Brink Evap controller User manual

HANDLEIDING (Nederlands)
BEDIENUNGSANLEITUNG (Deutsch)
MANUAL (English)
MANUEL (Français)
Evap controller
WWW.BRINKAIRFORLIFE.NL 614687-D


Evap controller
Nederlands (NL)
Handleiding
Evap controller
BEWAREN BIJ HET PRODUCT
Dit product mag door kinderen vanaf 8 jaar en ouder, personen met verminderde geestelijke
vermogens, lichamelijke beperkingen of gebrek aan ervaring en kennis, gebruikt worden als ze onder
toezicht staan of instructies hebben gekregen hoe het product op een veilige manier te gebruiken en
zich bewust zijn van de mogelijke gevaren. Kinderen mogen niet met het product spelen.
Schoonmaak en onderhoud door de gebruiker mag niet door kinderen gedaan worden zonder toezicht.

Evap controller
Inhoudsopgave
1
Werking
1
1.1
Werking
1
1.2
Verbinding maken met de Evap
1
1.3
Activeren controller display
2
2
Controller menu
3
2.1
Technisch menu
3
2.2
Display symbolen
4
3
Storingen en alarmen
5
© 2017 Brink Climate systems B.V.
Alle rechten voorbehouden.
De verstrekte informatie geldt voor het product in standaard uitvoering. Brink Climate systems BV kan derhalve niet aansprakelijk gesteld
worden voor eventuele schade voortvloeiend uit de van de standaard uitvoering afwijkende specificaties van het product. De beschikbare
informatie is met alle mogelijke zorg samengesteld, maar Brink Climate systems BV kan niet aansprakelijk gesteld worden voor eventuele
fouten in de informatie of voor de gevolgen daarvan. Brink Climate systems BV kan niet aansprakelijk gesteld worden voor schade
voortvloeiend uit werkzaamheden die door derden zijn uitgevoerd.
Wijzigingen voorbehouden.

Evap controller 1
Hoofdstuk 1 - Werking
De Evap controller stuurt de Evap systeemmodule aan op basis van de in de ruimte
gemeten relatieve luchtvochtigheid (RV), daarom dient de controller aanwezig te zijn in
de ruimte waar de RV geregeld dient te worden.
Op het display van de Evap controller wordt het volgende weergegeven:
-Functies
Bevochtigen (HUMIDIFY). (Koelen (Cool) of beide (AUT) is niet van
toepassing op de Brink Evap)
-Status
batterijen, RF verbinding en sturing.
1.1 Werking
De Evap controller communiceert met de Evap systeemmodule via een draadloos RF-signaal (902MHz). Op
basis van de (vooraf) ingestelde waarden (setpoints) stuurt de controller een signaal naar de Evap die hierop
reageert. De (vooraf) ingestelde waarden (setpoints) zijn door de gebruiker aan te passen.
LET OP! Het display schakelt na 8 seconden automatisch uit om de levensduur van de batterijen te
optimaliseren. De controller maakt 3 keer per uur verbinding met de Evap systeemmodule om de gemeten
waarden te actualiseren en de besturing hierop aan te passen.
1.2 Verbinding maken met de Evap
Om de Evap controller te verbinden met de Evap systeemmodule dient het volgende stappenplan te worden
gevolgd:
Evap controller
1. Verwijder de achterkant van de Evap controller door het kleine schtoefje
aan onderzijde los te schroeven en de achterkant voorzichtig van de
voorkant te halen.
2. U ziet nu de achterzijde van print. Hierop bevindt zich een drukknop zie
blauwe pijl.
Evap systeemmodule
3. Aan onderzijde Evap systeemmodule bevindt zich een kleine opening ter
hoogte van het sleutel symbool op de sticker aan de onderzijde.
4. Druk het knopje in deze opening (m.b.v. een paperclip) 1 seconde in. De
Power LED gaat knipperen (1 seconde aan/1 seconde uit).
Evap controller
5. Druk vervolgens het knopje aan de achterkant van de Evap controller in (blauwe pijl). Er zal een groen
lampje kortstondig knipperen.
6. Controleer of de verbinding tussen de controller en de systeemmodule tot stand is gekomen door op de
‘MODE’ knop van de controller te drukken
7. Linksboven in het display moet nu het RF- symbool zichtbaar zijn.
1Controller Achterzijde
controller

Evap controller 2
Hoofdstuk 1 - Werking
1.3 Activeren controller display
Activeren van het Evap controller display:
•Druk op mode
Instellen controller op RV (relatieve vochtigheid) stand:
•Druk nogmaals op mode en ga met de pijtjestoetsen naar de instelling HUM 101. In het scherm wordt
een kraantje zichtbaar. Druk op mode om te bevestigen
•In het scherm blijft nu een kraantje zichtbaar, de Evap staat nu in de bevochtigingsstand
•Verlaat met de (symbool aan/uit knop) het menu.
Wijzigen setpoint RV:
•Activeer de controller door op mode te drukken.
•Zorg ervoor dat de RV-waarde zichtbaar is door op te drukken.
•Druk vervolgens op de pijltjestoets om het setpoint van de RV te wijzigen.
•Druk op mode om de nieuwe waarde te bevestigen.
Wijzigen setpoint temperatuur is n.v.t. voor de Brink Evap

Evap controller 3
Hoofdstuk 2 –Controller menu
2.1 Technisch menu
In het technisch menu kunt u de meetwaarden van de geïntegreerde temperatuur en relatieve luchtvochtigheid
en temperatuur sensor bekijken. Tevens kunt u in dit menu het alarm resetten en het setpoint van de
inblaasvoeler (SHC80) veranderen. Toegang tot dit menu is mogelijk door de mode knop 2 sec ingedrukt te
houden.
Hoofdmenu
Submenu
Omschrijving
SETPNT
SP01
Setpoint temperatuur in het kanaal
SHC80
SP02
Setpoint RV kanaal SHC80
TEMP
TS01
Gemeten kanaal temperatuur
Gemeten met de T1 sensor (SHC080)
TS02
Gemeten temperatuur na WTW
Gemeten met de T2 sensor
TS03
Gemeten buiten temperatuur T3
Indien niet aangesloten, dan standaard 50°C
TS04
Setpoint buiten temperatuur
bevochtiger
Standaard ingesteld op 12°C
TS05
Setpoint temperatuur indirecte
koeler
Niet van toepassing bij de Brink Evap
TS06
Setpoint temperatuur directe koeler
Niet van toepassing bij de Brink Evap
TS07
Minimale inblaastemperatuur
Niet van toepassing bij de Brink Evap
TS08
Gemeten temperatuur in de retour
Niet van toepassing bij de Brink Evap
HUM
RH01
Gemeten luchtvochtigheid na Evap
RH02
Gemeten luchtvochtigheid in de
retour
Niet van toepassing bij de Brink Evap
COUNTR
CT01
Telling klep bevochtiger
CT02
Telling klep koeler
ALARM
AL01
Zet service alarm uit
AL02
Zet alarm uit
Menu navigatie
1. Gebruik de pijltjestoetsen om te wisselen in het hoofdmenu
2. Druk op mode om het menu te selecteren
3. Gebruik de pijltjestoetsen om te scrollen tussen de submenu’s
4. Druk op mode om een submenu te selecteren
5. Gebruik de pijltjestoetsen om de waarden te veranderen
6. Druk op mode om de verandering te bevestigen
7. Druk op om één stap terug te gaan

Evap controller 4
Hoofdstuk 2 –Controller menu
Voorbeeld wijzigen setpoint RV en temperatuur kanaal
•Druk 2 seconden op de mode knop.
•Scrol met de pijltjes toetsen naar SETPNT.
•Druk op mode om menu te selecteren.
•Scrol met de pijltjes toetsen naar SP01 voor temperatuur en SP02 voor RV.
•Druk op mode om submenu SP01/SP02 te selecteren.
•Gebruik de pijltjestoetsen om de waarde te veranderen.
•Druk op mode om waarde te bevestigen.
•Gebruik om waarde te bevestigen.
2.2 Display symbolen 2 –Controller
Symbolen algemeen:
•Wireless Communication; geeft de sterkte van het signaal aan.
•Battery; resterende levensduur van de batterijen (4 x AAA).
•Alarm; de tekst geeft storing aan. Kijk onder Storingen voor uitleg.
•Demand; de mate van werking, hoe hoger de vraag hoe meer streepjes.
Symbolen relevant voor de Brink Evap:
•Humidify; functie bevochtigen
•Heat; functie verwarmen. Dit betekent niet dat deze ook daadwerkelijk aan is wel dat hij
aanwezig is

Evap controller 5
Hoofdstuk 3 –Storingen en alarmen
Vanaf serienummer BR2018-H-00025
Alarm LED
status
Controller
Display
Tekst
Reden
Actie
Reset
OFF
Gemeten
buitentemperatuur
boven setpoint TS04
aan
S OFF
Contact System
On/Off verbroken,
unit schakelt uit
Herstel contact System
On/Off, zie wiring diagram
TB3
Automatisch
3 x
knipperen,
3 seconde
uit
SENSUP
Contact met SHC80
sensor is verbroken
Controleer bedrading
SHC80, zo nodig repareer,
controleer het groene
lampje op de SCH80
sensor, knippert het snel
dan sensor vervangen.
Automatisch
5 x
knipperen,
3 seconde
uit
OUTDEF
T3 sensor defect
Controleer bedrading
sensor, zo nodig repareer.
Automatisch
9 x
knipperen,
3 seconde
uit
WATER
Geen verhoging van
kanaal RH% (T1) na
een bepaalde
tijd
Controleer of de
waterkraan open is.
· Als de kraan open is
en er is vraag
(buitentemperatuur onder
de 12°C) ontkoppel de
zwarte toevoerslang van
het knietje op de unit, en
reset de unit door de
stekker uit en opnieuw in
het stopcontact te steken;
als er water uitkomt en de
waterklep reageert niet is
de waterklep defect,
vervang de waterklep.
· Werkt de waterklep en
het matrix wordt niet nat
nadat de klep geschakeld
heeft dan is het
legionellafilter verstopt;
vervang de cassette.
Automatisch
15 x
knipperen,
3 seconde
uit
HEATER
Heating fout
Controleer de
luchttemperatuur na de
bevochtiger (TS01), deze
moet >8ºC, zo niet dan is
de heater defect. Laat
installateur heater
vervangen.
Automatisch

Evap controller 6
17 x
knipperen,
3 seconde
uit
AIRFLW
Geen luchtstroom
Controleer of de WTW
werkt.
Automatisch
19 x
knipperen,
3 seconde
uit
T2DEF
T2 sensor defect
Controleer bedrading
sensor, zo nodig repareer.
Automatisch
Servicelamp
brandt
continue
Service
Levensduur cassette
is eindig
Om veilig te kunnen
bevochtigen is het
noodzakelijk de complete
cassette te vervangen;
Artikelcode 351025
bestellen bij uw dealer.
Tussentijds kunt u het
service alarm resetten door
aan de onderzijde de reset
knop 30 seconden
ingedrukt te houden . De
opening bevindt zicht naast
de service led.
LETOP de LegioSafe filter
zal binnenkort verstoppen
en daarmee is een correcte
en veilige werking niet
gegarandeerd!!
Reset knop 30 seconden
ingedrukt te houden . De
opening bevindt zicht naast
de service led.

Evap controller 7
Hoofdstuk 3 –Storingen en alarmen
Tot serienummer BR2018-H-00025
Ref
Alarm
Condities
Action
Reset
1
Water
Geen verhoging van kanaal RH% (T1) na een bepaalde
tijd
Sluit waterklep
Handmatige reset na
onderzoek via technisch
menu
2
Communication
Controller heeft contact verloren met wireless
bedieningspaneel
Evap schakelt
uit
Auto reset als contact is
hersteld
3
Sensor
Kanaal temperatuur en RH% sensor(T1) SHC80 is niet
aangesloten
Evap schakelt
uit
Auto reset wanneer contact
is hersteld met kanaal
temperatuur sensor
4
Heater default
Meting Delta T tussen T2 en T1
(Als T1 7 C lager is dan T2 )
OF RH%/T sensor is niet verbonden met controller
Heater schakelt
uit
Handmatige reset na
onderzoek, door alarm te
resetten.
5
Air flow
Bevochtiger en heater zijn geactiveerd, als temperatuur
van T2 aanzienlijk stijgt met 20c binnen 2 min
Evap schakelt
uit
Handmatige reset na
onderzoek door alarm te
resetten.
6
Air flow
or
Water flow
Bevochtiger maar geen heater (kanaal uit temperatuur
T1≥16C)
Meting Delta T tussen T2 en T1, indien geen Delta T =
geen luchtstroom of geen water
Evap schakelt
uit
Handmatige reset na
onderzoek, door alarm te
resetten.
7
Sensor
Relatieve vochtigheid bedraagt > 90% in het
toevoerkanaal
Evap schakelt
uit
Auto reset als RV is
hersteld.
8
Air Flow
Meting Delta T tussen T2 en T1, indien geen Delta T =
geen luchtstroom of geen water
Evap schakelt
uit
Handmatige reset na
onderzoek, door alarm te
resetten.
VOORBEELD
Het display vermeld: “WATER” en een “alarm” driehoek.
Toepassing Bevochtiger: oorzaak geen watertoevoer, of geen stijging RH% meting door SHC80. Acties:
controleer of de kraan openstaat, controleer of de klep werkt door de Evap systeemmodule spanningsloos te
maken en weer op spanning aan te sluiten. Luisteren of er water stroomt gedurende min 20 seconden.
RESET-procedure:
•Activeer LCD door mode in te drukken, wacht 2 seconden, druk nogmaals 2 sec mode in om in het
technisch menu te komen.
•In display staat Setpoint.
•Gebruik de pijltjestoetsen om door het menu te scrollen
•Als ALARM in het display staat, druk op mode.Display geeft aan AL01, druk op de pijltjestoets tot in
het display AL02 staat. Druk op mode - in display staat NO
•Druk op de pijltjestoetsen tot in display Rst staat.
•Bevestig reset door op mode te drukken en daarna op de knop.
•Controleer het resetten door weer op mode te drukken.
•De ‘water’ en ‘alarm’ driehoek moeten nu verdwenen te zijn.

Evap controller
Deutsch (D)
Bedienungsanleitung
Evap-Steuereinheit
BITTE BEIM PRODUKT AUFBEWAHREN
Dieses Produkt darf von Kindern ab 8 Jahren, Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten,
körperlichenEinschränkungen oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn
sie dabei beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen worden sind
und die damit verbundenen Gefahren begreifen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Unbeaufsichtigte Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen oder warten.

Evap controller
Inhaltsverzeichnis
1
Funktionsbeschreibung
1
1.1
Funktionsweise
1
1.2
Evap-Systemmodul verbinden
1
1.3
Der Steuereinheit aktiveren
2
2
Controller Menü
3
2.1
Technisches Menü
3
2.2
Display Symbole
4
3
Störungs- und Alarm Meldungen
5
© 2017 Brink Climate Systems B.V.
Alle Rechte vorbehalten.
Alle Informationen beziehen sich auf das Produkt in der Standardversion. Brink Climate Systems B.V. haftet nicht für Schäden, die aufgrund
von der Standardversion abweichenden Spezifikationen des Produktes entstehen. Die enthaltenen Informationen wurden mit größtmöglicher
Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann Brink Climate Systems B.V. für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen
und damit verbundene Folgen nicht haftbar gemacht werden. Brink Climate Systems B.V. haftet nicht für durch Arbeiten von Dritten
entstandene Schäden.
Änderungen vorbehalten.

Evap controller 1
Kapitel 1 - Funktionsbeschreibung
Die Evap-Steuereinheit dient zur Steuerung des Evap-Systemmoduls. Die
Steuerung erfolgt aufgrund der im Raum gemessenen relativen Luftfeuchtigkeit
(RH) und Temperatur, deshalb muss die Controller anwesend sein in die Raum wo
die relativen Luftfeuchtigkeit gesteuert muss werden.
Die Anzeige der Evap-Steuereinheit enthält folgende Angaben:
-Funktionen
Befeuchten (HUMIDIFY). Kühlen (Cool) oder beide (AUT) ist nicht anwendbar
für die Brink Evap.
-Status
Batterien, HF-Verbindung und Steuerung.
1.1 Funktionsweise
Die Evap-Steuereinheit ist mit dem Evap-Systemmodul über eine drahtlose HF-Verbindung (902 MHz)
verbunden. Aufgrund der eingestellten bzw. voreingestellten Werte (Sollwerte) sendet die Steuereinheit ein Signal
an den Evap, der dieses umsetzt. Die eingestellten bzw. voreingestellten Werte (Sollwerte) können vom Benutzer
geändert werden.
ACHTUNG! Die Anzeige wird nach 8 Sekunden automatisch deaktiviert, um die Batterielaufzeit zu verlängern.
Die Steuereinheit stellt dreimal pro Stunde eine Verbindung mit dem Evap-Systemmodul her, um die gemessenen
Werte zu aktualisieren und die Luftbefeuchtung entsprechend anzupassen.
1.2 Evap-Systemmodul verbinden
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Evap-Steuereinheit mit dem Evap-Systemmodul zu verbinden:
Evap-Steuereinheit
1. Entfernen Sie die Rückseite der Evap-Steuereinheit, indem Sie die kleine
Schraube an der Unterseite lösen und die Rückseite vorsichtig von der
Gerätefront entfernen.
2. Die Rückseite der Platine ist jetzt sichtbar. Auf der Platine befindet sich
eine Taste. Siehe blauen Pfeil.
Evap-Systemmodul
3. An der Unterseite des Evap-Systemmoduls befindet sich neben dem
Schlüsselsymbol auf dem Aufkleber eine kleine Öffnung.
4. Halten Sie den kleinen Knopf in dieser Öffnung mit einer aufgebogenen
Büroklammer 1 Sekunde gedrückt. Die Ein/Aus-Leuchte fängt an zu
blinken (1 Sekunde ein/1 Sekunde aus).
Evap-Steuereinheit
5. Drücken Sie anschließend an der Rückseite der Evap-Steuereinheit auf den kleinen Knopf (blauer
Pfeil). Eine grüne Leuchte beginnt kurz zu blinken.
6. Drücken Sie die Taste „MODE“, um zu überprüfen, ob eine Verbindung zwischen der Steuereinheit und
dem Systemmodul vorhanden ist.
7. Im linken oberen Bereich der Anzeige sollte jetzt das HF- Symbol sichtbar sein.
1Rückseite der Steuereinheit

Evap controller 2
Kapitel 1 - Funktionsbeschreibung
1.3 Der Steuereinheit aktiveren
Die Anzeige der Evap-Steuereinheit aktivieren:
•Drücken Sie auf die Taste mode.
Einstellen Steuereinheit auf RH (relative Feuchtigkeit) Stand:
•Drück nach Aktivierung mit die Pfeiltasten nach die Einstellung HUM101
•Drücken Sie auf die Taste mode um zu bestätigen
•Auf das Schirm ist ein Wasserhahn sichtbar, die Evap ist steht jetzt in die Feuchtigkeitsstand
Sollwert für die relative Luftfeuchtigkeit ändern:
•Aktivieren Sie die Steuereinheit mithilfe der Taste mode.
•Drücken Sie auf um den RH-Wert anzuzeigen.
•Verwenden Sie anschließend die Pfeiltasten, um den Sollwert für die relative Luftfeuchtigkeit zu ändern.
•Drücken Sie auf die Taste mode, um den neuen Wert zu bestätigen.
Sollwert für die Temperatur ändern ist nicht anwendbar fur die Brink Evap

Evap controller 3
Kapitel 2 –Controller Menü
2.1 Technisches Menü
Im technischen Menü können Sie die Messwerte der gemessenen Temperatur und relativen Luftfeuchtigkeit
(RH) aufrufen. Außerdem können Sie in diesem Menü den Alarm zurücksetzen und den Sollwert für den
Zuluftsensor (SHC80) ändern. Halten Sie die Taste Mode 2 Sekunden gedrückt, um dieses Menü aufzurufen.
Hauptmenü
Untermenü
Beschreibung
SETPNT
SP01
Solltemperatur im Kanal
SP02
Sollwert relative Luftfeuchtigkeit im
Kanal
TEMP
TS01
Gemessene/ istwert Kanaltemperatur
Gemessen mit die T1-sensor (SHC080)
TS02
Gemessene/istwert Temperatur vor
Befeuchter
Gemessen mit die T2-sensor
TS03
Gemessene Außentemperatur T3
Wenn nicht angeschlossen, dann
Standard 50°C
TS04
Solltemperatur Luftbefeuchter
Standard eingestellt auf 12°C
TS05
Solltemperatur Indirekte Kühler
Nicht anwendbar für die Brink Evap
TS06
Solltemperatur Direkte Kühler
Nicht anwendbar für die Brink Evap
TS07
Minimale Zulufttemperatur
Nicht anwendbar für die Brink Evap
TS08
Gemessene temperatur im
Rückkanal
Nicht anwendbar für die Brink Evap
HUM
RH01
Gemessene / istwert Luftfeuchtigkeit
im Kanal
RH02
Gemessene / istwert Luftfeuchtigkeit
im Rückkanal
Nicht anwendbar für die Brink Evap
COUNTR
CT01
Zähler Ventil Luftbefeuchter
CT02
Zähler Ventil Kühler
ALARM
AL01
Service-Alarm deaktivieren
A002
Alarm deaktivieren
Menü-navigation
1. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch das Hauptmenü zu navigieren.
2. Drücken Sie auf die Taste Mode, um das Menü auszuwählen.
3. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um sich durch die Untermenüs zu bewegen.
4. Drücken Sie auf die Taste Mode, um ein Untermenü auszuwählen.
5. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Werte zu ändern.
6. Drücken Sie auf die Taste Mode, um die Änderung zu bestätigen.
7. Drücken Sie auf um einen Schritt zurückzugehen.

Evap controller 4
Kapitel 2 –Controller Menü
Beispiel Änderung Sollwert relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Kanal
•Drücken Sie 2 Sekunden auf die Taste mode.
•Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten SETPNT aus.
•Drücken Sie auf die Taste mode, um das Menü auszuwählen.
•Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten SP001 für die Temperatur und SP002 für die relative Luftfeuchtigkeit
aus.
•Drücken Sie auf die Taste mode, um das Untermenü SP001/SP002 auszuwählen.
•Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Wert zu ändern.
•Drücken Sie auf die Taste mode, um den neuen Wert zu bestätigen.
•Verwenden Sie um den Wert zu bestätigen.
2.2 Display Symbole 2 –Controller
Allgemeine Symbole:
•Wireless Communication (drahtlose Kommunikation); zeigt die Stärke des Signals an.
•Battery (Ladezustand); verbleibende Lebensdauer der Batterien (4 X AAA).
•Alarm (Alarm); der Text bezieht sich auf das Signal. Siehe „Störungs- und Alarmmeldungen“ für
detaillierte Informationen.
•Demand (Bedarf); Der Auslastungsgrad, je höher der Bedarf desto mehr Balken werden angezeigt.
Evap-spezifische Symbole:
•Humidify (Befeuchten); Luftbefeuchtungsbetrieb
•Heat (Erwärmen); Luftheizungsbetrieb. Dies bedeutet nicht, dass die Luftheizung aktiviert, sondern nur
das diese Funktionalität auch verfügbar ist.

