
6
HINWEIS:
®
A - WICHTIG: SIE VERWENDEN GAS,
SEIEN SIE VORSICHTIG !
Diese Betriebsanleitung soll Sie mit dem Gerät
vertraut machen, damit Sie in aller Sicherheit mit
Ihrem Campingaz®-Gerät umgehen können.
Bitte lesen Sie den ganzen Text aufmerksam durch,
bevor Sie das Gerät an die Gasflasche anschließen.
Befolgen Sie bitte alle Anweisungen darin. Bei
unsachgemäßem Umgang mit dem Gerät kann
dieses für Sie und Ihre Umgebung gefährlich sein.
Bitte heben Sie die Anleitung an einem sicheren
Ort auf, um später ggf. einzelne Punkte darin
nachzulesen.
Das Gerät wurde vom Hersteller für den Betrieb
mit Butan- oder Propangas ausgelegt. Es ist über
einen geeigneten Druckregler und Gasschlauch an
die Gasflasche anzuschließen. Diese Artikel werden
getrennt verkauft.
Das Gerät darf nur im Freien und in ausreichend
großem Abstand von Zündquellen verwendet
werden.
Nie ein Gerät verwenden, das undicht ist, schlecht
funktioniert oder eine Beschädigung aufweist,
sondern zum Händler zurückbringen, der Ihnen den
nächstgelegenen Kundendienst nennen kann.
Das Gerät darf nicht verändert und nur für den
Zweck benutzt werden, für den es bestimmt ist.
Jede Änderung des Geräts kann gefährlich sein.
Der Benutzer darf die vom Hersteller oder seinem
Beauftragten geschützten Teilen nicht verändern.
Alle Geräte, die mit Gas betrieben werden,
verbrauchen Sauerstoff und geben andere,
möglicherweise gefährliche Stoffe und Gase ab, wie
Kohlenmonoxid (CO).
Kohlenmonoxid ist geruch- und farblos, es
kann Übelkeit und grippeähnliche Symptome
verursachen, eventuell sogar zum Tod führen, wenn
das Gerät in einem geschlossenen Raum ohne
geeignete Belüftung verwendet wird.
B - IHR GRILL
C - INBETRIEBNAHME
GASFLASCHE UND DRUCKREGLER
®
®
Frankreich, Belgien, Luxemburg, Großbritannien,
Irland, Portugal, Spanien, Italien, Griechenland,
Zypern:
Niederlande, Norwegen, Schweden, Dänemark,
Finnland, Tschechische Republik, Ungarn, Slowenien,
Slowakei, Bulgarien, Türkei, Rumänien, Kroatien:
Polen:
SCHLAUCH
** Nach Anschließen des Schlauchs ist der Anschluss
auf Dichtigkeit zu überprüfen, gemäß den Anweisungen
in Abschnitt D.
Frankreich:
Belgien, Luxemburg, Großbritannien, Irland, Portugal,
Spanien, Italien, Kroatien, Griechenland, Niederlande,
Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Slowenien,
Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Bulgarien,
der Türkei, Rumänien, Polen, Zypern:
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE