Gude GIS 160 User manual

-------------
DE Originalbetriebsanleitung
-------------
EN Translation of the original instructions
-------------
FR Traduction du mode d’emploi d’origine
-------------
IT Traduzione del Manuale d’Uso originale
-------------
NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
-------------
CZ Překlad originálního návodu k provozu
-------------
SK Preklad originálneho návodu na prevádzku
-------------
HU Az eredeti használati utasítás fordítása
GIS 160
#20028

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
SLOVENIJA Pred uvedbo v pogon prosim natančno preberite priložena navodila za uporabo.
HRVATSKI Prije puštanja u rad pažljivo pročitajte naputak za upotrebu.
.
ROMÂNIA Va rugăm să citii cu atenie modul de utilizare înaintea punerii utilajului în funciune.
SRPSKI Pre puštanja u rad pažljivo pročitajte uputstvo za upotrebu.

INBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE MISE EN SERVICE MESSA IN FUNZIONE
INBEDRIJFSTELLING UVEDENÍ DO PROVOZU UVEDENIE DO PREVÁDZKY ÜZEMBE HELYEZÉS
______________________________________________________________________________2
Deutsch TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG |
SICHERHEITSHINWEISE | WARTUNG | GEWÄHRLEISTUNG | EGKONFORMITÄTSERKLÄRUNG | ____ 13
English TECHNICAL DATA | SPECIFIED CONDITIONS OF USE | SAFETY INSTRUCTIONS |
MAINTENANCE | GUARANTEE | ECDECLARATION OF CONFORMITY _______________ 18
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION |
CONSIGNES DE SÉCURITÉ | ENTRETIEN | GARANTIE | DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CE ______ 23
Italiano DATI TECNICI | USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE | ISTRUZIONI DI SICUREZZA |
MANUTENZIONE | GARANZIA | DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ CE _______________ 28
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS | VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM |
VEILIGHEIDSADVIEZEN | ONDERHOUD | GARANTIE | EGCONFORMITEITVERKLARING ________ 33
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITÍ V SOULADU S URČENÍM | BEZPEČNOSTNÍ POKYNY |
ÚDRŽBA | ZÁRUKA | PROHLÁŠENÍ O SHODĚ EU _______________________ 38
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITIE PODĽA PREDPISOV | BEZPEČNOTNÉ POKYNY |
ÚDRZBA | ZÁRUKA | VYHLÁSENIE O ZHODE EÚ ________________________ 43
Magyar MŰSZAKI ADATOK | RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT | BIZTONSÁGI
UTASÍTÁSOK | KARBANTARTÁS | JÓTÁLLÁS | AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU ____________ 48
Slovenija TEHNIČNI PODATKI | UPORABA V SKLADU Z NAMENOM | VARNOSTNI NAPOTKI |
VZDRŽEVANJE | GARANCIJA | IZJAVA O USTREZNOSTI EU ___________________ 51
Hrvatski TEHNIČKI PODACI | NAMJENSKA UPORABA | SIGURNOSNE UPUTE | ODRŽAVANJE |
JAMSTVO | IZJAVA O SUKLADNOSTI EU ___________________________ 56
| |
| | _____ 61
România DATE TEHNICE | UTILIZARE CONFORM DESTINAIEI | INSTRUCIUNI DE SECURITATE |
ÎNTREINERE | GARANIE | DECLARAIE DE CONFORMITATE UE _________________ 66
Srpski TEHNIČKI PODACI 7 | NAMENSKA UPOTREBA | SIGURNOSNA UPUTSTVA | ODRŽAVANJE |
GARANCIJA | IZJAVA O USKLAĐENOSTI SA PROPISIMA EU ___________________ 71
EG-Konformitätserklärung | EC-Declaration of Conformity | Déclaration de conformité CE | Dichiarazione di
conformità CE | EG-Conformiteitverklaring | Prohlášení o shodě EU | Vyhlásenie o zhode EÚ | Azonossági nyilatkozat EU ____ 53

LIEFERUMFANG | DELIVERED ITEMS | ARTICLES DÉLIVRÉS | VOLUME DELLA FORNITURA |
LEVERINGSOMVANG | OBJEM DODÁVKY | ROZSAH DODÁVKY | SZÁLLÍTÁSI TERJEDELEM
1 2
34
56

