materials and workmanship, for a period of 36
months on a one shift basis. In case of exceptional usage such as multiple-shift operation, the statutory
warranty is shortened to 18 months (two-shift operation) or 12 months (three-shift operation). The
period starts from the date the machine is shipped from the factory. The guarantee expires prematurely
if the customer or a third party undertakes inappropriate modifications or repairs or if the customer, in

Carry & Carry XL Seite / Page 3
case of a defect, does not immediately take all appropriate steps to mitigate the damage and give the
supplier the possibility of remedying such defect.
1.3 Anforderungen an das Anwenderpersonal / Requirements to the Operator
Da Gerät darf nur von Fachkräften benutzt werden, die aufgrund ihrer Au bildung oder ihrer
Kenntni e und Erfahrung die Gewähr für eine achgerechte Handhabung bieten und über die
Gefahren unterrichtet ind (z.B. durch da Le en der Betrieb anleitung).
The machine may only be used by competent personnel who, by virtue of their training, knowledge or
experience, ensure proper handling and are aware of the dangers (for example, by reading the operat-
ing manual).
2. Sicherheitsbestimmungen / Safety Requirements
Bei nicht ordnung gemäßem Ein atz der Hebebühne be teht Gefahr für die Ge undheit de Benutzer
oder Dritter owie eine Beeinträchtigung der Hebebühne oder anderer Sach- und Vermögen werte.
B-TEC GmbH haftet nicht für eventuelle Schäden, die au un achgemäßen bzw. fal chem Gebrauch
ent tehen.
Improper use of the lift can endanger the operator's and other involved person's health. Furthermore,
damage to the lift itself or to other objects can occur. B-TEC GmbH is not liable for any damages
resulting from improper or incorrect use.
Der Her teller haftet nicht für Schäden, die auf Veränderungen oder Eingriffe am Gerät zurückzuführen
ind, welche nicht zuvor von die em au drücklich und chriftlich bewilligt wurden. Außerdem haftet
der Her teller nicht für Schäden, die auf eine Fehlanwendung, z.B. zu hohe Luft-Einla drücke, rollende
Fahrzeuge oder Fal chpo itionierung der Fahrzeuge, zurückzuführen ind.
The manufacturer is not liable for damages caused by changes of the lift that have not been specifically
authorised in written form by the manufacturer. Furthermore the manufacturer is not liable for
damages caused by misuse such as too high air-inlet pressure, rolling vehicles or improperly positioned
vehicles.
Die Entfernung oder Veränderung von Sicherheit vorrichtungen bewirkt automati ch den ofortigen
Verfall der Betrieb erlaubni und Gewährlei tung und tellt eine Verletzung der europäi chen
Sicherheit normen dar.
Any removal or modification of safety devices automatically leads to expiration of the operation
permission, liability and infringes the European safety standards.
2.1 Betriebssicherheit / Operational Safety
Hebebühne
ausschließlich
zum Anheben von Kraftfahrzeugen (
P W
) verwenden!
Per onenbeförderung im Fahrzeug oder auf der Hebebühne i t treng ten verboten!
Use the lift only to lift vehicles (cars)! Lifting persons in the car or on the lift is strictly
forbidden!
Die Hebebühne mu bei Betrieb chlu heruntergefahren werden! Bei längeren Arbeiten mu
tündlich geprüft werden, ob noch genug Luft im Luftfederbalg i t und ggf . Luft nachgefüllt werden.
Die Bühne darf ich nicht in der Fall icherung ab enken, ondern mu vom Luftfederbalg getragen
werden! The lift must be lowered at the end of the working day. In case of longer repair works, the
operator has to check hourly, if the pressure in the double-convolution air spring is sufficient and has
to refill if necessary. The lift must not be carried by the safety gripping device, but by the air spring.
Die Bedienungsanleitung für das Gerät sowie die
Sicherheitshinweise sind vor
Inbetriebnahme aufmerksam zu lesen und genau zu beachten!
Read and follow this user manual and the safety instructions properly before commissioning!

Carry & Carry XL Seite / Page 4
•
Die Fahrzeuge dürfen nur im Ganzen angehoben werden. Da ein eitige
Anheben i t treng ten verboten. Da Fahrzeug mu mittig auf der
Hebebühne po itioniert und gegen Wegrollen ge ichert werden.
Lift the entire vehicle only. Lifting vehicles partially is strictly forbidden.
The vehicle must be positioned centrally and secured against rolling
away.
•Die Fahrzeuge dürfen die in Ab chnitt 3 genannten Maße nicht über chreiten.
The vehicles must not exceed the dimensions shown in section 3.
•Die maximale Tragkraft der Hebebühne gemäß Ab chnitt 3 darf keine fall
über chritten werden.
Don´t exceed the maximum load capacity of the lift according to sec. 3.
•Die Bedienung der Hebebühne i t nur Per onen ge tattet, die in der Bedienung der
Hebebühne unterwie en wurden und minde ten 18 Jahre alt ind.
Working with the lift is only permitted for people with the age of 18 or older and
when instructed about the functionality of the lift.
•Während de ge amten Hub- oder Senkvorganges i t da Fahrzeug auf der Bühne
vom Bediener zu beobachten und die Standfe tigkeit zu prüfen.
The user has to observe the car and check its stability on the lift all the time the lift
goes up or down.
•
Bei jedem Hub- oder Senkvorgang i t der Bereich unmittelbar um die Hebebühne
und die Hebebühne elb t auf Fremdkörper zu prüfen. In be ondere in der Nähe
de Luftfederbalg . Fremdkörper umgehend entfernen!
The user has to check the lift itself and the close surrounding for foreign object. In
particular near the double-convolution air spring. Foreign objects must be removed
before using!
•Während de Hub- oder Senkvorgange darf ich niemand im Bereich unter oder
unmittelbar neben der Hebebühne aufhalten. Nur der Bediener darf ich
währendde en im Bereich um die Hebebühne aufhalten.
Don´t enter the area underneath or close to the lift while lifting and lowering. Only
the operating staff may be in the working area of the lift.
•Auf tellung ort der Hebebühne i t der Innenbereich! (Z.B. in einer Halle).
The Lift has to be operated indoors! (E.g. in a Hall).
•Achtung Quet chgefahr!
Danger of crushing!
•Warnung vor Fußeinquet chung!
Warning of foot crushing!
•Warnung vor
Handverletzungen!
Warning of hand injury!
•Fuß chutz benutzen.
Wear safety-shoes.
Die Hebebühne ist gemäß den Pflege
-
und Wartungsbestimmungen
in Abschnitt
4
und dem Sicherheitsprüfblatt in Abschnitt 9 regelmäßig zu warten und zu prüfen!
The lift needs service according to the care- and maintenance requirements in
section 4 and safety inspection checklist in section 9!
3.xt

Carry & Carry XL Seite / Page 5
3. Technische Beschreibung und bestimmungsgemäße Verwendung der Hebebühne /
Technical escription and Intended Purpose of the Lift
Die Hebebühnen Carry und Carry XL ind pneumati che Hebebühne mit Scheren y tem für vierrädrige
Fahrzeuge mit einer La tverteilung von ca. 3:2 und einem Ge amtgewicht bi 3300 kg (Carry) bzw.
3500 kg (Carry XL). Die be timmung gemäße Verwendung i t da vorübergehende Anheben von
vierrädrigen Fahrzeugen für Karo eriearbeiten. Da Fahrzeug teht auf den Rädern, wodurch eine
Arbeit höhe von ca. 1280 mm für Karo eriearbeiten erreicht wird. Da Anheben erfolgt pneumati ch
durch einen Luftfederbalg bei tändigem Einra ten der Fall icherung. Da Ab enken erfolgt durch
Abla en der Druckluft au dem Luftfederbalg.
The lifts Carry and Carry XL are pneumatic scissor lifts for four-wheeled vehicles with a load distribution
of ca. 3:2 up to a total weight of 3300 kg (Carry) and 3500 kg (Carry XL). The intended purpose is the
temporary lifting of vehicles with four wheels for bodyworks. The vehicle stands on the wheels,
therefore it reaches a working height of ca. 1280 mm for body work. The lifting is actuated
pneumatically by an air-spring at constant latching of the safety gripping device to prevent falling.
Lowering is done by releasing the compressed-air of the air-spring.
Er atzteilnummern iehe Ab chnitt 3.6. For spare parts ordering numbers see section 3.6.
Für Abbildungen der Einbaubühnen iehe Ab chnitt 8.4
Figures of the lifts for mounting in concrete / gratings see section 8.4
A
-
Mittelteil
/
Middle desk
B
-
Au leger /
Outrigger
C
-
Überfahrrampe
/
Overtravel ramp
D
-
Auffahrrampe
/
Ramp
E
-
Überfahr perre
/
Stopper
F
-
Gitterro t
/
Grating
(
Carry
-
S
/
-
EB
)
G
-
Handventil
(
Bedienteil
) /
Hand
-
valve
H
-
Luftfederbalg
/
Air
-
spring
I
-
Befe tigung winkel Mittelti ch
/
Mounting brackets middle desk
J
-
Druckluft chläuche
/
Pneumatic
-
hoses
Abbildung / Figure 3-1 – Carry-S
A
B
D
E
F
G
C
H
I
J

Carry & Carry XL Seite / Page 6
3.1 Technische Daten Carry-S/-B / Specifications Carry-S/-B
Tragfähigkeit der Hebebühne /
Lifting load capacity
3300 kg
Nutzhub /
Effective stroke
790 mm
Ge amthöhe minimal /
Overall he
ight min.
160 mm
Ge amthöhe maximal /
O
verall height max.
950 mm
Arbeit höhe /
Work height
ca.
1280 mm
Bühnenmaße inkl. Auffahrrampen (aufge etzt) und Überfahr perren.
Dimension if the lift with ramps and overtravel-barriers is on the ground. 4420 mm x 1900 mm
Bühnenmaße ohne
Auffahrrampen
und Überfahr perren.
Dimension without ramps or overtravel-barriers. 3620 mm x 1900 mm
Auffahrbreite /
Driving width
Ca. 960 mm
-
1800 mm
Luft
an chlu max.
Druck P
max
/
C
ompressed air supply outlet P
max
8
bar
Emi ion challdruckpegel L
pA
/
Emission sound pressure level
L
pA
70 dB(A)
Antrieb / Propulsion system
Luftfederbalg /
double
-
convolution air spring
Gewicht /
Weight
ca. 880
kg
Sicherheit einrichtung / Safety and accident prevention devices
Fall icherung
/
Safety
gripping device to prevent falling
Ja /
Yes
Sicherheit ventil
/
Safety valve
Ja /
Yes
- Techni che Änderungen und Irrtümer vorbehalten / Technical changes and errors reserved. -
4420
3620
1900
948
1072
1595
960
1800

Carry & Carry XL Seite / Page 7
3.2 Technische Daten Carry-EB / Specifications Carry-EB
Tragfähigkeit der Hebebühne /
Lifting load capacity
3300 kg
Nutzhub /
Effective stroke
790 mm
Ge amthöhe minimal bei Einbau /
Overall he
ight min. (in
-
ground)
0 mm
Ge amthöhe maximal
bei Einbau
/
Overall height max.
(in
-
ground)
790
mm
Arbeit höhe /
Work height
ca. 1280 mm
Bühnenmaße inkl. Auffahrrampen (aufge etzt) und
Fuß chutzmatten
.
Dimension if the lift with ramps and foot-protection is on the ground. 4020 mm x 2250 mm
Bühnenmaße ohne
Auffahrrampen
und Überfahr perren.
Dimension without ramps or overtravel-barriers. 3770 mm x 1900 mm
Auffahrbreite /
Driving width
Ca. 9
95
mm
-
18
75
mm
Luft
an chlu max.
Druck P
max
/
C
ompressed air supply outlet P
max
8
bar
Emi ion challdruckpegel L
pA
/
Emission sound pressure level
L
pA
70 dB(A)
Antrieb / Propulsion system
Luftfederbalg /
double
-
convolution air spring
Gewicht /
Weight
ca. 8
50 kg
Sicherheit einrichtung / Safety and accident prevention devices
Fall icherung
/
Safety
gripping device to prevent falling
Ja /
Yes
Sicherheit ventil
/
Safety valve
Ja /
Yes
- Techni che Änderungen und Irrtümer vorbehalten / Technical changes and errors reserved. -
4020
3620
1595
1900
2250
3770
995
1875

Carry & Carry XL Seite / Page 8
3.3 Technische Daten Carry XL-S / Specifications Carry XL-S
Tragfähigkeit der Hebebühne /
Lifting load capacity
3
5
00 kg
Nutzhub /
Effective stroke
790 mm
Ge amthöhe minimal /
Overall he
ight min.
160 mm
Ge amthöhe
maximal /
O
verall height max.
950 mm
Arbeit höhe /
Work height
ca. 1280 mm
Bühnenmaße inkl. Auffahrrampen (aufge etzt) und Überfahr perren.
Dimension if the lift with ramps and overtravel-barriers is on the ground. 5020 mm x 2200 mm
Bühnenmaße ohne
Auffahrrampen
und Überfahr perren.
Dimension without ramps or overtravel-barriers. 4230 mm x 2200 mm
Auffahrbreite /
Driving width
Ca.
1060
mm
-
21
00 mm
Luft
an chlu max.
Druck P
max
/
C
ompressed air supply outlet P
max
8
bar
Emi ion challdruckpegel
L
pA
/
Emission sound pressure level
L
pA
70 dB(A)
Antrieb / Propulsion system
Luftfederbalg /
double
-
convolution air spring
Gewicht /
Weight
ca. 9
90
kg
Sicherheit einrichtung / Safety and accident prevention devices
Fall icherung
/
Safety
gripping
device to prevent falling
Ja /
Yes
Sicherheit ventil
/
Safety valve
Ja /
Yes
- Techni che Änderungen und Irrtümer vorbehalten /
Technical changes and errors reserved. -
5020
4230
1072
2200
1595
1060
2100

Carry & Carry XL Seite / Page 9
3.4 Technische Daten Carry XL-EB / Specifications Carry XL-EB
Tragfähigkeit der Hebebühne /
Lifting load capacity
3
5
00 kg
Nutzhub /
Effective stroke
790 mm
Ge amthöhe minimal bei Einbau /
Overall he
ight min. (in
-
ground)
0 mm
Ge amthöhe maximal
bei Einbau
/
Overall height max.
(in
-
ground)
790
mm
Arbeit höhe /
Work height
ca. 1280 mm
Bühnenmaße inkl. Auffahrrampen (aufge etzt) und
Fuß chutzmatten
.
Dimension if the lift with ramps and foot-protection is on the ground. 4620 mm x 2550 mm
Bühnenmaße ohne Auffahrrampen
und Überfahr perren.
Dimension without ramps or overtravel-barriers. 4230 mm x 2200 mm
Auffahrbreite /
Driving width
Ca. 10
95
mm
-
21
75
mm
Luft
an chlu max.
Druck P
max
/
C
ompressed air supply outlet P
max
8
bar
Emi ion challdruckpegel L
pA
/
Emission sound pressure level
L
pA
70 dB(A)
Antrieb / Propulsion system
Luftfederbalg /
double
-
convolution air spring
Gewicht /
Weight
ca. 9
5
0
kg
Sicherheit einrichtung / Safety and accident prevention devices
Fall icherung
/
Safety
gripping device to prevent falling
Ja /
Yes
Sicherheit ventil
/
Safety valve
Ja /
Yes
- Techni che Änderungen und Irrtümer vorbehalten /
Technical changes and errors reserved. -
4370
1595
4230
4620
2200
2550
1095
2175

Carry & Carry XL Seite / Page 10
4 2
5 1 3
12
2
1
3.5 Pneumatikplan / Pneumatic iagram
3.6 Ersatzteilnummern / Spare Parts Ordering Numbers
A
-
Carry / Carry XL
Mittelteil / Middle de k
10000106
B
-
Carry
-
S
Au leger atz inkl. Gitterbero tung /
Outrigger set incl. grids
10000086
-
Carry
-
B
Au leger atz
ohne
Gitterbero tung /
Outrigger set
without
grids
10000107
-
Carry
-
EB
Au leger atz inkl. Gitterbero tung /
Outrigger set incl. grids
10000108
C
-
Carry
Überfahrrampe /
Overtravel ramp
10001013
D
-
Carry
Auffahrrampe /
Ramp
10000143
E
-
Carry
Überfahr perre /
Stopper
10001172
G
-
Hand
hebelventil
kompl. ohne Rahmen
/
Hand lever
valve
compl. w/h frame
10000
079
Rahmen für Handhebelventil /
Frame for hand lever valve
10000081
H
Luftfederbalg /
Convoluted air spring
10000077
I
-
Befe tigung winkel (Set 4 Stk.
)
/
Mounting bracket
s
(Set
4 pcs.)
10000099
Rolle Auffahrrampe inkl. Sicherung /
Wheel for ramps incl.
locking ring
10000097
Halter für Auffahrrampe (Paar) /
Holder for ramps
10000133
Gleit tücke für Schere /
Sliding block for scissor
10000083
Druckluftan chlu
/
Co
mpressed
-
air connection
10000908
Ab perrventil Kugelhahn
/
Blocking valve Ball valve
10000615
Manometer
10000594
Sicherheit ventil 8 bar /
Safety valve 8 bar
10001225
Kurzhubzylinder Fall icherung /
Short
stroke cylinder
10000587
Sperrventil G1/8“ /
Check valve
G1/8“
10001151
Optional: Warnpfeife /
Warning whistle
10000084
EB: Fuß chutzmatten /
Foot protection
10000136
Sicherheit
-
ventil
Safety valve
Manometer
Kurzhubzylinder,
Fall icherung
Short stroke cylinder
Luftfederbalg
Convoluted Air-
spring
Ab perrventil
Blocking valve
Handhebelventil
Hand lever valve
Sperrventil / Check valve
Optional: Warnpfeife
Optional: Warning
whistle

Carry & Carry XL Seite / Page 11
4. Pflege und Wartung / Care and Maintenance
4.1 Regelmäßige Pflege und Sichtkontrolle / Regular Care and Visual Inspections
Bei Benutzung der Hebebühne ind regelmäßig Sichtkontrollen durchzuführen. In be ondere der
Luftfederbalg i t auf Be chädigungen und Ver chmutzungen zu prüfen und mu ggf . gereinigt bzw.
erneuert werden. Bei jedem Hub- oder Senkvorgang i t der Bereich unmittelbar um die Hebebühne
und die Hebebühne elb t auf Fremdkörper zu prüfen. In be ondere in der Nähe de Luftfederbalg .
Fremdkörper umgehend entfernen!
The operator has to do regular visual inspections. Especially the air spring has to be checked for
damages and dirt. Furthermore the lift itself and the close surrounding has to check for foreign object.
In particular near the double-convolution air spring. Foreign objects must be removed before using!
4.2 Wartung und Sicherheitsprüfung / Maintenance and Safety Inspection
Die Hebebühne i t jährlich einer Sicherheit prüfung nach BetrSichV §10 (2) zu unterziehen und nach
Vordruck in Ab chnitt 9 ent prechend zu dokumentieren. Die Hebebühne i t zudem minde ten einmal
im Jahr voll tändig zu warten. Dabei i t Folgende zu beachten:
The lift needs a yearly safety inspection according to BetrSichV §10 (2). This has to be documented in
writing according to the form sheet in section 9. Full Service/Maintenance has to be done at least once
a year and includes at least the following:
•Sämtliche beweglichen Teile ind zu reinigen (Nicht mit einem Hochdruckreiniger oder
Dampfreiniger) und mit ilikonfreiem Fett einzufetten. In be ondere die Gelenkbolzen, die
Scheren, die Gleit tücke und die Fall icherung.
All moving parts have to be cleaned (Don’t use high-pressure or steam cleaners) and greased with
silicone-free grease. Especially the hinge-bolts, the scissors, the sliding blocks and the safety
gripping device.
•Alle Schrauben auf Fe tigkeit überprüfen und gelockerte Schrauben nachziehen.
Check all bolts and tighten loose bolts.
•Bodenanker auf Fe tigkeit überprüfen und ggf . nachziehen/erneuern.
Check anchor bolts in ground and tighten/renew if necessary.
•Da Sicherheit ventil i t minde ten alle 2 Jahre au zutau chen.
The safety-valve has to be changed every two years.
•Bei täglichem Gebrauch mü en ämtliche Schläuche minde ten alle 5 Jahre gewech elt werden.
If you work daily with the lift, you have to change every hose after 5 years.
•Der Luftfederbalg ollte aufgrund natürlicher Alterung de Gummi alle 8 Jahre getau cht werden.
The air-spring should be replaced every 8 years due to the natural aging process of rubber.
Vermeiden Sie den ontakt des
Luftfederbalgs
mit Schmiermittel, Benzin, Verdünner oder
jeglichen anderen Substanzen, die das Gummi des Balgs angreifen!
Avoid contact of the air-spring with grease, gasoline, paint-thinner or other substances that
attack the rubber!
Wir weisen darauf hin, dass ausschließlich B
-
TEC Ersatzteile verwendet werden dürfen.
Andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis!
The operating permission is invalidated, if other than original B-TEC spare parts are used!

Carry & Carry XL Seite / Page 12
Kunden ervice / Customer service
Bei Ihrem Händler oder d
irekt bei:
At your dealer or d
irectly at:
B
-
TEC GmbH, Zunftweg 6
-
8
31303 Burgdorf / Ehler hau en , Germany
Tel.: +49(0)5085-97100-0, Fax: +49(0)5085-97100-30
Email: info@btec y tem .de
www.btec y tem .de
5. Bedienung / Operation
Anheben / Lifting
1. Heruntergefahrene Hebebühne über die Auffahrrampen in Läng richtung befahren und mittig
po itionieren. Handbrem e anziehen und Gang einlegen (Bzw. Parkpo ition bei Automatik
Fahrzeugen). Fahrzeug gegen Wegrollen ichern.
Drive on the lowered lift to a central position, apply parking brake and engage the first gear (Or
parking position in case of automatic vehicles). Secure the vehicle against rolling away.
2. Handventil in "auf"-Stellung bringen um die Hebebühne anzuheben. Während de Heben auf
icheren Stand de Fahrzeug achten.
Put the hand-valve in "auf"-position to lift the platform. During lifting, please observe the car and
check its stability on the lift.
3. Wenn die gewün chte Höhe oder der maximale Hub erreicht i t, Hebel in 0-Stellung bringen.
Stellen Sie icher, da die Fall icherung auf der gewün chten Höhe beid eitig in der Verzahnung
eingreift. Die i t an einem deutlichen Klack-Geräu ch während de Hochfahren zu erkennen.
If the wished or maximum height is reached, put the hand-valve in 0-position. Ensure that the safety
gripping device snaps in properly at the wished height. A clear clicking sound indicates snapping.
Das Handventil darf
nicht
mit einem Gegenstand verklemmt oder nach Erreichen der
maximalen Höhe in „auf“-Stellung gehalten werden!
on’t block the hand-valve with objects and don’t keep the hand-valve in “auf”-
position after reaching the maximum height!
Absenken / Lowering
Zum Ab enken Handhebelventil in "ab"-Stellung bringen und unter Beobachtung der Hebebühne, der
näheren Umgebung und de Fahrzeuge die Hebebühne bi zur End tellung bringen. Halten Sie da
Handhebelventil in "ab"-Stellung bi keine Luft mehr au dem Handhebelventil au tritt und da
Manometer 0 bar anzeigt.
For lowering, put the hand-valve to position "ab". While lowering the lift, please observe the lift, the
surroundings and the car. If the lift has reached the lowest position, drive the car slowly and carefully
from the lift. Keep the hand-valve in position "ab" until no more air leaves through the hand-valve and
the manometer shows 0 bar.
Vor dem Absenken darauf achten, dass sich kein Hindernis oder Mensch im Bereich
der Hebebühne befindet.
Before lowering, ensure that there is no object or person in the area of the lift!
Die Sicherheits
hinweise
in Abschn.
2
sind
bei
der Inbetriebnahme
und Benutzung der
Hebebühne unbedingt einzuhalten. The safety instructions in sec. 2 must be fallowed
during commissioning and operation!

Carry & Carry XL Seite / Page 13
Unter Um tänden mu die Bühne zunäch t angehoben werden ("auf"-Stellung), damit die ie
an chließend wieder heruntergela en werden kann.
Eventually you have to lift up the lift first ("auf"-position), before lowering the lift is possible.
Das Manometer am Handhebelventil muss 0 bar anzeigen, bevor das Fahrzeug
langsam von der Bühne gefahren werden kann.
Ensure that the manometer shows 0 bar before driving the car slowly from the lift!
Wenn die Funktionen der Hebebühne nicht oder nur einge chränkt funktionieren, kontrollieren Sie
die e bitte unter Zuhilfenahme der in Ab chnitt 6 be chriebenen möglichen Störung ur achen. Sollten
die Probleme weiterhin be tehen, kontaktieren Sie bitte den techni chen Kundendien t.
If the lift does not or only partially work, check it with help of the li t in ection 6. If the problem still
persists, contact the technical customer support.
6. Störungsbehebung / Troubleshooting
6.1 Hebebühne sinkt nicht ab / Lift doesn´t go down
•Bei längerer Standzeit im hochgefahrenen Zu tand, kontrollieren Sie, ob die pneumati chen
Komponenten unter Druck tehen. Unter Um tänden mu die Bühne zunäch t angehoben
werden ("auf"-Stellung), damit die ie an chließend wieder heruntergela en werden kann.
If the lift remains for a longer time in lifted position, ensure that the pneumatic components are
still under pressure. Eventually you have to lift up the lift first ("auf"-position), before lowering the
lift is possible.
•Kontrollieren Sie, ob der pneumati che Kurzhubzylinder der Fall icherung funktioniert.
Check if the pneumatic short stroke cylinder of safety gripping device still works.
•Stellen Sie icher, da die Fall icherung, die Scheren und die Gleitführungen nicht blockiert ind.
Ensure that the safety gripping device, the scissors and the slide ways are not blocked.
•Stellen Sie icher, da die Pneumatikleitungen nicht be chädigt ind.
Ensure that the pneumatic hoses are not damaged.
6.2 Hebebühne fährt nicht hoch / Lift doesn´t go up
•Stellen Sie icher, da die pneumati chen Komponenten unter Druck tehen.
Ensure that the pneumatic components are under pressure.
•Stellen Sie icher, da die Pneumatikleitungen nicht be chädigt ind.
Ensure that the pneumatic hoses are not damaged.
•Stellen Sie icher, dass die Scheren und die Gleitführungen nicht blockiert sind
Ensure that the scissors and the slide ways are not blocked.
6.3 Fallsicherung rastet nicht ein / Safety gripping device doesn´t latch
•Stellen Sie icher, da die Haltebolzen der Fall icherung rotieren können.
Ensure that the hinge-bolts of the safety gripping device can rotate.

Carry & Carry XL Seite / Page 14
M8
x 4
M12 x 45
x 4
7. Lieferumfang / Scope of elivery
Grundkörper /
Main
-
Part
(Nr. 1)
Auffahrrampe /
Ramp
(5)
Überfahr perre /
Overrun
-
Barrier
(6)
Befe tigung winkel
/
Mounting
bracket (7)
Au leger /
Outrigger
(2)
Halter für Rampe
/
Holder for
r
amp
(8)
Überfahrrampe /
Overtravel
-
Ramp
(3)
Handventil (Bedienteil)
/
Hand
-
valve
(9)
Gitterro t /
Grating
(Carry
-
S
/
-
EB
) (4)
(
31
)
(1
8)
(19
)
(20)
(21)
(22
) (23) (24)
(25
)
x 1
x 2
x 2
x 2
x 4
x 1
x 2
x 4
x 2
-EB: x 4
B13
x 8
B13
x 4
B10,5
x 8
B8,4
x 4
M16
x 4
M12
x 8
M10
x 8
M8
x 4
M12 x 80
x 2
x 1
x 1
M12 x 40
x 6
M10 x 30
x 8
(1
5
)
(1
6
)
(1
7
)
(14)
(1
3
)
(1
2
)
(1
0
)
(1
1
)
- Abbildungen von Carry-S. Carry XL, Carry-B, -EB ähnlich. Techni che Änderungen und Irrtümer vorbehalten. -
-
Figures of Carry
-
S. Carry
XL
, C
arry
-
B,
-
EB similar. Technical changes and errors reserved.
-
Nicht bei EG/EB
Not EG/EB
Nicht bei -EB
Not -EB
Nicht bei -EB
Not -EB
B17
x 4
M16
x 4
M8
x 4

Carry & Carry XL Seite / Page 15
Carry-EB/Carry XL-EB: Zusätzlich im Lieferumfang / Additionally in Scope of elivery:
Auffahrrampe link (32) und recht (33) / Ramp left (32) and right (33)
Fuß chutzbefe tigung lei te (34) und Fuß chutzmatte (35) / Foot protection holding strip (34) and
foot protection pad (35)
M6
x 16
B6,4
x 16
Rundkopf chraube
/
Round head bolt M6x25
x 16
(
36
)
(
37
)
(
38
)
x 4 x4
x 2 x 2

Carry & Carry XL Seite / Page 16
Optional: Einbaurahmen für Carry-EB/Carry XL-EB / Optional for Carry-EB/Carry XL-EB
Einbaurahmen Mittelteil / Mounting frame central part (26)
Einbaurahmen Endteil / Mounting frame end part (27)
M6
x 8
B6,4
x 8
Senk chraube /
Flat head bolt
M6x20
x 8
(
28
)
(
29
)
(
30
)
x 2
x 2

Carry & Carry XL Seite / Page 17
8. Aufstellung / Installation
8.1 Einsatzort / Installation Site
•Die Hebebühne benötigt am Auf tellung ort einen Druckluftan chlu (max. 8 bar, nur ölfreie und
trockene Luft einsetzen). Sollte Ihr Druckluftan chlu die geforderten Betrieb drücke über teigen,
mu unbedingt ein Druckminderer einge etzt werden.
A compressed air supply at the operational site is needed for the lift (max. 8 bar, only oil-free and
dry air). A pressure regulating valve has to be fitted if the compressed air connection exceeds the
re uired operating pressure.
•Die Hebebühne kann in einem Temperaturbereich zwi chen 10°C und 70°C betrieben werden. Ein
dauerhafter Betrieb oberhalb von 50°C kann zu einer Verkürzung der Leben dauer de Luftbalg
führen.
The lift can be used at temperatures between 10°C and 70°C. A continuous usage at temperatures
above 50°C can shorten the lifetime of the air spring.
•Bei Betrieb der Hebebühne in einer explo ion fähigen Atmo phäre (Ex-Zone) i t da angehobene
Fahrzeug kunden eitig an einem Punkt in der Kabine, nicht aber an der Hebebühne, zu erden.
If the lift is used in an explosive atmosphere (Ex-zone), the vehicle has to be grounded separately.
Don’t use the lift itself for grounding.
•Vor Auf tellen der Hebebühne i t für ein au reichende Fundament zu orgen. Die Auf tellfläche
mu planeben und au reichend groß ein für die in Ab chnitt 3 aufgeführten Bühnenmaße. Der
Boden mu minde ten au dem folgenden Zementtyp be tehen.
Ensure a sufficient foundation before assembling the lift. The ground has to be planar and sufficient
for the dimensions shown in section 3. The ground should be built up at least of the following
concrete-type.
DIN 1045 : 1988
DIN 1045 : 2001
Min. Stärke /
Min.
thickness
•
B 25
•
C 20/25
•
20 cm
- Techni che Änderungen und Irrtümer vorbehalten / Technical changes and errors reserved. -
This manual suits for next models
1
Table of contents
Popular Scissor Lift manuals by other brands

DINGLI
DINGLI JCPT2223RT operators manual with maintenance information

Custom Equipment
Custom Equipment HB-P830 Addendum manual

Upright
Upright SPX10 Operator's manual

Stratus
Stratus SAE-MS9000X Installation, operation & maintenance instructions

Upright
Upright LX31 Service & parts manual

Snorkel
Snorkel S2770RT Operator's manual