Beurer HL 70 User manual

DE Epilierer 3-in-1
Gebrauchsanweisung .......................... 2
EN 3-in-1 epilator
Instruction for Use ............................. 12
FR Épilateur 3 en 1
Mode d´emploi...................................i21
ES Depiladora 3 en 1
Instrucciones para el uso................... 30
IT
Epilatore 3 in 1
Instruzioni per l´uso............................ 40
TR 3 fonksiyonlu epilasyon cihazı
Kullanma Talimatı............................... 49
RU
Эпилятор 3 в 1
Инструкция по применению ................58
PL Epilator 3 w 1
Instrukcja obsługi............................... 67
HL 70

2
WARNUNG
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Um-
feld bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber so-
wie von Personen mit verringerten physischen sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt
wird, muss sie entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar,
muss das Gerät entsorgt werden.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da
sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet
ist. Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser
Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wär-
me, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Luft und Beauty.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für den späteren
Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch
auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich
und beachten Sie die Hinweise.

3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf die
Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör
keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen
Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kun-
dendienstadresse.
1 x Basisgerät
1 x Epilieraufsatz
1 x Präzisionskappe
1 x Peelingmodul
1 x Rasiermodul
1 x Fixierkappe
1 x Modulhalterung
1 x Schutzkappe
1 x Ladestation
1 x Steckernetzteil
1 x Reinigungspinsel
1 x Aufbewahrungstasche
1 x Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des Ge-
räts werden folgende Symbole verwendet:
WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Gebrauchsanweisung beachten.
3
1 Zum Kennenlernen
Das Gerät besteht aus einem batte-
riebetriebenen Antrieb mit einem
Scherkopf zum Trimmen der Nasen-
und Ohrenhaare sowie einem
Scherkopf für Barthaare.
Zusätzlich verfügt das Gerät über
eine Leuchte, die beim Trimmen der
Nasen- und Ohrenhaare den An-
wendungsbereich beleuchtet.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwen-
dung, nicht für den medizinischen
oder kommerziellen Gebrauch vor-
gesehen.
Beachten Sie die Hinweise in dieser
Anleitung. Sie sorgen für den richti-
gen Umgang mit dem Gerät und hel-
fen Ihnen, ein optimales Behand-
lungsergebnis zu erzielen.
Das Gerät ist nur für den in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar ge-
macht werden, die durch unsach-
gemäßen oder leichtsinnigen
Gebrauch entstehen.
2 Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Ge-
fahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Hinweis Geeignet zur Reinigung unter fließendem Was-
ser.
Geeignet zur Reinigung unter fließendem Wasser.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutzklas-
se 2.
1. Lieferumfang ............................................. 3
2. Zeichenerklärung....................................... 3
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............. 4
4. Warn- und Sicherheitshinweise ................ 4
5. Gerätebeschreibung.................................. 6
6. Inbetriebnahme ......................................... 7
7. Anwendung............................................. 8
8. Reinigung und Pflege.............................. 8
9. Zubehör- und Ersatzteile......................... 9
10. Entsorgung.............................................. 9
11. Technische Angaben............................... 9
12. Garantie/Service.................................... 10
Inhaltsverzeichnis

4
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Hersteller.
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie –
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Schadstoffhaltige Batterien nicht im Hausmüll entsorgen
Kurzschlussfester Sicherheitstransformator.
Schaltnetzteil.
Polarität.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und
nationalen Richtlinien.
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforderungen der techni-
schen Regelwerke der EAWU.
Gleichstrom
Gerät ist nur für Gleichstrom geeignet
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Mit diesem Epilierer können Sie lästige Haare schnell, einfach und wirksam entfernen. Selbst die
kürzesten Härchen werden von den rotierenden Pinzetten erfasst und an der Haarwurzel entfernt.
Mit der Präzisionskappe können Sie selbst empfindliche Stellen behandeln. Der Peelingaufsatz
dient dem sanften Entfernen abgestorbener Hautzellen und verhindert das Einwachsen von Här-
chen.
Der Rasieraufsatz dient der einfachen und gründlichen Rasur sowie dem Entfernen feinster Här-
chen.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder
leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch, nicht für den kommerziellen Gebrauch vorge-
sehen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.

5
4. Warn- und Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinwei-
se kann Personen- oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf
und machen Sie diese auch anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei
Weitergabe des Geräts.
WARNUNG
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Kinder müssen beim Benutzen des Geräts beaufsichtigt werden.
ACHTUNG
• Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler
oder an die angegebene Kundendienstadresse.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Stromkabel nicht.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht über scharfe oder spitze Gegenstände
gelegt oder gezogen wird.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
• Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
• Halten Sie das Gerät von spitzen oder scharfen Gegenständen fern.
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat,
darf es nicht mehr benutzt werden.
• Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszu-
stecken.
WARNUNG: Stromschlag
Wie jedes elektrische Gerät ist auch dieses Gerät vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen,
um Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät deshalb
• nur mit dem mitgelieferten Steckernetzteil und nur mit der auf dem Netzteil notierten
Netzspannung,
• nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweist,
• nicht während eines Gewitters.
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus und tren-
nen Sie das Gerät vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät
um das Netzteil aus der Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am
Stromkabel. Halten Sie Abstand zwischen den Kabeln und warmen Oberflächen.
Stellen Sie sicher, dass die Station, der Stecker und das Kabel nicht mit Wasser oder ande-
ren Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Benutzen Sie die Ladestation deshalb
• nur in trockenen Innenräumen,
• nur mit trockenen Händen,
• nie in der Badewanne, in der Dusche oder bei gefüllten Waschbecken,
• nie in Schwimmbecken, Whirlpools oder in der Sauna,
• nie im Freien.
Greifen Sie keinesfalls nach einer Ladestation, die ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort
den Netzstecker.

6
WARNUNG: Reparatur
• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch-
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt reparieren.
WARNUNG: Brandgefahr
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchs-
anweisung besteht unter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät deshalb
• nie unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind,
• nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen ...,
• nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.
5. Gerätebeschreibung
1
25
341. Basisgerät
2. Basisstation
3. Entriegelungstaste
4. „Epilight“
5. Schutzkappe
Epilieraufsatz Modulhalterung
Fixierkappe Präzisionskappe Peelingmodul Rasiermodul

7
Auf den Epilieraufsatz kann entweder die
Fixierkappe oder die Präzisionskappe aufge-
setzt werden.
In die Modulhalterung kann entweder das
Peelingmodul oder das Rasiermodul einge-
setzt werden.
6. Inbetriebnahme
• Entfernen Sie die Verpackung.
• Überprüfen Sie Gerät, Netzstecker und Kabel auf Beschädigungen.
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Das Gerät muss sich dabei im ausgeschalteten
Zustand befinden.
• Kabel stolpersicher legen.
• Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch ca. 90 Minuten auf.
• Langsames Blinken der Ladekontrollleuchte bedeutet, dass der Akku geladen wird.
• Sobald die Anzeige permanent leuchtet ist das Gerät vollständig aufgeladen.
• Anschließend können Sie das Gerät entweder im Akkubetrieb oder mit dem Stromkabel ver-
wenden.
• Schnelles Blinken der Ladekontrollleuchte während des Akkubetriebs bedeutet, dass der Akku
leer ist. Laden Sie das Gerät auf, indem Sie es auf die Station stellen oder an den Netzadapter
anschließen.
• Eine Akkuladung reicht für ca. 60 Minuten kabellosen Betrieb. Danach können Sie das Gerät im
Netzbetrieb weiter verwenden.
ACHTUNG
• Aus hygienische Gründen sollten Sie das Gerät nicht gemeinsam mit anderen Personen
benutzen.
• Das eingeschaltete Gerät sollte nicht mit anderen Hautpartien (z.B. Wimpern, Kopfhaa-
ren, usw.), Kleidern und Schnüren in Kontakt kommen, um jede Verletzungsgefahr, ein
Blockieren oder ein Beschädigen des Gerätes zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht bei Hautreizungen, Krampfadern, Ausschlag, Pickeln, (be-
haarten) Muttermalen oder Wunden, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren. Gleiches gilt
für Patienten mit geschwächter Immunabwehr, Diabetes, Hämophilie und Immuninsuf-
fizienz.
Hinweis
• Akkus haben nicht von Anfang an ihre volle Ladekapazität. Um die volle Kapazität der
Akkus zu erreichen, sollten diese vor dem ersten Betrieb des Gerätes voll aufgeladen
werden. Die Akkus haben nach ca 10 Ladungen die volle Leistung. Die Akkus sollten
nicht tiefentladen werden, da diese sonst beschädigt werden.
• Der Epilierer kann auf trockener oder feuchter Haut verwendet werden.
• Bei der Anwendung auf trockener Haut muss diese trocken und fettfrei sein.
• Bei der Anwendung auf feuchter Haut ist es wichtig, dass die Haut ausreichend feucht
ist, damit das Gerät optimal über die Haut gleiten kann. Das Epilieren ist nach einem
Dusch- oder Vollbad am leichtesten.
• Verwenden Sie vor dem Epilieren keine Cremes.
• Die Epilation ist leichter und angenehmer, wenn die Haare die optimale Länge von 2-5
mm haben.
• Wenn die Haare länger sind, empfehlen wir, sie zunächst zu rasieren und nach 1-2 Wo-
chen die nachgewachsenen kürzeren Haare zu epilieren.
Reinigen Sie vor dem Epilieren gründlich den Epilieraufsatz. Dies reduziert weitestgehend das In-
fektionsrisiko.

8
7. Anwendung
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter um das Gerät einzuschalten.
• Ein erneutes Drücken des Schalters erhöht die Geschwindigkeitsstufe.
• Die „Epilight“ – Funktion sorgt für optimale Lichtverhältnisse, damit Sie auch feinste Härchen
entdecken und entfernen können.
• Die Haut mit der freien Hand straffen, so dass sich die Haare aufstellen.
• Führen Sie das Gerät langsam, gleichmäßig und ohne Druck mit der „Epilight“-Seite entgegen
der Haarwuchsrichtung über die Haut. Achten Sie darauf, das Gerät senkrecht im 90° Winkel
auf der Haut aufzusetzen. Da die Haare nicht immer in eine einheitliche Richtung wachsen,
kann es hilfreich sein das Gerät in verschiedenen Richtungen über die Haut zu führen, um ein
optimales Ergebnis zu erzielen.
• Beachten Sie, dass Achsel- und Bikinibereich besonders zu Beginn der Epilation sehr
schmerzempfindlich sind. Daher empfiehlt sich für die erste Anwendung, die niedrigere Ge-
schwindigkeitsstufe zu verwenden. Bei wiederholter Anwendung wird das Schmerzempfinden
nachlassen. Da die Haut in diesem Bereich nach der Epilation besonders empfindlich ist, soll-
ten Sie keine hautreizenden Substanzen wie z.B. alkoholhaltige Deodorants verwenden.
Aufsatzwechsel:
• Um den Aufsatz zu wechseln, drücken Sie die Entriegelungstaste und
nehmen Sie den Aufsatz vom Gerät.
• Setzen Sie den entsprechenden Aufsatz wieder so auf das Gerät, dass
er hörbar einrastet.
• Das Aufsetzten ist nur in einer Richtung möglich.
• Um das Rasier- bzw. Peelingmodul zu wechseln, ziehen Sie den Ein-
satz von der Modulhalterung und setzen Sie danach das gewünschte
Modul wieder ein.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen den Rasieraufsatz nur in der zweiten Geschwindigkeitsstufe anzuwenden,
um optimale Ergebnisse zu erzielen.
8. Reinigung und Pflege
WARNUNG
• Stecken Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssigkeit in
das Gerät oder das Zubehör eindringen.
• Reinigen Sie den Epilieraufsatz, das Rasiermodul und das Peelingmodul mit der Reini-
gungsbürste. Es wird empfohlen, diese vorher mit Alkohol zu benetzen um eine hygieni-
sche Reinigung zu garantieren. Bürsten Sie die Aufsätze von hinten aus, während Sie die
Walze von Hand drehen.

9
• Achten Sie darauf, dass der entsprechende Aufsatz vollkommen trocken ist, bevor Sie
ihn wieder auf das Gerät setzen.
• Benutzen Sie das Gerät erst wieder wenn es vollständig trocken ist.
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder harte Bürsten!
Reinigen Sie das ausgesteckte und abgekühlte Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten
Tuch und mildem Reinigungsmittel. Anschließend mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken
wischen.
9. Zubehör- und Ersatzteile
Die Zubehör- und Ersatzteile sind über die jeweilige Serviceadresse (laut Serviceadressliste)
erhältlich. Geben Sie die entsprechende Bestellnummer an.
Artikel bzw. Bestellnummer
Set mit Epilieraufsatz, Präzisionsaufsatz,
Fixierkappe und Schutzkappe 163.666
Peelingmodul 163.667
Rasiermodul & Scherblock 163.668
Netzadapter 163.717
Reinigungspinsel 163.669
Ladestation/Basisstation 163.700
10. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem
Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektround Elektronik Altgeräte
EG-Richtlinie–WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden
Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle ent-
halten und unterliegen der Sondermüllbehandlung.
Diese Zeichen fnden Sie auf schadstoffhaltigen Akkus:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
11. Technische Angaben
Modell HL 70
Gewicht 113 g
Maße Gerät 15,0 x 5,8 x 4,5 cm
Eingang Gerät 5 V 1,0 A
Schutzart Adapter IP20
Schutzklasse Adapter II

10
Spannungsversorgung
(TPA-97050100VU) Eingang: 100-240 V~; 50/60 Hz; 0,2 A
Ausgang: 5,0 V 1,0 A; 5,0 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb ≥ 76,21 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast ≤ 0,05 W
Akku:
Kapazität
Nennspannung
Typbezeichnung
600 mAh
3,7 V
Li-Ion
Technische Änderungen vorbehalten
12. Garantie/Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt
unter den nachstehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine
Garantie für dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsver-
pflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen, ungebrauchten
Produktes durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben hat und ausschließ-
lich zu persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der Funktionstüch-
tigkeit als mangelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer gemäß
diesen Garantiebedingungen eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zunächst an den Beu-
rer Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www.
beurer.com unter der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er das
Produkt kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann.

11
Irrtum und Änderungen vorbehalten
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen
bzw. verbraucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leucht-
mittel, Aufsätze, Inhalatorzubehör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedienungsanleitung
verwendet, gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer oder
einem nicht von Beurer autorisierten Servicecenter geöffnet, repariert oder umgebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kunde bzw. zwischen Service-
center und Kunde entstehen
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes beruhen (es können für diesen Fall
jedoch Ansprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsbe-
stimmungen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall die Garantiezeit.

12
WARNING
• The unit is only intended for domestic/private use, not for
commercial use.
• This device may be used by children over the age of 8 and
by people with reduced physical, sensory or mental skills or
a lack of experience or knowledge, provided that they are
supervised or have been instructed on how to use the device
safely, and are fully aware of the consequent risks of use.
• Children must not play with the device.
• Cleaning and user maintenance must not be performed by
children unless supervised.
• If the mains connection cable of this device is damaged, it
must be disposed of. If it cannot be removed, the device
must be disposed of.
• Under no circumstances should you open or repair the de-
vice yourself, as faultless functionality can no longer be gu-
aranteed thereafter. Failure to adhere to this instruction will
void the warranty.
Dear Customer,
Thank you for choosing one of our products. Our name stands for high-quality, thoroughly tested
products for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse,
gentle therapy, massage, air and beauty.
Please read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to make
them accessible to other users and observe the information they contain.
Best regards,
Your Beurer Team
ENGLISH
Read these instructions for use carefully and keep
them for later use, be sure to make them accessible to
other users and observe the information they contain.

13
Contents
1. Items included in the package................ 13
2. Explanation of symbols........................... 13
3. Proper use............................................... 14
4. Warnings and safety notes ..................... 14
5. Appliance description ............................. 16
6. Initial use ................................................. 17
7. Usage.................................................... 17
8. Cleaning and maintenance ................... 18
9. Accessories and replacement parts ..... 18
10. Disposal................................................. 19
11. Technical specifications ........................ 19
12. Warranty/service ................................... 20
1. Items included in the package
Check that the device packaging has not been tampered with and make sure that all contents
are present. Before use, ensure that there is no visible damage to the device or accessories and
that all packaging material has been removed. If you have any doubts, do not use the device and
contact your retailer or the specified Customer Services address.
1 x Base device
1 x Epilator attachment
1 x Precision cap
1 x Exfoliation attachment
1 x Shaver
1 x Fixing cap
1 x Attachment holder
1 x Protective cap
1 x Charger
1 x Mains part plug
1 x Cleaning brush
1 x Storage pouch
1 x These instructions for use
2. Explanation of symbols
The following symbols are used on the device, in these instructions for use, on the packaging
and on the type plate for the device:
WARNING Warning notice indicating a risk of injury or damage to health.
IMPORTANT
Safety note indicating possible damage to the
device/accessory.
Note Note on important information.
Observe the instructions for use.
3
1 Zum Kennenlernen
Das Gerät besteht aus einem batte-
riebetriebenen Antrieb mit einem
Scherkopf zum Trimmen der Nasen-
und Ohrenhaare sowie einem
Scherkopf für Barthaare.
Zusätzlich verfügt das Gerät über
eine Leuchte, die beim Trimmen der
Nasen- und Ohrenhaare den An-
wendungsbereich beleuchtet.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwen-
dung, nicht für den medizinischen
oder kommerziellen Gebrauch vor-
gesehen.
Beachten Sie die Hinweise in dieser
Anleitung. Sie sorgen für den richti-
gen Umgang mit dem Gerät und hel-
fen Ihnen, ein optimales Behand-
lungsergebnis zu erzielen.
Das Gerät ist nur für den in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar ge-
macht werden, die durch unsach-
gemäßen oder leichtsinnigen
Gebrauch entstehen.
2 Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Ge-
fahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Hinweis Geeignet zur Reinigung unter fließendem Was-
ser.
Suitable for use under running water.
The device has double protective insulation and therefore complies with
protection class 2

14
Only use indoors.
21
PAP
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner
Manufacturer.
Disposal in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equip-
ment EC Directive – WEEE.
Do not dispose of batteries containing hazardous substances with
household waste
Short-circuit-proof safety isolating transformer.
Switching mains part.
Polarity.
This product satisfies the requirements of the applicable European and
national directives.
The products demonstrably meet the requirements of the technical Reg-
ulations of the EAEU.
Direct current
The device is suitable for use with direct current only
3. Proper use
With this epilator you can remove unwanted hair simply, quickly and effectively. Even the short-
est hairs are caught by the rotating tweezers and removed from the root. You can treat sensitive
areas yourself using the precision cap. The exfoliation attachment helps to gently remove dead
skin cells and prevent ingrown hairs.
The shaver attachment is designed for simple yet thorough shaving, removing even the finest of
hairs.
The device is only intended for the purpose described in these operating instructions. The manu-
facturer cannot be held liable for damage occurring as a result of inappropriate or careless use.
This device is intended for household use only, not for commercial applications.
Children should be supervised to ensure that they do not use the device as a toy.
4. Warnings and safety notes
Please read these operating instructions carefully. Failure to observe the information provided be-
low can lead to personal injury or material damage. Keep these instructions in a safe place where
they can also be read by other persons using the device. Always pass on these instructions to-
gether with the appliance if you sell it or pass it on.

15
WARNING
• Keep children away from the packaging materials. Risk of suffocation.
• Children must be supervised when using this device.
CAUTION
• Before use, make sure that the device and accessories do not show any visible signs
of damage. If you are in any doubt, do not use it and contact your dealer or a specified
customer service address.
• Do not stretch, twist or kink the power cord.
• Do not position the power cord on or pull it over sharp or pointed objects.
• Plug the power cable into a correctly installed mains outlet.
• Do not open the case under any circumstances.
• Keep the device away from pointed or sharp objects.
• If the device has been dropped or otherwise damaged, it must not be used again.
• Switch the device off and unplug it from the power supply after every use and before
every cleaning.
WARNING: Electric shock
As with every electrical device, use this device carefully and cautiously, in order to avoid
hazards due to electric shock.
For this reason, the device must only be operated as follows:
• with the mains voltage specified on the device only,
• never use the device if any damage to the appliance itself or to any of its accessories is
evident,
• never during a thunderstorm.
Switch the device off immediately if it is defective or nor working properly and disconnect
it from the power supply. Do not pull the power cord or the device to disconnect the power
supply unit from the socket. Never hold or carry the device by the power cord. Keep the
cables away from hot surfaces.
Keep the device, the plug and cables away from water or other liquids.
For this reason, the device must be operated as follows:
• only in dry inside rooms,
• only with dry hands,
• never in the bath, in the shower or near a filled basin,
• never in swimming pools, whirlpools or in the sauna,
• never out in the open.
Never reach for a charger that has been submerged in water. Disconnect it from the mains
immediately.
WARNING : Repairs
• Repairs to electrical appliances must only be carried out by qualified persons. Incorrect
repairs can lead to considerable danger for the user.
• In the event of repairs, please contact our customer service or an authorised dealer.

16
WARNING: Fire hazard
There is a risk of fire if the device is used incorrectly or if it is not used according to these
operating instructions.
For this reason, the device must only be operated as follows:
• never leave the device unsupervised, particularly if children are around,
• never use the device under covers, such as blankets or pillows,
• never use the device in the vicinity of petrol or other easily flammable materials.
5. Appliance description
1
25
341. Base device
2. Base station
3. Unlock button
4. “Epilight”
5. Protective cap
Epilator attachment Attachment holder
Fixing cap Precision cap Exfoliation attachment Shaver
Either the fixing or precision cap can be fit-
ted over the epilator attachment. The attachment holder can hold either the exfo-
liation attachment or the shaver.

17
6. Initial use
• Remove the packaging.
• Check the device, power supply and cables for damage.
• Connect the device to the mains power. The device must be switched off at this time.
• Route the cable safely so that there is no risk of anyone tripping over it.
• Charge the device for approx. 90 minutes before the first use.
• If the charger indicator lamps flash slowly this means that the battery is charging. Once the dis-
play is permanently illuminated, the device is fully charged.
• Then you can begin using the device either on battery power or using the mains cable.
• If the charger indicator lamps flash rapidly during battery operation, the battery is empty.
• Charge the device by placing it on the station or connecting it to the mains adapter.
• One charge is sufficient for approx. 60 minutes of cordless operation. After that, you can con-
tinue to use the device via mains operation.
CAUTION
• For hygiene reasons, you should not share this device with anyone else.
• When switched on, the device should not come into contact with other areas of skin
(e.g. eyelashes, head hair etc.), or with clothes or cords, to avoid injury as well as block-
ages or damage to the device.
• Do not use the device on irritated skin, varicose veins, rashes, spots, (hairy) birthmarks
or wounds without consulting a doctor beforehand. The same applies to patients with
weakened immune systems, diabetes, haemophilia and immune insufficiency.
Note
• Batteries do not have their full load capacity from the beginning. In order to achieve the
full load capacity of the batteries, they should be fully charged prior to initial operation.
Batteries are fully charged after approx. 10 charges. The batteries should not be fully
discharged as this could damage them.
• The epilator can be used on dry or wet hair.
• When used on dry skin, the skin must be completely dry and free from grease.
• When used on wet skin, it is important that the skin is sufficiently damp so that the de-
vice can glide optimally over the skin. Epilating is easiest after a shower or bath.
• Do not use any cream before epilating.
• Epilation is easier and more comfortable if the hairs are at the optimal length of 2-5 mm.
• If the hairs are longer, we recommend that you first shave the area and after 1-2 weeks
epilate the shorter regrowth.
Thoroughly clean the epilator attachment before epilating. This reduces the risk of infection as
much as possible.
7. Usage
• Press the on/off button to switch on the device.
• Press the button again to increase the speed.
• The “Epilight” function ensures optimal lighting conditions so that you can see and remove
even the finest hairs.
• Hold the skin taught with your free hand to help lift the hairs.
• Move the device slowly, steadily and without pressure over the skin, with the “Epilight” side
pointed against the direction of hair growth. Make sure you hold the device vertically at a 90°
angle to the skin. As hair doesn‘t always grow in one direction, it can be useful to move the de-
vice in various directions over the skin to achieve an optimal result.

18
• Be aware that the underarm and bikini areas may be particularly sensitive to pain at first. We
therefore recommend that you use the lowest speed setting for the first use. The pain will less-
en with repeated use. As skin in this area is particularly sensitive after epilation, do not use any
substances that might irritate the skin such as alcohol-based deodorant.
Changing the attachment:
• To replace an attachment, press the unlock button and take the epilator
attachment off the device.
• Place the corresponding attachment back on the device, ensuring that
it clicks into place.
• Can only be attached in one direction.
• To change the shaver or exfoliation attachment, remove the attachment
from the attachment holder and then reinsert the attachment you wish
to use.
Note
We recommend that you use the shaver attachment on the second speed setting to achieve op-
timum results.
8. Cleaning and maintenance
WARNING
• Disconnect the device before cleaning it.
• Only clean the appliance in the manner specified. Fluid must never be allowed to enter
into the device or accessories.
• Clean the epilator attachment, the shaver and the exfoliation attachment with the clean-
ing brush. We recommend that you moisten this beforehand with alcohol to guarantee a
hygienic clean. Brush the attachments out from behind while you turn the roller by hand.
• Make sure that the relevant attachment is completely dry before you put in back on the
device.
• Do not use the device again until it is completely dry.
• Do not clean the device in the dishwasher.
• Do not use aggressive cleaning agents or hard brushes.
First unplug the device and allow it to cool off. Then you can clean it with a soft, slightly mois-
tened cloth. Then wipe it dry with a soft, lint-free cloth.
9. Accessories and replacement parts
Accessories and replacement parts are available from the corresponding service address (ac-
cording to the service address list). Please state the corresponding order number.

19
Item number and/or order number
Set with epilator attachment, precision attachment,
fastening cap and protective cap 163.666
Exfoliation attachment 163.667
Shaver & shaving block 163.668
Mains adapter 007.204
Cleaning brush 163.669
Charger/base station 163.700
10. Disposal
For environmental reasons, do not dispose of the device in the household waste at the end of its
service life. Dispose of the device at a suitable local collection or recycling point in your country.
Dispose of the device in accordance with EC Directive–WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment). If you have any questions, please contact the local authorities
responsible for waste disposal.
Empty, completely flat batteries must be disposed of through specially designated collection
boxes, recycling points or electronics retailers. You are legally required to dispose of the batter-
ies.
The codes below are printed on batteries containing harmful substances:
Pb = Battery contains lead,
Cd = Battery contains cadmium,
Hg = Battery contains mercury.
11. Technical specifications
Model HL 70
Weight 113 g
Device dimensions 15.0 x 5.8 x 4.5 cm
Device input 5 V 1.0 A
Adapter protection type IP20
Adapter protection class II
Voltage supply
(TPA-97050100BU) Input: 100-240 V~; 50/60 Hz; 0.2 A
Output: 5.0 V 1.0 A; 5.0 W
Average active efficiency ≥ 76.21 %
No-load power consumption ≤ 0.05 W
Battery:
Capacity
Nominal voltage
Type designation
600 mAh
3.7 V
Lithium-ion
Subject to technical changes

20
12. Warranty/service
Beurer GmbH,Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany (hereinafter referred to as “Beurer”)
provides a warranty for this product, subject to the requirements below and to the extent de-
scribed as follows.
The warranty conditions below shall not aect the seller’s statutory warranty obligations
which ensue from the sales agreement with the buyer.
The warranty shall apply without prejudice to any mandatory statutory provisions on li-
ability.
Beurer guarantees the perfect functionality and completeness of this product.
The worldwide warranty period is 3 years, commencing from the purchase of the new, unused
product from the seller.
The warranty only applies to products purchased by the buyer as a consumer and used exclu-
sively for personal purposes in the context of domestic use.
German law shall apply.
During the warranty period, should this product prove to be incomplete or defective in function-
ality in accordance with the following provisions, Beurer shall carry out a repair or a replacement
delivery free of charge, in accordance with these warranty conditions.
If the buyer wishes to make a warranty claim, they should approach their local retailer in
the first instance: see the attached “International Service” list of service addresses.
The buyer will then receive further information about the processing of the warranty claim, e.g.
where they can send the product and what documentation is required.
A warranty claim shall only be considered if the buyer can provide Beurer, or an authorised Beur-
er partner, with
– a copy of the invoice/purchase receipt, and
– the original product.
The following are explicitly excluded from this warranty:
– deterioration due to normal use or consumption of the product;
– accessories supplied with this product which are worn out or used up through proper use
(e.g. batteries, rechargeable batteries, cuffs, seals, electrodes, light sources, attachments and
nebuliser accessories);
– products that are used, cleaned, stored or maintained improperly and/or contrary to the provi-
sions of the instructions for use, as well as products that have been opened, repaired or
modified by the buyer or by a service centre not authorised by Beurer;
– damage that arises during transport between manufacturer and customer, or between ser-
vice centre and customer;
– products purchased as seconds or as used goods;
– consequential damage arising from a fault in this product (however, in this case, claims
may exist arising from product liability or other compulsory statutory liability provisions).
Repairs or an exchange in full do not extend the warranty period under any circumstances.
Subject to errors and changes
Other manuals for HL 70
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Epilator manuals