Beurer ELLE HLE 60 User manual

D
Epilierer 3 in 1
Gebrauchsanweisung....................2-7
G
3-in-1 epilator
Instruction for Use.......................8-12
F
Épilateur 3 en 1
Mode d´emploi............................13-17
E
Depiladora 3 en 1
Instrucciones para el uso..........18-22
I
Epilatore 3in1
Instruzioni per l´uso...................23-27
T
3‘si 1 arada epilasyon cihazı
Kullanma Talimatı.......................28-32
r
Эпилятор 3 в 1
Инструкция по применению.......33-38
Q
Depilator 3w1
Instrukcja obsługi......................38-43
O
Epilator 3-in-1
Gebruikshandleiding..................44-48
P
Depilador 3em1
Instruções de utilização............49-53
K
Αποτριχωτική μηχανή 3 σε 1
Oδηγίες χρήσης..........................54-59
Beurer GmbH •Söflinger Str. 218 •89077 Ulm (Germany)
Tel. +49(0)731/3989-144 •Fax: +49(0)731/3989-255
www.beurer.de •Mail: kd@beurer.de
HLE 60

2
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht
für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck,
Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Luft und Beauty.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf,
machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Lieferumfang
- Basisgerät
- Epilieraufsatz
- Präzisionsaufsatz
- Peelingaufsatz
- Rasieraufsatz
- Schutzkappe
- Ladestation
- Steckernetzteil
- Reinigungspinsel
- Diese Gebrauchsanleitung
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung und auf dem Typschild verwendet:
WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
3
1 Zum Kennenlernen
Das Gerät besteht aus einem batte-
riebetriebenen Antrieb mit einem
Scherkopf zum Trimmen der Nasen-
und Ohrenhaare sowie einem
Scherkopf für Barthaare.
Zusätzlich verfügt das Gerät über
eine Leuchte, die beim Trimmen der
Nasen- und Ohrenhaare den An-
wendungsbereich beleuchtet.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwen-
dung, nicht für den medizinischen
oder kommerziellen Gebrauch vor-
gesehen.
Beachten Sie die Hinweise in dieser
Anleitung. Sie sorgen für den richti-
gen Umgang mit dem Gerät und hel-
fen Ihnen, ein optimales Behand-
lungsergebnis zu erzielen.
Das Gerät ist nur für den in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar ge-
macht werden, die durch unsach-
gemäßen oder leichtsinnigen
Gebrauch entstehen.
2 Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Ge-
fahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Hinweis Geeignet zur Reinigung unter fließendem Was-
ser.
Hinweis Geeignet zur Reinigung unter fließendem Wasser.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutzklasse 2.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
1.Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Mit diesem Epilierer können Sie lästige Haare schnell, einfach und wirksam entfernen. Selbst die kürzesten
Härchen werden von den rotierenden Pinzetten erfasst und an der Haarwurzel entfernt. Mit der Präzisions-
kappe können Sie selbst empfindliche Stellen behandeln. Der Peelingaufsatz dient dem sanften Entfernen
abgestorbener Hautzellen und verhindert das Einwachsen von Härchen.
Der Rasieraufsatz dient der einfachen und gründlichen Rasur sowie dem Entfernen feinster Härchen.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch
entstehen.

3
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch, nicht für den kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen be-
nutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
2.Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Per-
sonen- oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf und machen Sie diese
auch anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei Weitergabe des Geräts.
WARNUNG
•HaltenSieKindervonVerpackungsmaterialfern.EsbestehtErstickungsgefahr.
•KindermüssenbeimBenutzendesGerätsbeaufsichtigtwerden.
ACHTUNG
•VordemGebrauchsicherstellen,dassdasGerätundZubehörkeinesichtbarenSchäden
aufweisen. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die
angegebene Kundendienstadresse.
•Ziehen,verdrehenundknickenSiedasStromkabelnicht.
•AchtenSiedarauf,dassdasStromkabelnichtüberscharfeoderspitzeGegenständegelegt
oder gezogen wird.
•SteckenSiedasSteckernetzteilineinevorschriftsmäßiginstallierteSteckdose.
•ÖffnenSieunterkeinenUmständendasGehäuse.
•HaltenSiedasGerätvonspitzenoderscharfenGegenständenfern.
•WenndasGerätheruntergefallenistoderanderweitigeSchädendavongetragenhat,darfesnicht
mehr benutzt werden.
•NachjedemGebrauchundvorjederReinigungistdasGerätauszuschaltenundauszustecken.
WARNUNG: Stromschlag
WiejedeselektrischeGerätistauchdiesesGerätvorsichtigundumsichtigzugebrauchen,umGe-
fahren durch elektrische Schläge zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät deshalb
•nurmitdemmitgeliefertenSteckernetzteilundnurmitderaufdemNetzteilnotiertenNetzspannung
•nie,wenndasGerätoderZubehörsichtbareSchädenaufweist,
•nichtwährendeinesGewitters.
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus und trennen Sie das
Gerät vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät um das Netzteil aus der
Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Stromkabel. Halten Sie Abstand
zwischen den Kabeln und warmen Oberflächen.
Stellen Sie sicher, dass die Station, der Stecker und das Kabel nicht mit Wasser oder anderen Flüs-
sigkeiten in Berührung kommen.
Benutzen Sie die Ladestation deshalb
•nurintrockenenInnenräumen,
•nurmittrockenenHänden,
•nieinderBadewanne,inderDuscheoderbeigefülltenWaschbecken,
•nieinSchwimmbecken,WhirlpoolsoderinderSauna,
•nieimFreien.
Greifen Sie keinesfalls nach einer Ladestation, die ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzste-
cker.

4
WARNUNG: Reparatur
•ReparaturenanElektrogerätendürfennurvonFachkräftendurchgeführtwerden.Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt reparieren.
•BeiBeschädigungendesNetzteilsoderdessenLeitungmussdiesesdurcheinenautorisierten
Händler ersetzt werden.
WARNUNG: Brandgefahr
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsanleitung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät deshalb
•nieunbeaufsichtigt,insbesonderewennKinderinderNähesind,
•nieuntereinerAbdeckung,wiez.B.Decke,Kissen...,
•nieinderNähevonBenzinoderanderenleichtentflammbarenStoffen.
Hinweis: Entsorgung
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie das
Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte Verordnung 2002/96/EC – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsor-
gung zuständige kommunale Behörde.
Entfernen Sie den Akku bevor Sie das Gerät an einer offiziellen Recyclingstelle abgeben. Nehmen
Sie zum Entfernen des Akkus das Gerät aus der Ladestation und lassen Sie den Motor bis zum völ-
ligen Stillstand laufen. Entfernen Sie die vorderen Abdeckungen mit einem Schraubenzieher und lö-
sen Sie die darunter liegenden Schrauben. Trennen Sie schließlich den Akku heraus. Geben Sie den
gebrauchten Akku bei einer Sammelstelle ab.
3. Gerätebeschreibung
1. Basisgerät
2. Basisstation
3. Epilieraufsatz
4. Präzisionsaufsatz
5. Peelingaufsatz
6. Rasieraufsatz
7. Entriegelungstaste
8. Fixierkappe
9. „Epilight“
10. Ladekontrollanzeige
11. Ein-/Ausschalter mit 2 Geschwindigkeitsstufen
12. Schutzkappe
3
4
3
8
8
12
5
9
7
1
2
11
8
10
6

5
4. Bedienung
•EntfernenSiedieVerpackung.
•ÜberprüfenSieGerät,NetzsteckerundKabelaufBeschädigungen.
•SchließenSiedasGerätandasStromnetzan.DasGerätmusssichdabeiimausgeschaltetenZustand
befinden.
•Kabelstolpersicherlegen.
•LadenSiedasGerätvordemerstenGebrauch2Stundenauf.
•LangsamesBlinkenderLadekontrollleuchtebedeutet,dassderAkkugeladenwird.
Sobald die Anzeige permanent leuchtet ist das Gerät vollständig aufgeladen.
•AnschließendkönnenSiedasGerätentwederimAkkubetriebodermitdemStromkabelverwenden.
•SchnellesBlinkenderLadekontrollleuchtewährenddesAkkubetriebsbedeutet,dassderAkkuleerist.
Laden Sie das Gerät auf, indem Sie es auf die Station stellen oder an den Netzadapter anschließen.
•EineAkkuladungreichtfürca.30MinutenkabellosenBetrieb.DanachkönnenSiedasGerätimNetzbe-
trieb weiter verwenden.
ACHTUNG
•Aus hygienische Gründen sollten Sie das Gerät nicht gemeinsam mit anderen Personen benutzen.
•Das eingeschaltete Gerät sollte nicht mit anderen Hautpartien (z.B. Wimpern, Kopfhaaren, usw.),
KleidernundSchnüreninKontaktkommen,umjedeVerletzungsgefahr,einBlockierenoderein
Beschädigen des Gerätes zu vermeiden.
•Benutzen Sie das Gerät nicht bei Hautreizungen, Krampfadern, Ausschlag, Pickeln, (behaarten)
Muttermalen oder Wunden, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren. Gleiches gilt für Patienten mit
geschwächter Immunabwehr, Diabetes, Hämophilie und Immuninsuffizienz.
Hinweis
•AkkushabennichtvonAnfanganihrevolleLadekapazität.UmdievolleKapazitätderAkkuszu
erreichen sollten diese vor dem ersten Betrieb des Gerätes voll aufgeladen, vor dem nächsten
Laden wieder vollständig entleert und danach wieder voll aufgeladen werden. Um die Lebensdauer
der Akkus zu erhöhen, sollte dieser Lade-/Entladevorgang so oft wie möglich wiederholt werden.
•Der Epilierer kann auf trockener oder feuchter Haut verwendet werden.
•Bei der Anwendung auf trockener Haut, muss diese trocken und fettfrei sein.
•Bei der Anwendung auf feuchter Haut ist es wichtig, dass die Haut ausreichend feucht ist, damit
das Gerät optimal über die Haut gleiten kann. Das Epilieren ist nach einem Dusch- oder Vollbad
am leichtesten.
•Verwenden Sie vor dem Epilieren keine Cremes.
•Die Epilation ist leichter und angenehmer, wenn die Haare die optimale Länge von 2-5 mm haben.
Wenn die Haare länger sind, empfehlen wir, sie zunächst zu rasieren und nach 1-2 Wochen die
nachgewachsenen kürzeren Haare zu epilieren.
•ReinigenSievordemEpilierengründlichdenEpilieraufsatz.Diesreduziertweitestgehenddas
Infektionsrisiko.
•DrückenSiedenEin-/AusschalterumdasGeräteinzuschalten.
•EinerneutesDrückendesSchalterserhöhtdieGeschwindigkeitsstufe.
•Die„Epilight“–FunktionsorgtfüroptimaleLichtverhältnisse,damitSieauchfeinsteHärchenentdecken
und entfernen können.
•DieHautmitderfreienHandstraffen,sodasssichdieHaareaufstellen.
•FührenSiedasGerätlangsam,gleichmäßigundohneDruckmitder„Epilight“-Seiteentgegender
Haarwuchsrichtung über die Haut. Achten Sie darauf, das Gerät senkrecht im 90° Winkel auf der Haut
aufzusetzen. Da die Haare nicht immer in eine einheitliche Richtung wachsen, kann es hilfreich sein das
Gerät in verschiedenen Richtungen über die Haut zu führen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Table of contents
Languages:
Other Beurer Epilator manuals