Beem TSK-2754BG User manual

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 1 / 36
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d'emploi
Manual de instruccione
Kontaktgrill / Sandwichpresse
Contact grill / Sandwichpress
Grille double face / Presse-sandwich
Grill / Sandwichera
CATER PRO
Type: TSK-2754BG
BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH
Dieselstraße 19 - 21
Rosbach v.d.H., Germany
E-Mail: info@beem.de
Internet: www.beem.de

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 2 / 36
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung ................................................................................................... 4
2. Zu dieser Anleitung ...................................................................................... 4
3. Gerätebeschreibung und Lieferumfang ............................................................ 4
4. Wichtige Sicherheitshinweise ......................................................................... 5
5. Vor dem ersten Gebrauch.............................................................................. 6
6. Gebrauch.................................................................................................... 6
6.1 Distanzdrahtgestell.................................................................................... 7
7. Reinigung ................................................................................................... 7
7.1 Pflege der Grillplatten ................................................................................ 8
7.2 Pflege der Edelstahlteile ............................................................................. 8
8. Störungen und Fehlerbehebung...................................................................... 8
9. Entsorgung ................................................................................................. 8
10. Technische Daten......................................................................................... 9
11. Zertifizierungen ........................................................................................... 9
12. Garantie, Service, Reparaturen ...................................................................... 9
13. Ersatzteile und Zubehör .............................................................................. 11
14. Schaltplan................................................................................................. 35
15. Europäische Konformitätsbescheinigung ........................................................ 36
16. Garantiezertifikat und Service-Scheck (Beiblatt)
Index of contents
1. Introduction .............................................................................................. 12
2. Notes on these instructions ......................................................................... 12
3. Appliance description, components, supplied items ......................................... 12
4. Safety instructions ..................................................................................... 13
5. Prior to initial use....................................................................................... 14
6. Use.......................................................................................................... 14
6.1 Spacer wire rack ..................................................................................... 15
7. Cleaning ................................................................................................... 15
7.1 Maintenance of the grill plates................................................................... 16
7.2 Maintenance of the stainless steel parts...................................................... 16
8. Faults and troubleshooting .......................................................................... 16
9. Disposal ................................................................................................... 16
10. Technical data ........................................................................................... 17
11. Certifications ............................................................................................. 17
12. Warranty, service, repairs ........................................................................... 17
13. Replacement parts and accessories............................................................... 18
14. Wiring diagram .......................................................................................... 35
15. European Conformity Declaration ................................................................. 36
16. Certificate of guarantee / Service Voucher (supplement sheet)

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 3 / 36
Sommaire
1. Introduction .............................................................................................. 19
2. Concernant ce mode d’emploi ...................................................................... 19
3. Description de l'appareil, composants, contenu de la livraison .......................... 19
4. Informations importantes relatives à la sécurité.............................................. 20
5. Avant la première utilisation ........................................................................ 21
6. Utilisation ................................................................................................. 21
6.1 Support d’écartement en treillis métallique ................................................. 22
7. Nettoyage................................................................................................. 22
7.1 Entretien des plaques à grill/à gaufres........................................................ 23
7.2 Entretien des pièces en inox ..................................................................... 23
8. Pannes et dépannage ................................................................................. 23
9. Mise au rebut ............................................................................................ 23
10. Données techniques ................................................................................... 24
11. Certifications ............................................................................................. 24
12. Garantie, entretien, réparation..................................................................... 24
13. Pièces de rechange et accessoires ................................................................ 26
14. Plan de distribution .................................................................................... 35
15. Attestation Européenne de Conformità .......................................................... 36
16. Certificat de garantie / Coupon de service (supplément)
Contenido
1. Introducción.............................................................................................. 27
2. Acerca de estas instrucciones ...................................................................... 27
3. Descripción del aparato, componentes, volumen de suministro ......................... 27
4. Advertencias importantes de seguridad ......................................................... 28
5. Antes de usar el aparato por primera vez ...................................................... 29
6. Utilización ................................................................................................. 29
6.1 Armazón de alambre distanciador .............................................................. 30
7. Limpieza................................................................................................... 30
7.1 Cuidado de las planchas de grill/para gofres................................................ 31
7.2 Cuidado de las piezas de acero inoxidable................................................... 31
8. Problemas y eliminación de fallos ................................................................. 31
9. Eliminación ............................................................................................... 31
10. Datos técnicos ........................................................................................... 32
11. Certificaciones ........................................................................................... 32
12. Garantía, servicios y reparaciones ................................................................ 32
13. Piezas de repuesto y accesorios ................................................................... 34
14. Diagrama de circuitos ................................................................................. 35
15. Certificado Europeo de Conformidad ............................................................. 36
16. Certificado de la garantia / Chequeo de servicio (suplemento)

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 4 / 36
1. Einleitung
Liebe Kundin, lieber Kunde!
Ihr neuer CATER PRO von BEEM ist ein vielseitiges Grillgerät. Es ermöglicht Ihnen die
schnelle und perfekte Zubereitung von Speisen, wie z.B. Eier, Toast, Fleisch, Fisch,
Steaks, Würstchen, Speck etc.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit.
Ihre BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur
2. Zu dieser Anleitung
Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem
aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen sie den Artikel nur wie in dieser
Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden
kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels
ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Sicherheitsbegriffe in dieser Anleitung:
Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr.
Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und schweren Sachschäden.
Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen oder Beschädigungen.
3. Gerätebeschreibung und Lieferumfang
A Kaltgriffzone
B Verriegelung
C Vertikale
Aufbewahrung /
Kabelaufwicklung im
Boden
D Gerippte Antihaft-
Grillplatte
EHerausnehmbare
Ölauffangschale
F Distanzdrahtgestell
G
a+b
Gummifüsse hinten /
vorne
HSignalleuchten (rot
und grün)
I
Thermostat mit
variabler
Temperatureinstellung
A
B
C
D
E
H
I
F
G a+ b

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 5 / 36
4. Wichtige Sicherheitshinweise
BENUTZUNG
1. Dieses Gerät ist nur für die Verwendung im Haushalt geeignet, keine gewerbliche
Nutzung.
2.
Dieses Gerät dient ausschließlich zur Zubereitung von Speisen, wie z.B. Eier,
Toast, Fleisch, Fisch, Steaks, Würstchen, Speck etc.
GEFAHR FÜR KINDER
3. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern betrieben wird.
4. Das Gerät darf nicht bedient werden von Personen mit
•eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten,
•eingeschränkten sensorischen Fähigkeiten oder
•eingeschränkten geistigen Fähigkeiten
•oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen
•oder Kindern,
solange sie nicht beaufsichtigt werden oder von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, im Umgang mit dem Gerät unterwiesen wurden.
5. Stellen Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
6. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT
7. Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, stellen Sie bitte sicher,
dass die auf dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Ihrer
Stromversorgung übereinstimmt.
8. Es wird empfohlen, das Gerät an einen separaten Stromkreis anzuschließen.
9. Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß geerdete Stromnetze angeschlossen
werden.
10. Ziehen Sie das Gerät nie an der Netzleitung aus der Steckdose, sondern immer nur
am Netzstecker.
11. Lassen Sie die Netzleitung nicht über scharfe Kanten oder heiße Oberflächen
hängen.
12. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit der mitgelieferten Netzleitung.
13. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
14.
Um ein Feuerrisiko, elektrischen Schlag oder Verletzung von Personen zu
vermeiden, betreiben Sie das Gerät nicht im Freien und tauchen es nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
15. Um elektrischen Schlag zu vermeiden, beachten Sie, dass die Netzleitung und das
Gerät stets vollkommen trocken sind.
16. Versuchen Sie keinesfalls das Gerät selbst zu reparieren, und benutzen Sie es nie
mit einem defekten Stecker oder Netzleitung, oder wenn es nicht einwandfrei
funktioniert, bzw. auf irgendeine andere Art beschädigt ist. Senden oder über-
bringen Sie das Gerät einem autorisierten Händler. Reparaturversuche nicht
autorisierter Personen führen zum Erlöschen des Garantieanspruches.
17. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
•wenn Sie das Gerät nicht benutzen
•wenn während des Betriebes eine Störung auftritt
•bevor Sie das Gerät reinigen
WARNUNG vor Verbrennungen/Brand
18. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt.
19.. Ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät auskühlen, bevor Sie es
reinigen.
20. Vorsicht: Heiße Oberflächen nicht berühren! Benutzen Sie nur den Griff oder
Topflappen! Nicht in heißem Zustand transportieren.
WARNUNG vor Verletzungen sonstiger Ursache
21. Lassen Sie die Netzleitung nicht über Ecken (Stolperdrahteffekt) hängen.
VORSICHT - Sachschäden
22. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mind. 15 cm zu anderen Oberflächen
oder Wänden ein.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 6 / 36
23. Betreiben Sie das Gerät nur auf nicht brennbaren Oberflächen, wie z.B.
Küchenarbeitsplatte oder Esstisch ( ohne Tischdecke ).
24. Benutzen Sie niemals scharfe Gegenstände im Umgang mit den Grillplatten,
andernfalls kann die Antihaftbeschichtung zerstört werden.
25. Die Netzleitung darf nicht in Kontakt mit heißen Oberflächen kommen.
26. Der Stecker muss leicht erreichbar sein, so dass er im Notfall sofort gezogen
werden kann.
27. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Gasflamme, elektrischen Herdplatte
oder anderen Hitzquelle. Durch äußere Hitzeeinwirkung kann das Gerät
beschädigt werden.
28. Die heutigen Möbel sind mit einer Vielzahl von Lacken und Kunststoffen
beschichtet und werden mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt. Es
kann daher nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe
Bestandteile enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie
gegebenenfalls eine Unterlage unter die Füße des Gerätes.
ACHTUNG: Bei Zweckentfremdung oder falscher Bedienung kann keine Haftung
für eventuelle Schäden übernommen werden.
5. Vor dem ersten Gebrauch
♦Versichern Sie sich, dass sämtliches Verpackungsmaterial aus und von dem Gerät
entfernt wurde (Schutzfolien etc.).
♦Entfernen Sie das Typenschild und eventuelle Warnhinweise nicht.
♦Prüfen Sie, dass alle Teile vorhanden sind (siehe Kapitel Fehler! Verweisquelle
konnte nicht gefunden werden.).
VORSICHT: Prüfen Sie, dass das Gerät keine Schäden aufweist. Sollten Teile
beschädigt sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, sondern kontaktieren
Sie qualifiziertes Servicepersonal.
♦Stellen Sie das Gerät auf eine ebene- hitzebeständige-, stabile Oberfläche.
♦Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Wärme- oder Dampfquelle, oder in der
Nähe von brennbaren Materialien auf.
♦Heizen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch einmal 10 Minuten trocken auf, um
evtl. Montagerückstände (Fette) zu beseitigen. Beim ersten Betrieb kann sich leichter
Rauch aus Restbeständen von Montagefett entwickeln, dies ist jedoch völlig normal.
♦Stellen Sie den Thermostatregler danach auf „min“, ziehen den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät vollkommen abkühlen.
♦Danach mit einem feuchten Tuch abwischen.
6. Gebrauch
Versichern Sie sich, dass die Ölauffangschale so weit herausgezogen ist, dass sie sich
mittig unter dem Ölaustritt der abgeschrägten Grillplatte befindet.
Reiben Sie die Grillflächen vor jedem Gebrauch leicht mit Pflanzenöl ein.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die rote Signallampe leuchtet und zeigt an,
dass das Gerät betriebsbereit ist.
Einstellungen von „Min“ bis „Max“ sind möglich und entsprechen einem
Temperaturbereich von Ø 160°C („Min“) / Ø 190°C Mittel bis Ø 240°C („Max“).
Drehen Sie den Temperaturregler auf „Min“ oder mittlere Einstellung zur Benutzung
als Sandwichpresse bzw. auf „Max“, um das Gerät als Kontaktgrill zu benutzen.
Die grüne Signalleuchte schaltet sich erst ein, wenn die gewählte Einstellung erreicht
ist. Sie können nun das Gargut auflegen.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 7 / 36
HINWEIS: Für schnelleres Aufheizen schließen Sie das Gerät. Heizen Sie das
Gerät immer geschlossen vor, damit eine gleichmäßige Gartemperatur auf allen
Flächen gewährleistet ist.
Achtung: Sobald die grüne Signallampe leuchtet, klappen Sie das Grillgerät auf.
Wenn das Gerät zu lange ohne Gargut geschlossen aufgeheizt wird, könnte es
überhitzen.
Legen Sie die Speisen zwischen die Grillflächen und grillen Sie bis zur gewünschten
Bräune/ Garstufe.
Die grüne Signallampe schaltet sich an und aus, während das Gerät die gewählte
Einstellung hält. Durch diese Steuerung wird ein Überhitzen des Gerätes verhindert.
Wichtig: Wenn die Speisen fertig sind, stellen Sie den Regler auf die Position
„Min“. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen das überschüssige
Fett ablaufen.
HINWEIS: Die obere Grillplatte ist schwenkbar und gleicht sich der
Oberflächenstruktur des Garguts an.
6.1 Distanzdrahtgestell
Das Distanzdrahtgestell dient zur Zubereitung von Lahmacun, Pizza o.ä. Gerichten.
Platzieren Sie das Gestell auf den Grillplatten.
Beim Schließen legt sich die obere Grillplatte auf das Distanzdrahtgestell und schließt
nicht komplett. So wird ein Abstand gehalten zu den Speisen, die auf der unteren
Grillplatte liegen.
7. Reinigung
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen und das Gerät
abkühlen lassen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
VORSICHT
Sachschaden
Niemals aggressive, scheuernde oder chemische Reinigungsmittel
benutzen.
Lösen Sie mit einem Holz- oder Plastikspatel vorsichtig etwaige Speisereste.
Wischen Sie mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und etwas Spülmittel ab, und
mit einem feuchten Tuch ohne Spülmittel nach.
Kratzen Sie niemals auf den Grillplatten. Benutzen Sie zur Reinigung nur milde
Spülmittel.
Nehmen Sie die Ölauffangschale heraus, und spülen diese mit warmem Spülwasser.
Wischen Sie die Fettrinne ebenfalls nach jedem Gebrauch aus.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 8 / 36
Das Gehäuse des Grills kann mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abgewaschen
werden.
Mit Hilfe des Sicherheitsverschlusses können Sie das Gerät Platz sparend vertikal
lagern.
7.1 Pflege der Grillplatten
Die Grillplatten sind mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung ausgestattet, welche
das Anhaften von Speisen verhindert.
Um diese Antihafteigenschaften nicht zu beeinträchtigen oder gar zu zerstören, beachten
Sie bitte Folgendes:
Verwenden Sie keine Utensilien aus Metall. Wir empfehlen ausschließlich Holz- oder
hitzebeständige Kunststoffteile.
Reinigen Sie das Gerät vorsichtig und ölen es nach jedem Gebrauch mit Pflanzenöl ein.
7.2 Pflege der Edelstahlteile
Für die regelmäßige Pflege und auch für die Beseitigung hartnäckiger Flecken an
Edelstahlteilen empfehlen wir Ihnen die INOX-METAL-POLISH Politur von Beem. Diese
Politur verleiht den Geräten ihren ursprünglichen Glanz. INOX-METAL-POLISH ist in
Tuben erhältlich und nicht nur für Kochtöpfe, sondern auch alle anderen Gegenstände
aus Edelstahl, Chrom, Messing, Kupfer, Aluminium, Silber und auch harte Kunststoffe
geeignet. INOX-METAL-POLISH wird auch in Fabriken für die Politur von Edelstahl
eingesetzt. INOX-METAL-POLISH können Sie bei Ihrem Fachhändler, telefonisch bei uns
oder über unsere Webseite www.beem.de bestellen.
8. Störungen und Fehlerbehebung
Ziehen Sie bei Störungen während des Kochens den Netzstecker.
Sollte das Gerät nicht funktionieren, überprüfen Sie bitte ob:
der Stecker am Netz angeschlossen ist
andere Geräte mit hoher Leistung gleichzeitig angeschlossen sind und dadurch die
Haussicherung ausgefallen ist. Trennen Sie zuerst das Gerät vom Netz. Schalten Sie
dann die Sicherung wieder ein.
Sollte die Haussicherung ausfallen, ist das in der Regel ein Hinweis auf Störungen.
Lassen Sie das Gerät in diesem Fall von einem Fachmann untersuchen.
9. Entsorgung
Nachfolgende Regelungen gelten unter Umständen nur für Länder der Europäischen
Gemeinschaft.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Wenn Sie sich vom Artikel trennen möchten,
entsorgen Sie ihn umweltgerecht und zu den aktuellen Bestimmungen.
Für Deutschland und einige EG-Länder gilt folgende Einheitsbestimmung:
Dieses Produkt ist nicht als normaler Hausmüll zu behandeln, sondern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten,
entsprechend der in Ihrem Land gültigen Bestimmungen, abzugeben. Auskunft erteilt Ihre
kommunale Stelle.
Einige EG und Nicht-EG Länder haben länderspezifische Bestimmungen für die Entsorgung
von Altgeräten. Auskunft erteilt Ihnen die dafür zuständige Behörde.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 9 / 36
10. Technische Daten
Modell: CATER PRO
Modellnummer: TSK-2754BG
Spannungsversorgung: 230 V ~ 50 Hz.
Leistungsaufnahme: 2200 Watt
Schutzklasse: I
Änderungen im Design und der Technik jederzeit vorbehalten. Druckfehler vorbehalten.
11. Zertifizierungen
Dieses Gerät ist geprüft und zertifiziert durch TÜV Rheinland.
Dieses Gerät entspricht den EG-Richtlinien zur elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV) 89/336/EWG und der Nieder-
spannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Dieses Gerät entspricht der RoHS Richtlinie 2002/95/EG über die
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Substanzen
bei elektrischen und elektronischen Geräten.
Dieses Gerät entspricht der WEEE Richtlinie 2002/96/EG über die
Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte.
12. Garantie, Service, Reparaturen
Dies ist ein Qualitätsprodukt von BEEM und wurde nach den neuesten
Fabrikationsmethoden hergestellt.
Wir garantieren für die einwandfreie Beschaffenheit dieses Qualitätsprodukts. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Fabrikationsfehler.
Gewährleistungsausschluss: Ausgeschlossen von der Garantie sind insbesondere
Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung, Nichtbeachten der Bedienungsanleitung
sowie der Sicherheitshinweise, Gewaltanwendung, Veränderungen, eigene
Reparaturversuche und Reparaturversuche unqualifizierter Dritter verursacht sind.
Ebenso Mängel, die auf normalem Verschleiß beruhen.
Bei einer gewerblichen oder gleichzustellenden Nutzung z.B. in Hotels, Pensionen oder
Gemeinschaftsanlagen, oder wenn der Kunde kein Verbraucher im Sinne des
Bürgerlichen Gesetzbuchs ist, gewährt der Hersteller eine Garantie von 6 Monaten, falls
das Produkt nicht ausdrücklich vom Hersteller für die gewerbliche Nutzung bestimmt ist.
Der Gewährleistungsausschluss (siehe oben) bleibt hiervon unberührt.
Soweit wir zur Gewährleistung gesetzlich verpflichtet sind, werden wir – unter Ausschluss
des Rechts auf Wandlung oder Minderung – nach unserer Wahl entweder kostenlos
nachbessern oder kostenlos Ersatz leisten.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 10 / 36
Gelingt die Nachbesserung trotz mehrerer Versuche nicht oder ist auch der
Ersatzgegenstand mit einem von uns zu vertretenden Mangel behaftet, so ist der Kunde
zur Herabsetzung des Preises oder nach seiner Wahl zur Rückgängigmachung des
Vertrages berechtigt. Durch Inanspruchnahme der Garantie verlängert sich diese nicht.
Für Wandlung (Um- und Austausch), Rückgabe des Geräts (Rücktritt vom Kaufvertrag)
oder Minderung des Kaufpreises ist zunächst immer der Händler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben zuständig. Dies gilt insbesondere für die Rückgabe oder für
Minderungsansprüche, da diese unter Berücksichtigung des Kaufpreises geregelt werden
müssen. Eine Kaufpreisrückerstattung bei Rückgabe oder eine Gutschrift bei Minderung
kann nur über den Händler abgewickelt werden, bei dem Sie die Ware käuflich erworben
haben.
Sollten sich wider Erwarten Mängel herausstellen, füllen Sie bitte den Service Scheck
auf der Rückseite des Garantiezertifikates aus und schicken Sie ihn zusammen mit dem
sorgfältig verpackten Artikel an Ihren Händler oder an die unten angegebene
Kundendienstadresse. Außerhalb Deutschlands und insbesondere in Nicht-EG Ländern,
sollten Sie den Artikel an Ihren Händler oder den dort ansässigen Vertreiber senden.
Auskünfte können Sie –vorzugsweise per Email- bei der unten angegebenen
Kundendienstadresse einholen.
Reparaturen, die nicht der Garantie unterliegen, können Sie, gegen individuelle
Berechnung, ebenfalls vom Kundendienst durchführen lassen - außerhalb Deutschlands
von Ihrem Händler oder Vertreiber.
Für Garantie- und auch Nichtgarantiereparaturen gilt:
Nur, wenn Sie den Service Scheck auf der Rückseite des Garantiezertifikats möglichst
vollständig ausfüllen, insbesondere die Mängel oder Fehler ausführlich beschreiben, und
die Ware direkt an das für Ihr Land zuständige Service-Center, Vertreiber oder Ihren
Händler senden, kann eine zügige Bearbeitung und Rücksendung erfolgen.
Für Garantiereparaturen- und Garantieersatzteillieferungen gilt außerdem:
Dem Produkt oder der Ersatzteilbestellung ist eine maschinell erstellte sowie datierte
Kaufquittung oder Rechnung beizulegen. Ohne eine maschinell erstellte Kaufquittung
oder Rechnung kann keine Garantieleistung erbracht werden, weder für Reparaturen,
noch für Ersatzteile oder andere Ansprüche.
Verschleißteile und Verbrauchsmaterial können Sie bei Ihrem Händler oder der
angegebenen Kundendienstadresse bestellen. Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich in
erster Linie an Ihren Händler oder den dort zuständigen Vertreiber.
Für Produktinformationen, Zubehörbestellungen oder Fragen zur Serviceabwicklung
kontaktieren Sie Ihren Händler oder den angegebenen Kundendienst. Außerhalb
Deutschlands und insbesondere in Nicht-EG Ländern, setzen Sie sich zunächst mit Ihrem
Händler oder dem Vertreiber in Verbindung.
Kundendienstadresse Deutschland:
BEEM GmbH, Abteilung Kundendienst, Dieselstrasse 19-21, D-61191 Rosbach,
Internet: www.beem.de

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 11 / 36
13. Ersatzteile und Zubehör
Nummer*Artikelnummer Ersatzteilbezeichnung
E 900 186 031 Herausnehmbare Ölauffangschale
F 900 186 096 Distanzdrahtgestell
G a
G b
900
900
186
186
036
041
Gummifuss vorne
Gummifuss hinten
*laut Skizze in der Gerätebeschreibung (siehe oben; Kapitel 3)

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 12 / 36
1. Introduction
Dear Customers!
Your new CATER PRO from BEEM is a multifunctional grill appliance. It can be used for
the preparation of various kinds of foods such as eggs, French toast, meat, fish, steak,
sausage and bacon.
We wish you bon appetite and enjoyable cooking!
Yours
BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur
2. Notes on these instructions
The appliance is equipped with safety apparatus. Nevertheless, you should carefully read
the safety notes and only use the appliance in the manner as described in these
instructions to avoid accidental injury or damage.
Keep these instructions for later reference. If you pass on this appliance to someone else,
you should also give them these instructions.
Safety terms in this instruction:
The signal word DANGER advises against severe injuries or deadly peril.
The signal word WARNING advises against injuries and severe damage to property.
The signal word ATTENTION advises against light injuries or damages.
3. Appliance description, components, supplied items
A Cool touch grip
B Securing latch
C Vertical storage / cord
wrap in the bottom
D Non-stick ribbed grill
plates
EDetachable oil drip
tray
F Spacer wire rack
G
a+b
Rubber feet
front/back
HSignal lamp (red and
green)
I
Thermostat; variable
heat control
B
C
D
E
H
I
F
G a+ b
A

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 13 / 36
4. Safety instructions
USE
1.
This appliance is only intended for domestic use. It is not for commercial use.
2.
This appliance should only be used for the preparation of eggs, French toast, meat,
fish, steak, sausage and bacon.
DANGER TO CHILDREN
3. Particular care should be taken if the appliance is used near children
4. The appliance should be placed out of reach of children.
5. This appliance is not intended for use by persons with
•reduced physical capabilities,
•reduced sensory capabilities or
•reduced mental capabilities,
•or lack of experience and knowledge
•or children,
unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance
by a person responsible for their safety.
6. Keep packaging materials away from children to avoid risk of suffocation or other
personal injury.
DANGER FROM ELECTRICITY
7. Before connecting the appliance to your power supply, you should ensure that the
voltage indicated on the rating plate matches that of your power supply.
8. We recommend that the appliance be connected to a separate electrical circuit.
9. The appliance should only be connected to a properly earthed mains power supply.
10. Never pull on the cable to disconnect the appliance from the power socket. Always pull
the plug.
11. Do not allow the mains lead to hang over sharp edges or hot surfaces
12. This device should only be used with the power cord supplied.
13. Do not use an extension lead.
14.
To avoid risk of fire, electric shock and personal injury, do not use the appliance in
the open air, and do not immerse it in water or other liquids.
15. To prevent electric shocks, make sure that the power cord and the appliance are
completely dry.
16. Never attempt to repair the appliance yourself, and never use it if the plug or cable is
damaged, if it is not working properly, or if there is other type of damage. Send or
take the appliance to an authorised dealer. Attempts at repair by unauthorised
persons will lead to invalidation of the guarantee entitlement.
17. Remove the plug from the electrical socket:
•if you are not using the appliance;
•if a fault arises during operation; or
•before you clean the appliance.
WARNING - to avoid burns/ fire:
18. Never leave the appliance unattended while switched on.
19. Ensure that the appliance is cool before cleaning. Remove the plug from the mains
after use and before cleaning.
20. ATTENTION: Never touch hot surfaces. Use the handles or oven gloves! Do not
transport the appliance when hot.
WARNING - to avoid other injuries:
21. Do not allow the mains lead to hang over corners (trip-wire effect).
ATTENTION - to avoid damage to the appliance or other property:
22. Keep a minimum distance of 15 cm between the hotplate and surfaces or walls.
23. Place the appliance only on a fireproof surface, such as table tops or dining tables
(without table cloth).
24. Never use any metal objects (e.g. knives) with the grill plates, as these could damage
the non-stick coating.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 14 / 36
25. Never place the appliance near a gas flame, electric hotplate or other source of heat.
External heat can damage the appliance.
26. The cable should not come into contact with the appliance when it is hot.
27. The plug must be easily accessible so that you can pull it out quickly if necessary.
28. Modern furniture is coated with a multitude of varnishes and synthetic materials, and
is treated with a great variety of cleaning products. It cannot be ruled out, therefore,
that some of these materials may have elements that can attack and soften the
rubber feet of the appliance. If necessary, place a cloth or other item under the
appliance to protect the feet.
No liability can be assumed for damages resulting from misuse or incorrect use
of this product.
5. Prior to initial use
♦Ensure that all the packaging has been removed from the appliance (protective foil,
etc.).
♦Do not remove the rating plate or any warnings.
♦Check the equipment to ensure that all parts are included in the delivery (see
chapter Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.).
PLEASE NOTE: Check that the appliance is not damaged in any way. If any
components are damaged, the appliance should not be used. Contact qualified
service personnel.
•Place the utensil on a flat, heat-resistant, stable surface.
•Never place the utensil near to a source of heat or steam, or to flammable materials.
•Prior to initial use, preheat the appliance for about ten minutes, in order to remove
residues from the production. Some initial smoke may occur, but this is normal while
using for the first time.
•Set back the thermostat control to “Min”, unplug the appliance and let it cool down
thoroughly.
•Then wipe off with a damp soft cloth.
6. Use
Place the device on a flat, dry and heat resistant surface.
Make sure that the drip tray is placed under the oil outlet of the sloping grilling
surface.
Moist the grill plates with vegetable oil before each use.
Plug in, the red signal lamp switches on and indicates that the appliance is operating.
Adjustments from “Min” to “Max” can be chosen, corresponding to temperatures from
Ø 160°C (“Min”) / Ø 190°C Medium to Ø 240°C (“Max”).
Adjust the thermostat to “Min” or medium setting when using as a sandwich-press or
adjust to “Max” when using as a contact grill.
The green signal lamp turns on, as soon as the chosen setting has been reached. The
ingredients can be placed on the grill.
NOTE: In order to speed up preheating, keep the plates of the appliance closed.
Always preheat the appliance with closed plates to enable fast heat up and even
temperature distribution on the plates.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 15 / 36
Important: When the green signal lamp illuminates, open up the plates of the
unit. The unit may overheat if is heated up with closed plates and without food
for a longer period of time.
Place the food on the grill plates and grill up to the desired consistence.
The green signal lamp turns on and off as the unit cycles to maintain the ideal
heating temperature; this prevents overheating.
When the food is ready, adjust the dial to “Min”. Unplug, drain the grease and
allow cooling down completely.
NOTE: The upper part of the grill is traversable and matches its height to the
surface of the food.
6.1 Spacer wire rack
The spacer wire rack is used for the preparation of Lahmacun, Pizza and similar dishes.
Place the rack on top of the grill plates.
When closing the upper grill plate will not close completely but rest on the wire rack.
So a distance between upper grill plate and foods placed on the lower grill plate is
kept.
7. Cleaning
WARNING
Danger of burns
Always unplug and let the appliance cool down before cleaning.
DANGER
Danger to life from electric shock
Never immerse the appliance in water or other liquids.
ATTENTION
Risk of damage to the appliance
Never use abrasive, scrubbing cleaners or chemical detergents.
•Loosen any remnants carefully with the cleaning tool.
•Wipe the upper and bottom grill plate with a damp cloth or sponge with a little soap,
then wipe it off with again with just a damp cloth.
•Do not scrape grill forcefully. Use mild soap to clean.
•Pull out the oil tray and rinse with warm, soapy water.
•Wipe inside and under the oil drain channel either.
•The outer case of the appliance should be cleaned with a soft, damp cloth.
•The appliance can be stored vertically due to the securing latch.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 16 / 36
7.1 Maintenance of the grill plates
The plate‘s surfaces have a high-quality non-stick coating. In order to preserve the
coating, follow the instructions listed below:
Do not use metal spatulas or ladles. We recommend the use of wooden or heat-
resistant plastic utensils.
Clean the plates carefully and coat with vegetable oil after each use.
7.2 Maintenance of the stainless steel parts
For regular care and for removing stubborn marks on stainless steel parts, we
recommend Beem INOX-METAL-POLISH. This polish gives the utensil back its original
sheen. INOX-METAL-POLISH is available in tubes, and is suitable not just for cooking pots
but also for all other objects made of stainless steel, chrome, brass, copper, aluminium,
silver and tough plastics. INOX-METAL-POLISH is also used to polish stainless steel in
factories. You can order INOX-METAL-POLISH from your dealer, by phone from us, or via
our website www.beem.de
8. Faults and troubleshooting
In the event of a fault during cooking, pull the mains plug out.
If the unit fails to operate, please check whether
the plug is plugged in.
other appliances with high wattage are in operation simultaneously, causing the main
fuse or circuit breaker to blow. First isolate the utensil from the mains. Reconnect the
fuse.
If the main fuse blows, this is normally an indication of a fault. In this case, an expert
should check the utensil.
9. Disposal
The following regulations apply under certain circumstances only to countries belonging to
the European Community.
Dispose of the packaging sorted according to type. If you should wish to get rid of the
appliance, dispose it in an environmentally harmless manner and in accordance with the
latest stipulations.
The following standard regulation applies for Germany and some other
countries of the European Community:
This appliance is not to be treated as normal domestic rubbish, but must be taken to a
collection point for the recycling of electrical and electronic devices, in accordance with
the regulations valid in the country in question. Information can be obtained from your
local authorities. Some EU and non-EU countries have their own country-specific
regulations concerning the disposal of old devices. Information may be obtained from the
responsible authorities.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 17 / 36
10. Technical data
Modell: CATER PRO
Type.: TSK-2754 BG
Voltage: 230 V ~ 50 Hz.
Load capacity: 2200 watts
Protection class: I
Design alterations and technical alterations reserved. Printing errors reserved.
11. Certifications
This appliance has been tested and certified by TÜV Rheinland.
This appliance complies with the European Directives for
electromagnetic compatibility (EMC) 89/336/EEC including
amendments and Low Voltage Directive (LVD) 73/23/EEC.
This appliance complies with the RoHS Directive 2002/95/EC on the
restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and
electronic equipment.
This appliance complies with the WEEE-Directive 2002/96/EC on
waste electrical and electronic equipment (WEEE).
12. Warranty, service, repairs
This high quality product from BEEM has been made in accordance with the latest
manufacturing methods.
We guarantee that this high-quality product is in perfect condition. We will remedy all
material or manufacturing defects free of charge within the guarantee period.
Warranty exclusion: The warranty specifically excludes defects that have been caused
by incorrect manipulation, disregard of the operating instructions and safety notes, use
of force, alterations, attempts at self-repair or repair attempts undertaken by unqualified
third parties. Also excluded are defects caused by normal wear & tear.
In the case of commercial or similar use e.g. in hotels, guest houses or community
facilities, or if the customer is not a consumer in the sense of the German civil code, the
manufacturer guarantees the product for 6 months unless the product has been
specifically designated as being for commercial use. Warranty exclusions (see above) are
not affected.
Insofar as we are legally obliged to provide a warranty, we will either repair or replace
the defective item free of charge – with rights of swapping or reduction in price being
excluded. If it is not possible to repair the product after a number of attempts have been
made, or if the replacement is also defective for reasons which are our responsibility,
then the customer is entitled to a reduction in price or, at his discretion, to withdraw
from the contract. The warranty is not extended by availment thereof.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 18 / 36
The dealer from whom you purchased the product is responsible in the first instance for
swapping (exchange or replacement), return of the product (withdrawal from the sales
contract) or reduction in the sale price. This is especially the case in the event of return
or claims for reduction in price, since these must be regulated with consideration for the
sale price. Refunding of the sale price in the event of a return or issue of a credit note in
the event of a price reduction can only be effected by the dealer from whom you bought
the product.
If defects should transpire, contrary to expectations, please fill in the Service Cheque
on the reverse of the warranty certificate and send it together with the carefully-packed
article to your dealer or to the customer service address given below. Outside of
Germany and especially in non-EC countries, send the article to your dealer or to your
local distributor. You can get information from the customer service address below,
preferably via email.
You can also arrange for repairs that are not covered by the warranty to be carried out
by customer service, outside of Germany via your dealer or distributor. These will be
invoiced on their individual merits.
The following applies for warranty and non-warranty repairs:
Rapid processing and return of your product can only be effected if you fill in the Service
Cheque on the reverse of the warranty certificate as completely as possible, especially
describing the defects or deficiencies in detail, and send the product directly to your
distributor or dealer or to the service centre that is responsible for your country.
In addition, the following applies for warranty repairs and warranty spare parts
deliveries:
A machine-generated and dated sales receipt or invoice is to be enclosed with the
product or spare parts order. Warranty services cannot be rendered without a machine-
generated and dated sales receipt or invoice, neither for repairs, spare parts nor other
claims.
Consumable parts & materials can be ordered from your dealer or from the stated
customer service address. Outside of Germany, please contact your dealer or the
responsible distributor in the first instance.
Contact your dealer or the stated customer service department if you want information
on products or wish to order accessories or ask questions relating to service matters.
Outside of Germany and especially in non-EC countries, please contact your dealer or
distributor in the first instance.
Customer service address, Germany:
BEEM GmbH, Customer Service Department, Dieselstrasse 19-21, D-61191 Rosbach,
Germany.
Internet: www.beem.de.
13. Replacement parts and accessories
Number* Article number Name of part
E 900 186 031
Removable oil-drip tray
F 900 186 096
Spacer wire rack
G a
G b
900
900
186
186
036
041
Rubber feet front
Rubber feet back
* as per the diagram in the utensil description (see above; Chapter 3)
Waiver: Translation of the binding original version of the Instructions in German language into English language
for information purposes only.

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 19 / 36
1. Introduction
Chère cliente, cher client !
Votre nouveau gril CATER PRO de BEEM est un appareil polyvalent qui vous permet la
préparation rapide et parfaite de vos repas, comme par ex. d’œufs, de toasts, de viandes,
de poissons, de steaks, de saucisses, de lardons etc.
Nous vous souhaitons un bon appétit.
Votre BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH
2. Concernant ce mode d’emploi
Cet article est doté de dispositifs de sécurité. Cependant, veuillez lire attentivement les
consignes de sécurité et utilisez cet article uniquement en conformité avec le mode
d’emploi afin de ne provoquer ni blessures ni dommages par inadvertance.
Conservez ce mode d’emploi pour une relecture ultérieure. Ce mode d’emploi doit être
remis avec cet article en cas de transmission à un tiers.
Termes relatifs à la sécurité dans ce mode d’emploi :
Le terme DANGER met en garde contre d’éventuelles blessures graves et un danger de
mort.
Le terme AVERTISSEMENT met en garde contre d’éventuelles blessures et dommages
matériels lourds.
Le terme ATTENTION met en garde contre de légères blessures ou détériorations.
3. Description de l'appareil, composants, contenu de la livraison
A Zone de poignée à
isolation thermique
B Verrouillage
C Rangement vertical /
Enroulement du
cordon dans le fond
de l’appareil
D Plaque de cuisson
rainurée anti-adhésive
ECoupelle collectrice de
graisse amovible
F Support d’écartement
en treillis métallique
G
a+b
Pieds caoutchoutés
arrière/avant
HLampes-témoins
(rouge et verte)
I
Thermostat à réglage
variable
B
C
D
E
H
I
F
G a+ b

BEEM – Elements of Lifestyle Seite/Page/Page/página 20 / 36
4. Informations importantes relatives à la sécurité
UTILISATION
1. Cet appareil est conçu exclusivement pour une utilisation domestique. Aucune
utilisation commerciale.
2.
Cet appareil sert exclusivement à préparer des repas comme par ex. des œufs,
des toasts, de la viande, du poisson, des saucisses, des lardons etc.
DANGER POUR LES ENFANTS
3. La plus grande prudence s’impose lorsque l’appareil est utilisé à proximité
d’enfants.
4. L’appareil ne doit pas être manipulé par des personnes avec
•des capacités physiques limitées,
•des capacités sensorielles limitées,
•des capacités mentales limitées,
•un manque d’expérience et de connaissances,
•ou des enfants,
dans la mesure où ils ne sont pas surveillés ou n’ont pas été formés à la
manipulation de l’appareil par une personne responsable de leur sécurité.
5. Tenez l’appareil hors de portée des enfants.
6. Tenez les enfants éloignés des matériaux d’emballage. Il existe notamment un
risque d’étouffement !
DANGER : ÉLECTRICITÉ
7. Avant de raccorder l’appareil au secteur, assurez-vous que la tension figurant sur la
plaquette signalétique de l’appareil correspond à l’alimentation électrique du foyer.
8. Il est recommandé de brancher l’appareil à un circuit électrique séparé.
9. L’appareil doit exclusivement être branché sur un réseau électrique correctement
relié à la terre.
10. Pour débrancher l’appareil, ne tirez jamais sur le cordon d’alimentation, mais sur la
fiche elle-même.
11. Ne laissez pas le cordon pendre sur des arêtes tranchantes ou des surfaces
chaudes.
12. N’utilisez l’appareil qu’avec le cordon d’alimentation avec lequel il vous a été livré.
13. N’utilisez pas de rallonges.
14.
Pour éviter tout risque d’incendie, d’électrocution ou d’endommagement corporel,
n’utilisez jamais l’appareil à l’extérieur et ne le plongez ni dans de l’eau ni d’autre
liquide.
15. Pour écarter tout risque d’électrocution, veillez à ce que le cordon d’alimentation
et l’appareil soient toujours parfaitement secs.
16. N’essayez jamais de réparer vous-même l’appareil et ne l’utilisez jamais si la fiche
ou le cordon sont défectueux, s’il ne fonctionne pas correctement ou s’il est
endommagé d’une quelconque manière. Retournez ou remettez l’appareil à un
distributeur agréé. Toute tentative de réparation par une personne non autorisée
entraîne l’annulation de la garantie.
17. Retirez la fiche de la prise,
•lorsque vous n’utilisez pas l’appareil ;
•lorsqu’un dysfonctionnement survient lors de l’utilisation ;
•avant de nettoyer l’appareil.
AVERTISSEMENT contre brûlures/incendie
18. Ne laissez jamais l’appareil en marche sans surveillance.
19. Débranchez l’appareil et laissez-le refroidir avant de procéder à son nettoyage.
20. Attention : ne touchez pas les surfaces chaudes de l’appareil! N’utilisez que la
poignée ou des maniques! Ne transportez pas l’appareil tant qu’il est encore
chaud.
Table of contents
Languages:
Other Beem Grill manuals

Beem
Beem Vital-Grill B20.001 User manual

Beem
Beem Teppanyaki Fun BBQ XXXXL User manual

Beem
Beem Vital-Grill & Sandwich 2 in 1 User manual

Beem
Beem GOURMETMAXX 22901A0 User manual

Beem
Beem Pro Multi-Grill 3 in 1 User manual

Beem
Beem Choco-Fondue Deluxe User manual

Beem
Beem BBQ Standalone & Table Grill User manual

Beem
Beem B34,001 User manual

Beem
Beem Pro Multi-Grill 3 in 1 B9.001 User manual

Beem
Beem Pro-Multi-Grill 3 in 1 V2 User manual