BLUEFIN Fitness 3D Vibration Plate User manual

For use with BLUEFIN FITNESS 3D Vibration Plate


WHAT’S IN
THE BOX?
1 x Bluefin 3D Vibration Plate
1 x UK Power Cable
1 x EU Power Cable
1 x Instruction Manual
1 x Workout + Nutrition Guide
1 x Exercise Chart
2 x Workout Cables
Using Accessories:
Your 3D plate comes with 2 bungee cables for use in upper body exercises
in conjunction with the plate. Attach the silver clips on the bungees to the
corresponding silver ring on either side of the bottom of the plate. Do not
attempt to attach or detach accessories from the plate while in use.

Unbox your Bluefin vibration plate and place it on a flat, hard surface. If the
surface is slightly uneven, adjust the feet under the plate. If you live in a flat
or an apartment building we recommend placing a yoga mat or rug beneath
the plate to absorb any noise. Bluefin fitness plates are very quiet but all
vibration plates make at least some noise.
Insert the power cable into the back of the plate and plug the other end into
the electrical outlet. Make sure the plate is close enough to the electrical
outlet that the cord is not stretched. Ensure that the power switch next
to the plug is turned on. If the switch is illuminated, the machine is on.
When not in use, switch the machine off and ensure that this button is not
illuminated.
Familiarise yourself with the screen and remote before stepping onto the
plate. Place your feet on either side of the plate for more intensity and
better balance. Please be sure to step on the 3D plate slowly and carefully
before starting any workout setting. We recommend beginning with speeds
below 120 or using program setting P1.
Insert 2x AAA batteries into the remote control.
GETTING
STARTED

Your 3D vibration plate can be controlled with either the touch screen panel or the remote
control. There are 3 manual programs (L, H, HL) and 5 programmed settings (P1, P2, P3,
P4, P5). The maximum duration of each setting is 10 minutes. Once a manual workout has
begun you can set your workout timer to less than 10 minutes but you cannot increase the
time. Speed can be increased or decreased mid-workout with manual settings by using
the S buttons on the remote control or the speed buttons on the control panel.
You may find it easier to keep the remote control handy rather than attempting to bend
down mid-workout at vigorous speed.
Your Control Screen:
The control screen displays the workout setting in use, the duration of your workout
in minutes and the speed of the setting. The machine speeds begin at 0 and reach a
maximum of 180. 180 can only be reached in manual settings L, H, HL and programmed
settings P4 and P5. Read on for further description of programs and settings.
On your control screen you will notice a series of letters and numbers scrolling through
regularly as you workout. CLL represents an estimation of calories burned. Distance
represents an estimation of the equivalent number of meters you would have walked
taking into account both intensity and duration of the workout.
Use the Program button on the right of the screen to cycle through the manual and
programmed options. The 1st 3 options on the screen are manual settings (L, H, HL) and
the subsequent 5 options are programmed settings (P1, P2, P3, P4, P5).
CONTROLS

Once you’ve scrolled to the desired workout, use the “On” button on the left of the screen
to begin your workout. Use the same button to end it if you’d like to finish before the time
shown on the screen.
When using manual settings L, H and HL speed can be increased or decreased by press-
ing the speed buttons on the right. Time can be decreased with the time buttons on the
left. Speed cannot be adjusted in programmed settings P1 through P5 on the screen.
Using Your Remote:
Use your remote to control your vibration plate without reaching down during your
workout. Please note that the instructions on the remote differ from the instructions for
using the screen alone.
Use the P button in the middle of the remote to scroll through preset workout options (P1,
P2, P3, P4, P5)
For manual settings:
Press button P1 for the 3D or HL manual setting
Press button P3 for manual setting H
Press button P5 for manual setting L
Use the “On/Off” button to begin both preset and manual programs
after selecting.
To change the intensity during a manual workout, use the S+
button to increase difficulty and S- to decrease it.
To shorten your workout when using manual settings use
the T- button. You cannot increase the duration of your
workout.
To finish your workout early, use the “Off” button.
CONTROLS

Manual Workouts:
Linear: Vibration only manual setting. Speed can be controlled with either
the S buttons on the remote or the speed buttons on the control panel of
the plate. Provides challenging platform for body weight or light resistance
exercise. Ideal for massage at lower intensities.
Horizontal: Oscillation only manual setting. Speed can be controlled with
either the S buttons on the remote or the speed buttons on the control panel
of the plate. Less intense motion than linear vibration but augments the
challenge of body weight and light-resistance workouts.
3D mode: This setting oscillates and vibrates at the same time providing a
vigorous sensation throughout the whole body. By far the most challenging
setting for body weight and light-resistance exercise.
Programmed Workouts:
This setting is excellent for beginners getting accustomed the 3D. Consists
of a low-intensity linear (vibrating) workout lasting 10 minutes. You will
experience intervals at varying speeds of up to level 100. Use this setting
to gently introduce limited motion to your 3D workout routine such as
squats and gentle bicep curls. This setting is also good for days that a lower
intensity workout feels appropriate.
WORKOUT
SETTINGS
L
H
HL
P1

Preset low-intensity horizontal workout. 10 minutes of horizontal oscillation
intervals at varying speeds of 20 to 120. This workout is a slight step up in
intensity from P1 and the primary motion of the plate is side-to-side. Try
doing P1 the first day and P2 the day after to challenge yourself with the
different motions. Once you feel comfortable doing both you will be ready to
progress to the more advanced settings, which combine the motions.
Preset workout combining 3D, linear and horizontal motion. When you feel
comfortable with P1 and P2, it’s time to step up the intensity. P3 consists of
10 minutes of moderate difficulty combining oscillation, vibration and 3D
intervals at speeds up to 160. This level is considerably more challenging
than P1 or P2 and is sure to challenge your core stability in new ways.
Notice the different sensations in your abdominal wall when doing standard
compression type movements i.e. clenching and releasing your muscles.
Preset workout combining linear vibration and 3D motion. This setting
is another progression in intensity and should not be used until you have
mastered the previous 3 settings. Consists of 10 minutes of more intense
difficulty combining linear and 3D intervals with more gradual transitions
at speeds up to 180. This setting is excellent for use with the lower body
exercises that can be found on your exercise chart such as single leg glute
bridges and reverse lunges.
Preset workout combining horizontal oscillation and 3D motion. This is the
most advanced of all the workouts. It consists of 10 minutes of the highest
speed intervals of the longest duration. We recommend using this setting in
conjunction with exercise bands to challenge your glutes and quads in new
ways with exercises such as the classic squat or glute bridge.
WORKOUT
SETTINGS
P2
P3
P4
P5

TECH
SPECS
MOTOR
FUNCTIONS
POWER REQUIRED
LEVELS
PROGRAMS
MANUAL FUNCTION
USER WEIGHT
UNIT WEIGHT
WARRANTY
Dual Motors
3D Oscillation, Vibration, Massage
AC 100-240v / 50-60Hz
180 levels
5 built in programs
180 levels & variable time control
Maximum: 150kg
19kg
Lifetime Motor Warranty

WARRANTY
General wear and marks from use.
Water damage.
Damage due to impromper use.
Chassis damage and scratching due to impromper use or dropping.
Electronic damage due to impromper use or dropping.
The Bluefin warranty covers any technical faults with your item. If you need to make
a warranty claim contact us via email at support@bluefintrading.co.uk
Your warranty begins on receipt of delivery, technical faults are covered for 12
months and the motor is covered for life!
If you have any questions regarding your warranty please email us at:
support@bluefintrading.co.uk
Your warranty does not cover the following:
LIFETIME MOTOR WARRANTY

zur Verwendung von BLUEFIN FITNESS
3D Vibrationsplatte


WAS IST IN
DER BOX?
1 x Bluefin 3D Vibrationsplatte
1 x UK-Netzkabel
1 x EU-Netzkabel
1 x Bedienungsanleitung
1 x Workout + Ernährungsguide
1 x Übungstabelle
2 x Trainingsbänder
Verwendung von Zubehör:
Ihre 3D-Platte wird mit 2 Bungee-Bändern für den Einsatz bei
Oberkörperübungen in Verbindung mit der Platte geliefert. Befestigen Sie
die silbernen Klammer an den Bungees am entsprechenden Silberring auf
beiden Seiten der Unterseite der Platte. Versuchen Sie nicht, Zubehörteile
während der Verwendung von der Platte zu befestigen oder zu lösen.

Entpacken Sie Ihre Bluefin-Vibrationsplatte und legen Sie sie auf eine
ebene, harte Oberfläche. Wenn die Oberfläche leicht uneben ist, stellen
Sie die Füße unter der Platte ein. Wenn Sie in einer Wohnung oder einem
Mehrfamilienhaus wohnen, empfehlen wir Ihnen, eine Yogamatte oder
einen Teppich unter die Platte zu legen, um Geräusche zu absorbieren.
Bluefin Fitness-Platten sind sehr leise, aber alle Vibrationsplatten machen
zumindest etwas Lärm.
Stecken Sie das Netzkabel in die Rückseite der Platte und stecken Sie das
andere Ende in die Steckdose. Vergewissern Sie sich, dass sich die Platte so
nah an der Steckdose befindet, dass das Kabel nicht gedehnt wird. Stellen
Sie sicher, dass der Netzschalter neben dem Stecker eingeschaltet ist.
Wenn der Schalter leuchtet, ist die Maschine eingeschaltet. Wenn Sie die
Maschine nicht benutzen, schalten Sie sie aus und achten Sie darauf, dass
der Knopf nicht leuchtet.
Machen Sie sich mit dem Bildschirm und der Fernbedienung vertraut, bevor
Sie auf die Platte treten. Stellen Sie Ihre Füße auf beide Seiten der Platte
für mehr Intensität und ein besseres Gleichgewicht. Bitte stellen Sie sicher,
dass Sie langsam und vorsichtig auf die 3D-Platte steigen, bevor Sie mit der
Trainingseinstellung beginnen. Wir empfehlen, mit Geschwindigkeiten unter
120 zu beginnen oder die Programmeinstellung P1 zu verwenden.
Legen Sie 2x AAA-Batterien in die Fernbedienung ein.
ERSTE
SCHRITTE

Ihre 3D-Vibrationsplatte kann entweder über das Touchscreen-Panel oder die
Fernbedienung gesteuert werden. Es gibt 3 manuelle Programme (L, H, HL) und 5
programmierte Einstellungen (P1, P2, P3, P4, P5). Die maximale Dauer jeder Einstellung
beträgt 10 Minuten. Sobald ein manuelles Training begonnen hat, können Sie Ihren
Trainingstimer auf weniger als 10 Minuten einstellen, aber Sie können die Zeit nicht
erhöhen. Die Geschwindigkeit kann während des Trainings mit manuellen Einstellungen
erhöht oder verringert werden, indem Sie die S-Tasten auf der Fernbedienung oder die
Kurzwahltasten auf dem Bedienfeld verwenden.
Sie finden es möglicherweise einfacher, die Fernbedienung griffbereit zu halten, anstatt
zu versuchen, sich mit hoher Geschwindigkeit in der Mitte des Trainings zu beugen.
Ihr Kontrollbildschirm:
Der Kontrollbildschirm zeigt die verwendete Trainingseinstellung, die Dauer Ihres
Trainings in Minuten und die Geschwindigkeit der Einstellung an. Die Maschineng-
eschwindigkeiten beginnen bei 0 und erreichen ein Maximum von 180. 180 kann nur in
den manuellen Einstellungen L, H, HL und den programmierten Einstellungen P4 und P5
erreicht werden. Lesen Sie weiter für Informationen zu Programmen und Einstellungen.
Auf Ihrem Kontrollbildschirm werden Sie eine Reihe von Buchstaben und Zahlen sehen,
die während des Trainings regelmäßig durchlaufen. CLL stellt eine Schätzung der
verbrannten Kalorien dar. Die Entfernung stellt eine Schätzung der äquivalenten Anzahl
von Metern dar, die Sie unter Berücksichtigung der Intensität und Dauer des Trainings
gegangen wären.
STEUERUNG

Verwenden Sie die Programm-Taste auf der rechten Seite des Bildschirms, um durch
die manuellen und programmierten Optionen zu blättern. Die ersten 3 Optionen auf dem
Bildschirm sind manuelle Einstellungen (L, H, HL) und die folgenden 5 Optionen sind
programmierte Einstellungen (P1, P2, P3, P4, P5).
Nachdem Sie zum gewünschten Training gescrollt sind, verwenden Sie die Schaltfläche
“Ein” - links auf dem Bildschirm -, um mit dem Training zu beginnen. Verwenden Sie die
gleiche Taste, um es zu beenden, wenn Sie vor der auf dem Bildschirm angezeigten Zeit
fertig werden möchten.
Bei Verwendung der manuellen Einstellungen können die L-, H- und HL-
Geschwindigkeiten durch Drücken der Geschwindigkeitstasten rechts erhöht oder
verringert werden. Die Zeit kann mit den Zeittasten auf der linken Seite verringert werden.
Die Geschwindigkeit kann in den programmierten Einstellungen P1 bis P5 auf dem
Bildschirm nicht eingestellt werden.
Verwedung der Fernbedienung:
Verwenden Sie Ihre Fernbedienung, um Ihre Vibrationsplatte zu steuern, ohne während
des Trainings nach unten zu greifen. Bitte beachten Sie, dass die Anwei-
sungen auf der Fernbedienung von den Anweisungen zur alleinigen
Verwendung des Bildschirms abweichen.
Verwenden Sie die P-Taste in der Mitte der Fernbedienung, um
durch die voreingestellten Trainingsoptionen zu blättern (P1, P2,
P3, P4, P5).
STEUERUNG

Für manuelle Einstellungen:
Drücken Sie die Taste P1 für die manuelle Einstellung 3D oder HL.
Drücken Sie die Taste P3 für die manuelle Einstellung H.
Drücken Sie die Taste P5 für die manuelle Einstellung L
Mit der Taste “On/Off” können Sie nach der Auswahl sowohl voreingestellte als auch
manuelle Programme starten.
Um die Intensität während eines manuellen Trainings zu ändern, verwenden Sie die Taste
S+, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen und S-, um ihn zu verringern.
Um Ihr Training bei manuellen Einstellungen zu verkürzen, verwenden Sie die T-Taste.
Sie können die Dauer deines Trainings nicht verlängern.
Um das Training vorzeitig abzuschließen, verwenden Sie die Taste “Off”
STEUERUNG

Manuelle Trainingseinheiten:
Linear: Vibration nur in manueller Einstellung. Die Geschwindigkeit
kann entweder mit den S-Tasten auf der Fernbedienung oder mit den
Geschwindigkeitstasten auf dem Bedienfeld der Platte gesteuert werden.
Bietet eine anspruchsvolle Plattform für Körpergewicht- oder leichte
Widerstandsübungen. Ideal für Massagen mit niedrigerer Intensität.
Horizontal: Schwingung nur in manueller Einstellung. Die Geschwindigkeit
kann entweder mit den S-Tasten auf der Fernbedienung oder mit
den Geschwindigkeitstasten auf dem Bedienfeld der Platte gesteuert
werden. Weniger intensive Bewegungen als lineare Vibrationen, aber
sie erhöhen die Herausforderung der Körpergewichts- und der leichten
Widerstandsübungen.
3D-Modus: Diese Einstellung schwingt und vibriert gleichzeitig und sorgt
für ein kräftiges Gefühl im ganzen Körper. Mit Abstand die anspruchsvollste
Einstellung für Körpergewichts- und leichte Widerstandsübungen.
Programmierte Trainingseinheiten:
Diese Einstellung ist hervorragend für Anfänger, die sich mit dem 3D
vertraut machen möchten. Besteht aus einem linearen (vibrierenden)
Training von niedriger Intensität, das 10 Minuten dauert. Sie werden
Intervalle mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bis zu Level 100 erleben.
Verwenden Sie diese Einstellung, um leicht eingeschränkte Bewegungen
in Ihre 3D-Trainingsroutine, wie Kniebeugen und leichte Bizepscurls
einzubringen. Diese Einstellung ist auch für Tage gut, an denen sich ein
Training mit geringerer Intensität als angemessen anfühlt.
TRAININGSEIN-
STELLUNGEN
L
H
HL
P1

Voreinstellung für ein horizontales Training mit niedriger Intensität.
10 Minuten horizontale Schwingungsintervalle bei unterschiedlichen
Geschwindigkeiten von 20 bis 120. Dieses Training ist ein leichter Anstieg der
Intensität gegenüber P1 und die primäre Bewegung der Platte ist von einer
Seite zur anderen. Versuchen Sie, P1 am ersten Tag und P2 am Tag danach
zu machen, um sich mit den verschiedenen Bewegungen zu messen. Sobald
Sie sich mit beiden Stufen vertraut gemacht haben, sind Sie bereit, zu den
erweiterten Einstellungen überzugehen, die die Bewegungen kombinieren.
Voreinstellung für Training, das 3D-, lineare und horizontale Bewegungen
kombiniert. Wenn Sie sich mit P1 und P2 wohl fühlen, ist es an der Zeit,
die Intensität zu erhöhen. P3 besteht aus 10 Minuten mit mittlerem
Schwierigkeitsgrad und kombiniert Schwingungen, Vibrationen und
3D-Intervalle mit Geschwindigkeiten von bis zu 160. Dieses Level ist
wesentlich anspruchsvoller als P1 oder P2 und wird Ihre Kernstabilität auf
neue Weise herausfordern. Beachten Sie die verschiedenen Empfindungen
in Ihrer Bauchdecke, wenn Sie Standardbewegungen vom Typ Kompression
ausführen, d.h. Ihre Muskeln zusammenpressen und lösen.
Voreinstellung für Training, das lineare Vibration und 3D-Bewegung
kombiniert. Diese Einstellung ist eine weitere Steigerung der Intensität
und sollte nicht verwendet werden, bis Sie die vorherigen 3 Einstellungen
gemeistert haben. Besteht aus 10 Minuten intensiverer Schwierigkeit,
die lineare und 3D-Intervalle mit langsameren Übergängen bei
Geschwindigkeiten von bis zu 180 kombinieren. Diese Einstellung ist
hervorragend für die Verwendung mit den Unterkörperübungen, die Sie
in Ihrer Übungstabelle finden, wie z.B. einbeinige Becken-Brücken und
rückwärtige Ausfallschritte.
TRAININGSEIN-
STELLUNGEN
P2
P3
P4

P5 Voreinstellung für Training, das horizontale Schwingung und
3D-Bewegung kombiniert. Dies ist die am weitesten fortgeschrittene
aller Trainingseinheiten. Sie besteht aus 10 Minuten der höchsten
Geschwindigkeitsintervalle der längsten Dauer. Wir empfehlen, diese
Einstellung in Verbindung mit Trainingsbändern zu verwenden, um Ihre
Gesäßmuskulatur und Ihre Quads mit Übungen, wie der klassischen
Kniebeuge oder der Becken-Brücke auf neue Weise herauszufordern.
TRAININGSEIN-
STELLUNGEN
Table of contents
Languages:
Other BLUEFIN Fitness Power Tools manuals
Popular Power Tools manuals by other brands

Toro
Toro e-Dingo 500 Operator's manual

Makita
Makita DWT310 instruction manual

Stahls
Stahls Hotronix Fusion XF Replacement guide

DeWalt
DeWalt DWE46106 Original instructions

Chicago Electric
Chicago Electric DEMOLITION HAMMER 93853 Set up and operating instructions

Rivet King
Rivet King RK-8000M instruction manual