Burg Wächter MULTI PS 7455 User manual

MULTI PS 7455
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Germany
www.burg.biz
MULTI PS 7455
MULTI
BA/MA MULTI PS 7455 sfi/eba 11/2016
www.burg.bizwww.burg.biz
Language
2ProfiScale MULTI PS 7455
Deutsch 4
English 21
Français 38
Nederlands 55
Download: www.burg.biz/download
Descarga: www.burg.biz/download
Download: www.burg.biz/download
Download: www.burg.biz/download
Download: www.burg.biz/download
Download: www.burg.biz/download
Ladattava tiedosto: www.burg.biz/download
λήψη: www.burg.biz/download
İndir: www.burg.biz/download
Descărcare: www.burg.biz/download
Pobieranie pliku: www.burg.biz/download
Stáhnout: www.burg.biz/download
Letölthető: www.burg.biz/download
Download: www.burg.biz/download
Download: www.burg.biz/download
загрузка: www.burg.biz/download
Download (зареди): www.burg.biz/download

3ProfiScale MULTI PS 7455 4 | Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455 ProfiScale MULTI PS 7455
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu diesem BURG-WÄCHTER Qualitätsprodukt! Mit dem
ProfiScale Multimeter PS 7455 können Sie Messungen von Spannung, Strom,
Widerstand, Temperatur, Dioden sowie Durchgangs- oder Batterieprüfungen
durchführen. Messen Sie einfach und zuverlässig alle elektrischen Geräte im
Haus – auch sensible Elektronik wie Computer und Fernseher. Auf der digitalen
Anzeige können Sie die Messergebnisse sofort ablesen. Ein praktischer Aufsteller
sorgt dafür, dass die Anzeige noch deutlicher zu erkennen ist.
Sicherheitshinweise
Personenschäden können entstehen, wenn die folgenden Anweisungen
nicht berücksichtigt werden!
Um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, lesen Sie bitte sorgsam die gesamte
Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und bewahren
Sie diese gut auf.
Dieses digitale Messgerät PS 7455 wurde gemäß IEC-61010 1 für elektronische
Messgeräte konzipiert und gehört der Überspannungs-kategorie CAT III 600V
und der Isolationsklasse II an. Bei sachgemäßer Benutzung und Pflege wird das
digitale Messgerät Ihnen langjährige, zufriedenstellende Dienste leisten.
Um eine sichere Bedienung und die volle Funktionalität des Messgerätes zu
erreichen, folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt sorgfältig.
1. Bei Gebrauch des Messgerätes muss der Benutzer folgende
Sicherheitsregeln beachten:
· Schutz gegen Gefahren des elektrischen Stroms.
· Schutz des Gerätes gegen Zweckentfremdung.
2. Prüfen Sie vor Benutzung das Gerät auf Schäden und verwenden
Sie das Gerät nur, wenn Sie keine Schäden entdecken.
3. Die Messleitungen müssen in einwandfreiem Zustand sein.
Vergewissern Sie sich, dass die Isolation der Leitungen nicht beschädigt
ist und/oder die Adern der Messleitungen nicht freigelegt sind.
4. Die Einhaltung der Sicherheitsstandards kann nur bei Verwendung
der mitgelieferten Messleitungen gewährleistet werden.
5. Vor Gebrauch müssen die richtige Eingangsbuchse, Funktion und
der Messbereich gewählt werden.
6. Schließen Sie immer erst die schwarze Masseleitung an, dann die
rote Messleitung. Gehen Sie beim Entfernen umgekehrt vor.
7. Benutzen Sie das Gerät nur mit Rückseitengehäuse und wenn das
Gehäuse ordentlich befestigt ist.
Structure

ProfiScale MULTI PS 7455 Deutsch |5
8. Bevor Sie den Auswahlschalter drehen, um einen anderen Messbereich
einzustellen, lösen Sie die Messleitungen von dem zu testenden Schaltkreis.
9. Überschreiten Sie niemals die vorgegebenen Grenzwerte der entsprechenden
Messbereiche. Seien Sie besonders vorsichtig bei Messungen im Bereich der
Grenzwerte.
10. Wenn das Messgerät mit einem anderen Stromkreis verbunden ist, berühren
Sie keine freien Anschlüsse.
11. Messen Sie keine elektrische Spannung, wenn die Spannung der Anschlüsse
600V überschreitet.
12. Seien Sie stets vorsichtig bei Messungen mit Spannungen über 60V DC oder
30V AC rms. Halten Sie Ihre Finger während der Messungen hinter den
Begrenzungen der Messleitungen.
13. Schließen Sie niemals die Messleitungen an eine Spannungsquelle an,
während der Auswahlschalter auf einen der folgenden Messbereiche
eingestellt ist: Strommessung, Widerstandsmessung, Temperaturmessung,
Diodenprüfung oder Durchgangsprüfungsmodus.
14. Führen Sie niemals Widerstandsmessungen, Temperaturmessungen,
Diodenprüfungen und Durchgangsprüfungen an unter Spannung stehenden
Stromkreisen durch.
15. Stellen Sie sicher, dass vor der Messung von Dioden, Widerständen oder der
Durchgangsprüfungen das zu messende Objekt spannungsfrei ist und alle
Kondensatoren vollständig entladen sind.
16. Überprüfen Sie die Funktion des Messgerätes, in dem Sie zunächst eine
bekannte Spannungsquelle nachmessen. Sobald sie eine Abweichung
feststellen, benutzen Sie das Gerät nicht weiter.
17. Wenn Sie irgendwelche Fehler oder Normabweichungen feststellen, kann das
Gerät ab sofort nicht weiter benutzt werden und muss überprüft werden.
18. Versuchen Sie niemals, das Messgerät selber zu reparieren.
19. Demontieren sie das Gerät nicht, um Funktionsfehler zu vermeiden.
20. Lassen Sie das Messgerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und mit
Originalteilen reparieren, um die Sicherheit und Garantieansprüche des
Gerätes zu erhalten.
21. Bevor Sie die Batteriefachabdeckung oder das Gehäuse des Messgerätes
öffnen, lösen Sie vorher immer die Messleitungen von allen getesteten
Stromkreisen.
22. Wenn auf der Anzeige das Batteriesymbol erscheint, wechseln Sie sofort
die Batterie, um falsche Messergebnisse zu vermeiden. Die Genauigkeit
des Messgerätes ist in diesem Zustand nicht gewährleistet, was zu einem
elektrischen Schlag führen kann.

6 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
23. Schalten Sie das Messgerät bei Nichtgebrauch immer auf OFF.
24. Wenn das Messgerät längere Zeit nicht benutzt wird, ist die Batterie zu
entfernen, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
25. Um Feuer zu vermeiden, benutzen Sie nur Sicherungen mit entsprechender
Spannung und Belastbarkeit: FF 400mA H 600V, bzw. FF 10A H 600V
26. Halten Sie das Gerät von Kindern und unbefugten Personen fern.
27. Benutzen Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel zur Reinigung des
Messgerätes. Benutzen Sie ein feuchtes Tuch und nur milde Reinigungsmittel.
28. Benutzen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit entflammbaren oder
explosiven Gasen.
29. Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um und lassen Sie es nicht fallen.
30. Lagern Sie das Gerät nicht im direkten Sonnenlicht, bei hohen Temperaturen,
hoher Luftfeuchtigkeit oder Niederschlag.
31. Lagern sie das Gerät trocken und sauber.
32. Vermeiden sie Kontakt mit Wasser und Staub.
Aufbau
1
Display
2
NCV-Taste
3
Range-Taste RAN
4
Funktionstaste FUNC
5
Speichertaste HOLD
6
Auswahlschalter
7
10A Eingangsbuchse
8
Eingangsbuchse (für alle Messungen,
außer für Strommessungen >200mA)
9
Massebuchse

ProfiScale MULTI PS 7455 Deutsch |7
Symbole
Wichtige Sicherheitsinformationen –
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
Vorsicht, hohes Sicherheitsrisiko
Doppelte Isolierung (Schutzklasse II)
CAT III Überspannung Kategorie III,
Verschmutzungsgrad 2 gemäß IEC61010-1
Gemäß Richtlinien der Europäischen Union
Erdung
Sicherung
AC Wechselstrom/Wechselspannung
DC Gleichstrom/Gleichspannung
Diode
Durchgangssummer
AC oder DC (Wechselstrom oder Gleichstrom)
VVolt
AAmpere
°C Celsius
°F Fahrenheit
DATA-H Dies zeigt an, dass die Daten der Anzeige gehalten werden
AUTO Automatischer Messbereich
Batteriewechsel
ΩWiderstandsmessung

8 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
Technische Daten
Max. Spannung zwischen
den Anschlüssen und Erde
600V DC oder AC rms
Absicherung μA/mA Bereich: FF 400mA H 600V
10A Bereich: FF 10A H 600V
Betriebshöhe max. 2000 Meter (7000 ft.)
Anzeige 20mm LCD
Max. Darstellungswerte 1999 (3½)
Polaritätsindikator „-“ zeigt negative Polarität an
Überlastungsgrenze Anzeige „OL“
Abtastzeit ca. 0,4 Sekunden
Geräteanzeige Anzeige der Funktionen und der elektrischen
Kapazität
Automatisches Abschalten Bei Nichtbenutzung schaltet sich das Gerät
automatisch nach 15 Minuten ab
Stromversorgung 1x 9V Block Batterie
Messbereichsauswahl Automatisch und manuell
Betriebstemperatur 0°C bis 40°C (32°F bis 104°F)
Lagertemperatur -10°C bis 60°C (14°F bis 140°F)
Relative Feuchtigkeit
im Betrieb
<80%
Relative Feuchtigkeit bei
Lagerung
<70%
Genauigkeit ±(% der Anzeige + Anzahl Stellen);
gilt für Temperaturen von 18°C bis
28°C bei einer relativen Feuchtigkeit
von <80%, garantiert für ein Jahr
Abmessungen 148mm x 73,5mm x 50mm
Gewicht ca. 232g

ProfiScale MULTI PS 7455 Deutsch |9
Gleichspannung (DC)
Messbereich Auflösung Genauigkeit
200mV 0.1mV ± (0.5% von rdg + 3 Stellen)
2V 0.001V ± (0.5% von rdg + 3 Stellen)
20V 0.01V ± (0.5% von rdg + 3 Stellen)
200V 0.1V ± (0.5% von rdg + 3 Stellen)
600V 1V ± (0.8% von rdg + 3 Stellen)
Eingangswiderstand: 10MΩ
Max. Eingangsspannung: 600 V DC
Überspannungsschutz: 600V DC
Wechselspannung (AC)
Messbereich Auflösung Genauigkeit
2V 0.001V ± (0.5% von rdg + 5 Stellen)
20V 0.01V ± (0.5% von rdg + 5 Stellen)
200V 0.1V ± (0.5% von rdg + 5 Stellen)
600V 1V ± (1.0% von rdg + 5 Stellen)
Eingangswiderstand: 10MΩ
Max. Eingangsspannung: 600V AC rms
Frequenzbereich: 40 bis 400Hz
Ansprechverhalten: Durchschnitt, kalibriert in rms der Sinuskurve
Überspannungsschutz: 600V AC rms.

10 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
Gleichstrom (DC)
Messbereich Auflösung Genauigkeit
200μA 0.1μA ± (0.8% von rdg + 3 Stellen)
2000μA 1μA ± (0.8% von rdg + 3 Stellen)
20mA 0.01mA ± (0.8% von rdg + 3 Stellen)
200mA 0.1mA ± (0.8% von rdg + 3 Stellen)
10A 10mA ± (1.0% von rdg + 10 Stellen)
Max. Eingangsstrom: Eingangsbuchse: 200mA DC, 10A Buchse: 10A DC
Überspannungsschutz: μA, mA Bereich: FF 400mA H 600V,
10A Bereich: FF 10A H 600V
Wenn die Messung 2A überschreitet, dann kontinuierlich nicht länger als
2 Minuten messen. 10 Minuten bis zur nächsten Messung warten.
Wechselstrom (AC)
Messbereich Auflösung Genauigkeit
200μA 0.1μA ± (1.0% von rdg + 3 Stellen)
2000μA 1μA ± (1.0% von rdg + 3 Stellen)
20mA 0.01mA ± (1.0% von rdg + 3 Stellen)
200mA 0.1mA ± (1.2% von rdg + 3 Stellen)
10A 10mA ± (1.5% von rdg + 10 Stellen)
Max. Eingangsstrom: Eingangsbuchse: 200mA AC rms,
10A Buchse: 10A AC rms
Frequenzbereich: 40 bis 400Hz
Ansprechverhalten: Durchschnitt, kalibriert in rms der Sinuskurve
Überspannungsschutz: μA, mA Bereich: FF 400mA H 600V,
10A Bereich: FF 10A H 600V
Wenn die Messung 2A überschreitet, dann kontinuierlich nicht länger als
2 Minuten messen. 10 Minuten bis zur nächsten Messung warten.

ProfiScale MULTI PS 7455 Deutsch |11
Durchgangsprüfung
Messbereich Funktion
Signal ertönt, wenn Widerstand geringer als
30Ωist
Leerlaufspannung: ca. 0.5V
Überspannungsschutz: 600V DC oder AC rms
Widerstand
Messbereich Auflösung Genauigkeit
200
Ω0.1Ω± (0.8% von rdg + 4 Stellen)
2kΩ0.001kΩ± (0.8% von rdg + 4 Stellen)
20kΩ0.01kΩ± (0.8% von rdg + 4 Stellen)
200kΩ0.1kΩ± (0.8% von rdg + 4 Stellen)
2MΩ0.001MΩ± (0.8% von rdg + 4 Stellen)
20MΩ0.01M ± (1.0% von rdg + 4 Stellen)
Überspannungsschutz: 600V DC oder AC rms
Temperatur
Messbereich Auflösung Genauigkeit
-20°C bis 750°C 1°C ± (1% von rdg + 2 Stellen)
-4°F bis 1382°F 1 °F ± (1% von rdg + 2 Stellen)
Überspannungsschutz: 600V DC oder AC rms

12 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
Diode
Messbereich Auflösung Genauigkeit
1,5V 1mV Die Anzeige zeigt die minimale
Vorwärtsspannung der Diode an.
Überspannungsschutz: 600V DC oder AC rms
Batterietest
Messbereich Auflösung Funktion
1.5V 0,001V ± (3.0% von rdg + 5 Stellen)
9V 0,01V ± (0.8% von rdg + 7 Stellen)
12V 0,01V ± (0.8% von rdg + 7 Stellen)
Überspannungsschutz: 600V DC oder AC rms
Bedienung
Allgemeine Hinweise zur Messung
Wählen Sie eine Funktion gemäß der zu messenden Größe aus und drehen Sie
entsprechend den Messartumschalter. Wenn die Spannung der Batterie geringer
ist als die normale Betriebsspannung erscheint dieses Symbol . Tauschen Sie
die Batterie umgehend aus.
Das Symbol neben der Eingangsbuchse zeigt an, dass die Eingangsspannung
oder der Eingangsstrom geringer sein sollte als die auf dem Messgerät
angegebenen Maximalwerte, um den inneren Stromkreis zu schützen. Beim
Herstellen der Messverbindung, schließen Sie als erstes die Masseleitung (COM)
an, erst dann die Messleitung. Beim Lösen der Messverbindung entfernen Sie
zuerst die Messleitung, dann die Masseleitung (COM).
Automatische Abschaltung
Nach 14 Minuten Nichtbenutzung kündigt das Gerät mit fünf kurzen Tönen die
automatische Abschaltung an. Nach einer weiteren Minute ohne Benutzung
schaltet sich das Gerät dann automatisch ab, signalisiert durch einen langen
Signalton am Ende. Wenn Sie nach der automatischen Abschaltung den

ProfiScale MULTI PS 7455 Deutsch |13
Auswahlschalter auf eine beliebige Funktion drehen oder eine der drei grauen
Tasten drücken, schaltet sich das Gerät wieder ein. Um die Automatische
Abschaltung zu deaktivieren, drücken Sie die „HOLD“-Taste während Sie das
Gerät anschalten.
Tastenfunktion
FUNC – Funktionstaste zur Messartumschaltung: Wenn Sie Strom oder
Spannung messen, können Sie mit der „FUNC“-Taste zwischen Gleich- und
Wechselstrommessung bzw. Gleich- und Wechselspannungsmessung wechseln.
Bei Temperaturmessungen können Sie mit der „FUNC“-Taste zwischen °C und °F
wechseln. Auch bei Dioden und Durchgangsprüfungen kann mit Betätigung der
„FUNC“-Taste zwischen diesen gewechselt werden.
HOLD - Messwertspeicherung: Wenn Sie einen Messwert speichern möchten,
drücken Sie bitte die „HOLD“-Taste. Im Display erscheint das Symbol „DATA-H“,
der gespeicherte Messwert wird kontinuierlich im Display angezeigt.
Bei erneutem Drücken der Taste wird die Messwert-speicherung aufgehoben
und im Display der aktuelle Wert angezeigt.
RAN – Bereichsumwandlung: Der automatische Messbereich wird bei
Strom-, Spannungs- und Widerstandsmessungen verwendet. Drücken Sie die
„RAN“-Taste, wenn eine manuelle Messbereichswahl gewünscht wird. Jedes
Betätigen der „RAN“-Taste erhöht den Messbereich. Ist der höchste Messbereich
erreicht, so beginnt bei erneutem Drücken wieder der niedrigste Messbereich.
Bei Betätigung der „RAN“-Taste länger als 2 Sekunden wird der automatische
Messbereich wieder aktiviert.
NCV Kontaktlos Spannungsquellen finden: Halten Sie die „NCV“-Taste
gedrükt und bewegen Sie das Multimeter in die Nähe des zu prüfenden Bereichs.
Das Gerät zeigt sehr sensibel eine mögliche Spannungsquelle an, indem ein
Signal ertönt und die Indikator-LED oberhalb des Displays aufleuchtet. Die
Funktion kann in jedem Modus verwendet werden.
Messen von Gleichspannung
Achtung! Eingangsspannungen über 600V DC können nicht gemessen
werden. Höhere Eingangsspannung kann zu Personenschäden und/oder
zur Beschädigung des Gerätes führen. Achten Sie darauf, dass Sie bei
Hochspannungsmessungen keinen elektrischen Schlag bekommen.

14 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
• Schließen Sie die schwarze Messleitung an der Massebuchse COM und
die rote Messleitung an der Eingangsbuchse an.
• Stellen Sie den Auswahlschalter auf den Volt-Bereich um. Legen Sie den
Messbereich manuell mit der Taste RAN fest oder nutzen Sie die voreingestellte
automatische Messbereichsauswahl.
• Verbinden Sie die Messleitungen für die Spannungsmessung parallel zur
Spannungsquelle.
• Die Polarität der roten Messleitungsverbindung wird auf der LC-Anzeige
angezeigt.
• Wird manuell ein zu kleiner Messbereich gewählt, der durch die Messung
überschritten wird, erscheint „OL“ im Display. Stellen Sie dann einen höheren
Messbereich ein.
• Bei der Wahl eines niedrigen Messbereiches und offenen Messleitungen
können durch elektrische Störfelder „Messwerte“ angezeigt werden. Sobald
die Messleitungen mit dem Messobjekt verbunden werden, werden echte
Messergebnisse angezeigt.
Messen von Wechselspannung
Achtung! Eingangsspannungen über 600V AC rms können nicht gemessen
werden. Höhere Eingangsspannung kann zu Personenschäden und/oder
zur Beschädigung des Gerätes führen. Achten Sie darauf, dass Sie bei
Hochspannungsmessungen keinen elektrischen Schlag bekommen.
• Schließen Sie die schwarze Messleitung an der Massebuchse COM und
die rote Messleitung an der Eingangsbuchse an.
• Stellen Sie den Auswahlschalter auf den Volt-Bereich um. Drücken Sie die
„FUNC“-Taste um die Wechselspannungsmessung zu wählen. Legen Sie den
Messbereich manuell mit der Taste RAN fest oder nutzen Sie die voreingestellte
automatische Messbereichsauswahl.
• Verbinden Sie die Messleitungen für die Spannungsmessung parallel zur
Spannungsquelle.
• Die Werte werden auf der LC-Anzeige dargestellt.
• Wird manuell ein zu kleiner Messbereich gewählt, der durch die Messung
überschritten wird, erscheint „OL“ im Display. Stellen Sie dann einen höheren
Messbereich ein.
• Bei der Wahl eines niedrigen Messbereiches und offenen Messleitungen
können durch elektrische Störfelder „Messwerte“ angezeigt werden. Sobald
die Messleitungen mit dem Messobjekt verbunden werden, werden echte
Messergebnisse angezeigt.

ProfiScale MULTI PS 7455 Deutsch |15
Messen von Gleichstrom
Achtung! Schalten Sie den Strom des zu messenden Stromkreises ab, bevor Sie
das Messgerät dort anschließen, und sorgen Sie dafür, dass alle Kondensatoren
vollständig entladen sind. Überprüfen Sie die Sicherungen vor Strommessungen.
• Schließen Sie für eine max. Strommessung von 200mA die schwarze
Messleitung an die Massebuchse COM und die rote Messleitung an der
Eingangsbuchse an. Für eine max. Messung von 10A entfernen Sie die rote
Messleitung und stecken Sie diese in die 10A Buchse.
• Stellen Sie den Auswahlschalter auf den gewünschten Messbereich μA, mA,
oder A. Legen Sie den Messbereich manuell mit der Taste RAN fest oder
nutzen Sie die voreingestellte automatische Messbereichsauswahl.
• Verbinden Sie die Messleitungen für die Strommessung nur in Reihe mit der
Stromquelle, schalten Sie dann erst den Stromkreis an.
• Die Polarität der roten Messleitungsverbindung wird auf der LCD Anzeige
angezeigt.
• Wird manuell ein zu kleiner Messbereich gewählt, der durch die Messung
überschritten wird, erscheint „OL“ im Display. Stellen Sie dann einen höheren
Messbereich ein.
• Bei der Eingangsbuchse bis 200mA darf der max. Eingangsstrom 200mA
nicht überschreiten, da Überspannung die Sicherung zerstört. Bei einem
höheren Strom muss die 10A Eingangsbuchse für max. 10A Eingangsstrom
verwendet werden.
Messen von Wechselstrom
Achtung! Schalten Sie den Strom des zu messenden Stromkreises ab, bevor Sie
das Messgerät dort anschließen, und sorgen Sie dafür, dass alle Kondensatoren
vollständig entladen sind. Überprüfen Sie die Sicherungen vor Strommessungen.
• Schließen Sie für eine max. Strommessung von 200mA die schwarze
Messleitung an die Massebuchse COM und die rote Messleitung an der
Eingangsbuchse an. Für eine max. Messung von 10A, entfernen Sie die rote
Messleitung und stecken Sie diese in die 10A Buchse.
• Stellen Sie den Auswahlschalter auf den gewünschten Messbereich μA,
mA, oder A. Drücken Sie die „FUNC“-Taste um die Wechselstrommessung
zu wählen. Legen Sie den Messbereich manuell mit der Taste RAN fest oder
nutzen Sie die voreingestellte automatische Messbereichsauswahl.

16 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
•Verbinden Sie die Messleitungen für die Strommessung nur in Reihe zu der
Stromquelle, schalten Sie dann erst den Stromkreis an.
•Die Werte werden auf der LCD Anzeige dargestellt.
•Wird manuell ein zu kleiner Messbereich gewählt, der durch die Messung
überschritten wird, erscheint „OL“ im Display. Stellen Sie dann einen höheren
Messbereich ein.
•Bei der Eingangsbuchse bis 200mA darf der max. Eingangsstrom 200mA nicht
überschreiten, da Überspannung die Sicherung zerstört. Bei einem höheren
Strom muss die 10A Eingangsbuchse für max. 10A Eingangsstrom verwendet
werden.
Widerstandsmessung
Achtung! Stellen Sie bei Innenwiderstandsmessungen sicher, dass das zu
messende Objekt spannungsfrei ist und dass alle Kondensatoren vollständig
entladen sind.
•Schließen Sie die schwarze Messleitung an der Massebuchse COM und die
rote Messleitung an der Eingangsbuchse an.
•Stellen Sie den Auswahlschalter auf den ΩMessbereich ein. Legen Sie den
Messbereich manuell mit der Taste RAN fest oder nutzen Sie die voreingestellte
automatische Messbereichsauswahl.
•Verbinden Sie die Messleitungen für die Widerstandsmessung parallel zum
gemessenen Widerstand.
•Die Werte werden auf der LCD-Anzeige dargestellt.
•Bei einer Unterbrechung des Messkreises erscheint das „OL“-Symbol in der
Anzeige. Hierdurch wird eine Überschreitung des Messbereichendwertes
angezeigt.
Hinweis! Bei der Widerstandsmessung kann ein zu den Daten des Wider-standes
leicht abweichender Wert angezeigt werden, da der Teststrom des Multimeters
parallel zum gemessenen Stromkreis läuft. Um die Genauigkeit bei Messungen
kleiner Widerstände zu erhöhen, schließen Sie die bei den Messleitungen zunächst
kurz und notieren sich den Wert Anschließend subtrahieren Sie diesen Wert von
dem Wert der eigentlichen Widerstandsmessung.

Englisch 17
Temperaturmessung
Achtung! Verbinden Sie das Thermoelement nicht mit spannungsführenden
Komponenten, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
•Stellen Sie den Auswahlschalter auf „TEMP“-Position.
•Drücken Sie die „FUNC“-Taste um zwischen °C und °F zu wählen.
•Die LC-Anzeige zeigt die aktuelle Umgebungstemperatur an.
•Bei Temperaturmessungen ist der beiliegende Messfühler mit einem
Thermoelement Typ „K“ zu verwenden. Auf dem Stecker des Thermoelements
ist der Plus- bzw- Minuspol markiert. Stecken Sie den Minuspol in die
Massebuchse COM und den Pluspol in die Eingangsbuchse, markiert mit TEMP.
Berühren Sie mit dem Ende des Temperaturmessfühlers das zu messende
Objekt.
•Die Werte werden auf der LC-Anzeige dargestellt.
•Um ein genaueres Messergebnis zu erhalten, sollten das Messgerät und
der Temperaturmessfühler vor der Messung an die Umgebungstemperatur
angepasst werden.
Test Diode
Achtung! Stellen Sie sicher, dass das zu messende Objekt spannungsfrei ist und
alle Kondensatoren vollständig entladen sind.
•Schließen Sie die schwarze Messleitung an der Massebuchse COM und
die rote Messleitung an der Eingangsbuchse an. (Die Polarität der roten
Messleitung ist „+“).
•Stellen Sie den Auswahlschalter auf Position.
•Drücken Sie die „FUNC“ Taste um zur Diodenmessung zu wechseln.
Das Symbol erscheint im Display.
•Verbinden Sie zur Diodenprüfung die rote Messleitung mit der Anode (+) und
die schwarze mit der Kathode (-) der Diode.
•Die Werte werden auf der LC-Anzeige dargestellt.
•Das Messgerät zeigt die minimale Vorwärtsspannung der Diode an.
•Wenn die Messleitungen verpolt sind erscheint nur „OL“ auf der Anzeige.
17 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455

18 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
ProfiScale MULTI PS 7455 Deutsch | 19
Durchgangsprüfung
Achtung! Stellen Sie sicher, dass bei der Durchgangsprüfung das zu messende
Objekt spannungsfrei ist und alle Kondensatoren vollständig entladen sind.
•Schließen Sie die schwarze Messleitung an der Massebuchse COM und die
rote Messleitung an der Eingangsbuchse an.
•Stellen Sie den Auswahlschalter auf Position.
•Drücken Sie zweimal die „FUNC“-Taste, um die Durchgangsprüfung zu
wählen. Das Symbol erscheint im Display.
•Verbinden Sie die beiden Messleitungen während der Durchgangsprüfung
parallel zum Messobjekt.
•Wenn Durchgang besteht (Widerstand ist kleiner als 30Ω), wird der
eingebaute Summer ertönen.
•Wenn die Messleitungen verpolt sind erscheint nur „OL“ auf der Anzeige.
Batterietest
Achtung: Schließen Sie das Messgerät nur an Batterien bis max. 30V DC oder
60V AC an. Höhere Eingangsspannung kann angezeigt werden, aber kann zur
Beschädigung des inneren Stromkreises führen.
•Schließen Sie die schwarze Messleitung an der Massebuchse COM und die
rote Messleitung an der Eingangsbuchse an.
•Stellen Sie den Auswahlschalter auf den gewünschten 1.5V, 9V oder 12V
Messbereich ein.
•Verbinden Sie die Messleitungen während der Batterieprüfung parallel zur
Batterie.
•Mit den Werten auf der LC-Anzeige wird angezeigt, welchen Ladezustand die
Batterie hat.
Batterie austauschen
Achtung! Bevor Sie den Batteriefachdeckel des Messgerätes öffnen,
vergewissern Sie sich das alle Messleitungen entfernt sind und das Gerät
ausgeschaltet ist, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden.
•Wenn dieses Symbol auf der Anzeige erscheint, sollte umgehend die
Batterie gewechselt werden, um mögliche Gefahrensituationen zu vermeiden.
•Lösen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des
Geräts und entfernen Sie die Batteriefachabdeckung.
•Ersetzen Sie die leere Batterie gegen eine neue 9V Block Batterie.
•Schließen Sie das Batteriefach mit der Batteriefachabdeckung wieder und
schrauben Sie diese sorgfältig fest.
Sicherungen austauschen
Achtung! Bevor Sie den Batteriefachdeckel des Messgerätes öffnen,
vergewissern Sie sich das alle Messleitungen entfernt sind, um die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu vermeiden. Benutzen Sie nur Sicherungen mit den
vorgeschriebenen Werten: F1 FF 400mA H 600V, F2 FF 10A H 600V.
•Sicherungen müssen nur selten ersetzt werden. Durchbrennen einer Sicherung
ist meist die Folge eines Bedienungsfehlers.
•Lösen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung und entnehmen Sie
die Batterie.
•Entfernen Sie die grüne Gummiabdeckung des Geräts. Lösen Sie die vier
Schrauben des Gehäuses und entfernen Sie dieses.
•Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit der
vorgeschriebenen Belastbarkeit.
•Schließen Sie das Gehäuse wieder und verschrauben Sie es sorgfältig. Setzen
Sie das Gerät wieder zurück in die grüne Gummiabdeckung ein. Verschrauben
Sie anschließend die Batteriefachabdeckung, nachdem Sie eine Batterie
eingesetzt haben.
Messleitungen austauschen
Achtung! Eine Gewährleistung kann nur gegeben werden, wenn gemäß den
Sicherheitsstandards die mitgelieferten Messleitungen benutzt worden sind.
Wenn nötig, sind diese durch das gleiche Modell oder durch Messleitungen
derselben vorgeschriebenen Belastbarkeit zu ersetzen.
•Vorgeschriebene Belastbarkeit der Messleitungen: 600V 10A.
•Sie müssen die Messleitungen austauschen, wenn die Isolation beschädigt ist.

18 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
ProfiScale MULTI PS 7455 Deutsch |19
Durchgangsprüfung
Achtung! Stellen Sie sicher, dass bei der Durchgangsprüfung das zu messende
Objekt spannungsfrei ist und alle Kondensatoren vollständig entladen sind.
• Schließen Sie die schwarze Messleitung an der Massebuchse COM und die
rote Messleitung an der Eingangsbuchse an.
• Stellen Sie den Auswahlschalter auf Position.
• Drücken Sie zweimal die „FUNC“-Taste, um die Durchgangsprüfung zu
wählen. Das Symbol erscheint im Display.
• Verbinden Sie die beiden Messleitungen während der Durchgangsprüfung
parallel zum Messobjekt.
• Wenn Durchgang besteht (Widerstand ist kleiner als 30Ω), wird der
eingebaute Summer ertönen.
• Wenn die Messleitungen verpolt sind erscheint nur „OL“ auf der Anzeige.
Batterietest
Achtung: Schließen Sie das Messgerät nur an Batterien bis max. 30V DC oder
60V AC an. Höhere Eingangsspannung kann angezeigt werden, aber kann zur
Beschädigung des inneren Stromkreises führen.
• Schließen Sie die schwarze Messleitung an der Massebuchse COM und die
rote Messleitung an der Eingangsbuchse an.
• Stellen Sie den Auswahlschalter auf den gewünschten 1.5V, 9V oder 12V
Messbereich ein.
• Verbinden Sie die Messleitungen während der Batterieprüfung parallel zur
Batterie.
• Mit den Werten auf der LC-Anzeige wird angezeigt, welchen Ladezustand die
Batterie hat.
Batterie austauschen
Achtung! Bevor Sie den Batteriefachdeckel des Messgerätes öffnen,
vergewissern Sie sich das alle Messleitungen entfernt sind und das Gerät
ausgeschaltet ist, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden.
• Wenn dieses Symbol auf der Anzeige erscheint, sollte umgehend die
Batterie gewechselt werden, um mögliche Gefahrensituationen zu vermeiden.
• Lösen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des
Geräts und entfernen Sie die Batteriefachabdeckung.
• Ersetzen Sie die leere Batterie gegen eine neue 9V Block Batterie.
• Schließen Sie das Batteriefach mit der Batteriefachabdeckung wieder und
schrauben Sie diese sorgfältig fest.
Sicherungen austauschen
Achtung! Bevor Sie den Batteriefachdeckel des Messgerätes öffnen,
vergewissern Sie sich das alle Messleitungen entfernt sind, um die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu vermeiden. Benutzen Sie nur Sicherungen mit den
vorgeschriebenen Werten: F1 FF 400mA H 600V, F2 FF 10A H 600V.
• Sicherungen müssen nur selten ersetzt werden. Durchbrennen einer Sicherung
ist meist die Folge eines Bedienungsfehlers.
• Lösen Sie die Schraube der Batteriefachabdeckung und entnehmen Sie
die Batterie.
• Entfernen Sie die grüne Gummiabdeckung des Geräts. Lösen Sie die vier
Schrauben des Gehäuses und entfernen Sie dieses.
• Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit der
vorgeschriebenen Belastbarkeit.
• Schließen Sie das Gehäuse wieder und verschrauben Sie es sorgfältig. Setzen
Sie das Gerät wieder zurück in die grüne Gummiabdeckung ein. Verschrauben
Sie anschließend die Batteriefachabdeckung, nachdem Sie eine Batterie
eingesetzt haben.
Messleitungen austauschen
Achtung! Eine Gewährleistung kann nur gegeben werden, wenn gemäß den
Sicherheitsstandards die mitgelieferten Messleitungen benutzt worden sind.
Wenn nötig, sind diese durch das gleiche Modell oder durch Messleitungen
derselben vorgeschriebenen Belastbarkeit zu ersetzen.
• Vorgeschriebene Belastbarkeit der Messleitungen: 600V 10A.
• Sie müssen die Messleitungen austauschen, wenn die Isolation beschädigt ist.

ProfiScale MULTI PS 7455 Englisch 21
20 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
Introduction
Congratulations on the purchase of this BURG-WÄCHTER quality product!
With the ProfiScale Multimeter PS 7455, you can perform measurements of
voltage, electric current, resistance, temperature, diodes as well as continuity and
battery checks. Easily and reliably measure all electric devices in the house – even
sensitive electronic devices such as computers and television sets. With the help
of the digital display, you can immediately read out the measurement results.
A practical holder reassures an even more convenient reading of the display.
Safety instructions
Personal injuries can occur if following instructions
are not being considered!
To ensure a safe working, please read the complete operating manual carefully
before commissioning this device and store it away safely.
This digital meter PS 7455 has been conceptualised according to IEC-61010 1for
electronical meters and belong to overvoltage category CAT III 600 V and to the
insulation class II.
With appropriate handling and care, this digital meter will serve you well and
satisfactorily for many years.
To assure a safe operation and to achieve the full range of functionality of the
meter, please follow the instructions carefully.
Reinigungshinweise
Für die Reinigung dürfen weder alkoholhaltige (Spiritus, SIDOLIN®o. ä.) noch
aggressive Reinigungsmittel (Aceton o. ä.) eingesetzt werden. Verstaubte oder
verschmutzte Oberflächen können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt
werden.
Schmutz an den Kontakten der Messleitungen kann die Messergebnisse
beeinflussen. Zur Reinigung der Messleitungen müssen Sie zunächst das Gerät
ausschalten und die Messleitungen entfernen. Entfernen Sie Schmutz sorgfältig.
Zur Reinigung der Kontakte können Sie z.B. ein Tuch mit etwas Schmiermittel
(z.B. WD-40) anfeuchten.
Gewährleistung
Um Ihnen ein qualitativ einwandfreies und hochwertiges Produkt zu liefern
und Ihnen im Service- oder Reparaturfall optimal zu helfen ist es erforderlich,
das fehlerhafte oder defekte Geräte bei Ihrem Händler, zusammen mit dem
Originalkaufbeleg, vorgelegt werden. Bei Rücksendungen aufgrund Ihres
Widerrufrechts müssen darüber hinaus alle Geräteteile unbeschädigt sein.
Im Falle einer Nichtbeachtung erlischt die Gewährleistung.
Entsorgung des Gerätes
Sehr geehrter Kunde,
bitte helfen Sie Abfall zu vermeiden. Sollten Sie zu einem Zeitpunkt beabsichtigen,
dieses Gerät zu entsorgen, denken Sie bitte daran, dass viele Bestandteile dieses
Gerätes aus wertvollen Materialien bestehen, welche man recyceln kann.
Wir weisen darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte sowie
Batterien, nicht über den Hausmüll, sondern getrennt bzw.
separat gesammelt werden müssen. Bitte erkundigen Sie sich bei
der zuständigen Stelle in Ihrer Stadt/Gemeinde nach
Sammelstellen für Elektromüll.
Bei Fragen zur EG-Konformitätserklärung
Druck- und Satzfehler sowie technische Änderungen vorbehalten.

ProfiScale MULTI PS 7455 Englisch 21
20 |Deutsch ProfiScale MULTI PS 7455
Introduction
Congratulations on the purchase of this BURG-WÄCHTER quality product!
With the ProfiScale Multimeter PS 7455, you can perform measurements of
voltage, electric current, resistance, temperature, diodes as well as continuity and
battery checks. Easily and reliably measure all electric devices in the house – even
sensitive electronic devices such as computers and television sets. With the help
of the digital display, you can immediately read out the measurement results.
A practical holder reassures an even more convenient reading of the display.
Safety instructions
Personal injuries can occur if following instructions
are not being considered!
To ensure a safe working, please read the complete operating manual carefully
before commissioning this device and store it away safely.
This digital meter PS 7455 has been conceptualised according to IEC-61010 1for
electronical meters and belong to overvoltage category CAT III 600 V and to the
insulation class II.
With appropriate handling and care, this digital meter will serve you well and
satisfactorily for many years.
To assure a safe operation and to achieve the full range of functionality of the
meter, please follow the instructions carefully.
Reinigungshinweise
Für die Reinigung dürfen weder alkoholhaltige (Spiritus, SIDOLIN®o. ä.) noch
aggressive Reinigungsmittel (Aceton o. ä.) eingesetzt werden. Verstaubte oder
verschmutzte Oberflächen können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt
werden.
Schmutz an den Kontakten der Messleitungen kann die Messergebnisse
beeinflussen. Zur Reinigung der Messleitungen müssen Sie zunächst das Gerät
ausschalten und die Messleitungen entfernen. Entfernen Sie Schmutz sorgfältig.
Zur Reinigung der Kontakte können Sie z.B. ein Tuch mit etwas Schmiermittel
(z.B. WD-40) anfeuchten.
Gewährleistung
Um Ihnen ein qualitativ einwandfreies und hochwertiges Produkt zu liefern
und Ihnen im Service- oder Reparaturfall optimal zu helfen ist es erforderlich,
das fehlerhafte oder defekte Geräte bei Ihrem Händler, zusammen mit dem
Originalkaufbeleg, vorgelegt werden. Bei Rücksendungen aufgrund Ihres
Widerrufrechts müssen darüber hinaus alle Geräteteile unbeschädigt sein.
Im Falle einer Nichtbeachtung erlischt die Gewährleistung.
Entsorgung des Gerätes
Sehr geehrter Kunde,
bitte helfen Sie Abfall zu vermeiden. Sollten Sie zu einem Zeitpunkt beabsichtigen,
dieses Gerät zu entsorgen, denken Sie bitte daran, dass viele Bestandteile dieses
Gerätes aus wertvollen Materialien bestehen, welche man recyceln kann.
Wir weisen darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte sowie
Batterien, nicht über den Hausmüll, sondern getrennt bzw.
separat gesammelt werden müssen. Bitte erkundigen Sie sich bei
der zuständigen Stelle in Ihrer Stadt/Gemeinde nach
Sammelstellen für Elektromüll.
Bei Fragen zur EG-Konformitätserklärung
Druck- und Satzfehler sowie technische Änderungen vorbehalten.

22 |Englisch ProfiScale MULTI PS 7455
1. During usage of this meter, the user needs to consider these safety rules:
· Protection against hazards of electrical current.
· Protection against a misuse of the device.
2. Please check the meter for damages before commissioning and only
use the device if no damages are recorded.
3. The measurement lines need to be in an immaculate condition.
Make sure that the insulation of the lines are not damaged and/or the
conductors of the meter are not exposed.
4. Compliance with safety standards can be guaranteed only when using the
included measurement lines.
5. Before using, select the appropriate input jack, function and the measuring
range.
6. Always attach the black measurement line first, afterwards the red one.
For removing, do so conversely.
7. Only use the device with the backside casing and only if the casing
is properly secured.
8. Before you turn the selector switch to choose another measuring range,
remove the measurement lines from the about to be tested circuit.
9. Never exceed the prescribed limits of the respective ranges.
Be especially careful when measuring near the limit range.
10. If the meter is connected with another circuit, do not touch any free
connectors.
11. Do not measure electric voltage if the voltage of the connections exceeds
600V.
12. Always be careful with measurements with a voltage of over 60V DC or 30V
AC rms. During the measuring, hold your fingers behind the boundaries of
the measurement lines.
13. Never connect the measuring lines to a circuit if the selector switch is
positioned on one of the following measuring ranges: Current measurement,
electrical resistance measurement, temperature measurement and diode test
or continuity check mode.
14. Never conduct resistance measurements, temperature measurements, diode
tests and continuity checks on energised circuits.
Table of contents
Languages: