
DEUTSCH
Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen
13
gewerbliche Zwecke nicht geeignet.
♦ DiezugänglichenOberächen
können hohen Temperaturen aus-
gesetzt werden, während das Gerät
in Betrieb ist.
Dieses Symbol bedeutet, dass
dieOberächebeimGebrauch
sehr heiß warden kann.
♦Trennen Sie das Gerät immer von
der Stromversorgung, bevor Sie den
Wasserbehälter füllen.
♦Der Stecker des Geräts muss mit dem Steckdosentyp
des Stromanschlusses übereinstimmen. Der Geräte-
steckerdarfunterkeinenUmständenmodiziertwerden.
Keine Adapter für den Stecker verwenden.
♦Das Gerät nicht im Freien benutzen oder aufbewahren.
♦Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Wasser, das eventuell in das Gerät gelangt, erhöht die
Elektroschockgefahr.
♦Nicht mit Gewalt am elektrischen Anschlusskabel ziehen.
Benutzen Sie das elektrische Kabel nicht zum Anheben
oder Transportieren des Geräts. Den Stecker nicht am
Kabel aus der Dose ziehen.
♦Kabel nicht um das Gerät rollen.
♦Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel nicht
getreten oder zerknittert wird.
♦Achten Sie darauf, dass das elektrische Verbindungska-
bel nicht mit heißen Teilen des Geräts in Kontakt kommt.
♦Überprüfen Sie das elektrische Verbindungskabel.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko
von elektrischen Schlägen.
♦Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
♦Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektrischem
Kabel oder Stecker verwendet werden.
♦Sollte ein Teil der Geräteverkleidung strapaziert sein,
ist die Stromzufuhr umgehend zu unterbrechen, um die
Möglichkeit eines elektrischen Schlags zu vermeiden.
♦Die erhitzten Teile des Gerätes nicht berühren, da sie
schwere Verbrennungen verursachen können.
Benutzung und Pege:
♦Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel voll-
ständig abwickeln.
♦Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/Ausschalter
nicht funktioniert.
♦Verwenden Sie den / die Griff/e, um das Gerät zu heben
oder zu tragen.
♦Verwenden Sie das Gerät nicht im gekippten oder um-
gedrehten Zustand.
♦Solange das Gerät in Betrieb oder ans Netz geschlossen
ist, darf es nicht umgedreht werden.
♦ UmdieantihaftbehandelteOberächenichtzubeschä-
digen, keine metallischen oder spitzen Kochutensilien
verwenden.
♦Bitte beachten Sie die MAX-Füllmenge. (Abb.1)
♦Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
♦Dieser Apparat dient ausschließlich für Haushaltszwecke
und ist für professionellen oder gewerblichen Gebrauch
nicht geeignet.
♦Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/
oder Personen mit eingeschränkten körperlichen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. Personen ohne
ausreichende Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
♦Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch heiß ist.
♦Wenn sich das Bügeleisen längere Zeit bei höchster
TemperaturaufderAbstellächebendet,kanndiese
ihre Farbe verändern. Dies beeinträchtigt nicht den
Betrieb des Gerätes.
♦Für einen korrekten Betrieb die Bügelsohle nicht be-
schädigen. Fahren Sie mit dem Bügeleisen nicht über
Metallgegenständen (zum Beispiel Metall am Bügelbrett,
Knöpfe, Reißverschlüsse usw.)
♦Das Benutzen von destilliertem Wasser wird empfohlen,
besonders wenn es sich beim verfügbaren Leitungswas-
ser um jodhaltiges oder hartes Wasser (das Kalk oder
Magnesium enthält) handelt.
♦Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts, ob der
Deckel vollständig geschlossen ist.
♦Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen und ohne
Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch Energie und ver-
längern die Gebrauchsdauer des Gerätes.
♦Das Gerät nicht eingeschaltet lassen, wenn es auf einer
Fläche abgestellt wird.
♦Das Gerät nicht auf einem Köperteil einer Person oder
einem Tier verwenden.
♦Gerät nicht für Haus- oder andere Tiere benützen.
♦Das Gerät nicht zum Trocknen von Textilien jeglicher Art
verwenden.
Betrieb:
♦Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät nur