Berger & Schroter 32168 User manual

1
(D) Bedienungsanleitung
Empfänger für
4 K Wildkamera/Melder
Art.-Nr. 32168

2
Anzeige- und
Bedienelemente

3
1. Anzeige
2. Loch für den Gurt
3. Einschalttaste
4. Taste für den Audioschalter
5. Lautstärketasten
6. Lautsprecher
7. Batterieabdeckung
Batterien einlegen
Bitte legen Sie die Batterien in das
Gerät ein, bevor Sie es benutzen.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel
auf der Rückseite des Geräts. Legen
Sie 3 x 1,5 V Alkaline-Batterien der
Marke AA in das Batteriefach ein.
Bitte achten Sie auf die richtige Po-
larität.

4
Bedienung
➢Ein- und Ausschalten
Drücken Sie nach dem Einlegen des Batterien lange auf die Ein-
schalttaste (3), um das Gerät einzuschalten.
Der Lautsprecher gibt den Ton "power_on" aus und die Anzeige-
leuchte blinkt.
Drücken Sie zum Ausschalten lange auf die Einschalttaste (3), der
Lautsprecher gibt den Ton "power_off" aus.

5
➢Betrieb
1. Nach dem Einschalten des Empfängers schalten Sie bitte die Wild-
kamera von AUS auf E N. Nach Ablauf eines 15-Sekunden-Count-
downs koppelt sich die Wildkamera / Melder mit dem Empfänger.
2. Wenn eine Person oder ein Tier den Erfassungsbereich der Wild-
kamera passiert, wird die Kamera ausgelöst und schaltet sich schnell
ein, um ein Foto zu machen. Gleichzeitig spielt der Empfänger einen
Alarm (wenn das Produkt nicht gekoppelt wurde, blinken alle 6 An-
zeigeleuchten. Wenn es eine Kopplung gibt, wird die entsprechende
Anzeigeleuchte während der Kopplung blinken), der Benutzer wird

6
so alarmiert, dass jemand oder ein Tier den Bereich passiert hat.
3. Die Spieldauer eines jeden Alarms beträgt 10 Sekunden. Wenn
der Alarm während der Wiedergabe nochmals ausgelöst wird, wird
die vorherige Wiedergabe beendet und die Wiedergabe neu gestar-
tet.
4. Drücken Sie kurz die Lautstärketaste (5), um die Lautstärke ein-
zustellen; drücken Sie kurz die Audio-Schalttaste(4), um den Alarm-
ton umzuschalten; drücken Sie kurz die Einschalttaste (3), um die
Alarmwiedergabe zu beenden.

7
Kopplungs- und Freigabemethode:
Die Wildkamera muss sich im Einschaltmodus befinden, um mit dem
Empfänger gekoppelt zu werden. Ein Empfänger kann nur mit 6 Wild-
kameras (Art. Nr. 32169) gekoppelt werden. Wenn ein siebtes Gerät
gekoppelt werden muss, wird das ursprüngliche erste Gerät ersetzt
und der Zyklus wird wiederholt.
Kopplung: Nach dem Einschalten des Empfängers blinken alle 6 An-
zeigen, wenn die Kamera / Empfänger nicht gekoppelt ist. Halten Sie
die Lautstärketaste (5) 3 Sekunden lang gedrückt, um den Kopp-
lungsmodus zu aktivieren: Wenn eine LED-Anzeige leuchtet und

8
blinkt, dann mit einer Büroklammer die
Wildkamera koppeln (die jeweilige Wild-
kamera muss im ON-Modus sein).
Wenn die Wildkamera gekoppelt ist,
blinkt das LED-Licht und es gibt einen Ton
zur gleichen Zeit; diesen Schritt wieder-
holen bis alle gewünschten (max. 6) Ka-
meras gekoppelt sind, dann blinken und
klingeln alle 6 LED`s zur gleichen Zeit, das
bedeutet die Kopplung war erfolgreich.
Passendes
Loch für die
Büroklammer
zur
Einstellung der
Kopplung

9
Kopplung aufheben:
Wenn die Alarmierung eingeschaltet ist, drücken Sie die Audio-
Schalttaste (4) 10 Sekunden lang und die 6 Anzeigen blinken, was
anzeigt, dass alle Kopplungen gelöscht wurden.
Spezifikationen: Arbeitsbereich: ca. 150 m (in barrierefreier, offener
Umgebung). Tonmeldung als: "Faktah", "Wildschwein", "Shara-
man", "Sikahirsch", "Hund", "Elefant", "Pferd", "Katze", "Schaf",
"Tiger" oder stumme Meldung über LED.
Lautstärkeeinstellung: einstellbare Lautstärke von 4 Stärken,
die längste Entfernung kann bis zu 30 Meter sein.

