Bauer MT1100-M2 User manual

Montage- und Bedienungsanleitung
Assembly and operating instructions
Montagetisch MT1100-M2
Mounting Table MT1100-M2
Bauer Systeme:
Vom Praktiker für den Praktiker
Developed by professionals for professionals
DE EN
SondermaschinenbauFördertechnikSteuerungstechnik Handlingsysteme

DE EN
Inhaltsverzeichnis Contents
Lieferumfang
Hinweise zur Dokumentation
»Bestimmungsgemäße Verwendung
»Allgemeine Sicherheitshinweise
»Spezielle Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Technische Daten
Beschreibung
Bedienung
»Handbediengerät
»Bedienfeld CONTROL AC 4.5 am Akkucontroller
»Notabsenkungstaste
»Ladezustandsanzeige
»Serviceanzeige
»Arbeitsfläche einstellen - Länge
»Arbeitsfläche einstellen - Breite
Option Montagetisch Verbreiterung
Akku
»Akku einsetzen
»Akku entfernen
»Betrieb und Bedienung
»Anschluss Ladestation
»Inbetriebnahme des Akkus
»Tiefentladeschutz
»Funktion CONTROL AC 4.5
Instandhaltung, Instandsetzung
»Pflege des ACCU AC 4.5
»Fehlertabelle zur Erkennung und Beseitigung von
Fehlern
Wartungs-, Pflege- und Sicherheitshinweise
»Wartungshinweise
»Sicherheitshinweise
»Pflegehinweise
»Reinigung
»Entsorgung
»Hinweise auf Umweltrichtlinien und Gesetze
»EG - Konformitätserklärung
Seite
3
4
4
4
5
5
6
7
8
9
9
9
9
10
11
12
13
14
14
15
16
17
17
18
19
20
20
21
21
21
21
22-23
Scope of supply
Notes on documentation
»Proper use
»General safety instructions
»Special safety instructions
Safety instructions
Technical specifications
Description
Operation
»Manual control unit
»Operator panel CONTROL AC 4.5 accu controller
»Emergency lower button
»Charging status display
»Service display
»Adjusting the work surface – length
»Adjusting the work surface – width
Optional mounting table extension
Power pack
»Inserting the power pack
»Removing the power pack
»Operation and use
»Connecting the charging station
»Commissioning the power pack
»Deep discharge protection
»Function of the CONTROL AC 4.5
Maintenance, repair
»Maintenance of the ACCU AC 4.5
»Troubleshooting table
Maintenance, care and safety instructions
»Maintenance instructions
»Safety information
»Care instructions
»Cleaning
»Disposal
»Notes on environmental directives and legislation
»EC – Declaration of Conformity
Page
3
4
4
4
5
5
6
7
8
9
9
9
9
10
11
12
13
14
14
15
16
17
17
18
19
20
20
21
21
21
21
22-23
Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M22

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M2 3
DE Lieferumfang Scope of delivery
EN
Menge
[Stück] Bezeichnung
M8x20
M8x25
M10x16
Quantity
[pieces]
16
6
8
Designation
Linsenschraube
innensechskant
6 8x25 Unterlegscheibe
22 M8 Stopp - Mutter
2Rastbolzen mit
Zubehör
2
4
M10x30
M8x16 Rändelschraube
1Federstecker
4Klemmhebel
25 50x50mm Abdeckkappen
4Nutenstein
4Lenkrollen ge-
bremst
2
2Adapterplatte
1 7m Filzband
1Handbedienteil
4 Führungswagen
2 Gleitlager
M8x20
M8x25
M10x16
16
6
8
6 8x25 Washer
22 M8 Stop nut
2Locking bolt with
accessories
2
4
M10x30
M8x16 Knurled screw
1 Spring pin
4 Clamping lever
25 50x50mm Protective caps
4 Sliding block
4 Lockable castors
2
2Adaptor plate
1 7m Felt tape
1 Manual control unit
4 Guide trolley
2 Friction bearing
10005644
10005646
10005645
10005648
10005647
10005591
10005588
10005589
10005586
10005590
10005617
10005642
10005587
10005608
10005609
10005585
10006586
10007055
10007056
Artikelnr.: Order No.:
10005644
10005646
10005645
10005648
10005647
10005591
10005588
10005589
10005586
10005590
10005617
10005642
10005587
10005608
10005609
10005585
10006586
10007055
10007056
1Akkukontroller für 2
Achsen
1Stecker für Lade-
station
1Ladestation für
Akku
2 Führungsschiene
1Power pack control-
ler for 2 axes
1Plug for charging
station
1Charging station for
power pack
2 Guide rod
10006585
10006587
10006588
10007054
10006585
10006587
10006588
10007054
1 Elektrohubzylinder 1 Linear actuator10010066 10010066
Pan-head screw
hex socket

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M24
DE EN
Hinweise zur Dokumentation Notes on documentation
Für zukünftige Verwendung aufbewahren.
Bestimmungsgemäße Verwendung des MT1100-M2
Der MT1100-M2 dient zum Aufbauen und Verdrahten von
Montageplatten bis max. 1100x1900 mm BxH.
Ladegerät ACCU AC 4.5
Dieses Ladegerät ist ausschließlich zum Laden von ACCU AC
4.5 Packs geeignet.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wis-
sen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien
zu laden. EXPLOSIONSGEFAHR!
Die Beachtung aller Hinweise und die Einhaltung der vor-
geschriebenen Betriebsbedingungen gehören zur bestim-
mungsgemäßen Verwendung.
DE EN
Allgemeine Sicherheitshinweise General safety instructions
Store for future use.
Proper use of the mounting table MT1100-M2
The mounting table MT1100-M2 is used for assembling and
wiring mounting plates up to a maximum of 1100x1900 mm
WxH.
Battery charger ACCU AC 4.5
The charger is only suitable for charging ACCU AC 4.5 power
packs.
This device is not suitable for use by individuals with limited
physical, sensory or intellectual abilities or with a lack of know-
ledge and/or experience, unless they are supervised by a per-
son who is responsible for their safety or have been instructed
by them on how to use the device.
Never attempt to charge nonrechargeable batte-
ries. RISK OF EXPLOSION!
Compliance with all instructions and the observance of the
specified operating conditions are part of correct use.
Verwendete Symbole Symbols used
Lesen Sie die sicherheitsbezogenen Informationen und sonsti-
gen Hinweise besonders aufmerksam.
Symbol für eine Handlungsanweisung:
»Der Blickfangpunkt zeigt an, dass Sie eine Handlung durch-
führen sollen.
Sicherheits- und andere Hinweise:
WARNUNG!
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Be-
triebsanleitung lesen.
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
HINWEIS!
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Lesen Sie vor der Benutzung des Montagetisches
MT1100-M2 die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se und die Gebrauchsanleitung aufmerksam und
vollständig durch. Bewahren Sie alle beiliegenden
Dokumente auf und geben Sie den Montagetisch
MT1100-M2 nur zusammen mit diesen Dokumenten
weiter.
Read the safety-related information and other information
with particular attention.
Symbol identifying required actions:
»The bullet point indicates an action to be performed.
Safety and other notes:
WARNING!
Read the operating instructions to minimise the
risk of injury.
WARNING!
Read all the safety instructions and information.
Failure to observe the safety instructions and infor-
mation may cause electric shock, fire and/or serious
injury.
NOTE!
Keep all the security instructions and notices in a
safe place for future use.
Before using the mounting table MT1100-M2, read
all the enclosed safety information and operating in-
structions carefully. Keep all the supplied documents,
and ensure that all the relevant documents are
forwarded together with the mounting table
MT1100-M2.

DE EN
Spezielle Sicherheitshinweise Special safety instructions
Beachten Sie die mit diesem Symbol gekennzeich-
neten Textstellen zu Ihrem eigenen Schutz und zum
Schutz Ihres Montagetisches MT1100-M2!
»Die vorgeschriebene Höchstlast von 300 kg darf nicht über-
schritten werden.
»Während der Benutzung darf sich keine Person sitzend oder
stehend auf dem Montagetisch aufhalten.
»Vergewissern Sie sich, dass der beladene Montagetisch
gegen unbeabsichtigtes Rollen gesichert ist.
»Stellen Sie sicher, dass die Last gleichmäßig über die
gesamte Arbeitsfläche des Montagetisches verteilt ist.
»Der Montagetisch wurde für ebenen, festen Untergrund
konzipiert und ist deshalb für abschüssigen, unebenen
Untergrund ungeeignet.
»Das Be- und Entladen darf nur in waagerechter Position
erfolgen.
»Der Montagetisch wurde für geschlossene Räume konzi-
piert und ist deshalb nicht für Arbeiten im Freien geeignet.
»Der Montagetisch MT1100-M2 ist nicht vorgesehen für
die Verwendung
- in einer Umgebung, wo mit dem Auftreten von entzündlichen
oder explosiven Gasen oder Dämpfen zu rechnen ist,
- durch Kinder oder gebrechliche Personen,
- in näherer Umgebung von Kindern.
»Betriebsart des Montagetisches MT1100-M2= Aussetzbe-
trieb AB 2 min./18 min., d. h. max. 2 Minuten unter Nennlast
fahren, danach muss eine Pause von 18 Minuten eingehalten
werden. Andernfalls kann es zu Funktionsausfall kommen!
Schutzart IP54 wird nur eingehalten, wenn Akkueinheit „ACCU
AC 4.5“ bestimmungsgemäß mit der Steuerung „CONTROL
AC 4.5“ zusammengesteckt ist, siehe Seite 13.
DE EN
Sicherheitshinweise Safety instructions
Warnung vor der Schließbewegung von mechani-
schen Teilen einer Maschine/Einrichtung
Warnung vor sich bewegenden mechanischen Teilen
Die Anleitung ist zu lesen
Aufsteigen auf eine Fläche ist verboten
!
For your own safety, and to protect the mounting
table MT1100-M2, pay particular attention to all
text passages marked with this symbol!
»The prescribed maximum load of 300 kg must not be
exceeded.
»Never allow anyone to sit or stand on the mounting table
while in use.
»Ensure that the loaded mounting table is secured against
unintentional rolling.
»Ensure that the load is evenly distributed over the entire
work surface of the mounting table.
»The mounting table is designed for flat, solid subsurfaces,
and is therefore unsuitable for use on sloping, uneven
ground.
»The mounting table must only be loaded and unloaded in a
horizontal position.
»The mounting table is designed for indoor use, and should
not be used outdoors.
»The mounting table MT1100-M2 is not intended for use
- in an environment where flammable or explosive gases or
vapours are likely to occur,
- by children or the infirm,
- in the immediate vicinity of children.
»Mounting table MT1100-M2 operating mode = intermittent
operation AB 2 min./18 min. In other words, it may be
operated at its rated load for a maximum of 2 minutes, follo-
wed by a pause of 18 minutes. Otherwise, functional failures
may occur!
»Protection category IP54 can only be maintained if the
power pack “ACCU AC 4.5” is correctly connected to the
controller “CONTROL AC 4.5”, see page 13.
Warning against closing movements for mechanical
parts of a machine/device
Warning against independently moving parts
The instructions must be read
Climbing on surfaces is prohibited
!
Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M2 5

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M26
DE EN
Technische Daten Technical specifications
Maße und Gewicht
Länge x Breite x Höhe (eingefahren) 1210x1410x800mm
Länge x Breite x Höhe (ausgefahren) 1210x1410x1100mm
Gewicht 210 kg
Raumtemperatur +10 °C - +40 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit 30% - 75%
Luftdruck 700 hPa - 1060 hPa
Nennspannung 24 V DC
Stromaufnahme bei Nennlast max. 5 A DC
Zulässige Druckkraft max. 4000 N
Zulässige Zugkraft max. 3000 N
Betriebsart bei max. Nennlast Aussetzbetrieb AB 2
min./18 min
Schutzklasse III
Geräuschpegel 65 dB (A)
Antriebstyp Einzelbetrieb
Belastungsart Druck/Zug
Verstellgeschwindigkeit ca. 8,0 mm/s (je nach
Ausführung)
Schutzart IP 20
Eingangsspannung 24 V DC
Eingangsstrom max. 7,0 A DC
Betriebsart Aussetzbetrieb AB 2
min./18 min
Schutzklasse III
Zul. Stromaufnahme max. 7,0 A DC
Lastzyklus bei akustischer Alarmschwelle max. 7,0 A DC/60 s
anschl. max. 2,0A/60 s
Akustische Alarmschwelle 21 V DC
Abschaltschwelle Tiefentladeschutz 17 V DC
Anwendungsteil Type B (EN60601-1)
Nennspannung 24 V DC
Kapazität 4,5 Ah
Sicherung 7,0 A (Polyswitch)
Schutzklasse III
Akku Typ Blei Akku (Pb)
Selbstentladung ca. 6 Monate
Ladezeit ca. 8 Std.
Schutzart IP 54
Dimensions and weight
Length x width x height (retracted) 1210x1410x800mm
Length x width x height (extended) 1210x1410x1100mm
Weight 210 kg
Room temperature +10 °C - +40 °C
Rel. air humidity 30% - 75%
Air pressure 700 hPa - 1060 hPa
Rated voltage 24 V DC
Power consumption at nominal load max. 5 A DC
Permissible compressive force max. 4000 N
Permissible tensile force max. 3000 N
Operating mode at max. nominal load Intermittent operation
AB 2 min./18 min.
Safety class III
Noise level 65 dB (A)
Drive type Single motor
Load type Compression/tension
Adjustment speed approx. 8.0 mm/s (de-
pending on variant)
Protection category IP 20
Input voltage 24 V DC
Input current max. 7,0 A DC
Operating mode Intermittent operation
AB 2 min./18 min.
Safety class III
Admissible current rating max. 7,0 A DC
Load cycle with acoustic alarm threshold max. 7,0 A DC/60 s
anschl. max. 2,0A/60 s
Acoustic alarm threshold 21 V DC
Shutoff threshold – deep discharge protec-
tion 17 V DC
Applied part Type B (EN60601-1)
Rated voltage 24 V DC
Capacity 4,5 Ah
Fuse 7,0 A (Polyswitch)
Safety class III
Battery type Lead acid battery (Pb)
Self-discharge approx. 6 months
Charging time approx. 8 hrs.
Protection category IP 54
Hub < 425 mm Stroke < 425 mm
Umgebungsbedingungen
MEGAMAT 2
CONTROL AC 4.5
ACCU AC 4.5
ACCUCONTROL 4.5
Ambient conditions
MEGAMAT 2
CONTROL AC 4.5
ACCU AC 4.5
ACCUCONTROL 4.5

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M2 7
DE EN
Beschreibung Description
Der MT1100-M2 wurde entwickelt und optimiert für ein er-
gonomisches, effektives und zeitsparendes Aufbauen und Ver-
drahten von Montageplatten.
Zum Anreißen, Bohren, Gewindeschneiden, Bestücken mit
Kanälen und Hutschienen wird der Montagetisch in die hori-
zontale Stellung gebracht. Für die Bestückung mit Bauteilen,
für Beschriftungen und Verdrahtung bringt der Werker selbst
den Montagetisch in die für ihn optimale ergonomische Ar-
beitsposition. Zu diesem Zweck wird die Hub bzw. Neigung mit-
tels den Akkubetriebenen Elektroantrieben in die gewünschte
Position gebracht.
Zur Fixierung der Montageplatte werden entweder Schnell-
spanner oder Rastriegel verwendet. Bei Montageplatten mit
U-Kantung eignen sich erfahrungsgemäß Rastriegel besser
als Schnellspanner, da Schnellspanner im oberen Bereich der
Montageplatte oft störend auf einen Kabelkanal oder Bauteil
treffen. Die Rastriegel fixieren die Montageplatte an den Nu-
ten, somit kann die komplette Fläche bestückt werden.
Der Tisch verfügt über vier Lenkrollen mit Totalfeststeller,
dank derer die aufgelegte Montageplatte zur Bearbeitung zwi-
schen den Arbeitsstationen bewegt werden kann.
Montageplatten bis zu einer Breite von 1100mm und einer
Höhe von 1900mm nimmt der MT1100-M2 bei einer max.
Traglast von 300 kg auf. Durch die höhenverstellbare Auflage-
fläche wird bei kleineren Montageplatten auch ein Arbeiten im
Sitzen ermöglicht.
The MT1100-M2 was developed and optimised for ergono-
mic, effective and time-saving assembly and wiring of moun-
ting plates.
The mounting table is put into a horizontal position for mar-
king, drilling, thread cutting, channel and rail fitting. The ope-
rator can adjust the mounting table himself to achieve the
optimum ergonomic work position for the fitting of structural
components, for labelling and wiring. For this purpose the hub
or tilt is brought into the required position by means of the
battery driven electric motors.
Quick release clamps or cam action plungers can be used
to fix mounting panels. Experience has shown that plungers
are better than clamps when fixing mounting panels with U-
shaped edges, as quick release clamps often interfere with a
cable channel or structural components on the upper surface
of the panel. The cam action plunger fixes the mounting panel
at the keyway and the whole surface can be fitted unimpeded.
The table has four swivel castors, which are fully lockable and
allow the applied mounting panel to be moved between work-
stations.
The MT1100-M2 accommodates mounting plates with
a width of up to 1100mm and a length of 1900mm at a
maximum bearing load of 300 kg. The height adjustable loa-
ding surface allows seated work when dealing with smaller
mounting panels.

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M28
DE EN
Bedienung Operation
»Funktions-LED leuchtet grün bei Tas-
tendruck.
»Funktions-LED leuchtet permanent
grün oder leuchtet nicht: Es liegt ein
Fehler vor.
»Der NOT-AUS Schalter am Akku-
kontroller setzt alle Funktionen außer
Betrieb.
Handbediengerät
»Functions-LED is green when pressing
button.
»Functions-LED is permanently green or
does not light up: A malfunction
occurred.
»The emergency OFF switch on the
battery controller deactivates all func-
tions.
Manual control unit
Schwenkende Arbeitsfläche Tilting work surface
Montagetisch heben
Montagetisch senken
Funktions-LED
Arbeitsfläche schwenken
(Richtung senkrecht)
Arbeitsfläche schwenken
(Richtung waagerecht)
Raise the mounting table
Lower the mounting table
Functions-LED
Tilt working surface
(vertical direction)
Tilt working surface
(horizontal direction)

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M2 9
DE EN
Bedienung Operation
Bedienfeld CONTROL AC 4.5 am Akkukontroller Operator panel CONTROL AC 4.5 on accu
controller
Notabsenkungstaste Emergency lower button
Die Taste „Notabsenkung“ aktiviert einen sepa-
raten Schaltkreis zum Absenken vom Hauptver-
stellantrieb und umgeht jegliche Schutzeinrich-
tung der CONTROL AC 4.5 mit Ausnahme der
NOT-AUS-Funktion.
‘Emergency Lowering’ activates a separate
circuit for lowering the main adjustment mo-
tor and circumvents all safety functions of the
CONTROL AC 4.5 except the Emergency-Off
function.
Serviceanzeige
rot Bei „rot“ erfolgt keine Abschaltung
Service display
red when ‘red’ no switch-off will take
place
Charging status display
green
green/yellow
yellow
yellow/red
red
ACHTUNG!
Die Serviceanzeige ist auf die spezifizierte Lebens-
dauer von DEWERT-Antrieben abgestimmt. Beim
Aufleuchten der roten LED muss eine Über-
prüfung des Antriebsystems erfolgen.
»Austausch gegen Neukomponenten
»Wartung bei DEWERT
»Wartung nach entsprechender Schulung
durch DEWERT
Details erfragen Sie bitte bei Ihrem DEWERT-
Kundenberater.
Battery fully charged
Battery approx. ¾ full
Battery approx. ½ full
Warning! Battery should be char-
ged, almost empty.
Battery is empty, it must be char-
ged immediately otherwise its
lifespan may be shortened. Red
light and acoustic signal when
pressing button: one complete ad-
justment cycle is still possible.
CAUTION!
The Service Indicator is calibrated to the specific
lifespan of DEWERT motors. An inspection of the
motor system must take place when the red LED
flashes up.
»New components must be fitted
»Service by DEWERT
»Service only after appropriate training with
DEWERT
Ask your DEWERT customer advisor for details.
HINWEIS!
Betriebsart des MT1100-M2 = Aussetzbetrieb
AB 2 min./18 min., d. h. max. 2 Minuten unter
Nennlast fahren, danach muss eine Pause von 18
Minuten eingehalten werden. Andernfalls kann es
zu Funktionsausfall kommen!
NOTE!
MT1100-M2 Operating Mode = Intermittent
Operation AB 2 min./18 min., that means an ope-
ration of max. 2 minutes under nominal load, then
a pause of 18 minutes must be observed. Other-
wise functions may cease!
Ladezustandsanzeige
grün
grün/gelb
gelb
gelb/rot
rot
Akku vollständig geladen
Akku ca. ¾ voll
Akku ca. ½ voll
Achtung! Akku sollte geladen
werden, fast leer.
Akku ist leer, dieser muss sofort
geladen werden, sonst ist mit ei-
ner Verkürzung der Lebensdauer
zu rechnen. Rotes Licht und akus-
tisches Signal bei Knopfdruck, ein
kompletter Verstellzyklus ist noch
möglich.

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M210
Adjusting the work surface
Adjusting the lenght - mounting plate
DE EN
Bedienung Operation
Arbeitsfläche einstellen
Einstellung Länge - Montageplatte
Um den Montagetisch auf die Länge der Montageplatte einzu-
stellen, fahren Sie die Arbeitsfläche in die waagerechte Positi-
on. Entfernen Sie den Sicherungssplint am unteren Auszugs-
teil. Danach lösen Sie die Arretierungsschrauben und stellen
die gewünschte Länge ein.
Jetzt sind die Arretierungsschrauben wieder festzudrehen
und der Sicherungssplint wieder einzusetzen.
Am oberen Auszugsteil sind nur die zwei Arretierungsschrau-
ben zu lösen, um die gewünschte Länge einzustellen. Danach
die Arretierungsschrauben wieder festdrehen, die Arbeitsflä-
che ist auf die Länge der Montageplatte eingestellt.
Nun die Montageplatten auf die Arbeitsfläche legen.
To adjust the mounting table to the length of the mounting
plate, move the work surface into the horizontal position. Re-
move the safety split pin on the lower extension piece. Then,
loosen the locking screws and adjust to the required length.
Next, retighten the locking screws and reinsert the safety split
pin.
Now loosen the two locking screws on the upper extension
piece and adjust to the required length. Then retighten the
locking screws, and the work surface is now adjusted to the
length of the mounting plate.
Now place the mounting plate on the work surface.
Montagetisch MT1100-M2 eingefahren
Mounting table MT1100-M2 retracted
DE
EN
Bedienung Handbedienteil (ähnlich)
Operating of the manual control unit (similar)
DE
EN
Position des Sicherungssplint
Position of the safety splint pin
DE
EN
Sicherungssplint Safety splint pin

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M2 11
DE EN
Bedienung Operation
Einstellung Breite
Montageplatte am unteren Auszugsteil
Um das untere Auszugsteil auf die Montageplattenbreite ein-
zustellen, muss sich die Arbeitsfläche in waagerechter Positi-
on befinden.
Lösen Sie die Klemmhebel und stellen Sie die Adapterplatten
auf die gewünschte Breite ein. Die Adapterplatten müssen so
positioniert werden, dass die eingedrehte Rändelschraube an
der Innenseite des U-Profils der Montageplatte anliegt.
Nach der Einstellung der Breite drehen Sie die Klemmhebel
wieder fest. Nun die Rändelschrauben eindrehen.
To adjust the lower extension piece to the width of the moun-
ting plate, move the work surface into the horizontal position.
Loosen the clamping lever and adjust the adaptor plates to the
required width. The adaptor plates must be positioned in such
a way that the inserted knurled screw is in contact with the
inside of the mounting plate U-profile.
After adjusting the width, retighten the clamping lever. Then
screw the knurled screws into position.
Adjusting the width
Mounting plate on the lower extension piece
Einstellung Breite
Montageplatte am oberen Auszugsteil
Um das obere Auszugsteil auf die Montageplattenbreite einzu-
stellen, muss sich die Arbeitsfläche in waagerechter Position
befinden.
Lösen Sie die Klemmhebel und stellen Sie die Adapterplatten
auf die gewünschte Breite ein. Die Adapterplatten müssen so
positioniert werden, dass die eingefahrenen Rastbolzen an der
Innenseite des U-Profils der Montageplatte anliegen. Nach der
Einstellung der Breite drehen Sie die Klemmhebel wieder fest.
Um die Montageplatte zu fixieren, ziehen Sie die Rastbolzen
zurück und drehen den Hebel nach links. Der Rastbolzen ist
nun eingefahren.
Nun die Montageplatte einsetzen und den Rastbolzen wieder
zurückdrehen. Die Rastbolzen werden ausgefahren und die
Montageplatte ist fixiert.
Jetzt kann die Arbeitsfläche in die gewünschte Stellung positi-
oniert werden.
To adjust the upper extension piece to the width of the moun-
ting plate, move the work surface into the horizontal position.
Loosen the clamping lever and adjust the adaptor plates to
the required width. The adaptor plates must be positioned in
such a way that the inserted locking bolts are in contact with
the inside of the mounting plate U-profile. After adjusting the
width, retighten the clamping lever.
To secure the mounting plate into position, pull the locking
bolts back and twist the lever to the left. The locking bolt is
now retracted.
Then insert the mounting plate and screw the locking bolt back
into position. The locking bolts are extended and the mounting
plate is secured.
The work surface can now be placed in the required position.
Adjusting the width
Mounting plate on the upper extension piece
Entnahme der Montageplatte
Um die fertige Montageplatte wieder zu entnehmen, muss die
Arbeitsfläche in die waagerechte Position gebracht werden.
Nun am unteren Auszugsteil die Rändelschrauben lösen und
am oberen die Rastbolzen zurückziehen und drehen, bis sie
eingezogen bleiben.
Jetzt kann die Montageplatte entnommen werden.
In order to remove the finished mounting plate, the work sur-
face must be brought to the horizontal position.
Next, release the knurled screws on the lower extension piece,
and draw back and rotate the locking bolts on the upper exten-
sion piece until they remain retracted.
The mounting plate may now be removed.
Removing the mounting plate
Arbeitsfläche und ihre Verstellmöglichkeiten
Work surface and its adjustment options
DE
EN

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M212
DE EN
Option Tischverbreiterung
MTV-2T
Option for extending the table
MTV-2T
Mit dieser Option geben wir Ihnen die Möglichkeit, Montage-
platten ab einer Höhe von 1690mm bis 1896mm nicht wie
gewohnt vertikal, sondern jetzt auch horizontal auf den Monta-
getisch zu legen, ohne auf die bewährten Rastriegel als Mon-
tageplattenfixierung verzichten zu müssen. Damit lassen sich
auch sehr große Montageplatten bequem im Sitzen verdrah-
ten.
Die Tischverbreiterung MTV-2T besteht aus einer linken und
einer rechten Verbreiterung in T-Form, die jeweils in den mitt-
leren Holm des Montagetisches MT1100-M2 eingeschoben
werden. Dort werden sie mit den im Set enthaltenen Rändel-
schrauben am Montagetisch befestigt.
»Nehmen Sie ein T – Stück und schieben Sie es, auf der
linken Seite, in den mittleren Holm.
Danach nehmen Sie das andere T – Stück und schieben es,
auf der rechten Seite, in den mittleren Holm.
»Sind nun beide T – Stücke in den mittleren Holm gescho-
ben, können die T – Stücke mit den mitgelieferten Rändel-
schrauben fixiert werden.
Nun können die Rastriegel von oben und unten auf links und
rechts montiert werden.
Jetzt ist der Montagetisch MT1100-M2 für die horizontale
Montageplattenfixierung bereit.
DE
Option Tischverbreiterung
MTV-2T
EN
Option for extending the table
MTV-2T
This option allows you to place mounting panels from a height
of 1690mm to 1896mm horizontally onto the mounting table,
not vertically as before, without having to go without the tried
and tested stop bolt for fixing the mounting panels. This allows
you to wire up even very large mounting panels in a comfortab-
le sitting position.
The Table Extension MTV-2T consists of left and right extensi-
on sections in the shape of a T, which respectively fastens into
the middle spar of the mounting table MT1100-M2 and with
the head screws supplied in the set.
»Take a T – section and slide it into the middle spar from the
left.
Then take the other T – section and slide it into the middle
spar from the right.
»The T – sections can be fixed with the supplied head screws
when both T – sections have been pushed into the middle
spar.
The stop bolts can be mounted from above and from below,
left and right.
The MT1100-M2 mounting table is now ready for horizontal
fixing of mounting panels.

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M2 13
DE EN
Akku Power pack
Akku einsetzen
Schieben Sie den ACCU AC 4.5 (4) parallel zur Montageschie-
ne (1) so weit auf die CONTROL AC 4.5 (5), bis die Verriege-
lung des ACCU AC 4.5 in die Montageschiene (1) einrastet
(siehe unten). Achten Sie darauf, dass die Gehäuseführungen
(9) die Montageschiene (1) umschließen. Überprüfen Sie den
ordnungsgemäßen Sitz des ACCU AC 4.5 (4) auf der Montage-
schiene. Anschließend können Sie die Zusatzantriebe und den
Handschalter mit der CONTROL AC 4.5 verbinden.
Push the ACCU AC 4.5 (4) parallel to the punched rail (1) onto
the CONTROL AC 4.5 (5) until the lock of the ACCU AC 4.5 en-
gages with the punched rail (see below). Take care to ensure
that the punched rail (1) is enclosed by the enclosure guides
(9). Check that the ACCU AC 4.5 (4) is correctly seated on
the punched rail. Next, connect the additional drives and the
manual switch to the CONTROL AC 4.5.
Inserting the power pack
1
4
5
1
9
Unterseite
Underside
DE
EN

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M214
DE EN
Akku Power pack
Akku entfernen
Greifen Sie hierzu den ACCU AC 4.5 am Handgriff und drücken
Sie dabei den Entriegelungsgriff (7). Der Akku ACCU AC 4.5
lässt sich jetzt nach oben aus der Montageschiene heraus-
ziehen.
Grip the ACCU AC 4.5 by the handle, and press the release
switch (7). The ACCU AC 4.5 can now be pulled upwards out
of the punched rail.
Removing the power pack
Unterseite mit Entriegelungsgriff
Underside with release switch
DE
EN
7
Betrieb und Bedienung
Starke mechanische Stöße oder Schockeinwirkungen, zum
Beispiel beim Transport, können unter ungünstigen Umstän-
den zu elektrischen Defekten führen. Wir empfehlen daher
zur Erhöhung der Betriebssicherheit, vor der ersten Inbetrieb-
nahme oder nach extremen mechanischen Belastungen (z. B.
durch Fallenlassen) folgende Maßnahme:
»Überprüfen Sie die Gehäuse auf Beschädigungen.
Sofern die Gehäuse sichtbare Beschädigungen aufweisen
oder eine starke Erhitzung des Gerätes auftritt, betätigen
Sie sofort den Not-Aus-Schalter, trennen Sie dann ACCU AC
4.5 von CONTROL AC 4.5 und setzen Sie das Antriebssystem
außer Betrieb.
Powerful mechanical impacts and shocks e.g. during trans-
portation may lead to electrical defects under unfavourable
circumstances. To enhance operational safety, before com-
missioning for the first time or following extreme mechanical
pressures (e.g. if dropped), we therefore recommend the fol-
lowing measure:
»Check the housing for damage.
If the housing shows visible signs of damage or if the device
gets very hot, press the emergency off button immediately,
disconnect the ACCU AC 4.5 from the CONTROL AC 4.5, and
deactivate the drive system.
Operation and use

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M2 15
DE EN
Akku Power pack
Anschluss Ladestation
Der ACCU AC 4.5 muss zum Laden von CONTROL AC 4.5
getrennt werden. Schieben jetzt Sie den ACCU AC 4.5 (4) pa-
rallel zur Montageschiene (1) so weit auf die Ladestation (9),
bis die Verriegelung des ACCU AC 4.5 in die Montageschie-
ne (1) einrastet. Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Sitz
des ACCU AC 4.5 (4) auf der Montageschiene. Verbinden Sie
PLUG-IN CHARGER PB 4.5 (8) (alternativ PLUG-IN CHARGER
PB) mit der Ladestation (9) und ACCU AC 4.5 (4). Anschlie-
ßend stecken Sie PLUG-IN CHARGER PB 4.5 (alternativ PLUG-
IN CHARGER PB) in die Hausspannungsversorgung. Der
Ladezustand von ACCU AC 4.5 wird durch eine farbige LED
angezeigt.
»LED leuchtet dauerhaft grün, ACCU AC 4.5 ist geladen.
»LED blinkt grün, ACCU AC 4.5 wird geladen.
The ACCU AC 4.5 must be disconnected from the CONTROL
AC 4.5 for charging. Slide the ACCU AC 4.5 (4) parallel to the
punched rail (1) onto the charging station (9) until the lock of
the ACCU AC 4.5 engages with the punched rail (1). Check
that the ACCU AC 4.5 (4) is correctly seated on the punched
rail. Connect the PLUG-IN CHARGER PB 4.5 (8) (or alterna-
tively PLUG-IN CHARGER PB) to the charging station (9) and
the ACCU AC 4.5 (4). Next, connect the PLUG-IN CHARGER
PB 4.5 (8) (or alternatively PLUG-IN CHARGER PB) to the
mains supply. The charging status of the AC 4.5 battery is
indicated by a coloured LED.
»LED is permanently green, the AC 4.5 battery has been
charged.
»LED flashing green, the AC 4.5 battery is being charged.
Connecting the charging station
8
9 1
4

Montagetisch MT1100-M2| Mounting Table MT1100-M216
DE EN
Akku Power pack
Inbetriebnahme des Akkus
»Laden Sie den ACCU AC 4.5 ausschließlich mit dem
DEWERT PLUG-IN CHARGER PB 4.5 (alternativ PLUG-IN
CHARGER PB).
»Laden Sie den ACCU AC 4.5 vor der ersten Benutzung voll-
ständig über mindestens 10 Stunden auf. Die eingebauten
Akkus entfalten erst nach ca. 5 bis 10 Lade-/Entladezyklen
ihre volle Kapazität.
»Beim Laden ist darauf zu achten, dass die Belüftungsboh-
rungen des ACCU AC 4.5 nicht abgedeckt werden (siehe
unten).
»Beim Ladevorgang den Akku nicht auf die Seite legen (siehe
Seite 17).
»Für eine optimale Lebensdauer des ACCU AC 4.5 sollte der
ACCU AC 4.5 nach dem Ladevorgang ca. 1 Std. vor der
Benutzung ruhen.
»Schieben Sie den ACCU AC 4.5 in die CONTROL AC 4.5 bis
dieser einrastet. Das System ist jetzt betriebsbereit (siehe
Seite 13).
»Der Akkuladezustand wird an der CONTROL AC 4.5 darge-
stellt.
»Only use the DEWERT PLUG-IN CHARGER PB 4.5 (or alter-
natively the PLUG-IN CHARGER PB) to charge the ACCU
AC 4.5.
»Before using for the first time, fully charge the ACCU AC
4.5 for at least 10 hours. The built-in batteries do not
reach full capacity until they have undergone approximately
5 to 10 charging/discharging cycles.
»When charging, take care to ensure that the ventilation
holes of the ACCU AC 4.5 are not covered (see below).
»Never lie the power pack on its side while charging (see
page 17).
»For an optimum service life of the ACCU AC 4.5, it should
be left to rest for around 1 hour after charging.
»Slide the ACCU AC 4.5 into the CONTROL AC 4.5 until it
latches into place. The system is now operational (see page
13).
»The charging status is indicated on the CONTROL AC 4.5.
Commissioning the power pack
Achtung!
Während des Ladevorgangs muss der ACCU AC 4.5
ausreichend belüftet werden.
Caution!
The ACCU AC 4.5 must be adequately ventilated du-
ring the charging process.
Belüftungsbohrungen
Ventilation holes
DE
EN

