Bender COMTRAXX MK2430 User manual

Kurzanleitung/Quick start
1
DE EN
Alarm indicator and
test combination
This operating manual is designed for electrically skilled persons
working in electrical engineering and electronics! It does not re-
place the operating manual. The manual is available in the down-
load area of our homepage. Make sure that the personnel has read
this manual and understood all instructions relating to safety.
Device variants
MK2430-12
The MK2430-12 is used for the visual and audible indication of
alarms from Bender's EDS, RCMS and MEDICS systems® and for
testing assigned devices (e.g. insulation monitoring devices, LIM,
GFCI). Furthermore, the MK2430-12 can be used as parallel indi-
cation in conjunction with MK2430-11 and SMI472-12. In MED-
ICS® and ATICS® systems, the MK2430 meets the requirements of
IEC 60364-7-710:2002-11 and DIN VDE 0100-710:2002-11 of con-
cerning test functions for IT system monitoring and alarms from
transfer switching devices. The programmed message texts are
displayed on the LCD in the selected national language.
MK2430-11
As well as containing all the functions of the MK2430-12, the
MK2430-11 provides 12 digital inputs and a programmable relay
output. All digital inputs, divided into three groups of 4, are elec-
trically isolated from each other. The input voltage is AC/DC
10…30 V/2…5 mA (HIGH = 10…30 V; LOW = 0…2 V). In practice,
these digital inputs (IN1…IN12) are controlled via potential-free
contacts (N/C or N/O operation configurable). The voltage re-
quired for these inputs is provided via the power supply unit,
which also supplies power to the MK2430. Any message text can
be assigned to the inputs.
MK2430P-…
The MK2430P-… contains the programming of the standard
display as well as the activation of up to 20 alarm addresses. A line
containing a note about the assigned equipment can be
programmed individually for each alarm address. This line
appears as the first line in an alarm.
Intended use
Installation and connection
Risk of electric shock!
Before fitting the device and prior to working on
the device connections, make sure that the power
supply has been disconnected.
Failure to comply with this requirement increases
the risk of exposing the personnel to an electric
shock. Furthermore, the electrical installation
may be damaged and the device destroyed be-
yond repair.
The device contains components that can be dam-
aged by electrostatic discharges (ESD). When work
activities are carried out when the device is open,
the safety precautions concerning the dissipation
of electrostatic electricity have to be observed.
DANGER
CAUTION
Melde- und Prüfkombination
Diese Kurzanleitung richtet sich an Fachpersonal der Elektrotech-
nik und Elektronik. Sie ersetzt nicht das Handbuch. Das Hand-
buch finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage. Stellen
Sie sicher, dass das Personal das Handbuch gelesen und alle Hin-
weise, die die Sicherheit betreffen, verstanden hat.
Gerätevarianten
MK2430-12
Die MK2430-12 dient zur akustischen und optischen Meldung
von Alarmen aus den Bender-Systemen EDS, RCMS, ATICS® und
MEDICS® sowie zum Test zugeordneter Geräte (Isolationsüberwa-
chungsgeräte, LIM, GFCI). Darüber hinaus kann die MK2430-12
als Parallelanzeige mit MK2430-11 bzw. mit SMI472-12 eingesetzt
werden. In MEDICS®- und ATICS®-Systemen erfüllt MK2430 die
Forderungen der Norm DIN VDE 0100-710 bezüglich Prüffunktio-
nen für IT-System-Überwachung und Meldungen aus Umschalt-
einrichtungen. Im LCD werden die programmierten Meldetexte
in der gewählten Landessprache angezeigt.
MK2430-11
Die MK2430-11 enthält alle Funktionen der MK2430-12. Zusätzlich
ist sie mit 12 digitalen Eingängen und einem programmierbaren
Relaisausgang ausgestattet. Alle digitalen Eingänge sind in drei
4er-Gruppen voneinander galvanisch getrennt. Die Eingangs-
spannung ist AC/DC 10…30 V/2…5 mA (HIGH = 10…30 V; LOW =
0…2 V). In der Praxis werden diese digitalen Eingänge IN1… IN12
durch einen interne oder externe Spannung und potentialfreie
Kontakte angesteuert (Ruhe-/Arbeitsstrom einstellbar). Die für
diese Eingänge benötigte Spannung kann durch das Netzteil zur
Verfügung gestellt werden, das auch die MK2430 speist. Den Ein-
gängen können beliebige Meldetexte zugeordnet werden.
MK2430P-…
Die MK2430P-… beinhaltet die Programmierung der Standard-
anzeige und die werksseitige Freischaltung von max. 20 Alarm-
adressen. Zu jeder Alarmadresse kann eine Zeile mit einem
Hinweis auf die zugeordnete Anlage individuell programmiert
werden. Diese Zeile erscheint als erste Zeile einer Alarmmeldung.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Montage und Anschluss
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbei-
ten an den Anschlüssen des Gerätes sicher, dass
die Anlage spannungsfrei ist.
Wird dies nicht beachtet, so besteht für das Perso-
nal die Gefahr eines elektrischen Schlages. Außer-
dem drohen Sachschäden an der elektrischen
Anlage und die Zerstörung des Gerätes.
Das Gerät enthält Bauelemente, die durch elektro-
statische Entladung (ESD) beschädigt werden
können. Beachten Sie bei Arbeiten am geöffneten
Gerät die Vorsichtsmaßnahmen zur Ableitung
elektrostatischer Elektrizität.
GEFAHR
VORSICHT
COMTRAXX® MK2430
MK2430_D00129_00_Q_DEEN/12.2014
Deutsch English

