Brandson Equipment 301826 User manual

Earthed Socket, 2x USB, 16A
Mod.-Nr.: 301826/20200410WZ002
User Manual
- EQUIPMENT -

2Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit dem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die
nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Schutzkontakt-Steckdose mit USB-Port
• Befesgungsplae
• Zwei Schrauben
2. Technische Daten
3. Funkon
Mit der Schutzkontakt-Steckdose kann ein mobiles Endgerät wie beispielsweise Ihr
Smartphone, MP3-Player oder Tablet-PC per USB-Kabel geladen werden. Ebenso
lässt sich die Schuko-Steckdose parallel für verschiedene Verbraucher verwenden.
4. Inbetriebnahme
Hinweis! Gefahr!
Die Installaon darf nur durch Personen mit einschlägi-
gen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen*
erfolgen!
Ausgangsspannung • 5V DC (USB)
• 250V ~ AC (Schutzkontakt-Steckdose)
Anschlüsse • 1x Schutzkontakt Steckdose
• 2x USB
Montageart Unterputz
USB-Ausgangsstrom 2100 mA

3Deutsch
Durch eine unsachgemäße Installaon gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben,
- das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installaon riskieren Sie
schwere Sachschäden wie z. B. einen Brand. Es droht für
Sie die persönliche Haung bei Personen- und Sachschä-
den.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*Erforderliche Fachkenntnisse für die Installaon
Für die Installaon sind insbesondere folgende Fach-
kenntnisse erforderlich:
- die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“: Freischalten;
gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit
feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter
Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken,
- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte
und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung,
- Auswertung der Messergebnisse,
- Auswahl des Elektro-Installaonsmaterials zur Sicher-
stellung der Abschaltbedingungen,
- IP-Schutzarten,

Deutsch4
- Einbau des Elektroinstallaonsmaterials,
- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System,
TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedin-
gungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche
Zusatzmaßnahmen etc.)
Um einen elektrischen Schlag beim Einbauen der Steckdose zu vermeiden, stellen
Sie sicher, dass die Leitung spannungsfrei geschaltet wird.
Schalten Sie die Netzspannung ab. Im Anschluss muss die Steckdose ordnungsge-
mäß an das Stromnetz angeschlossen werden.
Danach müssen Sie die Steckdose in einer Unterputzdose befesgen und dann die
Abdeckung anbringen. Zuletzt ist es erforderlich, die Netzspannung einzuschalten.
Betreiben Sie diese Steckdose nur an Orten, in welcher der Einuss von Feuchg-
keit, Staub und Wärmebestrahlung vermieden wird.
Anwendungsbeispiele der Steckdose
Netzspannung USB
Kaeemaschine
Wasserkocher
Toaster
Digitalkamera
MP3-Player
Smartphone

5Deutsch
Um die Steckdose im eingebauten Zustand wieder herauszunehmen, gehen Sie
bie wie im folgenden Bild gezeigt vor:
5. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um eigenständig Reparaturen oder Um-
bauten vorzunehmen. Vermeiden Sie den Kontakt zu den Netzspannungen. Das Ge-
rät ist nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei. Schließen Sie bie das Produkt auch
nicht kurz. Vergessen Sie außerdem nicht, den Netzstecker bei Nichtgebrauch oder
Gewier vollständig herauszuziehen. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien
zugelassen. Bie verwenden Sie es daher ausschließlich im trockenen Bereich.
Hebeln Sie den Außenrahmen hoch,
indem Sie den Schraubendreher in eine
Kerbe einführen und eine Drehbewe-
gung durchführen.
Lösen Sie die Haupteinheit, indem
Sie die Rastnasen (je 2x links und 2x
rechts) mit einem Schraubendreher
aushebeln.

6Deutsch
Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten Sie unbe-
dingt das Gerät von hohen Außentemperaturen fern. Setzen Sie es keinen plötzli-
chen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die Elektronikteile
beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf eventuelle Be-
schädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbe-
kommen hat oder in anderer Form beschädigt worden ist. Beachten Sie bie auch
die naonalen Besmmungen und Beschränkungen.Nutzen Sie das Gerät nicht für
andere Zwecke als die, die in der dieser Anleitung beschrieben sind. Dieses Produkt
ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geis-
g beeinträchgten Personen auf. Benutzen Sie das Gerät nur mit der mitgelieferte
Bodenplae. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprüngli-
chen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw.
Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese
Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich
ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
6 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der
Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und gefährli-
che Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg schädigen
können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpichtet,
elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller,
die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammelstellen kostenlos
zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf
dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese Be-
smmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung und Entsorgung von
Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 301826/20200410WZ002 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover

7English
Thank you for choosing a Brandson product. Please read the following user manual
carefully so that you can enjoy the purchased product for a long me.
1. Scope of delivery
• Earthed socket with USB port
• Mounng plate
• Two screws
2. Technical data
3. Funcon
Using the safety socket, a mobile device such as your smartphone, MP3 player or
tablet PC can be charged via a USB cable. Similarly, the Schuko socket can be used
in parallel for dierent users.
4. Inial use
Note! Danger!
The installaon should only be carried out by individuals
with relevant electro-technical know-how and experi-
ence *!
Output voltage • 5V DC (USB)
• 250V ~ AC (safety socket)
Connecons • 1 safety socket
• 2 USB
Assembly Type Flush mounted
USB output current 2100 mA

8English
Improper installaon will pose a risk to:
- Your own life,
- the life of other users of the electrical system.
An improper installaon carries a risk of serious damage,
e.g. in the event of re. You may be personally liable for
physical injury or property damage.
Contact a qualied electro-technician.
*Experse required for installaon
The following experse is especially required for installa-
on:
- the "5 safety rules" to be applied: Unlocking; securing
against restarng; checking for disconnecon; Earthing
and shorng; adjacent, covering or shielding live parts,
- Selecng the appropriate tool, measuring equipment
and necessary personal protecve equipment,
- Evaluang the measurement results,
- Selecng the electrical installaon material to ensure
shutdown condions,
- IP degreed of protecon,
- Installing the electrical installaon material,

9English
- Type of the supply network (TN system, IT system,
TT-system) and the resulng connecon condions
(convenonal zeroing, protecve earthing, addionally
required measures , etc.)
In order to avoid electric shock when installing the socket, make sure that the line
is disconnected.
Switch o the power supply. Aerwards the socket has to be properly connected
to the mains.
The socket must then be xed in a ush-mounted outlet and the cover must be
ed. Finally, the power supply has to be switched on.
Operate this socket only in places where the eect of humidity, dust and heat can
be avoided.
Applicaon examples for the socket
To remove the socket in installed condion, proceed as shown in the following
Supply voltage USB
Coee machine
Kele
Toaster
Digital
camera
MP3 player
Smartphone

10 English
gure:
5. Safety instrucons and disclaimer
Please do not try to open the device to carry out repairs or modicaons by your-
self. Avoid contact with the mains supply. The device does not carry current only
when disconnected. Please do not short-circuit the product. Do not forget to dis-
connect the power cord when the appliance is not being used or during thunder-
storms. The device is not approved for outdoor use. Therefore, please use it only
in dry surroundings.
Li the outer frame up by inserng the
screwdriver into a notch and rotang it.
Loosen the main unit by liing the
latches (2 each on the le and right)
using a screwdriver.

11English
Protect it from high humidity, water and snow. Never expose the device to high
outside temperatures. Do not expose the device to sudden changes in temperature
or strong vibraons, as this could damage the electronic components. Check the
device for any damage before using it. The device should not be used if it has been
subject to impact or has been damaged in any other way. Please follow the na-
onal regulaons and restricons. Do not use the device for purposes other than
those described in this manual. This product is not a toy. Keep it out of the reach
of children or mentally disabled persons. Use the device only with the base plate
supplied. Any repair or modicaons to the device, which is not carried out by the
original supplier will void any warranty and guarantee claims. The device should
only be used by those who have read and understood this user manual. The speci-
caons of the device may be changed without prior noce. The device should only
be used by those who have read and understood this user manual.
6 Disposal instrucons
In line with the European WEEE direcve, electrical and electronic devices should
not be disposed of along with domesc waste. Their components have to be sep-
arately sent for recycling or disposal, because improper disposal of toxic and dan-
gerous components may permanently damage the environment. According to the
Electronic Equipment Act (ElektroG), you are obliged (as a consumer) to return
(free of charge) all electrical and electronic devices to the manufacturer, the point
of sale or public collecon points at the end of their service life. The relevant local
laws regulate the details in this regard. The symbol displayed on the product, in
the user manual or/and on the packaging refers to these regulaons. With this
manner of sorng, recycling and disposal of used devices, you make an important
contribuon towards protecng our environment.
WEEE direcve 2012/19/EU
WEEE Register no.: DE 67896761
The company WD Plus GmbH hereby ceres that the device 301826/20200410WZ002
complies with the fundamental requirements and all other relevant spulaons. A complete
conformity statement can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179
Hanover

WD Plus GmbH
Wohlenbergstraße 16 · 30179 Hannover
Germany
- EQUIPMENT -
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Brandson Equipment Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

Georg Fischer
Georg Fischer Signet 2650 DryLoc operating instructions

Telco Sensors
Telco Sensors Space Scan Series user manual

Universal Remote
Universal Remote PCL-300 instruction manual

Banner
Banner Q4X Series quick start guide

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED UPBS 12000 A1 Operation and safety notes

V7
V7 PB11000 user manual