
16 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
4.11 Programm starten
1.DrückenSiedieStart/Pause-TastezumStartendes
Programmes.
2.ProgrammfolgeanzeigeleuchtetzurAnzeigedes
Programmstarts auf.
CFallskeinProgrammgestartetoderinnerhalb1Minute
währendderProgrammausfahlkeineTastegedrücktwird,
schaltet die Maschine in den Bereitschaftsmodus und
dieHelligkeitvonTemperatur-,Geschwindigkeits-und
Türanzeigeverringertsich.AndereIndikatorleuchtenund
Anzeigen erlöschen. Sobald der Programmauswahlknopf
gedrehtodereineTastebetätigtwird,schaltensich
Indikatorleuchten und Anzeigen wieder ein.
4.12 Kindersicherung
DieKindersicherungverhindertunerwünschte
Manipulationen der Maschine. Dadurch lässt sich
verhindern,dasslaufendeProgrammeverändertwerden.
CFallsderProgrammauswahlknopfbeiaktiver
Kindersicherunggedrehtwird,erscheint„Con“imDisplay.
BeiaktiverKindersicherungkönnenkeineÄnderungen
amProgrammsowieanTemperatur,Geschwindigkeitund
Zusatzfunktionenvorgenommenwerden.
AuchwennbeiaktiverKindersicherungeinanderes
Programm mit dem Programmauswahlknopf ausgewählt
werdensollte,wirdweiterhindaszuvoreingestellte
Programm ausgeführt.
Kindersicherung einschalten:
1.und2.Zusatzfunktionstaste3Sekundengedrückthalten.
BeimGedrückthaltender1.und2.Zusatzfunktionstaste
blinken die entsprechenden Anzeigen, die Meldungen
„C03“,„C02“,„C01“leuchtenimDisplayauf,während
SiedieTastengedrückthalten.Anschließenderscheint
„Con“imDisplay,dieKindersicherungistnunaktiv.Falls
beiaktiverKindersicherungeineTastebetätigtoderder
Programmauswahlknopf gedreht wird, erscheint dieselbe
Meldung im Display. Die Anzeigen der ersten und zweiten
Zusatzfunktionstaste(dieauchzumAbschaltender
Kindersicherunggenutztwerden)blinkendreimalauf.
Kindersicherung abschalten:
HaltenSiedie1.und2.ZusatzfunktionstastedreiSekunden
lang gedrückt, während ein beliebiges Programm läuft. Beim
Gedrückthaltender1.und2.Zusatzfunktionstasteblinken
dieentsprechendenAnzeigen,dieMeldungen„C03“,„C02“,
„C01“leuchtenimDisplayauf,währendSiedieTasten
gedrückthalten.Anschließenderscheint„COFF“imDisplay
–dieKindersicherungistnunabgeschaltet.
C
AlternativkönnenSiedieKindersicherungauch
abschalten, indem Sie den Programmauswahlknopf im
Leerlauf der Maschine auf die Ein/Aus-Position drehen
undanschließendeinanderesProgrammauswählen.
AuchbeiStromausfällen(oderwennderNetzstecker
gezogenwird)bleibtdieKindersicherungeingeschaltet.
4.13 Programmfortschritt
Die Programmfolgeanzeige informiert Sie über den
FortschrittdeslaufendenProgramms.ZuBeginneines
jeden Programmschrittes leuchtet die entsprechende
Anzeigeleuchte auf, die Leuchte des gerade
abgeschlossenen Programmschrittes erlischt.
SiekönnenZusatzfunktionensowieGeschwindigkeits-und
Temperatureinstellungenändern,ohneeinlaufendes
Programmzuvorstoppenzumüssen.Damitdiesfunktioniert,
darf der jeweilige Programmschritt natürlich noch nicht
erreichtsein.FallskeineÄnderungmöglichist,blinktdie
entsprechende Leuchte dreimal.
CFalls die Maschine nicht schleudern sollte, ist die
Spülstopp-Funktioneventuellaktiv–oderdieWäscheist
soungleichmäßiginderTrommelverteilt,dassSchleudern
nicht ratsam wäre.
4.14 Türsperre
EinspeziellesSicherungssystemverhindertdasÖffnender
Tür,solangederWasserpegelinnerhalbderMaschinenoch
nicht als sicher gilt.
DieTür-Leuchtebeginntzublinken,wenndieMaschine
angehalten wird. Die Maschine prüft nun den Wasserstand
imInneren.BeisicheremWasserstandleuchtetdieTür-
Leuchteinnerhalbvon1bis2Minutenauf,dieTürkannnun
geöffnet werden.
SolangedieTür-Leuchtenichtdauerhaftleuchtet,lässt
sichdieTüraufgrunddesunsicherenWasserstandes
nichtöffnen.FallsSiedieTüröffnenmüssen,dieTür-
Leuchte jedoch nicht dauerhaft leuchtet, müssen Sie das
aktuelle Programm abbrechen. Lesen Sie dazu bitte unter
„Programme abbrechen“ nach.
4.15 Änderungen nach Programmstart
Maschine anhalten (Pause)
ZumAnhalteneineslaufendenProgrammsdrückenSiedie
TasteStart/Pause.InderProgrammfolgeanzeigebeginntdie
Leuchte des entsprechenden Programmschrittes zu blinken
und zeigt an, dass die Maschine angehalten wurde.
SoferndieTürgeöffnetwerdenkann,leuchtetzusätzlichdie
Tür-Leuchteauf.
Zusatzfunktionen, Geschwindigkeit und Temperatur
ändern
JenachaktuellemProgrammschrittlassensich
Zusatzfunktionenaufhebenoderzuschalten–siehe
„Zusatzfunktionenauswählen“.
Darüber hinaus können auch Geschwindigkeits- und
Temperatureinstellungengeändertwerden;dazubittedie
Abschnitte „Schleudergeschwindigkeit auswählen“ und
„Temperaturauswählen“beachten.
CWennkeineÄnderungerlaubtist,blinktdieentsprechende
Anzeige 3-mal.
Wäsche hinzugeben oder herausnehmen
1.HaltenSiedieMaschinedurchDrückenderStart/Pause-
Tastean.DieProgrammfolgeanzeigedesentsprechenden
Schritts, währenddessen die Maschine angehalten wurde,
blinkt.
2.Warten,bisdieTürgeöffnetwerdenkann.
3.TüröffnenundWäschehinzugebenoderherausnehmen.
4.Waschmaschinentürschließen.
5.BeiBedarfÄnderungenanZusatzfunktionen,Temperatur-
undGeschwindigkeitseinstellungenvornehmen.
6.StartenSiedasProgrammmitderStart/Pause-Taste.