
6| Deutsch 
1 609 92A 3A3 | (19.8.16) Bosch Power Tools
Deutsch
Sicherheitshinweise
LesenSiealleSicherheitshinweise und 
Anweisungen, die mit dem Bohrstän-
der oder der Bohrmaschine geliefert wurden. Versäum-
nisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungenkönnenelektrischenSchlag,Brandund/oderschwere 
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen 
für die Zukunft auf.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie 
Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile 
wechseln. Unbeabsichtigter Start von Bohrmaschinen ist 
die Ursache einiger Unfälle.
Bauen Sie vor der Montage der Bohrmaschine den 
Bohrständer richtig auf. Richtiger Zusammenbau ist 
wichtig, um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
BefestigenSiedieBohrmaschinesicheramBohrständer,
bevorSiesiebenutzen.EinVerrutschenderBohrmaschine
im Bohrständer kann zum Verlust der Kontrolle führen.
Befestigen Sie den Bohrständer auf einer festen, 
ebenen Fläche. Wenn der Bohrständer verrutschen oder 
wackeln kann, kann die Bohrmaschine nicht gleichmäßig 
und sicher geführt werden.
Halten Sie das Anschlusskabel der Bohrmaschine fern 
vomArbeitsbereich. Beschädigte oder verwickelteKabel 
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Pflegen Sie den Bohrständer mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei funk-
tionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder 
so beschädigt sind, dass die Funktion des Bohrstän-
ders beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile 
vor dem Einsatz des Bohrständers reparieren. Viele Un-
fälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
Lassen Sie den Bohrständer nur von qualifiziertem 
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des 
Gerätes erhalten bleibt.
DieSicherheits-undArbeitshinweisefürdieeingesetzte
Bohrmaschine sowie für die verwendeten Einsatzwerk-
zeuge und Zubehöre sind strikt zu beachten!
Überlasten Sie den Bohrständer nicht und verwenden 
Sie ihn nicht als Leiter oder Gerüst. Überlastung oder 
Stehen auf dem Bohrständer kann dazu führen, dass sich 
der Schwerpunkt des Bohrständers nach oben verlagert 
und er umkippt.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet.Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben-
schlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein Werk-
zeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräte-
teil befindet, kann zu Verletzungen führen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen 
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit 
das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerk-
zeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
Bewahren Sie unbenutzte Bohrständer außerhalb der 
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das 
Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut 
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. 
Geräte sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Perso-
nen benutzt werden.
Sichern Sie vor allen Arbeiten an Bohrständer oder 
Bohrmaschine, in Arbeitspausen sowie bei Nichtge-
brauch den Bohrständer durch Festdrehen der Fest-
stellbremse 13 gegen unbeabsichtigtes Bewegen.
Das Elektrowerkzeug darf nur an Stromnetzen mit 
Schutzleiter und ausreichender Dimensionierung be-
trieben werden.
Befestigen Sie den Bohrständer stets mittels Dübel 
oder Vakuum (Zubehör), um unbeabsichtigtes Umkip-
pen des Bohrständers bei eingesetzter Diamantbohr-
maschine und Bohrkrone zu verhindern.
Beim Überkopf-Nass-
bohren muss das austre-
tendeWasseraufgefangen
werden. Setzen Sie dazu 
das Elektrowerkzeug in 
einen Bohrständer ein und 
montieren Sie einen Wassersammelring (siehe „Montage des 
Wassersammelrings“, Seite 8).
Achten Sie darauf, dass wasserführende Schläuche, 
Verbindungsteile sowie der Wassersammelring (Zube-
hör) in einwandfreiem Zustand sind. Wechseln Sie be-
schädigte oder verschlissene Teile vor dem nächsten 
Gebrauch.Der Austritt von Wasser aus Teilen des Elektro-
werkzeugs erhöht dasRisiko eines elektrischen Schlages.
HaltenSiegültigenationaleundinternationaleNormen
ein.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung 
der Sicherheitshinweise und Anweisungen 
können elektrischen Schlag, Brand und/oder 
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des 
Bohrständers auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt, 
während Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Diamantbohrständer istzur Aufnahme der Bosch-Dia-
mantbohrmaschine GDB 180 WE bestimmt. Andere Geräte 
dürfen nicht eingesetzt werden.
Der Diamantbohrständer kann mithilfe eines Dübels am 
Boden oder an der Wand angebracht sowie über Kopf befes-
tigt werden.
Der Diamantbohrständer kann mithilfe von Vakuum (Zube-
hör) am Boden oder (mit einer zusätzlichen Sicherung) an der 
Wand angebracht werden. Eine Befestigung über Kopf ist 
nicht zulässig.
OBJ_BUCH-2243-002.book Page 6 Friday, August 19, 2016 10:34 AM