2
DE Montage
EN Assembly
FR Montage
IT Montaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HU Szerelés
3
DE Betrieb
EN Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
1
DE Bedienpanel
EN Control panel
FR Panneau de commande
IT Pannello di controllo
NL Bedieningspaneel
CZ Ovládací panel
SK Ovládací panel
HU Vezérlőpanel
4
DE Überlastungsschutz - STOP
EN Engine protection - STOP
FR Protection contre la surcharge - STOP
IT Protezione contro i sovraccarichi - STOP
NL Overbelastingsbeveiliging - STOP
CZ Ochrana proti přetížení - STOP
SK Ochrana proti preťaženiu - STOP
HU Túlterhelés elleni védelem - STOP

6
1
DE Bedienpanel
EN Control panel
FR Panneau de commande
IT Pannello di controllo
NL Bedieningspaneel
CZ Ovládací panel
SK Ovládací panel
HU Vezérlőpanel
1| Betriebsleuchte|Operatinglight|Lampedeservice|Spialuminosadifunzionamento|Bedrijfslampje|Provoznísvětlo|Prevádzkové
svetlo|Üzemilámpa
2| Überlastungsschutz|Overloadprotection|Fusiblecontrelasurcharge|Protezionedasovraccarico|Overlastbeveiliging|Pojistkaproti
přetížení|Poistkaprotipreťaženiu|Túlterhelésellenibiztosíték
3| StrombeiMMA |CurrentatMMA|CourantMMA| CorrenteperMMA|StroombijMMA|ProudMMA|PrúdnapätiepriMMA|
áramerősségvMMA
1
2
3

7
1 2 3
3
Art.-Nr. 16957
T I P
2
DE Montage
EN Assembly
FR Montage
IT Montaggio
NL Montage
CZ Montáž
SK Montáž
HU Szerelés
46
6

8
24
15
3
DE Betrieb
EN Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés MMA
3
Art.-Nr. 169..
T I P
1
2
4S T A R T

9
3
DE Betrieb
EN Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés MMA
20 160
120
80
40
60
Ø1.6
Ø2.0
Ø2.5
Ø3.2
Ø4.0
Art.-Nr. 41129
T I P
1 mm
9 mm
2 0 - 1 6 0
5 TEST
mm
-10%
Ø 1.6 ~ 35 A
Ø 2.0 ~ 55 A
Ø 2.5 ~ 75 A
Ø 3.2 ~ 110 A
Ø 4.0 ~ 150 A
20 160
120
80
40
60
Ø1.6
Ø2.0
Ø2.5
Ø3.2
Ø4.0 20 160
120
80
40
60
Ø1.6
Ø2.0
Ø2.5
Ø3.2
Ø4.0

10
3
DE Betrieb
EN Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
DE WIG-Schlauchpaket NICHT im Lieferumfang enthalten. Optional
erhältlich.
EN The WIG hose bundle is NOT INCLUDED. Optional supply.
FR Paquet de tuyaux WIG NON inclus. Disponible en option.
IT Il pacchetto di tubi WIG NON FA parte della fornitura. Può essere fornito
come opzione.
NL WIG-slangenpakket NIET in de levering inbegrepen. Optioneel
verkrijgbaar.
CZ Balík hadic WIG NENÍ součástí dodávky. Lze obdržet opčně.
SK Balík hadíc WIG NIE JE súčasťou dodávky. Je možné ho dokúpiť.
HU A WIG tömlőköteg NEM képezi a csomagolás részét. Opciósan rendelhető.
Art.-Nr. 41690
T I P
WIG
1 2

11
3
3
DE Betrieb
EN Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK Prevádzka
HU Üzemeltetés
1 mm
7 mm
2 0 - 1 4 0 A
MIN MAX
1
2
3
4
56
7
8
9
10
GA S
mm
WIG
5
GA S
G
A
S
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
Ar
4S T A R T
TEST
20 160
120
80
40
60
Ø1.6
Ø2.0
Ø2.5
Ø3.2
Ø4.0

