BlackBull BIGQUBE User manual

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 1
FEUERPLATTENGRILL
BIGQUBE WOOD
Aufbau- und Bedienungsanleitung, sowie
Garantie- und Gewährleistungserklärung

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
2
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
es freut uns, dass Sie sich für den Erwerb einer Grillschale des Typs BigQube von BlackBull entschie-
den haben. Unser Bestreben ist es, Produkte der besten Qualität anzubieten, die Ihren hohen Erwar-
tungen entsprechen.
Damit Sie lange und sicher Freude an unseren Produkten haben, gilt es die nachfolgenden Hinweise
genau zu lesen.
Für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns und wünschen viel Freude mit Ihrer
Grillschale.
Ihr Team von BlackBull.
Vor der ersten Inbetriebnahme des Feuerplattengrills ist es zunächst erforderlich, das Verpackungsma-
terial vorsichtig zu entfernen. Bitte verwenden Sie hierbei – insbesondere beim Entfernen der Schutzfo-
lie – keine spitzen Gegenstände wie Messer etc., da hierdurch die Lackierung oder die Cortenschicht
beschädigt werden könnte.
Der Feuerplattengrill ist standardmäßig in witterungsbeständigem und pflegeleichtem Cortenstahl aus-
geführt und optional lackiert in schwarz oder silberfarbig erhältlich.
BigQube – Feuerplattengrill
Erste Schritte:

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 3
DE
Im Lieferumfang enthalten sind:
Kontrollieren Sie den Lieferumfang bitte auf Vollständigkeit!
Pos. Menge Beschreibung
1. 1 Sockel
2. 1Feuerschale
3. 1Grillplatte
4. 1Zweiteiliges Ascheblech
5. 1Ascheschublade
6. je 4 Schrauben und Muttern
GRILLPLATTE
FEUERWANNE
SOCKEL
ZWEITEILIGES
ASCHEBLECH
(INNEN LIEGEND)
ASCHESCHUBLADE

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
4
DE
Arbeiten Sie die folgenden vier Schritte bitte bewusst nacheinander ab und achten Sie hierbei auf die
nötige Sorgfalt.
Aufbauanleitung:
1. Sobald das Verpackungsmaterial entfernt ist, stellen Sie
den Sockel auf einen ebenen Untergrund. Zu brennbaren
oder hitzeempfindlichen Gegenständen ist zwingend ein
ausreichender Abstand einzuhalten. Am besten wirkt der
Feuerplattengrill, wenn sie komplett „frei“ bspw. im Rasen
steht und von allen Seiten zugänglich ist.
Richten Sie den Sockel mit Hilfe einer Wasserwage so
aus, dass dieser in alle Richtungen im waagerecht steht.
Beachten Sie bei der Wahl des Standorts zudem, dass
aufgrund von Asche oder Fett Flecken auf dem Boden
entstehen können. Durch den Cortensockel – aber auch
durch den lackierten Sockel – kann es infolge von Wit-
terungseinflüssen zu Verfärbungen des Bodens kommen.
2. Setzen Sie nun die Feuerschale exakt so auf den Sockel,
dass Sie von unten durch den Sockel die 4 Schrauben
durch die Löcher stecken können und von oben jeweils
mit einer mitgelieferten Mutter sichern können. Die Asche-
schublade muss hierzu herausgenommen werden. Arbei-
ten Sie hierbei – auch aufgrund des Eigengewichts der
Schale – mindestens mit einer weiteren Person zusammen.
Beachten Sie bei der lackierten Variante, dass die Schale
möglichst direkt passend auf den Sockel aufgesetzt wird,
da es durch ein „Hin-und-Her-Schieben“ der Schale auf
dem Sockel zu Kratzern und Lackschäden kommen kann.
Die Verschraubung zwischen Sockel und Schale gewähr-
leistet einen sicheren Stand.
3. Das Ascheblech wird nun innen in die Schale eingelegt.
Achten Sie darauf dass das Ascheblech auf allen 4 Seiten
gleichmäßig auf dem Rand aufliegt.

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 5
DE
Aufbauanleitung:
4. Als letzten Schritt legen Sie bitte die Grillplatte – eben-
falls zu zweit – auf die Feuerschale. An der Unterseite
der Platte sind drei Nasen angebracht, welche beim Aus-
richten und Justieren helfen und später eine sichere und
stabile Lage der Platte gewährleisten. Die „Nasen“ (zwei
Nasen an einer Seite [links und rechts] und eine Nase auf
der gegenüberliegenden Seite [Mitte]) müssen hierbei im
inneren Rand der Schale positioniert sein.
5. Ihr fertiger BigQube sollte nun wie hier
Abgebildet aussehen.

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
6
DE
SICHERHEITS- UND WARNHINWEIS 1:
Sämtliche Teile des Feuerplattengrills werden beim Grillvorgang heiß. Um Verbrennungen zu
vermeiden, ist darauf zu achten, dass diese Teile nicht mit den Hautflächen in Berührung kommen.
Halten Sie Kinder von der Schale fern!
Zudem ist der Feuerplattengrill nur im Freien zu betreiben und das Abkühlen nach dem Grillen
kann – witterungsabhängig – mehrere Stunden dauern, währenddessen nach wie vor Verbren-
nungsgefahr an den heißen Flächen besteht.
Achten Sie darauf, dass der Feuerplattengrill auf einer ebenen Fläche steht, damit sie nicht um-
kippen kann und überschüssiges Öl / Fett nicht in Ihre Richtung tropfen kann!
Vor der ersten Inbetriebnahme:
Damit einem langfristigen und v.a. sicheren Umgang mit Ihrem Feuerplattengrill nichts im Wege steht,
ist diese zunächst „einzubrennen“.
Hintergrund dieses Vorgangs ist, dass trotz des Verwendens von hochwertigen Materialen – und je
nach Variante – produktionsbedingte Rückstände in der Feuerschale oder auf der Grillplatte vorhan-
den sein können (z.B. Lacke, Öle, Fette o.ä.). Öle und Fette aus der Produktion werden so beseitigt.
Zudem wird durch dieses erste Einbrennen die Grillplatte / -plancha witterungsbeständiger und erhält
eine Verformung nach innen. Sollte es hierbei zur Rauchentwicklung kommen, so ist dies ein normaler
Vorgang.
Zur Inbetriebnahme schichten Sie trockene Holzscheite pyramidenförmig in der Feuerschale und ent-
zünden Sie das Holz mit handelsüblichen Grillanzündern. Wir empfehlen trommelgetrocknetes Bu-
chen- oder Eschenholz, da dieses Holz die besten Brenneigenschaften aufweist und wenig rußt, bzw.
raucht. Sie können aber jede Art von Holz verwenden.
Sobald das Feuer brennt, reiben Sie die Grillplatte bitte mit Olivenöl ein. Olivenöl führt zu einem
schnellen Nachdunkeln der Platte und schützt diese vor Korrosion. Beim späteren Grillvorgang emp-
fehlen wir jedoch hochwertige Pflanzenöle, da diese hitzebeständiger sind (bspw. Sonnenblumen-
oder Rapsöl).
Das brennende Holz und die Glut können Sie nun auf dem Ascheblech gezielt unter die Grillplatte
schieben. Hierbei verwenden Sie bitte geeignete Hilfsmittel.
Nachdem das Feuer abgebrannt und erloschen ist, ist Ihr Feuerplattengrill einsatzbereit.
Wir empfehlen, den Feuerplattengrill hiernach – und nach jedem späteren Grillvorgang – zu reinigen.
Sobald die Grillplatte nur noch „lauwarm“ ist, können Sie Fett- und/oder -essensrückstände mit einer
Spachtel nach innen in den Brennraum schieben. Aber denken Sie daran, die sogennante „Patina-
schicht“ schützt die Oberfläche. Abschließend ölen Sie die Grillplatte mit einem Küchentuch mit Son-
nenblumen- oder Rapsöl ein. Dieses Öl dient als Versieglung und schützt das Metall.
Trotzdem kann von Zeit zu Zeit Flugrost auf der Platte entstehen. Dies stellt weder einen Mangel dar,
noch müssen Sie befürchten, dass der Rost nicht zu entfernen ist. Mit einer leichten Stahlwolle oder
einer Stahlbürste lässt sich oberflächlicher Rost einfach entfernen. Die Platte wird im Nachgang wieder
eingeölt.
Der beste Korrosionsschutz besteht im eigentlichen Zweck der Schale: Je häufiger Sie grillen, desto
besser „eingebrannt“ und geschützt ist die Platte.

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 7
DE
Bedienungsanleitung:
Nachdem der Feuerplattengrill durch Sie nun eingebrannt wurde, ist diese einsatzbereit. Sie schichten
nun – wie unter „Vor der ersten Inbetriebnahme“ beschrieben – trockenes Holz auf das Ascheblech
und entzünden dieses. Durch die hervorragende Belüftung der Feuerschale ist diese bereits nach 15-
20 Min. betriebsbereit. Konkurrenzprodukte benötigen hierbei etwa 45 Min. Ölen Sie die Platte nun
mit Sonnenblumen- oder Rapsöl ein und das Grillvergnügen kann beginnen.
Der Feuerplattengrill eignet sich für sämtliche Lebensmittel (von jeglichem Fleisch über Fisch, Gemüse,
Saucen, Ei etc.).
Verschiedene Temperaturzonen können von Ihnen sinnvoll genutzt werden. Je näher Sie Ihr Grillgut an
den Innenrand der Grillplatte legen, desto heißer ist es dort. Nach außen hin nimmt die Temperatur
stetig ab. Durch gezieltes Verschieben der Glut an den äußeren Rand des Ascheblechs erzielen Sie
punktuell ebenso eine höhere Temperatur auf der Grillplatte/ -plancha.
Nach Beendigung des Grillvorgangs lassen Sie das Feuer auf natürliche Art erlöschen. In lauen Som-
mernächten dient der Feuerplattengrill gerne noch als Licht- und Wärmequelle und erzeugt eine tolle
Atmosphäre. Sollten Sie das Feuer einmal schnell löschen wollen, so kippen Sie bitte vorsichtig Wasser
in die Glut. Dies schädigt die Feuerschale nicht. Hierbei kommt es jedoch zu stärkerer Rauchentwick-
lung und mit Asche gefärbtes Wasser kann aus den Öffnungen der Feuerschale austreten.
SICHERHEITS- UND WARNHINWEIS 2:
Die Feuerschale wird sehr heiß! Insbesondere der Innenrand der Grillplatte /-plancha erreicht
bis zu 350°C an Hitze. Je weiter „außen“, desto niedriger die Temperatur.
Abhängig von der Verteilung der Glut, der Menge und des Typs des Holzes ist jedoch auch der
Plattenaußenrand bis zu 200°C heiß!

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
8
DE
Damit Sie an Ihrem Feuerplattengrill lange und uneingeschränkte Freude haben, empfehlen wir nach
dem Ende des Grillvorgangs wie folgt vorzugehen und die Pflegetipps zu beachten:
Lassen Sie den Feuerplattengrill abkühlen und reinigen Sie die Grillplatte mit einer Spachtel. Danach
auf der Platte mit einem Küchentuch das Sonnenblumen- oder Rapsöl ganzflächig verteilen und somit
die Oberfläche mit einem Ölfilm versiegeln. Zum entfernen der Asche entnehmen Sie das innere Teil
des Aschebleches an dem Griff heraus. Nun können Sie die verbliebene Asche durch die Öffnung nach
unten in die Ascheschublade kehren. Die volle Ascheschublade können Sie danach vorne mit dem Griff
herausziehen und so die Asche entsorgen.
Flugrost auf der Platte entfernen Sie einfach mit einer leichten Stahlwolle oder einer Stahlbürste.
Die Platte ist immer eingeölt zu halten.
Der Feuerplattengrill sollte außerdem – wenn sie ganzjährig im Freien steht – mit der als Zubehör er-
hältlichen Abdeckhaube geschützt werden. Hierdurch wird sie vor Witterungseinflüssen und der Sonne
geschützt und weniger Flugrost fällt an.
Pflegehinweise und Schutz nach Ende des Grillvorgangs:

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 9
DE
Mit dem Erwerb eines Feuerplattengrill des Typs BigQube der Marke BlackBull haben Sie sich für ein
hochwertiges Produkt entschieden. Damit Sie lange Freude hieran finden, gilt es die Bedienungs- und
Pflegeanweisungen zu beachten.
Da wir von unserer Qualität überzeugt sind, geben wir neben der gesetzlich bestehenden Gewähr-
leistungsverpflichtung auch eine freiwillige Garantieerklärung ab.
Im Übrigen gelten nachfolgende Bedingungen:
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie von 12
Monaten ab Kaufdatum.
Die Garantie für Verbraucher entfällt, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät –
auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unser Garantieversprechen ist der Kauf des Geräts in Deutschland bei einem
unserer Vertragshändler oder über BlackBull direkt, sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbele-
ges / der Rechnung und dieses Garantiescheins an uns.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt
werden.
Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Mangel beho-
ben werden soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchs-
anweisung, unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des Geräts beruhen. Ferner sind
Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen – oder Sie – Arbeiten
und/oder Veränderungen an dem Gerät vorgenommen haben.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf
neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung unsererseits. Die gesetz-
lichen Gewährleistungsrechte werden durch diese Garantie nicht berührt.
Garantie- und Gewährleistungserklärung:
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Verfärbungen und Korrosion der Gehäuseinnen- und -außenseite oder der Grillplatte infolge von
Hitze, Witterungseinflüssen oder Fett stellen weder einen Gewährleistungs- noch einen Garantie-
fall dar und sind produktbedingt leider unvermeidbar; selbiges gilt für ggf. auftretende Verformun-
gen der Feuerschale und/oder der Grillplatte /-plancha durch Hitze.

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
10
Bei Fragen zum Produkt, Hinweisen, Lob, Kritik und Garantie- und Gewährleistungsfällen wenden Sie
sich bitte an:
BLACKBULL GMBH
Frankenhof 6
74245 Löwenstein
Germany
www.blackbull-grill.de
Weitere Produkte, sowie Zubehör und hilfreiche Tipps und Links finden Sie auf unserer Homepage
(www.blackbull-grill.de) oder dem Facebook-Profil (www.facebook.com/BlackBullGrill).
BlackBull ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt in München unter der
Marken-Nr. 30 2016 213 131 eingetragene und geschützte Marke.
Der Feuerplattengrill ist beim Deutschen Patent- und Markenamt in München unter der der Schutz-
schrift 20 2017 003 884.6 geschützt.
DE

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 11
EN
GRILL BOWL
BIGQUBE WOOD
Assembly and operating instructions, as well as
Guarantee and warranty declaration

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
12
EN
Dear customer,
we are pleased that you‘ve decided to purchase a BigQube, which is protected by the Patent and
Trademark Office.
Our ambition is to offer you the best quality products that will meet your high expectations.
In order for you to enjoy our products for a long time, it is necessary to read the following instructions
carefully.
We would like to thank you for the confidence you have placed in us and wish you much pleasure in
„grilling“ on your BigQube Wood.
Your team from BlackBull.
Before using the grill tray for the first time, it is first necessary to carefully remove the packaging ma-
terial.
Please do not use any sharp objects such as knives, etc. - especially when removing the protective foil
- as this could damage the paint.
The grill tray is made of weather-resistant and easy-to-clean Corten steel as standard and is optionally
available painted in black or gray.
BigQube - Grill Bowl
First steps:

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 13
EN
The scope of delivery includes:
Please check the scope of delivery for completeness!
Item Quantity Description
1. 1 base
2. 1fire bowl
3. 1grill plate
4. 1two-piece ash tray
5. 1ash drawer
6. per 4 screws and nuts each
GRILL PLATE
FIRE TUBE
BASE
TWO-PART
ASHLECH
(INSIDE)
ASH DRAWERW

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
14
EN
Please consciously work through the following four steps one after the other and pay attention to the
necessary care.
Assembly instructions:
1. Once the packaging material has been removed, place
the base on a levelel surface.
Flammable or heat-sensitive objects must be kept in a suf-
ficient distance.
The BigQube looks best when it is completely „free“, e.g.
in the lawn and accessible from all sides.
Align the base with the aid of a spirit level so that it is
leveled in all directions.
When choosing the location, also take into account that
stains may appear on the floor due to grease. Due to the
corten base - but also due to the painted base - discolo-
ration of the floor may occur as a result of weathering.
2. Now place the bowl exactly on the base so you can
insert the 4 screws through the holes from below the base
and secure them from above with one of the nuts supplied.
Work together with at least one other person. For the
painted version, make sure that the tub is placed as cen-
tered as possible on the base as „sliding“ the bowl back
and forth on the base can cause scratches and damage to
the paint. The screw connection between the base and the
bowl ensures a secure stand.
3. The ash tray is now placed inside the tub. Make sure
that the ash tray rests evenly on the rim on all 4 sides.

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 15
EN
Assembly instructions:
4. Now place the heavy grill plate on the tub and the heat
guide plate and make sure that they fit correctly. The three
„lugs“ (two lugs on one side [left and right] and one on
the opposite side [center]) must be positioned in the inner
edge of the tub. Your BigQube should now look like the
one shown here.
5. your finished BigQube barbecue tray should now look
like the one pictured here.

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
16
EN
SAFETY AND WARNING NOTICE 1:
All parts of the grill tub become hot during the grilling process. To avoid burning, make sure that
these parts do not come into contact with skin surfaces.
Keep children away from the BigQube!
The BigQube is only to be operated outdoors and cooling down after grilling can take several
hours, depending on the weather, during which there is still a risk of burning on the hot surfaces.
Make sure that the BigQube is placed on a leveled surface so that it cannot tip over and oil /
grease cannot drip in your direction!
Before the first start-up:
To ensure that nothing stands in the way of long-term and safe use of your BigQube, it must first be
„burned in“.
The background to this process is that, despite the use of high-quality materials - and depending on the
variant - production-related residues may be present in the fire tub or on the grill plate (e.g. varnish,
oils, fats or similar). Oils and fats from production are thus eliminated.
In addition, this first baking makes the grill plate / plancha more weather-resistant. Should smoke de-
velop during this process, this is a normal procedure.
To start up, stack dry logs in a pyramid shape in the fire tub and ignite the wood with commercially
available barbecue lighters. We recommend drum-dried beech or ash wood, as this wood has the best
burning properties and produces little soot or smokes. However, you can use any type of wood.
Once the fire is burning, please rub the grill plate with olive oil. Olive oil quickly darkens the plate and
protects it from corrosion. For later grilling, however, we recommend high-quality vegetable oils, as
these are more heat-resistant (e.g. sunflower or rapeseed oil).
The burning wood and embers can now be placed on the ash tray under the grill plate. Please use
suitable tools for this.
Your BigQube is now ready to use.
We recommend cleaning the Bigqube after every grilling. As soon as the BigQube is only „lukewarm“,
you can remove grease and/or food residues with a spatula into the hole in the center of the grill
plate. The perfect way to clean the griddle is with lemon juice. The acid dissolves dirt, „disinfects“ and
protects the plate. Finally, oil the grill plate with sunflower or rapeseed oil using a kitchen towel. This
oil acts as a sealer and protects the metal.
Nevertheless, flash rust may appear on the plate from time to time. This is neither a defect nor do you
have to fear that the rust cannot be removed. With a light steel wool or a steel brush. The plate is then
oiled again.
The best protection against corrosion is in the actual purpose of the BigQube: the more often you grill,
the better „burned in“ and protected the plate is.

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 17
EN
Instruction manual:
Now that the BigQube has been burned in by you, it is ready for use. You now layer - as described
under „Before the first start-up“ - dry wood on the ash tray and ignite it. Due to the excellent ventilation
of the BigQube, it is ready for use after 15-20 minutes.
Competitor products need about 45 min.
Now oil the plate with sunflower or rapeseed oil and the grilling pleasure can begin.
The BigQube is suitable for all foods (from any meat to fish, vegetables, sauces, egg, etc.).
Different temperature zones can be used wisely by you. The closer you place your food to the inner
edge of the plate, the hotter it is there. Towards the outside, the temperature decreases steadily. By
selectively moving the embers to the outer edge of the ash tray, you can also achieve a higher tempe-
rature on the plate/plancha.
When the grilling process is finished, let the fire go out naturally. On warm summer nights, the BigQube
still serves as a source of light and heat and creates a great atmosphere. If you want to extinguish the
fire quickly, please tip water carefully into the embers.
This will not damage the BigQube. However, this will result in stronger smoke development and water
colored with ash can escape from the openings of the tub.
SAFETY AND WARNING NOTICE 2:
The BigQube becomes very hot! Especially the inner edge of the grill plate / plancha reaches
up to 350°C of heat. The further „out“, the lower the temperature. However, depending on the
distribution of the embers, the amount and type of wood, also the outer edge of the plate is up
to 200°C hot!

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
18
EN
We recommend cleaning the BigQube after each use. As soon as the grill plate is only „lukewarm“,
you can remove grease and/or food residues with a spatula and a standard household kitchen towel.
The grill plate can be cleaned perfectly with lemon juice and sparkling water. The acidity of the lemon
and the carbonic acid of the water dissolve food residues and burnt-on food perfectly.
Finally, oil the grill plate with sunflower or rapeseed oil using a kitchen towel. This oil acts as a sealer
and protects the metal.
Nevertheless, flash rust may appear on the plate from time to time. This is neither a defect nor do you
have to fear that the rust cannot be removed. With a light steel wool or a steel brush, superficial rust
can be easily removed. The plate is then oiled again.
The best protection against corrosion is in the actual purpose of the BigQube: the more often you grill,
the better „burned in“ and protected the plate is.
To remove the ash from time to time, conveniently just open the ash drawer and dispose of the ash
properly
Care instructions and protection after the end of grilling:

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de 19
EN
With the purchase of a BlackBull Grill you have chosen a high quality product. In order for you to en-
joy it for a long time, it is important to follow the instructions for use and care instructions.
Since we are convinced of our quality, we - in addition to the legally existing warranty obligation -
also provide a voluntary guarantee.The guarantee covers all areas of the grill bowl with the exception
of the color coating. Since this color coating essentially depends on your handling of the product (we-
ather, care and temperature), the color coating is excluded from both the warranty and the guarantee.
In all other respects the following conditions apply:
1. We grant a warranty of 24 months from the date of purchase to consumers for private use of the
device.
If the product is used commercially, we grant a warranty of 12 months for the device when purchased
by entrepreneurs.
The warranty for consumers is reduced to 12 months, if they use an appliance suitable for commercial
use - even partially - commercially.
2. The condition for our guarantee promise is the purchase of the device in Germany from one of our
authorized dealers or via BlackBlack. as well as the sending of a copy of the invoice and this warranty
certificate to us.
3. Defects must be reported to us in writing within 14 days after they become apparent.
If the guarantee claim is justified, we shall decide how the damage/defect is to be remedied, whether
by repair or by replacement of an equivalent device.
4. Guarantee services are not provided for defects that are based on the non-observance of the ins-
tructions for use, improper handling or normal wear and tear of the device. Furthermore guarantee
claims are excluded, if non authorized entities - or you – replace parts or try to repair the grill, as well
as modifications.
5. The guarantee period is not extended by guarantee services. There is also no right to new guarantee
services. This guarantee declaration is a voluntary service on our part. The statutory warranty rights
are not affected by this guarantee.
Warranty and Guarantee Statement:
DISCLAIMER:
Color changes, color flaking and superficial (flash rust) corrosion of the inside and outside of the
housing or the grill plate as a result of heat, weather influences or grease are neither a warranty
case nor a guarantee case and unfortunately unavoidable due to the nature of the product; the
same applies to any deformations of the BigQube and/or the grill plate due to heat.

BlackBullGmbH •Frankenhof6 •74245Löwenstein •Germany •Phone:+497130589316 •[email protected] •www.blackbull-grill.de
20
For questions about the product, hints, praise, criticism and warranty and guarantee cases, please
contact please contact:
BLACKBULL GMBH
Frankenhof 6
74245 Löwenstein
Germany
www.blackbull-grill.de
More products, as well as accessories and helpful tips and links can be found on our homepage
(www.blackbull-grill.de) or the Facebook profile (www.facebook.com/BlackBullGrill).
BlackBull is a trademark registered at the German Patent and Trademark Office in Munich under
the Trademark No. 30 2016 213 131.
The grill bowl is protected at the German Patent and Trademark Office in Munich under the protec-
tive signature 20 2017 003 884.6.
EN
Table of contents
Languages:
Other BlackBull Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

Hitachi Living Systems
Hitachi Living Systems HHG300SS manual

Kenmore
Kenmore PG-40409S0LB-COSG User & care guide

Frigidaire
Frigidaire Outdoor Kitchen Grill Use & care manual

CROWN VERITY
CROWN VERITY MCB30 owner's manual

Perfect Flame
Perfect Flame Ultimate PF30LP owner's manual

Barbecook
Barbecook BANABA installation instructions