Brandson Equipment 301812 User manual

User Manual
- EQUIPMENT -
FM Projecon Clock
Mod.-Nr.: 301812

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 10
3. Français ............................................................................................................. 17
4. Italiano .............................................................................................................. 24
5. Español.............................................................................................................. 31

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
1 Lieferumfang
• Projekonswecker
• Bedienungsanleitung
2 Technische Daten
3 Funkonen
Mit dem Projekonswecker haben Sie die Möglichkeit, die aktuelle Uhrzeit bei-
spielsweise an eine Wand oder Decke zu projizieren. Durch die verschiedenen
Alarmmodi und dem Dual-Alarm können Sie zwei unterschiedliche Alarmeinstel-
lungen vornehmen.
So ist es möglich, entweder von einem “Beep”-Ton oder Lieblingsradiosender ge-
weckt zu werden. Mit dem schwenkbaren Projekonsarm können Sie bequem die
Projekon an einer gewünschten Stelle anzeigen lassen.
Spannungsversorgung • 230 V AC, 50Hz
• 3V DC (Backup “CR2032”-Baerie)
Abmessungen ca. 102 x 187 x 72mm (H x B x T)
Features
• Datumsanzeige
• 24-Stundenanzeige
• zwei Alarmeinstellungen (Beep und Radio)
• vier verschiedene Alarmmodi
• Schlummerfunkon
• schwenkbarer Projekonsarm
• fokussierbare Projekon
• 180° Flip-Projekonsanzeige
• automascher Sendersuchlauf
• Kurzschlaf-Funkon
Umgebungstemperatur 0-45°C

4Deutsch
4 Produktdetails
5 Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Verpa-
ckungsmaterial. Legen Sie eine “CR2032”-Baerie (nicht im Lieferumfang enthal-
ten) in das Baeriefach auf der Unterseite ein. Achten Sie hierbei auf die richge
Polung der Kontakte. Diese Baerie dient zum Speichern eines Backups für die
Uhrzeit und das Datum.
Display
Anzeige-LED
“Alarm 2”
Anzeige-LED
“Standby”
Anzeige-LED
“Alarm 1”
“MEM/M+/
NAP” - Taste
“Sender zurück /
Y-M-D” - Taste
“Sender vor/Dis-
play Auto OFF”
- Taste
“Alarm 1 / Laut-
stärke verringern”
- Taste
“Alarm 2 / Laut-
stärke erhöhen”
- Taste
Projektor
“Projecon ON/OFF”
- Taste
180° Flip
“SNOOZE/SLEEP” - Taste
“ALARM OFF”- Taste

5Deutsch
Durch kurzes Drücken der “Y-M-D”-Taste können Sie zwischen der Anzeige der Uhr-
zeit und des Datums wechseln. Durch kurzes Drücken der “Projecon ON/OFF”-
Taste ist es zudem möglich, die Projekon exibel ein- oder auszuschalten.
6 Uhrzeit und Datum einstellen
Nachdem Sie das Gerät mit einer ordnungsgemäß angeschlossenen Steckdose ver-
bunden haben, drücken und halten Sie die Taste “MEM/M+/NAP”, bis das Jahr im
Display blinkt, um die Zeit und das Datum einzustellen. Verwenden Sie die “Sen-
der vor” und “Sender zurück”-Tasten, um die Zahlen zu erhöhen oder zu verrin-
gern. Drücken Sie in den Einstellungen kurz auf die “MEM/M+/NAP”-Taste, um die
Einstellung zu bestägen und den nächsten Punkt im Einstellzyklus einzustellen.
Der Einstellzyklus ist wie folgt:
1. Jahr
2. Monat / Tag
3. Stunde / Minute
Hinweis: Um die Sommerzeit (DST) zu akvieren, drücken und halten Sie im Stand-
by-Modus die “Snooze/Sleep”-Taste gedrückt. Die Uhrzeit im Display ändert sich
entsprechend eine Stunde vor oder zurück.
7 Einstellung der Weckzeit
Drücken Sie auf eine der beiden “Alarm”- Tasten (Alarm1 / Alarm2), um die
Weckzeit anzeigen zu lassen. Drücken und halten Sie die Taste anschließend,
um in die Weckzeiteinstellungen zu gelangen. Die Alarmzeit beginnt zu blinken.
Durch kurzes drücken der “Sender vor” und “Sender zurück”-Tasten, können
Sie die Weckzeiteinstellung vorzunehmen. Durch Drücken der entsprechenden
„Alarm“-Taste bestägen Sie Ihre Einstellung. Der Einstellzyklus ist wie folgt:
1. Stunde/Minute
2. Wochentage (Auswahlmöglichkeiten: 1-5, 1-7, 6-7, 1-1)
3. Weckton
Sollten Sie die Radiofunkon bevorzugen, wählen Sie die aktuell eingestellte
Frequenz aus (wie diese eingestellt wird, wird in Punkt 11 dieser Anleitung be-
schrieben). Bevorzugen Sie die „Beep“-Funkon, wählen Sie „bu.“
4. Weckton Radiolautstärke (01-15) - Diese Funkon ist nur auswählbar, wenn Sie
die Radiofunkon als Weckton wählen.

