Bluewheel BXB-75 User manual

E-Bike
BXB-75
DE
EN

BENUTZERHANDBUCH
DEUTSCH

FAHRRADBEDIENUNGSANLEITUNG
Dieses Handbuch erfüllt die Normen ISO-4210, 16 CFR 1512 und EN 14764, 14766 und 14781, ergänzt durch Texte zu
elektrischen Fahrrädern.
WICHTIG:
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits-, Leistungs- und Serviceinformationen. Lesen Sie es bitte aufmerksam vor
der ersten Fahrt mit Ihrem neuen Fahrrad, durch und bewahren Sie es als Referenz zum späteren Nachschlagen auf.
Dieses Handbuch wird durch ein separates und spezifisches Benutzerhandbuch ergänzt, welches typischerweise als
„Systembetriebsanleitung“ bezeichnet wird und Details zum Antriebssystem und den Funktionen Ihres Elektrofahrrads
enthält. Lesen Sie vor der ersten Fahrt unbedingt alle bereitgestellten Dokumente.
Zusätzliche Sicherheits-, Leistungs- und Wartungsinformationen für bestimmte Teile wie Federbeine oder Pedale
an Ihrem Fahrrad oder für Zubehör wie Helme oder Leuchten, die Sie erwerben, sind möglicherweise ebenfalls
Ihrem Fahrrad oder dem von Ihnen gekauften Zubehör beigepackt worden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Händler Ihnen
sämtliche Herstellerunterlagen zur Verfügung gestellt hat. Befolgen Sie bei eventuellen Abweichungen zwischen den
Anweisungen in diesem Handbuch und den Informationen eines Komponentenherstellers stets die Anweisungen des
Komponentenherstellers.
Wenn Sie Fragen haben oder Verständnisprobleme auftreten sollten, wenden Sie sich im Sinne Ihrer eigenen Sicherheit
an Ihren Händler oder den Fahrradhersteller.
HINWEIS: Dieses Handbuch ist nicht als umfassende Anleitung für Gebrauch, Service, Reparatur oder Wartung
gedacht. Für alle Service-, Reparatur- und Wartungsarbeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Ihr Händler kann
Ihnen möglicherweise auch Kurse oder Bücher über Fahrradnutzung, Service, Reparatur oder Wartung nennen.

INHALT
ALLGEMEINE WARNHINWEISE 10
Ein besonderer Hinweis für Eltern 12
Abschnitt 1 14
Erstens 14
Das Fahrrad anpassen 14
Mechanische Sicherheitsprüfung 16
Muttern, Bolzen, Schrauben und andere
Befestigungselemente 16
Reifen & Räder 17
Bremsen 19
Radhaltesystem 19
Sattelstütze 19
Ausrichtung von Lenker und Sattel 20
Lenkerenden und Griffe 20
Die erste Fahrt 20
Teil 2 22
Sicherheit 22
Grundlegendes 22
Fahrsicherheit 24
Sicherheit im Gelände 26
Off-Road Respekt 28
Gelände-Elektro-Fahrräder 28
Sicherheit beim Fahren eines elektrischen
Fahrrads 29
Fahren bei Nässe 29
Fahren bei Nacht 30
Fahrzeugträger 32
Extremes, Stunt- oder Wettkampf-Fahren 33
Komponenten wechseln und Zubehör hinzufügen
35
Nach einem Unfall 37
Teil 3 41
Anpassen 41
Überstandhöhe 41
Diamantrahmen-Fahrräder (d. h. mit Oberrohr,
wie bei Herrenrädern üblich) 41
Durchstiegsrahmen-Fahrräder (üblich bei
Damenrädern) 42
Sattelposition 42
Lenkerhöhe und -winkel 46
Einstellung der Position der Bedienungselemente
49
Erreichbarkeit der Bremse 49
Teil 4 50

Technik 50
Räder 50
Vorderrad-Sekundärhaltevorrichtungen 51
Räder mit Nockensystemen 52
Einstellen des traditionellen
Überzentriernockenmechanismus (Abb. 4-1). 53
Räder abnehmen und montieren WARNUNG -
Klasse A 54
Sattelklemme Nocken-Aktionsklemme 60
Einstellen des Sattelstützen-
Nockenmechanismus 61
Bremsen 62
Bremssteuerungen und -Funktionen 64
Wie Bremsen funktionieren 64
Gangwechsel 66
Funktionsweise eines Schaltwerk-
Antriebsstrangs 66
Funktionsweise eines Naben-Antriebsstrangs70
Pedale 72
Fahrradaufhängung 74
Reifen und Reifenschläuche 76
Reifen 76
Reifenventile 79
Teil 5 80
Elektrofahrräder 80
Komponenten elektrischer Fahrräder 80
Motoren 80
Pedal-Assistenz-Sensoren 81
Bremsen 81
Batteriekapazitätsanzeigen 82
Batteriepflege und Sicherheit 83
Was tun, wenn Sie Ihre neue Batterie erhalten?
84
Allgemeine Verwendung und Häufig Gestellte
Fragen 84
Laden 85
FCC (US-Funk- und Fernmeldebehörde)-
Informationen betreffend das Ladegerät 86
Lagerung 87
Transport 88
Entsorgung 88
Sicherheit 89
Ein E-Bike fahren 90
Sicherheit 90
Gesetzmäßigkeit 92
Reichweite 92
Hügel 94
Wetterbedingungen 95
Ein elektrisches Fahrrad off-road fahren 95
Ein Hochgeschwindigkeits-Elektrofahrrad

fahren 95
Ein Fahrrad mit Zentralantrieb fahren 97
Pflege eines elektrischen Fahrrads 99
Wartung eines elektrischen Fahrrads 100
Teil 6 101
Wartung 101
Service-Intervalle 102
Wenn Ihr Fahrrad einen Aufprall erleidet 106
Anhang A 107
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihres
Elektrofahrrades 107
Hochleistungs-Straße 109
Fahrbedingungen 1 109
Allgemeines Fahren 110
Fahrbedingungen 2 110
Querfeldein, Marathon, Hardtails 110
Fahrbedingungen 3 110
All-Mountain 111
Fahrbedingungen 4 111
Schwerkraft, Freeride und Downhill 112
Fahrbedingungen 5 112
Anhang B 113
Die Lebensdauer Ihres Fahrrades und seiner
Komponenten 114
Metalle verstehen 114
Eigenschaften von Metallen 115
Anhang C 118
Anzugsmomentspezifikationen für
Befestigungselemente 118
Anhang D 121
Akkuladegerät 121
Fehlerbehebung 122
Das E-Bike Display - BC-18 Model 125
Produktname und Modell 125
Wichtige Informationen zum sicheren Betrieb 126
Display-Beschreibung 127
Spezifikationen 128
Abmessungen und Merkmale 129
Funktionen der Schaltflächen 130
Gehäusedaten 130
Funktionen der Schaltflächen 130
Maße 130
Anzeigen auf Display 131
Konformitäten 131
Installation 132
So installieren Sie das BC 18-Gerät 132
Kabelanschluss 133
Allgemeiner Betrieb 134
Inbetriebnahme 134
Systemzeit festlegen 134


10 E-Bike | BXB-75
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Radfahren birgt, wie jede andere Sportart auch, die Gefahren von Verletzungen und Sachschäden. Beim
Radfahren übernehmen Sie die Verantwortung für das Risiko. Deshalb sollten Sie die Regeln des sicheren
und verantwortungsvollen Fahrens und der korrekten Nutzung und Wartung kennen - und auch einhalten.
Die richtige Benutzung und Wartung Ihres Fahrrads verringert die Verletzungsgefahr.
Ihr Elektrofahrrad ist für Personen ab 16 Jahren bestimmt. Fahrer müssen unabhängig vom Alter
über die physische Koordinationsfähigkeit, Reaktionszeit und mentale Fähigkeit verfügen, um auch im
Straßenverkehr sicher fahren zu können. Dabei sollten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften über die
Fahrradnutzung respektiert werden.
Falls Sie an einer Beeinträchtigung oder Behinderung leiden, wie beispielsweise eine Sehschwäche, eine
Hörminderung, eine körperliche Beeinträchtigung, eine kognitive oder sprachliche Beeinträchtigung oder
ein Anfallsleiden, sollten Sie, vor der ersten Radfahrt Ihren/Ihre Arzt/Ärztin konsultieren.
WARN- UND VORSICHTSHINWEISE
Dieses Handbuch enthält viele „Warnhinweise“ und „Vorsichtshinweise“ zu den Auswirkungen der
Nichtinstandhaltung oder Inspektion Ihres Fahrrads und der Nichtbeachtung sicherer Fahrradpraktiken.
Die Kombination des Sicherheitswarnsymbols A und des Wortes WARNUNG weist auf eine potenziell
gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen kann.
Die Kombination des Sicherheitswarnsymbols A und des Wortes VORSICHT weist auf eine potenziell
gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen

E-Bike | BXB-75 11
führen kann oder eine Warnung vor unsicheren Praktiken darstellt.
Das Wort VORSICHT allein (ohne das Sicherheitswarnsymbol) weist auf eine Situation hin, die, wenn sie
nicht vermieden wird, zu ernsthaften Schäden am Fahrrad oder zum Erlöschen der Gewährleistung führen
kann.
Viele der Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen sagen „Sie könnten die Kontrolle verlieren und stürzen“.
Da jeder Sturz zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann, wiederholen wir nicht immer
wieder die Warnung vor möglichen Verletzungen oder Todesgefahr.
Da es unmöglich ist, alle Situationen oder Umstände, die während der Fahrt auftreten können,
vorherzusehen, gibt dieses Handbuch keine Aussage über den sicheren Gebrauchs des Fahrrades unter
allen Bedingungen. Es gibt Risiken, die mit der Benutzung eines Fahrrades verbunden sind, die nicht
vorhergesehen oder vermieden werden können und die in der alleinigen Verantwortung des Fahrers liegen.
Bewahren Sie dieses Handbuch zusammen mit allen anderen Dokumenten, die Ihrem Fahrrad beiliegen,
für eine späteren Verwendung auf. Alle Inhalte in diesem Handbuch können jedoch ohne vorherige
Ankündigung geändert oder zurückgezogen werden. Wir bemühen uns, die Richtigkeit der Dokumentation
zu gewährleisten, übernehmen aber keine Verantwortung oder Haftung für mögliche Fehler oder
Ungenauigkeiten, die hierin auftreten könnten.

12 E-Bike | BXB-75
EIN BESONDERER HINWEIS FÜR ELTERN
Als Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind Sie für die Aktivitäten und die Sicherheit Ihres Kindes
verantwortlich. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass das Fahrrad ordnungsgemäß an das Kind
angepasst ist, dass es in gutem Erhaltungs- und sicheren Betriebszustand ist, dass Sie und Ihr
Kind den sicheren Betrieb des Fahrrads gelernt und verstanden haben, und dass Sie und Ihr Kind
nicht nur die geltenden lokalen Vorschriften für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Fahrzeuge kennen,
verstehen und befolgen, sondern auch die Regeln des gesunden Menschenverstands für sicheres und
verantwortungsvolles Radfahren. Als Elternteil sollten Sie dieses Handbuch sowie die Warnhinweise und
die Funktionen und Bedienvorgänge des Fahrrads mit Ihrem Kind gemeinsam lesen, bevor Sie Ihr Kind mit
dem Fahrrad fahren lassen.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind beim Fahren immer einen geprüften Fahrradhelm trägt. Vergewissern Sie
sich jedoch, dass Ihr Kind verstanden hat, dass ein Fahrradhelm nur für das Radfahren bestimmt ist und
ansonsten abgenommen werden muss. Ein Helm darf nicht während des Spielens, in Spielbereichen, auf
Spielgeräten, beim Klettern auf Bäumen oder irgendwann sonst außerhalb des Fahrradfahrens getragen
werden. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Bzgl. der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) sollte eine Klingel, zwei voneinander unabhängige
Bremsen und eine angemessene Beleuchtung mit einem weißen Frontscheinwerfer und einem roten
Rücklicht angebracht sein. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die Beleuchtung ordnungsgemäß bei
eintretender Dämmerung einschaltet.
Ihr Elektrofahrrad ist zur Benutzung durch Personen ab 16 Jahren bestimmt. Lassen Sie kein Kind, das
jünger als 16 Jahre alt ist, mit dem Fahrrad fahren.

E-Bike | BXB-75 13

14 E-Bike | BXB-75
ABSCHNITT 1
ERSTENS
HINWEIS: Wir empfehlen Ihnen dringend, dieses Handbuch vor Ihrer ersten Fahrt vollständig zu lesen.
Lesen Sie zumindest diesen Abschnitt, stellen Sie sicher, dass Sie jeden Punkt darin verstehen, und
lesen Sie am besten in den genannten Abschnitten zu jedem Problem nach, das Sie nicht vollständig
verstehen. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Fahrradausführung alle in diesem Handbuch beschriebenen
Funktionen hat. Bitten Sie Ihren Händler, auf die Besonderheiten Ihres Fahrrads hinzuweisen.
WARNUNG
Ihr Fahrrad wird mit zusätzlichen Handbüchern und Dokumenten geliefert, die von den Herstellern des
Antriebssystems des Fahrrads und anderer Komponenten jeweils zur Verfügung gestellt werden. Sie
sollten jedes von ihnen lesen, bevor Sie Ihr Fahrrad zum ersten Mal fahren.
DAS FAHRRAD ANPASSEN
Hat Ihr Fahrrad die für Sie richtige Größe? Zur Überprüfung siehe den Abschnitt „Überstand“. Wenn Ihr
Fahrrad für Sie zu groß oder zu klein ist, könnten Sie die Kontrolle verlieren und hinfallen. Wenn Ihr neues
Fahrrad nicht die richtige Größe hat, bitten Sie Ihren Händler, es auszutauschen, bevor Sie es fahren.
Ist der Sattel in der richtigen Höhe? Zur Kontrolle siehe den Abschnitt „Sattelposition“. Wenn Sie Ihre
Sattelhöhe einstellen, befolgen Sie die Anweisungen zur Mindesteinfügung des Rohrs in den Schaft im
Abschnitt „Sattelposition“.
Sind der Sattel und die Sattelstütze sicher befestigt? Ein korrekt angezogener Sattel ermöglicht keinerlei

E-Bike | BXB-75 15
Sattelbewegung in irgendeiner Richtung. Siehe den Abschnitt „Sattelposition“.
Sind Lenker und Lenksäule in der richtigen Höhe für Sie? Wenn nicht, siehe Abschnitt „Lenkerhöhe und
-winkel“.
Können Sie die Bremsen bequem bedienen? Wenn nicht, können Sie vielleicht ihren Winkel und die
Erreichbarkeit anpassen. Siehe Abschnitte „Einstellen der Steuerposition“ und „Erreichbarkeit der Bremse“.
Haben Sie vollständig verstanden, wie Sie Ihr neues Fahrrad bedienen? Falls nicht, lassen Sie sich vor Ihrer
ersten Fahrt von Ihrem Händler Funktionen oder Merkmale erklären, die Sie nicht verstehen.
SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
Tragen Sie immer einen geprüften Helm, wenn Sie mit dem Fahrrad fahren, und befolgen Sie die
Anweisungen des Helmherstellers bezüglich Gebrauch und Pflege.
Haben Sie alle weiteren erforderlichen und empfohlenen Sicherheitsausrüstungen? Zweckmäßige Kleidung
wie Helm, helle Kleidung, Schutzbrille und festes Schuhwerk werden empfohlen, auch wenn sie nicht
gesetzlich vorgeschrieben sind. Siehe den Abschnitt „Sicherheit“. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich
mit den Gesetzen der Gebiete, in denen Sie fahren, vertraut zu machen und alle dort geltenden Gesetze
einzuhalten.
Wissen Sie, wie Sie Ihre Vorder- und Hinterräder richtig sichern? Überprüfen Sie den Abschnitt „Räder“, um
sich entsprechend zu vergewissern. Beim Fahren mit einem nicht ordnungsgemäß befestigten Rad kann
dieses zu wackeln anfangen und sich sogar vom Fahrrad lösen, was zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen kann.
Wenn Ihr Fahrrad über Pedalhaken und Schlaufen oder Klickpedale verfügt, stellen Sie sicher, dass Sie

16 E-Bike | BXB-75
wissen, wie diese funktionieren (siehe den Abschnitt „Pedale“). Diese Pedale erfordern spezielle Techniken
und Fähigkeiten. Befolgen Sie die Anweisungen des Pedalherstellers zur Benutzung, Anpassung und Pflege.
►Haben Sie „Zehenüberstand“? Bei Fahrrädern mit eher kleinerem Rahmen berühren möglicherweise
Ihre Zehen oder Pedalhaken das Vorderrad, wenn sich das Pedal ganz in der vorderen Position befindet
und das Rad sich dreht. Lesen Sie den Abschnitt „Pedale“, um zu überprüfen, ob bei Ihnen ein solcher
Zehenüberstand vorliegt.
►Verfügt Ihr Fahrrad über eine Federung? Falls ja, lesen Sie im Abschnitt „Fahrradfederung“ nach. Die
Federung kann die Fahreigenschaften eines Fahrrades verändern. Befolgen Sie die Anweisungen des
Herstellers des Aufhängungssystems zur Benutzung, Anpassung und Pflege.
►Da Elektrofahrräder so anders sind als herkömmliche Fahrräder, sind zusätzliche Schritte erforderlich,
um sie sicher zu fahren. Bitte lesen Sie unbedingt den Abschnitt „Fahren eines elektrisches Fahrrads“.
MECHANISCHE SICHERHEITSPRÜFUNG
Überprüfen Sie routinemäßig den Zustand Ihres Fahrrades vor jedem Fahrtantritt.
MUTTERN, BOLZEN, SCHRAUBEN UND ANDERE BEFESTIGUNGSELEMENTE
Da die Hersteller eine Vielzahl von Schraubengrößen und -formen verwenden, die aus einer Vielzahl von
Werkstoffen bestehen, die sich oft je nach Modell und Bauteil unterscheiden, kann die richtige Anzugskraft
oder das richtige Drehmoment nicht verallgemeinert werden.
Um sicherzustellen, dass die vielen Befestigungselemente an Ihrem Fahrrad korrekt angezogen
sind, sehen Sie im Abschnitt „Drehmomentangaben für Befestigungselemente“ in diesem Handbuch
nach oder lesen die in den Anweisungen des Herstellers des betreffenden Bauteils beschriebenen

E-Bike | BXB-75 17
Drehmomentspezifikationen. Für das korrekte Anziehen eines Verbindungselementes ist ein kalibrierter
Drehmomentschlüssel erforderlich. Die Befestigungen an Ihrem Fahrrad sollten durch einen professionellen
Fahrradmechaniker mit einem Drehmomentschlüssel angezogen werden. Wenn Sie die Arbeiten an
Ihrem Fahrrad selbst durchführen möchten, müssen Sie einen Drehmomentschlüssel und die korrekten
Anzugsdrehmomente vom Fahrrad- oder Komponentenhersteller bzw. die von Ihrem Händler verwenden.
Wenn Sie eine Anpassung zu Hause oder unterwegs vornehmen müssen, raten wir Ihnen dringend zur
Vorsicht und dazu, die Befestigungen, an denen Sie gearbeitet haben, schnellstmöglich von Ihrem Händler
überprüfen zu lassen.
WARNUNG
Es ist wichtig, dass die Muttern, Bolzen und Schrauben mit der korrekten Anzugskraft befestigt werden.
Bei einer zu geringen Anzugskraft könnte das Befestigungselement möglicherweise nicht sicher halten.
Durch eine überhöhte Anzugskraft könnte das Befestigungselement das Gewinde beschädigen, dehnen,
verformen oder gar brechen. Eine falsche Anzugskraft kann in jedem Falle zum Versagen eine Bauteils
führen, wodurch Sie die Kontrolle über das Fahrrad verlieren und stürzen könnten.
►Stellen Sie sicher, dass keine Teile lose sind. Heben Sie das Vorderrad um etwa 5 bis 7cm vom Boden
ab und lassen Sie es dann auf den Boden prallen. Hört oder fühlt sich etwas locker an oder sieht locker
aus? Überprüfen Sie das gesamte Fahrrad durch Tasten und Beobachtungen. Wenn sie lose Teile
finden, sichern Sie diese nur, wenn Sie Erfahrung und Vertrauen in die sachgemäße Befestigung haben.
Andernfalls wenden Sie sich zur Überprüfung an Erfahrenere.
REIFEN & RÄDER

18 E-Bike | BXB-75
►Stellen Sie sicher, dass die Reifen korrekt mit Luft befüllt sind (siehe „Reifen“). Kontrollieren Sie das
ideale Reifenvolumen, indem Sie eine Hand auf den Sattel legen und die andere auf den Schnittpunkt
des Lenkers und der Lenksäule. Stützen Sie sich dann mit dem Körpergewicht auf das Fahrrad und
beobachten Sie gleichzeitig, ob sich die Form der Reifen verändert. Vergleichen Sie den Reifendruck mit
dem empfohlenen Druckverhältnis und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
►Sind die Reifen in einem guten Zustand? Drehen Sie jedes Rad langsam und achten Sie auf Schnitte in
der Lauffläche und der Seitenwand. Tauschen Sie beschädigte Reifen aus, bevor Sie das Fahrrad fahren.
►Sind die Räder spurtreu? Drehen Sie jedes Rad und überprüfen Sie die Freigängigkeit der Bremsen, und
ob es ein seitliches Flattern gibt. Wenn ein Rad auch nur leicht seitlich hin und her flattert oder an den
Bremsklötzen reibt oder anschlägt, bringen Sie das Fahrrad zu einem qualifizierten Fahrradgeschäft, um
das Rad zu richten.
VORSICHT - KLASSE A
Räder müssen einen korrekten Rundlauf haben, damit Felgenbremsen effektiv funktionieren können.
Das Richten von Rädern ist eine Technik, die spezielle Werkzeuge und Erfahrung erfordert. Versuchen Sie
nicht ein Rad selbst zu richten, außer Sie verfügen über das Wissen, die Erfahrung und die Werkzeuge,
welche für die richtige Ausführung erforderlich sind.
►Sind die Felgen sauber und unbeschädigt? Stellen Sie sicher, dass die Felgen sauber und am Reifenwulst
unbeschädigt sind. Sollten Sie Felgenbremsen haben, prüfen Sie auch die Sicherheit entlang der
Bremsfläche. Vergewissern Sie sich, dass die Felgenverschleißanzeigemarkierung an keiner Stelle der
Felge sichtbar ist.
WARNUNG

E-Bike | BXB-75 19
Fahrradfelgen unterliegen einem gewissen Verschleiß. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler über den
Felgen-Verschleiß. Einige Felgen haben eine Felgenverschleißanzeige, die sichtbar wird, wenn sich die
Bremsfläche der Felge abgenutzt hat. Eine sichtbare Verschleißanzeige an der Seite der Felge ist ein
Zeichen dafür, dass die Felge das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht hat. Wenn Sie ein Rad über das
Ende seiner Nutzungsdauer hinaus fahren, kann dies zu einem Ausfall des Rads führen, wodurch Sie die
Kontrolle verlieren und stürzen könnten.
BREMSEN
►Überprüfen Sie die Bremsen auf ordnungsgemäße Funktion hin (siehe den Abschnitt „Bremsen“).
Drücken Sie die Bremshebel. Sind die Schnellfreigabehebel der Bremse geschlossen? Sitzen alle
Steuerkabel an Ihrem Platz und sind sie sicher befestigt? Wenn Sie Felgenbremsen haben: Berühren die
Bremsklötze die Radfelge mit ihrer ganzen Fläche und haben somit vollen Kontakt zur Felge? Beginnen
die Bremsen innerhalb von 2cm Bremshebelweg zu greifen? Können Sie an den Hebeln volle Bremskraft
aufbringen, ohne dass sie den Lenker berühren? Ansonsten müssen Ihre Bremsen eingestellt werden.
Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad, bis die Bremsen von einem professionellen Fahrradmechaniker richtig
eingestellt wurden.
RADHALTESYSTEM
►Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Hinterräder korrekt gesichert sind. Siehe den Abschnitt „Räder“.
SATTELSTÜTZE
►Wenn Ihre Sattelstütze über einen überzentrierten Übertotpunk-Nockenverschluss für eine einfache
Höheneinstellung verfügt, prüfen Sie, ob sie korrekt eingestellt ist und sich in der verriegelten Position
befindet. Siehe den Abschnitt „Sattelstützen-Nockenklemme“.

20 E-Bike | BXB-75
AUSRICHTUNG VON LENKER UND SATTEL
►Stellen Sie sicher, dass der Sattel und die Lenksäule parallel zur Mittellinie des Fahrrads verlaufen und
fest genug gespannt sind, damit sie sich nicht verstellen können. Siehe die Abschnitte „Sattelposition“
und „Lenkerhöhe und -winkel“.
LENKERENDEN UND GRIFFE
►Stellen Sie sicher, dass die Lenkergriffe sicher und in gutem Zustand sind. Andernfalls lassen Sie sie
von Ihrem Händler ersetzen. Stellen Sie sicher, dass die Lenkerenden und Verlängerungen fest sitzen.
Falls nicht, lassen Sie sie von Ihrem Händler vor der Fahrt korrekt befestigen. Wenn der Lenker über
Lenkerendverlängerungen verfügt, vergewissern Sie sich, dass diese so fest sitzen, dass Sie sie nicht
verdrehen können.
WARNUNG - KLASSE A
Lose sitzende oder beschädigte Lenkergriffe oder Verlängerungen können dazu führen, dass Sie die
Kontrolle verlieren und fallen. Lose Lenker oder Verlängerungen können Sie schneiden und bei einem
schon leichten Unfall zu schweren Verletzungen führen.
SEHR WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS:
Bitte lesen Sie sich auch die wichtigen Informationen zur Lebensdauer Ihres Fahrrades und dessen
Bestandteile gründlich durch und machen sich mit ihnen vertraut.
DIE ERSTE FAHRT
Wenn Sie Ihren Helm aufsetzen und Ihre erste Eingewöhnungsfahrt mit Ihrem neuen Fahrrad unternehmen,
Table of contents
Languages:
Other Bluewheel Bicycle manuals