Evap controller 5
Kapitel 3 –Störungs- und Alarm Meldungen
Ab Seriennummer BR2018-H-00025
Alarmleuchte
Display
Tekst
Bedeutung
Maßnahme e
Zurücksetzen
Off
Gemessene
Außentemperatur
über dem Sollwert
TS04
Alarmleuchte
leuchtet
ununterbrochen
S OFF
Kontakt System
On/Off
unterbrochen.
Wiederherstellung Verbindung,
zusehen elektricher Schaltplan
Automatisch
Alarmleuchte
blinkt
3 mal
SENSUP
Kontakt mit dem
SHC80-Sensor
unterbrochen
Überprüfen Sie die Verkabelung mit
dem SHC80-Sensor und reparieren Sie
diese falls erforderlich. Überprüfen Sie,
ob die Leuchte auf dem SHC80-Sensor
regelmäßig blinkt. Falls dies nicht der
Fall ist, ist dieser defekt und muss
ausgetauscht werden.
Automatisch
Alarmleuchte
blinkt
5 mal
OUTDEF
T3-Sensor
Außenluft defekt
Überprüfen Sie die Verkabelung auf
Beschädigungen oder Verschleiß. Im
Zweifelsfall austauschen.
Automatisch
Alarmleuchte
blinkt
9 mal
WATER
Kein
Wasserzulauf
Stellen Sie sicher, dass der
Wasserhahn geöffnet ist.
•Wenn der Hahn geöffnet ist und
Wasser angefordert wird
(Außenluft unter 12 °C), den
schwarzen Schlauch oben am
Kniegelenk lösen und das
Wasserabsperrventil durch durch
Ein- und Ausschalten der
Stromversorgung aktivieren. Es
sollte jetzt Wasser aus dem
Schlauch laufen. Wenn das Ventil
nicht reagiert, Ventil ersetzen.
•Wenn das Ventil zwar funktioniert,
das Matrixmaterial nach der
Schaltung jedoch nicht nass wird,
dann ist der LegioSafe-Filter
verstopft und muss ersetzt werden.
Artikelnummer 351025, zu
bestellen bei Ihrem Fachhändler.
Automatisch
Alarmleuchte
blinkt
15 mal
HEATER
Heizung defekt
Überprüfen Sie die Lufttemperatur
nach dem Befeuchter. Diese sollte
mehr als 8 °C betragen. Ist dies nicht
der Fall, dann ist der Lufterhitzer
defekt. Bitte wenden Sie sich an Ihren
Installateur, um den Lufterhitzer
ersetzen zu lassen.
Automatisch
Alarmleuchte
blinkt
17 mal
AIRFLW
Kein Luftstrom
Überprüfen Sie, ob das WRG-
Lüftungsgerät Luft bewegt.
Automatisch
Alarmleuchte
blinkt
19 mal
T2DEF
T2-Sensor
Außenluft defekt
Überprüfen Sie die Verkabelung auf
Beschädigungen oder Verschleiß. Im
Zweifelsfall austauschen.
Automatisch

Evap controller 6
Serviceleuchte
leuchtet
ununterbrochen
Service
Die Kassette
muss
ausgetauscht
werden
Für eine sichere Befeuchtung muss die
gesamte Kassette ausgetauscht
werden. Artikelnummer 351025, zu
bestellen bei Ihrem Fachhändler.
In der Zwischenzeit können Sie den
Service-Alarm zurücksetzen, indem Sie
die Rückstelltaste an der Unterseite
30 Sekunden gedrückt halten. Die
Öffnung befindet sich neben der
Serviceleuchte.
ACHTUNG: LegioSafe-Filter ist bald
verstopft. Deshalb kann der
ordnungsgemäße und sichere Betrieb
nicht gewährleistet werden!!
Sie können den Service-Alarm
zurücksetzen, indem Sie die
Rückstelltaste an der
Unterseite 30 Sekunden
gedrückt halten. Die Öffnung
befindet sich neben der
Serviceleuchte.
Bis zur Seriennummer BR2018-H-00025
Nr.
Alarm
Bedingungen
Maßnahme
Zurücksetzen
1
Water
Keine Zunahme RH% (T1) im Kanal nach einer gewissen
Zeit
Wasserabsperrventil
schließen
Manuelle Rückstellung
nach Überprüfung im
technischen Menü
2
No communication
Steuereinheit hat die Verbindung zum drahtlosen
Bedienteil verloren
Evap wird
abgeschaltet
Automatische Rückstellung
nach Wiederherstellung
der Verbindung
3
No Duct temp
sensor
Kanaltemperatur- und RH%-Sensor (T1) SHC80 ist nicht
angeschlossen
Evap wird
abgeschaltet
Automatische
Rückstellung, nachdem die
Verbindung zum
Kanaltemperatursensor
wiederhergestellt wurde
4
Heater default
Messung Delta T zwischen T2 und T1 (T1 liegt 7 °C
unter T2).Oder keine Verbindung zwischen RH%/T-
Sensor und Steuereinheit
Lufterhitzer wird
ausgeschaltet
Manuelle Rückstellung des
Alarms nach Überprüfung.
5
No air flow
Luftbefeuchter und Lufterhitzer sind aktiviert und die
Temperatur T2 steigt innerhalb von 2 Minuten um 20
°C
Evap wird
abgeschaltet
Manuelle Rückstellung des
Alarms nach Überprüfung.
No air flow
Luftbefeuchter aktiviert, Lufterhitzer deaktiviert
(Kanaltemperatur T1 ≥ 16 °C)
Messung Delta T zwischen T2 und T1, kein Delta T =
kein Luftstrom oder Wasser
Evap wird
abgeschaltet
Manuelle Rückstellung
nach Überprüfung. Alarm
zurückstellen.
6
No Air Flow
Messung Delta T zwischen T2 und T1, kein Delta T =
kein Luftstrom oder Wasser
Evap wird
abgeschaltet
Manuelle Rückstellung des
Alarms nach Überprüfung.

Evap controller 7
Kapitel 3 –Störungs- und Alarm Meldungen
BEISPIEL
In der Anzeige wird Folgendes angezeigt: „WATER“ und ein dreieckiges Alarmsymbol.
Anwendung Luftbefeuchter: Die Wasserzufuhr ist unterbrochen oder SHC80 konnte keinen Anstieg des
Luftfeuchtigkeitswerts feststellen. Maßnahmen: Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn geöffnet ist und das Ventil
funktioniert, indem Sie das Evap-Systemmodul kurz von Netz trennen und wieder anschließen. Mindestens 20
Sekunden akustisch überprüfen, ob das Wasser fließt.
Rückstellungsverfahren:
•Drücken Sie auf die Taste mode, um die Anzeige zu aktivieren, warten Sie 2 Sekunden und drücken
Sie erneut 2 Sekunden auf mode, um das Rückstellungsmenü zu öffnen.
•In der Anzeige wird STPT angezeigt.
•Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch das Menü zu blättern.
•Falls die Meldung ALARM erscheint, drücken Sie auf die Taste mode.In der Anzeige wird AL01
angezeigt. Betätigen Sie die Pfeiltaste bis AL02 erscheint. Drücken Sie auf die Taste mode. In der
Anzeige wird jetzt NO angezeigt.
•Betätigen Sie die Pfeiltasten bis Rst in der Anzeige erscheint.
•Drücken Sie die Taste mode, um die Rückstellung zu bestätigen und anschließend auf die Taste
•Überprüfen Sie Rückstellung, indem Sie erneut auf die Taste mode zu drücken.
•Die Meldung „Water“ und das dreieckige „Alarmsymbol“ sollten jetzt nicht mehr angezeigt werden.
Table of contents
Languages:
Other Brink Controllers manuals
Popular Controllers manuals by other brands

ICP DAS USA
ICP DAS USA WP-5231PM-3GWA-CE7 quick start

Dive Gear Express
Dive Gear Express DGX Gears D6 Service manual

LOVATO ELECTRIC
LOVATO ELECTRIC DCRL8 instruction manual

PulseWorx
PulseWorx KPLD7 Installation guide and owner's manual

EUROSTER
EUROSTER 11Z user manual

Ace
Ace TC100 Quick Start Instruction