Brandson Equipment 20200410FZ012 User manual

User Manual
- EQUIPMENT -
Projecon Clock
Mod.-Nr.: 304474/20200410FZ012

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 12
3. Français ............................................................................................................. 21
4. Italiano .............................................................................................................. 30
5. Español.............................................................................................................. 39

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit
Sie auch Freude mit dem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich bie die
nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetrieb-
nahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Projekonswecker
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
3. Funkonen
Mit dem Projekonswecker haben Sie die Möglichkeit, die aktuelle Uhrzeit bei-
spielsweise an eine Wand oder Zimmerdecke zu projizieren. Durch den Dual-Alarm
können Sie zwei unterschiedliche Alarmeinstellungen vornehmen.
Mit dem Projekonswecker ist es möglich, entweder von einem “Beep”-Ton oder
alternav von Ihrem Lieblingsradiosender geweckt zu werden. Mihilfe des beweg-
lichen Projektors können Sie sich die Projekon an einer gewünschten Stelle an-
zeigen lassen.
Spannungsversorgung • 5V DC (via microUSB)
• 3 V DC (1x Backup-Baerie “CR2032”)
Sendeleistung 0 dBm
Frequenzbereich 76 MHz - 108 MHz
Features
• USB-Ladeport
• 12/24-Stundenanzeige
• zwei Alarmeinstellungen (Beep und Radio)
• verschiedene Alarmmodi
• Schlummerfunkon
• 180° Flip-Projekonsanzeige

4Deutsch
4. Produktdetails
1
2
3
4 5 6 7 89 10

5Deutsch
5. Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Verpa-
ckungsmaterial. Legen Sie eine “CR2032”-Baerie (nicht im Lieferumfang enthal-
ten) in das Baeriefach auf der Rückseite ein, welches sich an der Unterseite be-
ndet. Achten Sie hierbei auf die richge Polung der Kontakte. Diese Baerie dient
zum Speichern eines Backups für die Uhrzeit und des Alarms.
6. Uhrzeit einstellen
Nachdem Sie das Gerät mit einer ordnungsgemäß angeschlossenen
Steckdose verbunden haben, drücken und halten Sie die Taste “SET”,
für ca. 3 Sekunden, um die Zeit einzustellen. Verwenden Sie die “UP”
und “DOWN”-Tasten, um die Zahlenwerte zu erhöhen oder zu verrin-
gern. Drücken Sie erneut auf “SET”, um die Einstellungen fortzusetzen.
Der Einstellzyklus ist wie folgt:
1. Stunde
2. Minute
Nummer Bezeichnung
1 Projektor
2Uhrzeitanzeige
3 Standfuß
4“DOWN”-Taste
5“VOL”-Taste
6“RADIO/SLEEP”-Taste
7“SNOOZE/DIMMER”-Taste
8 “SET”-Taste
9“AL”-Taste
10 “UP”-Taste

6Deutsch
3. 12/24 Stunden
4. Schlummerzeit (Wählen Sie zwischen einer Schlummerzeit von 5 Minuten bis
60 Minuten aus)
Drücken Sie die „SET“-Taste, um die Einstellungen abzuschließen, oder warten Sie
ca. 20 Sekunden.
Hinweis: Wenn Sie die 12-Stunden Anzeige ausgewählt haben, erscheint die „PM“-
LED im Display zu den entsprechenden Uhrzeiten.
7. Einstellung der Weckzeit
Drücken Sie die “AL”-Taste. Die Alarmzeit 1 erscheint im Display und
die Stundenazeige blinkt. Verwenden Sie hierfür erneut die “UP” und
“DOWN”-Tasten, um die Weckzeiteinstellung vorzunehmen. Bestä-
gen Sie ihre Eingabe mit der „AL“-Taste. Der Einstellzyklus ist wie folgt:
1. Stunde
2. Minute
3. Alarmfunkon (OFF, rd, bu; OFF= Alarm ausgeschaltet; rd= Radio-Alarmton;
bu= Alarm-Piepton)
Im Anschluss an Alarm 1, können Sie die Alarmzeit 2 einstellen. Gehen Sie bei der
Einstellung wie zuvor beschrieben vor.
8. Einschalten des Alarms
Sobald Sie in den Alarmeinstellungen nicht die Alarmfunkon „OFF“ gewählt ha-
ben, ist der jeweilge Alarm akv. Wenn der gewünschte Alarm akviert oder deak-
viert ist, wird dieser auf der Anzeige angezeigt.
Wenn Alarm 1 oder Alarm 2 ausgelöst wird, blinkt im Display die entsprechende
LED.
Achtung! Der Alarm schaltet sich komple aus, wenn Sie die “Radio Ein/Aus”-Taste
oder die „AL“-Taste drücken. Der Alarm ertönt am Folgetag erneut.
Hinweis: Wenn die zweite Alarmzeit während der ersten Alarmzeit akviert, oder
die Alarmzeit 1 im Schlummermodus ist, überschreibt die zweite Alarmzeit die Ers-
te.

7Deutsch
9. Schlummerfunkon
Sobald der Weckton ertönt, drücken Sie auf die “SNOOZE/DIMMER”- Taste, um
den Alarmton zu einem späteren Zeitpunkt zu verschieben. Der Alarmton bzw. der
Radioweckton ertönt dann erneut.
Die Länge der Schlummerfunkon wird mit der Uhrzeiteinstellung eingestellt. Der
Standardwert ist 9 Minuten, kann jedoch zwischen 5 und 60 Minuten ausgewählt
werden.
10. Projekon
Drücken Sie die “UP”- Taste im Uhrzeitmodus, um die Projekon ein- oder auszu-
schalten. Um die projizierte Anzeige um 180° zu drehen, drücken und halten Sie die
“UP”-Taste, bis sich die Projekon gedreht hat.
11. Radiofunkon
Drücken Sie die “RADIO/SLEEP”-Taste, um die Radiofunkon einzuschalten. Ver-
wenden Sie die Tasten “UP” und “DOWN”, um die Frequenz zu erhöhen oder zu
verringern. Halten Sie eine der Tasten, um den automaschen Sendersuchlauf zu
starten. Das Radio wird den nächsten verfügbaren Sender automasch einstellen
und abspielen.
Hinweis: Für einen opmalen Radioempfang empfehlen wir, dass die Wurfantenne
komple ausgerollt und ausgelegt wird.
Durch Drücken der „SNOOZE/DIMMER“-Taste schalten Sie die Radiofunkon aus
und gelangen zurück zu der Uhrzeitanzeige.
11.1 Lautstärke
Drücken sie die „VOL“-Taste, um in die Lautstärkeeinstellung zu gelangen. Mit den
Tasten „UP“ und „DOWN“ können Sie die Lautsärke von „L00“ (minimale Lautstär-
ke) bis L15 (maximale Lautstärke) wählen.

8Deutsch
12. Radiosender-Voreinstellungen aufrufen und ändern
Drücken Sie die “RADIO/SLEEP”-Taste, um die Radiofunkon zu akvieren. Mit
den Tasten “UP” und “DOWN” können Sie zwischen den verschiedenen Radiofre-
quenzen wechseln.
1. Sobald Sie eine gewünschte Radiofrequenz erreicht haben, welche Sie
speichern möchten, drücken und halten Sie die “SET”-Taste.
2. Im Anschluss erscheint im Display „MEM“ und “01” beginnt zu blinken. Wählen
Sie die gewünschte Voreinstellung (01-15) mit den Tasten “UP” und “DOWN”
aus und bestägen Sie mit der “SET”-Taste. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
um weitere Radiosender zu den Voreinstellungen hinzuzufügen.
3. Um zwischen den voreingestellten Sendern zu wechseln, drücken Sie - während
Sie sich im Radiomodus benden - die “SET”-Taste wiederholt, um zwischen
den voreingestellten Sendern zu wechseln.
13. Radio-Einschlaf-Funkon
Drücken Sie die „RADIO/SLEEP”-Taste zweimal, um in die Einschlaf-Funkon zu ge-
langen. Unten rechts im Display erscheint der Schrizug „SL“. Durch wiederholtes
Drücken der “RADIO/SLEEP”-Taste wählen Sie zwischen einem Einschlaimer von 5
Minuten bis zu 90 Minuten aus. Ist der Timer akv, so schaltet das Radio nach der
eingestellten Zeit automasch ab.
Wenn Sie die Einstellmöglichkeit „OFF“ wählen, schalten Sie die Einschlaf-Funkon
ab.
14. Display dimmen
Drücken und halten Sie die „SNOOZE/DIMMER“-Taste im Uhrzeitmodus für ca. 2
Sekunden gedrückt. Im Display erscheint „AU“ (Auto-Modus) oder „OFF“ (Manu-
eller Modus).
Um das automasche Dimmen zu akvieren, drücken und halten Sie die „SNOOZE/
DIMMER“-Taste für ca. 2 Sekunden, bis im Display der Schrizug „AU“ erscheint.
Der automasche Dimm-Modus ist nun akviert.

9Deutsch
Um das Display des Weckers manuell zu dimmen, drücken und halten Sie die
„SNOOZE/DIMMER“-Taste für ca. 2 Sekunden. Im Display erscheint der Schrizug
„OFF“. Drücken Sie nun wiederholt kurz die “SNOOZE/DIMMER“- Taste, um zwi-
schen den verschiedenen Dimmstufen zu wählen.
Hinweis: Wenn Sie diese Funkon akvieren wollen, dürfen Sie sich nicht im Ra-
dio-Modus benden.
15. Ladeausgang
An der Rückseite des Weckers bendet sich neben dem microUSB-Stromanschluss
ein USB Typ-A-Ladeausgang.
An diesem Ladeausgang können Sie z.B. das Ladekabel Ihres Smartphones an-
schließen und Ihr Smartphone daran auaden.
Beachten Sie, dass nur der USB-Typ-A Ausgang als Ladeausgang gedacht ist und
der microUSB-Anschluss ausschließlich zur Stromversorgung des Weckers dient.
16. Zusätzliche Sicherheitshinweise für dieses Gerät
• Stellen Sie keine oenen Flammen wie zum Beispiel Kerzen auf
das Gerät.
• Stellen Sie das Produkt nicht in einem geschlossenen Bücherre-
gal ohne ausreichende Belüung ab.
• Die Lüungsschlitze dürfen nicht mit Gegenständen behindert
oder blockiert werden.
• Das Gerät darf weder Tropf- oder Spritzwasser noch anderen
Flüssigkeiten ausgesetzt oder gar untergetaucht werden.
• Das Produkt darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven Reinigungsmiel
oder Lösungsmiel. Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen
weichen Tuch ab.
• Ziehen Sie bie den Netztstecker vor der Reinigung.
• Versuchen Sie in keinem Fall Drähte, Se oder andere derarge
Objekte in die Lüungsschlitze oder Önungen des Gerätes
einzuführen.

10 Deutsch
17. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und
verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vor-
her gesondert darauf hingewiesen wurde.
18. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdau-
er an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche
Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der
Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung,
Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.

11Deutsch
19. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von
Geräten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf
folgendes hinzuweisen: Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als
Endnutzer gesetzlich verpichtet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als
Neubaerien im Sorment führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager
(Versandadresse) des Anbieters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten
Symbole haben folgende Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masse-
prozent Blei, Cd = Baerie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg =
Baerie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 304474/20200410FZ012 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen der Richtlinie 2014/53/EU bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung
erhalten Sie bei: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover; hp://downloads.
ganzeinfach.de/search/model/304474
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass
die Baerie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

12 English
Thank you for choosing a Brandson product. Please read the following user man-
ual carefully so as to get the most from the product you have purchased. Before
using the product, rst check that the delivered item is complete, accurate and
undamaged.
1. Scope of delivery
• Projecon alarm clock
• User manual
2. Technical data
3. Funcons
The projecon alarm clock allows you to project the current me, for example,
onto a wall or room ceiling. You can adjust two dierent alarm sengs using the
dual alarm.
The projecon alarm clock can wake you up with a beeping sound or, oponally,
with your favourite radio staons. Using the movable projector, the projecon can
be displayed on any desired surface.
Power supply • 5V DC (via microUSB)
• 3V DC (1 backup "CR2032" baery)
Transming power 0 dBm
Frequency range 76 MHz - 108 MHz
Features
• USB charging port
• 12/24-hour display
• Two alarm sengs (beep and radio)
• Dierent alarm modes
• Snooze funcon
• 180° ip projecon display

13English
4. Product details
1
2
3
4 5 6 7 89 10

14 English
5. Inial use
Take the device out of the package and remove all the packaging material. Insert a
"CR2032" baery (not included in the scope of supply) into the baery compart-
ment at the back, which is located at the boom. Pay aenon to the correct po-
larity of the contacts. This baery is used for saving a backup of the me and alarm.
6. Seng the me
Once the device is connected to a properly installed socket, press and hold the "SET"
buon for about 3 seconds to adjust the me. Use the "UP" and "DOWN" buons to
increase or decrease the values. Press "SET" once again to connue with the sengs.
The seng cycle is as follows:
1. Hour
2. Minute
3. 12/24 Hours
4. Snooze me (select a snooze me from 5 minutes to 60 minutes)
Press the "SET" buon to complete the sengs, or wait for about 20 seconds.
Number Name
1 Projector
2Time display
3 Stand
4"DOWN” buon
5"VOL” buon
6"RADIO/SLEEP" buon
7"SNOOZE/DIMMER" buon
8 "SET" buon
9"AL” buon
10 "UP” buon

15English
Note: If you have selected the 12-hour display, the "PM" LED is displayed at the
corresponding mes.
7. Seng the alarm
Press the "AL" buon. The alarm me 1 is shown on the display and the hour
display ashes. To do this, once again press the "UP" and "DOWN" buons to set
the alarm. Conrm your entry using the "AL" buon. The seng cycle is as follows:
1. Hour
2. Minute
3. Alarm funcon (OFF rd, bu; OFF = alarm switched o; rd = Radio alarm; bu =
Beep alarm)
Aer Alarm 1, you can set the Alarm me 2. Proceed with the seng as described
above.
8. Acvang the alarm
If you have not selected the alarm funcon "OFF" in the alarm sengs, then the
respecve alarm is acve. When the desired alarm is acvated or deacvated, this
is shown on the display.
When Alarm 1 or Alarm 2 is set o, the corresponding LED ashes in the display.
Cauon! The alarm will be completely switched o if you press the "Radio On/O"
buon or the "AL" buon. The alarm will go o again on the next day.
Note: When the second alarm me is acvated during the rst alarm me or the
alarm me 1 in snooze mode, then the second alarm me overrides the rst one.
9. Snooze funcon
As soon as the alarm goes o, press the "SNOOZE/DIMMER" buon to defer the
alarm to a later me. The alarm sound or radio alarm then does o again later.
The duraon of the snooze funcon is set using the me seng. The default value
is 9 minutes. However, you can select between 5 and 60 minutes.

16 English
10. Projecon
Press the "UP" buon in the me mode to switch the projecon on/o. To rotate
the projected display by 180°, press and hold the "UP" buon unl the projecon
rotates.
11. Radio funcon
Press the "RADIO/ SLEEP" buon to acvate the radio funcon. Use the "UP" and
"DOWN" buons to increase or decrease the frequency. Hold down one of the
buons to start the automac staon search. The radio tunes to the next available
staon automacally and plays it.
Note: For an opmum radio recepon, it is recommended that the cable antenna
is completely rolled out.
By pressing the "SNOOZE/DIMMER" buon, you can switch o the radio funcon
and return back to the me display.
11.1 Volume
Press the "VOL" buon to access the volume sengs. With the "UP" and
"DOWN" buons, you can select the volume from "L00" (minimum volume) to
L15 (maximum volume).
12. Accessing and changing the radio staon preseng
Press the "RADIO/ SLEEP" buon to acvate the radio funcon. You can switch
between the dierent radio frequencies using the "UP" and "DOWN" buons.
1. Once you come to a desired radio frequency which you want to store, press
and hold the "SET" buon.
2. "MEM" and "01" then start to ash in the display. Select the desired preseng
(01-15) using the "UP" and "DOWN" buons and conrm using the "SET" but-

17English
ton. Repeat this process to add other radio staons to the presengs.
3. To switch between the preset radio staons, press the "SET" buon repeatedly
while in the radio mode.
13. Radio sleep funcon
Press the "RADIO/SLEEP" buon twice to enter the sleep funcon. "SL" appears
at the boom right of the display. Press the "RADIO/SLEEP" buon repeatedly to
select between a sleep mer ranging from 5 minutes to 90 minutes. If the mer is
acvated, the radio will switch o automacally aer a set period of me.
If you select the opon "OFF", then the sleep funcon is turned o.
14. Dimming the display
Press and hold the "SNOOZE/DIMMER" buon for about 2 seconds in me mode.
"AU" (automac mode) or "OFF" (manual mode) is shown in the display.
To acvate automac dimming, press and hold the "SNOOZE/DIMMER" buon for
about 2 seconds unl "AU" appears in the display. The automac dimming mode
is now acvated.
To dim the clock display, press and hold the "SNOOZE/DIMMER" buon for about
2 seconds. "OFF" appears in the display. Press the "SNOOZE/DIMMER" buon re-
peatedly to select between the dierent dimming levels.
Note: If you want to acvate this funcon, then you should not be in the radio
mode.
15. Charging port
A Type-A USB charging port is provided at the back of the clock next to the
microUSB port.
You can use this charging port, for example, to connect the charging cable of your
smartphone and charge it.

18 English
Please note that only the Type-A USB port is intended as a charging port and the
microUSB port is used only to supply power to the clock.
16. Addional safety guidelines for this device
• Do not place any open ames such as candles on the device.
• Do not place the product in a closed bookshelf without ade-
quate venlaon.
• The venlaon slits should not be obstructed or blocked by
objects.
• The device should neither be exposed to dripping or splashing
water nor to other uids and never immersed.
• The product should not be exposed to direct sunlight.
• Do not use any aggressive cleaning agents or solvents for clean-
ing. Wipe the device using a clean and so cloth.
• Please pull out the mains plug before cleaning.
• Never try to insert wires, pins or other similar objects into the
venng slits or openings of the device.
17. Safety instrucons and disclaimer
Never try to open the device to repair or make modicaons. Avoid contact with
the mains voltage. Do not short-circuit the product. The device is not waterproof,
hence please use it only in dry surroundings. Protect it from high humidity, water
and snow. Keep the device away from high temperatures.
Do not expose the device to sudden changes in temperature or strong vibraons,
as this could damage the electronic components. Check the device for any damage
before using it. The device should not be used if it was subject to impact or has
been damaged in some other manner. Please comply with the local regulaons
and restricons. Do not use the device for purposes other than those described in
the user manual. This product is not a toy. Keep it out of the reach of children or
mentally disabled persons. Any repair or modicaon to the device, which is not
carried out by the original supplier, will void any warranty and guarantee claims.
The device should only be used by those who have read and understood this user
manual. The specicaons of the device may be changed without any special prior
nocaon.

19English
18. Disposal instrucons
In line with the European WEEE direcve, electrical and electronic devices should
not be disposed of along with domesc waste. Their components must be sent
separately for recycling or disposal, as improper disposal of toxic and dangerous
components may permanently damage the environment.
According to the electrical and electronic equipment act (ElektroG), you are
obliged (as a consumer) to return (free of charge) electrical and electronic devices
to the manufacturer, the point of sale or public collecon points at the end of their
service life. The relevant local laws regulate the details in this regard. The symbol
displayed on the product, in the user manual or/and on the packaging refers to
these regulaons. With this manner of sorng, recycling and disposal of used de-
vices, you make an important contribuon towards protecng our environment.
19. Instrucons for baery disposal
In conjuncon with the sale of baeries along with the supply of devices that
include baeries, the supplier is obliged to point out the following to the
customer: The customer is legally obliged to return used baeries. He can return
used baeries which the supplier oers or has oered as new baeries in his as-
sortment free of charge to the supplier's dispatch warehouse (shipping address).
The symbols shown on the baeries indicate the following: Pb = baery contains
more than 0.004 percent lead by weight, Cd = baery contains more than 0.002
percent cadmium by weight, Hg = baery contains more than 0.0005 percent
mercury by weight.

20 English
The company WD Plus GmbH hereby ceres that the device 304474/20200410FZ012 com-
plies with the fundamental requirements and all other relevant spulaons of the direc-
ve 2014/53/EU. A complete conformity statement can be obtained from: WD Plus GmbH,
Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover; hp://downloads.ganzeinfach.de/search/mod-
el/304474
WEEE direcve 2012/19/EU
WEEE Register no.: DE 67896761
The symbol of the crossed-out dustbin means that the
baery may not be disposed of in household waste.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Brandson Equipment Clock manuals
Popular Clock manuals by other brands

Vaillant
Vaillant time SWITCH 130 Instructions for use and installation

Bonrich
Bonrich CJ8082T instruction manual

Kenroy Home
Kenroy Home 65071GAL Use and care guide

Vortex
Vortex V-400x Series Operating and installation instruction

La Crosse Technology
La Crosse Technology C86279 Instructional manual

FirsTime
FirsTime Heirloom Pendulum Clock instruction manual