bauhaus SUN-5K-SG04LP3-EU User manual

1
Hybrid Inverter
Benutzerhandbuch
SUN-8K-SG04LP3-EU
SUN-6K-SG04LP3-EU
SUN-5K-SG04LP3-EU
SUN-10K-SG04LP3-EU
SUN-12K-SG04LP3-EU

2
1. Sicherheitshinweise
• Dieses Kapitel enthält wichtige Sicherheits- und Bedienungshinweise. Lesen Sie dieses Handbuch und bewah-
ren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
• Bevor Sie den Wechselrichter benutzen, lesen Sie bitte die Hinweise und Warnschilder der Batterie und die ent-
sprechenden Abschnitte in der Bedienungsanleitung.
• Nehmen Sie den Wechselrichter nicht auseinander. Wenden Sie sich im Falle einer Wartung oder Reparatur an
ein professionelles Servicezentrum.
• Ein unsachgemäßer Zusammenbau kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
• Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, sollten Sie alle Kabel abklemmen, bevor Sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten durchführen. Das Ausschalten des Geräts verringert dieses Risiko nicht.
• Achtung! Nur qualiziertes Personal darf dieses Gerät mit Batterie installieren.
• Laden Sie niemals einen eingefrorenen Akku auf.
• Für den optimalen Betrieb dieses Wechselrichters beachten Sie bitte die erforderlichen Angaben zur Auswahl
der geeigneten Kabelgröße. Es ist sehr wichtig, diesen Wechselrichter korrekt zu bedienen.
• Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie mit Metallwerkzeugen an oder in der Nähe von Batterien arbeiten. Das
Fallenlassen eines Werkzeugs kann einen Funken oder einen Kurzschluss in den Batterien oder anderen elektri-
schen Teilen verursachen und sogar zu einer Explosion führen.
• Bitte befolgen Sie strikt die Installationsanweisungen, wenn Sie die AC- oder DC-Anschlüsse trennen wollen.
Einzelheiten dazu nden Sie im Abschnitt„Installation“ in diesem Handbuch.
• Erdungsanweisungen - Dieser Wechselrichter sollte an ein dauerhaft geerdetes Kabelsystem angeschlossen
werden. Achten Sie bei der Installation des Wechselrichters auf die Einhaltung der örtlichen Anforderungen
und Vorschriften.
• Schließen Sie niemals den AC-Ausgang und den DC-Eingang kurz. Schließen Sie das Gerät nicht an das Strom-
netz an, wenn der DC-Eingang kurzgeschlossen ist.
2. Produkt Einführung
Dies ist ein multifunktionaler Wechselrichter, der die Funktionen eines Wechselrichters, eines Solarladegeräts
und eines Batterieladegeräts kombiniert, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bei tragbarer Größe zu
bieten. Sein umfassendes LCD-Display bietet dem Benutzer kongurierbare und leicht zugängliche Tastenbedie-
nung, wie z.B. Batterieladung, AC/Solar-Ladung und akzeptable Eingangsspannung, basierend auf verschiedenen
Anwendungen.

3
1. Produktübersicht
1: Wechselrichter-Anzeigen
2: LCD-Anzeige
3: Funktionstasten
4: Ein/Aus Schalter
5: DC-Schalter
6: Paralleler Anschluss
7: Messgerät-485-Anschluss
8: Batterie-Eingangsanschlüsse
9: Funktionsanschluss
10: ModeBus Anschluss
11: BMS-Anschluss
12: PV-Eingang mit zwei MPPT
13: Netz
14: Last
15: Generator-Eingang
16: Wi Schnittstelle
2.1 Product Overview
1
- 02 -
2
3
4
5
8
9
12
13
14
15
16
7
6
10
11

4
2.2 Produktmerkmale
• 230V/400V Dreiphasen-Wechselrichter mit reiner Sinuswelle.
• Selbstverbrauch und Einspeisung ins Netz.
• Automatischer Neustart während der Wiederherstellung des AC.
• Programmierbare Einspeisepriorität für Batterie oder Netz.
• Mehrere Betriebsmodi programmierbar: Netzgebunden, netzunabhängig und UPS.
• Kongurierbarer Batterieladestrom/Spannung je nach Anwendung über LCD-Einstellung.
• Kongurierbare AC/Solar/Generator-Ladegerät-Priorität durch LCD-Einstellung.
• Kompatibel mit Netzspannung oder Generatorstrom.
• Schutz vor Überlast/Übertemperatur/Kurzschluss.
• Intelligentes Batterieladegerät-Design für optimierte Batterieleistung.
• Mit Begrenzungsfunktion, die verhindert, dass überschüssige Energie in das Netz ießt.
• Unterstützung von WIFI-Überwachung und Einbau von 2 Strings für 1 MPP-Tracker, 1 String für 1 MPP-Tracker
• Intelligent einstellbare dreistuge MPPT-Ladung für optimierte Batterieleistung.
• Funktion für die Nutzungszeit.
• Smart Load Funktion.
•
2.3 Grundlegende Systemarchitektur
Die folgende Abbildung zeigt die grundlegende Anwendung dieses Wechselrichters.
Er umfasst auch die folgenden Geräte, um ein vollständig funktionierendes System zu haben.
- Generator oder Stromversorger
- PV-Module
Wenden Sie sich an Ihren Systemintegrator für andere mögliche Systemarchitekturen je nach Ihren Anforderun-
gen.
Dieser Wechselrichter kann alle Arten von Geräten zu Hause oder im Büro versorgen, einschließlich motorbetriebe-
ner Geräte wie Kühlschränke und Klimaanlagen.
- 04 -
2.3 Product Features
2.4 Basic System Architecture
GridBackup Load
WiFI
GPRS
phoneCloud services
On-Grid Home Load
Generator
ATS
Grid-connected InverterSmart Load
Battery
Solar
CT
AC cable DC cable

5
3. Installation
3.1 Teileliste
Überprüfen Sie das Gerät vor der Installation. Vergewissern Sie sich, dass nichts in der Verpackung beschädigt ist.
Sie sollten die Artikel in der folgenden Verpackung erhalten haben:
- 04 -
3. Installa�on
3.1 Parts List
- 05 -
3. Installa�on
3.1 Parts List
Three-Phase Smart Meter
SET ESC
Hybrid Inverter
1x
Wandhalterung
1x
Antikollisionsschutz aus rostfrei-
em Stahl - Schraube M8×80
4x
Kommunikation Kabel
1x
Sechskant-Schlüssel
1x
Batterie-Sensor
1x
Bedienungsanleitung
1x
Wi-Fi-Stecker (optional)
1x Messgerät (optional)
1x
Sensorklemme (optional)
3x

6
3.2 Montageanleitung
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
Dieser Hybrid-Wechselrichter ist für die Verwendung im Freien (IP65) ausgelegt. Bitte stellen Sie sicher, dass der
Installationsort die folgenden Bedingungen erfüllt:
- Nicht in direktem Sonnenlicht
- Nicht in Bereichen, in denen leicht entammbare Materialien gelagert werden.
- Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
- Nicht direkt in der kühlen Luft.
- Nicht in der Nähe der Fernsehantenne oder des Antennenkabels.
- Nicht höher als etwa 2000 Meter über dem Meeresspiegel.
- Nicht in einer Umgebung mit Niederschlag oder Feuchtigkeit (>95%)
Vermeiden Sie während der Installation und des Betriebs direkte Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee
Betrieb. Bevor Sie alle Kabel anschließen, nehmen Sie bitte die Metallabdeckung ab, indem Sie die
Schrauben wie unten gezeigt:
Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes die folgenden Punkte:
• Bitte wählen Sie eine tragfähige Wand für die Installation aus, die für die Installation auf Beton oder
anderen nicht brennbaren Oberächen geeignet ist.
• Installieren Sie den Wechselrichter in Augenhöhe, damit das LCD-Display jederzeit abgelesen werden
kann.
• Die Umgebungstemperatur sollte zwischen -25~60°C liegen, um einen einwandfreien Betrieb zu ge-
währleisten.
• Achten Sie darauf, dass andere Objekte und Oberächen wie in der Abbildung gezeigt sind, um eine
ausreichende Wärmeableitung zu gewährleisten und genügend Platz zum Entfernen von Kabeln zu
haben.
- 06 -
3.2 Moun�ng instruc�ons
Installa�on Precau�on
This Hybrid inverter is designed for outdoor use(IP65), Please make sure the installa�on site
meets below condi�ons:
Please AVOID direct sunlight, rain exposure, snow laying up during installa�on and
opera�on. Before connec�ng all wires, please take off the metal cover by removing
screws as shown below:
· Not in direct sunlight
· Not in areas where highly flammable materials are stored.
· Not in poten�al explosive areas.
· Not in the cool air directly.
· Not near the television Antenna or antenna cable.
· Not higher than al�tude of about 2000 meters above sea level.
· Not in environment of precipita�on or humidity(>95%)
Considering the following points before selec�ng where to install:
· Please select a ver�cal wall with load-bearing capacity for installa�on, suitable for installa�on
on concrete or other non-flammable surfaces,installa�on is shown below.
· Install this inverter at eye level in order to allow the LCD display to be read at all �mes.
· The ambient temperature should be between -25~60℃ to ensure op�mal opera�on.
· Be sure to keep other objects and surfaces as shown in the diagram to guarantee sufficient
heat dissipa�on and have enough space for removing wires.

7
Für eine gute Luftzirkulation zur Wärmeableitung sollten Sie einen Freiraum von ca. 50 cm zur Seite und ca. 50 cm
über und unter dem Gerät einhalten. Und 100 cm nach vorne.
Montage des Wechselrichters
1. Verwenden Sie einen geeigneten Hammer, um die Spreizschraube in die Löcher einzuschlagen.
2. Tragen Sie den Wechselrichter, halten Sie ihn fest und achten Sie darauf, dass die Aufhängung auf die
Spreizschraube zielt. Wechselrichter an der Wand.
3. Befestigen Sie den Schraubenkopf der Dehnschraube, um die Montage zu beenden.
- 07 -
Moun�ng the inverter
≥500mm
≥500mm

8
Montage der Wechselrichter-Aufhängeplatte
3.3 Anschluss der Batterie
Für einen sicheren Betrieb und die Einhaltung der Vorschriften ist ein separater DC-Überstromschutz oder eine
Trennvorrichtung zwischen der Batterie und dem Wechselrichter erforderlich. Bei einigen Anwendungen sind
Schaltvorrichtungen möglicherweise nicht erforderlich sein, aber Überstromschutzvorrichtungen sind dennoch
erforderlich. Die typische Amperezahl in der Tabelle, um die erforderliche Größe der Sicherung oder des Schutz-
schalters zu ermitteln.
Model Drahtgröße Kabel (mm) Drehmomentwert (max)
5Kw 2AWG 35 24.5Nm
6Kw 1AWG 40 24.5Nm
8Kw 1AWG 40 24.5Nm
10Kw 1/0AWG 60 24.5Nm
12Kw 1/0AWG 60 24.5Nm
- 07 -
Moun�ng the inverter
≥500mm
≥500mm
- 08 -
Model
Wire Size Cable(mm )
2
40
40
35
Torque value(max)
60
60

9
Die gesamte Verkabelung muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
Der Anschluss der Batterie mit einem geeigneten Kabel ist wichtig für den sicheren und ezi-
enten Betrieb des Systems. Um die Verletzungsgefahr zu verringern, nden Sie in Tabelle 3-2 die
empfohlenen Kabel.
Die gesamte Verkabelung muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
Der Anschluss der Batterie mit einem geeigneten Kabel ist wichtig für den sicheren und ezi-
enten Betrieb des Systems. Um die Verletzungsgefahr zu verringern, nden Sie in Tabelle 3-2 die
empfohlenen Kabel.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Batterieverbindung herzustellen:
1. Bitte wählen Sie ein geeignetes Batteriekabel mit dem richtigen Stecker, der gut in die Batterieklemmen passt.
2. Verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher, um die Schrauben zu lösen und die Batterieanschlüsse zu
montieren. ziehen Sie die Schrauben mit dem Schraubendreher an und stellen Sie sicher, dass die Schrauben mit
einem Drehmoment von 24,5 N.M. im Uhrzeigersinn angezogen werden.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Polarität der Batterie und des Wechselrichters richtig angeschlossen ist.
3. Falls Kinder den Wechselrichter berühren oder Insekten in den Wechselrichter eindringen, vergewissern Sie sich,
dass der Stecker des Wechselrichters durch Drehen im Uhrzeigersinn wasserdicht befestigt ist.
- 08 -
- 08 -
- 08 -
- 08 -
- 09 -

10
3.3.2 Anschluss für die Batterietemperatur
- 10 -
Batt Temp
Sensor
1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8
CT -L1
CT -L2
CT -L3
Gen start-up
N/O Relay
Parallel_A
CN1: TEMP: 1,2
CT_1: 3,4
CT_2: 5,6
CT_3: 7,8
Parallel_B Meter-485
ModeBUS BMS
GS (diesel generator startup signal)
relay
coil
open
contact
G S
3.3.2 Func�on port defini�on
CN2: G_start: 1,2
G_valve: 3,4
Grid_Ry: 5,6
RSD: 7+, 8-
CN1 CN2
Inverter
Batterietemperatursensor für Bleibatterie
Säurebatterie.
Stromwandler (CT1) für„Null Stromwandler“-
Modus Klemmen an L1 bei in einem Dreipha-
sensystem.
Parallel A: Parallele Kommunikation
port 1 (CAN-Schnittstelle).
Parallel B: Parallele Kommunikation
port 2 (CAN-Schnittstelle).
Meter_485: für Energiezähler
Kommunikation.
ModeBUS: Reserviert.
BMS: BMS-Anschluss für Batterie
Kommunikation (CAN/RS485).
Stromwandler (CT2) für„Null Stromwandler“-
Modus Klemmen an L2 bei im Dreiphasen-
system.
Stromwandler (CT3) für die Betriebsart„Nullausgang zum Stromwandler“ klemmt bei
Dreiphasensystemen an L3.
G-Start (1,2): Trockenkontaktsignal zum Starten des Dieselgenera-
tors.
Wenn das„GEN-Signal“ aktiv ist, schaltet der oene Kontakt (GS)
ein (kein Spannungsausgang).
G-valve (3,4): reserviert.
Grid_Ry (5,6):
RSD (7,8): Wenn die Batterie angeschlossen ist und der Wechsel-
richter sich im Zustand„ON“ bendet, liefert er 12Vdc.

11
3.3.3 Anschluss des Temperatursensors für Blei-Säure-Batterie
12
Temp. CT
- 11 -
Inverter

12
3.4 Eingangs-/Ausgangsverbindung
- Vor dem Anschluss an das Stromnetz installieren Sie bitte einen separaten AC-Schutzschalter zwischen Wech-
selrichter und Netz. Dadurch wird sichergestellt, dass der Wechselrichter während der Wartung sicher getrennt
werden kann und vollständig vor Überstrom geschützt ist. 20A für 8kW, 32A für 10kW und 32A für 12KW sind die
empfohlenen Werte für den AC-Schutzschalter für den Lastanschluss. Der empfohlene AC-Unterbrecher für den
Netzanschluss ist 63A für 8kW, 63A für 10kW und 63A für 12KW.
- Es gibt drei Klemmenblöcke mit den Markierungen„Netz“,„Last“ und„GEN“. Bitte schließen Sie die Eingangs- und
Ausgangsanschlüsse nicht falsch an.
Tabelle 3-3 Empfohlene Größe für AC-Leitungen
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine AC-Eingangs-/Ausgangsverbindung herzustellen:
1. Bevor Sie die AC-Eingangs-/Ausgangsverbindung herstellen, müssen Sie zuerst den DC-Schutz oder Trennschal-
ter önen.
2. Entfernen Sie die 10 mm lange Isolierhülse, schrauben Sie die Schrauben ab, führen Sie die AC-Eingangsdrähte
entsprechend der auf der Klemmleiste angegebenen Polarität ein und ziehen Sie die Klemmschrauben an. Stellen
Sie sicher, dass der Anschluss vollständig ist.
Es ist sehr wichtig für die Sicherheit und den ezienten Betrieb des Systems, ein geeignetes
Kabel für den AC-Eingangsanschluss zu verwenden. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, ver-
wenden Sie bitte das richtige empfohlene Kabel wie unten beschrieben.
- 08 -
Model Drahtgröße Kabel (mm) Drehmomentwert (max)
5/6/8/10/12Kw 10AWG 4 1.2Nm
Model Drahtgröße Kabel (mm) Drehmomentwert (max)
5/6/8/10/12Kw 10AWG 6 1.2Nm
Ersatzlastanschluss
Netzanschluss
- 12 -
GRID LOAD GEN PORT
3.4 Grid connec�on and backup load connec�on
1. Before making Grid, load and Gen port connec�on, be sure to turn off AC baeaker or
disconnector first.
2. Remove insula�on sleeve 10mm length, unscrew the bolts, insert the wires according to
polari�es indicated on the terminal block and �ghten the terminal screws. Make sure the
connec�on is complete.
Please follow below steps to implement Grid, load and Gen port connec�on:
Chart 3-3 Recommended Size for AC wires
· Before connec�ng to grid, please install a separate AC breaker between inverter and grid. Also,
it is recommended that installs an AC breaker between backup load and inverter.This will ensure
the inverter can be securely disconnected during maintenance and fully protected from over
current.The recommended of AC breaker for the load port is 20A for 8kw, 32A for 10kw and
32A for 12KW. The recommended of AC breaker for the grid port is 63A for 8kw, 63A for 10kw
and 63A for 12KW.
All wiring must be performed by a qualified personnel.It is very important for
system safety and efficient opera�on to use appropriate cable for AC input
connec�on. To reduce risk of injury, please use the proper recommended cable
as below.
GRID
T(L3)
PE
S(L2)
R(L1)
N
T(L3)
PE
S(L2)
R(L1)
N
T(L3)
PE
S(L2)
R(L1)
GEN PORT
LOAD
Grid connec�on
backup load connec�on
· There are three terminal blocks with "Grid" "Load"and "GEN" markings. Please do not misconnect
input and output connectors.
Model
5/6/8/10/12KW
Wire Size
10AWG
Cable(mm )
2
4
Torque value(max)
1.2Nm
Model
5/6/8/10/12KW
Wire Size
10AWG
Cable(mm )
2
6
Torque value(max)
1.2Nm
N
N
RST
PE

