H 0712 / DCF-712 wood
5) EINSTELLUNG ALARM
Sie können 2 Alarme programmieren.
-Die Taste mindestens 3 Sekunden lang drücken, um zur Einstellung zu gelangen.
-Die Uhrzeit blinkt. Mit oder die gewünschte Stunde wählen und durch kurzen Druck der Taste MODE bestätigen.
-Die Minuten blinken. Mit oder die gewünschten Minuten wählen und durch kurzen Druck der Taste MODE
bestätigen.
-Die Wahl der Tage blinkt:
oM-F, damit der Alarm nur an den Werktagen erklingt.
oS-S, damit der Alarm jeden Tag erklingt.
oM-S, damit der Alarm jeden Tag, außer am Sonntag, erklingt.
-Durch erneuten Druck von MODE die Einstellung des Alarms verlassen.
-Alarm 2: Die Taste mindestens 3 Sekunden lang drücken.
-Die Uhrzeit blinkt. Mit oder die gewünschte Stunde wählen und durch kurzen Druck der Taste MODE
bestätigen.
-Die Minuten blinken. Mit oder die gewünschten Minuten wählen und durch kurzen Druck der Taste MODE
bestätigen.
-Die Wahl der Tage blinkt:
oM-F, damit der Alarm nur an den Werktagen erklingt.
oS-S, damit der Alarm jeden Tag erklingt.
oM-S, damit der Alarm jeden Tag, außer am Sonntag, erklingt.
-Durch erneuten Druck von MODE die Einstellung des Alarms verlassen.
Im normalen Anzeigemodus 1 Mal drücken, das Symbol erscheint.
Zur Aktivierung des Alarms 2 1 Mal drücken, das Symbol erscheint.
Zur Deaktivierung erneut oder drücken.
Der bzw. die Alarme erklingen zu der festgesetzten Zeit während 2 Minuten in zunehmendem Maße. Wenn Sie den Alarm
vor dem Ende der 2 Minuten ausschalten möchten, eine beliebige Taste drücken.
Funktion SNOOZE
Wenn der Alarm erklingt kann die Funktion SNOOZE aktiviert werden. Hierfür 1 Mal auf Zz drücken.
Der Alarm wird 5 Minuten lang ausgesetzt und erklingt dann erneut.
Durch Druck einer beliebigen Taste wird diese Funktion gelöscht.
6) EINSTELLUNG DER TEMPERATUREINHEIT
Mit die Temperatureinheit °C oder F° einstellen.
C. TECHNISCHE DATEN
Temperaturen: -9.9 bis +50 °C
Präzision; ±1°C; ±2 Sek./Tag
Kalender/ 1-1-2000 : 31-12-2099
Material: ABS Holzimitation
Betrieb: 2 AAA-Batterien (nicht enthalten)
Sprachen für Wochentage: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch
Entsorgung des Geräts
Die europäische Richtlinie 2012/19/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte bestimmt, dass diese nicht im Hausmüll entsorgt werden
dürfen.. Die gebrauchten Geräte müssen über eine separate Sammlung entsorgt werden, um den Wiedergebrauch der verschiedenen
Komponenten zu erhöhen, und die Gesundheit und die Umwelt zu schützen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder unerfahrenen oder unkundigen Personen verwendet werden, es sei denn, sie werden von Personen, die für ihre Sicherheit
verantwortlich sind, überwacht oder haben von ihnen Anweisungen zur Verwendung dieses Geräts erhalten. Kinder sollten nicht o hne
Aufsicht bleiben, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.