BEATFOXX Silent Disco User manual

Gebrauchsanweisung für Silent Disco Remote Receiver
Schnurloser Stereo Empfänger (Artikelnummer 00056228)
Kopfhörer Aufbau
(1) Ein-/Ausschalter
(2) Display
(3) Kanalschalter
(4) 3.5mm Kopfhöreranschluss
(5) Lautstärkenregler
(6) Gürtelhalter
(7) Batteriefach
Batterieeinbau / Austausch des Empfängers
Zwei Batterien (AAA) müssen in das Batteriefach des Empfängers eingesetzt
werden. Bitte achten Sie darauf, dass Plus-/ Minuspole der Batterien richtig
eingelegt sind.
Installation von Batterien und Gürtelhalter des Funkempfängers
Verwendung des Funkempfängers
1. Drücken Sie den Ein-/ Ausschalter für zwei Sekunden, um den Empfänger
einzuschalten. Der Bildschirm wird blau aufleuchten – CH1.
2. Bewegen Sie den Kanalschalter, um zwischen den verschiedenen Kanälen zu
wählen. Der Bildschirm leuchtet für CH1 blau, für CH2 rot und für CH3 grün.
3. Verbinden Sie Ihre Kopfhörer mit dem Empfänger durch die Kopfhörerbuchse.
4. Justieren Sie den Lautstärkeregler auf die gewünschte Lautstärke.
5. Drücken Sie den Ein-/ Ausschalter für zwei Sekunden bis der Bildschirm
ausgeht, um den Empfänger auszuschalten.
Besondere Merkmale
1. PLL und MCU System
Der schnurlose Empfänger ist mit einer Phasenregelschleife (PLL) und einem
Mikrocomputersystem ausgestattet, welches höchste Frequenzstabilität
bietet.
2. Aktive Umgebungsgeräusche-Minderungstechnologie
Mit dem Empfänger ist es möglich einen klaren Klang zu hören, in dem
Umgebungsgeräusche, die manchmal in stillen Pausen und ruhigen Passagen
zu hören sind, nahezu eliminiert werden.
3. Automatische Stummschaltung
Wenn der Empfänger kein Signal empfängt, wird automatisch sofort auf
stumm geschaltet.
4. Automatische Ausschaltfunktion
Wenn der Empfänger innerhalb von 3-4 Minuten kein Signal empfängt,
schaltet er sich automatisch aus.
Technische Daten
1) System: UHF/RF
2) Modulation: FM
3) Modus: Stereo
4) Stromversorgung der Kopfhörer: 2 x AAA Batterien (nicht im Lieferumfang)
5) Kopfhörer Impedanz: 32Ω

WEEE-Erklärung / Entsorgung
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen
und hergestellt, die recycelbar sind und wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende
ihrer Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte
entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder
im Recycling Center. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir leben, zu
erhalten.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben
entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der
enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben übernimmt Musikhaus Kirstein
GmbH keinerlei Gewähr. Abgebildete Farben und Spezifikationen können geringfügig vom
Produkt abweichen. Musikhaus Kirstein GmbH - Produkte sind nur über autorisierte Händler
erhältlich. Distributoren und Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von Musikhaus
Kirstein GmbH und haben keinerlei Befugnis, die Musikhaus Kirstein GmbH in irgendeiner
Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden. Diese
Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder
Nachdruck, auch auszugsweise, und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in
verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma Musikhaus Kirstein
GmbH gestattet.
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Musikhaus Kirstein GmbH, dass der Funkanlagentyp [Silent Disco remote
Receiver] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.kirstein.de/docs/Konformitaetserklaerung/CE_Konformitaetserklaerung_00056228.pdf
Herstellerangaben / Importer
Musikhaus Kirstein GmbH
Bernbeurener Strasse 11
D-86956 Schongau
www.kirstein.de

Silent Disco remote receiver
RF wireless stereo receiver
Headphone specification
(1) Power on/off button
(2) Logo Display
(3) Channel switch
(4) 3.5mm headphone socket
(5) Vol. control knob
(6) Belt clip
(7) Battery compartment
Battery installation/ change of the receiver
Two batteries (AAA) must be placed into the battery compartment of the
receiver. Ensure that positive and negative terminal of the batteries are
insert correctly.
Batteries and belt clip installation for the receiver
Using the wireless receiver (3 channels)
1. Press the power on/off button two seconds to power on the receiver.
The logo display area will show blue for CH1.
2. Slide the channel switch of the receiver for different channels. The logo
display area lights blue for CH1, red for CH2, green for CH3.
3. Connect your earphone/headphone with the receiver via the
headphone socket.
4. Adjust the volume of the headphone with vol. control knob to the
desired level.
5. Press the power button for two seconds until the screen turns off to turn
off the receiver.
Special features
1. PLL and MCU system
The wireless receiver is equipped with a phase lock loop (PLL) and micro
computer system providing the ultimate frequency stability.
2. Active noise reduction technology
With the wireless headphones it is possible to hear a clear sound in which
background noises, which can sometimes be heard in quiet pauses and quiet
passages, are almost eliminated.
3. Auto mute function
If the receiver does not receive a signal, it will be automatically muted
immediately.
4. Auto power off function
If the receiver does not receive a signal within 3-5 minutes, it turns off
automatically.
Technical specifications
1) System: UHF/RF
2) Modulation: FM
3) Modus: Stereo
4) Power supply of the receiver: 2 x AAA batteries (not included)
5) Headphone impendence: 32Ω
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: