Blumfeldt Flavius User manual

Flavius
Gartenkamin
Garden chimney
Chimenea de jardín
Cheminée de jardin
Caminetto da giardino
10030722


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Einzelteile 6
Zusammenbau 8
Benutzung 11
Reinigung 12
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
English 13
Español 23
Français 33
Italiano 43

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Erstickungsgefahr! Die Feuerstelle ist nur zur Nutzung im Freien
bestimmt. Sie darf nicht in Gebäuden, Garagen oder anderen
geschlossenen Bereichen verwendet werden. Es können sich
giftige Dämpfe bilden, die zum Ersticken führen.
• Die Feuerstelle ist nicht für gewerbliche Zwecke geeignet.
• Die Feuerstelle darf nur von Erwachsenen verwendet werden. Kinder und
Haustiere müssen einen sicheren Abstand einhalten.
• Verwenden Sie zum Anzünden kein Benzin, Brennspiritus,
Feuerzeugbenzin oder Alkohol.
• Benutzen Sie die Feuerstelle nicht, bevor sie nicht vollständig
zusammengebaut wurde und alle Teile fest sitzen.
• Verwenden Sie die Feuerstelle nicht auf Untergründen aus Holz oder
anderen brennbaren Materialien.
• Leeren Sie die Feuerstelle nach jeder Verwendung. Lassen Sie eine dünne
Ascheschicht darin, um den Boden zu schützen. Nehmen Sie die Asche erst
heraus, wenn die Kohle komplett abgebrannt und die Asche abgekühlt ist.
• Fassen Sie die Feuerstelle erst an, wenn sie komplett abgekühlt ist. Tragen
Sie während des Betriebs hitzebeständige Handschuhe.
• Verstauen Sie die Feuerstelle erst, wenn sie komplett abgekühlt ist und die
Asche entsorgt wurde.
• Verwenden Sie immer Werkzeuge und hitzebeständige Handschuhe,
wenn Sie Brennmaterial hinzufügen oder die Feuerstelle bewegen.
• Lassen Sie die Feuerstelle während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt.
• Während der Benutzung kann heiße Glut aus der Feuerstelle fallen.
• Überladen Sie die Feuerstelle nicht mit Brennmaterial. Fügen Sie erst dann
neues Brennmaterial hinzu, wenn das Feuer heruntergebrannt ist. Wenn
ein Teil der Feuerstelle rot glüht, ist sie überladen.
• Halten Sie den Brennstoff von Wand der Feuerstelle fern, da die Wand von
hohen Temperaturen beschädigt werden kann.
• Atmen Sie den Rauch nicht ein und lassen Sie ihn nicht in die Ihre Augen kommen.
• Untersuchen Sie die Feuerstelle vor der Benutzung auf Beschädigungen.
• Durch die Benutzung kann sich die Metallober äche leicht verfärben.

5
DE
VORSICHT!
VERWENDEN SIE KEIN ALKOHOL ODER
BENZIN ZUM ENTZÜNDEN ODER
WIEDERENTZÜNDEN!

6
DE
EINZELTEILE

7
DE
Nr. Bezeichnung Stk.
1 Abzugshaube 1
2 Abzugsrohr 1
3 Lüftungsklappe 1
4 Abdeckung 1
5 Funkenschutz 1
6 Gittertür 1
7 Kohlerost 1
8 Ofenbasis 1
9 Verbindungsstück 6
10 Montageblech 1
11 Halterung 1
12 Luftauslass 1
13 Mittelring 1
14 Bein 3
15 Schraube M6x20 12
16 Schraube M6x25 9
17 Mutter M6 21
18 Unterlegscheibe 21
19 Federscheibe 21
20 Schraube M5x15 2
21 Mutter M5 2
22 Schraube M5x8 3

8
DE
ZUSAMMENBAU
1
Beine (14) auf den Mittelring (13) montieren. Verwenden Sie die Schrauben
M6x25 (16), die Unterlegscheiben (18), die Federringe (19) und Muttern M6
(17). Noch nicht festziehen.
2
Die Ofenbasis (8) auf die Seite legen und die Beine (14) mit den Schrauben
M6x25 (16), Federringen und Muttern M6 (17) montieren. Fest anziehen und
die Beine (14) in die richtige Position bringen. Am Mittelring (13) befestigen.
Das Montageblech (10) und den Luftauslass (12) auf der Ofenbasis (8)
anbringen. Verwenden Sie die vormontierten Schrauben und Muttern. Das
Verbindungsstück (9) mit den Schrauben M6x20 (15), den Unterlegscheiben
(18), den Federringen (19) und den Muttern M6 (17) anbringen.

9
DE
3
Das Verbindungsstück (9) und den Funkenschutz (5) auf die Ofenbasis (8)
setzen und mit den Schrauben M6x20 (15). den Unterlegscheiben (18),
Federringen (19) und Muttern (17) befestigen. Die Gittertür (6) und den
Funkenschutz (5) anbringen.

10
DE
4
Verbindungsstück (9) am Funkenschutz (5) anbringen und auf der
Abdeckung (4) montieren. Die Schrauben M6x20 (15), Unterlegscheiben (1),
Federscheiben (19) und Muttern (17) verwenden. Die Luftklappe (3) auf die
Abdeckung (4) setzen.

11
DE
5
Den Abzug (2) auf die Ofenabdeckung (4) setzen und mit den vormontierten
Schrauben (2) befestigen. Ziehen Sie die Schrauben während der Montage
nicht fest an, sondern erst, wenn alle Schrauben sitzen.
BENUTZUNG
• Den Gartenofen auf eine stabile Fläche stellen, in sicherem Abstand zu
brennbaren Stoffen. Nicht vergessen, dass sich der gesamte Ofen aufheizt.
• Der Gartenofen bedarf keiner besonderen Pege. Es braucht keinen Sand
um die Metallbasis zu isolieren.
• Sie können mit Holz oder Kohle Feuer machen. Fangen Sie ein ganz kleines
Feuer an und fügen Sie nach Bedarf Holz oder Kohle hinzu.
• Vor dem Umstellen muss der Ofen vollständig abkühlen und das gesamte
Brennmaterial aus der Ofenbasis entfernt werden.

12
DE
Hinweise
• Sie können mit dem Ofen Kohle verwenden. Holz sorgt aber für eine
bessere Atmosphäre.
• Beginnen Sie mit einem kleinen Feuer und verwenden Sie keine Benzin-
Anzünder, die die Temperatur rasant steigern.
• Lassen Sie das Feuer auf natürliche Weise ausgehen - nicht mit Wasser
löschen.
• Wenn Sie den Ofen nicht brauchen, lassen Sie die Schale der Ofenbasis
nicht mit Wasser volllaufen. Verwenden Sie die mitgelieferte Abdeckung,
um das Eindringen von Regen zu vermeiden.
• Extreme Witterungen können zu Entfärbungen führen. Lagern Sie den
Ofen in dieser Zeit am besten in der Garage oder einem Schuppen.
• Bedenken Sie, dass der Gartenofen kein Hochofen ist. Er gibt unter
normalen Umständen reichlich Wärme ab. Ein zu großes Feuer kann den
Gartenofen beschädigen und eine Gefahr darstellen.
Feuer löschen
• Um das Feuer ausgehen zu lassen, kein weiteres Brennmaterial hinzufügen
und das Feuer sterben lassen oder mit Sand zuschütten.
• Nicht mit Wasser löschen, außer in einem Notfall, da dies zur
Beschädigung des Gerätes führt.
REINIGUNG
• Versichern Sie sich, dass das Feuer vollständig gelöscht ist, wenn Sie die
Feuerstelle nicht mehr verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass das Feuer vollständig gelöscht ist und die
Feuerstelle abgekühlt ist, bevor Sie die Asche entfernen.
• Verwenden Sie ein feuchtes Baumwolltuch, um Ruß zu entfernen.
Reinigen Sie die Feuerstelle regelmäßig, um eine lange Lebensdauer zu
gewährleisten.
Hinweis: Nach mehrmaligem Gebrauch kann sich die Oberäche verfärben.
• Verwenden Sie keinen Ofenreiniger oder Scheuermittel, da diese das
Produkt beschädigen können.
• Reinigen Sie die Außenseite mit Wasser und einem milden
Geschirrspülmittel.
• Verwenden Sie bei hartnäckigen Flecken Sie einen Reiniger auf Zitrusbasis
und eine Nylon-Bürste.

13
EN
Dear customer,
Congratulations on the purchase of your device. Please
read the following instructions carefully and follow them
to prevent potential damage. We accept no liability
for damage caused by disregarding the instructions or
improper use. Please scan the QR code to access the
latest operating instructions and for further information
about the product.
CONTENTS
Safety Instructions 14
Individual parts 16
Assembly 18
Use 21
Cleaning 22
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING
Risk of suffocation! The replace is intended for outdoor use
only. It must not be used in buildings, garages or other enclosed
areas. Toxic fumes can form, which lead to suffocation.
• The replace is not suitable for commercial purposes.
• The replace may only be used by adults. Children and pets must keep a
safe distance.
• Do not use petrol, methylated spirits, lighter uid or alcohol for lighting.
• Do not use the replace until it has been fully assembled and all parts are
rmly seated.
• Do not use the replace on surfaces made of wood or other combustible
materials.
• Empty the replace after each use. Leave a thin layer of ash in it to protect
the soil. Only remove the ash when the coal has burnt down completely
and the ash has cooled down.
• Do not touch the replace until it has cooled down completely. Wear heat-
resistant gloves during operation.
• Do not stow away the replace until it has cooled down completely and
the ashes have been disposed of.
• Always use tools and heat-resistant gloves when adding fuel or moving the
replace.
• Do not leave the replace unattended during use.
• Hot embers may fall from the replace during use.
• Do not overload the replace with fuel. Only add new fuel when the re
has burnt down. If any part of the replace glows red, it is overloaded.
• Keep the fuel away from the wall of the replace as the wall can be
damaged by high temperatures.
• Do not breathe in the smoke and do not let it get into your eyes.
• Inspect the replace for damage before use.
• Use may cause the metal surface to discolour slightly.

15
EN
CAUTION!
DO NOT USE ALCOHOL OR GASOLINE TO
IGNITE OR RE-IGNITE!

16
EN
INDIVIDUAL PARTS

17
EN
No. Designation Pc.
1 Extractor hood 1
2 Exhaust pipe 1
3Ventilation ap 1
4Cover 1
5 Spark guard 1
6 Mesh door 1
7 Charcoal grate 1
8 Stove base 1
9 Coupler 6
10 Mounting plate 1
11 Holder 1
12 Air outlet 1
13 Centre ring 1
14 Leg 3
15 Screw M6x20 12
16 Screw M6x25 9
17 Nut M6 21
18 Washer 21
19 Spring washer 21
20 Screw M5x15 2
21 Nut M5 2
22 Screw M5x8 3

18
EN
ASSEMBLY
1
Mount the legs (14) on the centre ring (13). Use the M6x25 screws (16),
washers (18), lock washers (19) and M6 nuts (17). Do not tighten yet.
2
Put the oven base (8) on its side and mount the legs (14) with the M6x25
screws (16), lock washers and M6 nuts (17). Tighten rmly and bring the legs
(14) into the correct position. Attach to the centre ring (13). Fit the mounting
plate (10) and the air outlet (12) on the oven base (8). Use the pre-assembled
screws and nuts. Fit the connector (9) with the M6x20 screws (15), washers
(18), lock washers (19) and M6 nuts (17).

19
EN
3
Place the coupler (9) and the spark guard (5) on the stove base (8) and
secure with the M6x20 screws (15), fasten the washers (18), lock washers
(19) and nuts (17). Fit the grille door (6) and the spark guard (5).

20
EN
4
Attach the coupler (9) to the spark guard (5) and mount it on the cover (4).
Use the M6x20 screws (15), washers (1), spring washers (19) and nuts (17).
Place the air ap (3) on the cover (4).
Table of contents
Languages:
Other Blumfeldt Ventilation Hood manuals
Popular Ventilation Hood manuals by other brands

Nordmende
Nordmende CHBD903IX Instruction on mounting and use

Zanussi
Zanussi ZFVX19K user manual

FALMEC
FALMEC Mira Top Fasteel FFMIR16W5FS-R Instruction booklet

Faber
Faber BI-AIR KL A70 installation manual

Sirius Range Hoods
Sirius Range Hoods SIU 404 installation instructions

NEFF
NEFF I99L59N0 instruction manual