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M2 17
DE EN
Akku Power pack
Achtung!
Den ACCU AC 4.5 nicht kurzschließen. Die elektri-
schen Kontakte nicht berühren. Beim Ladevorgang
den Akku NICHT auf die Seite legen (b).
Caution!
Do not short-circuit the ACCU AC 4.5. Do not touch
the electrical contacts. Do NOT place the power pack
on its side while charging (b).
a
a
b
b
b
b
Tiefentladeschutz
Erreicht die Akkuspannung die Abschaltschwelle, wird das
Antriebssystem komplett deaktiviert. Der Tiefentladeschutz
bewahrt den Akku vor eventuellen Schäden, die aus einer
Nichtbeachtung der Entladewarnung resultieren könnten.
Funktion CONTROL AC 4.5
Die Funktionen der Fahrtasten stehen nur zur
Verfügung, solange der Not-Aus-Schalter/
Sperreinrichtung nicht gedrückt ist.
If the power pack voltage reaches the shutoff threshold, the
drive system will be completely deactivated. The deep dis-
charge protection protects the power pack from possible
damage associated with failure to observe the discharge
warning.
Function of the CONTROL AC 4.5
The functions of the adjustment keys are only
available provided the emergency off but-
ton/blocking device has not been pressed.
Deep discharge protection

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M218
DE EN
Instandhaltung, Instandsetzung Maintenance, repair
Führen Sie regelmäßig die Überprüfungen nach BGV A3
durch. Die Überprüfungen haben durch eine Elektrofachkraft
zu erfolgen.
Als empfohlene Prüffrist gilt nach BGV A3: 6 Monate.
Darüber hinaus prüfen Sie in kürzeren Abständen folgendes:
»Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen aller
Art. Überprüfen Sie das Gehäuse auf Risse und Brüche,
kontrollieren Sie die Netzanschlussleitung, Handschalterlei-
tungen und Antriebsleitungen usw. auf Quetschungen,
Abscherungen sowie die Zugentlastung mit Knickschutz,
insbesondere nach jeder mechanischen Belastung.
»Regelmäßige Überprüfung der Serviceanzeige.
Pflege des ACCU 4.5
Die eingesetzten Blei-Gel-Akkus sind wartungsfrei. Wie bei
jedem Akkusystem ist die Lebensdauer des ACCU AC 4.5
begrenzt und insbesondere stark von der Akkupflege abhän-
gig (siehe Seite 21). Für eine optimale Lebensdauer beachten
Sie bitte die Ladezustandsanzeige und laden Sie die Akkus
nach einer längeren Lagerzeit (max. 6 Monate sollten nicht
überschritten werden) auf.
Perform regular checks in accordance with BGV A3. These
checks must be carried out by a qualified electrician. Accor-
ding to BGV A3, the recommended check interval is:
6 months.
Also check the following at shorter intervals:
»Regular visual inspections to check for all types of dama-
ge. Check the housing for cracks and breaks, check the
mains connection cable, manual switch cables and drive
cables etc. for crushing and shearing, and the strain relief
with kink protector, particularly following any mechanical
pressure incidents.
»Regularly check the service display.
Maintenance of the ACCU AC 4.5
The supplied lead-gel batteries are maintenance-free. As with
any rechargeable battery system, the ACCU AC 4.5 has a
limited service life, the length of which depends to a large
extent on how well-maintained it is (see page 21). For an
optimum service life, please observe the charging status
display and recharge the batteries if they have been stored
for any length of time (never exceed 6 months).

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M2 19
DE EN
Instandhaltung, Instandsetzung Maintenance, repair
Fehlertabelle zur Erkennung und Beseitigung von Fehlern
Um Sie bei der Suche nach üblichen Fehlern und deren Besei-
tigung zu unterstützen, ist die nachstehende Tabelle entwi-
ckelt worden. Sollte ein Fehler auftreten, der nicht in dieser
Tabelle aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferan-
ten. Alle Fehler dürfen nur von einer Fachkraft untersucht
und beseitigt werden.
Troubleshooting table
We have developed the following table to help you iden-
tify and remedy common faults. If a malfunction should oc-
cur which is not listed in this table, please contact your
supplier. All malfunctions must only be investigated and
rectified by a qualified expert.
Problem LösungMögliche Ursache
DE
Handschalter oder Antriebssystem ohne
Funktion. Es können keine Fahrbewegungen
ausgeführt werden.
»Handschalter, Antriebssystem oder Akku
defekt
»Keine Akkuspannung
»NOT-AUS-Schalter ist gesperrt
»Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten
»Laden Sie ACCU AC 4.5
»NOT-AUS-Schalter wieder freigeben
Antriebe lassen sich plötzlich nicht mehr
verfahren/bewegen.
»Gerätesicherung defekt
»Steuerung defekt
»Leitung (Antriebe/Handschalter) unterbro-
chen
»Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten
»Leitungen überprüfen, ggf. Kontakt wieder
herstellen
Funktions-LED im Handschalter leuchtet bei
Betätigung der Tasten nicht oder leuchtet
ständig.
»Fehler im Steuersystem
»Endposition erreicht
»Antriebslast überschritten
»Akkutiefentladepunkt erreicht
»Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten
»Antrieb aus Endposition fahren
»Antrieb entlasten
»ACCU AC 4.5 zum Laden anschließen
Akustisches und optisches Warnsignal
ertönt (Ladeanzeige auf CONTROL AC 4.5
leuchtet rot).
»ACCU AC 4.5 ist bis zur Warnschwelle
entladen
»Laden Sie ACCU AC 4.5
Problem SolutionPossible cause
Manual switch or drive system is not working.
The mounting table does not move.
»Manual switch, drive system or power pack
defective
»Power pack has no power
»EMERGENCY OFF switch is locked
»Contact your supplier
»Recharge the ACCU AC 4.5
»Release the EMERGENCY OFF switch
Suddenly the drives can no longer be started
or moved.
»Device fuse defective
»Controller defective
»Cable (drives/manual switch) interrupted
»Contact your supplier
»Check cables, reconnect where necessary
Function LED on manual switch either does
not light up or is permanently illuminated
when the keys are pressed.
»Malfunction in control system
»End position reached
»Drive load exceeded
»Battery deep discharge point reached
»Contact your supplier
»Move the drive from end position
»Release the load on the drive
»Connect the ACCU AC 4.5 for recharging
An acoustic and optical warning signal
sounds (the charging display on the
CONTROL AC 4.5 is red).
»ACCU AC 4.5 has discharged to the warning
threshold
»Recharge the ACCU AC 4.5
EN

Montagetisch MT1100-M2 | Mounting Table MT1100-M220
DE EN
Wartungs-, Pflege- und Sicherheitshin-
weise
Maintenance, care and safety
instructions
Wartungshinweise
Reparatur und Wartung sollten regelmäßig erfolgen, denn sie
wirken sich verlängernd auf die Lebensdauer des Montageti-
sches aus.
Die folgende Überprüfung sollten Sie vor jeder Benutzung
durchführen:
»Die verschiedenen Teile des Montagetisches sollten nicht
verbogen oder gekrümmt sein.
»Testen Sie die Bremsen auf deren Funktion und überprüfen
Sie die Räder auf Verschleiß.
»Schmieren Sie die beweglichen Verschleißteile vor der
Benutzung.
»Im Falle von Defekten sollten die Reparaturen zügig durch-
geführt werden.
»Die Rohrführungen sollten einmal im Monat geschmiert
werden.
»Überprüfen Sie das Gehäuse auf Risse und Brüche, kontrol-
lieren Sie die Anschlussleitung auf Quetschungen, Absche-
rungen und die Zugentlastung mit Knickschutz, insbesonde-
re nach jeder mechanischen Belastung. Beschädigte An-
schlussleitungen der Geräte müssen durch den Hersteller
oder durch qualifizierte Personen ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
»Reinigen Sie Oberflächen aus Plastik, z.B. von Gehäusen,
nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch (siehe „Reini-
gung“, Seite 21).
»ACCU AC 4.5 vor der Verwendung aufladen. Benutzen Sie
immer einen DEWERT PLUG-IN CHARGER PB 4.5. Durch
die integrierte Ladeschaltung wird der Akku automatisch
optimal geladen.
»Nach längeren Lagerzeiten kann eine mehrmalige Auf- oder
Entladung der Akkus notwendig sein, damit die Leistungsfä-
higkeit wieder hergestellt wird.
»Lagerzeit maximal 6 Monate bei empfohlener Lagertempe-
ratur. Danach sollte der Akku wieder geladen werden. Bei
höheren Lagertemperaturen sollte der Akku bereits früher
geladen werden. Damit soll eine Tiefentladung vermieden
werden, die zu einer irreparablen Schädigung des Akkus
führen könnte.
Maintenance instructions
Repairs and maintenance should be carried out regularly, as
this will prolong the service life of the mounting table.
Carry out the following checks before each use:
»The various parts of the mounting table should never be
bent or twisted.
»Check the brakes for correct functioning, and examine the
wheels for signs of wear.
»Lubricate movable wearing parts before use.
»In the event of defects, repairs must be carried out
promptly.
»The tubing should be lubricated once a month.
»Check the housing for cracks and breaks, check the con-
nection cable for crushing and shearing, and the strain
relief with kink protector, particularly following any mechani-
cal pressure incident. For safety reasons, any damaged
connection cables must be replaced by the manufacturers
or by qualified experts.
»Clean plastic surfaces e.g. of housings using only a slightly
dampened cloth (see “Cleaning”, page 21).
»Charge the ACCU AC 4.5 before use. Always use a
DEWERT PLUG-IN CHARGER PB 4.5. The integral charging
circuit automatically ensures optimum charging of the
power pack.
»After storing for long periods, it may be necessary to char-
ge or discharge the power packs multiple times to restore
functionality.
»Maximum storage period is 6 months at the recommended
storage temperature. Thereafter, the power pack should
be recharged. At higher storage temperatures, the power
pack should be recharged sooner. This is intended to pre-
vent an exhaustive discharge, which could cause irreparab-
le damage to the battery.
Sicherheitshinweise
»Öffnen oder zerstören Sie den ACCU AC 4.5 nicht.
»Laden Sie ACCU AC 4.5 nur flach liegend.
»Setzen Sie ACCU AC 4.5 nicht Hitze oder offenem Feuer
aus. Vermeiden Sie eine Lagerung in direktem Sonnenlicht.
»Wenn die Akkus undicht sind und Sie mit der ausgelaufenen
Flüssigkeit in Berührung kommen, waschen Sie die Flüssig-
keit gründlich mit Wasser ab und suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
»Nutzen Sie ACCU AC 4.5 nur für den beschriebenen Ein-
satz.
»ACCU AC 4.5 nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
»ACCU AC 4.5 nicht ins Feuer werfen, nicht öffnen und we-
der löten noch schweißen.
»Entsorgen Sie ACCU AC 4.5 gemäß den gesetzlichen Vor-
schriften für Altbatterien und Akkus, diese dürfen nicht in
den Hausmüll gelangen.
Safety information
»Never open or destroy the ACCU AC 4.5.
»Only charge the ACCU AC 4.5 while it is lying flat.
»Never expose the ACCU AC 4.5 to heat or naked flames.
Avoid storing in direct sunlight.
»If the power packs leak and you come into contact with the
escaped fluid, wash it off thoroughly with water and see a
doctor immediately.
»Only use the ACCU AC 4.5 for its intended purpose.
»Never store the ACCU AC 4.5 within reach of children.
»Never throw the ACCU AC 4.5 into a fire, and do not open
it, weld it or solder it.
»Dispose of the ACCU AC 4.5 in accordance with the statu-
tory regulations for used batteries and accumulators;
never combine with domestic refuse.
Table of contents
Other Bauer Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

OAKWORKS
OAKWORKS Celesta user manual

OAKWORKS Spa
OAKWORKS Spa OAKWORKS ProLuxe Series user manual

Tavistock
Tavistock PRIDE SLE570 INSTALLATION & CARE INSTRUCTIONS

Argos
Argos PAULO LARGE RECLINER 1454026 Assembly instructions

Germania
Germania Regal 1550 Assembly instruction

Decorotika
Decorotika MISTICO 1400 Assembly instruction