10
Betriebsfrequenz: 433MHz
Stromversorgung: 3 x AA
Bedienungstaste: drei Tasten
Anzeigelampe:
6 (je nach der Reihenfolge der Kopplung mit Wildka-
meras blinken die entsprechenden Anzeigelampen bei Alarmierung)
Betriebstemperatur: -10°C bis +45°C
Lagertemperatur: -20°C bis +60°C
Abmessungen: 100x65x23 mm
Gewicht: ca. 76g

11
Werter Kunde! Bitte be achten! Nach der Batte rie ver ordnung sind Sie
verpflichtet, verbrauchte oder defekte Batterien und Akkus, ohne Ko-
sten für Sie, an uns zurückzusenden.
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll zu entsorgen und z.B. bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils abzugeben. Elektroaltgeräte, die mit der
durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, werden dort ko-
stenlos angenommen.

12
Berger & Schröter GmbH
Am Hofe 9 - 58640 serlohn
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung von Berger + Schröter darf diese
Bedienungsanleitung, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert werden
oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren ver-
vielfältigt oder verarbeitet werden. Technische Änderungen können ederzeit ohne
Ankü ndigung vorgenommen werden. Die Bedienungsanleitung wird regelmäßig korri-
giert. Fü r technische und drucktechnische Fehler und ihre Folgen ü bernehmen wir keine
Haftung.

13
(GB) User’s Manual
Receiver for
4 K game camera/detector
Item No. 32168

14
Display and
perating
elements

15
1. ndicator
2. Strap Hole
3. Power Button
4. Audio switch Button
5. Volume buttons
6. Speaker
7. Battery Cover
Install Batteries
Please install batteries into the de-
vice before using.
Open the battery cover on the back
of device. nsert 3 x 1.5V AA brand
Alkaline batteries into the battery
compartment.
Please make sure the polarity is cor-
rect.

16
Basic operation
➢Turn On And Turn Off
After inserting the battery, long press the power button (3) to turn it
on, the speaker will prompt "power_on" sound, and the indicator
light will flash, the device will enter standby mode.
Long press the power button to turn off, the speaker will prompt
"power_off" sound.

17
➢Working
1. After switching on the receiver, please switch the game camera
from OFF to ON. After a 15-second countdown, the game camera /
detector will pair with the receiver.
2. when a person or animal passes the detection range of the wildlife
camera, the camera is triggered and turns on quickly to take a photo.
At the same time, the receiver plays an alarm (if the product has not
been paired, all 6 indicator lights flash. f there is pairing, the corres-
ponding indicator light will flash during pairing), alerting the user that
someone or an animal has passed the area.

18
3. The playing time of each alarm is 10 seconds. f the alarm is trig-
gered again during playback, the previous playback is terminated
and playback is restarted.
4. briefly press the volume button (5) to adjust the volume; briefly
press the audio switch button(4) to switch the alarm sound; briefly
press the power button (3) to stop the alarm playback.

19
Pairing and clearing method:
The game camera must be in switch-on mode to be paired with the
receiver. A receiver can only be paired with 6 game cameras (art. no.
32169). f a seventh unit needs to be paired, the original first unit is
replaced and the cycle is repeated.
Pairing: After switching on the receiver, all 6 indicators flash if the
camera / receiver is not paired. Press and hold the volume button (5)
for 3 seconds to activate the pairing mode: When an LED indicator
lights up and flashes, then use a paper clip to pair the game camera

20
(the respective game camera must be
in ON mode).
When the game camera is paired, the
LED light flashes and there is a sound
at the same time; repeat this step until
all desired (max. 6) cameras are paired,
then all 6 LED`s flash and ring at the
same time, this means the pairing was
successful.
Suitable
hole for the
paper clip
to
Adjustment of
the coupling
Table of contents
Languages: