BRAUN Photo Technik BLACK200 Mini User manual

1
Bedienungsanleitung
ScoutingCam
BLACK200 Mini

2
Bedienelemente und Funktionen
1. Display
2. Infrarot-LEDs
3. Objektiv
4. aufwärts/Videoaufnahme
5. abwärts/Fotoaufnahme
6. PIR-Sensor
7. OK Taste
8. Menütaste
9. Navigation rechts/Auslöser
10. Wiedergabetaste
11. DC-Eingang
12. Stativbefestigung
13. Mikrofon
14. Batteriefach
15. Modus AUS-TEST-EIN
16. Mini-USB-Port
17. MicroSD-Kartensteckplatz

3
Stromversorgung
Setzen Sie die Batterien ein, bevor Sie die Kamera verwenden.
Öffnen Sie das Batteriefach. Setzen Sie vier
1,5-V-AA-Batterien ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
Die Kamera kann optional über ein Netzteil mit Strom
versorgt werden (6 V/1.5 A; nicht im Lieferumfang enthalten).

4
Speicherkarte einsetzen
Bereiten Sie eine microSD-Karte vor und setzen Sie sie zum
Speichern von Dateien in die Kamera ein. Bevor Sie aufnehmen,
formatieren Sie zunächst die Speicherkarte.
Es werden microSD-Karten mit bis zu 256 GB unterstützt.
Wir empfehlen die Verwendung der Klasse 10 oder höher.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, sollte sich die
Speicherkarte weit von Wasser, starken Vibrationen, Staub,
Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung entfernt
befinden.
Setzen Sie die Speicherkarte nicht gewaltsam ein. Beachten
Sie die Kennzeichnung auf der Kamera.
Warten Sie bei der ersten Verwendung, bis die Temperatur
der Speicherkarte die Umgebungstemperatur erreicht hat.
Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit können zu
Fehlfunktionen führen. Schützen Sie die Kamera bei
Verwendung im Freien.
Wenn die Speicherkarte voll ist, beendet die Kamera die
Aufnahme automatisch.

5
Drücken Sie den Rand der Karte vorsichtig an, um die
microSD-Karte herauszuziehen.
BEDIENUNGSHINWEISE
Kamera ein- und ausschalten
Stellen Sie den Modus-Umschalter auf „Test/On“, um die Kamera
einzuschalten.
Stellen Sie den Modus-Umschalter auf „Off“, um die Kamera
auszuschalten.
Systemeinstellungen
Stellen Sie den Modus-Umschalter auf „Test“, um die
Systemparameter einzustellen.
1. Drücken Sie die Menütaste, um das Einstellungsmenü zu
öffnen.
2. Drücken Sie die Navigationstaste aufwärts/abwärts, um die
Menüs zu durchsuchen. Dann drücken Sie OK, um das
gewünschte Menü aufzurufen.

6
3. Drücken Sie die Navigationstaste aufwärts/abwärts, um die
Menüpunkte zu durchsuchen. Dann drücken Sie zur
Bestätigung OK.
4. Drücken Sie erneut Menu, um in das vorherige Menü
zurückzukehren oder um das Einstellungsmenü zu
verlassen.
Das Einstellungsmenü und die Funktionen sind nachstehend
beschrieben:
Modus
Hier stellen Sie den Betriebsmodus ein. Im Fotomodus nimmt die
Kamera nur Bilder auf. Im Videomodus nimmt die Kamera nur
Videos auf. Im Foto- und Videomodus nimmt die Kamera zuerst
ein Foto auf und beginnt dann mit der Videoaufnahme.
Optionen:[Photo]/[Video]/[Photo & Video].

7
Fotoauflösung
Hier stellen Sie die Bildauflösung ein.
Optionen: [24MP(6528x3672P)]/[20MP(6144x3456P)]/
[16MP(5376x3024P)]/[12MP(4608x2592P)]/[8MP(3840x2160P)]/
[5MP(3072x1728P)]/[3MP(2304x1296P)]/[1MP(1280x720P)].
Serienaufnahme
Hier stellen Sie die Anzahl der Fotos für die Serienaufnahme ein.
Im Fotomodus nimmt die Kamera kontinuierlich Fotos auf.
Optionen: [1 Foto]/[2 Fotos in Serie]/[3 Fotos in Serie]/[10 Fotos
in Serie].
Videoauflösung
Hier stellen Sie die Videoauflösung ein. Je höher die Auflösung,
desto weniger Aufnahmezeit kann gespeichert werden.
Optionen: [1920x1080/30fps]/[1280x720/30fps]/[848x480/30fps]/
[720x480/30fps]/[640x480/30fps]

8
Videolänge
Hier legen Sie die Dauer der Aufnahme eines Videoclips fest. Die
kürzeste Zeit beträgt 3 Sekunden und die längste Zeit 10
Minuten.
Optionen: 3 Sekunden - 10 Minuten.
Tonaufnahme
Aktivieren Sie diese Funktion, um während der Videoaufnahme
den Ton aufzunehmen.
Optionen: [Ein]/[Aus].
Aufnahmeabstand
Hier stellen Sie die Verzögerung der Aufnahme ein, wenn die
Kamera Bewegung erkennt. Während des eingestellten
Zeitraums zeichnet die Kamera keine Bilder oder Videos auf.
Diese Funktion vermeidet, zu viel vom gleichen Ereignis zu
speichern und Kapazität einzusparen.
Optionen: 5 Sekunden - 60 Minuten.

9
Empfindlichkeit des Bewegungssensors
Hier stellen Sie die Empfindlichkeit des Sensors ein. In
Innenräumen sind die Umwelteinwirkungen gering, wählen Sie
„Gering“. Im Freien wählen Sie unter normalen Bedingungen
„Mittel“. Wählen Sie „Hoch“, falls die Umwelteinwirkungen im
Freien groß sind. Die Temperatur kann die Empfindlichkeit des
Sensors ebenfalls beeinflussen. „Hoch“ gilt für milde
Temperaturen. „Gering“ gilt für tiefe Temperaturen.
Optionen: [Gering]/[Mittel]/[Hoch].
Zielaufnahmezeit
Hier stellen Sie die Soll-Aufnahmezeit ein. Wie im Bild unten zu
sehen, können Sie die Start- und Endzeit der Aufnahme
einstellen. Die Kamera arbeitet nur in dem angegebenen
Zeitfenster. Während der anderen Zeit verbleibt die Kamera im
Standby-Modus.
Optionen: [Ein]/[Aus].

10
Zeitrafferaufnahme
Die Kamera nimmt automatisch Bilder im eingestellten
Zeitintervall auf. Wenn die Intervallzeit beispielsweise auf 1
Stunde eingestellt ist, nimmt die Kamera jede Stunde ein Foto
auf. Um beispielsweise eine Pflanzenblüte zu beobachten, nimmt
die Kamera 24 Fotos in 24 Stunden auf, um den gesamten
Prozess der Blüte aufzuzeichnen.

11
[Aus]: Hier schalten Sie die Zeitrafferfunktion aus.
Sprache
Hier stellen Sie die Bildschirmsprache ein.
Optionen:
[English]/[Deutsch]/[Danish]/[Finnish]/[Swedish][Spanish]/
[French]/[Italian]/[Dutch]/[Portuguese]/[Chinese]/[Japanese]/
[Polish]/[Russian]/[Greek].
Daueraufnahme
Wenn diese Funktion aktiviert ist, stoppt die Kamera die
Aufnahme nicht, wenn die Speicherkarte voll ist, sondern löscht
die ältesten Videos oder Fotos, um die Aufnahme kontinuierlich
fortzusetzen
Optionen: [Ein]/[Aus].
Zeit & Datum
Hier stellen Sie das Datum und die Uhrzeit der Kamera ein.
Datumformat: TT/MM/JJJJ, JJJJ/MM/TT, MM/TT/JJJJ.

12
Zeitformat: 24 Stunden, 12 Stunden.
Drücken Sie die Navigationstaste rechts zur Auswahl des
Menüpunkts. Drücken Sie die Navigationstaste aufwärts/abwärts,
um den Wert einzustellen. Dann drücken Sie zur Bestätigung OK.
Optionen: [Zeit & Datum einstellen]/[Zeitformat]/[Datumsformat].
Fotostempel
Hier stempeln Sie Datum und Uhrzeit auf Fotos.
Optionen: [Zeit & Datum]/[Datum]/[Aus].
Passwortschutz
Hier legen Sie das Einschaltpasswort der Kamera fest. Das
Passwort besteht aus vier Ziffern zwischen 0 und 9.
Wenn Sie das Passwort vergessen haben, müssen Sie die
Kamera zurücksetzen. Damit werden alle Parameter zu den
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Optionen: [Ein]/[Aus].

13
Speicherkarte formatieren
Durch das Formatieren der Speicherkarte werden alle Daten
dauerhaft gelöscht. Bevor Sie eine neue oder eine zuvor in einem
anderen Gerät benutzte Speicherkarte verwenden, formatieren
Sie bitte die Speicherkarte.
Optionen: [Ja]/[Nein].
Seriennummer
Hier stellen Sie die eindeutige Seriennummer für die Kamera ein.
Die Seriennummer ist vierstellig und jede Stelle kann die Ziffern 0
bis 9 und die Buchstaben A bis Z enthalten.
Optionen: [Ein]/[Aus].
Einstellungen zurücksetzen
Hier setzten Sie die Kamera auf die werkseitigen
Standardeinstellungen für Passwort, Seriennummer usw. zurück.
Optionen: [Ja]/[Nein].
Version
Hier sehen Sie die Firmware-Informationen der Kamera.

14
Fotos aufnehmen, Videos aufnehmen, Wiedergabe
Stellen Sie den Modus-Umschalter auf „Test“. In diesem Modus
können Sie manuell Fotos aufnehmen, Videos aufnehmen und
Dateien wiedergeben.
Fotos aufnehmen: Drücken Sie die Fototaste, um in den
Fotomodus umzuschalten. Drücken Sie den Auslöser, um ein
Foto aufzunehmen.
Videos aufnehmen: Drücken Sie die Videotaste, um in den
Videomodus umzuschalten. Drücken Sie den Auslöser, um
die Videoaufnahme zu starten. Drücken Sie erneut den
Auslöser, um die Videoaufnahme zu beenden.
Wiedergabe: Drücken Sie die Wiedergabetaste, um das
Wiedergabemenü aufzurufen. Drücken Sie die
Navigationstaste aufwärts/abwärts, um die Fotos oder
Videos zu durchsuchen. Zur Wiedergabe eines Videos
drücken Sie OK. Drücken Sie erneut OK, um die Wiedergabe
zu unterbrechen. Drücken Sie die Menütaste, um die
Wiedergabe zu beenden. Drücken Sie erneut die
Wiedergabetaste, um den Wiedergabemodus zu verlassen.

15
Wiedergabemenü:
1) Aktuelle Datei löschen: Löscht das aktuelle Foto oder Video.
Optionen: [Abbrechen]/[Löschen].
2) Alle Dateien löschen: Löscht alle Foto- und Videodateien auf
der Speicherkarte. Optionen: [Abbrechen]/[Löschen].
3) Diashow aktivieren: Gibt die Fotos als Diashow wieder.
Jedes Foto wird 3 Sekunden lang angezeigt. Drücken Sie
OK, um die Wiedergabe zu beenden.
4) Überschreibschutz: Sperrt die Datei. Vermeidet das
versehentliche Löschen von Dateien. Optionen:[Auswahl
schreibschützen]/[Alle schreibschützen]/[Auswahl
entsperren]/[Alle entsperren].
Betriebsmodus
Stellen Sie den Modus-Umschalter auf „On“. Nach dem
Einschalten der Kamera zeigt der Bildschirm einen 15 Sekunden
dauernden Countdown an. Dann erlöschen die LEDs und der
Bildschirm. Die Kamera beginnt unabhängig zu arbeiten und
wechselt in den Standby-Modus.

16
Wenn Wildtiere in den Erfassungsbereich des
Bewegungssensors gelangen, wird die Kamera aktiviert und
erkennt die Bewegung.
Wenn sich Wildtiere weiterhin im Erfassungsbereich des Sensors
bewegen, nimmt die Kamera automatisch Fotos oder Videos auf.
Wenn Wildtiere den Erfassungsbereich des Sensors verlassen,
wird die Kamera deaktiviert und kehrt in den Standby-Modus
zurück.
Nachtmodus
Im Nachtmodus können die Bilder nur schwarz-weiß dargestellt
werden.
Bei einer langen Videoaufnahme am Abend kann eine niedrige
Batteriekapazität einen großen Einfluss auf die Stabilität des
Geräts haben. Nehmen Sie abends keine Videos mit niedriger
Batteriekapazität auf.

17
Dateien auf Computer herunterladen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Dateien von der Speicherkarte auf
einen Computer herunterzuladen:
Durch Einsetzen der Speicherkarte im Kartenleser
Durch Anschluss der Kamera über das mitgelieferte
USB-Kabel am Computer.
Kartenleser
1. Entfernen Sie die Speicherkarte aus der Kamera und setzen
Sie diese im Kartenleser ein. Schließen Sie dann den
Kartenleser an einem Computer an.
2. Öffnen Sie „My Computer“ oder „Windows Explorer“ und
doppelklicken Sie auf das Symbol des Wechseldatenträgers,
der für die Speicherkarte steht.
3. Kopieren Sie Bild- oder Videodateien von der Speicherkarte
auf Ihren Computer.

18
Kamera über USB-Kabel am PC anschließen
1. Schließen Sie die Kamera über ein USB-Kabel am Computer
an. Schalten Sie die Kamera im Betriebsmodus TEST ein,
damit wird „MSDC“ angezeigt.
2. Öffnen Sie „My Computer“ oder „Windows Explorer“. Das
Symbol für ein „Wechseldatenträger“ wird angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol „Wechseldatenträger“, um
die Inhalte anzuzeigen. Alle Dateien sind im Ordner „DCIM“
gespeichert.
3. Kopieren Sie die Foto- oder Videodateien auf Ihren
Computer.
BRAUN Photo Technik GmbH
Merkurstr. 8
72184 Eutingen
Germany
www.braun-phototechnik.de
post@braun-phototechnik.de

1
User Manual
ScoutingCam
BLACK200 Mini

2
Parts of the Camera
1. Display
2. Infrared LEDs
3. Lens
4. Up/Video Button
5. Down/Capture Button
6. PIR sensor
7. OK button
8. Menu Button
9. Right/Shot button
10. Playback button
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other BRAUN Photo Technik Scouting Camera manuals