bonavi BNV-ST-0002 User manual

Gebrauchsanweisung
Model BNV-ST-0002
+ 0
max.9kg
+6
max. 15kg
WICHTIG
EN1888 - WICHTIG Bewahren Sie diese Anleitung zur späteren Verwendung auf.
EN1466 - WICHTIG Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.
WICHTIG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie sie für spätere Nachschlagezwecke auf. Trotz sorgfältiger
Bearbeitung können Druckfehler oder kurzfristige Änderungen der Produktspezikationen nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Die Abbildungen in diesem Handbuch sind indikativ und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Achten Sie in jedem Fall auf das eigentliche Produkt und
die entsprechenden Merkmale. Der Kinderwagen und seine Komponenten können Produktverbesserungen unterliegen. Somit können Änderungen in der Kons-
truktion, Herstellung oder dem Design ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden, sobald alle Normen und Zertizierungen vollständig bestanden sind.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Bonavi-Support-Team unter der folgenden E-Mail-Adresse: [email protected].
Wichtig: Halten Sie diese Anleitung zur späteren Verwendung bereit.


DE
EN
FR
4
28
52

54 5
DE
Hallo !
Wir möchten uns gerne vorstellen: Wir sind ein engagiertes Team voller
spannender Persönlichkeiten mit einer Vielzahl von Hintergründen. Von
Betriebswirten, Hebammen, Produktdesignern und Ingenieuren bis hin zu
liebevollen Müttern und Vätern. Unser Ziel war es, den besten Kinderwagen
auf dem Markt zu entwerfen. Nach zahlreichen schlaflosen Nächten haben
wir die Schlüsselkomponenten definiert, die notwendig sind, um einen Kin-
derwagen wirklich perfekt zu machen:
1. Großartiges Design
2. Hervorragende Funktionalität
3. Qualitativ hochwertige Materialien
4. Höchste Sicherheitsstandards
5. Und ein fairer Preis
Nach zahlreichen Entwürfen, Prototypen und technischen Verbesserungen
haben wir alle Schlüsselkomponenten zusammengefasst und unseren per-
fekten Kinderwagen – Bonavi – entwickelt. Abgesehen davon, dass Bonavi
ein großartiges Design hat, wird euer Bonavi zu einem festen
Begleiter für die Familie und begleitet euch auf jedes Abenteuer.
Egal, ob ihr neue Ziele oder neue Möglichkeiten erreichen wollt, Bonavi wird
jede Reise bereichern!
Im Anschluss an diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir euch alle
großartigen Funktionen die Bonavi zu bieten hat. Bitte lest diese Anleitung
sorgfältig durch.
Wir wünschen eine gute Fahrt! Euer Bonavi-Team

55
Bitte überprüfen Sie das Paket sorgfältig und stellen Sie sicher, dass keine der folgen-
den Komponenten fehlen. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte direkt
Paketinhalt
AKopfschutz
BBabywannenmatratze
CBabywanne inkl. Sonnenverdeck
DWindschutz
EAbnehmbare Sonnenblende
FAbnehmbares Sonnensegel
A
B C D
E
F
Babywanne
WICHTIG: Halten Sie diese Anleitung zur späteren Verwendung bereit. Diese Babywanne
ist nur in Kombination mit dem Fahrgestell mit der Modell-Nr. BNV-ST-0002 geeignet.
Die Babywanne erfüllt die Anforderungen der EN1466: 2014 + AC: 2015 Norm, und ist
geprüft und zertifiziert durch den TÜV SÜD.
Dies sind die grundlegenden Bestandteile der Babywanne. Weitere Einzelheiten
entnehmen Sie bitte der entsprechenden Bedienungsanleitung.
Komponenten
Sonnenverdeck mit
Lüftungsgitter
Einkaufskorb
Sonnenblende
Belüftungs-
fenster
Windschutz
Sonnensegel

6 7
Legen Sie die Matratze in die Babywanne.
Warnung: Das Hinzufügen einer weiteren Mat-
ratze ist streng verboten.
Befestigen Sie die Sonnenblende mit dem
vorderen Reißverschluss auf dem Vordachrah-
men. Die Sonnenblende und das Sonnensegel
können gleichzeitig verwendet werden.
3.
Verwenden Sie die Druckknöpfe, um die obere
Abdeckung an der Babywanne zu befestigen.
5.
Heben Sie den Tragegriff an, bis eine aufrechte
Position (90°) erreicht ist. Warnung: Vergewis-
sern Sie sich vor dem Tragen der Babywanne,
dass der Griff vollständig eingerastet ist.
6.
4.
Öffnen Sie den Klettverschluss und ziehen Sie
die Rahmenstangen in die Halterungen auf
beiden Seiten. Stellen Sie sicher, dass beide
Rahmenstangen vollständig eingerastet sind.
Setzen Sie den Kopfschutz in die Babywanne
und verbinden Sie ihn mit dem Klettverschluss
der Babywanne.
1. 2.
Montageanleitung – Babywanne

7
Drücken Sie beide Knöpfe gleichzeitig, um das
Sonnenverdeck nach hinten zu klappen.
7.
Befestigen Sie das Sonnenverdeck mit den
vorgesehenen Klettverschlüssen an der
Babywanne.
8.
11.
10.
12.
9.
Im Sommer kann die Frontklappe des Sonnen-
verdecks für eine bessere Belüftung geöffnet
werden.
Im Sommer kann das Belüftungsfenster leicht
geöffnet werden, indem die Schutzvorrichtung
geöffnet wird. Entfernen Sie den Kopfschutz aus
der Babywanne.
Setzen Sie die Babywanne in die Halterungen des
Gestell ein. Bitte beachten Sie, dass die Babywanne
nur in die Halterungen eingesetzt werden kann,
wie in der Abbildung dargestellt. Warnung: Die
Babywanne muss vollständig mit der Halterung des
Chassis einrasten, ohne zu viel Kraft zu verwenden.
Drücken Sie die beiden rechteckigen Knöpfe auf
beiden Seiten nach innen, um die Babywanne
aus den Verschlussvorrichtungen zu heben.
Warnung: Die Babywanne kann nur mit den
Entriegelungsknöpfen aus der Verschlussvor-
richtung der Fahrgestellbefestigung gelöst
werden.

8 9
Sitzeinheit
Diese Sitzeinheit ist nur mit der Fahrgestellnummer BNV-ST-0002 verwendbar.
Dieser Kinderwagen erfüllt die Anforderungen der EN1888: 2012 Norm, und wurde vom
TÜV SÜD & MTS System Corporation geprüft und zertiziert.
AFahrgestell inkl. Einkaufskorb
BSitzeinheit
CAbnehmbare Sonnenblende
DSicherheitsschlaufe
ESicherheitsbügel
FSonnenverdeck
GHinterräder
HVorderräder
IRegenschutz
JMoskitonetz
KGetränkehalter
LSonnensegel
M2x Sicherheitsstecker
A B
E
DC
FG
H
I
J
K
Bitte überprüfen Sie das Paket sorgfältig und stellen Sie sicher, dass keine der
folgenden Komponenten fehlen. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte direkt an
Paketinhalt
Bestandteile
Dies sind die grundlegenden Komponenten des Kinderwagens.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Sonnenverdeck
Bremse
Sitz
Schiebegriff
Justierbare
Schiebegriffknöpfe
Ziehhebel für den
Faltmechanismus
Getränkehalterbefestigung
Sitzentriegelung
Entriegelungsknopf des
vorderen
Sicherheitsbügels
Verstellbarer
Rücklehnenhebel
Sicherheitsbügel
Fußstütze
Transportsicherung
Einkaufskorb
Vorderradhaltung
Verriegelungsknopf
Voderrrad
Hinterrad
Hintere Radhaltung
Abnehmbare
Sonnenblende
Sonnensegel
L
Knöpfe zum
Verstellen der Fußstütze
M
Sonnensegel

9
Montageanleitung – Sitzeinheit
Ziehen Sie die Transportsicherung zurück und
heben Sie den Schiebegriff an. Warnung: Um
Verletzungen zu vermeiden, halten Sie Ihr Kind
beim Entfalten/ Zusammenfalten fern.
Stellen Sie einen Fuß auf die vordere
Abdeckung und heben Sie dann den Schiebe-
griff an, um den Rahmen auseinander zu falten.
.
Der Rahmen ist vollständig ausgeklappt und verrie-
gelt, sobald der Schiebehebel vollständig eingeras-
tet ist, was durch ein„Klick-Geräusch“
signalisiert wird.
Setzen Sie die Vorderräder an der
Voderachse des Fahrgestells ein.
Setzen Sie die Hinterräder in die Halterung an
der hinteren Aufhängung des Chassis ein.
Setzen Sie die Sitzeinheit in die Halterungen des
Fahrgestells ein. Warnung: Die Sitzeinheit muss
vollständig in der Halterung des Fahrgestells einras-
ten, ohne viel Kraft aufzuwenden.
Klemmen Sie das Sonnenverdeck an den
Sitzrahmen und achten Sie darauf, dass das
Sonnenverdeck fest und korrekt gespannt ist.
1.
3.
5.
7.
2.
4.
6.
8.
Entfernen Sie die Sicherungsstecker aus der
Halterung des Sicherheitsbügels, indem Sie den
Entriegelungsknopf drücken und den Siche-
rungsstecker herausziehen.
AFahrgestell inkl. Einkaufskorb
BSitzeinheit
CAbnehmbare Sonnenblende
DSicherheitsschlaufe
ESicherheitsbügel
FSonnenverdeck
GHinterräder
HVorderräder
IRegenschutz
JMoskitonetz
KGetränkehalter
LSonnensegel
M2x Sicherheitsstecker

10 11
Montageanleitung – Sicherheitsbügel
Den Sicherheitsbügel
können Sie durch Drücken der
Entriegelungsknöpfe
auf beiden Seiten der
Sicherheitsleiste entfernen.
Der Sicherheitsbügel kann
auch einseitig abgenommen
und entsprechend gedreht
werden.
1. 2. 3.
Warnung: Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsbügel an beiden Enden vollständig
eingerastet ist. Wenn der Sicherheitsbügel nicht in Gebrauch ist, benutzen Sie die
Sicherungsstecker, um zu verhindern, dass Ihr Kind Verletzungen erleidet.
Schwenkbare und fixierte Vorderräder
Drücken Sie den Feststellknopf nach innen oder außen, um
die Vorderräder zu sperren bzw. zu entriegeln. Das Verriegeln
der Vorderräder führt dazu, dass die Vorderräder nicht mehr
schwenken und eignet sich für unwegsames Gelände. Die Entrie-
gelung der Vorderräder führt zu einer schwenkbaren Bewegung
für perfekte Wendigkeit in der Stadt.
Drücken Sie den Freigabeknopf und ziehen Sie das Rad nach
unten. Wenn Sie das Rad wieder anbringen, stellen Sie sicher,
dass es vollständig eingerastet ist, indem Sie es leicht nach unten
ziehen.
Vorderräder abnehmen
Befestigen Sie den Sicherheits-
bügel am Sitz, indem Sie den
Sicherheitsbügel in die Halterung
des Kinderwagens einführen.
Drücken Sie den Freigabeknopf und ziehen Sie das Rad nach
unten. Wenn Sie das Rad wieder anbringen, stellen Sie sicher,
dass es vollständig eingerastet ist, indem Sie es leicht nach unten
ziehen.
Hinterrräder abnehmen

11
Sitzeinheit abnehmen
Trennen, Falten und Aufklappen des Sonnenverdecks
Entfernen Sie das Sonnen-
verdeck (Verdeck), indem Sie
die Vorrichtung des Verdecks
vorsichtig aus dem Sitzrahmen
ziehen. Wenn das Verdeck
befestigt ist, klemmen Sie das
Verdeck an den Sitzrahmen,
so dass das Verdeck fest und
korrekt gespannt ist.
1.
Falten und entfalten Sie das
Sonnenverdeck in vier ver-
schiedenen Positionen nach
Ihren Bedürfnissen.
2.
Das Sonnenverdeck kann um
eine weitere Einheit
verlängert werden, indem ein
zusätzlicher Abschnitt des
Verdecks durch Öffnen des
Reißverschlusses
geöffnet wird.
3.
Ziehen Sie den Hebel der Rückenlehne nach oben und bringen
Sie die Sitzeinheit in die gewünschte Position. Sobald die Position
erreicht ist, kann der Hebel losgelassen werden und die Sitzein-
heit rastet automatisch ein. Es gibt insgesamt drei Positionen:
Sitzen, Lounge und Schlafen.
Sitzneigung
Drücken Sie die beiden rechteckigen Tasten auf beiden Seiten
nach innen, um die Sitzeinheit anzuheben.
Warnung: Die Sitzeinheit kann nur mit den Entriegelungs-
knöpfen aus der Fahrgestellbefestigungen gelöst werden.

12 13
Einstellbarer Schiebegriff
Drücken Sie gleichzeitig den Schiebegriffknopf auf beiden Seiten
und bewegen Sie den verstellbaren Schiebehebel nach oben und
unten in die gewünschte Position.
Um die Fußstütze zu verlängern, drücken Sie die Drucktasten
auf der Rückseite gleichzeitig und ziehen die Fußstütze in die
gewünschte Position.
Bremsfunktion
Betätigen Sie die Bremse, indem Sie das Bremspedal festdrücken.
Lösen Sie die Bremse, indem Sie das Bremspedal leicht anheben
Warnung: Bei der Verwendung der Bremse ist darauf zu
achten, dass die Bremse vollständig eingerastet ist. Achten
Sie darauf, dass die Bremse immer betätigt ist, wenn der
Kinderwagen geparkt ist.
press
Heben Sie die Fußstütze an die gewünschte Position an. Um die
Fußstütze zu verstellen, drücken Sie beide Knöpfe gleichzeitig
und bewegen Sie die Fußstütze in die gewünschte Position.
Fußstütze einstellen

13
Drücken Sie die Knöpfe auf
beiden Seiten und schieben
Sie den Rahmen des Einkauf-
korbes für einen einfachen
Zugang herunter.
Benutzen Sie nach dem Ein-
laden des Einkaufskorbes die
Kordel, um Ihr Eigentum zu
sichern und zu verhindern,
dass Gegenstände
herausfallen.
Um den Korb zu entfernen,
öffnen Sie den Klettverschluss
entlang des Korbgestells und
ziehen Sie
den Korb vorsichtig heraus.
Verwenden und Entfernen des Einkaufskorbs
1. 2. 3.
Warnung: Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder harten Bürsten, um den Korb
zu waschen. Falten Sie die Bodenplatte des Korbs nicht. Trocknen Sie den Korb nach dem
Waschen an der Luft.
Sicherheitsgurt
Verbinden Sie den Taillengurt
(1 ) und den Schultergurt (2),
bevor Sie beide in die Schnalle
einführen. Diesen Schritt
auch für die andere Seite des
Sicherheitsgurts durchführen.
1.
Zum Lösen des Sicherheits-
gurts drücken Sie die Öff-
nungstaste (3) und ziehen Sie
den Taillen- und Schultergurt
heraus.
2.
Die Gurtlänge kann der
Größe Ihres Kindes angepasst
werden.
3.
Warnung: Verwenden Sie die Sicherheitsgurte immer bei
Verwendung der Bonavi-Sitzeinheit.
Schultergurt
Der Schultergurt kann auf verschiedene Höhen eingestellt
werden und muss auf die Körpergröße Ihres Kindes abgestimmt
sein.
Um die Höhe des Schultergurtes einzustellen, ziehen Sie die
verstellbare Schnalle nach oben oder unten und stoppen Sie an
der gewünschten Position.

14 15
Falten Sie den Kinderwagen
1. 2.
Möglichkeiten, die Sitzeinheit zu positionieren
Die Sitzeinheit passt zum Chassis mit
Blickrichtung nach vorn und hinten.
3.
4.
Warnung: Der Kinderwagen kann
auch ohne die Sitzeinheit gefaltet
werden. Das Falten des Kinderwa-
gens mit der Babywanne ist nicht
möglich und verboten.
Um Verletzungen zu vermeiden,
stellen Sie sicher, dass Ihr Kind
beim Entfalten und beim Zusam-
menfalten von dem Kinderwagen
ferngehalten wird.
Betätigen Sie die Bremse und
versetzen Sie die Sitzeinheit
in die Liegeposition.
Ziehen Sie die Hebel auf
beiden Seiten des Gris gleich-
zeitig hoch und drücken Sie den
Gri nach vorne.
Der gefaltete Kinderwagen
kann mit der Sicherheits-
schlaufe gezogen werden.
Drücken Sie den Griff nach vorne, bis
er vollständig gefaltet
ist und die automatische
Transportsicherung vollständig
mit einem„Click“ eingerastet
ist.

15
Besondere Merkmale
Kinderwagen
• Sonnenverdeck-
verlängerung
• Belüftungsfenster
Babywanne
• Belüftungsfenster
Verstauen im Kofferraum
Der gefaltete Kinderwagen ist sehr
kompakt im zusammengeklappten
Zustand und passt praktisch in
jeden Kofferraum.
Belüftungsfenster
Im Sommer kann der letzte
Abschnitt des Sonnenverdecks
für bessere Belüftung geöffnet
werden. Wir empfehlen, diese
Funktion nur im Sommer zu
nutzen.
Sonnenverdeckverlängerung
Das Sonnenverdeck kann
durch das Öffnen eines zu-
sätzlichen Abschnitts erweitert
werden, um Ihrem Kind mehr
Privatsphäre zu verschaffen.
Im Sommer kann die Frontklappe des Sonnenverdecks für eine
bessere Belüftung geöffnet werden. Im Sommer kann das Belüf-
tungsfenster einfach durch öffnen der Schutzklappe geöffnet
werden. Entfernen Sie den Kopfschutz aus dem Kinderbett für
eine optimale Belüftung. Wir empfehlen, diese Funktionen nur im
Sommer zu nutzen.

16 17
• Regenschutz
• Sonnensegel / Sitzeinheit
Zubehör
Warnung: Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise für den Regen-
schutz sorgfältig durch. Die Sicherheitshinweise sind an dem
Regenschutz angebracht.
Korberweiterung
Nehmen Sie das hintere Gestän-
ge des Einkaufskorbs.
1.
Stecken Sie das Gestänge
in die Halterung
des Einkaufskorbs.
2.
Befestigen Sie die Korbabde-
ckung am eingesetzt Gestänge
mit den vorgesehenen
Klettverschlüssen.
3.
Ziehen Sie das Sonnensegel über
die Fußstütze und befestigen
Sie es mit dem Gummiband.
Das Sonnensegel und die
Sonnenblende können gleichzeitig
benutzt werden.

17
• Getränkehalter
Der Becherhalter wird einfach auf die Fahrgestellbefestigung ge-
steckt und kann bei Bedarf einfach wieder abmontiert werden. Das
maximale Ladegewicht für den Getränkehalter beträgt 0,6 kg.
Die Nichteinhaltung der maximalen Gewichtsvorgabe kann zu
schweren Verletzungen führen.
• Sonnensegel / Babywanne
Ziehen Sie das Sonnensegel
bis zum Ende der Babywanne
und befestigen Sie es mit dem
Gummiband. Das Sonnensegel
und die Sonnenblende können
gleichzeitig benutzt werden.
• Moskitonetz
Warnung: Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise für das
Moskitonetz sorgfältig durch. Die Sicherheitshinweise sind an
dem Moskitonetz angebracht.
WARNUNG: Achten Sie jederzeit darauf, dass ein ordnungsgemä-
ßer Luftfluss gewährleistet ist und das die Belüftung für Ihr Kind
jederzeit ausreichend ist, um ein Erstickungsrisiko zu vermeiden.
Achten Sie immer auf Anzeichen, ob ihr Kind überhitzt sein könnte.
Das Sonnensegel reduziert Sonneneinstrahlung und Hitze, vermei-
det sie jedoch nicht vollständig. Bewahren Sie das Sonnensegel
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

18 19
Der Autositzadapter ist mit den meisten Autositzen
kompatibel.
Besuchen Sie dafür einfach unseren Online-Shop
unter www.bonavi.de
Bei Autositzen, die in Verbindung mit einem Kinderwa-
gengestell verwendet werden, ersetzt dieses Fahrzeug
weder eine Babywanne noch ein Bett. Sollte Ihr Kind
schlafen müssen, dann sollte es in einer geeigneten
Babywanne, einem Kinderbett oder ein Bett gelegt
werden.
• Autositzadapter
Öffnen Sie den Reißverschluss
der Fußstütze und an beiden
Seiten der Sitzabdeckung.
Sitzbezug entfernen (waschen)
1. 2. 3.
Öffnen Sie den
Klettverschluss
unter dem Sitz.
Sitzabdeckung aus dem
Sitzrahmen herausziehen.
Warnung: Bei Verwendung eines Adapters zur Befestigung eines Autositzes auf dem
Bonavi Gestell sind die Gewichtsbeschränkungen des Autositzherstellers zu beachten.
Korbbezug entfernen (waschen)
Öffnen Sie die Klettverschlüsse
entlang des Korbgestells.
Öffnen Sie den unteren
Klettverschluss und ziehen Sie
vorsichtig den Unterboden
heraus.
Lösen Sie die Bodenschlaufe
und entfernen den Korbbezug
vom Gestell.
1. 2. 3.

19
Lösen Sie den Unterboden durch die
vorhergesehenen Schrauben. Verwenden Sie
dafür zwei Kreuzschraubenzieher. Drehen Sie
eine Schraube im Uhrzeigersinn und fixieren
gleichzeitig die gegenüberliegende Schraube
mit dem zweiten Schraubenzieher.
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden,
halten Sie Ihr Kind bei der Montage fern. Wenn
die Schrauben nicht in Gebrauch sind, sollten
sie sorgfältig verstaut werden. Sollte dies nicht
beachtet werden besteht Verschluckungsgefahr.
x4
Reihenfolge:
3.
Babywannenbezug entfernen (waschen)
1. 2.
Öffnen Sie die seitlichen Klettverschlüsse und
lösen beide Rahmenstangen, in dem Sie sie aus
der Halterung ziehen.
Heben Sie beide Rahmenstangen an, bis eine
aufrechte Position (90°) erreicht ist und ziehen
Sie beide Stangen aus der jeweiligen Rahmen-
halterung heraus. WARNUNG: Verstauen Sie
die losen Rahmenstangen immer außer Reich-
weite von Ihrem Kind, um zu verhindern, dass
Ihr Kind Verletzungen erleidet
4. 5.
zip
Öffnen Sie den am Fußende vorhergesehenen
Reißverschluss, um den Wannenbezug komplett
vom Gestell zu lösen.
zip
entfernen!
Um die Tragetasche wieder
zusammenzubauen, folgen
Sie den Schritten 1 - 4 in umgekehrter
Reihenfolge.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass
alle Schrauben, Unterlegscheiben und
Abstandshalter korrekt befestigt und fest
angezogen sind, um die Stabilität der
Babywanne zu garantieren und um
Erstickungsgefahren zu vermeiden!

20 21
Warnhinweise
WICHTIG – Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für
weitere Informationen auf. Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise und Anweisungen
kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Allgemeine Informationen (für Kinderwagen und Babywanne)
WICHTIG: Dieses Produkt ist nicht zum Skaten oder Joggen geeignet.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Verriegelungsvorrichtungen vor dem Gebrauch eingerastet
sind und dass alle Komponenten korrekt installiert sind.
• Tätigen Sie regelmäßige Prüfungen an Ihrem Kinderwagen, um sicherzustellen, dass alle
Schrauben und Teile richtig angezogen sind.
WICHTIG: Prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Befestigungsvorrichtungen der Babywanne, des
Autositzes oder des Sportsitzes korrekt eingerastet sind.
• Um Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind beim Entfalten und beim
Zusammenfalten dieses Produkts fern gehalten wird.
• Prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Befestigungsvorrichtungen der Babywanne, des
Sportsitzes oder des Autositzes korrekt eingerastet sind.
• Das Bonavi Fahrgestell ist mit der Bonavi Babywanne und dem Bonavi Sportsitz (Sitzeinheit)
kompatibel. Beide Einheiten (Babywanne oder Sitzeinheit) können nur einzeln verwendet
werden. Eine Kombination beider Einheiten zur gleichen Zeit ist nicht möglich.
• Betätigen Sie immer die Feststellbremse, wenn der Kinderwagen steht und wenn das Kind in
den Wagen gesetzt oder aus dem Kinderwagen genommen wird. Durch Drücken des Pedals
in der Mitte wird die Bremse aktiviert. Zum Lösen der Bremse das Pedal wieder mit dem Fuß
nach oben drücken.
• Jegliche Belastung am Griff und/oder an der Rückenlehne und/oder an der Seite des Kinder-
wagens beeinträchtigt die Stabilität des Kinderwagens.
• Pakete und/oder Zubehörteile, die auf dem Kinderwagen platziert werden, können dazu
führen, dass der Kinderwagen instabil wird.
• Nicht von Bonavi zugelassenes Zubehör darf nicht verwendet werden. Hängen oder legen
Sie keine Gegenstände auf oder in die Babywanne oder den Sportsitz, da sonst Gefahren für
das Kind nicht ausgeschlossen werden können.
• Verwenden Sie den Kinderwagen und/oder die Babywanne nicht, wenn eines der Teile
beschädigt, zerrissen ist oder fehlt.
• Die Babywanne und der Kinderwagen von Bonavi bieten jeweils immer nur für ein Kind Platz.
• Setzen Sie keine zusätzlichen Kinder und/oder Taschen und/oder Gepäck in die Babywanne
oder den Kinderwagen.
• Alle Kunststoffverpackungen müssen von Kindern ferngehalten werden, um Erstickungen zu
vermeiden.
• Lagern Sie den Kinderwagen und/oder die Babywanne in einer trockenen Umgebung und
vermeiden Sie starke Sonnenbestrahlung.
• Wenn der Kinderwagen und / oder die Babywanne bei Regen oder in einer feuchter Umge-
bung benutzt wurden, sollte der Kinderwagen und/oder die Babywanne bei Raumtemperatur
und in einer trockenen Umgebung getrocknet werden. Bei Schneefall muss der Kinderwagen
und/oder die Babywanne vor dem Trocknen vom Schnee befreit werden.
• Halten Sie den Kinderwagen regelmäßig sauber und vermeiden Sie starke Verschmutzungen,
da dies die Qualität und die Lebensdauer des Kinderwagens beeinträchtigen kann.
• Benutzen Sie den Kinderwagen nicht in unebenen Umgebungen, da das Risiko des Um-
kippens nicht ausgeschlossen werden kann. Achten Sie besonders darauf, wenn Sie einen
Table of contents
Languages:
Other bonavi Stroller manuals