12
°c
O N
A U T O - O F F A U T O - O N
°c
°c
4
DE Überlastungsschutz - STOP
EN Engine protection - STOP
FR Protection contre la surcharge - STOP
IT Protezione contro i sovraccarichi - STOP
NL Overbelastingsbeveiliging - STOP
CZ Ochrana proti přetížení - STOP
SK Ochrana proti preťaženiu - STOP
HU Túlterhelés elleni védelem - STOP
SL Zaščita proti preobremenitvi - STOP
HR Zaštita od preopterećenja - STOP
BG - STOP
RO Protecie împotriva suprasolicitării
- STOP
BA Zaštita od preopterećenja - STOP
21 S T O P
DE

13
DE
Sicherheitshinweise
GEFAHR! Stromschlag! Es besteht
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA)
zulässig.
Die Schweißmaschine hat den Schutzgrad IP21
und darf nie Regen und Feuchtigkeit während des
Betriebs oder der Lagerung ausgesetzt werden.
Spannung überprüfen. Die auf dem Typenschild
angegebenen technischen Daten müssen mit der
Spannung des Stromnetzes übereinstimmen.
Den Stecker des Stromkabels an einer Steckdose mit
passender Form,Spannung und Frequenz anschlie-
ßen, die den geltenden Vorschriftenentspricht.
Verlängerungskabel dürfen nicht länger als 5 Meter
sein und müssen einenKabelquerschnitt von min-
destens 1,5 mm2 haben. Von der Verwendungvon
Verlängerungskabeln mit unterschiedlicher Länge
und Querschnitt,sowie von Adaptern und Mehrfach-
steckern wird abgeraten.
Vor Inbetriebnahme des Geräts überprüfen, dass das
Elektrokabel und/ oder die Steckdose nicht beschä-
Benutzen Sie das Gerät erst
nachdem Sie die Bedienungsanlei-
tung aufmerksam gelesen und
verstanden haben. Beachten Sie alle in der Anleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich
verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Schweißgerät zur thermischen Verbindung von
Eisen – Metallen durch Schmelzen der Kanten und
Zuführung eines Zusatzstoes.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
derBestimmungen, aus den allgemein gültigen
Vorschriftensowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Umgebungstemperatur -10 °C - +40 °C
relative Luftfeuchte max. 50 % (40 °C), 90% (20 °C)
Höhenlage über dem Meeresspiegel max. 1000 m
Umgebungsluft muss frei von unüblichen Mengen
an Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen
sein.
DEUTSCH
Technische Daten
Schweißgerät GIS 160
Artikel-Nr. .........................................................................................................................................................................................20028
Anschluss.........................................................................................................................................................230 V ~50-60 Hz
Nenneingangsspannung Wechselstrom U1.......................................................................................................................... 230 V
Absicherung............................................................................................................................................................................ 16 A
Maximaler Nenneingangsstrom I1max......................................................................................................................................... 29 A
Maximaler eektiver Eingangsstrom I1e...............................................................................................................................14,5 A
Leerlaufspannung U0.......................................................................................................................................................................85 V
Schutzart ..........................................................................................................................................................................................IP 21S
Isolationsklasse .......................................................................................................................................................................................H
Schweißstrom I2..............................................................................................................................................................................160 A
Arbeitsspannung U2...............................................................................................................................................................23-26,4 V
Materialstärke..............................................................................................................................................................................1-9 mm
Regelbereich.............................................................................................................................................................. 20 A-160 A
Abmessung......................................................................................................................................................... 334 x 140 x 185 mm
Gewicht ............................................................................................................................................................................ 6,655 kg
......................................................................................................................................................................................MMA
EinschaltdauerX* ............................................................ ............................................160A~25% | 100A~60% | 75A~100%
Elektroden ..................................................................................................................................................................1,0-4,0 mm
* Verhältnis von tatsächlicher Arbeitszeit zur Gesamtarbeitszeit.
Die Einschaltdauer wurde bei 40° C durch Simulation bestimmt.

14
DE
digt sind.
Ein defektes Kabel oder eine Stecker kann zum Strom-
schlag führen.
Nicht am Netzkabel ziehen, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Setzen Sie sich und andere niemals ohne Schutz den
Auswirkungen des Lichtbogens oder des glühenden
Metalls aus. Spritzende Schweißperlen können zu
Verbrennungen führen.
Immer ein geeignetes Schweißschutzschild, Schutz-
kleidung und Schutzhandschuhe tragen.
Längeres Einatmen der Schweißgase kann gesund-
heitsschädlich sein.
Arbeiten Sie mit einer Absauganlage oder in gut be-
lüfteten Räumen. Vermeiden Sie das direkte Einatmen
der Gase.
Das Berühren der Elektrode und des Werkstückes
kann zu Verbrennungen führen. Tragen Sie immer
spezielle Schweißhandschuhe.
Schlauchpaketdüse und Werkstück nach dem Betrieb
erst abkühlen lassen.
Längeres Arbeiten mit dem Gerät, kann zu Ge-
hörschädigungen führen. Tragen Sie stets einen
Gehörschutz.
Achten Sie darauf, dass der Schweißrauch abgesaugt
wird bzw. der Schweißplatz gut belüftet ist.
Glühende Schlacke und Funken können Brände und
Explosionen verursachen. Das Gerät niemals in feuer-
gefährlicher Umgebung verwenden.
Holz, Sägespäne,„Lacke“, Lösungsmittel, Benzin,
Kerosin, Erdgas, Acetylen, Propan und ähnliche
entzündliche Materialien sind von Arbeitsplatz und
der Umgebung zu entfernen bzw. vor Funkenug zu
schützen.
Als Brandbekämpfungsmaßnahme ist in der Nähe ein
geeignetes Löschmittel bereit zu stellen.
Keine Schweiß- oder Schneidarbeiten an geschlos-
senen Behältern oder Rohren vornehmen.
Keine Schweiß- oder Schneidarbeiten an Behältern
oder Rohren vornehmen, auch wenn sie oen sind,
sofern sie Materialien enthalten oder enthalten ha-
ben, die unter Einwirkung von Wärme oder Feuchtig-
keit explodieren oder andere gefährliche Reaktionen
hervorrufen können.
Verwenden Sie das Schweißgerät niemals um einge-
frorene Rohre aufzutauen.
Vor Inbetriebsetzung muss durch einen zuständigen
Elektriker überprüft werden, dass die verlangten
elektrischen Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind.
Nationale Bestimmungen müssen hierbei beachtet
werden.
Schützen Sie den Kreis mit trägen Sicherungen in
angemessener Größe und einem Netztrennschalter.
Klasse A (IEC 60974-10):
Wenn Sie das Gerät in Wohnbereichen, in denen die
Stromversorgung über ein öentliches Nieder-
spannungs-Versorgungssystem erfolgt, einsetzen
möchten, kann der Einsatz eines elektromagnetischen
Filters notwendig sein, der die elektromagnetischen
Störungen so weit reduziert, dass sie für den Benutzer
nicht mehr als störend empfunden werden.
In Industriegebieten oder anderen Bereichen, in de-
nen die Stromversorgung nicht über ein öentliches
Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt, kann
das Gerät verwendet werden.
Geräte der Klasse A sind nicht für den Gebrauch in
Wohnbereichen, in denen die Stromversorgung über
ein öentliches Niederspannungs-Versorgungssystem
erfolgt, vorgesehen, da es dort bei ungünstigen Netz-
verhältnissen Störungen verursachen kann.
Sie müssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig in
Rücksprache mit Ihrem Energieversorgungsunterneh-
men, dass Ihr Anschlusspunkt, an dem Sie das Gerät
betreiben möchten, die oben genannte Anforderung
erfüllt.
Der Anwender ist für Störungen verantwortlich, die
vom Schweißen ausgehen.
Symbole
Achtung!
Bedienungsanleitung lesen!
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Schweißmaske benutzen!
Tragen Sie immer spezielle Schweißhand-
schuhe
Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz,
griger Sohle und Stahlkappe tragen!
Schutzschürze benutzen
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steck-
dose ziehen.
Warnung vor gefährlicher elekt-
rischer Spannung
DEUTSCH

15
DE
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im
Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen in
ihrer Gemeinde. Fragen Sie Ihre Gemein-
deverwaltung nach den Standorten der
Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte
unkontrolliert entsorgt werden, können
während der Verwitterung gefährliche
Stoe ins Grundwasser und damit in die
Nahrungskette gelangen, oder Flora und
Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn
Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist
der Verkäufer gesetzlich verpichtet, das
alte mindestens kostenlos zur Entsorgung
entgegenzunehmen.
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung Oben
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Qualikation : Außer einer ausführlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle Qua-
likation für den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter : Das Gerät darf nur von Personen
betrieben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet
haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung als
Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer
Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter
Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung : Die Benutzung des Gerätes bedarf ledig-
lich einer entsprechenden Unterweisung durch eine
Sachkundige Person bzw. die Bedienungsanleitung.
Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not-
wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädi-
gungen und stellen Sie diesen ruhig. Für einen even-
tuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbands-
kasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz gribereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes
Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende
Explosionsgefahr
Achtung heiße Oberäche!
Warnung vor giftigen
Dämpfen!Nicht in geschlosse-
nen Räumen betreiben
Vor Nässe schützen Die Maschine nicht
dem Regen aussetzen.
Verbot für Personen mit Herzschrittma-
cher!
Abstand von Personen Achten Sie darauf,
dass sich keine Personen im Gefahrenbe-
reich aufhalten.
Führen Sie vor Benutzung stets eine
Sichtprüfung durch, um festzustellen, ob
das Gerät, insbesondere Netzkabel und
Stecker, beschädigt ist.
Einphasiger statischer Frequenzumfor-
mer-Transformator Gleichrichter
Gleichstrom
Lüfter
CE Konformitätszeichen
MMA (Elektroden-Schweißen)
Geeignet zum Schweißen unter erhöhter
elektrischer Gefährdung.
Einphasen Wechselstrom mit Nennfre-
quenz 50 Hz
DEUTSCH

16
DE
Angaben
1. Ort des Unfalls 2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten 4. Art der Verletzungen
Wartung
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Führen Sie vor Benutzung stets eine Sichtprüfung
durch, um festzustellen, ob das Gerät, insbesondere
Netzkabel und Stecker, beschädigt ist.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es beschä-
digt ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind.
Falls das Gerät defekt ist, hat die Reparatur ausschließ-
lich durch den Kundendienst zu erfolgen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwen-
den.
Die Maschine und deren Komponenten nicht mit
Lösemittel, entzündlichenoder giftigen Flüssigkeiten
reinigen. Zum Reinigen nur ein feuchtes Tuchbenut-
zen.
Befreien Sie die Belüftungsönung und bewegliche
Teile nach jedem Gebrauch von festsitzendem Staub
mit einer weichen Bürste oder einem Pinsel.
Ölen Sie alle beweglichen Metallteile regelmäßig, z.B.
Räder und Seitenklappe).
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pegemängel können zu unvorher-
sehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Bei Bedarf nden Sie die Ersatzteilliste im Internet
unter www.guede.com.
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge-
werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines
Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original
Kaufbeleg mit Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung
des Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen
durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper.
Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanlei-
tungund normaler Verschleiß sind ebenfalls von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
DEUTSCH
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanlei-
tung? Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co.
KG (www.guede.com) im Bereich Service helfen wir
Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen
Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklama-
tionsfall identizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr.
Alle diese Daten nden Sie auf dem Typenschild. Um
diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese
bitte unten ein.
Seriennummer
Artikelnummer
Baujahr
Wichtige Kundeninformation
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung innerhalb
oder auch außerhalb der Gewährleistungszeit
grundsätzlich in der Originalverpackung erfolgen
sollte. Durch diese Maßnahme werden unnötige
Transportschäden und deren oft strittige Regelung
wirkungsvoll vermieden. Nur im Originalkarton ist Ihr
Gerät optimal geschützt und somit eine reibungslose
Bearbeitung gesichert.

17
Fehlerbehebung
Störung Ursache Behebung
Lichtbogen gelöscht Schlechter Kontakt zwischen Masse-
zange und Teil Die Zange anziehen und kontrollieren
Farbe und Korrosion entfernen
Die Maschine funktioniert unter-
wartet nach langem Betrieb nicht
mehr
Die Maschine hat sich durch eine zu
lange Anwendung überhitzt und der
Wärmeschutz hat sich eingeschaltet
Die Maschine abkühlen lassen
DE
DEUTSCH

18
EN
Safety instructions
WARNING! Electric shock! There is a risk of
an injury caused by electric shock!
Operation is only allowed with a safety
switch against stray current (RCD max. stray
current of 30mA).
IP21 protection degree of the welder. The welder
must not be exposed to rain and moisture when
being operated or stored.
Check the voltage. Technical data given on the type
label must correspond with electric network voltage.
Insert the plug of the electrical cable in a socket of
suitable shape, voltage and frequency complying
with current regulations.
Use extension cables with a maximum length of 5
meters and with a cable cross-section of not less than
1.5 mm2. Use of extension cables of dierent length
and cross-section and also of adapters and multiple
sockets should be avoided.
Check the cable and/or socket for damages before
the appliance putting into operation.
Defective cable or plug may cause electric shock.
Do not pull the service cable to pull the plug out of
Read and understand the
operating instructions before
using the appliance. Abide by all
the safety measures stated in the service manual. Act
responsibly toward third parties.
In case of any doubts about connection and
operation refer please to our customer center
Specied Conditions Of Use
Welder in protective atmosphere for thermal connec-
tion of ferrous metals by melting edges and including
mixture
Do not use this product in any other way as stated
for normal use. Not observing general regulations
in force and instructions from this manual does not
make the manufacturer liable for damages.
Ambient temperature -10 °C - +40 °C
Relative air humidity max. 50 % (40 °C), 90% (20 °C)
Altitude above sea level max. 1000 m
The ambient environment must be free from
abnormal amounts of dust, acids, corrosive gases or
substances.
ENGLISH
Technical Data
Welder GIS 160
Art. No ...............................................................................................................................................................................................20028
Service connection.......................................................................................................................................230 V ~50-60 Hz
Rated input voltage AC Voltage U1.......................................................................................................................................... 230 V
Protection................................................................................................................................................................................ 16 A
Maximum rated input current I1max............................................................................................................................................. 29 A
Maximum eective input current I1e.....................................................................................................................................14,5 A
Idle voltage U0...................................................................................................................................................................................85 V
Degree of protection ................................................................................................................................................................... IP 21S
Insulation class........................................................................................................................................................................................H
Welding current I2...........................................................................................................................................................................160 A
Operating voltage U2.............................................................................................................................................................23-26,4 V
Material thickness ......................................................................................................................................................................1-9 mm
Regulated section.................................................................................................................................................... 20 A-160 A
Dimensions......................................................................................................................................................... 334 x 140 x 185 mm
Weight............................................................................................................................................................................... 6,655 kg
......................................................................................................................................................................................MMA
Switch-on timeX*............................................................ ............................................160A~25% | 100A~60% | 75A~100%
Electrodes...................................................................................................................................................................1,0-4,0 mm
* Actual working time and total working time ratio.
Switch-on time determined at 40°C using simulation

19
EN
socket.
Do not expose yourself or other persons without pro-
tection to electric arc or hot metal. Spraying welding
pearls may cause burns.
A suitable welding shield, protective clothes and
protective gloves to be worn at all times.
Long-term inhalation of welding gases may be harm-
ful to your health.
Work with an exhaust system or in well ventilated
spaces. Avoid direct inhalation of gases.
Contact with the hose bundle nozzle and the material
being processed may cause burns. Special welding
gloves to be worn at all times.
Let the hose bundle nozzle and the material being
processed cool down after being operated.
Long-term working with the appliance may damage
hearing. Hearing protection to be used at all times.
Make sure the welding smoke is exhausted or the
place of welding ventilated well.
Hot slag and sparks may cause re or explosion. Never
use the appliance in a ammable environment.
Wood, sawdust,„varnishes“, petrol, kerosine, natural
gas, acetylene, propane and similar ammable
materials must be removed from the place of work
and the surrounding area or protected against sparks
ying away.
To extinguish re, a suitable re extinguisher must be
made ready nearby.
No welding or cutting on closed vessels and pipes.
No welding or cutting on vessels and pipes if they
are open, containing materials able to explode due
to heat or moisture or able to cause other dangerous
reactions.
Never use the welder to defrost frozen pipes.
Before putting into operation, a qualied electrician
must check whether electric safety measures required
are in place.Any national regulations in this regard
must be complied with.
Protect the circuit with slow-acting fuses of an appro-
priate size and a mains breaker switch.
Class A (IEC 60974-10):
If you intend to use the apparatus in residential sur-
roundings supplied by the low voltage mains supply,
an electromagnetic lter may be required to suppress
electrical disturbance to a level where they will no
longer be a nuisance to the user.
The apparatus may be used in industrial or other
areas where power is not supplied by municipal LV
mains.
Class A apparatus are not intended for use in resi-
dential areas where power is supplied via municipal
LV mains, since unfavourable power conditions may
cause interference.
As a user, you must make sure, after consultation with
your energy provider, if necessary, that your point of
connection on which the machine is to be operated
meets the requirements above.
The user is responsible for faults arising from the
welding.
Symbols
Caution!
Read the Operating Instruc-
tions!
Wear personal protective equipment.
Welding mask to be used!
Special welding gloves to be worn at all
times.
Wear safety cut through resistant shoes
with safety sole and steel toe !
Protective apron to be used
Before carrying out any work on the
machine, disconnect the plug from the
socket.
Warning against dangerous
voltage
Risk of explosion
Caution - hot surface!
Warning against toxic
fumes!Not to be used in enc-
losed spaces
Protect against humidity Never expose
tool to rain.
Prohibition for persons with a pacemaker!
ENGLISH

20
EN
forappliance using.
Minimum age: Persons over 18 years of age can
only workon the appliance.An exception includes
youngsters trained in order to reachknowledge
under supervision of the trainer duringoccupational
education.
Training: Using the appliance only requires corre-
spondingtraining by a professional or the Operating
Instructions. Nospecial training is necessary.
Emergency procedure
Conduct a rst-aid procedure adequate to the injury
and summon qualied medical attendance as quickly
as possible. Protect the injured person from further
harm and calm them down. For the sake of eventual
accident, inaccordance with DIN13164, a workplace
has to be ttedwith a rst-aid kit. It isessential to
replace any usedmaterial in the rst-aid kitimmedia-
tely after it has been used.
If you seek help,state the following pieces ofinfor-
mation
1. Accident site 2. Accident type
3. Number of injured persons 4. Injury type(s)
Maintenance
Before carrying out any work on the machine,
disconnect the plug from the socket.
Prior to every use, visually check the machine to rule
out any defects, in particular on the power cable and
the plug.
The machine must not be used under any circum-
stances if the machine or the safety devices are
damaged.
If the device is defective, the repair has to be made
exclusively by the customer service.
Use only original accessories and original spare parts.
Never clean the machine and its components with
solvents, ammable or toxic liquids. Us only a damp
cloth making.
Use a soft brush to remove the deposited dust from
the ventilation hole and moving parts after each use.
All moving metal parts, e.g. wheels and the side cover,
to be regularly lubricated with oil.
Only a regularly maintained and treated appliance
can serve as a satisfactory aid. Insucient mainte-
nance and care can lead to unforeseen accidents and
Keep distance of persons Observe to keep
out of dangerous zone
Prior to every use, visually check the ma-
chine to rule out any defects, in particular
on the power cable and the plug.
Single-phase static frequency converter
transformer rectier
Direct current
Fan
CE marking
MMA (electrode welding)
Suitable for welding with an increased
electric risk.
Single-phase alternating current with
rated frequency of 50 Hz
Do not put electrical appliances to
household waste - use collection centres
in your town. Ask the municipality
authorities where such collection centres
can be found. If electrical appliances are
disposed in an uncontrolled manner, ha-
zardous substances can get into ground
water through the weather and - as a
result - penetrate the food chain or poison
the ora and fauna for a number of years.
When the appliance is to be changed for
a new one, the seller is legally obliged to
accept the old appliance, at least for free
disposal.
Protect against humidity
This side up
Requirements for operating sta
The operating sta must carefully read the Opera-
tingInstructions before using the appliance.
Qualication: Apart from the detailed instructions
by aprofessional, no special qualication is necessary
ENGLISH
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gude Inverter manuals
Popular Inverter manuals by other brands

Lake Lite
Lake Lite LL-SRL-7-S-WBA manual

Siemens
Siemens Midimaster Eco Reference manual

SolarEdge
SolarEdge SE15K-AU installation guide

SOLIS
SOLIS 4G Mini Series Installation and operation manual

Sumitomo Drive Technologies
Sumitomo Drive Technologies AI-V3/J-H Technical manual

Honeywell
Honeywell SmartVFD COMPACT user manual