Block A 100 User manual

Hi-Fi Stereo Power Amplifier A 100
Bedienungsanleitung
HI-FI Stereo Voll-Verstärker A100
11--201--10

S-1-
Anleitung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf! Ihr neuer Verstärker A 100
ist entwickelt worden, um den Ansprüchen eines High – End
Produktes zu entsprechen und darauf ausgelegt, Ihnen über viele
Jahre ungetrübten Klanggenuss zu bereiten!
Nehmen Sie sich die Zeit, die Anleitung sorgfältig durchzulesen,
damit Sie Ihren Verstärker fehlerfrei anschließen können!
Anleitung & Inhalt
Inhalt
Anleitung und Inhalt - -------1
Sicherheitshinweise---------------------------------------------------2-4
Fernbedienung------------------------------------------------------------5
Bedienung am Gerät------------------------------------------------------6
Anschlüsse am Gerät-----------------------------------------------------7
Installation & Anschluss-------------------------------------------------8
Problembehebung--------------------------------------------------------9
Technische Daten--------------------------------------------------------10
----------------------------------------------



Sicherheitshinweise
S-4-
Bitte halten Sie das Gerät fern von
Hitze- quellen. Sorgen Sie für
genügend Luftzirkulation bei dem
Einbau in einem Rack
Behandeln Sie das Stromkabel mit
Vorsicht
Halten Sie das Gerät fern von
Feuchtigkeit Achten Sie darauf, dass keine
Gegenstände ins Gerät fallen
Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn es
lange Zeit nicht genutzt wird Achten Sie darauf, dass keine Sprays oder
Chemie an Ihr Gerät komment
Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät nicht
abgedeckt wird
Achten Sie darauf, dass das Gerät nur von
autorisierten Personen geöffnet wird

1. Nehmen Sie die Batterien aus
ihrer Verpackung
2. Legen Sie die 2 „AAA“ Batterien
unter Beachtung der Polarität
seitenrichtig ein.
3. Wenn die Distanz zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät
abnimmt, liegt das an der Ladung
der Batterien. In diesem Fall
entnehmen Sie die Batterien und
legen Sie neue ein.
Bedienung C 100 CD STAN DBY
RADIO STANDBY
AMP S TANDB Y
SPK A/ B SPK A+ B
IR1 00
INF O
MEM ORY
P-MO DE
F-S CAN
STE REO MO NO
AM
PR+
PR-
FM
INF O
R10 0
AUTO+
AUTO-
(FU NCTI ON) ( INP UT)
1
2
3
45
6
1. Ändern Sie den Lautsprecher
eingang von Lautsprecher A
zu Lautsprecher B
2. Standby. Mit dieser Taste schalten
sie das Gerät an und aus.
3. Mit dieser Taste können sie beide
Lautsprecher A/B einschalten.
4. Mit dieser Taste stellen sie das
Gerät lauter
5. Mit dieser Taste stellen sie das
Gerät leiser
6. Stumm Taste –Mute-
Bedienung R 100
Bedienung IR 100
S-5-
Fernbedienung
Sie können Ihren A 100 über die Systemfernbedienung
(optional) fern bedienen. Richten Sie von Ihrer Sitzposition
aus die Fernbedienung in Richtung Ihres Gerätes.
Achtung:
- Wenn sich ein Hindernis zwischen der Fernbedienung und
Ihrem Gerät befindet, kann das die Bedienung
beeinträchtigen.
-Wenn Sie andere Fernbedienungen oder Sender in der
Nähe benutzen, kann das ebenfalls zu Störungen führen.
-Achten Sie darauf, dass Sie die Batterien richtig einlegen
Polarisierung plus zu + minus zu -
-Benutzen Sie zwei gleiche Alkali Batterien
-Aufladbare Batterien können benutzt werden, wir raten
jedoch davon ab.
-Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung
längere Zeit nicht benutzt wird (6 Monate oder länger)
-Entsorgen Sie Ihre Altbatterien nur in der dafür
vorgesehenen Wertstoffentsorgung (bei Ihrem Händler)
Wirkungsbereich der Fernbedienung
-Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 7 Meter.
Sie sollte auf das Infrarotfenster des Gerätes gerichtet
werden.
Dabei ist eine seitliche Abweichung von 30 Grad möglich.
Batterien einlegen

Bedienung am Gerät
1.Fernbedienung Sensor
2.Standby Taste: Mit dieser Taste können sie das Gerät an- und ausschalten.
3.LED Lampe: Die Lampe leuchtet rot, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
4.Lautsprecher
5.Lautsprecher LED Lampe
S-6-

FUSE : T4A 250 V
8
8
1 2 3
4
5
67
1. Power Schalter: Dieser Hauptschalter schaltet das
Gerät ein oder aus.
Beachten Sie: Wenn dieser Schalter auf aus steht,
ist das Gerät komplett vom Netz getrennt.
2. Sicherungshalter: In diesem Halter befindet sich
eine 20mm T 0,5A Sicherung.
Wichtig!
Beim Wechseln der Sicherung nehmen Sie das Netzkabel
ab.
3. Netzkabelanschluss: Gehen Sie sicher, dass das Netzkabel
nicht beschädigt wird
4. Warnhinweise: Die Schilder zeigen an, dass es um hohe
Spannungen geht. (näheres auf Seite 2)
Anschlüsse am Gerät
S-7-
5. Lautsprecherausgang A: Achten sie darauf, dass +/-
am Lautsprecher sowie am Gerät übereinstimmen.
6. Lautsprecherausgang B: Achten sie darauf, dass +/-
am Lautsprecher sowie am Gerät übereinstimmen
7. Analoger Signal Eingang.
8.
Mode l: A 10 0
Hi-F i Ste re o Pow er Ampl ifi er
Powe r Rat ing: AC 230V 5 0Hz
Max Po wer C onsumpti on: 5 00W
Bala nce
RL
Bala nce R
L
8

FUS E:T 50 0mA 250 V
Model: P 10 0
Hi-Fi Stereo Pream pli fie r
Power Rating: AC 230V 50Hz
Max Power Consumpt ion : 10W
MM
MC
CONTROL
P
t
r
c
e
e
s
l
s
e
t
s
o
R 100
AM/FM RD S PLL Tuner
Installation / Anschluss
P 100 (Vor-Verstärker)
CD Spieler
Radio
Andere Audio Quellen
A 100 (Voll-Verstärker)
Lautsprecheranschluss
S-8-
FUSE: T 4A 25 0V
8
8
Mode l: A 1 00
Hi-F i St ereo P ow er A mp lifier
Powe r Ra ti ng : AC 2 30V 50Hz
Max Po we r Co ns um ption: 50 0W
Bala nc e
RL
Bala nc e R
L

S-9-
Problembehebung
Problembehebung
Um den Verstärker zu säubern, nehmen Sie bitte einen staubfreien und trockenen Lappen.
Bitte keine chemischen oder alkoholischen Mittel benutzen.
Um das Gerät zu verschicken, benutzen Sie bitte die dafür vorgesehene
Verpackung.
Wenn das Gerät in einer staubigen Umgebung genutzt wird, sollte esin bestimmten
Zeitabschnitten zur Reinigung in den Service gegeben
werden, da sonst eine optimale Kühlung nicht gegeben ist.
Fehler Ursache
Schwacher Bass und kein
Stereo
-Die Lautsprecherkabel sind verpolt
angeschlossen. Kontrollieren sie ob+an +
und – an – angeschlossen ist.
Schlechter Klang -Das Lautsprecherkabel kommt am
Gehäuse an. Bitte beheben!
-Der Bass oder der Hochton ist zu hoch
eingestellt
-Die Lautstärke ist zu hoch eingestellt.
Die Eingangswahl
funktioniert nicht
-Das Gerät ist defekt und muss zum
Service geschickt werden.
Fehler Ursache
Kein Strom -
-Das Kabel steckt nicht richtig
-Eine Sicherung ist defekt. In diesem
Fall schicken sie das Gerät bitte zu
unserem Service.
-Das Netzkabel ist defekt. Lassen sie
das Kabel ersetzen.
Der Hauptschalter ist nicht an
Kein Ton -Das Gerät ist nicht angeschaltet
-Die Lautsprecher sind ausgeschaltet
-Die Lautsprecherkabel sind nicht
angeschlossen
-Es ist keine Signalquelle angeschlossen
Kein Ton auf
einem Kanal
-
angeschlossen
-Das Eingangskabel ist defekt
-Die Lautsprecherkabel sind nicht richtig
angeschlossen oder defekt.
-Der Lautsprecher ist defekt.
Das Eingangskabel ist nicht richtig
Lautes Brummen
-
richtig angeschlossen
-Die Erdung vom Plattenspieler ist defekt
oder nicht richtig angeschlossen.
-Die Erdung ist nicht korrekt angeschlossen.
-Der Tonabnehmer ist nicht korrekt
angeschlossen
-Ein Kassettenspieler ist zu nah am
Fernseher
angeschlossen
Das Eingangskabel ist defekt oder nicht

850mV
kleiner als 0.05% @ 1 watt
2 x 100 Watts RMS @ 8 ohm
> 95dB
440 x 330 x 117
Max 500W
10Hz bis 35kHz (-3dB )
> 65dB
S-10-
Technische Daten
Eingang – Level - Input
Eingangs Impedanz
Eingangs Empfindlichkeit
Leistung
Frequenzgang
Verzerrung
Signal – Rausch - Abstand
Kanal - Trennung
Leistungsaufnahme
Abmessungen
47 kOhm

INTRODUCTION & CONTENTS
Contents
Introduction & Contents
Safety instructions
Remote control
Front panel controls
Rear panel connections
Making the connections
Installation and position
Trouble shooting
Specifications
11
12,13
14
15
16
17
18
20
19
Congratulations on purchasing this amplifier. It has been developed
following an extensive research and development program that has
culminated in what we regard as an hi-fi product.
We trust that this amplifier will give you hours of listening pleasure,
and provide years of unparalleled performance.
Please do not operate this product at high volume levels immediately
after switching on.
Introduction
P11

SAFETY INSTRUCTIONS
Safety Instructions
CAUTION: To reduce the risk of electric shock, do not remove any
cover.
N O U S E R -SERV I C E A B L E PA R T S I N S I D E, R E F E R A N Y
SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
* Read and keep these instructions available for future reference.
* For indoor use only.
* The unit must only be connected to a suitable mains power supply
using the mains power lead provided.
* To reduce the risk of fire or electrical shock, do not expose this
unit to rain or moisture.
* The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing.
* No objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on
the apparatus.
* Unplug the unit from the wall socket during lightning storms and
when it is not going to be used for a long period of time.
* Take care that foreign objects do not enter, or liquids are not
spilled, into the enclosure through any openings. If this should
happen, refer to qualified service personnel before attempting to
use.
* Ensure adequate ventilation - do not cover this unit with curtains,
etc.
* Do not install near any heat source, such as radiators, or other
equipment that produces heat.
* Protect the mains power cable from being damaged.
The lightning flash symbol with the arrowhead within an equilateral
triangle is intended to alert the user to the presence of uninsulated
'dangerous voltage' within the product's enclosure that may be
sufficient to constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to
alert the user to important operating and maintenance instructions
in the service literature relevant to this appliance.
"Information for the consumer"
Disposal of your old product
Your product is designed and manufactured with high quality materials and components,
which can be recycled and reused.
When this crossed out wheeled bin symbol is attached to a product it means the product is
covered by the European Directive 2002/96/EC.
Please make yourself aware of the local collection system for electrical and
electronic products.
Please act according to your loca rules and do not dispose of your old products with
your normal household waste. The correct disposal of your old product will help prevent
potential negative consequences for the environment and human health.
This product complies with European low votage (73/23/EEC)
and electromagnetic compatibility (89/336/EEC) directives.
A symbol for class II ( double insulation)
P12

SAFETY INSTRUCTIONS
Notes On Use
P13

BATTERY INSTALLATION
By using the provided remote control unit the A 100 can be
controlled from your listening position. To use the remote
control unit, point it at the REMOTE SENSOR window of the
receiver.
Notes:
-Even if the remote control unit is operated within the
effective range, remote control operation may be impossible if
there are any obstacles between the unit and the remote
control.
-If the remote control unit is operated near other appliance
which generate infrared rays, or if other remote control
devices using infrared rays are used near the unit, it may
operate incorrectly.
Precautions concerning batteries
-Be sure to insert the batteries with correct positive+ and
negative - polarities.
-Use batteries of the same type. Never use different types of
batteries together.
- Rechargeable and non-rechargeable batteries can be used.
Refer to the precautions on their labels.
-When the remote control unit is not to be used for a long
time(more than a month), remove the batteries from the
remote control unit to prevent them from leaking. If the leak,
wipe away the liquid inside the battery compartment and
replace the batteries with new ones.
-Do not heat or disassemble batteries and never dispose of
old batteries by throwing them in a fire.
REMOTE CONTROL OPERATION RANGE
Use the remote control unit within a range of about 7
meters and the angles of up to 30 degrees aiming at
the remote sensor.
1. Remove the battery compartment cover.
2. Insert two "AAA" dry batteries.
Make sure that the batteries are inserted with their
positive "+" and negative "-" poles positioned correctly.
3. Close the cover until it clicks.
If the distance required between the remote control unit and
main unit decreases, the batteries are exhausted. In this case,
replace the batteries with new one.
REMOTE CONTROL
This part for C 100
P14
CD STAN DBY
RADIO STANDBY
AMP S TANDB Y
SPK A/ B SPK A+ B
IR1 00
INF O
MEM ORY
P-MO DE
F-S CAN
STE REO MO NO
AM
PR+
PR-
FM
INF O
R10 0
AUTO+
AUTO-
(FU NCTI ON) ( INP UT)
1
2
3
45
6
1.If the unit is A 100 power amplifier,
press to change output speaker
mode. With 2 modes for selection,
Speaker A and Speaker B.
If the unit is V 100 amplifier,
press to go to menu features such as bass,
treble, balance, reset, and use
VOL-/+ key to adjust the parameter.
2. Standby key
3. If the unit is A 100 power amplifier,
press to change output speaker mode
to Speaker A+B.
If the unit is V 100 amplifier,
press to change input source.
4. Volume level down key
(for model P 100 and V 100)
5. Volume level up key
(for model P 100 and V 100)
6. Mute key
This part for R 100
This part for IR 100

FRONT PANEL CONTROLS
P15
1. REMOTE SENSOR.
2. STANDBY BUTTON. Press this button to turn to standby
mode, press again return to normal mode.
3.LED INDICATOR, it will be turn on in red colour when the unit
is in standby mode.
4. SPEAKER MODE BUTTON. Press to change speaker output
mode, with 3 modes for selection, Speaker A, Speaker B, and
Speaker A+B.
5. SPEAKER MODE LED INDICATOR.

REAR PANEL CONNECTIONS
P16
1. POWER SWITCH: Switches mains power on/off to internal
components, however please note that mains power is still
applied to this unit even though this switch may be off.
2. FUSE HOLDER: fitted with 20mm T 4A fuse inside.
" IMPORTANT:"
Remove the mains plug from the mains socket before attempting
to check/ replace the fuse located on this fuse holder.
3. MAINS CABLE INLET JACK: Please ensure that the input cable strain relief
bush is intact and has not been damaged.
4. WARNING ICONS: Please be aware that this unit contains high voltages,
and should not be opened, please refer to page 2 of this manual.
5. LOUDSPEAKER A OUTPUTS . Please ensure that +/- connections are
made properly between rear of the amplifier and loudspeakers. Ensure
wires are not frayed or touching.
6. LOUDSPEAKER B OUTPUTS . Please ensure that +/- connections are
made properly between rear of the amplifier and loudspeakers. Ensure
wires are not frayed or touching.
7. ANALOG SIGNAL INPUT JACK.
8. BALANCE CONTROL KNOB.
FUSE : T4A 250 V
8
8
1 2 3
4
5
67
Mode l: A 10 0
Hi-F i Ste re o Pow er Ampl ifi er
Powe r Rat ing: AC 230V 5 0Hz
Max Po wer C onsumpti on: 5 00W
Bala nce
RL
Bala nce R
L
8

MAKING THE CONNECTIONS
P17
FUS E:T 50 0mA 250 V
Model: P 10 0
Hi-Fi Stereo Pream pli fie r
Power Rating: AC 230V 50Hz
Max Power Consumpt ion : 10W
MM
MC
A 100 (Power-Amplifier)
P 100 (Pre-Amplifier)
OTHER AUDIO SOURCE
TUNER
CD PLAYER
CONTROL
P
t
r
c
e
e
s
l
s
e
t
s
o
R 100
AM/FM RD S PLL Tuner
FUSE: T 4A 25 0V
8
8
Mode l: A 1 00
Hi-F i St ereo P ow er A mp lifier
Powe r Ra ti ng : AC 2 30V 50Hz
Max Po we r Co ns um ption: 50 0W
Bala nc e
RL
Bala nc e R
L

INSTALLATION AND POSITION
u n i t
u n i t
P18

TROUBLE AND SHOOTING
CARE AND MAINTENANCE
P19
Table of contents
Languages:
Other Block Amplifier manuals