Bego Regulus User manual

Gerätedokumentation
Miteinander zum Erfolg


86116 DB/00
Regulus
40300101
Regulus
DOC 86116 / 00
Deutsch
English
Français
Español
Русский
de
de
de
en
de
fr
de
es
de
sv
de
ru


ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Regulus
de
Deutsch
Regulus

2
86116 BA-de/00
Deutsch ⋅Regulus
de
Inhalt
Allgemeine Hinweise..............................................3
Sicherheitshinweise ...............................................5
Gerätebeschreibung...............................................7
Lieferumfang ..........................................................7
Technische Daten...................................................7
Installation..............................................................8
Pflege und Wartung ...............................................9
Schilder und Aufkleber ...........................................9
Entsorgung...........................................................10
Konformitätserklärung................................. Anhang
Diese Geräte-Dokumentation ist Bestandteil
des Gerätes und muss bei Verkauf oder
Weitergabe des Gerätes mit ausgeliefert
werden.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in
Dentallabors und vergleichbaren Einrichtungen
in Forschung, Gewerbe und Ausbildungsstät-
ten bestimmt. Nur ausgebildete Dental-Fach-
kräfte dürfen das Gerät bedienen oder müssen
Aufsicht führen, wenn Auszubildende/Andere
das Gerät bedienen.
• Die Betriebsanleitung muss gelesen und ver-
standen werden, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird. Dies betrifft besonders die
Sicherheitshinweise. Bei Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung verur-
sacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
Auch für Folgeschäden, die daraus resultieren,
übernehmen wir keine Haftung.
• Verwendete Symbole
Dieses Symbol markiert sehr wichtige
Angaben. Bei Nichtbeachtung sind Perso-
nenschäden möglich.
Gefahrstoffsymbol Umweltgefahr
Dieses Symbol zeigt an, dass Schutz-
handschuhe getragen werden müssen.

Deutsch ⋅Regulus
3
86116 BA-de/00
de
Allgemeine Hinweise
Bedeutung der Betriebsanleitung
Die vorliegende Betriebsanleitung umfasst
sämtliche Informationen, die nach Maßgabe der
geltenden Vorschriften für ein gefahrloses Betreiben
des hier beschriebenen Gerätes erforderlich sind.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Gerätes.
Daher ist diese Betriebsanleitung
• immer, also bis zur Entsorgung des Gerätes,
griffbereit in der Nähe des Geräts aufzubewah-
ren und
• bei Verkauf, Veräußerung oder Verleih des
Gerätes weiterzugeben.
Wenden Sie sich unbedingt an den Hersteller, wenn
Sie etwas aus der Betriebsanleitung nicht eindeutig
verstehen.
Wir sind dankbar für jede Art von Anregung und
Kritik von Ihrer Seite und bitten Sie um entspre-
chende Mitteilungen. Das hilft uns die Betriebsan-
leitung noch anwenderfreundlicher zu gestalten und
auf Ihre Wünsche und Erfordernisse einzugehen.
Zielgruppe
Diese Dokumentation richtet sich an alle Personen,
die mit dem Gerät arbeiten oder die Wartungsar-
beiten durchführen, die in dieser Dokumentation
beschriebenen sind.
So erreichen Sie uns
BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG
Wilhelm-Herbst-Str. 1
28359 Bremen • Germany
Telefon: +49 (0) 421-2028-0
Service-Hotline Tel.: +49 (0) 421 2028-270
www.bego.com
Copyright by BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG
Die Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten.
Vervielfältigungen – auch auszugsweise – bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung durch BEGO Bremer
Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG!

4
86116 BA-de/00
Deutsch ⋅Regulus
de
Konventionen
In dieser Betriebsanleitung sind Hinweise auf
Restgefahren, wichtige Anwendertipps und
Handlungsanweisungen mit den folgenden
Symbolen und Signalwörtern gekennzeichnet.
Gewährleistung und Haftung
Grundsätzlich gelten unsere „Allgemeinen
Verkaufs- und Lieferbedingungen“. Diese stehen
dem Betreiber spätestens seit Vertragsabschluss
zur Verfügung.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei
Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen,
wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
• Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des
Gerätes
• Unsachgemäßes Montieren, in Betrieb neh-
men, Bedienen und Warten des Gerätes
• Betreiben des Gerätes bei defekten
Sicherheitseinrichtungen oder nicht ordnungs-
gemäß angebrachten oder nicht funktionsfähi-
gen Sicherheits- und Schutzvorrichtungen
• Nichtbeachten der Hinweise in der Betriebsan-
leitung bezüglich Transport, Lagerung, Monta-
ge, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung des
Gerätes
• Eigenmächtige bauliche Veränderungen an
dem Gerät
• Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen,
die einem Verschleiß unterliegen
• Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
• Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwir-
kung und höhere Gewalt.
GEFAHR
Dieser Hinweis kennzeichnet
Gefahren, die schwere gesundheit-
liche Schäden nach sich ziehen oder
zum Tode führen können, falls der
betreffende Gefahrenhinweis nicht
oder nicht ausreichend beachtet
wurde.
WARNUNG
Dieser Hinweis kennzeichnet
Gefahren, die gesundheitliche
Schäden oder erheblichen
Sachschaden verursachen können,
falls der betreffende Warnhinweis
nicht oder nicht ausreichend beachtet
wurde.
VORSICHT
Dieser Hinweis kennzeichnet
ausschließlich die Gefahr möglicher
Sach- und Umweltschäden.
HINWEIS
Mit diesem Symbol sind Anwendertipps und
besonders nützliche Informationen gekenn-
zeichnet. Sie helfen Ihnen alle Funktionen Ihres
Geräts optimal zu nutzen.
1. Aufeinander folgende Aktionen werden in
fortlaufend nummerierten Absätzen beschrieben.
→Diesem Pfeil folgen Querverweise.

Deutsch ⋅Regulus
5
86116 BA-de/00
de
Sicherheitshinweise
Regulus ist ausschließlich zum Absaugen der
Ofengase bei Vorwärmöfen von BEGO bestimmt.
Jede andere Benutzung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Für daraus entstehende Schäden haften wir
nicht.
Die Sicherheitshinweise sind zu befolgen, um
Schäden an Personen oder am Gerät auszu-
schließen. Für Schäden durch Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise haften wir nicht.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Einsatzort - Das Gerät ist ausschließlich für den
Einsatz in Dentallabors und vergleichbaren Einrich-
tungen in Forschung, Gewerbe und Ausbildungs-
stätten konzipiert.
Das Gerät nur in trockenen Räumen verwenden.
Betreiber und Bedienpersonal - Nur ausge-
bildete Dental-Fachkräfte dürfen das Gerät
bedienen oder müssen Aufsicht führen, wenn
Auszubildende / Andere das Gerät bedienen.
Für das Dentallabor vorgeschriebene Schutz-
kleidung verwenden und Verhaltensregeln
einhalten.
Das Gerät darf nur von Mitarbeitern bedient werden,
die den Inhalt dieser Betriebsanleitung kennen und
befolgen.
Die Betriebsanleitung muss beim Betrieb des
Gerätes leicht zugänglich sein. Neben dieser
Betriebsanleitung sind die nationalen Bestim-
mungen zur Unfallverhütung zu beachten.
Umgang mit dem Gerät - Vor dem elektrischen
Anschluss prüfen, ob die Angaben des Typen-
schildes mit dem Versorgungsnetz übereinstimmen.
Bei Unklarheit Fach-kraft hinzuziehen.
Das Gerät unterliegt der Schutzklasse I und darf nur
an Miditherm 100 MP/200 MP angeschlossen
werden.
Änderungen am Gerät dürfen nicht erfolgen.
Schilder und Aufkleber stets in gut lesbarem
Zustand halten. Sie dürfen nicht entfernt werden.
Das Gerät und die Zuleitungen regelmäßig auf
Beschädigungen prüfen. Das Gerät darf nicht
betrieben werden, wenn es Mängel aufweist, durch
die Beschäftigte oder Dritte gefährdet werden
können.
Die Zuleitungen vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
schützen.
Die Zuleitungen dürfen nicht benutzt werden, um
das Gerät zu tragen oder um den Netzstecker zu
ziehen.
Reparaturen - Generell dürfen Reparaturen nur
durch den BEGO-Kundendienst oder von diesem
autorisierte Personen durchgeführt werden.
Metallische Gehäuse müssen vorschriftsmäßig
geerdet sein, um zu verhindern, dass sie elektrische
Spannung führen können. Andernfalls besteht
Lebensgefahr, weil durch Schäden im Gerät das
Gehäuse unter Spannung stehen kann! Da nach
jedem Eingriff in das Gerät eine Prüfung des
Gehäuses auf Spannungsfreiheit vorgeschrieben ist
(Deutschland: Prüfung nach DIN VDE 0701-1),
dürfen nur ausgebildete Elektro-Fachkräfte das
Gerät öffnen!
Es dürfen nur Ersatz- und Verschleißteile von
BEGO verwendet werden.
Wartung und Pflege - Das Gerät ist für eine
Betriebsdauer von 10 Jahren ab Herstelldatum
entwickelt. Für Schäden aus dem Betrieb nach
dieser Zeit wird keine Haftung übernommen.
Vor jeder Pflege, Reinigung oder Wartung das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Zum Reinigen nur trockene oder leicht feuchte
Tücher verwenden. Gerät nicht mit Wasser
abspritzen oder in Wasser tauchen.

6
86116 BA-de/00
Deutsch ⋅Regulus
de
Besondere Sicherheitshinweise zu diesem Gerät
WARNUNG
Installation
• Regulus nur am kühlen Vorwärmo-
fen anschließen.
• Kabel und Schläuche so verlegen,
dass sie vor heißen Teilen
geschützt sind.
• Das Gerät darf nur an die dafür vor-
gesehene Steckdose an der Rück-
seite der Vorwärmöfen von BEGO
angeschlossen werden.
• Kondenswasser über den mitgelie-
ferten Ablaufschlauch in ein geeig-
netes Gefäß führen und regelmäßig
entleeren.
WARNUNG
Gefahr durch Abgase
• Die abgesaugten Ofendämpfe kön-
nen gesundheitsschädlich sein.
Den Vorwärmofen mit Regulus
möglichst unter einer Absaugung
aufstellen.
Dämpfe grundsätzlich ins Freie
leiten.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch
heiße Teile!
• Das Gehäuse und austretende
Dämpfe können heiß sein.
• Vor jeder Pflege, Reinigung oder
Wartung das Gerät abkühlen las-
sen.
WARNUNG
Warnung vor gesundheits-
schädlichen oder reizenden
Stoffen
Andere Hersteller von Einbettmassen
und Wachsen geben aus Gründen der
Geheimhaltung keine Auskünfte über
weitere Inhaltsstoffe. Es ist daher
nicht möglich, allgemeine Aussagen
über freiwerdende Restbestandteile
und deren Zusammensetzung zu
machen.

Deutsch ⋅Regulus
7
86116 BA-de/00
de
Gerätebeschreibung
Regulus
Regulus entlüftet den Ofenraum schnell und
gründlich durch das Injektorprinzip.
Lieferumfang
Regulus
200-240 VAC, 50-60 Hz ........................ REF 25750
mit:
• Gebläse mit Gummiflansch und 2 Gummibuch-
sen (montiert)
• Ofenstutzen (2 Teile)
• 1 Kondensat-Ablaufschlauch mit Schelle
• Montageschrauben
• Betriebsanleitung
Technische Daten
Höhe ...........................................................600 mm
Breite...........................................................160 mm
Tiefe ............................................................140 mm
Gewicht ..........................................................3,4 kg
Nennspannung...................200-240 VAC, 50-60 Hz
Leistungsaufnahme........................................23 VA
Geräuschentwicklung............................ < 70 dB (A)
Luftmenge ..........................................max. 27 m3/h
Druckdifferenz ....................................... max. 70 Pa
HINWEIS
Die Ersatzteil-Stückliste befindet sich im Anhang.
Bei Ersatzteilbestellungen bitte REF, Menge und
SN angeben.

8
86116 BA-de/00
Deutsch ⋅Regulus
de
Installation
1. Schlauch (1) aufschieben und mit Schlauch-
klemme (2) sichern.
2. Die zwei Teile des Stutzens ineinander schie-
ben, damit er möglichst lang ist und die
Abgase direkt in die Absaugung leitet.
3. Das montierte Gebläse auf dem Anschluss an
der Ofenrückwand (3) festschrauben.
4. Den Stecker in die Steckdose an der Rück-
wand des Ofens stecken.
WARNUNG
• Regulus nur am kühlen Vorwärm-
ofen anschließen.
• Kabel und Schläuche so verlegen,
dass sie vor heißen Teilen
geschützt sind.
• Das Gerät darf nur an die dafür vor-
gesehene Steckdose an der Rück-
seite der Vorwärmöfen von BEGO
angeschlossen werden.
WARNUNG
• Kondenswasser über den mitgelie-
ferten Ablaufschlauch in ein vor-
zugsweise temperaturbeständiges,
verschließbares Gefäß führen und
regelmäßig entleeren.
• Den Vorwärmofen mit Regulus
möglichst unter einer Absaugung
aufstellen.
Dämpfe grundsätzlich ins Freie
leiten.
HINWEIS
Mit handelsüblichen 80-mm-Rohren kann das
Regulus-Absaugrohr bis zu 2 m verlängert
werden.
Dämpfe grundsätzlich ins Freie leiten!

Deutsch ⋅Regulus
9
86116 BA-de/00
de
Pflege und Wartung
1. Bei Öfen, die 2 - 3 mal pro Tag in Betrieb
genommen werden, das Absaugrohr ca. alle
14 Tage säubern.
2. In allen anderen Fällen monatlich überprüfen
und säubern.
Schilder und Aufkleber
GEFAHR
Warnung vor Stromschlag!
Lebensgefahr!
Vor jeder Pflege und Wartung das
Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen!
Bei Stromanschluss ohne
Netzstecker: Sicherungen entfernen,
gegen Wiedereinschalten sichern und
auf Spannungsfreiheit prüfen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch
heiße Teile!
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
vor dem Arbeiten durchführen oder
erst dann, wenn das Gerät abgekühlt
ist.

10
86116 BA-de/00
Deutsch ⋅Regulus
de
Entsorgung
Hinweise zur Entsorgung des Geräts
(Gültig nur innerhalb der Europäischen Union)
Das nebenstehende Symbol auf dem Typenschild des BEGO-Gerätes weist darauf
hin, dass das Gerät entsprechend der europäischen Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden darf.
Als Kunde tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie das Gerät korrekt
entsorgen.
Entsorgung in Deutschland
BEGO bietet Ihnen für alle nach dem 13. August 2005 in Deutschland verkauften
und in Betrieb genommenen BEGO-Geräte eine Lösung für die Entsorgung an. Bitte
nehmen Sie bei fälliger Entsorgung des Gerätes Kontakt mit uns auf.
Entsorgung in der übrigen Europäischen Union
Bitte sprechen Sie bei fälliger Entsorgung das Unternehmen an, bei dem Sie das
BEGO-Gerät erworben haben. Sie erhalten dort Informationen über die korrekte
Entsorgung in Ihrer Region.
Entsorgung des Kondensats
Vergiftung der Umwelt und des Grundwassers durch unsachgemäße Entsorgung.
Bei der Entsorgung des Kondensats sind die regionalen Vorschriften und Richtlinien
des Betreiberlandes zu beachten.

Translation of the original instructions
Regulus
en
English
Regulus

12
86116 BA-en/00
English
⋅
Regulus
en
Table of contents
General information..............................................13
Safety instructions................................................15
Unit description ....................................................17
Scope of delivery..................................................17
Technical data ......................................................17
Installation............................................................18
Care and maintenance.........................................19
Signs, labels and stickers.....................................19
Disposal ...............................................................20
Certificate of Conformity............................Appendix
This unit documentation is part of the unit
and must be enclosed when selling or
passing on the unit.
• The unit has been designed solely for use in
dental laboratories and comparable establish-
ments for research, commercial and training
purposes. The unit must only be operated by
dental professionals, or they must provide
supervision if trainees or other persons operate
unit.
• The operating instructions must be read and
understood before the device is used. This par-
ticularly applies to the Safety information. The
warranty is void in cases of damage which is
caused by non-observance of the operating
instructions. We will also not accept liability for
any resulting consequential damages.
• Symbols used
This symbol indicates very important
information. Failure to comply with it may
result in personal injury.
Hazard symbol Environmental hazard
This symbol indicates that safety gloves
have to be worn.

English
⋅
Regulus
13
86116 BA-en/00
en
General Information
Importance of the operating Instructions
These operating instructions cover all the infor-
mation that is necessary according to the relevant
regulations for the safe operation of the device
described herein.
The operating instructions are a part of the machine.
The operating instructions should therefore
• always be kept at hand near the device until the
device is disposed of,
• and should be passed on with the device when
it is purchased, sold, or lent.
Contact the manufacturer if you do not understand
something in the operating instructions.
We welcome any suggestions or criticism. Please
feel free to notify us. Your effort will help us make
the operating instructions more user-friendly and
respond more effectively to your wishes and needs.
Target group
This document is directed toward everyone who
works with this device or performs service tasks that
are described in this document.
Contact information
BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG
Wilhelm-Herbst-Str. 1
28359 Bremen • Germany
Telephone: +49 421 2028-0
Service-Hotline Tel.: +49 421 2028-270
www.bego.com
Copyright by BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG
This user guide is protected by copyright. All rights reserved.
No part of this document may be reproduced without the express written permission of BEGO Bremer
Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG!

14
86116 BA-en/00
English
⋅
Regulus
en
Conventions
These operating instructions contain references to
residual hazards, important user tips and handling
instructions that are identified with the following
symbols and words.
Warranty and Liability
Our general terms and conditions of sale and
delivery apply. These are made available to the
customer on completion of the contract, at the latest.
Warranty and liability claims in the event of physical
injury or damage to property are invalid if they are
caused by one or more of the following:
• Improper use of the device
• Improper installation, putting into operation,
operating and maintenance of the device;
• Operating the device with safety and protective
facilities that are defective, improperly installed
or inoperative
• Failure to heed the information in this manual
concerning the transport, storage, installation,
putting into operation, operation and service
and maintenance of this device;
• Unauthorized structural modifications to this
device;
• Inadequate monitoring/checking of parts of the
device that are subject to wear;
• Improperly performed repairs;
• Catastrophes caused by alien elements or
force majeure.
DANGER
This reference identifies hazards that
can cause serious bodily injury or
death if the relevant hazard instruc-
tions are not followed or not followed
properly.
WARNING
This reference identifies hazards that
can cause bodily injury or property
damage if the relevant hazard instruc-
tions are not followed or not followed
properly.
ATTENTION
This reference identifies only those
hazards that are potential damaging
to property and the environment.
NOTE
This symbol identifies user tips and particularly
useful information. It helps you optimally exploit
all the functions of your machine.
1. Sequential actions are described in sequentially
numbered paragraphs.
→Cross-references are identified with this symbol.

English
⋅
Regulus
15
86116 BA-en/00
en
Safety instructions
Regulus is exclusively intended for the extraction of
kiln gases from BEGO preheating ovens. Any other
use is considered to be improper. We shall not be
liable for any damage resulting from improper use.
The safety instructions must be followed in order to
prevent personal injury and damage to the machine.
We shall not be liable for damage due to failure to
comply with the safety instructions.
General Safety Instructions
Place of use - The unit has been designed solely
for use in dental laboratories and comparable estab-
lishments for research, commercial and training
purposes.
The unit must only be used in dry rooms.
Operator and operating personnel - The unit
must only be operated by dental professionals, or
they must provide supervision if trainees or other
persons operate unit.
Wear the protective clothing prescribed for use in
dental laboratories and observe the rules of
conduct.
The unit may only be operated by staff members
who are familiar with and follow the instructions of
this operating manual.
The operating manual must be easily accessible
when the machine is operated. Observe the national
accident prevention regulations in addition to this
operating manual.
Handling the machine - Prior to the electrical
connection check whether the specifications on the
rating plate correspond to the power supply
network. In the case of uncertainty, consult an
electrician.
The unit is categorised under protection class 1 and
may only be connected to Miditherm 100 MP/
200 MP.
Modifications of the machine are not permitted.
Always keep signs and stickers such that they are
easy to read. They must not be removed.
Check the machine and leads for damage regularly.
The machine must not be operated if it has any
defects that may result in risks for the employees or
third persons.
Protect the leads against heat, oil and sharp edges.
The leads must not be used to carry the machine or
to pull out the mains plug.
Repairs - Repairs may be carried out solely by
BEGO customer service or by persons authorised
by BEGO customer service.
Metallic housings must be grounded properly so
as to prevent them from carrying current. Otherwise
they are extremely dangerous because the
housings may be live due to damage to the
machine! Since a check to ensure a de-energized
state is mandatory after every intervention in the
machine (Germany: check in accordance with DIN
VDE 0701-1), only qualified electricians may open
the machine!
Only BEGO replacement and wearing parts may be
used.
Care and maintenance - The unit has been
designed for a service life of 10 years from the date
of manufacture. No liability is accepted for damages
arising from operation of the unit after this period.
Switch off the machine and pull out the mains plug
before performing any care, cleaning or mainte-
nance work.
Only use dry or slightly moist cloths for cleaning. Do
not spray the machine with water or immerse it in
water.

16
86116 BA-en/00
English
⋅
Regulus
en
Special safety instructions regarding this machine
WARNING
Installation
• Only connect Regulus to cold pre-
heating ovens.
• When laying cables and hoses,
ensure that they are protected from
hot components!
• The machine must only be connect-
ed to the socket provided on the
rear of BEGO pre-heating ovens.
• Drain condensation water into a
suitable container using the sup-
plied drain hose and empty the con-
tainer regularly.
WARNING
Danger from waste gases
• The vapours extracted from the
oven may be harmful to health.
Place the preheating oven with
Regulus under an extraction hood, if
possible.
Always discharge vapours out-
doors.
WARNING
Burn hazard from hot parts!
• The housing and emerging vapours
may be hot.
• Allow the machine to cool down
before carrying out any cleaning or
maintenance.
WARNING
Warning of harmful or irritant
substances
Manufacturers of other investment
materials or waxes do not disclose
additional ingredients for reasons of
confidentiality. It is therefore not
possible to make general statements
about the residues that are released
and their respective composition.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Ventilation Hood manuals by other brands

Miele
Miele DA 420V-6 EXT Operating and installation instructions

KitchenAid
KitchenAid KVWB406DSS Installation Instructions and Use & Care Guide

Hatco
Hatco PMGH-60 Installation, operating, service and parts manual

KitchenAid
KitchenAid KHTU160KBL1 parts list

Zephyr
Zephyr AK9028AS Use, care and installation guide

THERMEx
THERMEx SLIM S4 PLUS instruction manual