Bosch DVP 08 Series User manual

DVP 08
de Bedienungs- und Einbauanlei-
tung
en Operating and installation
instructions
fr Notice d’emploi et de montage
es Instrucciones de manejo e
instalación
it Istruzioni d’uso e di installazione
pt Instruções de serviço e de
montagem
nl Gebruiksaanwijzing en inbou-
whandleiding
dk Betjenings- og monteringsvejled-
ning
sw Bruks- och monteringsanvisning
sf Käyttö- ja asennusohje
pl Instrukcja obsługi i montażu
tr Kullanma ve montaj kılavuzu
ru Инструкция по эксплуатации и
установке
7 620 320 024
7 620 320 028
01_BA_DVP08_de.indd 1 25.09.18 14:33

2
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
1
2
4
17
15
14
6
7
8
10
13
11
9 12
5
3
16
1618 19 4212017
1427 5 11 22 23 2 24 13 12 25 26
01_BA_DVP08_de.indd 2 25.09.18 14:33

de | 3
7 620 320 024/028 | 09.2018Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
1LIGHT, zum Einschalten der Tastenbe-
leuchtung der Fernbedienung für etwa 10
Sek.
2PLAY/PAUSE / , zum Starten und
Unterbrechen der Wiedergabe.
3/ , zum Überspringen von
Kapiteln bzw. Titeln.
4MENU, zum Aufrufen eines Stammmenüs
der DVD.
5OK / ENTER, zum Auswählen und
Bestätigen von Menüeinträgen und
Starten der Wiedergabe.
6Pfeiltasten für die Navigation in den
Menüs.
/ , zum Ändern von Einstellungen in
Menüs, zum Auswählen von Einträgen im
DVD-Menü.
/ , zum Wechseln in andere Ordner
(bei MP3-/WMA-/Daten-CDs/DVDs), zum
Auswählen von Einträgen in Menüs und im
DVD-Menü.
7VOLUME –/+, zum Ändern der Laut-
stärke.
8SETUP, zum Aufrufen des Menüs für die
Kindersicherungs- und Farbfernsehnorm-
Einstellungen.
9DISPLAY, zur Auswahl zwischen verschie-
denen Bildschirmformaten.
:LANGUAGE, zur Auswahl der bevorzugten
Sprache bei der DVD-Wiedergabe.
;SBTL, zum Umschalten zwischen den
verfügbaren Untertiteln der DVD.
<AUDIO / AUD, zum Aufrufen des Audio-
Menüs.
=VIDEO, zum Umschalten zwischen DVD-/
CD-/MP3-Betrieb und einer externen
Audio-/Video-Quelle.
>ESC, im Menü zum Wechsel in die
übergeordnete Menüebene.
?/ , zum Einschalten des schnellen
Rücklaufs / Vorlaufs.
@STOP / , zum Beenden der Wieder-
gabe.
A, zum Auswerfen der CD/DVD.
BLautstärkeregler zum Ändern der
Lautstärke.
C, zum Ein-/Ausschalten des Gerätes;
Stand-By-Modus; Stummschaltung.
DDisplay
EDVD-Schacht
FSCRL, zum Anzeigen des Display-Inhalts
als Laufschrift; Mix-Funktion
Bedienelemente
01_BA_DVP08_de.indd 3 25.09.18 14:33

4| de
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Bedienelemente
G, schneller Rücklauf
Am Gerät: Taste gedrückt halten
Auf der Fernbedienung: Taste ein- oder
mehrmals drücken, um die Geschwindig-
keit des Rücklaufs zu wählen.
H, schneller Vorlauf
Am Gerät: Taste gedrückt halten
Auf der Fernbedienung: Taste ein- oder
mehrmals drücken, um die Geschwindig-
keit des Vorlaufs zu wählen.
I/ , zum Überspringen von Kapiteln
bzw. Titeln, zum Auswählen von Einträgen
im DVD-Menü, zum Ändern von Einstel-
lungen im DVD-Setup-Menü.
J/ , zum Wechseln in andere
Ordner (bei MP3-/WMA-/Daten-CDs/
DVDs) und Auswählen von Einträgen im
DVD-Menü.
KIR-Sensor
01_BA_DVP08_de.indd 4 25.09.18 14:33

de | 5
7 620 320 024/028 | 09.2018Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
15 Externe Video-Quelle
15 CD- und MP3-Betrieb
15 Video-CD-Betrieb
15 Audio-/MP3-CD-Betrieb
17 Laufschrift ein-/ausschalten
18 Weitere Einstellungen
18 Einstellungen für angeschlossene
Geräte
18 Kindersicherung
19 Einbau
19 Hinweise für den Einbau
19 Lieferumfang
20 Montage
21 Technische Daten
248 ISO connector and connection
cables
248 ISO connector
249 Connection cable for chamber A
249 Connection cable for chamber D
6 Allgemeine Hinweise
6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
7 DVD-Regionalcodes
7 Altgerät-Entsorgung
7 Inbetriebnahme und Grundfunkti-
onen
7 Inbetriebnahme der Fernbedienung
8 Ein-/Ausschalten
8 Lautstärke und Klang
10 DVD-Betrieb
11 DVD/CD einlegen und Wiedergabe
starten
12 DVD/CD entnehmen
12 Wiedergabe unterbrechen/beenden
und starten
12 Schneller Vor-/Rücklauf
13 Kapitel überspringen
13 Einen Abschnitt der DVD wiederholt
wiedergeben
13 Untertitel einblenden
13 Bevorzugte Sprache für die Audiowie-
dergabe, Untertitel und das DVD-
Menü wählen
14 DVD-Menü
01_BA_DVP08_de.indd 5 25.09.18 14:33

6| de
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Bosch
Produkt entschieden haben. Wir wünschen
Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese
Bedienungsanleitung.
Für unsere innerhalb der Europäischen Union
gekauften Produkte geben wir eine Hersteller-
garantie. Für außerhalb der Europäischen
Union gekaufte Geräte gelten die von unserer
jeweils zuständigen Landesvertretung
herausgegebenen Garantiebedingungen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der DVP08 ist ein Digitaler Video Player für
den professionellen mobilen Einsatz im
Kraftfahrzeug.
Das Gerät arbeitet mit einer Betriebsspannung
von 12 V – 24 V. Der Einbau erfolgt in einem
1-DIN-Schacht.
Mit dem Player können Sie verschiedene Arten
von DVDs, Video-CDs und Audio-CDs abspie-
len.
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist oberstes
Gebot.
fMachen Sie sich vor Fahrtantritt
mit dem Gerät vertraut.
fBedienen Sie dieses Gerät nur,
wenn es die Verkehrslage
zulässt.
fDer Fahrer des Fahrzeugs darf
nur bei stehendem Fahrzeug
Videobilder anschauen.
Akustische Warnsignale der Polizei,
Feuerwehr und von Rettungsdiensten
müssen im Fahrzeug rechtzeitig
wahrgenommen werden können.
fHören Sie deshalb während der
Fahrt Ihr Programm in angemes-
sener Lautstärke.
Verletzungsgefahr
Bei diesem Gerät handelt es sich um
ein CLASS1-Laser-Produkt.
fSchauen Sie niemals in den
Laserstrahl.
fVersuchen Sie nicht, in das
Gehäuse zu blicken oder dieses
zu öffnen.
fLassen Sie Servicearbeiten nur
vom qualifizierten Fachpersonal
durchführen.
Unfall-, Verletzungs- und
Feuergefahr
Das Zerlegen des Gerätes kann einen
elektrischen Schlag oder Feuer
verursachen.
Flüssigkeit, die in das Gerät ein-
dringt, kann kann einen elektrischen
Schlag, Kurzschluss oder Feuer verur-
sachen.
Ein fehlerhaftes Gerät (z. B. zu
erkennen an eingefrohrenem Display
oder schlechter Audioqualität) kann
einen Unfall, elektrischen Schlag
oder Feuer verursachen.
fVersuchen Sie nicht, das
Gehäuse zu öffnen.
fStellen Sie keine Getränke oder
01_BA_DVP08_de.indd 6 25.09.18 14:33

de | 7
7 620 320 024/028 | 09.2018Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
Allgemeine Hinweise | Inbetriebnahme und Grundfunktionen
andere Flüssigkeiten in der Nähe
des Gerätes ab.
fBenutzen Sie ein fehlerhaftes
Gerät nicht weiter.
DVD-Regionalcodes
Teilenummer Regionalcode
7 620 320 024 RC2 (Europa)
7 620 320 028 RC5 (Afrika, Asien)
Altgerät-Entsorgung
Entsorgen Sie Ihr Altgerät bitte nicht
in den Hausmüll!
Nutzen Sie zur Entsorgung des
Altgerätes die zur Verfügung
stehenden Rückgabe- und Sammelsy-
steme.
Hiermit erklärt Robert Bosch Car Multimedia
GmbH, dass das Produkt DVP08 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text
der EU-Konformitätserklärung ist unter der
unten angegebenen Internetadresse verfügbar.
Die für das Gerät geltenden Sicherheitshin-
weise finden Sie in dieser Betriebsanleitung.
Die Konformitätserklärung zum Gerät können
Sie im Internet unter
http://www.bosch-professional-systems.com
herunterladen.
Inbetriebnahme und
Grundfunktionen
Wenn Sie das Gerät wie im Abschnitt „Einbau“
beschrieben eingebaut haben, können Sie es
in Betrieb nehmen. Verwenden Sie die
Fernbedienung, um alle Gerätefunktionen zu
nutzen.
Hinweis:
Wird der DVP08 als externe Video-
quelle in der Coach Professional Line
3 integriert, muss die Bedienung
über die Bedientasten am DVP08
erfolgen, da es andernfalls beim
parallelem Einsatz beider Fernbedie-
nungen von DVP08 und der Coach
Professional Line zu ungewünschten
Beeinflussungen kommen kann.
Inbetriebnahme der Fernbedienung
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen, müssen Sie zuerst die Batterien der
Fernbedienung einlegen.
Einlegen der Batterien
fÖffnen Sie das Batteriefach, indem Sie
den Deckel abnehmen.
fLegen Sie die neuen Batterien ein.
Batterieklasse: Zwei Batterien der Klasse
AAA. Vergewissern Sie sich, dass die Pole
der Batterien so positioniert werden, wie
im Batteriefach abgebildet.
fSchließen Sie das Batteriefach.
IR-Eingang auswählen
Der DVP 08 kann an einem Ort installiert sein,
an dem der integrierte IR-Sensor Knicht von
01_BA_DVP08_de.indd 7 25.09.18 14:33

8| de
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
der Fernbedienung erreicht wird. In diesem
Fall können Sie einen optionalen externen
IR-Sensor (7 607 005 726)an einem geeig-
neten Ort installieren und über Kammer D des
ISO-Anschlusses mit dem Gerät verbinden.
Falls der externe IR-Sensor verwendet werden
soll, müssen Sie den IR-Eingang über Kam-
mer D auswählen.
Um zwischen dem IR-Eingang über Kammer D
und dem integrierten IR-Sensor umzuschalten,
fdrücken Sie im DVD-Betrieb die Taste
MENU 4am Gerät länger als 4 Sekun-
den.
Hinweis:
Wenn der externe IR-Eingang über
Kammer D aktiviert ist, ist der
integrierte IR-Sensor Kdeaktiviert.
Verwenden der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Infrarotempfänger in der Gerätevorderseite
(oder, falls montiert, auf den separaten
Infrarotempfänger).
Der Infrarotempfänger „sieht“ von seiner
Vorderseite aus einen Bereich von etwa 30° in
jeder Richtung. Halten Sie die Fernbedienung
beim Drücken einer Taste in diesem Bereich.
Ein-/Ausschalten
Das Gerät wird zusammen mit der Fahrzeug-
zündung ein- bzw. ausgeschaltet.
Stand-By-Modus
Sie können bei eingeschaltetem Gerät in den
Stand-By-Modus (Display wird ausgeschaltet)
wechseln.
fZum Wechsel in den Stand-By-Modus
drücken Sie die Taste Clang.
Das Display wird ausgeschaltet.
fZum Verlassen des Stand-By-Modus
drücken Sie kurz die Taste C.
Das Display wird eingeschaltet.
Lautstärke und Klang
Hinweis:
Wenn der DVP 08 in ein Multimedia-
Bussystem eingebunden ist, nehmen
Sie die Lautstärke- und Klangeinstel-
lungen in der Regel am Bedienteil des
Bussystems vor.
Wenn Sie Klang und Lautstärke direkt
am DVP 08 einstellen, geschieht dies
unabhängig von den Einstellungen am
Bedienteil.
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke ist in Schritten von 0 (aus) bis
32 (maximal) einstellbar.
Um die Lautstärke schrittweise zu erhöhen,
fdrücken Sie ein- oder mehrmals die Taste
VOLUME + 7oder drehen Sie den
Lautstärkeregler Bim Uhrzeigersinn.
Um die Lautstärke schrittweise zu verringern,
fdrücken Sie ein- oder mehrmals die Taste
VOLUME – 7oder drehen Sie den
Lautstärkeregler Bgegen den Uhrzeiger-
sinn.
Während der Lautstärkeeinstellung wird die
aktuelle Lautstärke im Display angezeigt.
Inbetriebnahme und Grundfunktionen
01_BA_DVP08_de.indd 8 25.09.18 14:33

de | 9
7 620 320 024/028 | 09.2018Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
Stummschaltung
Um das Gerät stummzuschalten,
fdrücken Sie kurz die Taste C.
Im Display wird „MUTE“ angezeigt.
Um die Stummschaltung aufzuheben,
fdrücken Sie erneut die Taste C.
Einschaltlautstärke einstellen
Um das Audio-Menü aufzurufen,
fdrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <.
fDrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <so
oft, bis der Menüpunkt „ONVOL“ (Ein-
schaltlautstärke) angezeigt wird.
fStellen Sie die Einschaltlautstärke mit der
Taste oder 6oder durch Drehen
des Lautstärkereglers Bein.
fDrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <,
um einen anderen Menüpunkt zu wählen,
oder so oft, bis Sie das Menü verlassen.
Höhen
Um das Audio-Menü aufzurufen,
fdrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <.
fDrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <so
oft, bis der Menüpunkt „TREB“ (Höhen)
angezeigt wird.
fStellen Sie die Höhen mit der Taste
oder 6oder durch Drehen des
Lautstärkereglers Bein.
fDrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <,
um einen anderen Menüpunkt zu wählen,
oder so oft, bis Sie das Menü verlassen.
Bässe
Um das Audio-Menü aufzurufen,
fdrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <.
Der Menüpunkt „BASS“ (Bässe) wird ange-
zeigt.
fStellen Sie die Bässe mit der Taste oder
6oder durch Drehen des Lautstärke-
reglers Bein.
fDrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <,
um einen anderen Menüpunkt zu wählen,
oder so oft, bis Sie das Menü verlassen.
Lautstärkeverteilung links/rechts
(Balance) einstellen
Um das Audio-Menü aufzurufen,
fdrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <.
fDrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <so
oft, bis der Menüpunkt „BAL“ (Balance)
angezeigt wird.
fStellen Sie die Lautstärkeverteilung links/
rechts mit der Taste oder 6oder
durch Drehen des Lautstärkereglers B
ein.
fDrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <,
um einen anderen Menüpunkt zu wählen,
oder so oft, bis Sie das Menü verlassen.
Lautstärke- und Klangeinstellungen
zurücksetzen
Sie können die Werte für folgende Einstel-
lungen auf die Werkseinstellungen zurückset-
zen:
fHöhen
fBässe
fLautstärkeverteilung links/rechts
Um das Audio-Menü aufzurufen,
fdrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <.
Inbetriebnahme und Grundfunktionen
01_BA_DVP08_de.indd 9 25.09.18 14:33

10 | de
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
fDrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <so
oft, bis der Menüpunkt „RESET N“
(Zurücksetzen) angezeigt wird.
fWählen Sie mit der Taste 6oder durch
Drehen des Lautstärkereglers Bim
Uhrzeigersinn die Einstellung „RESET Y“
(Zurücksetzen – Ja).
fDrücken Sie die Taste AUDIO / AUD <,
um das Menü zu verlassen.
DVD-Betrieb
Sie können mit diesem Gerät DVDs, Video-CDs
(VCD), Super-Video-CDs (SVCD) und handels-
übliche Audio-CDs sowie MP3-CDs abspielen.
Zerstörungsgefahr des
DVD-Laufwerks!
fUnrund konturierte CDs
(Shape-CDs) dürfen nicht
verwendet werden.
fKleben Sie keine Aufkleber auf
die Datenträger, auch keine
Beschriftungsetiketten oder
Labels. Diese können sich lösen
und das DVD-Laufwerk beschä-
digen.
fDas gleichzeitige Einlegen von 2
DVDs/CDs beschädigt das
DVD-Laufwerk.
Achten Sie darauf, dass Sie
immer nur eine DVD/CD einlegen
und dass sich beim Einlegen
nicht bereits eine DVD/CD im
Laufwerk befindet.
Befindet sich bereits eine DVD/
CD im Laufwerk, leuchtet im
Display das DVD-Symbol .
fDurch schiefes Einlegen der
DVD/CD wird die DVD/CD nicht
korrekt in das DVD-Laufwerk
eingeführt. Dies kann die DVD/
CD beschädigen.
Achten Sie darauf, dass Sie eine
DVD/CD immer gerade einlegen.
Inbetriebnahme und Grundfunktionen | DVD-Betrieb
01_BA_DVP08_de.indd 10 25.09.18 14:33

de | 11
7 620 320 024/028 | 09.2018Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
DVD-Betrieb
Für Beschädigungen des DVD-Lauf-
werks durch ungeeignete DVDs/CDs
bzw. durch unsachgemäßes Einlegen
wird keine Haftung übernommen.
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von DVDs
mit dem Regionalcode Ihrer Region vorgese-
hen.
So genannte CD-Rs und CD-RWs („selbst
gebrannte“ CDs) können in der Regel abge-
spielt werden. Aufgrund der unterschiedlichen
CD-Qualität kann Bosch für eine einwandfreie
Funktion keine Gewähr übernehmen.
Für eine einwandfreie Funktion verwenden Sie
nur CDs mit dem Compact-Disc-Logo. CDs mit
Kopierschutz können zu Abspielschwierig-
keiten führen. Bosch kann die einwandfreie
Funktion von kopiergeschützten CDs nicht
gewährleisten!
Selbst erstellte Medien wie VCD/SVCD sowie
DVD±R und DVD±RW können in der Regel
abgespielt werden.
Abhängig von den beschreibbaren Medien und
der Software, mit der diese Medien erstellt
bzw. beschrieben wurden, kann Bosch für eine
einwandfreie Kompatibilität und Wiedergabe
keine Gewähr übernehmen.
Von diesem Player unterstützte Disc-Formate:
fDVD/CD mit 12 cm oder 8 cm Durchmes-
ser
fDVD±R/±RW
fAudio/Video DVD mit UDF-Dateisystem
fCD-DA (Audio-CD), CD-R, CD-RW
fVideo CD (VCD)
fSuper Video CD (SVCD)
fMP3 CD mit MP3-Dateien zur Musikwie-
dergabe. Es werden nur MP3-CDs der
Formate „Joliet“ oder „ISO 9660“
unterstützt.
Folgende Discs werden von diesem Player
nicht unterstützt:
fCDV
fCD-G
DVD/CD einlegen und Wiedergabe
starten
Hinweis:
Der Einzug der DVD/CD darf nicht
behindert oder unterstützt werden.
fSchieben Sie die DVD/CD mit der
bedruckten Seite nach oben in den
DVD-Schacht Ean der Vorderseite des
Gerätes bis Sie einen leichten Widerstand
spüren.
Die DVD/CD wird in das Laufwerk eingezogen,
der Einzug der DVD/CD darf nicht behindert
oder unterstützt werden.
Die DVD/CD wird geladen, die Wiedergabe
beginnt automatisch. Bei einer DVD wird
entweder das DVD-Menü angezeigt (siehe
Kapitel „DVD-Menü“) oder die Wiedergabe des
01_BA_DVP08_de.indd 11 25.09.18 14:33

12 | de
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
ersten Titels beginnt. Dies ist abhängig von der
eingelegten DVD.
DVD/CD entnehmen
fDrücken Sie die Taste A.
Die DVD/CD wird ausgeschoben.
Hinweis:
Der Ausschub der DVD/CD darf nicht
behindert oder unterstützt werden.
fEntnehmen Sie die DVD vorsichtig.
Hinweis:
Wenn Sie eine ausgeschobene DVD/
CD nicht entnehmen, wird sie nach
etwa 10 Sekunden automatisch
wieder eingezogen.
Wiedergabe unterbrechen/beenden
und starten
Wiedergabe unterbrechen/beenden
fDrücken Sie die Taste STOP / @.
Die Wiedergabe wird unterbrochen; der
Bildschirm wird schwarz. Im Display wird
„CONTINUE“ angezeigt.
Um die Wiedergabe vollständig zu beenden,
fdrücken Sie erneut die Taste STOP /
@.
Standbild
fDrücken Sie während der Wiedergabe die
Taste PLAY/PAUSE / 2.
Die Wiedergabe wird unterbrochen und zu
einem Standbild eingefroren.
Wiedergabe starten/fortsetzen
fDrücken Sie die Taste PLAY/PAUSE /
2.
Falls Sie die Wiedergabe zuvor nur unterbro-
chen haben, wird sie an der selben Stelle der
DVD wieder aufgenommen. Falls Sie die
Wiedergabe vollständig beendet haben, wird
die DVD neu gestartet.
Schneller Vor-/Rücklauf
Die DVD kann vorwärts und rückwärts in
erhöhter Geschwindigkeit abgespielt werden.
Um die DVD schnell vor- bzw. zurücklaufen zu
lassen,
fdrücken Sie die Taste / ?so
oft, bis die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist, oder halten Sie die Taste
G/ Hgedrückt.
Die Geschwindigkeit wird mit jedem Drücken
der Taste / ?in Schritten bis zu
64facher Geschwindigkeit erhöht.
Um zur normalen Geschwindigkeit zurückzu-
kehren,
fdrücken Sie die Taste PLAY/PAUSE /
2bzw. lassen Sie Taste G/
Hlos.
Hinweise:
fDie Geschwindigkeitsänderung
wird nicht im Display angezeigt.
fEinige DVDs können nur bis zu
16fach schneller gespielt
werden.
DVD-Betrieb
01_BA_DVP08_de.indd 12 25.09.18 14:33

de | 13
7 620 320 024/028 | 09.2018Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
DVD-Betrieb
Kapitel überspringen
Ein Titel der DVD kann in mehrere Kapitel
unterteilt sein.
Um zum nächsten oder einem weiteren Kapitel
zu springen,
fdrücken Sie ein- oder mehrmals die Taste
3oder I.
Die Wiedergabe springt zum Anfang des
nächsten bzw. entsprechend später folgenden
Kapitels.
Um zum Anfang des aktuellen oder einem der
vorangehenden Kapitel zu springen,
fdrücken Sie ein- oder mehrmals die Taste
3oder I.
Die Wiedergabe springt zum Anfang des
aktuellen bzw. eines entsprechend vorange-
henden Kapitels.
Einen Abschnitt der DVD wieder-
holt wiedergeben
Kapitel oder Titel wiederholt
abspielen
Eine DVD kann mehrere Titel enthalten, die
jeweils in mehrere Kapitel unterteilt sein
können.
Um das aktuelle Kapitel zu wiederholen,
fdrücken Sie ggf. mehrfach die Taste
SBTL ;lang, bis „RPT CH“ im Display
angezeigt wird.
Um den aktuellen Titel zu wiederholen,
fdrücken Sie ggf. mehrfach die Taste
SBTL ;lang, bis „RPT TITL“ im Display
angezeigt wird.
Wiederholen beenden
Wenn Sie die Wiederhol-Funktion abbrechen
wollen,
fdrücken Sie ggf. mehrfach die Taste
SBTL ;lang, bis „RPT OFF“ im Display
angezeigt wird.
Untertitel einblenden
Um Untertitel ein- bzw. auszublenden und die
Sprache der Untertitel auszuwählen,
fdrücken Sie die Taste SBTL ;so oft, bis
die gewünschte Sprache bzw. keine Unter-
titel („SBTL OFF“) angezeigt werden.
Hinweis:
Die jeweils gewählte Untertitelspra-
che wird nicht im Display angezeigt.
Bevorzugte Sprache für die Audio-
wiedergabe, Untertitel und das
DVD-Menü wählen
Hinweis:
Es darf keine DVD/CD eingelegt sein.
fDrücken Sie die Taste LANGUAGE :.
Das Menü „LANGUAGE“ (Sprache) wird
angezeigt.
fDrücken Sie die Taste OK / ENTER 5.
fWählen Sie mit der Taste oder 6
einen dieser Menüpunkte:
fDVD MENU (DVD-Menü)
fDVD SUBT (Untertitel)
fDVD AUD (Audio)
fDrücken Sie dieTaste OK / ENTER 5.
fWählen Sie mit der Taste oder 6
eine der verfügbaren Sprachen aus.
01_BA_DVP08_de.indd 13 25.09.18 14:33

14 | de
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
DVD-Menü
Das DVD-Menü ist auf der DVD gespeichert und
erscheint automatisch auf dem Bildschirm,
wenn die DVD eingelegt und geladen ist.
Das DVD-Menü stellt in der Regel verschiedene
Untermenüs und Optionen wie z. B. „Film
starten“, „Kapitelauswahl“, „Sprachen“ usw.
zur Verfügung.
Hinweis:
Welche Auswahlmöglichkeiten Ihnen
das DVD-Menü anbietet, hängt von
der jeweiligen DVD ab.
DVD-Menü anzeigen lassen
fDrücken Sie die Taste MENU 4.
Die Wiedergabe wird unterbrochen und das
DVD-Menü oder Stammmenü wird angezeigt.
Hinweis:
Um das DVD-Menü ohne Auswahl
einer Funktion zu verlassen und zur
Wiedergabe zurückzukehren,
drücken Sie die Taste MENU 4.
Menüeinträge auswählen und
bestätigen
Um zwischen den einzelnen Menüeinträgen zu
wählen,
fdrücken Sie eine der Tasten / / /
6bzw. / Ioder /
J.
Um einen Menüeintrag zu bestätigen,
fdrücken Sie die Taste OK / ENTER 5.
Wenn Sie im DVD-Menü eine entsprechende
Auswahl treffen, z. B. „Film starten“, verlassen
Sie das DVD-Menü automatisch und die
Wiedergabe wird gestartet bzw. wieder
aufgenommen.
DVD-Betrieb
01_BA_DVP08_de.indd 14 25.09.18 14:33

de | 15
7 620 320 024/028 | 09.2018Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
Externe Video-Quelle | CD- und MP3-Betrieb
Externe Video-Quelle
Sie können eine externe Video-Quelle wie z. B.
einen Fernsehtuner über Kammer D des
ISO-Anschlusses (Pins D1 und D2) an dieses
Gerät anschließen.
Hinweis:
Falls die externe Quelle auch
Audiosignale ausgibt, verbinden Sie
den Audioausgang der externen
Quelle mit einem geeigneten
Audioeingang des Bedienteils der
Busanlage.
Um zwischen der Wiedergabe vom internen
DVD-Laufwerk und der externen Quelle zu
wechseln,
fdrücken Sie die Taste VIDEO =.
CD- und MP3-Betrieb
Von diesem Player unterstützte Disc-Formate:
fDVD/CD mit 12 cm oder 8 cm Durchmes-
ser
fDVD±R/±RW
fAudio/Video DVD mit UDF-Dateisystem
fCD-DA (Audio-CD), CD-R, CD-RW
fVideo CD (VCD)
fSuper Video CD (SVCD)
fMP3 CD mit MP3-Dateien zur Musikwie-
dergabe. Es werden nur MP3-CDs der
Formate „Joliet“ oder „ISO 9660“
unterstützt.
Folgende Discs werden von diesem Player
nicht unterstützt:
fCDV
fCD-G
Video-CD-Betrieb
Die Wiedergabe startet automatisch nach
Einlegen der CD.
Befinden sich mehrere Titel auf der CD,
werden diese wie auf der CD gespeichert
nacheinander wiedergegeben.
Audio-/MP3-CD-Betrieb
Eigenschaften von MP3-/WMA-
Dateien
Hinweis:
Das Gerät unterstützt nicht die
folgenden WMA-Typen:
fMit DRM (Digital Rights Manage-
ment) verschlüsselte Dateien
fVariable Bitraten
01_BA_DVP08_de.indd 15 25.09.18 14:33

16 | de
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
fWMA Pro
f5.1 Surround
Wenn Sie eine CD mit MP3-/WMA-Dateien
erstellen, können Sie die Dateien und Ordner
benennen. Die Namen werden im Display des
Gerätes angezeigt.
Hinweis:
Andere Dateien als MP3-/WMA-
Dateien und Ordner, die keine MP3-/
WMA-Dateien enthalten werden vom
Gerät ignoriert.
Das Gerät behandelt MP3-/WMA-Dateien, die
im Root-Verzeichnis der CD gespeichert sind,
als Dateien im Ordner "Root".
Beachten Sie Folgendes bei der Benennung
der MP3-/WMA-Dateien:
fDateinamen müssen mindest ein Zeichen
enthalten.
fUmlaute dürfen nicht verwendet werden.
fDie Dateiendung muss ".mp3" bzw. ".
wma" lauten.
MP3-Dateien sollten folgende Eigenschaften
aufweisen:
fBitrate von 32 kbit/s bis 320 kbit/s.
fSampling-Rate von 8 kHz bis 48 kHz.
WMA-Dateien sollten folgende Eigenschaften
haben:
fKonstante Bitrate von 8 kbit/s bis 384
kbit/s.
fSampling-Rate von 8 kHz bis 48 kHz.
Hinweis:
Um eine geringe Wiedergabequalität
zu vermeiden, empfehlen wir die
Verwendung von Musikdateien mit
einer Bitrate von min. 128 kbit/s und
einer Sampling-rate von min. 44,1
kHz.
Wiedergabe starten/unterbrechen/
beenden
Nach Einlegen der CD startet die Wiedergabe
automatisch.
Um die Wiedergabe zu unterbrechen,
fdrücken Sie die Taste STOP / @oder
die Taste PLAY/PAUSE / 2.
Um die Wiedergabe vollständig zu beenden,
fdrücken Sie zweimal dieTaste STOP /
@.
Um eine unterbrochene Wiedergabe fortzuset-
zen bzw. um bei beendeter Wiedergabe die CD
von vorn zu spielen,
fdrücken Sie die Taste PLAY/PAUSE /
2.
Titel überspringen
Um während der Wiedergabe zu einem
vorherigen bzw. einem der nächsten Titel zu
wechseln,
fdrücken Sie ein- oder mehrmals die Taste
oder 3bzw. die Taste oder
I.
CD- und MP3-Betrieb
01_BA_DVP08_de.indd 16 25.09.18 14:33

de | 17
7 620 320 024/028 | 09.2018Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
CD- und MP3-Betrieb
Ordner überspringen (nur MP3)
Um während der Wiedergabe zu einem
vorherigen bzw. einem der nächsten Ordner zu
wechseln,
fdrücken Sie ein- oder mehrmals die Taste .
/ 6bzw. die Taste oder
J.
Schneller Suchlauf (hörbar)
Um den schnellen Suchlauf vorwärts oder
rückwärts zu starten,
fdrücken Sie die Taste / ?so
oft, bis die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist, oder halten Sie die Taste
G/ Hgedrückt.
Die Geschwindigkeit wird mit jedem Drücken
der Taste / ?in Schritten bis zu
64facher Geschwindigkeit erhöht.
Um zur normalen Geschwindigkeit zurückzu-
kehren,
fdrücken Sie die Taste PLAY/PAUSE /
2bzw. lassen Sie Taste G/
Hlos.
Hinweis:
Die Geschwindigkeitsänderung wird
nicht im Display angezeigt.
Wiederholfunktion
Durch ein- oder mehrmaliges langes Drücken
der Taste SBTL ;am Gerät können Sie eine
der folgenden Funktionen aktivieren:
fRPT TRK: Der aktuelle Titel wird wieder-
holt.
fRPT DIR: Alle Titel des aktuellen Ordners
werden wiederholt (nur im MP3-Betrieb).
fRPT OFF: Wiederholfunktion aus.
Zufallswiedergabe
Durch ein- oder mehrmaliges langes Drücken
der Taste SCRL Fam Gerät können Sie eine
der folgenden Funktionen aktivieren:
fMIX MED: Alle Titel der CD werden in
zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
fMIX OFF: Zufallswiedergabe aus.
Laufschrift ein-/ausschalten
Durch Drücken der Taste SCRL Fkönnen Sie
die Anzeige von CD-Text und ID3-Tags im
Display als Laufschrift ein- bzw. ausschalten.
01_BA_DVP08_de.indd 17 25.09.18 14:33

18 | de
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Weitere Einstellungen
Das Setup des Gerätes bietet Ihnen Möglichkei-
ten, Einstellungen nach Ihren Anforderungen
vorzunehmen.
Einstellungen für angeschlossene
Geräte
Bildschirmformat einstellen
Ihnen stehen die folgenden Einstellungen für
das Bildschirmformat zur Verfügung:
fNORM PS: Der DVD-Player ist an einem
4:3-Bildschirm angeschlossen. Das
Breitbild wird auf dem Bildschirm in voller
Breite mit schwarzen Balken am oberen
und unteren Rand des Bildschirms
gezeigt.
fNORM LB: Der DVD-Player ist an einem
4:3-Bildschirm angeschlossen. Das
Breitbild wird über die volle Höhe des
Bildschirms gezeigt. Der linke und rechte
Rand des Breitbildes werden automatisch
abgeschnitten.
fWIDE / BREIT: Der DVD-Player ist an
einem 16:9-Bildschirm angeschlossen.
Das Breitbild wird auf dem Bildschirm in
voller Größe gezeigt.
fDrücken Sie die Taste DISPLAY 9, um
zwischen den Einstellungen „NORM PS“,
„NORM LB“ oder „WIDE“ zu wechseln.
Farbfernsehnorm des Bildschirms
einstellen
Für eine optimale Bildqualität stellen Sie am
DVD-Player die Farbfernsehnorm ein, nach der
der angeschlossene Bildschirm arbeitet.
„PAL“ ist die für den europäischen Raum,
„NTSC“ die für den amerikanisch/asiatischen
Raum gültige Farbfernsehnorm.
Hinweis:
Eine Änderung dieser Einstellung
wird erst nach dem Ausschalten und
Wiedereinschalten des Gerätes mit
der Fahrzeugzündung wirksam.
Um das Setup-Menü aufzurufen,
fdrücken Sie die Taste SETUP 8.
fWählen Sie mit der Taste oder 6
den Menüpunkt, der die aktuelle Einstel-
lung anzeigt („PAL“ oder „NTSC“).
fWählen Sie mit der Taste oder 6die
gewünschte Einstellung aus.
fDrücken Sie die Taste SETUP 8, um das
Menü zu verlassen oder die Taste oder
6, um einen anderen Menüpunkt
auszuwählen.
Kindersicherung
Sie können die Wiedergabe von DVDs, die für
Minderjährige ungeeignet sind, durch
Festlegen einer Altersfreigabe (Rating Level)
verhindern. Unterstützt eine DVD die Alters-
freigabe und entspricht sie nicht der am Gerät
eingestellten Altersfreigabe, wird sie nicht
wiedergegeben.
Hinweis:
Nicht alle DVDs unterstützen
Altersfreigaben.
Die folgenden Altersfreigaben (orientiert an
den Vorgaben des Verbands der amerikani-
Weitere Einstellungen
01_BA_DVP08_de.indd 18 25.09.18 14:33

de | 19
7 620 320 024/028 | 09.2018Robert Bosch Car Multimedia GmbH
de
Weitere Einstellungen | Einbau
schen Filmindustrie MPAA) stehen zur
Verfügung:
fKID SAVE: Zugelassen für Kinder
fGAMMA: Zugelassen für Kinder
fPG: Begleitung während der Wiedergabe
durch einen Erwachsenen wird empfoh-
len.
fPG13: Begleitung durch einen Erwachse-
nen wird empfohlen, nicht für Kinder
unter 13 Jahren geeignet.
fPGR: Begleitung durch einen Erwachse-
nen wird empfohlen, Inhalt mit Darstel-
lung von Gewalt, obszöne Sprache usw.
fR: Verboten für Kinder und Jugendliche,
Inhalt mit Darstellung von Gewalt,
obszöne Sprache usw.
fNC17: Inhalt für Jugendliche unter 17
Jahren nicht geeignet.
fADULT: Inhalt nur für Erwachsene:
Gewalt, Sex etc.
Kindersicherung festlegen
Um das Setup-Menü aufzurufen,
fdrücken Sie die Taste SETUP 8.
fWählen Sie mit der Taste oder 6
den Menüpunkt „PARENTIAL“.
fDrücken Sie die Taste OK / ENTER 5.
fWählen Sie mit der Taste oder 6die
gewünschte Einstellung aus.
fDrücken Sie die Taste SETUP 8, um das
Menü zu verlassen oder die Taste ESC >,
um in das jeweils übergeordnete Menü zu
gelangen.
Einbau
Hinweise für den Einbau
Bei der Wahl des Einbauortes ist folgendes zu
beachten:
fUnter der Fläche, auf die das Gerät
montiert werden soll, dürfen sich keine
Drähte oder Rohrleitungen befinden.
Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort,
fder direkter Sonneneinstrahlung ausge-
setzt ist,
fder sich in der Nähe von Warmluft-
auslässen (Heizung usw.) befindet,
fder Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
ist,
fder Staub oder Schmutz ausgesetzt ist,
fder starken Vibrationen ausgesetzt ist.
Lieferumfang
fBedienungsanleitung
fEinbaurahmen
fFührungsbolzen
fAnschlusskabel für Kammer A
(8 649 492 020)
fAnschlusskabel für Kammer C1
(8 649 492 021)
fAnschlusskabel für Kammer C3
(8 649 492 022)
fAnschlusskabel für Kammer D
(8 637 100 391)
fIR-Fernbedienung (inkl. zwei Batterien
1,5 V)
fAusbauwerkzeug
01_BA_DVP08_de.indd 19 25.09.18 14:33

20 | de
7 620 320 024/028 | 09.2018 Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Einbau
Montage
Gefahr der
Batterieentleerung!
Werden zum Anschluss des Gerätes
die Klemmen 15 (Zündung) und 30
(Batterie) überbrückt, nimmt das
Gerät auch im ausgeschalteten
Zustand den vollen Betriebsstrom
auf.
Ohne weitere fahrzeugseitige
Abschaltung besteht in diesem Fall
die Gefahr der Batterieentleerung.
Für dadurch entstehende Schäden
wird keine Haftung übernommen.
Hinweis:
Beachten Sie beim Anschluss des
Gerätes das Kapitel "ISO connector
and connection cables".
Hinweis:
Falls Sie mit dem DVP 08 das
Vorgängergerät DVP 07 ersetzen,
beachten Sie den geänderten
Anschluss der Stromversorgung des
DVP 08 über Kammer A, Pins A4
(Zündung) und A7 (Batterie).
Beachten Sie, dass der Molex-Stecker
zum DVP 07 nur eine Stromversor-
gung über die Fahrzeugzündung
53
182
165
1-20
01_BA_DVP08_de.indd 20 25.09.18 14:33
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Bosch Car Stereo System manuals