6Deutsch
Die folgende Tabelle auf der nächsten Seite zeigt die Wochentagseinstellungen:
8 Einschalten des Alarms
Drücken und halten Sie die “Alarm 1” oder “Alarm 2”-Taste, um den jeweiligen
Alarm ein- oder auszuschalten. Sobald der gewünschte Alarm akviert oder deak-
viert ist, wird dieses auf der Anzeige angezeigt. Sie können den Alarm deakvieren,
indem Sie die „ALARM OFF“-Taste drücken. Sollten Sie den Alarm nicht manuell
deakvieren, schaltet sich dieser automasch nach ca. 60 Minuten ab.
9 Schlummerfunkon
Sobald der Weckton ertönt, drücken Sie auf die “Snooze/Sleep”- Taste, um den
Alarmton zu einem späteren Zeitpunkt zu verschieben. Der Alarmton bzw. der Ra-
dioweckton ertönt nach ca. 9 Minuten erneut.
10 Projekon
Drücken Sie die “Projecon ON/OFF”- Taste an der Oberseite des Gerätes, um die
Projekon ein- sowie auszuschalten. Fokussieren können Sie mit dem Rad an dem
Projekonsarm. Um die projizierte Anzeige um 180° zu drehen, drücken Sie die
“180° Flip”-Taste, die sich ebenfalls an der Oberseite des Gerätes bendet.
11 Radiofunkon
Drücken Sie die “Alarm o”-Taste, um den Alarm aus- und die Radiofunkon ein-
zuschalten. Verwenden Sie die Tasten “Sender vor” und “Sender zurück”, um die
Frequenz zu erhöhen oder zu verringern. Halten Sie eine der Tasten, um den au-
tomaschen Sendersuchlauf zu starten. Das Radio wird den nächsten verfügbaren
Sender automasch einstellen und abspielen.
1-5 Montags - Freitags
1-7 Ganze Woche
6-7 Samstags und Sonntags
1-1 Einen Tag der Woche

7Deutsch
Hinweis zum Empfang: Für einen opmalen Radioempfang empfehlen wir Ihnen,
dass die Wurfantenne komple ausgerollt und ausgelegt wird.
12 Radiosender-Voreinstellungen aufrufen und ändern
Drücken und halten Sie während Sie die Radio-Funkon akviert haben, die
“MEM/M+/NAP”-Taste, bis auf dem Display “P01” erscheint. Drücken Sie an-
schließend die “Sender vor” und “Sender zurück”-Taste, um dann zwischen den
Voreinstellungsmöglichkeiten zu wählen (P01 - P10). Wenn Sie die gewünschte
Voreinstellung erreicht haben, drücken Sie erneut die Taste “MEM/M+/NAP”,
um den aktuell laufenden Sender auf die Voreinstellung zu speichern. Um die
gespeicherten Sender auszuwählen, drücken Sie kurz die “MEM/M+/NAP”- Taste
während Sie im Radiomodus sind. Wählen Sie zwischen den Voreinstellungen aus.
13 Display dimmen
Um das Display des Weckers zu dimmen, drücken Sie im Stand-by-Modus wieder-
holt die “SNOOZE/SLEEP”- Taste, um zwischen zwei verschiedenen Dimmstufen zu
wählen.
14 Radio-Einschlaf-Funkon
Wenn Sie während des Radiohörens auf die “SNOOZE/SLEEP”- Taste drücken, kön-
nen Sie einen Einschlaimer wählen. Durch wiederholtes Drücken der “SNOOZE/
SLEEP”-Taste wählen Sie zwischen einem Einschlaimer von 90 Minuten bis zu 15
Minuten aus. Ist der Timer akv, so schaltet das Radio nach der eingestellten Zeit
automasch ab.
15 Kurzschlaf-Funkon
Drücken Sie im Standby-Modus kurz die “MEM/M+/NAP”-Taste, um die Kurz-
schlaunkon zu akvieren. Im Display erscheint nun die eingestellte „Nap“-Zeit
(N90-N10). Sie können zwischen N90 (90 Minuten) und N10 (10 Minuten) auswäh-
len, indem Sie die „MEM/M+/NAP“-Taste, sobald die „Nap“-Zeit angezeigt wird, er-
neut drücken. Stellen Sie „OFF“ ein, wenn Sie die Kurzschlaf-Funkon deakvieren

8Deutsch
möchten. Der Wecker wird nach Ihrer eingestellten Zeit für ca. 60 Minuten klingeln
und danach sich automasch abschalten. Um den Alarm vorher auszuschalten,
drücken Sie die “Alarm ON/OFF” - Taste auf der Oberseite des Gerätes.
16 Display automasch ausschalten
Drücken und halten Sie im Standby-Modus die “Sender vor”-Taste drei Sekunden
lang. Die Anzeige-LED ” “ zeigt an, ob die Funkon akviert ist. Leuchtet die An-
zeige-LED, so ist die Funkon eingeschaltet. Leuchtet die Anzeige-LED nicht, so ist
die Funkon abgeschaltet. Halten Sie die Taste erneut für drei Sekunden gedrückt,
um die Funkon zu deakvieren. Die Anzeige-LED erlischt alsbald.
17 Automascher Anzeigenwechsel
Drücken und halten Sie die “Sender zurück / Y-M-D” - Taste für ca. drei Se-
kunden. Auf dem Display erscheint der Text “ON”. Von nun an wird Ihr Radio
abwechselnd die Uhrzeit, das Datum und das Jahr anzeigen. Um diese Funk-
on wieder zu deakvieren, drücken und halten Sie die “Sender zurück / Y-M-D”-
Taste erneut für drei Sekunden. Auf dem Display erscheint der Text “OFF”.
ACHTUNG!
18 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.

9Deutsch
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und
verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vor-
her gesondert darauf hingewiesen wurde.
19 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdau-
er an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche
Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der
Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung,
Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 301812 in Übereinsmmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen der
Richtlinie 2014/53/EU bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter:
hp://downloads.ganzeinfach.de/search/model/301812, WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße
16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

10 English
Thank you for having chosen this product from Brandson and for placing your trust
in our company. Before using the product for rst me, please read this manual
carefully to ensure your long-term enjoyment of this product. For future reference,
please keep this manual.
1 Scope of supply
• Projecon alarm clock
• User manual
2 Technical specicaons
3 Funcons
The projecon alarm clock allows you to project the current me onto a wall or
ceiling. Thanks to the dierent alarm modes and the dual alarm, you can make two
dierent alarm sengs. You have the opon of seng either a "beep" tone or your
favourite radio broadcast as the wake-up call. Due to the swivelling projecon arm,
the projecon can be displayed on any desired posion.
Power supply • 230 V AC; 50Hz
• 3V DC (backup "CR2032" baery)
Frequency range 87.5 - 108 MHz
Dimensions Approx. 102mm x 187mm x 72mm (H x W x D)
Features
• Date display
• 24-hours display
• Two alarm sengs (beep and radio)
• Four dierent alarm modes
• Sleep funcon
• Swivelling projecon arm
• Focusable projecon
• 180° ip projecon display
• Automac staon search
• Nap mode funcon
Ambient temperature 0-45°C

11English
4 Product details
5 Geng started
Take the device out of the package and remove all the packaging material. Insert a
"CR2032" baery (not included in the scope of supply) into the baery compart-
ment on the lower side. Pay aenon to the correct polarity of the contacts. This
baery is used for saving a backup of the me and date.
Display
Display LED
"Alarm 2"
Display LED
"Standby"
Display LED
"Alarm 1"
"MEM/M+/
NAP" key
"Staon back /
Y-M-D" key
"Staon forward
/ Display Auto
OFF" key
"Alarm 1 / Reduce
volume" key
"Alarm 2 /
Increase volume"
key
Projector
"Projecon ON/
OFF" key
180° ip
"SNOOZE/SLEEP" key
"ALARM OFF" key

12 English
By briey pressing the “Y-M-D” key, you can switch between the display of the me
and the date. By briey pressing the “Projecon ON/OFF” buon, it is also possible
to exibly switch the projecon on or o.
6 Seng the me and date
Aer connecng the device to a properly connected power outlet, press and hold
the “MEM/M+/NAP” buon unl the year ashes in the display to set the me and
date. Use the “Transmier Forward” and “Transmier Back” buons to increase
or decrease the numbers. In Sengs, briey press the “MEM/M+/NAP” buon to
conrm the seng and set the next item in the seng cycle.
1. Year
2. Month / Day
3. Hour / Minute
Note: To acvate Daylight Saving Time (DST), press and hold the “Snooze/Sleep”
buon in standby mode. The me in the display will change one hour forwards or
backwards accordingly.
7 Seng the wake-up me
Press one of the two “Alarm” buons (Alarm1 / Alarm2) to display the alarm
me. Then press and hold the buon to enter the alarm me sengs. The
alarm me will start ashing. By briey pressing the “Transmier Forward” and
“Transmier Back” buons, you can set the alarm me. Press the corresponding
“Alarm” buon to conrm your seng. The seng cycle is as follows:
1. hour/minute
2- weekdays (opons: 1-5, 1-7, 6-7, 1-1)
3. alarm tone
If you prefer the radio funcon, select the currently set frequency (for how to set
it, refer to secon 11 of this manual). If you prefer the beep funcon, select bu.
4. radio volume alarm (01-15) - This funcon can only be selected if you select the
radio funcon as the alarm tone.
The following table on the next page shows the weekday sengs:

13English
8 Acvang the alarm
Press and hold the "Alarm 1" or "Alarm 2" key to switch on or switch o the respec-
ve alarm. As soon as the desired alarm is enabled or disabled, this is displayed.
You can deacvate the alarm by pressing the “ALARM OFF” buon. If you do not
deacvate the alarm manually, it will automacally turn o aer about 60 minutes.
9 Sleep funcon
As soon as the alarm tone sounds, press the "Snooze/Sleep" key to postpone the
alarm to a later me. The alarm tone or radio wake-up tone sounds aer approx.
9 minutes.
10 Projecon
Press the "Projecon ON/OFF" key on the top of the device to switch on and switch
o the projecon. You can focus with the help of the wheel on the projecon arm.
To turn the projected display by 180°, press the "180°Flip" key, which is also located
on the upper side of the device.
11 Radio funcon
Press the "Alarm o" key to switch o the alarm and acvate the radio funcon.
Use the "Staon forward" and "Staon back" keys to increase or decrease the fre-
quency. Hold one of the keys to start the automac staon search. The radio auto-
macally sets the next available staon automacally and plays it.
1-5 Monday - Friday
1-7 Enre week
6-7 Saturdays and Sundays
1-1 One day per week