13
Vergewissern Sie sich, dass die Netzstromquelle getrennt ist, bevor Sie versuchen, sie mit dem
Gerät.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, dürfen Sie keine PV-Module mit möglichem Leckstrom an den
Wechselrichter anschließen. Beispielsweise verursachen geerdete PV-Module einen Leckstrom im
Wechselrichter. Wenn Sie PV-Module verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass PV+ nicht geerdet
ist und PV- nicht geerdet ist.
Es wird empfohlen, eine PV-Anschlussdose mit Überspannungsschutz zu verwenden. Andernfalls
wird der Wechselrichter bei Blitzeinschlag in die PV-Module beschädigt.
- 08 -
- 08 -
- 08 -
3. Führen Sie dann die AC-Ausgangsdrähte entsprechend der auf der Klemmleiste angegebenen Polarität ein und
ziehen Sie die Klemme fest. Achten Sie darauf, dass die entsprechenden N- und PE-Drähte ebenfalls an die entspre-
chenden Klemmen angeschlossen werden.
4. Stellen Sie sicher, dass die Drähte sicher angeschlossen sind.
5. Geräte wie z.B. Klimaanlagen benötigen mindestens 2-3 Minuten für den Neustart, da genügend Zeit benötigt
wird, um das Kältemittelgas im Kreislauf auszugleichen. Wenn ein Stromausfall auftritt und in kurzer Zeit wieder-
hergestellt wird, kann dies zu Schäden an den angeschlossenen Geräten führen. Um diese Art von Schäden zu ver-
meiden, prüfen Sie bitte vor der Installation, ob das Klimagerät mit einer Zeitverzögerungsfunktion ausgestattet
ist. Andernfalls löst der Wechselrichter einen Überlastungsfehler aus und schaltet die Leistung ab, um Ihr Gerät zu
schützen, aber manchmal führt dies trotzdem zu internen Schäden an der Klimaanlage.
3.5 PV-Anschluss
Bitte installieren Sie vor dem Anschluss an die PV-Module einen separaten DC-Trennschalter zwischen Wechsel-
richter und PV-Modulen. Für die Sicherheit des Systems und einen ezienten Betrieb ist es sehr wichtig, ein geeig-
netes Kabel für den Anschluss der PV-Module zu verwenden. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, verwenden
Sie bitte die empfohlene Kabelgröße wie unten angegeben.
Model Drahtgröße Kabel (mm)
5/6/8/10/12Kw 12AWG 4
Tabelle 3-4 Kabelgröße

14
3.5 Auswahl der PV-Module:
Bei der Auswahl der richtigen PV-Module sollten Sie die folgenden Parameter beachten:
1) Die Leerlaufspannung (Voc) der PV-Module darf die max. PV-Generator-Leerlaufspannung des Wechselrichters.
2) Die Leerlaufspannung (Voc) der PV-Module sollte höher sein als die minimale Startspannung.
3.5.2 PV-Modul-Drahtverbindung:
1. Schalten Sie den Hauptschalter der Netzversorgung (AC) aus.
2. Schalten Sie den Gleichstromsolator AUS.
3. Schließen Sie den PV-Eingangsstecker an den Wechselrichter an.
Inverter Model 5KW 6KW 8KW 10KW 12KW
PV-Eingangsspannung 550V (160V~800V)
PV-Array MPPT Spannungsbereich 200V-650V
Anzahl der MPP-Tracker 2
Anzahl der Strings pro MPP-Tracker 1+1 1+1 1+1 2+1 2+1
Sicherheitshinweis:
Bitte schließen Sie weder den Plus- noch den Minuspol des PV-Generators an die Erde an, da dies
zu schweren Schäden am Wechselrichter führen kann.
Sicherheitshinweis:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass die Polarität der Ausgangsspannung des PV array
mit den Symbolen„DC+“ und„DC-“ übereinstimmt.
Sicherheitshinweis:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Wechselrichters, dass die Leerlaufspannung des PV-
Generators innerhalb der 1000 V des Wechselrichters liegt.
- 08 -
Bitte verwenden Sie für die PV-Anlage zugelassene DC-Kabel.
- 08 -
- 08 -
- 08 -
3.5.1 PV Module Selec�on:
3.5.2 PV Module Wire Connec�on:
When selec�ng proper PV modules, please be sure to consider below parameters:
1) Open circuit Voltage (Voc) of PV modules not exceeds max. PV array open circuit voltage of
inverter.
2) Open circuit Voltage (Voc) of PV modules should be higher than min. start voltage.
Chart 3-5
- 14 -
1. Switch the Grid Supply Main Switch(AC)OFF.
2. Switch the DC lsolator OFF.
3. Assemble PV input connector to the inverter.
Safety Hint:
Please don’t connect PV array posi�ve or nega�ve pole to the ground, it could
cause serious damages to the inverter.
Safety Hint:
Before connec�ng inverter, please make sure the PV array open circuit voltage is
within the 1000V of the inverter.
Safety Hint:
Before connec�on, please make sure the polarity of the output voltage of PV
array matches the “DC+” and “DC-” symbols.
Pic 5.1 DC+ male connector (MC4) Pic 5.2 DC- female connector (MC4)
PV Input Voltage
Inverter Model
PV Array MPPT Voltage Range
No. of MPP Trackers
No. of Strings per MPP Tracker
550V (160V~800V)
200V-650V
2
10KW
2+1
8KW
1+1
5KW
1+1
6KW
1+1
12KW
2+1
Bild 5.1 DC+ Stecker (MC4) Abb. 5.2 DC- Buchse (MC4)
Kabel Art Querschnitt (mm)
Bereich Empfohlener Wert
Industrieübliches
PV-Kabel
(Modell: PV1-F)
4.0~6.0
(12~10AWG) 4.0(12AWG)
Die Schritte zum Zusammenbau der DC-Steckverbinder sind wie folgt aufgeführt:
a) Das Gleichstromkabel ca. 7 mm abisolieren, die Überwurfmutter des Steckers demontieren (siehe Abbildung
5.3).

15
b) Crimpen von Metallklemmen mit einer Crimpzange wie in Abbildung 5.4 gezeigt.
c) Stecken Sie den Kontaktstift in das Oberteil des Steckers und schrauben Sie die Überwurfmutter auf das Oberteil
Teil des Steckers. (wie in Abbildung 5.5 gezeigt).
d) Stecken Sie schließlich den DC-Stecker in den positiven und negativen Eingang des Wechselrichters, wie in Ab-
bildung 5.6
- 15 -
Safety Hint:
Please use approved DC cable for PV system.
Cable type Range Recommended value
Cross secon(mm )
Industry generic PV cable
(model: PV1-F)
4.0~6.0
(12~10AWG) 4.0(12AWG)
The steps to assemble the DC connectors are listed as follows:
a) Strip off the DC wire about 7mm, disassemble the connector cap nut (see picture 5.3).
b) Crimping metal terminals with crimping pliers as shown in picture 5.4.
c) Insert the contact pin to the top part of the connector and screw up the cap nut to the top
part of the connector. (as shown in picture 5.5).
Pic 3.3 Disassemble the connector cap nut
7mm
7mm
Pic 3.4 Crimp the contact pin to the wire
Chart 3-6
- 15 -
Safety Hint:
Please use approved DC cable for PV system.
Cable type Range Recommended value
Cross secon(mm )
Industry generic PV cable
(model: PV1-F)
4.0~6.0
(12~10AWG) 4.0(12AWG)
The steps to assemble the DC connectors are listed as follows:
a) Strip off the DC wire about 7mm, disassemble the connector cap nut (see picture 5.3).
b) Crimping metal terminals with crimping pliers as shown in picture 5.4.
c) Insert the contact pin to the top part of the connector and screw up the cap nut to the top
part of the connector. (as shown in picture 5.5).
Pic 3.3 Disassemble the connector cap nut
7mm
7mm
Pic 3.4 Crimp the contact pin to the wire
Chart 3-6
- 16 -
Pic 3.5 connector with cap nut screwed on
d) Finally insert the DC connector into the posi�ve and nega�ve input of the inverter, shown as
picture 5.6
Pic 3.6 DC input connec�on
Warning:
Sunlight shines on the panel will generate voltage, high voltage in series may
cause danger to life. Therefore, before connec�ng the DC input line, the solar
panel needs to be blocked by the opaque material and the DC switch should
be 'OFF', otherwise, the high voltage of the inverter may lead to life-
threatening condi�ons.
Warning:
Use the DC power connector of the accessories. Do not interconnect the
connectors of different manufacturers.
- 16 -
Pic 3.5 connector with cap nut screwed on
d) Finally insert the DC connector into the posi�ve and nega�ve input of the inverter, shown as
picture 5.6
Pic 3.6 DC input connec�on
Warning:
Sunlight shines on the panel will generate voltage, high voltage in series may
cause danger to life. Therefore, before connec�ng the DC input line, the solar
panel needs to be blocked by the opaque material and the DC switch should
be 'OFF', otherwise, the high voltage of the inverter may lead to life-
threatening condi�ons.
Warning:
Use the DC power connector of the accessories. Do not interconnect the
connectors of different manufacturers.
Warnung:
Wenn Sonnenlicht auf das Panel scheint, wird eine Spannung erzeugt, die zu einer lebensgefähr-
lichen Hochspannung in der Serie führen kann. Daher muss das Solarpanel vor dem Anschluss
der DC-Eingangsleitung mit einem lichtundurchlässigen Material abgedeckt werden und der
DC-Schalter sollte auf„OFF“ stehen, da sonst die hohe Spannung des Wechselrichters zu lebens-
gefährlichen Zuständen führen kann. Bedingungen führen.
Verwenden Sie den Gleichstromanschluss des Zubehörs. Verbinden Sie nicht die Steckverbinder
verschiedener Hersteller.
- 08 -

16
3.6 CT-Verbindung
3.6 CT Connec�on
White wire 543 6 7 8
Black wire
Grid
N
R
S
T
CT1
CT2
CT3
- 17 -
GRID
N
RST
PE
CT
Arrow pointing
to inverter
*Note:when the reading of the load power on the LCD is not correct, please
reverse the CT arrow.
Inverter
*Hinweis: Wenn die Anzeige der Lastleistung auf dem LCD-Display nicht korrekt ist, bitte den CT-Pfeil umkehren.

17
3.6.1 Zähleranschluss
GRID
N
RST
PE
- 18 -
3.6.1 Meter Connec�on
R
S
T
N
PE
Parallel_A Parallel_B Meter-485 port
RS485A
RS485B
Three-Phase Smart Meter
SET ESC
1 74 10
2524
3
96 10
CHINT meter
Three-Phase Smart Meter
SET ESC
1 74 10
2524
3 96 10
RS 485
CHNT DTSU666
(3,6,9,10)
(1,4,7,10)
R
S
T
Grid
R
R
S
S
T
T
N
N
Parallel_A Parallel_B Meter-485 port
RS485A
RS485B
Grid
Eastron meterEastron SDM630-Modbus V2
RS 485
RS 485 B RS 485 A
B A G
(5,6,7,8)
(1,2,3,4)
1234
R
S
T
5678
GND
Eastron
5 6 7 8
R
S
T
Eastron
5 6 7 8
Inverter
Inverter GRID
N
RST
PE
PE
GND
GRID
N
RST
PE
- 18 -
3.6.1 Meter Connec�on
R
S
T
N
PE
Parallel_A Parallel_B Meter-485 port
RS485A
RS485B
Three-Phase Smart Meter
SET ESC
1 74 10
2524
3
96 10
CHINT meter
Three-Phase Smart Meter
SET ESC
1 74 10
2524
3 96 10
RS 485
CHNT DTSU666
(3,6,9,10)
(1,4,7,10)
R
S
T
Grid
R
R
S
S
T
T
N
N
Parallel_A Parallel_B Meter-485 port
RS485A
RS485B
Grid
Eastron meterEastron SDM630-Modbus V2
RS 485
RS 485 B RS 485 A
B A G
(5,6,7,8)
(1,2,3,4)
1234
R
S
T
5678
GND
Eastron
5 6 7 8
R
S
T
Eastron
5 6 7 8
Inverter
Inverter GRID
N
RST
PE
PE
GND
Anmerkung:
Wenn sich der Wechselrichter im netzunabhängigen Zustand bendet, muss die N-Leitung mit
der Erde verbunden werden. Erde verbunden werden.
- 08 -

18
3.7 Erdungsanschluss (obligatorisch)
Das Erdungskabel muss mit der Erdungsplatte auf der Netzseite verbunden werden, um einen elektrischen Schlag
zu verhindern, wenn der ursprüngliche Schutzleiter ausfällt.
3.8 WIFI Verbindung
Für die Konguration des Wi-Fi-Plugs beachten Sie bitte die Abbildungen des Wi-Fi-Plugs.
- 19 -
3.8 WIFI Connec�on
For the configura�on of Wi-Fi Plug, please refer to illustra�ons of the Wi-Fi Plug.
3.7 Earth Connec�on(mandatory)
Ground cable shall be connected to ground plate on grid side this prevents electric shock. if the
original protec�ve conductor fails.
Note:
When the inverter is in the off-grid state, the N line needs to be connected to the
earth.

19
3.9 Verdrahtungssystem für Wechselrichter
- 20 -
3.9 Wiring System for Inverter
E-BAR
GEN
PORT
Load
CT
PE
AC Breaker
R R
N N
S
Load
PE or
S
T
T
AC Breaker AC Breaker
R
R
R
N
N
N
S
S
Grid
PE
S
T
PE
PE
T
R
N
S
PE
T
T
AC Breaker
Hybrid Inverter
CT1
CT2
CT3
RCD
Home Loads
RCD
E-BAR
N-BAR
E-N
Link
Grid
Battery
BMS
DC Breaker
PV
DC Breaker
This diagram is an example for an applica�on that neutral connects with the
PE in a distribu�on box.
For countries such as Australia, New Zealand, South Africa, etc., please follow
local wiring regula�ons!
Inverter case grounding
Dieses Diagramm ist ein Beispiel für eine Anwendung, bei der der Neutralleiter mit dem PE
in einem Verteilerkasten verbunden ist.
In Ländern wie Australien, Neuseeland, Südafrika usw. sind die örtlichen Verdrahtungsvorschrif-
ten zu beachten!

20
3.10 Verdrahtungsplan
- 21 -
3.10 Wiring diagram
This diagram is an example for an applica�on in which neutral is separated from the PE in the distribu�on box.
For countries such as China, Germany,the Czech Republic, Italy, etc., please follow local wiring regua�ons!
When the inverter is working in backup mode, neutral and PE on the backup side are connected via the internal
relay. Also,this internal relay will be open when the inverter is working in grid �ed mode.
Note:Backup func�on is op�onal in German market.please leave backup side empty if backup func�on is not
available in the inverter.
E-BAR
Solar
Array
Backup
Loads
CT
PE
L2 L2
L1 L1
L3
Backup
PE or
L3
N
PE
N
L2
L2
L2
L1
L1
L1
L3
L3
On-Grid
PE
L3
N
PE
N
N
Hybrid Inverter
CT1
CT2
CT3
RCD
Home Loads
RCD
E-BAR
Grid
Battery
BMS
Distribution box
Grouding screw hole in the
lower right corner
N
PE
Dieses Diagramm ist ein Beispiel für eine Anwendung, bei der der Neutralleiter im Verteilerkasten vom PE getrennt ist.
In Ländern wie China, Deutschland, der Tschechischen Republik, Italien usw. sind die örtlichen Verdrahtungsvorschriften zu beachten!
Hinweis: Die Backup-Funktion ist auf dem deutschen Markt optional. Bitte lassen Sie die Backup-Seite leer, wenn die Backup-Funktion im
Wechselrichter nicht verfügbar ist.
Wenn der Wechselrichter im Backup-Modus arbeitet, sind Neutralleiter und PE auf der Backup-Seite über das interne
Relais verbunden. Dieses interne Relais ist auch oen, wenn der Wechselrichter im netzgekoppelten Modus arbeitet.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Popular Inverter manuals by other brands

Veichi
Veichi AC200 Series manual

GRIDFREE
GRIDFREE BACH KIT installation manual

Wagan
Wagan PURE LINE 1000 user manual

Outback Power Systems
Outback Power Systems GTFX2524 owner's manual

Link electronics
Link electronics Genflex 812-OP/G Specification sheet

Waeco
Waeco PerfectPower PP1002 Installation and operating manual