2MK2430_D00129_00_Q_DEEN/12.2014
COMTRAXX® MK2430
Overview of enclosure variants
All dimensions in mm;
MK2430 in flush-mounting enclosure
Front panel cut-out: 161 x 77 mm
MK2430A Surface mounting enclosure
Installation
Flush-mounting
The flush-mounting enclosure is within the scope of delivery of
the MK2430.
1. Insert the cardboard that has been supplied into the flush-
mounting enclosure to stabilise the enclosure and to pro-
vide protection against pollution.
2. Insert the enclosure so that it is flush with the wall surface.
Surface-mounting
1. Use the empty enclosure as a template for marking the
drilling holes.
2. Install the enclosure. Maximum diameter of the screws:
Thread of screw 3 mm, bolt head 7 mm
Installation variants using the MK2430 mounting kit,
Art. No. B95101000:
●Cavity wall, panel or DIN rail mounting of the flush-mount-
ing enclosure.
●Using the mounting brackets (attached on each side) the
MK2430 snaps into the flush-mounting enclosure. Two
mounting angles (M) provide additional support. They are
needed in particular if the MK2430 is to be fixed into an
existing flush-mounting enclosure (e.g. MK2418) which is
not intended for snap-on mounting (see MK2430 manual).
The MK2430 may be damaged due to incorrect in-
stallation. The flush-mounting enclosure must not
be installed lopsidedly or warped, and must not be
installed too deep below the surface.
The MK2430A may be damaged due to incorrect
installation. A smooth and even surface is a pre-
condition for installation. Only the fastening
screws specified below should be used.
CAUTION
CAUTION
Übersicht Gehäusevarianten
Alle Maße in mm;
MK2430 Unterputzgehäuse,
Frontplattenausschnitt: 161 x 77 mm
MK2430A Aufputzgehäuse,
Montage
Unterputzmontage
Das Unterputzgehäuse ist im Lieferumfang der MK2430 bereits
enthalten.
1. Setzen Sie die mitgelieferte Pappe in das Unterputzge-
häuse. Auf diese Weise werden Formstabilität und Schutz
vor Verschmutzung während des Einputzens sicherge-
stellt.
2. Mit der fertigen Wandfläche bündig einbauen.
Aufputzmontage
1. Nutzen Sie das leere Gehäuse als Schablone zum Anzeich-
nen der Bohrungen.
2. Gehäuse montieren. Maximaler Durchmesser der Befesti-
gungsschrauben: Gewinde: 3 mm, Schraubenkopf: 7 mm
Einbauvarianten mit Hilfe des MK2430-Montage-Sets,
Art.-Nr. B95101000:
●Hohlwand-, Schalttafel- oder Hutschienenmontage des
Unterputzgehäuses.
●MK2430 rastet mit seitlich angebrachten Klammern in das
Unterputzgehäuse ein. Zwei Montagewinkel sorgen für
zusätzlichen Halt. Sie werden insbesondere benötigt,
wenn MK2430 in bestehende Unterputzgehäuse (z. B.
MK2418) eingebaut werden sollen, die nicht für Schnapp-
befestigung vorgesehen sind (siehe Handbuch MK2430).
MK2430 kann durch falschen Einbau beschädigt
werden. Das Unterputzgehäuse darf nicht schief,
nicht verformt und nicht zu tief eingebaut werden.
MK2430A kann durch falschen Einbau beschädigt
werden. Voraussetzung für die Montage ist eine
gerade und ebene Fläche. Verwenden Sie nur Be-
festigungsschrauben der angegebenen Größe.
120
88
200
188
209,5
17 PG 13,5
75
MK2430
MK2430A
VORSICHT
VORSICHT

3
MK2430_D00129_00_Q_DEEN/12.2014
COMTRAXX® MK2430
Connection example
* Devices without BMS bus connection, but with test input (e.g. ISO-
METER®)
Make sure that the power supply of the MK2430 is
isolated from earth (PE) (safety extra-low volt-
age SELV). If this is not taken into consideration
and if a PC is connected to the USB interface, the
MK 2430 device and the PC may be damaged.
1Terminating resistor BMS bus (R = 120 Ω), can be connected
via DIP switch on the MK2430.
2BMS bus connection (Bender Measuring Device Interface) for
communication with other Bender devices, such as: insulation
monitoring devices 107TD47, control devices PRC487, residual
current monitors RCMS470 …
3 Power supply unit in the MEDICS® module, sufficient for sup-
plying power to at least three MK2430s.
4Cable between the MEDICS® module and MK2430. Please
observe the permissible cable lengths and cross sections when
using the AN450 or AN410 power supply units in MEDICS®
modules.
5Digital inputs. The digital inputs may be activated either via
internal or external voltage or potential-free contacts. If the
inputs are activated via an external voltage, the common 0(-) is
applied to terminal "0" and the 1(+) signal to the relevant input
IN1 … IN12. In this case, the connections between terminals 0
and V2, and the common connections and U2 are not required.
6USB interface. For PC connection. The TMK-SET PC software is
used to program the MK2430. You can use the PC software
TMK-HISTORY to read out the MK2430 history memory.
7MK2430-11 only: Relay output. Programmable contact for
device errors, test of assigned devices*, device failure and com-
mon alarm message.
CAUTION
Anschlussbeispiel
* Geräte ohne BMS-Bus-Anschluss, aber mit Test-Eingang (z. B. ISO-
METER®)
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung
der MK2430 gegen PE isoliert ist (Sicherheits-
kleinspannung SELV). Wird dies nicht beachtet
und ein PC an die USB-Schnittstelle angeschlos-
sen, so drohen Sachschäden an der MK2430 und
dem PC.
1Abschlusswiderstand BMS-Bus (R = 120 Ω), in der MK2430
über DIP-Schalter zuschaltbar
2Anschluss BMS-Bus (Bender-Messgeräte-Schnittstelle) zur
Kommunikation mit anderen Bender-Geräten, wie z. B.: Isolati-
onsüberwachungsgeräten 107TD47, Steuergeräten PRC487,
Differenzstrom-Auswertegeräten RCMS470 …
3 Netzteil im MEDICS®-Modul, ausreichend für die Versorgung
von max. drei MK2430.
4Leitung zwischen MEDICS®-Modul und MK2430. Beachten Sie
bei der Versorgung der MK2430 durch das Netzteil AN450 bzw.
AN410 in den MEDICS®-Modulen die zulässigen Leitungslän-
gen und Querschnitte.
5Digitale Eingänge. Die digitalen Eingänge können durch eine
interne oder externe Spannung und potentialfreie Kontakte
angesteuert werden. Werden die Eingänge über eine externe
Spannung angesteuert, wird der gemeinsame 0(-) auf die
Klemme „0“ gelegt und das 1(+)-Signal auf den jeweiligen Ein-
gang IN1 … IN12. In diesem Fall entfallen die Verbindungen
zwischen den Klemmen 0 und V2, die gemeinsamen Verbin-
dungen und U2.
6USB-Schnittstelle. Dient zum Anschluss eines PCs. Mit der PC-
Software TMK-SET wird die MK2430 programmiert. Mit der PC-
Software TMK-History wird der Historienspeicher der MK2430
ausgelesen.
7Nur MK2430-11: Relaisausgang. Programmierbarer Kontakt für
Gerätefehler, Test zugeordneter Geräte*, Geräteausfall und
Sammel-Alarmmeldung
VORSICHT
ATICS. . .
isoMED. . .
12
3
4
56
1
6
7
11

4MK2430_D00129_00_Q_DEEN/12.2014
COMTRAXX® MK2430
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung nur mit
Genehmigung des Herausgebers. Änderungen vorbehalten!
©Bender GmbH & Co. KG
All rights reserved. Reprinting and duplicating only with
permission of the publisher. Subject to change!
©Bender GmbH & Co. KG
Fotos: Bender Archiv. Photos: Bender archives.
Bender GmbH & Co. KG
Londorfer Str. 65 •35305 Grünberg • Germany
Postfach 1161 •35301 Grünberg • Germany
Tel.: +49 6401 807-0 •Fax: +49 6401 807-259
BENDER Group
Connection assignment MK2430-12
The MK2430-12 features only one terminal strip as it receives all
messages via the BMS bus.
Connection assignment MK2430-11
The MK2430-11 provides additional terminal strips for the
12 digital inputs and one optional relay output.
Check:
1. Does the MK2430 use the correct supply voltage?
2. Are all connections wired correctly?
3. Are terminating resistors for the BMS bus installed cor-
rectly and switched on?
4. Are all devices in the system up to date?
5. Switch the supply voltage on. Measure the supply voltage
at the terminals U2, V2 (if the supply voltage is too low, use
another power supply unit).
Fix the MK2430 in the enclosure. Open the main menu (press the
"Menu" button for 2 seconds). In menu "4. Settings":
6. Set language
7. Set the BMS bus address.
8. Set the alarm addresses and system numbers.
9. Set the test addresses and ISOMETER types.
10. Set time/date
All the basic settings can be carried out via the menu. Further set-
tings (e.g. individual alarm texts) can be carried out via the TMK-
SET software.
U2, V2 Supply voltage US
USB USB connection. Cable: Type A plug on type B plug.
SBMS bus and USB interface shield.
A, B BMS bus
Term BMS bus terminating resistor, switchable
IN1…IN12 Digital inputs 1…12
0 (IN1…4) common connection "0" for the digital inputs 1…4
0 (IN5…8) common connection "0" for the digital inputs 5…8
0 (IN9…12) common connection "0" for the digital inputs 9…12
21, 22, 24 Relay output (option)
NC No function (not connected)
Commissioning
Anschlussbelegung MK2430-12
MK2430-12 enthält nur eine Klemmleiste, da sie alle Meldungen
über BMS-Bus erhält.
Anschlussbelegung MK2430-11
MK2430-11 enthält zusätzliche Klemmleisten für die 12 digitalen
Eingänge und einen optionalen Relaisausgang.
Prüfen Sie:
1. Ist Versorgungsspannung für MK2430 geeignet?
2. Sind alle Anschlüsse richtig verdrahtet?
3. Sind die Abschlusswiderstände für den BMS-Bus richtig
eingebaut bzw. eingeschaltet?
4. Sind alle Geräte im System auf aktuellem Stand?
5. Schalten Sie die Versorgungsspannung ein. Messen Sie die
Versorgungsspannung an den Klemmen U2, V2 (falls zu
niedrig, anderes Netzteil verwenden).
MK2430 im Gehäuse befestigen. Dann Hauptmenü öffnen (Taste
„Menu“ 2 Sekunden lang drücken). Im Menü „4. Einstellungen“:
6. Sprache einstellen
7. BMS-Busadresse einstellen
8. Alarmadressen und Systemnummern einstellen
9. Testadressen und Isometertypen einstellen
10. Uhr/Datum einstellen
Über das Menü können alle grundlegenden Einstellungen durch-
geführt werden. Über die Software TMK-SET können weiterge-
hende Einstellungen (wie z. B. individuelle Meldetexte)
vorgenommen werden.
U2, V2 Versorgungsspannung US
USB USB-Anschluss. Kabel: Typ A Stecker auf Typ B Stecker.
SSchirm des BMS-Busses und der USB-Schnittstelle.
A, B BMS-Bus
Term BMS-Bus-Abschlusswiderstand, schaltbar
IN1…IN12 Digitale Eingänge 1…12
0 (IN1…4) gemeinsamer Anschluss „0“ für dig. Eingänge 1…4
0 (IN5…8) gemeinsamer Anschluss „0“ für dig. Eingänge 5…8
0 (IN9…12) gemeinsamer Anschluss „0“ für dig. Eingänge 9…12
21, 22, 24 Relaisausgang (Option)
NC ohne Funktion (not connected)
Inbetriebnahme
Other manuals for COMTRAXX MK2430
3
Table of contents
Other Bender Touch Panel manuals
Popular Touch Panel manuals by other brands

ABB
ABB PP882 Hardware and installation guide

Aplex
Aplex ARCHMI-8XX Series user manual

Aim
Aim MyChron 3 XG Technical documentation

PAT
PAT DS 350 / 1319 Graphic Operator's manual

Extron electronics
Extron electronics TLP 1000MV Setup guide

Beijer Electronics
Beijer Electronics X2 control Hardware and installation manual