Beko B5T68247C0 User manual

Trockner
Bedienungsanleitung
Dryer
User Manual
DE / EN
2960313327_DE/30-05-22.(16:59)
B5T68247C0
B5T68247C1
B5T68247W2
B5T68247T

Dieses Produkt wurde mit Hilfe neuester Technologie unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt.
Lieber Kunde,
Bitte lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie dieses Produkt verwenden!
Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt Beko entschieden haben. Wir möchten, dass
Sie mit diesem hochwertigen Produkt, das mit modernster Technologie hergestellt wurde, die
optimale Effizienz erzielen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Anleitung und die ergänzende
Dokumentation vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie es verwenden.
Beachten Sie alle hierin enthaltenen Warnungen und Informationen. So können Sie sich und Ihr
Produkt vor möglichen Schäden schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Fügen Sie diese Anleitung dem Gerät bei, wenn Sie
sie an eine andere Person übergeben.
Symbole und Bemerkungen
In dieser Betriebsanleitung werden folgende Symbole verwendet:
Gefahr, die zum Tod oder zu Verletzungen führen kann
Lesen Sie die Anleitung.
Wichtige Information bzw. nützliche Hinweise zur Verwendung
Warnung vor heißen Oberflächen
BWarnung vor elektrischem Schlag
Warnung vor UV-Strahlung
Warnung vor Verbrühungen
Die Verpackung des Produkts besteht aus recycelbaren Materialien gemäß der
nationalen Umweltgesetzgebung.
Warnung vor Feuer
HINWEIS Gefahr, die zu Materialschäden am Produkt oder in der Umgebung führen kann

3
Trockner / Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise ............................................................................ 5
1.1 Verwendungszweck...........................................................................................5
1.2 Sicherheit von Kindern, schutzbedürftigen Personen und Haustieren.................5
1.3 Elektrische Sicherheit.........................................................................................6
1.4 Transportsicherheit ............................................................................................7
1.5 Sicherheit installieren .........................................................................................7
1.6 Nutzungssicherheit............................................................................................9
1.7 Wartungs- und Reinigungssicherheit................................................................12
1.8 Beleuchtungssicherheit....................................................................................12
2 Umwelthinweise .................................................................................. 13
2.1 Einhaltung der WEEE-Bestimmungen und Abfallentsorgung............................13
2.2 Informationen zur Verpackung .........................................................................13
2.3 Standardkonformitäts- und Testinformationen / UN-Konformitätserklärung ......13
3 Ihr Trockner ......................................................................................... 14
3.1 Technische Daten ............................................................................................14
3.2 Gesamterscheinung ........................................................................................15
3.3 Lieferumfang ...................................................................................................15
4 Installation............................................................................................ 16
4.1 Geeignete Aufstellungsorte..............................................................................16
4.3 Wasseranschluss.............................................................................................17
4.4 Einrichten der Stellfüße ....................................................................................17
4.5 Trockner bewegen...........................................................................................17
4.6 Warnung bezüglich des Geräusches................................................................18
4.7 Glühlampe austauschen ..................................................................................18
5 Vorbereitung ....................................................................................... 19
5.1 Wäsche zum Trocknen in der Trockenmaschine geeignet ................................19
5.2 Wäsche nicht zum Trocknen im Trockner geeignet...........................................19
5.3 Vorbereitung der zu trocknenden Wäsche........................................................19
5.4 Was tun, um Energie zu sparen? .....................................................................19
5.5 Ladekapazität korrigieren.................................................................................20

4 Trockner / Bedienungsanleitung
6 Ausführen des Produkts ..................................................................... 21
6.1 Bedienfeld .......................................................................................................21
6.2 Symbole..........................................................................................................21
6.3. Vorbereitung des Trockners ............................................................................21
6.4 Programmauswahl und Verbrauchstabelle .......................................................22
6.5 Hilfsfunktionen.................................................................................................24
6.6 Warnanzeigen..................................................................................................25
6.7 Starten des Programms...................................................................................25
6.8 Kindersicherung ..............................................................................................25
6.9 Änderung des Programms nach seinem Start..................................................26
6.10 Programm abbrechen....................................................................................26
6.11 Programmende .............................................................................................26
6.12 Geruchsfunktion ............................................................................................26
6.13 SteamCure Geruchs- und Faltenentfernungsfunktion.....................................27
7 Wartung und Reinigung..................................................................... 28
7.1 Faserfilter (interne und externe Filter) / Reinigung der Innenfläche der Ladetür .28
7.2 Sensor reinigen ...............................................................................................29
7.3 Wassertank entleeren ......................................................................................30
7.4 Kondensator reinigen.......................................................................................30
8 Problembehandlung........................................................................... 32

5
Trockner / Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt enthält notwendige Sicherheitshinweise zur
Verhinderung der Gefahr von Verletzungen und Sachschäden.
• Unser Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbeachtung
dieser Anleitung entstehen können.
• Installations- und Reparaturarbeiten müssen immer von einem
autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör.
• Führen Sie keine Reparaturen am Gerät durch und tauschen Sie
niemals Teile aus, sofern dies in dieser Bedienungsanleitung nicht
ausdrücklich vorgegeben wurde.
• Modifizieren Sie das Produkt nicht
1.1 Verwendungszweck
• Das Produkt ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Das Gerät ist nicht
für gew erbliche Zwecke geeignet.
• Das Produkt ist nicht für den Außenbereich vorgesehen.
• Installieren oder betreiben Sie das Produkt nicht, wenn ein Einfrieren
möglich und/oder für externe Elemente anfällig ist. In der Pumpe oder
den Schläuchen gefrorenes Wasser kann Schäden verursachen
• Das Produkt kann nur zum Trocknen und Lüften von Wäsche verwendet
werden, die mit Wasser gewaschen und sicher getrocknet wird.
1.2 Sicherheit von Kindern,
schutzbedürftigen Personen und Haustieren
• Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahre und Personen mit
unterentwickelten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeit
oder fehlender Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn diese
vorher über die sichere Verwendung des Produkts unterrichtet wurden
und die damit zusammenhängenden Gefahren verstanden haben.
Kinder sollten das Gerät nicht manipulieren. Reinigung und Wartung
sollten nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt.

6 Trockner / Bedienungsanleitung
• Kinder unter 3 Jahren dürfen ohne Aufsicht vom Produkt ferngehalten
werden.
• Elektrische Produkte stellen eine Gefahr für Kinder und Haustiere dar.
Kinder und Haustiere dürfen nicht mit dem Produkt spielen, darauf
klettern oder in das Produkt gelangen.
• Halten Sie die Produkttür geschlossen, auch wenn Sie nicht bedient
werden. Kinder oder Haustiere können im Produkt eingeschlossen sein
und ersticken.
• Reinigung und die dem Nutzer obliegende Wartung dürfen nicht von
Kindern ausgeführt werden, sofern diese nicht dabei beaufsichtigt
werden.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr!
• Halten Sie alle mit dem Produkt verwendeten Zusatzstoffe von Kindern
fern.
• Schneiden Sie vor der Entsorgung des Produkts das Netzkabel durch
und zerstören Sie die Ladetür.
1.3 Elektrische Sicherheit
• Das Produkt darf während der Installation, Wartung, Reinigung,
Reparatur und des Transports nicht angeschlossen werden.
• Wenn die Stromversorgung des Kabels beschädigt ist, muss es von
einem autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden, um mögliche
Risiken zu vermeiden.
• Klemmen Sie das Netzkabel nicht unter das Produkt oder an die
Rückseite des Produkts. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
das Netzkabel. Das Netzkabel darf nicht geknickt oder eingeklemmt
werden und darf nicht mit Wärmequellen in Berührung kommen.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, keinen Mehrfachstecker oder
Adapter, um Ihr Produkt zu betreiben.
• Das Produkt darf nicht über einen externen Schalter wie einen Timer
mit Strom versorgt werden oder darf nicht an einen Stromkreis
angeschlossen werden, der regelmäßig mit einem Werkzeug geöffnet
und geschlossen wird.

7
Trockner / Bedienungsanleitung
• Der Stecker muss leicht zugänglich sein. Ist dies nicht möglich, muss
an der elektrischen Anlage ein Mechanismus vorhanden sein, der den
Vorschriften für Elektrizität entspricht und alle Anschlüsse vom Netz
trennt (Sicherung, Schalter, Hauptschalter usw.).
• Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen!
• Fassen Sie beim Herausziehen des Geräts nicht das Netzkabel, sondern
den Stecker an.
1.4 Transportsicherheit
• Ziehen Sie vor dem Transport den Netzstecker aus der Steckdose,
leeren Sie den Wassertank und entfernen Sie gegebenenfalls die
Wasserablassanschlüsse.
• Dieses Produkt ist schwer, handhaben Sie es nicht alleine.
• Treffen Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen für das Produkt
gegen Herunterfallen und Umkippen. Lassen Sie das Produkt beim
Transport nicht abstürzen oder fallen.
• Verwenden Sie keine extrudierenden Teile des Produkts (z.B. die
Ladetür), um das Produkt zu bewegen.
• Bewegen Sie das Produkt in aufrechter Position. Wenn es nicht aufrecht
bewegt werden kann, transportieren Sie es von vorne gesehen durch
Kippen nach rechts.
1.5 Sicherheit installieren
• Um das Produkt einbaufertig vorzubereiten, stellen Sie sicher, dass die
elektrische Installation und der Wasserablauf ordnungsgemäß sind,
indem Sie die Informationen in der Bedienungsanleitung überprüfen.
Wenn es nicht für die Installation geeignet ist, wenden Sie sich an
einen qualifizierten Elektriker und Klempner, um die erforderlichen
Einrichtungen zu organisieren. Diese Operationen werden vom Kunden
durchgeführt.
• Überprüfen Sie das Produkt vor der Installation auf Beschädigungen.
Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn dieses beschädigt ist.
• Entfernen Sie nicht den verstellbaren Ständer.

8 Trockner / Bedienungsanleitung
• Stellen Sie das Produkt auf eine ebene und harte Oberfläche und
balancieren Sie mit den verstellbaren Beinen.
• Der Abstand zwischen Produkt und Boden darf nicht durch Materialien
wie Teppiche, Holzstücke und Bänder verringert werden. Die
Belüftungslöcher unter dem Boden des Produkts dürfen nicht mit einem
Teppich verstopft werden.
• Das Produkt muss so installiert werden, dass die Belüftungsöffnungen
nicht verstopfen.
• Installieren Sie das Produkt in einer staubfreien Umgebung mit guter
Belüftung.
• Installieren Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe von brennbaren
und explosiven Materialien und halten Sie brennbare und explosive
Materialien nicht in der Nähe des Produkts, wenn es in Betrieb ist.
• Das Produkt darf nicht an einer Tür, einer Schiebetür, an der die
Produktladetür nicht vollständig geöffnet werden kann, oder hinter einer
Flügeltür, an der das Produktscharnier gegen die Türscharniere gerichtet
ist, installiert werden.
• Installieren Sie das Produkt so, dass regelmäßige Wartungs- und
Reinigungsarbeiten problemlos durchgeführt werden können.
• Platzieren Sie das Produkt mit der Rückseite an der Wand (bei
Heizungsmodellen).
• Stellen Sie nach dem Einsetzen des Produkts sicher, dass die
Rückwand nicht mit einer Extrusion (Wasserhahn, Steckdose usw.) in
Berührung kommt.
• Platzieren Sie das Produkt mit einem Abstand von mindestens 1 cm
zwischen dem Produkt und den Möbelkanten.
• Befolgen Sie die in der Anleitung angegebenen Abgasverbindungsregeln
(für Modelle mit Abzug).
• Die Abluft darf nicht zum Rauchabzug geleitet werden, der zum
Ablassen des Rauches von Geräten verwendet wird, die Gas oder
andere Brennstoffe verbrauchen (bei Modellen mit Rauchabzug).
• Der Lüftungsschlauch darf nicht an einen Heizofen oder einen Kamin
angeschlossen werden (bei Modellen mit Abzug).

9
Trockner / Bedienungsanleitung
• Schließen Sie das Produkt an eine geerdete Steckdose an, die mit einer
geeigneten Sicherung geschützt ist und dem angegebenen Typ und den
angegebenen Stromraten entspricht. Lassen Sie die Erdungsausrüstung
von einem Elektrofachmann einstellen. Verwenden Sie das Produkt
nicht ohne eine Erdung, die den regionalen / nationalen Vorschriften
entspricht.
• Schließen Sie das Produkt an eine geerdete Steckdose an, die den
auf dem Typenschild angegebenen Werten für Spannung, Strom und
Frequenz entspricht.
• Schließen Sie das Produkt nicht an lose, zerbrochene, schmutzige,
fettige Steckdosen oder Steckdosen an, die mit Wasser in Berührung
kommen können.
• Es sind die mit dem Produkt gelieferten neuen Schlauchgarnituren zu
verwenden. Verwenden Sie die alten Schlauchgarnituren nicht wieder.
Befestigen Sie keine Befestigungen an den Schläuchen.
• Legen Sie das Netzkabel und die Schläuche so ein, dass keine
Stolpergefahr besteht.
• Um das Produkt auf einer Waschmaschine zu verwenden, muss
zwischen zwei Produkten eine Befestigungsöffnung verwendet werden.
Die Befestigungsöffnung muss vom autorisierten Service montiert
werden.
• Wenn das Produkt auf die Waschmaschine gestellt wird, kann sein
Gesamtgewicht im vollen Zustand etwa 180 kg betragen. Stellen Sie die
Produkte auf einen stabilen Boden, der ausreichend Last tragen kann.
• Die Waschmaschine kann nicht auf den Trockner gestellt werden
1.6 Nutzungssicherheit
• Das maximale Gewicht der trockenen Wäsche vor dem Waschen ist im
Abschnitt „Technische Daten“ angegeben.
• Legen Sie die ungewaschenen Gegenstände nicht in den Trockner.

10 Trockner / Bedienungsanleitung
Installationstabelle für Waschmaschine und Trockner
Stapel-Kit-Typ Tiefe (WT = Wäschetrockner, WM:
Waschmaschine)
Kunststoff - 54/60 cm m oder o
Gürtel
60 cm WT --> WM≥50 cm / 54 cm WT --> WM≥45
cm
Kunststoff - 46 cm m oder o
Gürtel 46cm WT --> WM≥40cm
Mit Regal - 60 cm 60cm WT --> WM≥50cm
Mit Regal - 54 cm 54cm WT --> WM≥45cm
Gegenstände, die mit Materialien wie Speiseölen, Aceton, Alkohol,
Benzin, Kerosin, Fleckenentfernern, Terpentin, Wachs oder Entfernern
verschmutzt sind, müssen vor dem Trocknen mit dem Trockner in heißem
Wasser mit mehr Waschmittel gewaschen werden.
• Wenn zur Reinigung Chemikalien verwendet werden, darf der Trockner
nicht verwendet werden.
• Gummischaum (Latexschaum), Duschhauben, wasserfeste Textilien,
gummierte Materialien und Kleidung, Kissen mit Gummischaumpolstern
dürfen nicht in einem Trockner getrocknet werden.
• Gegenstände mit Haarspray, Haarpflegemitteln oder ähnlichen
Materialien dürfen nicht in einem Trockner getrocknet werden.
• Leeren Sie die Taschen der Kleidung und entfernen Sie Gegenstände
wie Streichhölzer und Feuerzeuge.
• Wenn nicht alle Gegenstände schnell entfernt werden können und
nicht dort platziert werden können, wo Wärme abgeführt werden
kann, stoppen Sie den Trockner nicht, bevor der Trocknungszyklus
abgeschlossen ist.
• Der letzte Teil des Trocknerzyklus wird ohne Erhitzen (Kühlzyklus)
durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Gegenstände auf einer
Temperatur gehalten werden, die die Gegenstände nicht schädigt.
• Wäschewärmer oder ähnliche Produkte sind gemäß den Anweisungen
für Wäschewärmer zu verwenden.
• Verwenden Sie den Trockner nicht ohne Faserfilter.
• Lassen Sie keine Faseransammlung um den Trockner herum zu.

11
Trockner / Bedienungsanleitung
• Um zu verhindern, dass die Geräte, die andere Brennstoffe
verbrauchen, einschließlich offenem Feuer, Gas in den Raum
zurückziehen, muss eine angemessene Belüftung vorhanden sein (für
Modelle mit Rauchabzug).
• Betreiben Sie das Produkt nicht zusammen mit Heizgeräten wie
Gasheizgeräten und einem Kamin. Dies kann dazu führen, dass sich der
Abzug entzündet. (für Modelle mit Abzug)
• Lehnen Sie sich nicht an die Ladetür und setzen Sie sich nicht auf diese,
wenn sie geöffnet ist. Das Produkt kann umkippen.
• Steigen Sie nicht auf das Produkt.
• Stellen Sie keine Flammenquelle (Kerzen, Zigaretten usw.) auf das
Produkt oder in dessen Nähe. Bewahren Sie keine brennbaren/
explosiven Materialien auf.
• Berühren Sie die Trommel nicht, wenn sie sich dreht.
• Die Rückwand des Produkts ist während des Betriebs heiß. Berühren
Sie die Rückseite des Produkts während des Trocknens oder nach
Abschluss des Trocknungsvorgangs nicht. (für Modelle mit Heizung)
• Berühren Sie nicht das Innere der Trommel, wenn sie während eines
laufenden Programms Wäsche hinzufügen oder entfernen. Die
Trommeloberfläche ist heiß.
• Drücken Sie die Knöpfe nicht mit scharfen Gegenständen wie Gabeln,
Messern, Nägeln usw.
• Betreiben Sie das fehlerhafte oder beschädigte Produkt nicht. Trennen
Sie das Produkt vom Stromnetz (oder schalten Sie die angeschlossene
Sicherung aus) und rufen Sie den autorisierten Kundendienst an.
• Ziehen Sie den Gerätenetzstecker, wenn es nicht in Betrieb ist.

12 Trockner / Bedienungsanleitung
1.7 Wartungs- und Reinigungssicherheit
• Waschen Sie das Gerät niemals, indem Sie es mit Wasser bespritzen
oder darüber ausgießen. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts
keinen Druckreiniger, Dampfreiniger, Schlauch oder Druckpistole.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts keine scharfen oder
scheuernden Werkzeuge.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts keine Materialien wie
Haushaltsreiniger, Seifen, Reinigungsmittel, Gas, Benzin, Alkohol,
Wachs usw.
• Der Faserfilter ist regelmäßig zu reinigen. Reinigen Sie nach jedem
Trocknungszyklus den Faserfilter und die Innenfläche der Ladetür.
• Reinigen Sie die Faseransammlung an den Rippen des Verdampfers
hinter der Filterschublade mit einem Staubsauger. Sie können von der
Hand reinigen, sofern Sie Schutzhandschuhe tragen. Versuchen Sie
nicht, mit bloßen Händen zu reinigen. Verdampferlamellen können Ihre
Hände beschädigen. (Für Produkte mit Wärmepumpe)
• Verwenden Sie aus Brand- und Explosionsgefahr keine Lösungen,
Reinigungsmittel, Stahlwolle oder ähnliche Materialien und Werkzeuge,
um Sensoren zu reinigen.
• Reinigen Sie den Abzug. (für Modelle mit Abzug)
• Trinken Sie kein Kondenswasser.
1.8 Beleuchtungssicherheit
• Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn Sie die
LED/Lampe für die Beleuchtung austauschen müssen (für Produkte mit
Beleuchtung).

13
Trockner / Bedienungsanleitung
2 Umwelthinweise
2.1 Einhaltung der WEEE-Bestimmungen und Abfallentsorgung
Dieses Produkt enthält nicht die gefährlichen und verbotenen Materialien, die in der
vom Ministerium für Umwelt und Urbanisierung der Republik Türkei angegeben
„Verordnung über die Kontrolle von Elektro- und Elektronik-Altgeräten“ aufgeführt sind.
Entspricht den WEEE-Bestimmungen. Dieses Produkt wurde aus recycelbaren und
wiederverwendbaren hochwertigen Teilen und Materialien hergestellt. Entsorgen Sie
dieses Produkt daher am Ende seines Lebenszyklus nicht mit anderen Haushaltsabfällen. Bringen
Sie es zu einer Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte. Sie können Ihre lokale
Verwaltung nach diesen Sammelstellen fragen. Sie können zum Schutz der Umwelt und der
natürlichen Ressourcen beitragen, indem Sie die gebrauchten Produkte zum Recycling liefern.
Auch R290 ist ein brennbares Kältemittel. Stellen Sie daher sicher, dass das System
und die Rohre während des Betriebs und des Transports nicht beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt von Wärmequellen fern, da es sonst bei Beschädigung Feuer
fangen kann.
Entsorgen Sie das Produkt nicht, indem Sie es verbrennen.
2.2 Informationen zur Verpackung
Die Verpackung des Produkts besteht gemäß der nationalen Gesetzgebung aus recycelbaren
Materialien. Entsorgen Sie den Verpackungsabfall nicht mit dem Hausmüll oder anderen
Abfällen, sondern entsorgen Sie ihn in den von den örtlichen Behörden festgelegten
Verpackungssammelbereichen.
2.3 Standardkonformitäts- und Testinformationen
/ UN-Konformitätserklärung
Die Entwicklungs-, Herstellungs- und Verkaufsphasen dieses Produkts werden in
Übereinstimmung mit den Sicherheitsregeln durchgeführt, die in allen zugehörigen
Anweisungen der Europäischen Union.

14 Trockner / Bedienungsanleitung
3 Ihr Trockner
3.1 Technische Daten
DE
Höhe (Min. / Max.) 84,6 cm / 86,6 cm*
Breite 59,8 cm
Tiefe 60,5 cm
Füllmenge (max.) 8 kg**
Nettogewicht (± %10) 44 kg
Spannung
Siehe Typenschild***Anschlussleistung
Modelnummer
* Min. Höhe: Höhe bei geschlossenem verstellbaren Ständer.
Max. Höhe: Höhe bei geöffnetem verstellbaren Ständer in maximaler Höhe.
** Gewicht der trockenen Wäsche vor dem Waschen.
*** Das Typenschild befindet sich unter der Tür des Trockners.
Um die Qualität des Trockners zu verbessern, können die technischen Spezifikationen
ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die Abbildungen in dieser Anleitung sind schematisch und stimmen möglicherweise
nicht genau mit dem Produkt überein.
Die mit dem Trockner oder den Begleitdokumenten gelieferten Werte sind
Laborwerte gemäß den jeweiligen Normen. Diese Werte können je nach Einsatz und
Umgebungsbedingungen abweichen.

15
Trockner / Bedienungsanleitung
3.2 Gesamterscheinung
11
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Oberer Tisch
2. Bedienfeld
3. Ladetür
4. Trittbrettgriff
5. Lüftungsgitter
6. Verstellbare Füße
7. Trittbrett
8. Datenplatte
9. Faserfilter
10. Wassertankschublade
11. Stromkabel
3.3 Lieferumfang
1.
Wasserabl-
aufschlauch
*
6. Wasser
Füllbehälter*
2.
Ersatzfilter-
schwamm*
7. Reines
Wasser*
3.
Bedienung-
sanleitung
8.
Duftstoffkap-
selgehäuse*
4. Korb* 9.Bürste*
5.
Bedienung-
sanleitung
zum Korb* 10. Filtertuch*
*Optional - möglicherweise nicht enthalten,
abhängig vom Modell.

16 Trockner / Bedienungsanleitung
4 Installation
Lesen Sie zuerst die
„Sicherheitshinweise“!
Bevor Sie sich an den nächstgelegenen
autorisierten Service wenden, um den Trockner
zu installieren, lesen Sie die Informationen
in der Bedienungsanleitung und stellen Sie
sicher, dass die Strom- und Wasserversorgung
den Anforderungen entspricht. Beauftragen
Sie andernfalls einen Elektriker bzw. einen
Wasserinstallateur damit, diese entsprechend
herzurichten.
Es liegt in der Verantwortung des
Kunden, den Ort vorzubereiten,
an dem der Trockner aufgestellt
werden soll, und die Strom- und
Abwasserinstallation vorzubereiten.
Überprüfen Sie den Trockner vor
der Installation auf Beschädigungen.
Wenn der Trockner beschädigt
ist, lassen Sie sie nicht installieren.
Beschädigte Produkte gefährden
Ihre Sicherheit.
Warten Sie 12 Stunden, bevor Sie
den Trockner in Betrieb nehmen.
HINWEIS
Das Produkt enthält ein Kühlmittel.
Wenn das Produkt direkt nach dem
Transport betrieben wird, kann es
beschädigt werden. Nach jedem
Bewegen des Produkts muss es 12
Stunden ruhen.
4.1 Geeignete Aufstellungsorte
• Stellen Sie den Trockner auf einer ebenen
und stabilen Oberfläche auf.
• Trockner ist schwer. Bewegen Sie ihn
nicht allein.
• Betreiben Sie den Trockner in einer
staubfreien Umgebung mit guter
Belüftung.
• Der Spalt zwischen Trockner und Boden
darf nicht durch Materialien wie Teppiche,
Holzstücke und Bänder verringert werden.
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsgitter des
Trockners.
• In der Nähe der Installationsumgebung
des Trockners dürfen sich keine
verriegelbaren Türen, Schiebetüren oder
Flügeltüren befinden, die die zu öffnende
Ladetür blockieren könnten.
• Sobald der Trockner installiert ist, müssen
die Verbindungen stabil bleiben. Stellen
Sie nach dem Aufstellen des Trockners
sicher, dass die Rückwand nicht mit einer
Extrusion (Wasserhahn, Steckdose usw.)
in Berührung kommt.
• Stellen Sie den Trockner mit einem
Abstand von mindestens 1 cm zwischen
dem Produkt und den Möbelkanten auf.
• Ihr Trockner kann zwischen + 0 °C und
+ 35 °C betrieben werden. Wenn Sie
außerhalb dieses Temperaturbereichs
arbeiten, kann der Betrieb Ihres Trockners
beeinträchtigt werden und beschädigt
werden.
• Der Trockner darf nicht mit der Rückseite
gegen eine Wand gestellt werden.
BStellen Sie den Trockner nicht an das
Netzkabel.
Ignorieren Sie die folgende *
Warnung, wenn das System Ihres
Produkts R290 nicht enthält
Der Trockner enthält Kältemittel
R290.Halten Sie das Produkt von
möglichen Wärmequellen fern, da
diese im Falle einer Beschädigung es
entzünden können.*
R290 ist ein umweltfreundliches,
aber brennbares Kältemittel.*
Stellen Sie sicher, dass der
Lufteinlass des Trockners offen und
gut belüftet ist.*
Halten Sie mögliche Flammenquellen
vom Trockner fern. *

17
Trockner / Bedienungsanleitung
4.2 Entfernen der Versand-
Sicherheitsgruppe
HINWEIS
Entfernen Sie die
Versandschutzgruppe,
bevor Sie das Produkt
zum ersten Mal
verwenden.
HINWEIS
Lassen Sie kein Zubehör oder Teile
der Versandschutzgruppe in der
Trommel.
4.3 Wasseranschluss
Anstatt das im Wassertank angesammelte
Wasser regelmäßig abzulassen, können Sie
es über den mit dem Trockner gelieferten
Wasserablaufschlauch ablassen.
Wasserablaufschlauch anschließen
1
3 4
2
1-2 Entfernen Sie
den Schlauch
hinter dem
Trockner, indem
Sie ihn manuell
von der Stelle
ziehen, an der
er befestigt ist.
Verwenden Sie
kein Werkzeug,
um den
Schlauch zu
entfernen.
3 Führen Sie ein Ende des mit dem Trockner
gelieferten Wasserablaufschlauchs an der
Stelle ein, an der Sie den Schlauch an der
Trockner entfernt haben.
4 Befestigen Sie das andere Ende
des Wasserablaufschlauchs an der
direkten Abwasserableitung oder einem
Waschbecken.
HINWEIS
Der Wasserablaufschlauch muss
auf einer Höhe von maximal 80 cm
befestigt sein.
Stellen Sie sicher, dass der
Wasserablaufschlauch zwischen
dem Auslass und dem Trockner
nicht geknickt, kollabiert oder
angedrückt wird.
Der Schlauch muss so
angeschlossen werden, dass er
nicht von seiner Position getrennt
wird. Ausgelaufenes Wasser kann
Schäden verursachen.
Den Wasserablaufschlauch nicht
verlängern.
Überprüfen Sie, ob das Wasser mit
einem geeigneten Durchfluss fließt.
Die Entwässerungsleitung darf nicht
geschlossen oder verstopft sein.
Wenn Ihrem Produkt ein
Zubehörpaket beiliegt, lesen Sie die
detaillierten Anweisungen.
4.4 Einrichten der Stellfüße
Stellen Sie die Ständer
ein, indem Sie sie
nach links und rechts
drehen, bis der
Trockner waagerecht
und stabil steht.
4.5 Trockner bewegen
• Lassen Sie das Wasser in dem Trockner
vollständig ab.
• Wenn das Produkt über eine direkte
Entladung angeschlossen ist, entfernen
Sie die Schlauchverbindungen.
Es wird empfohlen, den Trockner
in aufrechter Position zu bewegen.
Andernfalls kippen Sie es von vorne
gesehen nach rechts und bewegen
Sie den Trockner.Warten Sie 12
Stunden, bevor Sie den Trockner in
Betrieb nehmen.

18 Trockner / Bedienungsanleitung
4.6 Warnung bezüglich
des Geräusches
Während des Betriebs
des Produkts
können von Zeit
zu Zeit metallische
Geräusche vom
Kompressor
ausgehen. Dies ist
normal.
Beim Betrieb des Produkts wird
das angesammelte Wasser in den
Wassertank gepumpt. Während
dieses Vorgangs ist es normal,
Pumpgeräusche vom Gerät zu
hören.
4.7 Glühlampe austauschen
Wenn Ihr Trockner über eine Trommellichtlampe
verfügt;
Wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst, um die Lampe/LED
auszutauschen, die zur Beleuchtung Ihrer
Trockenmaschine verwendet wird. Die
Glühbirne in diesem Produkt ist nicht für die
Beleuchtung zu Hause geeignet. Mit dieser
Lampe soll sichergestellt werden, dass die
Wäsche sicher in den Trockner geladen wird.
Die in diesem Gerät verwendeten Lampen
sind beständig gegen schwere physikalische
Bedingungen wie Temperaturen über 50 ° C.

19
Trockner / Bedienungsanleitung
Lesen Sie zuerst die
„Sicherheitshinweise“!
5.1 Wäsche zum Trocknen in der
Trockenmaschine geeignet
HINWEIS
Wäsche, die nicht maschinensicher
ist, kann das Gerät und die
Wäsche während des Trocknens
beschädigen. Befolgen Sie die
Anweisungen auf den Etiketten der
zu trocknenden Wäsche. Trocknen
Sie die Wäsche nur mit dem
auf den Etiketten angegebenen
„Trocknersicher“.
Nicht im Trockner
trocknen
5.2 Wäsche nicht zum Trocknen
im Trockner geeignet
HINWEIS
Unterwäsche mit Metallstützen
darf nicht in dem Trockner
getrocknet werden. Wenn sich
diese Metallstützen lösen und vom
Kleidungsstück gerissen werden,
kann die Maschine beschädigt
werden.
Empfindliche Sticktextilien,
Kleidungsstücke aus Baumwolle
und Seide, Kleidungsstücke aus
empfindlichen und wertvollen
Textilien, nicht atmende
Kleidungsstücke und Tüllvorhänge
dürfen nicht in einem Trockner
getrocknet werden.
5.3 Vorbereitung der zu
trocknenden Wäsche
HINWEIS
Gegenstände wie Münzen,
Metallteile, Nadeln, Nägel,
Schrauben, Steine usw.
können die Trommelgruppe des
Produkts beschädigen oder
Funktionsstörungen verursachen.
Überprüfen Sie daher alle Wäsche,
die in das Produkt geladen wird.
Trocknen Sie die Wäsche mit
Metallzubehör wie Reißverschlüssen,
indem Sie sie umdrehen.
Schließen Sie die Reißverschlüsse,
Haken und Verschlüsse, knöpfen
Sie die Knöpfe der Abdeckungen
zu, binden Sie Textilgürtel und
Schürzengürtel.
5.4 Was tun, um Energie zu sparen?
• Verwenden Sie beim Waschen
der Wäsche die höchstmögliche
Schleuderoption. Dadurch können Sie
die Trocknungszeit verkürzen und den
Energieverbrauch senken. Sortieren Sie
die Wäsche nach Art und Dicke. Trocknen
Sie die gleichen Wäschearten zusammen.
Zum Beispiel trocknen Küchentücher und
Tischdecken schneller als Badetücher.
• Befolgen Sie die Empfehlungen
im Benutzerhandbuch zur
Programmauswahl.
• Öffnen Sie während des Trocknens die
Ladetür nur, wenn dies erforderlich ist.
Wenn Sie die Ladetür öffnen müssen,
lassen Sie sie nicht zu lange offen.
• Fügen Sie keine nasse Wäsche hinzu,
während der Trockner läuft.
• Reinigen Sie den Faserfilter vor und nach
jeder Trocknungssitzung.
• Reinigen Sie den Kondensator bei
Kondensationsmodellen mindestens
einmal im Monat oder nach jeweils 30
Trocknungssitzungen.
• Stellen Sie sicher, dass die Filter sauber
sind. Einzelheiten finden Sie unter
Wartung und Reinigung.
• Befolgen Sie bei Modellen mit Abzug
die in den Anleitungen angegebenen
Abgasverbindungsregeln und reinigen Sie
den Abzug.
5 Vorbereitung

20 Trockner / Bedienungsanleitung
• Lüften Sie während des Trocknens die
Umgebung, in der sich der Trockner
befindet, ordnungsgemäß.
• Überprüfen Sie bei Modellen mit
Wärmepumpe den Kondensator
mindestens alle sechs Monate und
reinigen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist.
• Wenn Sie einen umweltfreundlichen
Filter verwenden, müssen Sie den Filter
nicht nach jedem Zyklus reinigen. Wenn
das umweltfreundliche Symbol auf dem
Bildschirm leuchtet, wechseln Sie das
Filtertuch.
5.5 Ladekapazität korrigieren
HINWEIS
Wenn die Wäsche im
Produkt die maximale
Ladekapazität
überschreitet,
funktioniert sie
möglicherweise nicht
wie vorgesehen und
kann Materialschäden
verursachen oder das
Produkt beschädigen.
Befolgen Sie für
jedes Programm
die maximale
Tragfähigkeit.
Die folgenden Gewichte sind als Beispiele
angegeben.
Wäsche
Ca.
Gewicht
(g) *
Wäsche
Ca.
Gewicht
(g) *
Baumwollbettwäsche
(doppelte Größe) 1500 Baumwollkleid 500
Bettwäsche
(Einzelgröße) 1000 Kleid 350
Bettlaken (doppelte
Größe) 500 Denim 700
Bettlaken (Einzelgröße) 350 Taschentuch
(10 Stück) 100
Große Tischdecke 700 T-Shirt 125
Kleine Tischdecke 250 Bluse 150
Teeserviette 100 Baumwoll-Shirt 300
Badetuch 700 Hemden 200
Handtuch 350
*Gewicht der trockenen Wäsche vor dem
Waschen.
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Beko Dryer manuals

Beko
Beko B3T6924WS User manual

Beko
Beko DRYPOINT M User guide

Beko
Beko B3T4923DW User manual

Beko
Beko DCU 7235 BX User manual

Beko
Beko 600772CH User manual

Beko
Beko DPU 7305 XEL User manual

Beko
Beko DRYPOINT MDe 2 User guide

Beko
Beko DPHX80460W User manual

Beko
Beko DCU 8230 User manual

Beko
Beko DRYPOINT RA eco 7200 User guide

Beko
Beko DRVS 73 S User manual

Beko
Beko DF7111PAW User manual

Beko
Beko DCY 9502 GXB1 User manual

Beko
Beko DHX 93460W User manual

Beko
Beko B5T4823IW User manual

Beko
Beko DRYPOINT M PLUS DM 10-34 C-N User guide

Beko
Beko DRYPOINT RS 25-1010 HP50 User guide

Beko
Beko B3T47238 User manual

Beko
Beko DTBP 10001 W User manual

Beko
Beko DPU 7440 User manual