14 English
Note: For an opmal radio recepon, it is recommended that the cable antenna is
completely rolled out.
12 Acvang and changing the radio transmier default sengs
Enable the radio funcon and simultaneously press and hold the "MEM/M+/NAP"
key ll "P01" appears on the display. Press the "Staon forward" and "Staon back"
key to select between the presets (P01 - P10). Once you have reached the desired
default seng, once again press the "MEM/M+/NAP" key to save the current sta-
on as the default seng.
To select the saved staon, press the "MEM/M+/NAP" key briey while you are in
the radio mode and select amongst the presets.
13 Dimming the display
To dim the alarm clock display, press the "SNOOZE/SLEEP" key repeatedly in the
standby mode to select between two dierent level of brightnes.
14 Radio-sleep-funcon
If you press the "SNOOZE/SLEEP" key while listening to the radio, you can select a
sleep mer. Press the "SNOOZE/SLEEP" key repeatedly to select between a sleep
mer ranging from 90 minutes to 15 minutes. If the mer is enabled, the radio will
switch o automacally aer period of me set.
15 Nap mode funcon
In the Standby mode, press the "MEM/M+/NAP" key to enable the nap mode func-
on. The display now shows the set “Nap” me (N90-N10). You can select between
N90 (90 minutes) and N10 (10 minutes) by pressing the “MEM/M+/NAP” buon
again as soon as the “Nap” me is displayed. Set “OFF” if you want to disable the
sleep mer funcon. 60 minutes aer your set me and then switch o automat-
ically. To switch o the alarm before, press the "Alarm ON/OFF" key on the upper
side of the device.

15English
16 Switching o the display automacally
Press and hold the "Staon forward" key for three seconds in Standby mode. The
display LED " " indicates whether the funcon is enabled. If the display LED does
not glow, it means that the funcon is disabled. Once again, keep the key pressed
for three seconds to disable the funcon. The display LED goes out.
17 Automac display change
Press and hold the "Staon back / Y-M-D" key for approx. three seconds. The "ON"
text appears on the display. From now on your radio will alternate between the me,
date and year displays. To disable this funcon once again, press and hold the "Staon
back / Y-M-D" key once again for three seconds. The "OFF" text appears on the display.
Aenon!
18 Safety instrucons and disclaimer
Do not aempt to service this product by yourself as opening or removing covers
may result in re, electric shock or equipment damage. Please avoid any contact
to the electric current. This product is only licensed for indoor use and dry areas.
Please protect it from water, rain, snow or high humidity and keep it away from
high temperatures and direct sunlight. Do not expose this product to extreme and
sudden changes of temperature or heavy vibraons; this may lead to damage of
the internal electronic part of this unit. Check this product for signs of damage
before pung it in operaon. In case the device received any damage, it should
not be used. Please contact our customer support. Please observe the relevant
naonal provisions and legal restricons. Do not use this product for anything
other than intended and as described in the manual.
Any aempt of repairs or alteraons by someone other than the original supplier
will invalidate the guarantee and result in refusal of warranty claims. Persons who
are familiar with the operang manual and the applicable regulaons concerning
working safety and accident prevenon may only use the network card. This unit
is not intended to be used by persons (including children) with limited physical,
sensory or mental aptude or lack of experience and/or knowledge unless they

16 English
are supervised by a person responsible for their safety or have received instruc-
ons as to how the device is used properly. The technical specicaons of this
product may change without prior noce.
19 Disposal Instrucons
The European Direcve (WEEE) requires that old electrical and electronic
appliances shall be disposed of separately from normal household garbage for
opmal recycling. The component parts must be separated, collected and sent for
recycling or disposal in an environment-friendly manner.
Otherwise, toxic and dangerous substances could cause enduring damage to the
environment if disposed of incorrectly. As a consumer you are legally obligated
(Electrical and Electronic Equipment Act-ElektroG) to return electronic equipment
at the end of its lifeme to their manufacturer, point of sale, public collecon
points or importer free of charge. The relevant local laws apply here. The symbol
on the product, in the instrucons or on its packing indicates these regulaons.
The reuse or recycling of materials and old units makes an important contribuon
towards protecng the environment.
WD Plus GmbH, herewith declares that this product 301812 conforms to the principle require-
ments and other relevant spulaons of Direcve 2014/53/EU. The complete Declaraon of
Conformity can be obtained from: hp://downloads.ganzeinfach.de/search/model/301812 ,
WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30719 Hanover
WEEE guideline: 2012/19/EU
WEEE register number: DE 67896761

17Français
Nous vous remercions d’avoir choisi un produit Brandson. An que vous puissiez
proter durablement de votre nouvel achat, veuillez lire aenvement le guide
de démarrage rapide ci-dessous.
1 Contenu de la livraison
• Réveil à projecon
• Mode d’emploi
2 Caractérisques techniques
3 Foncons
Avec le réveil à projecon, vous avez la possibilité de projeter l'heure actuelle par
exemple sur un mur ou sur un plafond. Grâce aux diérents modes d'alarme et de
la double alarme, vous pouvez eectuer deux diérents réglages d'alarme. Le ré-
veil à projecon vous ore la possibilité d'être réveillé soit par un « Beep », soit par
votre staon de radio préférée. Avec le bras de projecon pivotant, vous pouvez
faire acher la projecon à l'emplacement souhaité.
Alimentaon en tension • 230 V CA, 50 Hz
• 3 V CC (pile de sauvegarde « CR2032 »)
Plage de fréquence 87,5 - 108 MHz
Dimensions env. 102mm x 187mm x 72 mm (H x L x P)
Caractérisques
• Achage de la date
• Achage 24 heures
• Deux réglages d'alarme (Beep et radio)
• Quatre diérents modes d'alarme
• Foncon de veille
• Bras de projecon pivotant
• Projecon focalisable
• Achage de projecon d'inversion 180°
• Recherche de staons automaque
• Foncon de sieste
Température ambiante 0-45°C

18 Français
4 Détails du produit
5 Mise en service
Sortez l'appareil de l'emballage et rerez tout matériau d'emballage. Placez une
baerie « CR2032 » (n´est pas incluse dans le contenu de la livraison) dans le com-
parment de baerie sur la face inférieure. Veillez ce faisant à la polarité correcte
des raccordements. Cee baerie sert pour stocker une sauvegarde de l'heure et
de la date.
Écran
LED d'af-
chage
« Alarm 2 »
LED d'achage
« Standby »
LED d'achage
« Alarm 1 »
Touche « MEM/
M+/NAP »
Touche « Staon
antérieure /
Y-M-D »
Touche « Staon
suivante /
Achage Auto
ARRÊT»
Touche « Alarme
1 / réduire vol-
ume »
Touche « Alarme
2 / augmenter
volume »
Projecteur
Touche « Projecon
ON/OFF »
Inversion
180°
Touche « SNOOZE/
SLEEP »
Touche « ALARM
OFF »

19Français
En appuyant brièvement sur la touche «Y-M-D», vous pouvez commuter entre l’af-
chage de l’heure et celui de la date. En appuyant brièvement sur la touche «Pro-
jecon ON/OFF», il est également possible d’acver ou de désacver la projecon
de manière exible.
6 Réglage de l'heure et de la date
Après avoir raccordé l’appareil à une prise de courant correctement raccordée,
appuyez sur la touche «MEM/M+/NAP» et maintenez-la enfoncée jusqu’à ce
que l’année clignote à l’écran pour régler l’heure et la date. Ulisez les touches
«Transmier Forward» et «Transmier Back» pour augmenter ou diminuer
les chires. Dans Réglages, appuyez brièvement sur la touche «MEM/M+/
NAP» pour conrmer le réglage et passer au point suivant du cycle de réglage.
1. Année
2. Mois / jour
3. Heure / minute
Aenon : Pour acver l’heure d’été (DST), appuyez et maintenez le bouton «Snoo-
ze/Sleep» en mode veille. L’heure achée à l’écran change d’une heure en avant ou
en arrière en conséquence.
7 Réglage des l'heure de réveil
Appuyez sur l’un des deux boutons «Alarme» (Alarme1 / Alarme2) pour acher
l’heure de l’alarme. Appuyez ensuite sur la touche et maintenez-la enfoncée
pour entrer les réglages de l’heure de l’alarme. L’heure de l’alarme commence
à clignoter. En appuyant brièvement sur les touches «Transmier Forward» et
«Transmier Back», vous pouvez régler l’heure de l’alarme. Appuyez sur le bou-
ton «Alarme» correspondant pour conrmer votre réglage. Le cycle de réglage
est le suivant :
1. heure/minute
2. jours de la semaine (opons : 1-5, 1-7, 6-7, 6-7, 1-1)
3. tonalité d’alarme
Si vous préférez la foncon radio, séleconnez la fréquence actuellement réglée
(pour savoir comment la régler, reportez-vous à la secon 11 de ce manuel). Si vous
préférez la foncon bip, séleconnez bu.
4. Alarme sonore radio (01-15) - Cee foncon ne peut être séleconnée que si
vous séleconnez la foncon radio comme tonalité d’alarme.
Le tableau suivant montre le réglage des jours de la semaine:

20 Français
8 Acvaon de l'alarme
Maintenez appuyée la touche « Alarme 1 » ou « Alarme 2 », an d'acver ou
désacver l'alarme correspondante. Une fois que l'alarme désirée est acvée ou
désacvée, l'achage l'indique. Vous pouvez désacver l’alarme en appuyant sur
la touche «ALARM OFF». Si vous ne désacvez pas l’alarme manuellement, elle
s’éteindra automaquement après environ 60 minutes.
9 Foncon de veille
Une fois que le ton de réveil retent, appuyez sur la touche « Snooze/Sleep », an
de déplacer l'alarme à un moment ultérieur. L'alarme ou la radio réveil retent de
nouveau apres env. 9 minutes.
10 Projecon
Appuyez sur la touche « Projecon ON/OFF » sur la pare supérieure de l'appareil,
pour acver et désacver la projecon. Focalisez avec la roue sur le bras de projec-
on. Pour tourner l'achage projeté de 180°, appuyez sur la touche « 180°Flip »,
qui se trouve aussi sur la pare supérieure de l'appareil.
11 Foncon radio
Appuyez sur la touche « Alarm o » pour désacver l'alarme et acver la fonc-
on radio. Ulisez les touches « staon suivante » et « staon antérieure » pour
augmenter ou diminuer la fréquence. Maintenez appuyée une des touches pour
lancer la recherche de staons automaque. La radio réglera automaquement la
suivante staon disponible et la lira.
Aenon : Pour une récepon de radio opmale, nous recommandons de dérouler
et étaler complètement l'antenne câblée.
1-5 Lundi - Vendredi
1-7 Toute la semaine
6-7 Samedi et Dimanche
1-1 Un jour de la semaine
Table of contents
Languages:
Other Brandson Equipment Clock manuals
Popular Clock manuals by other brands

Technaxx
Technaxx 4219 user manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology 512-1422 Series Faqs

Bodet
Bodet 5 Seconde Installation and operation manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology WS-8418U-IT instruction manual

ADATTE DESIGN
ADATTE DESIGN 55 Nixie Time Zone Clocks V2 manual

Muji
Muji PARK CLOCK-MINI user manual

Eurotops
Eurotops NIGHT LIGHT instruction manual

Oregon Scientific
Oregon Scientific RM622P user manual

WESTERSTRAND
WESTERSTRAND CIRCLE LINE NTP user manual

Hama
Hama PP-250 operating instructions

LA CROSSE CLOCK
LA CROSSE CLOCK 433-3846 quick start guide

Pyramid
Pyramid TTEZEK TIMETRAX EZ ek quick start guide